PNEUMATIK. HYDRAULIK. E-ACHSEN. BILDVERARBEITUNG Komponenten & Systemintegration

Ähnliche Dokumente
Magnetfeldsensoren. Baureihe P8S-G. Elektrische Lebensdauer, Schutzmaßnahmen. Verfahrgeschwindigkeit / Mindestansprechzeit P-A4P017DE OSP-E

Zubehör für elektrische Linearantriebe Baureihe OSP-E Magnetschalter SFI-plus Wegmesssystem Kabelkanal

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft

Führungszylinder. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung mit Gleitlager mit Kugellager

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Induktive Näherungsschalter

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Schaltelemente für berührungslose Abtastung Serie CST,CSV,CSH

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,5mm werden erkannt

Schaltelemente für berührungslose Abtastung Serie CST,CSV,CSH

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt

Verschleißteilsätze Seite Pendelbrücken Seite Luftanschluss Varianten Seite Kopfbefestigungen Seite

IFRD 08P17T1/S35. Induktive Sensoren Sondertypen. Induktive Sensoren PNP. Masszeichnung. Allgemeine Daten. Foto. Nennschaltabstand Sn

Rahmen-, Gabel- und Winkellichtschranken Inhalt

Max. Ölgehalt der Druckluft Schockfestigkeit max. (XYZ-Richtung) Schwingungsfestigkeit (XYZ-Richtung) Ruhestromaufnahme. max.

Laser-Sensoren. Einweg-Schranke. Schaltausgang / Analogausgang Hochgenaue Wiederholgenauigkeit

Linearantrieb-Zubehör (Befestigungen und Magnetschalter) Baureihe OSP-P

HMR Linearantriebe Die Zukunft bewegen. ORIGA simply the first

miniature Die weltweit kleinsten und smartesten Induktivsensoren sind jetzt praktisch unzerstörbar

AI010 Induktiver Sensor Standard Class IP67

Näherungsschalter, Rundform

Lineare lagerlose Encoder inkremental Lineares Messsystem

Magnetische-Sensoren. Zylinder-Sensoren 1400

2-01. Induktive Sensoren zylindrisch. DC 3-Draht 2.8mm 3mm. ... Kurzbauform. PNP-Schließer. PNP-Schließer. PNP - Schließer 1 BN 4 BK 3 BU

Inhalt. Art.-Nr.: MLD510-R3 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke Empfänger

Druckschalter, Serie PM1 Schaltdruck: -0,9-16 bar mechanisch elektr. Anschluss: Stecker, ISO 4400, Form A Membrane federbelastet, einstellbar

Drucksensor, Serie PE5

INDUKTIVE SENSOREN ERWEITERTE SCHALTABSTÄNDE 1300

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

Präzisions-Winkelgeber Serie PWG

Allgemeine Beschreibung

T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR5

Zubehör Initiator / Initiatorhalter

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

Zubehör. Kapazitive Sensoren SEN TRONIC AG. Rugghölzli 2 CH Busslingen. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

Inhalt. Art.-Nr.: MLD310-RT2 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschr. Sender/ Empfänger

Hydrauliköl Schockfestigkeit max. Werkstoffe:

Inhalt. Art.-Nr.: MLD510-RT3 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschr. Sender/ Empfänger

kapazitive sensoren 241

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich

SPACEMASTER SERIE SM 6000

Gabellichtschranken SOOF

elektromechanisch DF-770 Eigenschaften Typ Nennspannung V AC/DC 24V DC 24V AC/DC 24V AC/DC 24V AC/DC 24V AC/DC

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl

MAGNETFELDSENSOREN ZYLINDERSENSOREN 1200

Hohe Stromstärke Bi-Niveau

Rundzylinder ø 8-25 mm. ISO 6432 doppeltwirkend einfachwirkend berührungslose Positionserfassung einstellbare Endlagendämpfung

Inkrementale Drehgeber Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Impulse pro Umdrehung

INW. Zubehör Näherungsschalter INW. Anwendungsbeispiel Näherungsschalter. INW Sensoren steckbar. Darstellung urheberrechtlich geschützt

Technische Daten Optoelektronische Sensoren

ICB, M12 - Extra Kurze Ausführung

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre

Kompaktzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Induktiver Sensor BI6U-M12-AP6X

Integrierte Lichtschranken

Produktinformation. Induktive Näherungsschalter IN

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG)

Sensorik Näherungssensoren Serie IN1. Katalogbroschüre

HMR Linearantriebe Die Zukunft bewegen. PNEUMATIK. HYDRAULIK. E-ACHSEN. BILDVERARBEITUNG Komponenten & Systemintegration

INTEGRIERTE LICHTSCHRANKEN RAHMENFÖRMIG 1300

SPACEMASTER SERIE SM 3000

POSIROT. PRDS6 Magnetischer Winkelencoder mit Inkrementalausgang. Magnetische Winkelencoder. Datenblatt

1/ Magnetversion, selbstzentrierend, einfach-, doppeltwirkend Kolbendurchmesser: ø 16, 20, 25, 32, 40 mm

15,6 5. ø 4,2 30,5 22,5. 17,9 Einstell-Möglichkeiten WTE11-2N2432F38 WTE11-2P2432F38 WTE11-2N1132F38 WTE11-2P1132F38. 4 x 0,25 mm² 1 L+ brn. blk.

Beschleunigungssensoren Mit Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Absolute Drehgeber - Busschnittstellen Drehgeber-Kit Magnetische Single- oder Multiturn-Drehgeber 14 Bit ST / 18 Bit MT

Serie AT Zylindrische induktive M30-Näherungssensoren

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

Kompaktejektor, Serie ECS mit Abstoßimpuls mit Schalldämpfer mit Rückschlagventil, mit Filter Vakuumschalter: elektronisch 1 x PNP und 1 x analog

Magnetoresistive Sensoren

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR7, PMIR7N

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1100

Positionssensoren SRBS

HMR Linearantriebe Die Zukunft bewegen.

Induktive-Sensoren. Erweiterter Temperaturbereich Temperaturbereich von -40 bis +100 C

SIEN-M5B-PS-S-L Näherungsschalter

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Pneumatikzylinder, Kolben-Ø 160, 200, 250 und 320 mm Doppeltwirkend DIN ISO 15552

Absolute Drehgeber Singleturn

Pneumatikzylinder mit Endlagenverriegelung Baureihe XLR Kolben-Ø mm Doppeltwirkend mit Magnetkolben

Serie AM Induktive zylindrische M12-Näherungssensoren

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Bündig, nicht bündig. Kapazitive-Sensoren. Metall-Kunststoff-Geräte Fon +49 (0) 2351 / Fax +49 (0) 2351 /

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse

SERIE 86 Zeitmodule für Bahnanwendungen

55.34T. SERIE 55 Relais für Bahnanwendungen 7 A. Steckrelais für Bahnanwendungen. Typ 55.34T

LS-Serie. Elektrische Stellungsrückmelder für Schwenkantriebe

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S G1/8 bis G3/8 Kolben-Ø 25 bis 63 mm

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

Magnetfeld-Sensoren. der Magnetfeld- Das Haupteinsatzgebiet

MINIATUR-VENTILINSELN PLT-10 MIT MULTIPOLANSCHLUSS

Serie AK Zylindrische induktive M18-Näherungssensoren

Transkript:

PNEUMATIK. HYDRAULIK. E-ACHSEN. BILDVERARBEITUNG Komponenten & Systemintegration Magnetfeldsensoren Baureihe P8S-G Die von oben leicht in eine T-Nut einsetzbaren Sensoren der neuen Baureihe P8S überzeugen durch eine einfache Befestigung. Aufgrund der neuen Elektronik ist die Hysterese besonders schmal und erlaubt einen sehr genauen Schaltpunkt. Magnetfeldsensoren werden für die berührungslose Positionserfassung des Mitnehmers wie z. B. in der Endlage oder als Referenzpunktes eines Linearantriebs eingesetzt. Der Schalter wird durch das Feld von standardmäßig im Mitnehmer eingebauten Magneten betätigt. Elektrische Lebensdauer, Schutzmaßnahmen Magnetfeldsensoren sind empfindlich gegen zu hohe Strombelastung und Induktion. Bei hohen Schaltfrequenzen mit induktiven Lasten wie Relais, Magnetventilen oder Hubmagneten wird die Lebensdauer stark eingeschränkt. Bei ohmschen und kapazitiven Belastungen mit hohem Einschaltstrom wie z. B. Glühlampen ist ein Schutzwiderstand mit der Last in Serie zu schalten. Dieser ist auch bei großen Kabellängen und Spannungen über 100 V vorzusehen. Technische Änderungen vorbehalten Beim Schalten von induktiven Lasten wie Relais, Magnetventile und Hubmagnete treten Spannungsspitzen (Transienten) auf, welche durch Schutzdioden, RC-Kreise oder Varistoren zu unterdrücken sind. Last mit Schutzbeschaltungen (a) Vorwiderstand zu Glühlampe (b) Freilaufdiode an Induktivität (c) Varistor an Induktivität (d) RC-Glied bei Induktivität Externe Schutzbeschaltungen für den Typ ES sind in der Regel nicht erforderlich. Verfahrgeschwindigkeit / Mindestansprechzeit Die mögliche Verfahrgeschwindigkeit des Lastträgers bzw. Mitnehmers muss die Mindestansprechzeit nachgeschalteter Geräte berücksichtigen. Entsprechend geht der Schaltweg in die Berechnung ein. Mindestansprechzeit = Schaltweg Überfahrgeschwindigkeit ~ (AC) + (DC) ~ (AC) (DC) (a) (b) (c) (d) 165

Magnetfeldsensoren Baureihe P8S-G 1) - von oben in die T-Nut einsetzbar Ausführung M8R 2) FL 3) M8R 2) FL 3) CE, culus, RoHs Anschlussart 0,3m Kabel 3m Kabel 10m Kabel 0,3m Kabel 3m Kabel 10m Kabel PNP NO P8S-GPCHX P8S-GPFAX P8S-GPFDX NC P8S-GQCHX P8S-GQFAX P8S-GQFDX NPN NO P8S-GNCHX P8S-GNFAX P8S-GNFDX NC P8S-GMCHX P8S-GMFAX P8S-GMFDX REED NO P8S-GRCHX P8S-GRFAX P8S-GRFDX NC P8S-GECNX P8S-GEFFX P8S-GEFRX Elektrische Kenngrößen Elektronisch Reed Elektrische Ausführung 3-polig 2-polig Anzeige LED gelb ja ja (nicht NC) Betriebsspannung Ub [V] 10-30 DC 10-30 AC/DC Restwelligkeit von Ub [%] 10 10 Spannungsabfall Ud [V] 2 3 Stromaufnahme 4) [ma] 10 Dauerstrom Ia [ma] 100 500 (NO 100) Schaltleistung [W] 6 10 Schaltbare Kapazität @ 100W @ 24VDC [nf] 100 Schaltfrequenz [Hz] 1.000 400 Schaltverzögerung (ein/aus) [ms] 0.5 / 0.5 1.5 / 0.5 Ansprechempfindlichkeit [mt] 2,8 3 Hysterese [mt] 0,7 0,2 EMV 6) ja ja Lebensdauer unbegrenzt 6 Zyklen Kurzschlussschutz 5), Verpolschutz, Einschaltimpulsunterdrückung, Schutz gegen ind. Abschaltspitzen ATEX Ausführung Mechanische Kenngrößen Gehäuse Kabelausführung ja auf Anfrage Kunststoff - PA12 PUR / schwarz Kabelquerschnitt [mm²] Stecker 3-polig 3 x 0,14 3 x 0,14 Stecker 3-polig 2 x 0,14 2 x 0,14 Biegeradius fest verlegt [mm] 30 Biegeradius bewegt [mm] 45 Umgebungsbedingungen Schutzart 7) [IP] 67 Umgebungstemperatur T a [ C] -25... +75 Schock 8) / Vibration 9) 30 g, 11 ms / 10 bis 55 Hz, 1 mm 1 ) ausgenommen..str 4 ) unbelastet Ub = 24V 7 ) nach EN 60529 2 ) Steckverbinder M8 mit drehbarer Anschlussmutter 5 ) getaktet 8 ) nach EN 60068-2-27 3 ) offenes Kabelende 6 ) nach EN 60529 9 ) nach EN 60068-2-6 166

Magnetfeldsensoren Schaltfunktion und Anschluss Reed 2-polig Schließer (normally open) PNP 3-polig Schließer (normally open) schwarz (sw) NPN 3-polig Schließer (normally open) schwarz (sw) Öffner (normally closed) Öffner (normally closed) scharz (sw) Öffner (normally closed) schwarz (sw) Abmessungen [mm] - Typ P8S 4,65 Ø2,9 6,05 9,7 NPN/PNP 14 Reed** Schaltpunkt LED Funktionsanzeige 4 (out) 1(+) 3(-) 34,7 PIN-Belegung (Steckeransicht) nach DIN EN 50044 P8S-... Kabel mit offenem Ende 3 m / 10 m 42 P8S-... Steckverbinder M8 mit drehbarem Anschluss M8x1 0,3 m 37 Einbauanweisung T-Nut Einbauanweisung Schwabenschwanznut Einlegen Drehen Befestigen Einsetzen in den Einsetzen des Adapters in die Schw.-Nut Schraube mit 1,5 Nm anziehen SW = 1,5 mm enthalten. 167

Magnetfeldsensoren Lage der Magnetfeldsensoren / Magnete bei..bhd Standard Ausführung Bi-direktionale Ausführung Beachten Sie bei der Anordnung der Magnetfeldsensoren die Lage der integrierten Magnete im Mitnehmer in Abhängigkeit der Direzione di azionamento. Das "M" in nebenstehender Zeichnung stellt die Anbauseite für die Magnetfeldsensoren dar. Abmessungen für Magnetfeldsensor-Set Serie..BV Magnetfeldsensor Magnet Magnetfeldsensor MD Befestigungsschiene Magnet Befestigung von Magnetfeldsensor und Magnet beidseitig möglich Befestigungsschiene Magnetfeldsensor MB Magnet MC MA Abmessungen siehe Seite 154 ff Bei dem Linearantrieb..BV werden Magnetfeldsensoren und Magnet extern angebaut. Bestellen Sie dazu das Magnetfeldsensoren-Set (bestehend aus 2 Magnetfeldsensoren, 1 Befestigungsschiene und 2 Magneten) für die berührungslose Positionserfassung. 168

Magnetfeldsensoren Abmessungen [mm].. BHD.. B,..SB,..ST..,..SBR,..STR RD RE RC Maßtabelle [mm] Baureihe Maße RC RD RE MA MB MC MD 20BHD 41,5 26,6 23 25BHD 51 27 26 32BHD 63 34 32 50BHD 87 48 34 20BV 46 23,7 42,3 35 25BV 56 26 51 35 25 27 31 34 43 48 Bestellnummern Magnetfeldsensor für..str (niedrige Ansprechempfindlichkeit) Reed NO (2-Draht), S-Nut, offenes Kabelende, 5 m Reed NC (2-Draht), S-Nut, offenes Kabelende, 5 m PNP NO (3-Draht), S-Nut, M8 connector, 100 mm Magnetfeldsensor-Set für..bv 2 Magnetfeldsensoren, Reed NC (2-Draht), 1 Befestigungsschiene, 2 Magnete 18210FIL Verbindungskabel, energiekettentauglich M8 Stecker mit 5 m Kabel M8 Stecker mit 10 m Kabel M8 Stecker mit 15 m Kabel 169

170

Wegmesssystem SFI-plus ORIGA-SensoFlex Inkremental Baureihe SFI-plus Kugelgewindespindelantrieb mit interner Gleitführung..ST Trapezgewindespindelantrieb mit interner Gleitführung Besondere Merkmale Das magnetische Wegmesssystem SFI-plus besteht aus zwei Hauptkomponenten. Technische Änderungen vorbehalten Maßband selbstklebender, magnetischer Maßstab Digitalzähler) verarbeitet werden. 171

Wegmesssystem für die Automatisierung Baureihe SFI- Plus SensoFlex Inkremental Typ Ausführung 21210FIL Auflösung [mm] 0,1 / 1 Flankenauswertung Pollänge Maßband [mm] 5 Max. Geschwindigkeit [m/s] 10 Wiederholgenauigkeit ± 1 Inkrement Abstand Sensor/Maßband [mm] 2 Schaltausgang Gegentakt Elektrische Kenngrößen Betriebspannung Ub [V DC] 10-30 Spannungsabfall [V] 2 Dauerstrom je Ausgang [ma] 40 Stromaufnahme 1) [ma] 15 Kurzschlussschutz, Verpolschutz, Schutz gegen induktive Abschaltspitzen ja Elektrostatische Entladung [kv] 8 kv Kontakt A, 15 kv ohne Kontakt A Schnelle Transienten Burst (DC-Anschlüsse) [kv] 1, A - 2, B Mechanische Kenngrößen Gehäuse Aluminium Kabellänge [m] 5,0 angegossen, offenes Ende Kabelquerschnitt [mm 2 ] 6 x 0,14 + 2 x 0,22 Kabelausführung PUR, schwarz Biegeradius [mm] 41 Umgebungsbedingungen Schutzart 2) [IP] 67 Umgebungstemperaturbereich [ C] -25 bis +85 Schock 3) / Vibaration 4) (11 ms) 300 m/s 2 / (55 Hz bis 2000 Hz) 300 m/s 2 1 ) unbelastet Ub = 24V 3 ) nach EN 60068-2-6 2 ) nach EN 60529 4 ) nach EN 60068-2-27 172

Wegmesssystem für die Automatisierung Abmessungen [mm] - Lesekopf 40±4 5000±75 40 4* 10 Æ5,7±0,5 10 15 M3* 25 9 17 Position der aktiven Fläche (gegenüber Typenschild) 13,5 Der Lesekopf liefert zwei pulsierende und um 90 phasenverschobene Zählsignale (Phase A und B) mit 0,4 mm Auflösung (optional 4mm). Durch externe Flankenauswertung kann die Auflösung bis auf 0,1 mm erhöht werden. Die Zählrichtung ergibt sich automatisch aus der Phasenverschiebung der Zählsignale. Signalverlauf - Lesekopf-Ausgang Phase B U a1 0 0,1 mm (optional 1 mm) U a = U e Phase A U a2 90 0,4 mm (optional 4 mm) Elektrischer Anschluss Farbe bn = braun bl = blau sw = schwarz ws = weiß Bennenung + DC - DC Phase A Phase B 173

Wegmesssystem für die Automatisierung Abmessungen [mm] - Zusammenbau mit Linearantrieben A D F B C G H SFI-plus in Verbindung mit elektrischen Linearantrieben der Baureihe..ST Über einen speziellen Verbindungssatz kann das SFI-plus direkt an den elektrischen Linearantrieb des Typs..ST adaptiert werden. Die Lage des Lesekopfes ist immer um 90 zum Mitnehmer versetzt. Für nachträglichen Anbau kann ein entsprechendes Mitnehmerpaket mit Bohrungen der vorbereiteten Aufnahme bestellt werden. SFI-plus in Verbindung mit elektrischen Linearantrieben der Baureihe..SB Der nachträgliche Einbau des Wegmesssystems in Verbindung mit der Baureihe..SB bedingt einen werksseitigen Umbau. Maßtabelle [mm] Baureihe A B C D F G H 25SB, ST 32,0 39,0 23,0 50,0 38,0 5,5 40,0 32SB, ST 37,5 46,0 30,0 50,0 38,0 6,5 40,0 50SB, ST 49,5 55,0 39,0 50,0 38,0 6,5 40,0 Bestellangaben Benennung Lesekopf Auflösung 0,1 mm (als Ersatz) Maßband pro Meter (als Ersatz) Verbindungssatz für OSP-P25 Verbindungssatz für OSP-P32 Verbindungssatz für OSP-P50 Totmaße für Linearantriebe der Baureihe siehe Tabelle. Bestell-Nr. 21240FIL 21210FIL 21235FIL 21213FIL 21214FIL 21216FIL Baureihe Totmaße [mm] 25SB, ST 154 32SB, ST 196 50SB, ST 280 Beispiel: Linearantrieb, Ø25 mm, Hublänge 1000 mm Totmaß + Hublänge = Maßbandlänge 154 mm + 1000 mm = 1154 mm 174