Einblicke Carl Zeiss Gruppe

Ähnliche Dokumente
Trend-Pressekonferenz

Carl Zeiss Gruppe. Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 26. Februar Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

Sorgsamer, besser, gesünder: Innovationen aus Chemie und Pharma bis 2030

ISO : Cor 1 : UM

Unternehmensbereich Semiconductor Manufacturing Technology

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister.

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN

Präzision in Bewegung.

Medizintechnik WAREMA Kunststofftechnik und Maschinenbau

Schlüsselstelle Übergang: Situation und Bedeutung aus Unternehmensperspektive

Bachelorarbeit. Potenziale und Gefahren von Wearables im Gesundheitswesen

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN

Konstruieren mit Guss:

LEITBILD. Main-Kinzig-Kliniken Einfach ausgezeichnet.

In line. In the measuring room. And in between. ZEISS Car Body Solutions.

Pressekonferenz 1. Halbjahr 2007/08

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein

Gesundheit 4.0 Wie Ärzte die digitale Zukunft sehen

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

Nichts geht ohne Guss!

PROMEX. Ich schlafe jetzt ein bisschen. Wenn ich groß bin, will ich auch Pilot werden. Sicherheit ist messbar.

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Automatisierung für die Zukunft

NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet, Saarbrü

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

SteREO Discovery.V12 Die neue Größe

Der Moment, in dem sich Ihre Augen auch am Abend noch entspannt und frisch anfühlen. ZEISS Digital Brillengläser.

Mikroskopie. Wir sind bestrebt, Werte zu den Anwendungen und Prozessen unserer Kunden in der Biologie, Medizin und Industrie hinzuzufügen

25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ

AESKU.DIAGNOSTICS. Diagnostische Geräte zuverlässig, einfach und wirtschaftlich

Nehmen Sie sich die Zeit.

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

FERNGLÄSER. für die Jagd

Halbjahres-Pressekonferenz

Structured Finance 2014 Fördermittel staatliche Hilfen für die Energiewende. Klaus Leinmüller Carl Zeiss AG, Corporate Finance & Controlling

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k.

Mitarbeitervorteile Warum ZEISS ein moderner Arbeitgeber ist.

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k.

Geräte für die kosmetische Beratung steigern Absatz von Haut- und Haarpflegeprodukten

Die neuen ZEISS Gleitsicht Superb Brillengläser mit variabler Progressionslänge für jede Fassung.

KOMPETENZ DURCH KNOW-HOW. Pure Passion HF MIXING GROUP.

Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht. Grow your Business

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Verantwortung ist der Anfang von allem.

Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT.

Was musst Du machen, um Dein Startup im Zeitalter der digitalen Transformation agil und fokussiert voranzubringen? DER SOMMER FÜR DEINE IDEE.

Zeit für einen Modell- Wechsel.

ZEISS Brillengläser härter als je zuvor mit DuraVision Platinum.

PRESSEINFORMATION. Adapt Pro EMG Prothesensteuerung: Aktive Arm-Orthese mit intelligentem Mensch-Maschine-Interface

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

m 4 Personalisierte Medizin Den Mehrwert in der Medizin von morgen mitgestalten

Innovation Labs und der Mittelstand. Dr. Thomas Kofler 23. Juli 2016

Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

ARCONDIS Firmenprofil. ARCONDIS Gruppe 2016

U N T E R N E H M E N S P R O F I L

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Ihr Partner für IT-Lösungen

Schmuckstücke mit Nano-Chips - Unterm Mikroskop die Welt

Nah. Näher. Ganz nah. Besser sehen am Arbeitsplatz.

Berührungslose Messsysteme. für die Prozessmesstechnik

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

ENTFALTUNG. Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten.

School of Engineering Institut für Mechatronische Systeme (IMS)

BIOTechnikum. Erlebnis Forschung Gesundheit, Ernährung, Umwelt

GEHE NEUE WEGE GEHE Pharma Handel GmbH. GEHE Pharma Handel GmbH 2011

Ärztehaus Diakonissen Linz. Ein Projekt von Diakoniewerk und WAG

Multidisziplin Medizintechnologie

Förderprogramm Photonik Forschung Deutschland

Henkel- Unternehmenspräsentation

DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

Technik, die Zeichen setzt

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl.

MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG

SCHOTT Electronic Packaging erweitert Keramik-Kompetenz

Unsere Unternehmensphilosophie

LEITBILD des AK 01: Gesundheit. Dr. Michael Drupp, Swen Grauer, Stefanie Seele September 2012

Die kunst des lächelns

Wir forschen. Für ein besseres Leben mit Diabetes.

Reinheit ist unsere Vision

Berufe in der Welt der Mikroskopie

ELEKTROTECHNISCHE SYSTEME. UNTERNEHMEN

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche

Schauen Sie sich hierzu auch das Lernvideo an!

Gemeinsam Energie erleben

Roche in der Schweiz

Konstantin Schmidt, Vertriebsleiter. Für alle, die auch im Beruf Grenzen überwinden. Der ZARGES Koffer perfekter Auftritt aus Eleganz und Robustheit

Automatisiert. Vernetzt. Elektrisch.

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

Transkript:

Einblicke Carl Zeiss Gruppe Herausgeber Carl Zeiss AG Konzernfunktion Kommunikation 73446 Oberkochen DE_90_010_101V Printed in Germany SCH-CZ-II/2011 Uoo

Carl Zeiss auf einen Blick Inhaltsverzeichnis Das Unternehmen Daten und Fakten 2 Carl Zeiss auf einen Blick 4 Lösungen für morgen 10 Halbleitertechnik 12 Medizintechnik 14 Mikroskopie 16 Industrielle Messtechnik 18 Markenoptik/Optronik 20 Carl Zeiss Vision 22 Ideen erfolgreich umsetzen 23 Mitarbeiter weiterentwickeln 24 Carl Zeiss weltweit 26 Carl-Zeiss-Stiftung 27 Mehr über Carl Zeiss Carl Zeiss ist eine internationale Unternehmensgruppe der optischen und optoelektronischen Industrie. Das Unternehmen ist in über 30 Ländern der Welt vertreten. Carl Zeiss ist eine Aktiengesellschaft, die sich zu 100 Prozent im Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung befi ndet. Die Produkte und Dienstleistungen von Carl Zeiss setzen Maßstäbe. Seit mehr als 160 Jahren steht die Marke ZEISS für innovative Ideen, Präzision und Qualität. Branchen Optische und optoelektronische Industrie Bereiche Halbleitertechnik, Medizintechnik (Carl Zeiss Meditec AG, TecDAX-notiert), Mikroskopie, Industrielle Messtechnik, Fotound Filmobjektive, Planetarien, Sports Optics, Optronik, Augenoptik Vorstand Dr. Michael Kaschke (CEO) Thomas Spitzenpfeil (CFO) Dr. Hermann Gerlinger Umsatz* 2,98 Milliarden Euro Ergebnis (EBIT)* 423 Millionen Euro Aufwendungen für Forschung und Entwicklung* 291 Millionen Euro; 10 % des Umsatzes Mitarbeiter Rund 24.000 weltweit, davon über 10.000 in Deutschland Standorte Hauptsitz in Oberkochen, Deutschland; weltweit ist Carl Zeiss in über 30 Ländern vertreten * 2009/10 ohne Carl Zeiss Vision www.zeiss.de 2 3

Medical and Research Solutions für morgen Wie werden Ärzte ihre Patienten in Zukunft behandeln? Nach welchen Prinzipien arbeiten die Forschungslabore von morgen? Die künftigen Herausforderungen der Medizin bearbeiten unsere Mitarbeiter schon heute mit Mut, Leidenschaft und Innovationskraft. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickeln sie medizinische Instrumente, die Behandlungserfolge optimieren und gleichzeitig Eingriffsrisiken minimieren. Und sie statten komplexe Labore aus, in denen Forscher den medizinischen Fortschritt vorantreiben. Mit neuartigen Lösungen für bildgebende Verfahren und Vernetzung ist Carl Zeiss ein wichtiger Partner der biomedizinischen Forschung und ist im Alltag von Ärzten und Chirurgen präsent. 4 5

Industrial Solutions für morgen Wie lassen sich Materialien und Werkstoffe präzise und dennoch einfach prüfen? Kann man Messprozesse beschleunigen und zugleich die Genauigkeit optimieren? Gibt es eine Grenze für die Miniaturisierung von Halbleiterstrukturen? Das sind Fragen aus der Industrie, die unsere Forscher und Entwickler zu Höchstleistungen motivieren. Technologisch setzen sie immer wieder neue Maßstäbe. Auf diese Weise ist Carl Zeiss Qualität in kleinsten und größten Komponenten garantiert. Genau wie der kleinere, leistungsfähigere und günstige Mikrochip der Zukunft. Mit überzeugenden Neu- und Weiterentwicklungen auf den Gebieten Automatisierung, Digitalisierung und Nanotechnologie ist Carl Zeiss ein Treiber des industriellen Fortschritts. 6 7

Lifestyle Products für morgen Wie können Menschen die Faszination von Kosmos und Erde immer wieder neu erleben? Welche Rolle spielen die Millionen Fotos und Videos, die täglich in sozialen Netzwerken getauscht werden, in der Kommunikation der Zukunft? Forscher und Entwickler bei Carl Zeiss arbeiten entschlossen daran, ihren Qualitätsanspruch an bewegte und unbewegte Bilder zu verwirklichen. Im größten Planetarium der Welt wie im kleinsten Smartphone, das je gebaut wurde. Bilder und Filme ermöglichen es, Erlebnisse mit anderen zu teilen. Der beste Eindruck entsteht, wenn die Darstellungsqualität perfekt ist. 8 9

Technologie für die Zukunft Halbleitertechnik Smartphones, Spielekonsolen, günstige Computer und Laptops, Digitalkameras mit enormer Speicherkapazität, Hochleistungsserver für das Internet: Das Herz all dieser elektronischen Geräte sind Mikrochips. Eine entscheidende Rolle in der Produktion von Mikrochips spielen innovative Lithografi e- systeme von Carl Zeiss. Sie ermöglichen die Herstellung immer kompakterer, leistungsfähigerer und gleichzeitig preiswerterer Mikrochips. Ähnlich wie beim Belichten eines Fotofi lms projizieren diese Optiken die unvorstellbar feinen Chipstrukturen auf einen Wafer, eine Scheibe aus Silizium das Rohmaterial für Chips. Sehen kann man diese feinen Strukturen die viel kleiner als ein tausendstel Millimeter sind mit dem bloßen Auge nicht. Spezielle Mikroskope von Carl Zeiss machen sie mit Elektronen- und Ionenstrahlen bis ins kleinste Detail sichtbar. Carl Zeiss SMT www.smt.zeiss.com/de 10 11

Für Ärzte und Patienten Medizintechnik Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung für Lebensfreude und Leistungsfähigkeit. Deshalb erwarten Patienten und Ärzte immer mehr von Diagnose- und Behandlungsergebnissen. Medizintechnik von Carl Zeiss ermöglicht den Ärzten, die Effi zienz und Sicherheit von Diagnose und Behandlung weiter zu verbessern: mit innovativen Lösungen für die Augenheilkunde und -chirurgie oder Visualisierungssystemen insbesondere für die Neurochirurgie, die Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie sowie für zahnmedizinische Behandlungen. Ergänzt wird das Angebot durch Systeme für die intraoperative Strahlentherapie zur Behandlung von Brustkrebs. Für die optimale Versorgung ihrer Patienten müssen sich die Ärzte auf ihr Werkzeug verlassen können. Deshalb vertrauen Mediziner in aller Welt der Marke ZEISS, die für innovative Technik, hohe Qualität und Komfort steht wovon auch die Patienten profi tieren. Carl Zeiss Meditec www.meditec.zeiss.de 12 13

Mehr entdecken Mikroskopie Am Anfang des Forschens steht der Drang, den Dingen auf den Grund zu gehen. Mikroskope von Carl Zeiss ermöglichen Wissenschaftlern neue Einblicke in die Zusammenhänge des Lebens und helfen bei der Entwicklung von Diagnoseverfahren und Medikamenten. Mikroskope von Carl Zeiss sind vielseitig einsetzbar: in der Biologie, der Medizin, der Pharmazie, der Chemie sowie in vielen Bereichen der Industrie. Bereits in der Schule und in der Ausbildung werden junge Menschen an ZEISS Systemen in die faszinierende Welt der Mikroskopie eingeführt. Mehr als 20 Nobelpreisträger haben mit ZEISS Mikroskopen Bahnbrechendes geleistet. Von der Entdeckung der Tuberkuloseerreger und des Choleraerregers bis hin zur Erforschung von Krebs- und degenerativen Erkrankungen wie Alzheimer: Überall waren und sind ZEISS Mikroskope mit dabei. Carl Zeiss MicroImaging www.zeiss.de/mikro 14 15

Präzision für höchste Qualität Industrielle Messtechnik Was haben ein Auto, eine Windkraftanlage und eine elektrische Zahnbürste gemeinsam? Bei diesen Gegenständen und vielen anderen kommen von der Entwicklung bis zur Produktion Messlösungen von Carl Zeiss zum Einsatz. Messlösungen von Carl Zeiss helfen, Autos besser, Kunststoffteile belastbarer und Flugzeuge sicherer zu machen. Sie messen große Teile von Schiffsmotoren und medizinische Implantate genauso wie fi ligrane Mikrobauteile in einer Uhrenmanufaktur. Überall wo hohe Präzision gefragt ist, sichern Messsysteme und Softwarelösungen von Carl Zeiss höchste Qualitätsstandards. Carl Zeiss Industrielle Messtechnik www.zeiss.de/imt 16 17

Faszination Optik erleben Markenoptik/Optronik Foto- und Filmobjektive von Carl Zeiss stehen für höchste Abbildungsqualität: Erfolgreiche Kinofi lme wie Der Herr der Ringe wurden damit gedreht. Beim Fotografi eren ob digital oder analog setzen Millionen Menschen auf ZEISS Objektive. Polizei, Grenzschutz und Militär vertrauen auf Systeme für mehr Sicherheit von Carl Zeiss. Innovative optronische Produkte helfen so, die Welt sicherer zu machen. Jährlich erleben rund 80 Millionen Besucher von ZEISS Planetarien weltweit faszinierende Einblicke ins Universum. Mit der Kombination von analoger und digitaler Technik werden Planetariumsbesuche zu einem neuartigen Erlebnis. Faszinierende Seherlebnisse liefern Ferngläser, Spektive und Jagdoptiken von Carl Zeiss. Die Produkte sind ideale Begleiter bei Ausfl ügen in die Natur, da sie helle und kontrastreiche Bilder mit ausgezeichnetem Design, Präzision und Robustheit verbinden. Foto- und Filmobjektive www.zeiss.de/objektive Planetarien www.zeiss.de/planetarien Carl Zeiss Sports Optics www.zeiss.de/sportsoptics Carl Zeiss Optronics www.zeiss.de/optronics 18 19

Besser sehen Vision Care Über 200 Millionen Menschen weltweit tragen Brillengläser von Carl Zeiss und pro Sekunde entscheiden sich zwei Menschen rund um den Globus für Brillengläser des Unternehmens. Die Marke ZEISS steht für gutes Sehen: Von Systemen für die Prüfung der Sehfunktion bis zur fertigen Brille sorgt Carl Zeiss für optimalen Sehkomfort. Carl Zeiss verbindet als einziger Hersteller augenoptische Kompetenzen und Lösungen mit einer internationalen Marke. Weltweit ist Carl Zeiss die Nummer zwei im Markt für Brillengläser. Carl Zeiss Vision www.vision.zeiss.de 20 21

Ideen erfolgreich umsetzen Forschung und Entwicklung Mitarbeiter weiterentwickeln Personal Mit innovativen Produkten steht Carl Zeiss an der Spitze des technologischen Fortschritts. Rund 2.000 Mitarbeiter arbeiten bei Carl Zeiss in Forschung und Entwicklung. Das sind rund 15 Prozent aller Mitarbeiter des Unternehmens. Im Geschäftsjahr 2009/10 investierte Carl Zeiss 291 Millionen Euro das entspricht zehn Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Jährlich meldet das Unternehmen rund 300 neue Patente an. Über die Hälfte des Umsatzes erzielt Carl Zeiss mit Produkten, die nicht älter als drei Jahre sind. Kompetenz und Know-how, Motivation und Leidenschaft zeichnen die Mitarbeiter von Carl Zeiss aus. Ihr Wissen und ihre Qualifi kation sind die Grundvoraussetzung für die Technologieführerschaft des Unternehmens. Um diesen Vorsprung zu sichern, entwickelt Carl Zeiss gezielt und nachhaltig die Potenziale der Mitarbeiter und investiert kontinuierlich in Aus- und Weiterbildungsprogramme. Die Marke ZEISS, die vielseitigen, anspruchsvollen Tätigkeitsfelder, die das Unternehmen bietet, die Fortbildungsund Entwicklungsmöglichkeiten sowie die guten Sozialleistungen machen Carl Zeiss zu einem attraktiven Arbeitgeber. www.zeiss.de/innovation www.zeiss.de/wusstensiedass www.zeiss.de/karriere 22 23

Carl Zeiss weltweit Carl Zeiss hat weltweit rund 45 Produktions- und über 50 Vertriebs- und Servicestandorte. Das Unternehmen ist in über 30 Ländern vertreten. 24 25

Carl-Zeiss-Stiftung Die Eigentümerin der Carl Zeiss AG Mehr über Carl Zeiss Die Carl-Zeiss-Stiftung ist die alleinige Eigentümerin der Carl Zeiss AG, Oberkochen, und der SCHOTT AG, Mainz. Beiden Unternehmen gibt sie die Sicherheit langfristig stabiler Besitzverhältnisse: Der Verkauf von Anteilen ist nach dem Statut ausgeschlossen. Die Vorstände können sich bei der Unternehmensführung auf die nachhaltige und strategische Weiterentwicklung konzentrieren. lichen Sicherung der Stiftungsunternehmen beitragen, soziale Pfl ichten gegenüber den Mitarbeitern erfüllen und allgemeine Interessen der feintechnischen Industrie vertreten. Im Jahr 2004 fand eine Stiftungsreform statt. Dabei hat die Carl-Zeiss-Stiftung ihr Statut modernisiert. Die beiden Stiftungsunternehmen wurden in Aktiengesellschaften umgewandelt. Informationen online www.zeiss.de E-Mail: info@zeiss.de Kontakt Für Journalisten Carl Zeiss AG Konzernfunktion Kommunikation Tel.: +49 73 64 20-32 42 E-Mail: presse@zeiss.de www.zeiss.de/presse Ernst Abbe, der die Stiftung im Jahr 1889 gründete, wollte die naturwissenschaftliche und mathematische Forschung und Lehre fördern. Daneben sollte die Stiftung zur wirtschaft- Carl-Zeiss-Stiftung Heidenheim an der Brenz und Jena Beteiligungsträgerstiftung 100 % Heute schreibt die Stiftung Programme zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zur Stärkung von Forschungsstrukturen an Universitäten aus. 100 % Für Bewerber www.zeiss.de/karriere Tel.: +49 73 64 20-44 56 E-Mail: karriere@zeiss.de Besuchen Sie das Optische Museum in Oberkochen oder in Jena. Informationen fi nden Sie unter: www.zeiss.de/optischemuseen Stiftungsunternehmen Carl Zeiss AG Oberkochen Tochterunternehmen Carl Zeiss Gruppe Stiftungsunternehmen SCHOTT AG Mainz Tochterunternehmen SCHOTT Konzern 26 27