Die neue Generation der Genossenschaft

Ähnliche Dokumente
Leichte-Sprache-Bilder

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finanzdienstleistungen. Extrazinsen? (K)ein Kunststück!

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Bankgeheimnis hat sich erledigt

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Internationales Altkatholisches Laienforum

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Alle gehören dazu. Vorwort

Wie bekomme ich eine Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Fotostammtisch-Schaumburg

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Statuten in leichter Sprache

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Seite Wo finde ich die Landingpage Auswahl? Seite Wie aktiviere ich eine Landingpage? Seite

FAQ Kunden - elektronischer Kontoauszug (eka)

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

Anne Frank, ihr Leben

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Ihre Fragen unsere Antworten

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Das Leitbild vom Verein WIR

Was man mit dem Computer alles machen kann

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

»10 Jahre Sparen«Sparen Bauen Wohnen. Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg ehem. Berliner Spar- und Bauverein

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

Synthax OnlineShop. Inhalt. 1 Einleitung 3. 2 Welche Vorteile bietet der OnlineShop 4

Erst Lesen dann Kaufen

Anlegen eines DLRG Accounts

Die YouTube-Anmeldung

wir helfen ihnen weiter.

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Erst Gast, dann Freund!

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Schnellstart - Checkliste

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Krippenspiel für das Jahr 2058

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Updateanleitung für SFirm 3.1

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

Urlaubsregel in David

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Was kann ich jetzt? von P. G.

BAUSPAREN BAUFINANZIERUNG. Bauen, modernisieren, kaufen, umschulden. Flexibel Bausparen mit dem neuen Tarif AL-Bau finanz.

Facebook erstellen und Einstellungen

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

So die eigene WEB-Seite von Pinterest verifizieren lassen!

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? oder

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit mobiletan

FORSA-STUDIE ARBEIT, FAMILIE, RENTE WAS DEN DEUTSCHEN SICHERHEIT GIBT

Mobile Intranet in Unternehmen

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Internet-Wissen. Browser:


Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Fre -Adresse

Transkript:

Das Kundenmagazin Ihrer Sparda-Bank Hessen Ausgabe 08.201 kostenlos SpardaAktuell www.sparda-hessen.de SpardaSchreibwettbewerb Unterwegs in Europa verrückte Reiseabenteuer Online-Banking Schutz vor den Folgen von Datendiebstahl SpardaFinanztipp Große Schulstart- Aktion 201! SpardaMitgliedschaft Die neue Generation der Genossenschaft Jetzt bis zu fünf Mitgliedsanteile zeichnen! SpardaAktuell NEUES DESIGN 000301

Vorwort Die Tradition der Genossenschaft ist aktueller denn je. Liebe Leserin, lieber Leser, vor einiger Zeit fragte mich eine Schülerin, was eigentlich Aktionäre seien und wie viele die Sparda-Bank Hessen hätte. Aktionäre, antwortete ich, sind Anteilseigner und wir haben 290.000. Ich erklärte ihr weiter, dass unsere Aktionäre allerdings Mitglieder heißen und diese gleichzeitig die Eigentümer und Kunden der Bank sind, die die Entwicklung des Unternehmens mitbestimmen können. Und dass es bei uns nicht vorrangig um Gewinne geht, sondern um die wirtschaftliche Förderung der Mitglieder. Darüber hinaus sind wir der Region verpflichtet, in der wir und unsere Mitglieder leben und arbeiten. Weil wir eine Genossenschaftsbank sind. Genossenschaft?, fragte sie weiter: Das klingt so alt. Ja, die Idee der Genossenschaft ist mehr als 150 Jahre alt, aber immer noch hochmodern. Weltweit sind in 100 Ländern rund 800 Millionen Menschen in Genossenschaften organisiert. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen zeigt sich ihr Erfolgspotenzial: Denn viele Menschen schließen sich zusammen, um zum Wohle aller Mitglieder zu wirtschaften. Und was genau haben die Mitglieder davon, dass ihnen die Bank gehört? Viele Vorteile, sagte ich. Sie werden zwar auch jährlich mit einem Anteil am Jahresüberschuss, einer sogenannten Bardividende, belohnt aber im Vordergrund stehen unser Kundenservice und zum Beispiel das gebührenfreie Girokonto. Zukünftig möchten wir die Bedeutung der Mitgliedschaft aber noch mehr herausstellen und dabei die genossenschaftliche Gemeinschaft stärken. Daher können ab jetzt sowohl Neukunden als auch Bestandskunden bis zu fünf Mitgliedsanteile zeichnen. Interview Freundlich, offen, modern unsere neue Filiale in Kassel. Ulf Penker, Leiter der Filialdirektion Kassel Elf Monate lang wurde in unserer Filiale in der Friedrich- Ebert-Straße in Kassel gehämmert, gebohrt und gesägt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die SpardaAktuell-Redaktion sprach mit Filialdirektor Ulf Penker über das neue Konzept. Sparda informiert Öffnungszeiten der Sparda-Bank-Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel: Montag, Dienstag und Donnerstag 08:30 bis 18:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 08:30 bis 15:30 Uhr SpardaAktuell: Herr Penker, herzlichen Glückwunsch zur Wiedereröffnung! Wie würden Sie Ihre neue Filiale beschreiben? Herr Penker: Modern, hell, offen, freundlich, einladend. Das optische Konzept basiert auf der Idee einer großen Meeresbucht. Ein langer Holzsteg führt durch den weitläufigen Filialraum zu den einzelnen Berater-Inseln, die Sonne scheint durch unsere Dachpyramide und lässt den blauen Boden strahlen. Für ausreichend Diskretion und eine schöne Atmosphäre sorgen Wasser- und Pflanzenelemente und Segel. SpardaAktuell: Das klingt fast wie Urlaub! Herr Penker: Ja, unsere Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen und gerne zu uns kommen. Im Eingangsbereich können sie nach wie vor die schnellen Bankgeschäfte in der SB-Zone erledigen. Zur Beratung werden sie ab jetzt an unserem Info-Point begrüßt und dann zu einem der 15 offenen Beraterplätze geführt. Dort empfangen unsere Mitarbeiter die Kunden zum Gespräch an Tischen mit für beide einsehbaren Bildschirmen. So können wir einfach mehr bieten als bisher: mehr Service und mehr Kundenorientierung für Jung und Alt. 2 SpardaAktuell August 201

SpardaKonditionen 1 Könnte ich auch schon Mitglied werden?, fragte sie mich weiter. Aber sicher! Dank des SpardaGiroLeon-Kontos können auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ein Taschengeldkonto haben und mit ihren Eltern Geschäftsanteile erwerben. Damit sind auch sie herzlich eingeladen, Mitglieder der Sparda-Bank Hessen zu werden. Falls auch Sie mehr zur Neuregelung der Mitgliedsanteile erfahren möchten, lesen Sie unseren Bericht auf Seite 6. Das SpardaGiroLeon-Konto und unsere große Schulstarter-Aktion stellen wir Ihnen auf den Seiten 5 vor. Ihr Michael Weidmann Mitglied des Vorstandes Eine gute Gemeinschaft, auf die man sich ein Leben lang verlassen kann das ist unsere Bank. Genau wie unsere Familie. Darum sind wir seit Generationen Mitglied der Genossenschaft. Tanja Kymlicka mit Tochter Leonie Tag der offenen Tür am 19.09.! Von 8:30 bis 15:30 Uhr Tresor-Gewinnspiel mit 15 x 100 Euro GiroLeon Gewinnspiel Karikaturist Essen und Trinken und vieles mehr... Mehr als 100 Jahre. Einfach und original! SpardaGiro SpardaModernisierung 2 * ohne Grundschuldabsicherung, 10 Jahre Laufzeit 10.000, bis 19.999,, Sollzinssatz 3,90 % effektiver Jahreszins 3,97 % 20.000, bis 0.000,, Sollzinssatz 2,15 % effektiver Jahreszins 2,17 % SpardaBaufinanzierung 2 * bis 60 % d. Beleihungswertes, ab 50.000, fester Sollzinssatz bei 5 J. Laufzeit 1,62 % effektiver Jahreszins 1,6 % fester Sollzinssatz bei 10 J. Laufzeit 1,90 % effektiver Jahreszins 1,91 % SpardaBaufiTop 2 * bis 50 % d. Beleihungswertes, ab 50.000, fester Sollzinssatz bei 5 J. Laufzeit 1,57 % effektiver Jahreszins 1,59 % fester Sollzinssatz bei 10 J. Laufzeit 1,85 % effektiver Jahreszins 1,86 % SpardaSpar Kündigungsfrist 3 Monate 0,15 % SpardaCash Zinssatz variabel, täglich verfügbar ab 5.000, bis zu 0,50 % SpardaTermin ab 5.000,, versch. Laufzeiten bis zu 0,20 % SpardaDynamic Steigende Festzinsen für 3 Jahre ab 1.500,, bereits nach 15 Monaten verfügbar, durchschnittliche Verzinsung 0,35 % (0,30 %, 0,35 %, 0,0 %) SpardaCapital (Typ A + Typ B) ab 500, bis zu 1,80 % SpardaAnsparPlan Zinssatz variabel z. Zt. 0,20 % Laufzeit max. 20 Jahre, Mindestsparrate 10,, Bonus auf Jahreseinzahlung bis 100 % SpardaÜberziehungsmöglichkeit 2 Sollzinssatz für eingeräumte Überziehungskredite 9,65 % Sollzinssatz für geduldete Überziehungskredite 1,65 % easycredit Vermittelte Kredite der TeamBank AG Flexible Beträge 1.000, bis 75.000, Flexible Laufzeit 12 bis 8 Monate Entscheidung innerhalb von 2 Stunden Irrtum, Änderung und kurzfristige marktbedingte Zinsanpassungen vorbehalten. (Stand 06.08.201) SpardaAktuell: Das heißt Senioren sind genauso willkommen wie Kinder? Herr Penker: Natürlich. Für die Kinder haben wir eine kleine Malstation im Wartebereich aufgebaut. Und ältere Kunden haben es nun einfacher, da alles ebenerdig erreichbar ist. Der Parkplatz ist für unsere rund 35.000 Kunden im Parkhaus unter der Filiale kostenfrei. SpardaAktuell: Gibt es eigentlich auch eine Einweihungsfeier? Herr Penker: Sicherlich! Wir haben sogar doppelten Grund zum Feiern: Unsere Neueröffnung nach dem Umbau und das 30-jährige Bestehen unserer Filiale. Alle Kunden und die, die es noch werden wollen, sind herzlich zu unserem Fest am 19. September eingeladen. SpardaAktuell: Vielen Dank, Herr Penker, und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft. * Repräsentative Bsp. gem. 6a PAngV: für SpardaModernisierungsdarlehen: Nettodarlehen: 20.000, gebundener Sollzinssatz für 10 Jahre: 2,15 % p. a., effektiver Jahreszins: 2,17 % p. a.; Monatsrate: 185,38, Laufzeit bis zur Volltilgung: 10 Jahre, Gesamtbetrag nach Volltilgung: 22.23,00. für SpardaBaufinanzierung (mit Grundschuldabsicherung) am Bsp. der Konditionen für Baudarlehen innerhalb 60 % des Beleihungswertes: Nettodarlehen: 100.000, gebundener Sollzinssatz für 10 Jahre: 1,90 % p. a., effektiver Jahreszins: 1,91 % p. a., Monatsrate: 21,67. Falls bis zum Ablauf der 10-jährigen Sollzinsbindung keine neue Vereinbarung getroffen wurde, gilt ab diesem Zeitpunkt für die Restschuld der dann aktuelle variable Sollzins für Baufinanzierungen b.a.w. Konditionen für andere Darlehenslaufzeiten und Beleihungswertausläufe sowie weitere Beispiele mit unterschiedlichen Sollzinssätzen und Laufzeiten erhalten Sie unter: www.spardahessen.de/kredit-und-bauen.php oder auf Anfrage in den Filialen sowie telefonisch: 0 69 / 75 37-0. 1 Angegebene Konditionen sind per annum -Sätze. 2 Tagesaktuelle Konditionen im Internet unter www.sparda-hessen.de oder in unseren Filialen. 3

SpardaFinanztipp SpardaGiroLeon Das neue Schuljahr startet löwenstark! Kleine Geschenke zum Schulstart, tolle Aktionen und ein Taschengeldkonto, das einfach mitwächst SpardaGiroLeon! Schulstart-Aktion vom 18.8. 26.9.201! Überraschungen in allen Filialen Auf alle Schülerinnen und Schüler von 6 bis 16 Jahren, die ein GiroLeon-Konto besitzen oder eröffnen möchten, wartet vom 18.8. bis zum 26.9. in unseren Filialen wieder eine kleine Überraschung zum Schulstart z. B. Stundenpläne, USB-Stick- und Klack-Armbänder, Sicherheitsreflektoren, Taschenlampen, Karabi nerhaken,... Besuchen Sie uns zusammen mit Ihrem Nachwuchs wir freuen uns auf Sie! Mein SpardaGiroLeon Stundenplan Zeit Name: Klasse: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag STUNDENPLAN Zeit www.sparda-hessen.de/giroleon Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Am 8. September beginnt in Hessen das neue Schuljahr. Während viele Schülerinnen und Schüler sich schon darauf freuen, ihren Freunden von den Ferienerlebnissen zu erzählen, sehen die Erstklässler einem gänzlich neuen Lebensabschnitt entgegen gespannt, neugierig und vielleicht auch mit ein paar bangen Erwartungen vor dem, was kommt. Da tut es gut, von Anfang an zu erleben: Groß zu werden macht richtig Spaß! Falls auch Sie derzeit überlegen, was Sie Ihrem kleinen ABC-Schützen noch in die Schultüte packen könnten, haben wir einen Tipp für Sie: Verschenken Sie doch ein Paket voller Überraschungen, toller Aktionen und Willkommensgeschenke, das gleichzeitig ein wertvolles Lerninstrument für Ihr Kind ist: das SpardaGiroLeon. Mit dem Spar- und Taschengeldkonto eröffnen Sie ihm die Chance, mit viel Spaß und Freude den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld zu üben und so Schritt für Schritt selbstständiger zu werden. Genauso wie das SpardaGiro-Konto ist auch SpardaGiroLeon für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren komplett kostenlos. Allerdings bekommen die jungen GiroLeon- Konto inhaber zusätzlich noch Zinsen und zwar schon ab dem ersten Cent. Da macht Kopfrechnen Spaß. Jetzt finanzschlau machen Allen, die sich zusätzlich zu ihrem Giro- Leon-Konto richtig finanzschlau machen möchten, bietet der SpardaFinanzkompass unter www.sparda-finanzkompass.de Spannendes und Wissenswertes rund ums Geld. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Leicht verständlich und interaktiv erlebbar. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Ihrem Kind einen guten Start ins neue Schuljahr! Gut starten. Geld verstehen. Groß werden. Wir sind dabei! Sparda GiroLeon www.sparda-hessen.de/giroleon Was das SpardaGiroLeon im Einzelnen für Kinder und für Jugendliche bietet, erfahren Sie im Internet unter: www.sparda-hessen.de/giroleon Sparda empfiehlt Schutz und Vorsorge für Ihr Kind in jeder Lebensphase das Richtige tun: Alter: 0/1 Jahre 2/3 Jahre 6/7 Jahre 9/10 Jahre 13/1 Jahre 15/16 Jahre 17/18 Jahre Bedarf: Ausbildungsversicherung Unfallschutz Vorsorge und Sparplan für Kind und Eltern Überprüfung Familienschutz Bankkarte Geldanlage Einmalbetrag EC-Karte Versicherung der Mobilität Riester-Rente Gehalt/Lohn Staatl. Förderung Studienvorsorge Umstellung auf SpardaGiro Geldanlage Haftpflicht SpardaAktuell August 201

Der Beginn der Schulzeit ist immer ein toller Anlass für die Eröffnung eines eigenen Giro kontos. So können die Kinder ihr Taschengeld schon wie die Großen selbst verwalten und lernen spielerisch Schritt für Schritt den guten Umgang mit Geld. Sparda GiroLeon Das Konto zum Sparen und Lernen. Für Kids und Teens bis 18 Jahre. Mitmachen, mitraten und gewinnen! Jedes Quartal warten tolle Preise auf alle kleinen und großen GiroLeon-Kontobesitzer. Wir drücken allen Ratelöwen die Daumen und gratulieren den aktuellen Gewinnern der Hauptpreise: je 1 Sitzsack: Lars Grothe aus Wiesbaden Vera Gündüz aus Marburg je 1 Skateboard: Nina Klaus aus Feldatal Felix Göttig aus Kirchhain Kostenfreiheit und Zinsen schon ab dem ersten Cent: Sparen wird belohnt mit guten Zinsen und ganz ohne Kontogebühren. Sicherheit per SMS-Service: Über jede Kontobewegung senden wir Ihnen eine Kurzmitteilung auf Ihr Handy und auf das Ihres Kindes. Kontoauszüge ohne Gebühren: Die Kontoauszüge senden wir Ihnen einfach kostenfrei nach Hau se. Eigene EC-Karte ab 1 Jahre: Festgelegtes Tages- bzw. Monatslimit für Abbuchungen. Keine Überziehungsmöglichkeit. Weiterhin zuverlässiger SMS-Service für Sie. Altersgerechte Jugend-Kontowelt für Ihr Kind. Girokonto zur Volljährigkeit: Ist Ihr Kind damit einverstanden, wandeln wir sein SpardaGiroLeon mit Vollendung des 18. Le bensjahres in ein kostenfreies Girokonto um. MAX MUSTERMANN IBAN: BLZ Konto-Nr. Gültig bis DE00 0123 567 123 5678 90 2018 Das nächste Gewinnspiel um tolle Skateboards, Sitzsäcke und Malkästen läuft! Teilnahmekarten gibt es in jeder Sparda-Bank-Filiale. Oder einfach online mitmachen! Sie möchten mehr erfahren? Bitte sprechen Sie uns an! Wir unterstützen unsere Kunden auch in Zeiten, in denen sie noch nicht auf eigenen Füßen stehen können. Ein kostenfreies Sparda- GiroLeon-Konto ist da nur ein erster Schritt. In allen Lebensphasen stellen wir bedarfsgerechte Lösungen bereit, die Ihrem Kind und Ihrer Familie wichtige Bausteine zur Absicherung, Vorsorge und zum Sparen bieten. Lassen Sie sich darum möglichst frühzeitig beraten. 069/7537-0 Sven Bergner, Leiter der Filiale Bad Homburg, ist einer von vielen Sparda- Bank-Beratern, die Ihnen bei allen finanziellen Entscheidungen für Ihr Kind kompetent zur Seite stehen. Oder rufen Sie uns direkt an. Wir sind gerne für Sie da. 5

Genossenschaft Jetzt bis zu fünf Mitgliedsanteile zeichnen. 2013 war die Vertreterversammlung dem Vorschlag des Vorstandes gefolgt, den Aufbau einer Geschäftsbeziehung über die Kontoeröffnung oder einen Baukredit nicht mehr an die Mitgliedschaft in der Genossenschaft zu knüpfen. Der Erfolg spricht für sich. Daher hat der Vorstand nun entschieden, die genossenschaftliche Gemeinschaft weiter zu stärken, indem Mitglieder bis zu fünf Anteile der Bank à 52 Euro zeichnen können. Mit der Entscheidung hat der Vorstand unter anderem auch gerne auf den klaren Wunsch der Vertreter reagiert. Wir sind stolz auf unsere genossenschaftlichen Wurzeln und arbeiten seit Generationen erfolgreich auf dieser Grundlage. Unsere Mitglieder sind als Kunden und Miteigentümer direkt am Erfolg beteiligt. Für 2013 mit einer Dividende in Höhe von 3,5 %! Jürgen Weber, Vorsitzender der Vorstandes der Sparda-Bank Hessen eg, betonte in der Vertreterversammlung, dass selbstverständlich weiterhin die Mitgliedschaft als Beziehung zu den Kunden im Fokus stehe. Neu- und Bestandskunden sei es nun möglich, bis zu fünf Anteile zu zeichnen. Damit belohnen wir jene, die sich eindeutig zu uns als Wertegemeinschaft bekennen. Bekanntmachung: Die Vertreterversammlung 201 hat den Vorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zur Änderung der Satzung und der Wahlordnung der Sparda-Bank Hessen eg zugestimmt. Die geänderte Rechtslage, die bevorstehende Wahl und der Antrag aus dem Vertretergremium des Vorjahres erforderten die Änderung einiger Paragrafen in der Satzung: Beschlossen wurde die Änderung in 2 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates), 26 c (Wahlturnus und Zahl der Vertreter), 28 (Einberufung und Tagesordnung) und 31 (Mehrheitserfordernisse). Die Wahlordnung wird in 1 (Wahl der Vertreter), 2 (Wahlausschuss), 3 (Wahlberechtigung), 7 (Wahlvorschläge des Wahlausschusses) und 8 (Weitere Wahlvorschläge) geändert. So erhalten Sie die neue Satzung: 0 69/75 37-0 In allen Filialen der Sparda-Bank Hessen eg Online: www.sparda-hessen.de/pdf/ sparda-hessen/satzung.pdf Per Post: Schreiben Sie an Ihre Filiale oder an Sparda-Bank Hessen eg, Unternehmenskommunikation, Osloer Straße 2, 60327 Frankfurt. News Staaten kämpfen gemeinsam gegen Steuerhinterziehung. Deutschland und andere Staaten haben mit den USA vereinbart, die Zusammenarbeit zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung weiter auszubauen. Dafür wurden zwischenstaatliche Abkommen geschlossen, die dem US-Gesetz zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung von US-Steuerpflichtigen entsprechen (FATCA Foreign Account Tax Compliance Act). In diesem Zusammenhang müssen Finanzinstitute und Versicherungen, die nicht in den USA ansässig sind, den USA steuerlich wichtige Informationen zu US-Kunden zur Verfügung stellen. Im Gegenzug erhält der deutsche Fiskus Steuerinformationen von US-Banken über in Deutschland steuerpflichtige Anleger. Sowohl Neukunden als auch Bestandskunden werden daher seit dem 1. Juli 201 bei jeder Kontoeröffnung gefragt, ob sie US-Staatsbürger oder dauerhaft in den USA ansässig sind. Deutsche Kreditinstitute sind nun verpflichtet, Details zu ihren US-amerikanischen Konto- und Depotinhabern über das Bundeszentralamt für Steuern an die Finanzverwaltung der USA zu übermitteln. Ähnliches gilt für Versicherungen, die bestimmte Rentenund Lebensversicherungsprodukte für diesen Personenkreis melden müssen. Meldepflichtig sind Kunden, die die Staats- angehörigkeit der USA besitzen oder dauerhaft in den USA ansässig sind, da dies dort die unbeschränkte Steuerpflicht begründet. Potenziell meldepflichtige Kunden werden zunächst von der Bank über diesen Sachverhalt informiert. Kunden, bei denen US-Bezüge festgestellt werden, werden von der Bank angeschrieben. Diese haben die Möglichkeit, den Gegenbeweis anzutreten. Geschieht dies nicht, ist der Kunde meldepflichtig. US-Steuerpflichtige werden lediglich gemeldet, es werden also keine Steuern erhoben oder abgeführt. Sie haben Fragen zu den Neuregelungen? Rufen Sie uns einfach an. Wir informieren Sie gerne: 0 69/75 37-0. 6 SpardaAktuell August 201

Online-Banking Achtung! Diebe lauern auch im Netz. Mit Trojanern verschaffen sich Kriminelle aktuell Zugang zu Bankund Kontodaten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich davor schützen. Internetkriminalität ist weit verbreitet. Zurzeit haben es Täter wieder auf das Online-Banking mehrerer Finanzinstitute abgesehen. Bei der Sparda-Bank Hessen ist das Netbanking mit höchsten Sicherheitsstufen aufgebaut, bekräftigt Michael Weidmann, Mitglied des Vorstandes. Dennoch bemächtigen sich Kriminelle immer wieder fremder Bank- und Kontodaten. Grund dafür ist häufig ein fehlerhaftes und zu leichtgläubiges Verhalten der Nutzer. Aktuell verwenden Betrüger einen Trojaner, um an die Daten ihrer Opfer zu gelangen. Dieser blendet einen Hinweis über die aktuelle Online-Banking-Maske und fordert den Kunden auf, irrtümlich gut geschriebenes Geld zurückzuüberweisen. Sollte er nicht auf die Schaltfläche Rückzahlung klicken, werde sein Kontozugang gesperrt. Die Sparda-Bank Hessen empfiehlt ihren Kunden, auf keinen Fall persönliche Angaben auf fremden Internetseiten zu machen und mit Passwörtern höchst sensibel umzugehen. Eine aktuelle Umfrage, die die DEVK bundesweit durchgeführt hat, zeigt: 92 Prozent der Befragten meinen, sichere Passwörter zu verwenden, doch speichern immer noch 60 Prozent ihre Passwörter hin und wieder auf dem Computer ab. Zugleich haben 71 Prozent der Bundesbürger Angst, dass Internetkriminelle ihr Konto plündern. Um Kunden vor den Folgen des Datendiebstahls zu schützen, bietet die Sparda-Bank Hessen gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner DEVK den Identitätsschutz an. Der enthält, neben juristischer Beratung im Fall der Fälle, eine Internet-Überwachung. Das tägliche Monitoring erfasst zum Beispiel Konto- oder Kreditkartendaten des Versicherten im Internet und warnt bei Treffern sofort. Der DEVK-Identitätsschutz ist eine gute Investition für mehr Sicherheit im Netz, sagt Vorstandsmitglied Weidmann. Sparda empfiehlt MUSTER Identitätsschutz der DEVK sicher durchs Netz! Die Privat-Rechtsschutzversicherung unseres Partners DEVK bietet Ihnen leistungsstarken Premium-Schutz und innovative Sicherheitslösungen für sorgenfreies Surfen im Internet. Mehr unter: www.sparda-hessen.de/ identitaetsschutz.php Schutz vor Datenklau im Internet Unsere Bank droht niemals mitten im Vorgang mit dem Sperren eines Zugangs, versichert Michael Weidmann. Wenn ein Konto nicht benutzt werden kann, erscheint diese Information bereits beim Anmelden. News Notebook und Büchergeld zu gewinnen. SpardaSchreibwettbewerb 201 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 1 Jahren aufgepasst: Der SpardaSchreibwettbewerb 201 zum Thema Unterwegs in Europa mein verrücktes Reiseabenteuer hat begonnen. Ganz gleich, ob selbst erlebt oder erfunden bringt eure verrückten Erlebnisse auf Reisen durch Europa aufs Papier (bis zu zwei DIN A-Seiten) und sichert euch damit die Chance auf ein neues Notebook oder Büchergeld. Einsendeschluss ist der 10. September 201. Die Adresse lautet: Sparda-Bank Hessen eg, Unternehmenskommunikation, Kennwort Schreibwettbewerb, Osloer Straße 2, 60327 Frankfurt am Main. Mehr Infos unter www.sparda-hessen. de/erzaehlfestival oder in der Juni-Ausgabe unseres Kundenjournals. Wir freuen uns auf eure Geschichten! Südhessische Kabarettnächte Die Künstlerin Anne Klinge macht in Darmstadt Theater mit Hand und Fuß. Ausgestattet mit Nasen, Mützen und Gewändern verwandeln sich ihre Füße zu eigenen Persönlichkeiten. Mit viel Erfindungsgeist und Fantasie erzählen sie am 27. September (20:30 Uhr) im halb- NeunTheater in Darmstadt bekannte und unbekannte Geschichten. Ironisch und in kluger, humorvoller Dramaturgie durchleben sie Beziehungsdramen, Märchen, sogar Opern. Sie möchten das Theater der Füße sehen? Wir verlosen 5 x 2 Karten! Bewerben Sie sich per Postkarte unter dem Stichwort Kabarettnächte (Sparda-Bank Hessen, Unternehmenskommunikation, Osloer Straße 2, 60327 Frankfurt) oder per E-Mail an uk@sparda-hessen.de. Das Los entscheidet! Die Gewinner benachrichten wir schriftlich. 7 7

SpardaGewinnsparen So sehen Sieger aus Gewinnsparen macht glücklich. Norbert Schüssler aus Oberursel ist seit mehr als 30 Jahren treuer Kunde der Sparda- Bank. Es ist für ihn selbstverständlich, mit dem Kauf von Gewinn-Sparlosen Gutes zu tun und sich gleichzeitig die Chance auf einen attraktiven Gewinn zu sichern. Einen Volltreffer hat er nun mit dem Gewinn eines Škoda Rapid Spaceback gelandet. Das Foto zeigt den glücklichen Gewinner mit Rüdiger Orth, Leiter der Filialdirektion Frankfurt (links im Bild), und Hans-Joachim Hellhake, den stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes der Sparda-Bank Hessen (rechts im Bild). Wollen Sie auch einmal zu den Gewinnern eines Geld- oder Sachpreises gehören? Dann empfehlen wir auch Ihnen den Kauf von Gewinn-Sparlosen. Ein Los kostet 6 Euro, davon werden,80 Euro angespart, der Rest geht in den Spendentopf bzw. in den Topf für die Gewinne. Es tut gut, sich und anderen Gutes zu tun. Und es kostet gerade einmal 6 Euro pro Monat. Also, einfach mitsparen, mitspenden und mit etwas Glück gewinnen! Mehr erfahren Sie in unseren Filialen oder unter 0 69/75 37-0. Wir gratulieren allen Gewinnern! Bei der 118. Ziehung am 21.07.201 unter notarieller Aufsicht von RA u. Notarin Dr. S. Frey wurden folgende Lose gezogen. (ohne Gewähr) 2 x je ein E-Bike Losnummern: 50331932 52009670 1 x Vespa Motorroller Losnummer: 50120277 1 x Mini Cooper Paceman Losnummer: 501823 Gewonnen haben die Losnummern: 2 x 5.000, 50121512, 50326993 1 x 2.500, 52065055 13 x 1.000, 5006395, 50066601, 50091521, 50127206, 50212815, 502759, 50307578, 5035877, 5006652, 501908, 52066627, 52078195, 52078818 10 x 500, 50032097, 500161, 5015179, 50199310, 5025973, 50275677, 50276329, 50281178, 50296729, 5033810 20 x 250, 50002152, 5002387, 5002351, 50030900, 50117560, 5011810, 50120633, 50119, 5011528, 501687, 50167726, 50188383, 5020560, 50259720, 50262975, 50298811, 503616, 52037375, 520873, 5209186 Gewonnen haben die Endziffern: 157 x 100, 0553, 1988, 6231, 8070 166 x 50, 0625, 2137, 3719, 8022 08 x 25, 72 0.067 x 5, 8 Nächste Ziehung: Mittwoch, 20. August 201. Viel Glück! Euro 100, Mitmachen Tankgutschein gewinnen Rätseln und gewinnen! Die markierten Buchstaben der 10 Suchbegriffe ergeben von oben nach unten gelesen das Lösungs wort. Einsendeschluss ist der 08.09.201. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Suchbegriffe: ab al ar beit ben den der gier hof klas li men ne neu plan pau pau schrei schul schwim se sen sen stun tag te tue wan n 1 Lernunterbrechung n 2 Wassersportdisziplin n 3 Außenanlage in der Schule n Unterrichtsübersicht n 5 schriftliche Schulprüfung n 6 abgucken n 7 Schulausflug n 8 Zeichengerät n 9 Wissbegierde n 10 Erstklässlerutensil Bitte schicken Sie Ihre Lösung unter dem Stichwort Sparda-Preisrätsel an: Sparda-Bank Hessen eg, Abt. Unternehmenskommunikation, Osloer Str. 2, 60327 Frankfurt a. M., oder per E-Mail an: gewinnspiel@sparda-hessen.de Das Lösungswort der Ausgabe 06/201 lautet: Gemeinschaft. Einen Tank gut schein im Wert von 100 Euro hat Günther Schlinke aus 3582 Borken gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Hinweis Ihres Gewinn-Sparvereins: Achtung! Dieses Glücksspiel kann süchtig machen. Infotelefon: 0 800/1 37 27 00. Kostenlos und anonym. Die Gewinnwahrscheinlichkeit je Los auf einen unserer Hauptgewinne (Gewinne auf volle Losnummer) lag in der heutigen Auslosung bei 1 : 9810. Das Verlustrisiko je Los beträgt maximal 20 % des monatlichen Lospreises; das ist der Spielanteil von 1,20 Euro / Los. Impressum Herausgeber: Sparda-Bank Hessen eg Osloer Straße 2, 60327 Frankfurt a. M. Fon 0 69 / 75 37-0, Fax 0 69 / 75 37-769 E-Mail kontakt@sparda-hessen.de Internet www.sparda-hessen.de Für Fans und Follower: Verantwortlich für den Inhalt: Peter Hoffmann Redaktion: Andreja Stipanovic, Michaela Hudde, Christoph Lippok, Margot Brinkhus Konzeption und Gestaltung: K + G, Agentur für Kommunikation, Münster www.k-und-g.com Ausgabe: 08.201, Jahrgang 32, erscheint monatlich, Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet Ihre Meinung zählt! Das neue SpardaAktuell gefällt Ihnen? Sie haben Fragen oder Vorschläge, was wir verbessern können? Die Redaktion freut sich über Ihre Nachricht: uk@sparda-hessen.de 8 SpardaAktuell August 201