private Rente - universal life -



Ähnliche Dokumente
VORSORGE Direktversicherung Fonds Die betriebliche Altersvorsorge mit Renditechancen. 100% Fondsanlage als Ziel und Beitragsabsicherung!

VORSORGE Direktversicherung Fonds Die betriebliche Altersvorsorge mit Rendite-Kick. 100% Fondsanlage als Ziel mit Brutto-Beitragsgarantie!

VORSORGE Direktversicherung Fonds Die betriebliche Altersvorsorge mit Rendite-Kick. 100% Fondsanlage als Ziel mit Brutto-Beitragsgarantie!

private Rente - universal life -

private Rente - universal life -

private Rente - universal life -

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

private Rente - universal life -

Gothaer Lösung zur Abgeltungsteuer

Swiss Life Vorsorge-Know-how

Private Altersvorsorge STAATLICH GEFÖRDERTE RENTE. Bestens vorsorgen mit FiskAL, der Riester-Rente der ALTE LEIPZIGER.

Themenschwerpunkt Sofortrente

DWS RiesterRente Premium Private Altersvorsorge Frankfurt am Main März 2011

Nein. Einmalbeitragsprodukte können grundsätzlich nicht zurück datiert werden. Im normalen Rahmen (üblicherweise nicht mehr als 1 Jahr).

Berufsunfähigkeitsschutz plus Steuerersparnis. Günstig vorsorgen durch Kombination mit unserer fondsgebundenen Basisrente. Private Altersvorsorge

Information betriebliche Altersvorsorge TÜV SÜD Gruppe

Nummer. RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher.

Private Altersvorsorge. Berufsunfähigkeitsschutz plus Steuerersparnis. Günstig vorsorgen durch Kombination mit unserer fondsgebundenen Basisrente.

Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

Berufsunfähigkeit und Altersvorsorge

Attraktive Rendite, maximale Sicherheit und Steuern sparen. Ihre Entscheidung: Beitragsgarantie von 1 % bis 100 % wählbar. Private Altersvorsorge

Hey Opa! Hab ich auch mal so viel Taschengeld wie Du?

Altersvorsorge. Auch im Alter gut Leben!

Vorsorge, die mitwächst.

Wir denken an Sie. Jahr für Jahr!

Vergleich DWS RiesterRente Premium vs UniProfi Rente

Rürup-Rente Informationen

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Die Zukunft im Griff. RentAL, die flexible Rente der ALTE LEIPZIGER. Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Viel Spielraum für mehr Rente.

BasisRente classic. Die private Altersvorsorge, die Ihnen Steuervorteile sichert.

neue leben aktivplan Vorsorge, die Sie immer begleitet. Für ein sorgenfreies Leben voller Möglichkeiten.

Nummer. BasisRente classic. Die private Altersvorsorge, die Ihnen Steuervorteile sichert.

So können Sie Ihre Vorsorge verdoppeln mit der Direktversicherung. Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG

Deka-GeldmarktPlan TF. Variante Select:

Genius PrivatRente. Garantierte Sicherheit mit attraktiver Rendite.

Gezielt vorsorgen zahlt sich doppelt aus: VR-RürupRente. Steuern sparen und Ertragschancen nutzen.

VBL-Informationsveranstaltung Klinikum der Universität zu Köln Renate Friedrichsen / Dorothea Müller

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der Basis-Rente

Mehr Zeit für Sie dank der Vermögenskonzepte der ALTE LEIPZIGER. Private Altersvorsorge FONDSRENTE FR10 + FR70

RENTE BAUSTEINRENTE DIE FLEXIBLE

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Telefon: IHR STARKER PARTNER WWK Lebensversicherung a. G.

Die flexible Rentenversicherung.

Schöne Aussichten: Hohe Renditechancen auf Wunsch auch kombiniert mit maximaler Sicherheit. Neu: Fondsrente mit Beitragsgarantie!

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge

Versicherungsüberblick

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Continentale easy Rente Classic. So einfach kann klassische Rente sein. Einfachheit. ist die höchste Form der Raffinesse. Vertriebsinformation

CleVesto. Helvetia CleVesto: Meine fondsgebundene Lebensversicherung. Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz.

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Riester-Rente Fonds

Schöne Aussichten: Hohe Renditechancen auf Wunsch auch kombiniert mit maximaler Sicherheit. Private Altersvorsorge

AktivRENTE und AktivLEBEN

DER COST-AVERAGE-EFFEKT. Kursschwankungen als Chance.

Swiss Life Maximo. Der Schweizer Vermögensaufbau für alle.

Sollten Sie noch kein Kunde der Hamburger Sparkasse sein, bitten wir Sie, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen.

Modellrechnungen zur Rendite einer Riester-Rentenversicherung

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite.

ifa Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

plusrente RIESTER

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Basis-Rente Fonds

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang

Garantie-Investment-Rente: Verschenkung lebenslanger Leibrenten. Gestaltungsmöglichkeiten und Vertriebschancen. Juni 2013

Ihre Vorteile mit einer betrieblichen Altersversorgung

Betriebliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Sparen für die Zukunft. Eine sinnvolle Geschenkidee

Änderungen im Garantiefondskonzept DWS FlexPension

mylife Lebensversicherung AG

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der Riester-Rente

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Kundeninformation

Swiss Life Maximo. Der Schweizer Vermögensaufbau für alle.

Sollten Sie noch kein Kunde der Hamburger Sparkasse sein, bitten wir Sie, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen.

Unsere Riester-Rente. Und wie viel bekommen Sie?

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

ÜBER 180 JAHRE Zuverlässig und solide

BU-Schutz gegen. Einmalbeitrag. Berufsunfähigkeitsschutz plus steuerfreie Kapitalanlage. Ausgezeichnet abgesichert!

Die fondsgebundene. Garantieleistung. Congenial bav garant

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. Versorgungskammer

Auch fer n der Heimat gut ver sor gt!

Continentale easy Rente Invest. So einfach kann fondsgebundene Rente sein. Die Natur. schafft immer von dem was möglich ist das Beste.

Vermittler Info Die Swiss Life Champion Direktversicherung mit Garantie

Millionenpotenzial: ablaufende Lebensversicherungen Möglichkeiten der Wiederanlage

Daten und Fakten zur Einführung der Unisex-Tarife bei Swiss Life

Was auch passiert: SV BA SISRENTE Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen.

belrenta Rentenversicherungen

BU-Schutz gegen. Einmalbeitrag. Berufsunfähigkeitsschutz plus steuerfreie Kapitalanlage. Ausgezeichnet abgesichert!

Merkblatt. Inhaltsverzeichnis. Swiss Life Basisplan Plus FRV ( Rürup-Rente ) Stand: (MER_FR_FRU_2008_04)

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung.

Transparenz der Fondspolice im Rahmen der VVG Neu Sinn oder Unsinn?

Vergleich fondsgebundene Basisrente (Rürup-Rente)

Meine Altersvorsorge? Steckt in Sachwerten. Genius Sachwert. Die Altersvorsorge mit Substanz.

Auswirkungen des LVRG: Mission erfüllt? Dr. Mark Ortmann

Sichern Sie sich das staatliche Plus für Ihre Altersvorsorge! Private Altersvorsorge FONDSGEBUNDENE RIESTER-RENTE

Transkript:

VORSORGE Riester-Rente Fonds Die fondsgebundene Förderrente - natürlich mit Garantie. Chancenreich vorsorgen und Förderung genießen! VORSORGE Rente Fonds private Rente Flexibilitäten - universal life - Tarife Investment- Strategien VORSORGE Rente Fonds VORSORGE Riester-Rente Rente Fonds Fonds VORSORGE Direktversicherung Fonds VORSORGE Basis-Rente Fonds Tarifgeneration 2013/2014 1

Agenda 1 VORSORGE Lebensversicherung AG - Kurzvorstellung 2 VORSORGE Rente Fonds - Produktübersicht 3 VORSORGE Rente Fonds - Die fondsbasierte Riesterrente 4 Investmentstrategien - Kurzvorstellung 2

1. Vorstellung der VORSORGE Lebensversicherung AG VORSORGE Lebensversicherung im ERGO Konzern Zwei Standorte D/L 90% kapitalmarktnahes Geschäft Verwaltetes Geschäft: 547 Mio. Verwaltete Verträge: 392.000 Stück Fondsvolumen (ohne TPA): 1.878 Mio. NG 2012 (JSB): 201 Mio. Mitarbeiter: 145 3

1. Vorstellung der VORSORGE Lebensversicherung AG - Finanzstärke Zum 7. Mal in Folge A+ Finanzstärkerating für VORSORGE 2013 hat Fitch Ratings die starke Bewertung der VORSORGE im Rahmen eines Folgeratings bereits zum 7. Mal bestätigt. Der Ausblick dieses Ratings bleibt laut Fitch weiterhin stabil. Die VORSORGE wird darüber hinaus als strategisch bedeutend für die ERGO Gruppe angesehen. Erstmalig wurde die VORSORGE Lebensversicherung AG in 07/2007 von Fitch Ratings im Zuge der Neubewertung der ERGO- Gesellschaften mit einem»a+«für ihre Finanzkraft ausgezeichnet. Das Rating»A+«steht für stark und zeichnet Versicherungsunternehmen aus, die über eine hohe Fähigkeit verfügen, ihren Verpflichtungen gegenüber den Versicherungsnehmern und Vertragspartnern nachzukommen. 4

1. Vorstellung der VORSORGE Lebensversicherung AG - Ratings und Auszeichnungen >>AUSGEZEICHNET<< Privat-Rente Basis-Rente Focus Money 7/2013: 2. Platz mit der Note 1,45 in der Fondspolicen-Kategorie Sonderfälle Riester-Rente Stiftung Warentest Finanztest 11/2012: Mit nach Einschätzung der Stiftung insgesamt 12 empfehlenswerten Fonds bietet die VORSORGE eines der besten Angebote in der Vergleichsgruppe Riester-Fondspolicen Direktversicherung Focus Money 11/2011: Einer der Top 5 - Sondertarife mit der Note 1 Focus Money 1/2011: 2. Platz mit der Note 1 Focus Money 12/2008: 2. Platz Focus Money 1/2013: 5. Platz in der Kategorie Top fondsgebundene Rentenprodukte Focus Money 10/2012: 4. Platz in der Kategorie Beste Fondsrente Focus Money Rating 9/2010: 3. Platz in der Fondspolicen- Kategorie Die besten Angebote der Spezialisten Focus Money 12/2012: Im Beitrag Sparschwein retten. Zum Jahresende die Steuerlast noch senken wird im Beruhigt Leben-Musterfall VORSORGE dargestellt Stiftung Warentest Finanztest 12/2011: 3. Platz mit der Note GUT (2,2) im Vergleich fondsgebundener Rürup-Renten Focus Money 7/2010: 1. Platz mit der Note 1,58 im Basis-Rentenund Anbietervergleich Euro Finanzen 12/2009: 2. Platz mit der Note 1,7 im Basis-Renten- Marktvergleich Kontinuierlich oben dabei, Die VORSORGE Die VORSORGE ist ein Innovationsmotor ist ein Innovationsmotor innerhalb der ERGO 5

Agenda 1 VORSORGE Lebensversicherung AG - Kurzvorstellung 2 VORSORGE Rente Fonds - Produktübersicht 3 VORSORGE Riester-Rente Fonds - Die fondsbasierte Riesterrente 4 Investmentstrategien - Kurzvorstellung 6

2. VORSORGE Rente Fonds - Produktübersicht Unsere Fonds-Lösungen für alle drei Schichten - Alles aus einer Hand - Produkte 1. Einmalbeitragsversicherung 2. universal life - Police 3. Direktversicherung nach 3.63 EStG 4. Riester-Rente jeweils mit Bruttobeitragsgarantie 5. Rürup-Rente mit Hinterbliebenenrente VORSORGE Rente Fonds 3 Schichten der Altersversorgung 3. Schicht: Kapitalanlageprodukte kein Sonderausgabenabzug: volle Besteuerung / Halbeinkünfteverfahren (Kapital) Ertragsanteil (Rente) 2. Schicht: Kapitalgedeckte Zusatzversorgung Sonderausgabenabzug bzw. Zulagenförderung; nachgelagerte Besteuerung 1. Schicht: Basisversorgung Sonderausgabenabzug; nachgelagerte Besteuerung 7

2. VORSORGE Rente Fonds - Produktübersicht - Die Produktwelt der VORSORGE Lebensversicherung Die VORSORGE bietet Ihnen als Spezialist für flexible, innovative Fondspolicen-Toptarife für alle drei Schichten der Altersvorsorge VORSORGE Rente Fonds die Produktfamilie der VORSORGE Lebensversicherung AG 8

2. VORSORGE Rente Fonds - Faktenflyer zur Produktwelt der VORSORGE 9

2. VORSORGE Rente Fonds - Tarifübersicht Tarif Bezeichnung AP in % BVP in % VH_31 Normaltarif 100 100 VH_33 Beratertarif für die Honorarberatung 0 0 10

2. Exkurs: VORSORGE unterstützt bei der Angebotssoftware (Argumentationshilfe Kosten, Überschüsse ) VORSORGE ist als Spezialversicherer innerhalb der ERGO für Fondspolicen in der Lage, eine solch modifizierte Darstellung zu ermöglichen. Seit Juli 2012 ist Kosten- und Leistungsdarstellung in der Angebotssoftware in der vorgestellten Form überarbeitet Mit der aktuellen Darstellung wird einer GDV-Empfehlung entsprochen, Angebote nicht mit Brutto-, sondern mit Nettorenditen hochzurechnen und mehr als drei Alternativen zu berechnen goldene Mitte fällt weg. Damit geht die VORSORGE einen weiteren Schritt in Richtung Transparenzführer im Bereich Fondsversicherer. Größere und genauere Palette an angenommenen Wertentwicklungen wird dargestellt ähnlich der Fondsberatung einer Bank. 11

2. Exkurs: VORSORGE unterstützt bei der Angebotssoftware (Wie findet die Beitragsverwendung* statt) Gesamtbeitrag (laufend oder Einmalbeitrag) - abzgl. Kosten - abzgl. Risikobeiträge Fondskosten Entnahme der Fondsgebühren aus dem Fondsguthaben Abschluss-/ Vertriebskosten Vorvertragliche Abschlussprovision (z.b.: Materialkosten für AVBen, Werbeartikel etc.) Bestandsprovision Einmalige Kosten verteilt auf 5 Jahre vom Beitrag entnommen lfd. Kosten Verwaltungskosten Stückkosten (1/1 lfd. Entnahme Bis Vertragsende) lfd. Verwaltungs- Kosten (1/12 lfd. Entnahme bis Vertragsende) Todesfallabsicherung Zusatzschutz BU (BUB/BUR) Zusatzschutz Cardiff (Termfix / ALV) + zzgl. Überschüsse (jährliche Zuweisung) (Zinsüberschüsse, Kostengewinne, Sterblichkeitsgewinne) = Anlagebetrag in Fonds (SPARBEITRAG) *(stark vereinfachte Darstellung) 12

2. Exkurs: VORSORGE unterstützt bei der Angebotssoftware (Versicherungskosten im Produkt laufend und einmalig) Bestandspflegeprovision Risikobeiträge Laufende Kosten Erhält Vermittler während der Vertragslaufzeit für die Bestandsbetreuung Fallen bei VORSORGE mit unter Verwaltungskosten Wird erhoben bei unterjähriger Zahlung, wenn Prämie aber als Jahresbeitrag kalkuliert wurde VORSORGE sieht keine Ratenzahlungszuschläge vor Berechnung Sterbe- bzw. Verbleibenswahrscheinlichkeit; demnach für jeden VN anders Bsp.: Beiträge für Todesfallschutz Ratenzahlungszuschläge Verwaltungskosten* Versicherungs - kosten Alle Kosten, die für die Verwaltung des Vertrages anfallen; Höhe in Aufschubund Rentenphase unterschiedlich Bsp.: Ausstellen der Versicherungsurkunde Stückkosten Verwaltungskosten pro Vertrag; Beitragsbestandteil Einmalige Kalkulation pro Vertrag (nicht erneut bei Zuzahlungen). Fallen jährlich an, aber monatliche, ratierliche Entnahme) Einmalige Kosten Abschluss- und Vertriebskosten Alle Kosten, die direkt mit Vertragsabschluss einhergehen Müssen auf 5 Jahre verteilt werden Bsp.: Abschlussprovision Gebühren für Bestimmte Vorgänge sind Geschäftsvorfällemit einer einmaligen Gebühr versehen (in AVB ausgewiesen) Bsp.: Einschluss Zusatzversicherung Verwaltungskosten Vertriebskosten * Verwaltungskostenquote: Stellt alle Verwaltungsaufwendungen des Versicherungsunternehmens gegen die gesamten Beitragseinnahmen. 13

2. Exkurs: VORSORGE unterstützt bei der Angebotssoftware (Wie findet die Beitragsverwendung statt (graphisch)?) 40% 60% * Kostenzusammensetzung in den ersten 5 Versicherungsjahren: Abschluss- und Vertriebskosten laufende Kosten (u.a. Verwaltungskosten) Risikozuschläge - Abschluss- und Vertriebskosten entfallen (nach 5 Jahren Laufzeit) 14% * 86% Kostenzusammensetzung im 6. Versicherungsjahr: laufende Kosten (u.a. Verwaltungskosten) Risikozuschläge - Verminderung des Risikozuschlages während der Laufzeit 7% 93% * Kostenzusammensetzung im 30. Versicherungsjahr: laufende Kosten (u.a. Verwaltungskosten) verminderte Risikozuschläge Anlagequote in Fonds Kostenanteil * keine Berücksichtigung von Schlussgewinnanteilen 14

2. Exkurs VORSORGE unterstützt bei der Angebotssoftware (Am Ende zählt, was der Kunde heraus bekommt) Ziel sollte es sein, möglichst hohe Renditen zu erzielen! Qualität der Investments entscheidend die große Fondspalette der VORSORGE bietet hervorragende Möglichkeiten. Dabei spielt die Gesamtkostenquote eine eher untergeordnete Rolle. Einfach ausgedrückt: langfristige Rendite schlägt Kosten! RENDITE vs. KOSTEN 15

2. Exkurs: VORSORGE unterstützt bei der Angebotssoftware (Betrachtung Kosten/ Leistungen/ Überschüsse) Laufzeit 30 Jahre 161.008 Beispiel: VORSORGE Rente Fonds 90.000 + 71.008 250 EUR x 12 x 30 Jahre = 90.000 EUR Kapitalleistung incl. Überschüsse = 161.008 EUR ohne Überschüsse = 148.365 EUR Differenz Kapitalleistung mit / ohne zzgl. 3.757,80 EUR Abschlusskosten Überschüsse 12.690 12.643 Beitragssumme Kapitalleistung lfd. Kosten Überschüsse Vorgaben: Tarif VHF 41 / EA 35 J. / 30 J. VD (BZD identisch) / Ansparphase 4,5% WE p.a. (Netto) 16

2. Exkurs: VORSORGE unterstützt bei der Angebotssoftware (Kosten FAQ) Nutzen Sie gern bei weiteren Fragen rund um das Thema Kosten unseren ausführlichen Kosten FAQ. Schreiben Sie uns einfach an: vertrieb@vorsorge-leben.de 17

Agenda 1 VORSORGE Lebensversicherung AG - Kurzvorstellung 2 VORSORGE Rente Fonds - Produktübersicht 3 VORSORGE Riester-Rente Fonds - Die fondsbasierte Riesterrente 4 Investmentstrategien - Kurzvorstellung 18

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Angebotssoftware 19

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Angebotssoftware in EASY Gesamte Angebotssoftware für die Produktfamilie VORSORGE Rente Fonds in EASY integriert! 20

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Produktbestandteile VORSORGE Riester-Rente Fonds - Produktbestandteile Vermögensaufbau Todesfallschutz Zusatzbausteine Optionen Wachstum Mindestbeitrag 20 EUR monatlich Zuzahlungen 2 x p.a. möglich (keine Mindestsumme erforderlich) Investition in DWS Garantiefondskonzept FlexPension Beitragsteile oberhalb des Garantiekapitals können in freie Fonds gemäss unserer Fondspalette investiert werden Vor Rentenbeginn: Auszahlung des Deckungskapitals evtl. Übertragung auf einen Riestervertrag des Ehegatten / Lebenspartners Nach Rentenbeginn: Rentengarantiezeit nach Rentenbeginn 5 bis max. 25 Jahre wählbar Keine Beitragserhöhung und Beitragsreduzierung möglich Flexibler Rentenbeginn vom 62.-72. Lebensjahr Bei Ablauf: bis zu 30% Kapitalabfindung möglich Dynamik von 1% -5% wählbar, mind. Steigerungssatz der gesetzlichen Rentenversicherung Beim dritten aufeinanderfolgenden Widerruf wird die Dynamik dauerhaft ausgeschlossen 21

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Die Hinterbliebenenversorgung Hinterbliebenenversorgung leicht gemacht Riester-Rente: unterschiedliche Gestaltung in zwei Phasen Wer? Aufschubphase - überlebender Ehegatte - Lebenspartner ( 1 LPartG) - Lebensgefährte (gemeinsamer Haushalt) - Kinder bis zum 18. Lebensjahr zu gleichen Teilen (als Zeitrente) Was? - mindestens Deckungskapital* - Förderungserhalt bei Übertragung des Gesamtguthabens auf einen zertifizierten Vertrag des hinterbliebenen Ehepartners / Lebenspartners Rentenphase Wer? - überlebender Ehegatte - Lebenspartner ( 1 LPartG) - Lebensgefährte (gemeinsamer Haushalt) - oder sonstige Personen Was? - Altersrente wird bis zum Ablauf einer vereinbarten Rentengarantiezeit gezahlt (ggf. abzgl. Förderbeträge) - Rentengarantiezeit: 5 25 Jahre - Förderungserhalt bei Übertragung des Restguthabens auf einen zertifizierten Vertrag des hinterbliebenen Ehepartners / Lebenspartners Aufschubphase Versicherungsbeginn *ggf. abzüglich Förderbeträge Rentenbeginn Rentenphase 22

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Übersicht Produktgrenzen Riesterrente - Spielräume und Grenzen - Eintrittsalter der VP=VN Rentenbeginnalter * Alter (Jahre) 15 57 62 72 Beginn Abruf- und Verlängerungsphase max. Ende der Beitragszahlung * Rentenbeginnalter ist i.d.r. das 62. Lebensjahr. Ausnahme, sofern eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung vor dem 62. Lebensjahr bezogen werden kann. z.b. bei Bundeswehrpiloten 23

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Gestaltungsmöglichkeiten Hauptversicherung Eintrittsalter VN = VP mindestens 15 Jahre; maximal 57 Jahre Aufschubzeit mind. 15 Jahre mind. bis Endalter 62 Jahre Beitragszahlung mind. 15 Jahre, max. bis Endalter 72 Jahre monatlich, viertel- oder halbjährlich, jährlich (kein Ratenzahlungszuschlag) Beitragshöhe der Hauptversicherung: monatlich mindestens 20 EUR bzw. 240 EUR p.a. Beitragsreduzierung bis auf den Mindestbeitrag möglich Dynamik möglich 1-5 %, mind. jedoch um den Steigerungssatz der BBG (alte Bundesländer) in der GRV bis max. 5 Jahre vor Ablauf der Beitragszahlungsdauer 24

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Beitragsgarantie Kapitalanlage der VORSORGE Riesterrente Fonds Beitragsgarantie zum Laufzeitende : Garantie der Anlagebeiträge incl. Zulagen Die DWS garantiert den Sparanteil der Anlagebeträge zum Laufzeitende der Rentenversicherung. Eine Garantie der DWS für die Kosten (Abschluss- und laufende Kosten der Rentenversicherung) wird nicht übernommen. Hier handelt es sich um eine sogenannte Netto-Beitragsgarantie Durch hybride Kapitalanlage (Kombination aus klassischer Kapitalanlage sowie DWS Garantiefonds) erhält der VN eine Brutto-Beitragsgarantie, sofern die Garantiefonds der DWS mindestens ihre Garantieleistung (Höchststandsgarantie) erbringen. Hinweis: Unabhängig der hybriden Kapitalanlage, erhält der VN eine Brutto-Beitragsgarantie der VORSORGE Lebensversicherung. 25

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Herkömmliches Hybrid-Modell Herkömmliches Hybrid-Modell - dauerhafte klassische Kapitalanlage Ein (Groß-) Teil des Sparbeitrags wird über die ganze Laufzeit in der klassischen Anlage investiert und stellt die Beitragsgarantie dar Nur der restliche Beitrag und Überschüsse fließen in Fonds Renditechancen werden durch den dauerhaften klassischen Anlageteil begrenzt 100% des Sparbeitrags Ablauf Investmentfonds Klassische Anlage = Renditebegrenzung Jahre 26

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Das Anlagekonzept Kapital zum Beginn der Abrufphase Euro Beitragssumme der gesamten Laufzeit Zeitpunkt, indem die klassische Anlage des Barwerts der Kosten endet und ausschließlich in Fonds investiert wird. Beitragsteile oberhalb des Garantiekapitals können in freie Fonds gemäß unserer Fondspalette investiert werden = Renditechance Laufzeit Garantiefonds klassisch Aktienfonds Konventionelles Sicherungsvermögen mit 1,75% Garantiezins aktuell ca. 3% Aktienquote Garantiefonds variable Aktienquote 0-100% 27

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Optionen zum Rentenbeginn Riester-Rente: Optionen zum Rentenbeginn Lebenslange Rente ODER Teilauszahlung von max. 30 % Kapital plus lebenslange Rente 28

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Zulagenantrag Die VORSORGE Lebensversicherung verschickt jährlich ein Riesterpaket an den Kunden: Kontoauszug Dauerzulageantrag, wenn noch keine Dauerzulagenvollmacht vorliegt Bescheinigung über die Altersvorsorge (gemäß 92 EStG) Da die Finanzamtbescheinigung ( 10a; Abs. 5) für die Einkommensteuererklärung wegfällt, meldet die VORSORGE Lebensversicherung die Daten auf dem elektronischem Wege. Seit 2012 ist der Dauerzulagenantrag direkt in die Anfrage VORSORGE Riester-Rente Fonds eingebunden. So kann dieser bequem bei Abschluss mit ausgefüllt werden. Alternativ kann uns der Kunde den ausgefüllten Dauerzulagenantrag zusenden. Wir beantragen bei der ZfA die Zulagen für den Kunden und schreiben die erhaltenen Zulagen dem Vertrag gut. Steuervorteile: mit der Steuererklärung können Beiträge zur Riester-Rente, die oberhalb der Zulagen liegen, steuerlich geltend gemacht werden. 29

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Zulagenhöhe (nach 01.01.2008 geboren) (vor 01.01.2008 geboren) (nach 01.01.2008 geboren) 30

3. VORSORGE Riester-Rente Fonds - Vor- und Nachteile der Riesterrente Riester-Rente mit Pro s und Con s Ihre Vorteile Investition ab 20 EUR Monatsbeitrag möglich Hohe Zulagen und Steuervorteile möglich Flexibilität der Beitragszahlung, auch Zuzahlungen (bis Maximalbetrag) möglich Flexibilität und Performance im Investment... 30% Kapitalwahlrecht bei Ablauf möglich Kapitalschutz ab Rentenbeginn: Rentengarantiezeit 5-25 Jahre (bei Vertragsabschluss wählbar) Hartz IV Verwertung ausgeschlossen Einschränkungen volle nachgelagerte Besteuerung keine Verfügbarkeit vor Alter 62 keine Abtretung möglich keine Verpfändung möglich Förderfähiger Maximalbeitrag inkl. Zulagen auf 2.100 EUR p.a. begrenzt 31

Agenda 1 VORSORGE Lebensversicherung AG - Kurzvorstellung 2 VORSORGE Rente Fonds - Produktübersicht 3 VORSORGE Riester-Rente Fonds - Die fondsbasierte Riesterrente 4 Investmentfonds - Kurzvorstellung 32

4. Investmentfonds - DWS FlexPension Garantiefondskonzept 100% Kapitalschutz 100% Gewinnsicherung bei max. Ertragschancen 33

4. Investmentfonds - DWS FlexPension Story DWS FlexPension wurde im Oktober 2003 aufgelegt und umfasst aktuell Laufzeiten von 2013 bis 2028 Mehr als 40 Partner vertreiben derzeit aktiv DWS FlexPension in acht europäischen Ländern Über 3 Millionen DWS FlexPension Kunden Im Jahr 2011 bislang mehr als 321 Mio. Euro Nettomittelzuflüsse in die DWS FlexPension-Teilfonds* Aktuelles Fondsvolumen ca. 4,70 Mrd. Euro* Quelle: DWS, Stand: 01.11.2011 34 34

4. Investmentfonds DWS FlexPension - Weiterführung und Weiterentwicklung Weiterführung der bewährten DWS FlexPension-Eigenschaften Garantie* der investierten Beträge zum Laufzeitende Monatliche Höchststandssicherung zum Laufzeitende Laufzeiten entsprechen dem individuellen Anlagehorizont ( rollierendes System ) Partizipation an den Kapitalmärkten Weiterentwicklung des DWS FlexPension-Konzepts DWS Flexible Portfolio Insurance (DWS FPI) Erweiterung des Anlageuniversums Flexibilität im Management Klar strukturierter Anlageprozess * Investitionen können nur an den Stichtagen getätigt werden, an denen eine Ermittlung des Garantieniveaus (Höchststandssicherung) erfolgt. Die investierten Beträge (ohne Berücksichtigung eines evtl. Ausgabeaufschlages) zum Laufzeitende garantiert. Nähere Details zur Ausgabe und Rücknahme von Fondsanteilen, zur Garantie und zur Höchststandssicherung enthält der Verkaufsprospekt. 35 35

4. Investmentfonds DWS FlexPension - Monatliche Höchststandssicherung* zum Laufzeitende Beispielhafte Darstellung Zu jedem monatlichen Stichtag prüft das Fondsmanagement, ob der Anteilswert über oder unter dem aktuellen Garantieniveau liegt Liegt der Anteilswert über dem Garantieniveau (siehe Stichtage 1, 2 und 5), wird das Garantieniveau auf das Niveau des Fondspreises erhöht Liegt der Anteilswert unter dem Garantieniveau (Stichtage 3 und 4) bleibt das Garantieniveau unverändert Ein Anstieg des Anteilswertes zwischen zwei Stichtagen beeinflusst das Garantieniveau nicht (*) Zum exakten Garantieumfang vgl. Verkaufsprospekt. Quelle: DWS, Stand 30.11.2011 36 36

4. Investmentfonds DWS FlexPension - Laufzeitenstruktur und neue Teilfonds Das DWS FlexPension-Konzept Laufzeitenstruktur und neue Teilfonds ( rollierendes System ) Beispielhafte Darstellung Laufzeiten von 16 und mehr Jahren können je nach individueller Lebensplanung durch Umschichtung in neue Teilfonds abgebildet werden Es ist beabsichtigt, jedes Jahr zum ersten Handelstag im Juli einen neuen Teilfonds mit 15 ½ Jahren Laufzeit aufzulegen Dieser neue Teilfonds soll in der Regel am Tag der Auflegung den Anteilwert und das Garantieniveau des Vorgängerfonds (ein Jahr kürzere Laufzeit) übernehmen* Zu diesem Zeitpunkt ist somit ein Wechsel unter Mitnahme des Garantieniveaus aus dem bisher längstlaufenden Teilfonds in den neu aufgelegten Teilfonds möglich DWS FlexPension II 2028 (geplante Auflegung in 2013) DWS FlexPension II 2027 DWS FlexPension II 2026 DWS FlexPension II 2025 DWS FlexPension II 2024 DWS FlexPension II 2023 DWS FlexPension II 2022 DWS FlexPension II 2021 DWS FlexPension II 2020 DWS FlexPension II 2019 2009 2009 2010 2010 2011 2011 2012 2012 2013 2013 2014 2014 2015 2015 2016 2016 2017 2017 2018 2018 2019 2019 2020 2020 2021 2021 2022 2022 2023 2023 2024 2024 2025 2025 2026 2026 2027 2027 2028 2028 2029 2029 Längere Laufzeiten sind möglich durch Umschichten in neue Teilfonds* (*) Ob der neue Teilfonds Anteilwert und Garantieniveau des Vorgängerfonds übernimmt, entscheidet die DWS Investment S.A. Luxemburg rechtzeitig vor Auflegung auf Basis des aktuellen Marktumfeldes. Zum exakten Garantieumfang vgl. Verkaufsprospekt. Quelle: DWS, Stand 30.11.2011 37 37

4. Investmentfonds DWS FlexPension - Breite Diversifikation kann vor Schwankungen in einer Anlageklasse schützen Beispielhafte Darstellung Das Fondsmanagement der DWS strebt bei der Wertsteigerungskomponente eine breite Diversifikation über unterschiedliche Anlageklassen an Dabei können Aktienfonds um weitere chancenreiche Investments, wie z.b. Rohstoffanlagen, alternative Investments oder Unternehmensanleihen ergänzt werden Bei der Kapitalerhaltkomponente liegt der Fokus auf der Sicherheit der Anlagen. Zum Einsatz kommen hier beispielsweise Investment-Grade Staatsanleihen Beispielhafte Darstellung der Asset Allokation innerhalb der Wertsteigerungskomponente Corporate Bonds 11% Aktien Nebenwerte 10% Rohstoffanlagen* 5% Aktien Emerging Markets 10% Aktien Europa Aktien 5% Nordamerika 10% Aktien Global Blend 12% Aktien Global Wachstum 7% Aktien Global Substanz 30% Die genaue Portfolio-Struktur des jeweiligen DWS FlexPension-Teilfonds entnehmen Sie den aktuellen Factsheets (www.dws.de). (*) Eine direkte Anlage in Rohstoffe ist aufgrund investmentrechtlicher Vorgaben nicht zulässig. Daher kann lediglich mittelbar (z.b. über Fonds) eine Anlage in Rohstoffe erfolgen. Quelle: DWS, Stand 30.11.2011 38 38

4. Investmentfonds DWS FlexPension - Vier starke Argumente Garantie* der investierten Beträge zum Laufzeitende und Partizipation an den Kapitalmärkten DWS Flexible Portfolio Insurance kann flexible Reaktionen auf Veränderungen und Trends, sowie die Wahrnehmung von Investmentchancen erlauben Höchststandssicherung zum Laufzeitende schafft Sicherheit Laufzeiten entsprechend dem individuellen Anlagehorizont Ihrer Kunden (*) Investitionen können nur an den Stichtagen getätigt werden, an denen eine Ermittlung des Garantieniveaus (Höchststandssicherung) erfolgt. Die investierten Beträge (ohne Berücksichtigung eines evtl. Ausgabeaufschlages) sind zum Laufzeitende garantiert. Nähere Details zur Ausgabe und Rücknahme von Fondsanteilen, zur Garantie und zur Höchststandssicherung enthält der Verkaufsprospekt. 39 39

4. Investmentfonds DWS FlexPension - DWS Flexible Portfolio Insurance DWS Flexible Portfolio Insurance Die aktuellen Marktturbulenzen zeigen mehr denn je ihre Wirkung Fonds leiden tendenziell deutlich unter den extremen Volatilitäten an den Märkten. Gerade für Garantiemodelle in in langfristig ausgerichteten Altersvorsorgelösungen ist es umso wichtiger auf einen intelligenten Steuerungsmechanismus zu vertrauen. Mit DWS FPI ist Ihren Kunden in in den DWS FlexPension Fonds die Krise erspart geblieben. Die nach der DWS FPI-Strategie gemanagten Fonds konnten sich dem Abwärtstrend der Märkte fast vollständig entziehen. 40 40

4. Investmentfonds DWS FlexPension - Wertentwicklung vom 1.8.2011 bis 30.9.2013 Die Grafik zeigt exemplarisch die Wertentwicklung des DWS FlexPension II 2026 im Vergleich zum MSCI World TR Index ( ). Quelle: www.dws.de September 2013 41 41

4. Investmentfonds - Investmentfonds gehören zum Sondervermögen Investmentfonds bieten einen hohen Schutzmechanismus Hohe Sicherheit bei Investmentfonds Quelle: BVI Info vom 29.10.2008 (bvi.de) 42

4. Investmentfonds - Sieben gute Gründe für Investmentfonds Einzigartige Konkurssicherheit Weitreichender Anlegerschutz Umfassende Transparenz Klare Kostenstruktur Breite Vermögensstreuung (Risikominimierung) Faire Preisermittlung Hohe Vergleichbarkeit Quelle: BVI Fondskongress Mannheim Januar 2010 43

4. Investmentfonds - Betrachtungszeitraum 1987-2012 Langfristig investieren ist der Schlüssel zum Erfolg Quelle: Fidelity 44

4. Investmentfonds - Auswirkung der Inflation auf die Kaufkraft Nur eine ausreichende Rendite schützt das Kapital vor Inflation Quelle: Fidelity 45

An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven behalten das minus 1 auszuhalten André Kostolany 09.02.1906 14.09.1999 Investor und Börsenguru 46

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!! 47