KAUFEN 6,30. (vormals KAUFEN) (vormals 6,30) ber. EPS ( ) DPS EBITDA-

Ähnliche Dokumente
KAUFEN 27,65. (vormals KAUFEN) (vormals 27,65)

adesso AG 8. Oktober 2008

VERKAUFEN 28,70. (vormals KAUFEN) (vormals 27,65)

Hansen Sicherheitstechnik AG

KAUFEN 21,50. (vormals KAUFEN) (vormals 21,00) DPS ( ) ber. EPS ( )

KAUFEN 13,30. (vormals KAUFEN) (vormals 13,30)

KAUFEN 25,25. (vormals: KAUFEN) (vormals: 22,75) ber. EPS ( ) EBIT- Marge DPS ( )

GK SOFTWARE AG. Investment Highlights. Kennzahlen werden Weichen für weiteres Wachstum gelegt Empfehlung: Halten Kursziel: 50,85

PVA TePla AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Schwache Auftragslage wirft Fragezeichen auf 2010 Empfehlung: Halten Kursziel: 4,10

KAUFEN 8,60. (vormals KAUFEN) (vormals 8,70) DPS EBITDA- ber. EPS ( )

EASY SOFTWARE AG. Werterhöhender Erwerb der nextpcm- Assets Akquisitionspolitik wird fortgesetzt. Ausblick auf Bewertungseinschätzung

KAUFEN 65,00. (vormals: Halten) (vormals: 62,00)

KAUFEN 2,23. ber. EPS ( ) ber.ebit- Marge BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

KAUFEN 27,65. (vormals KAUFEN) (vormals 21,50) DPS EBITDA- BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

GK SOFTWARE AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Lidl und PLUS führen GK-Lösung unternehmensweit ein Empfehlung: Kaufen Kursziel: 28,45

KAUFEN 2,20. ber. EPS ( ) ber.ebit- Marge BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

$1 " $ ; " 1 3 "" "& " 9" " (" /@

KAUFEN 68,00. (vormals: Kaufen) (vormals: 65,50) DPS ( ) BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

GK Software. Datum Empfehlung: Kaufen (alt: Kaufen) Am Schieferstein 1 PT: 45,20 (alt: 46,80) D Frankfurt.

BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESES DOKUMENTS!

KAUFEN 7,70. (vormals KAUFEN) (vormals 8,60) DPS EBITDA- ber. EPS ( )

VERKAUFEN 66,00. EBIT- Marge. ber. EPS ( ) DPS ( ) BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

e-commerce in Deutschland 2015 David Szabadvari, CIIA Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

KAUFEN 2,14. (vormals: KAUFEN ) (vormals: 2,04) ber.ebit- Marge. ber. EPS ( )

Vara Research GmbH Schweizer Straße Frankfurt am Main

SEKTORSKIZZEN. e-commerce in Deutschland Leidenschaft Mittelstand. Folge 3: windeln.de AG. e-commerce

Bewertungsergebnis Fairer Wert KAUFEN 6,50* ber. EPS ( ) ber. JÜ (Mio. ) DPS ( )

EquityStory AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen Empfehlung: Kaufen Kursziel: 29,50

getinsight Research GmbH Mainzer Landstr Frankfurt am Main

HALTEN 65,00. (vormals: Halten) (vormals: 51,85) DPS ( ) ber. EPS ( )

VORLÄUFIG KEINE BEWERTUNG. (vormals: keine Bewertung)

Bewertungsergebnis Fairer Wert KAUFEN 13,00. (vormals HALTEN) (vormals 14,26) DPS ( ) ber. EPS ( )

Hansen Sicherheitstechnik AG

Vara Research GmbH Schweizer Straße Frankfurt am Main Ehlebracht AG. Investment Highlights.

KAUFEN 13,30. (vormals KAUFEN) (vormals 17,58)* ber. JÜ (Mio. ) DPS ( ) ber. EPS ( )

BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

All for One Midmarket AG

e-commerce in Deutschland 2015 David Szabadvari, CIIA Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

Vara Research GmbH Schweizer Straße Frankfurt am Main

Vara Research GmbH Schweizer Straße Frankfurt am Main

e-commerce in Deutschland 2015 David Szabadvari, CIIA Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

Carl Zeiss Meditec AG Branche: Segment: ISIN: Reuters:

BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESES DOKUMENTS!

Bewertungsergebnis Fairer Wert NEUTRAL 28,60. ber. EPS ( ) EBIT- Marge DPS ( )

Carl Zeiss Meditec AG

Bewertungsergebnis Fairer Wert KAUFEN 5,35. (vormals KAUFEN) (vormals 5,15) EBIT- Marge DPS ( ) ber. EPS ( )

BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

Dr. Roger Becker, CEFA und David Szabadvari, CIIA Dr. Adam Jakubowski und Holger Steffen. Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

Vorläufige Ergebnisse 2016

Aktienkennzahlen Gewinn je Aktie KUV EV/EBITDA KGV neu bisher

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Kaufen (Kaufen) Am Schieferstein 1 PT: 61,50 (alt: 47,00) D Frankfurt. inzwischen über Mio. Die sich abzeichnende und mehrjährige

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Vorläufiger Konzern abschluss 2015 >

9-Monatsbericht 2000 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30.

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung der ALNO Aktiengesellschaft, Pfullendorf, für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017

Company Flash. R.Stahl. Company Update: Abstufung auf Halten 42 EUR (48 EUR)

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

GoingPublic Media AG. Kaufen. Stammdaten:

Finanzberichterstattung. Reto Welte, CFO

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 30. Juni 2008 und 2007 (drei und neun Monate)

Liquide Mittel

Implenia. Zeitreihen

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert)

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016

Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018)

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Comment König & Bauer AG

Vorläufiger Konzern abschluss 2016 >

BMW Group. Bilanzpressekonferenz.

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin

Konzernabschluss. 133 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung. 133 Konzern-Gesamtergebnisrechnung. 134 Konzernbilanz

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

BMW Group Bilanzpressekonferenz. 19. März 2003

Research Note. Fair Value REIT-AG

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Comment Easy Software AG

Bilanz nach IFRS (in Tsd.)

Anhaltend hohes Wachstum in Q3/11 - Buy 2,60 2,40 2,20 2,00 1,80 1,60 1,40 1,20

InTiCa Systems AG. Wachstum leicht unter Plan, EBIT- Marge übertrifft Prognose. Research-Comment

Transkript:

18. Mai 2016 Kurzanalyse Analyst: Daniel Großjohann +49 69 71 91 838-42 daniel.grossjohann@bankm.de EASY FIT-Parcours größtenteils absolviert, Ziellinie wird 2017 überschritten Der Geschäftsbericht 2015 ist geprägt von einer Reihe (Sonder-)Faktoren. So ist der Umsatzrückgang (-5%) vor allem der Entkonsolidierung der otris Software AG geschuldet. Diese bedingt (mit einem nichtzahlungswirksamen Effekt von 2,7 Mio.) aber auch den ausgewiesenen Sprung auf rd. 3,5 Mio. im Konzernergebnis. Die zum August übernommenen Assets (ein Geschäftsfeld der nextevolution AG) liefern dagegen einen anorganischen Wachstumsbeitrag. Auch hohe Rechtskosten (aus den bisher erfolgreich laufenden Verfahren gegen ehemalige Organe der Gesellschaft) und das Programm EASY FIT 2017 überlagern den Blick auf die operative Entwicklung. Wir gehen davon aus, dass die erreichten Fortschritte aus dem EASY FIT-Programm sich erst in den 2017er Zahlen positiv bemerkbar machen, sehr deutliche Effekte sollten dann in 2018 augenscheinlich werden. Vor diesem Hintergrund ist die gegenwärtige EV/Umsatz-Bewertung von rd. 0,7 günstig Voraussetzung ist allerdings, dass EASY FIT erfolgreich abgeschlossen wird, wovon wir ausgehen. EASY FIT 2017 hat bei EASY einige wichtige Prozesse angestoßen, die Produktwelt wurde überarbeitet und bspw. ein (zeitgemäßes) SaaS (Software as a Service)-Angebot geschaffen. Im Zahlenwerk schlagen sich diese wichtigen (und notwendigen) Schritte noch nicht positiv nieder. Wir gehen aber davon aus, dass 2016 das Etappenziel, externe teilw. durch interne Umsätze zu ersetzen, in der GuV (Materialkosten vs. Personalkosten) ersichtlich wird. Die großen Margeneffekte werden allerdings erst 2017ff. eintreten. Rechtsstreitigkeiten: EASY hat beauftragt durch die HV 2012 verschiedene Klagen gegen ehemalige Organe angestoßen. Dies verursacht trotz der Bestätigung der EASY-Rechtsposition in den ersten Urteilen zunächst hohe Rechtskosten. Wir gehen davon aus, dass die Möglichkeit der Revision durch die Beklagten in sämtlichen Fällen genutzt werden wird. Während die Kosten in unserer Planungsrechnung abgebildet sind, haben wir aus Gründen der Vorsicht darauf verzichtet, eventuelle Prozesserfolge abzubilden. Ausblick. Die Gesellschaft erwartet den Konzernumsatz 2016e zwischen 41,5 Mio. und 42 Mio. Das Konzern-EBITDA soll bei 2,8 Mio. (Vergleichswert 2015: 1,4 Mio.) liegen. Daneben besteht die Möglichkeit von Unternehmenszukäufen. Unsere 2016er Erwartung liegt im Rahmen der Unternehmens-Guidance. Ergebniskennzahlen Jahr Umsatz EBITDA EBIT EBT Bewertungsergebnis ber. JÜ ber. EPS ( ) DPS EBITDA- ( ) Marge Fairer Wert KAUFEN 6,30 (vormals KAUFEN) (vormals 6,30) Netto- Marge 2014 41,1 4,9 1,8 1,8 0,8 0,16 0,00 12,0% 2,0% 2015 39,1 4,9 2,6 3,2 0,5 0,10 0,00 12,4% 1,3% 2016e 41,7 2,9 0,5 1,0 0,7 0,13 0,00 7,0% 1,7% 2017e 44,2 5,4 2,9 3,3 3,0 0,55 0,00 12,3% 6,7% 2018e 46,8 6,7 4,0 4,5 3,8 0,71 0,00 14,3% 8,1% BankM Research on Bloomberg, Thomson/Reuters, Factset, CapitalIQ and www.bankm.de Branche WKN ISIN Bloomberg/Reuters Rechnungslegung Geschäftsjahr GB 2015 Marktsegment Transparenzlevel Finanzkennzahlen 2016e 2017e 2018e EV/Umsatz 0,67 0,63 0,60 EV/EBITDA 9,6 5,2 4,2 EV/EBIT 51,6 9,6 7,0 P/E bereinigt 34,7 8,1 6,3 Preis/Buchwert 1,0 0,9 0,8 Preis/FCF 13,4 5,8 4,7 ROE (in %) 4,0 12,8 14,2 Dividendenrendite (in %) 0,0 0,0 0,0 Anzahl ausst. Aktien (in Mio.) 5,40 Marktkap. / EV (in Mio.) Free float (in %) Ø tägl. Handelsvol. (3M, in ) 7.358 12M hoch / tief (in ; XETRA-Schluss) 5,90 / 3,68 Kurs 17.05.2016 (in ; XETRA-Schluss) 4,44 Performance 1M 6M 12M absolut (in %) 6-2 -21 relativ (in %) 6 3-25 Vergleichsindex 320% 270% 220% 170% 120% 70% Jan. 12 Jul. 12 Jan. 13 Jul. 13 Jan. 14 Jul. 14 Jan. 15 Jul. 15 Jan. 16 EASY SOFTWARE AG (XETRA) (rot/hell) im Vergleich mit DAXsubsector Software(blau/dunkel); Quelle: Deutsche Börse AG Software 563400 DE0005634000 ESY:GR / ESYG.DE IFRS 31.12. 11/2015 Regulierter Markt General Standard 28,0 / 24,0 73,16 DAXsubsec. Software Diese Studie wurde aufgrund eines Mandatsverhältnisses im Auftrag des Emittenten erstellt, der Gegenstand der Studie ist. BankM Repräsentanz der biw AG ist Designated Sponsor der Aktie und hält in diesem Zusammenhang regelmäßig Wertpapierpositionen in der Aktie des Emittenten. Aktienanlagen sind generell mit hohen Risiken verbunden und die Kurse der Wertpapiere können steigen oder fallen. Ein Totalverlust des investierten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Anleger handeln auf eigenes Risiko. Das für die Erstellung dieses Dokuments verantwortliche Unternehmen ist die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Willich

- 2/7-18. Mai 2016 Vorstandserweiterung zum 1. Juli 2016 Der bisherige Alleinvorstand Herr Cremers wird ab dem 1. Juli 2016 durch Herrn Thorsten Eska unterstützt. Dieser übernimmt dann innerhalb des EASY- Vorstandes die Ressorts Finanzen, Verwaltung, Personal, Legal Services, Einkauf und Auftragsbearbeitung. Als Führungskraft verfügt Herr Eska über eine 25jährige IT-Branchenerfahrung mit besonderer Expertise u.a. in den Bereichen Change Management und Prozess Management. Wir sehen in der Erweiterung des Vorstandes einen weiteren, richtigen Schritt (neben dem EASY FIT- Programm), der helfen dürfte die großen Potenziale im ECM-Bereich mittelfristig zu heben. Auslandstöchter mit positiven Ergebnisbeiträgen In 2015 zeigte die Entwicklung der Auslandstöchter, die allesamt positive Ergebnisbeiträge lieferten, ein durchwachsenes Bild. Im Umsatz blieben Österreich und die Türkei nahezu stabil, bei leichter bzw. deutlicher Ergebnisverbesserung. In den USA war der Umsatz rd. 13% rückläufig, was zu einem um 45% niedrigeren Ergebnisbeitrag führte. Die UK-Tochter gab bei gewachsenem Umsatz (+7,2%), bedingt durch neue Mitarbeiter und entsprechend gestiegene Personalkosten, im Ergebnis nach. Cloud-Geschäft und Mobile im Aufbau In der EASY Enterprise Service sind die Cloud-Aktivitäten der EASY gebündelt, das Ergebnis 2015 war vor allem von den Entwicklungskosten einer App für die Salesforce-CRM-Lösung belastet. Diese wird noch in diesem Jahr erhältlich sein. Das Thema Mobile deckt EASY durch eine Kooperation mit der Leipziger Apinauten GmbH ab. Das Mobile-Backend as-a-service des Kooperationspartners soll genutzt werden, um Leistungsmerkmale der ECM-Suite auch mobil bereit zu stellen. Die erste App zu diesem Themenkomplex wird die EASY Contract Mobile sein, die Vertragsdaten sicher und ortsunabhängig bereitstellen kann.

18. Mai 2016 Tabellenanhang - 3/7 - Tabellenanhang GuV (in EURm) 2014 2015 2016e 2017e 2018e Umsatzerlöse 41,147 39,125 41,668 44,168 46,818 Aktivierte Eigenleistungen 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 Sonstige betriebliche Erträge 0,549 3,184 0,691 0,732 0,776 Materialaufwand -5,143-7,045-6,875-6,023-5,883 Rohergebnis 36,553 35,264 35,484 38,878 41,711 Personalaufwand -21,540-20,263-21,389-23,146-24,650 Sonstige betriebliche Aufwendungen -10,070-10,144-11,178-10,298-10,366 EBITDA 4,943 4,857 2,917 5,433 6,695 Abschreibungen/Amortisation -3,163-2,267-2,375-2,518-2,669 EBIT 1,780 2,590 0,542 2,916 4,026 Finanzergebnis 0,005 0,569 0,423 0,432 0,446 A.o. Ertrag/Aufwand vor Steuern 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 Vorsteuerergebnis 1,785 3,159 0,965 3,347 4,472 Steuern -0,381 0,328-0,045-0,155-0,430 Jahresüberschuß vor Anteile Dritter 1,404 3,487 0,920 3,193 4,042 Anteile Dritter -0,564-0,229-0,229-0,229-0,229 Jahresüberschuß 0,840 3,258 0,691 2,964 3,813 Bereinigungen 0,000-2,732 0,000 0,000 0,000 Bereinigter Jahresüberschuß 0,840 0,526 0,691 2,964 3,813 Anzahl Aktien 5,40 5,40 5,40 5,40 5,40 EPS 0,16 0,60 0,13 0,55 0,71 EPS, bereinigt 0,16 0,10 0,13 0,55 0,71 EPS, verwässert 0,16 0,60 0,13 0,55 0,71 EPS, verwässert und bereinigt 0,16 0,10 0,13 0,55 0,71 DPS 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Kapitalflussrechnung 2014 2015 2016e 2017e 2018e Mittelfluss aus operativer Geschäftstätigkeit 1,886 4,620 3,010 5,431 6,414 Mittelfluss aus Investitionstätigkeit -5,922-11,044-1,301-1,367-1,437 Mittelfluss aus der Finanzierungstätigkeit -0,672 4,695 0,000 0,000 0,000 Veränderung der Zahlungsmittel -4,708-1,729 1,709 4,063 4,977 Flüssige Mittel am Ende der Periode 4,921 3,192 4,901 8,964 13,941

- 4/7 - Tabellenanhang 18. Mai 2016 Bilanz (in EURm) 2014 2015 2016e 2017e 2018e Anlagevermögen 17,308 21,357 20,283 19,133 17,901 Imm. Vermögenswerte 15,042 14,027 12,953 11,803 10,571 Sachanlagen 1,475 1,325 1,325 1,325 1,325 Finanzanlagen 0,791 6,005 6,005 6,005 6,005 Umlaufvermögen 11,517 10,431 12,610 17,136 22,603 Vorräte 0,038 0,420 0,447 0,474 0,503 Forderungen aus LuL 5,431 4,780 5,091 5,396 5,720 Sonstige Forderungen 1,127 2,039 2,172 2,302 2,440 Kasse und Wertpapiere 4,921 3,192 4,901 8,964 13,941 Sonstiges Aktiva 3,609 4,280 4,280 4,280 4,280 Summe Aktiva 32,434 36,068 37,173 40,549 44,785 Eigenkapital 20,416 22,387 23,307 26,500 30,542 Rücklagen 18,892 22,224 22,915 25,879 29,692 Anteile Dritter 1,524 0,163 0,392 0,621 0,850 Rückstellungen 0,421 0,388 0,407 0,426 0,447 Verbindlichkeiten 3,268 7,463 7,629 7,793 7,966 Zinstragende Verbindlichkeiten 0,061 4,904 4,904 4,904 4,904 Verbindlichkeiten aus LuL 1,168 2,196 2,339 2,479 2,628 Sonstige nichtzinstragende Verbindlichkeiten 2,039 0,363 0,387 0,410 0,434 Sonst. Verbindlichkeiten 8,329 5,830 5,830 5,830 5,830 Summe Passiva 32,434 36,068 37,173 40,549 44,785

18. Mai 2016 Tabellenanhang - 5/7 - Kennzahlen 2014 2015 2016e 2017e 2018e Bewertungskennzahlen EV/Umsatz 0,82 0,70 0,67 0,63 0,60 EV/EBITDA 6,84 5,60 9,60 5,15 4,18 EV/EBIT 18,98 10,51 51,64 9,60 6,95 KGV bereinigt 39,29 44,14 34,68 8,09 6,29 KGV verwässert und bereinigt 28,54 45,58 34,68 8,09 6,29 PCPS 7,23 4,04 7,77 4,36 3,69 Preis/Buchwert 1,75 1,04 1,05 0,93 0,81 Rentabilitätskennzahlen in % Bruttomarge 88,8% 90,1% 85,2% 88,0% 89,1% EBITDA-Marge 12,0% 12,4% 7,0% 12,3% 14,3% EBIT-Marge 4,3% 6,6% 1,3% 6,6% 8,6% Vorsteuermarge 4,3% 8,1% 2,3% 7,6% 9,6% Nettomarge 2,0% 1,3% 1,7% 6,7% 8,1% ROE 7,0% 3,5% 4,0% 12,8% 14,2% ROCE 24,5% 17,3% 10,0% 18,2% 22,7% Produktivitätskennzahlen Umsatz/Mitarbeiter (in tausend ) 139,5 193,7 201,3 204,5 208,1 Nettoerg./Mitarbeiter (in tausend ) 2,8 2,6 3,3 13,7 16,9 Anzahl Mitarbeiter 295 202 207 216 225 Finanzkennzahlen Eigenkapitalquote 62,9% 62,1% 62,7% 65,4% 68,2% Net debt inkl. Pensionsrückstellungen -4,44 2,10 0,41-3,63-8,59 Gearing inkl. Pensionsrückstellungen 0,59 0,61 0,59 0,53 0,47 Ausschüttungsquote 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Cash-Flow-Kennzahlen Cash Earnings pro Aktie 0,85 1,07 0,57 0,57 0,57 Operativer Cash Flow pro Aktie 0,35 0,86 0,56 1,01 1,19 Free-Cash-Flow per Aktie 0,64 0,83 0,33 0,77 0,94 Sonstige Kennzahlen Working capital/umsatz 8% 12% 12% 12% 12% Abschreibungen/Umsatz 8% 6% 6% 6% 6% Steuerrate 21% -10% 5% 5% 10%

- 6/7 - Risikohinweise, rechtliche Angaben, Haftungsausschluss (Disclaimer) 18. Mai 2016 Risikohinweise, rechtliche Angaben, Haftungsausschluss (Disclaimer) A. Allgemeine Risikohinweise Aktienanlagen sind generell mit hohen Risiken verbunden. Ein Totalverlust des investierten Kapitals kann bei dieser Anlageform nicht ausgeschlossen werden. Potenzielle Anleger sollten sich darüber bewusst sein, dass die Kurse von Wertpapieren ebenso fallen wie steigen können und Einnahmen aus Wertpapierinvestments teils erheblichen Schwankungen unterliegen können. In Bezug auf die zukünftige Wertentwicklung der genannten Wertpapiere und die erzielbare Anlagerendite können daher keine Zusicherungen oder Gewährleistungen gegeben werden. B. Angaben gemäß 34b WpHG und Finanzanalyseverordnung (FinAnV) I. Angaben über Ersteller, verantwortliches Unternehmen, Aufsichtsbehörde: Für die Erstellung verantwortliches Unternehmen: biw Bank für Investments und Wertpapiere AG (biw AG), Willich. Verfasser der vorliegenden Kurzanalyse: Daniel Großjohann, Analyst. Die biw AG unterliegt der Beaufsichtigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, D-53117 Bonn und Lurgiallee 12, D-60439 Frankfurt am Main. Emittent des analysierten Finanzinstruments ist EASY SOFTWARE AG Hinweis gem. 4 Abs. 4 Nr. 4 FinAnV über vorausgegangene Veröffentlichungen über den Emittenten mind. in den letzten zwölf Monaten: Analysten Datum Bewertungsergebnis Fairer Wert Daniel Großjohann 20.05.2015 Kaufen 7,70 Daniel Großjohann 25.09.2015 Kaufen 7,70 Daniel Großjohann 11.12.2015 Kaufen 6,30 II. Zusätzliche Angaben: 1. Informationsquellen: Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien wie Informationsdiensten (z. B. Reuters, VWD, Bloomberg, dpa-afx u. a.), Wirtschaftspresse (z. B. Börsenzeitung, Handelsblatt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Financial Times u.a.), Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen der analysierten Emittenten. Des Weiteren wurden zur Erstellung der Unternehmensstudie Gespräche mit Personen des Managements des Emittenten geführt. Die Analyse wurde dem Emittenten vor Veröffentlichung zum Zweck eines Tatsachenabgleichs gemäß DVFA-Kodex zugänglich gemacht. Aus diesem Tatsachenabgleich resultierten keine inhaltlichen Änderungen. 2. Zusammenfassung der bei Erstellung genutzten Bewertungsgrundlagen und methoden: Die BankM Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG (BankM) verwendet ein 3-stufiges absolutes Aktien-Ratingsystem. Die Ratings beziehen sich auf das ermittelte Bewertungsergebnis und einen Zeithorizont des ermittelten Fairen Werts von bis zu 12 Monaten. KAUFEN: Der ermittelte Faire Wert der Aktie liegt mindestens +15 % über dem Kursniveau zur Zeit des Datums der Studie. HALTEN: Der ermittelte Faire Wert der Aktie liegt zwischen 15% und +15 % des Kursniveaus zur Zeit des Datums der Studie. VERKAUFEN: Der ermittelte Faire Wert der Aktie liegt mehr als 15 % unter dem Kursniveau zur Zeit des Datums der Studie. Im Rahmen der Bewertung von Unternehmen werden die folgenden Bewertungsmethoden verwendet: Multiplikatoren-Modelle (Kurs/Gewinn, Kurs/Cashflow, Kurs/Buchwert, EV/Umsatz, EV/EBIT, EV/EBITA, EV/EBITDA), Peer-Group-Vergleiche, historische Bewertungsansätze, Diskontierungsmodelle (DCF, DDM), Break-up-Value- und Sum-of-the-Parts-Ansätze, Substanz-Bewertungsansätze oder eine Kombination verschiedener Methoden. Die Bewertungsmodelle sind von volkswirtschaftlichen Größen wie Zinsen, Währungen, Rohstoffen und von konjunkturellen Annahmen abhängig. Darüber hinaus beeinflussen Marktstimmungen die Bewertungen von Unternehmen. Zudem basieren die Ansätze auf Erwartungen, die sich je nach industriespezifischen Entwicklungen schnell und ohne Vorwarnung ändern können. Somit können sich auch die aus den Modellen abgeleiteten Bewertungsergebnisse und faire Werte entsprechend ändern. Die Ergebnisse der Bewertung beziehen sich grundsätzlich auf einen Zeitraum von 12 Monaten. Sie sind jedoch ebenfalls den Marktbedingungen unterworfen und stellen eine Momentaufnahme dar. Sie können schneller oder langsamer erreicht werden oder aber nach oben oder unten revidiert werden. 3. Datum der ersten Veröffentlichung der Finanzanalyse: 18.05.2016 4. Datum und Uhrzeit der darin angegebenen Preise von Finanzinstrumenten: Schlusskurse vom 17.05.2016 5. Aktualisierungen: Eine konkrete Aktualisierung der vorliegenden Analyse zu einem festen Zeitpunkt ist aktuell terminlich noch nicht festgelegt. Die Analyse und die darin enthaltenen Meinungen und Einschätzungen geben nur die an dem auf der ersten Seite der Analyse genannten Datum vertretene Sichtweise wieder. Die BankM behält sich vor, eine Aktualisierung der Analyse oder der darin enthaltenen Meinungen und Einschätzungen unangekündigt vorzunehmen. Die Entscheidung, ob und wann eine Aktualisierung stattfindet, liegt alleine im Ermessen der BankM. III. Angaben über mögliche Interessenkonflikte: 1. Der Geschäftserfolg von der BankM basiert auf direkten und/oder indirekten Zahlungen des Emittenten im Zusammenhang mit Geschäftstätigkeiten, die den Emittenten und dessen Wertpapiere betreffen. Die BankM hat mit dem Emittenten, der selbst oder dessen Finanzinstrumente Gegenstand dieses Dokuments sind, eine Vereinbarung zu der Erstellung dieses Dokuments getroffen.

18. Mai 2016 Risikohinweise, rechtliche Angaben, Haftungsausschluss (Disclaimer) - 7/7 - Die BankM (und verbundene Unternehmen) sowie im Zusammenhang mit der Tätigkeit der BankM gebundene Vermittler der biw AG, die Ersteller sowie sonstige an der Erstellung der Finanzanalyse mitwirkende Personen und Unternehmen oder mit Ihnen verbundene Unternehmen verfügen über keine wesentliche Beteiligung (über 5%) an dem Emittenten, waren innerhalb der vergangenen 12 Monate nicht an der Führung eines Konsortiums für die Emission von Finanzinstrumenten beteiligt, die selbst oder deren Emittent Gegenstand dieser Finanzanalyse ist, waren innerhalb der vergangenen 12 Monate weder an eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbankgeschäften gegenüber dem Emittenten gebunden, noch haben sie aus solchen Vereinbarungen Leistungen oder Leistungsversprechen erhalten, haben keine sonstigen bedeutenden finanziellen Interessen in Bezug auf den Emittenten oder den Gegenstand der Finanzanalyse. 2. Die BankM betreut den Emittenten als Designated Sponsor durch das Stellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen an einem Markt für die Finanzinstrumente, die Gegenstand dieses Dokuments sind und hält bzw. wird Wertpapiere, die Gegenstand dieses Dokuments sind, im Handelsbestand halten. 3. Die BankM hat Vorkehrungen getroffen, um mögliche Interessenskonflikte bei der Erstellung und Weitergabe von Finanzanalysen soweit wie möglich zu vermeiden bzw. angemessen zu behandeln. Insbesondere wurden institutsinterne Informationsschranken geschaffen, die Mitarbeitern, die Finanzanalysen erstellen, den Zugang zu Informationen versperren, die im Verhältnis zu den betreffenden Emittenten Interessenskonflikte für die Bank begründen könnten. Insidergeschäfte gemäß 14 WpHG sind grundsätzlich nicht erlaubt. Sämtliche Mitarbeiter der biw AG und BankM mit Zugang zu Insiderinformationen haben grundsätzlich alle Geschäfte in Wertpapieren der internen Compliance-Stelle offenzulegen. Ferner wird eine laufende Überwachung der Einhaltung weiterer gesetzlicher Pflichten durch Mitarbeiter der Compliance-Stelle der biw AG durchgeführt und sich in diesem Zusammenhang eine Beschränkung von Mitarbeitergeschäften in Wertpapieren vorbehalten. 4. Die Vergütung der Analysten dieses Dokuments ist nicht von Investmentbanking-Geschäften des eigenen oder mit diesem verbundener Unternehmen abhängig. Die Analysten haben zu keinem Zeitpunkt Anteile des Emittenten, der selbst oder dessen Finanzinstrumente Gegenstand dieses Dokuments sind erhalten oder erworben. Die auf der Titelseite dieses Dokuments aufgeführten Analysten erklären, dass die dargestellten Meinungen und Aussagen ihre eigene persönliche Einschätzung bezüglich der analysierten Finanzinstrumente des Emittenten widerspiegeln und ihre Vergütung weder direkt noch indirekt von ihren Einschätzungen zu den Finanzinstrumenten des Emittenten abhängen. 5. Aktuelle Angaben gemäß 5 Abs. 4 Nr. 3 FinAnV sind im Internet unter http://www.bankm.de/webdyn/138_cs_gesetzliche+angaben.html erhältlich. C. Haftungsausschluss (Disclaimer) Dieses Dokument wurde von der BankM ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Es begründet weder einen Vertrag noch irgendeine Verpflichtung. Dieses Dokument ist ausschließlich für den Gebrauch durch Personen aus dem Inland bestimmt, die auf Grund ihres Berufes mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren vertraut sind und über dementsprechende Kenntnisse verfügen. Die Vervielfältigung, Weitergabe und Weiterverbreitung, in Teilen oder im Ganzen, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der BankM zulässig. Eine unrechtmäßige Weitergebe an Dritte ist nicht gestattet. Ein Vertrieb dieses Dokuments in Großbritannien darf nur mit ausdrücklicher vorheriger schriftlicher Genehmigung durch die BankM erfolgen. Empfangsberechtigt sind dann nur Personen, die berufliche Erfahrung mit Wertpapieranlagen haben und unter die Regulierung des Artikel 19(5) des financial services and markets act 2000 (financial promotion) order 2005 (the order) in der jeweils gültigen Fassung fallen; oder (2) Personen sind, die dem Artikel 49 (2) (a) bis (d) der order unterliegen. An nicht darunter fallende Personen ist die Weitergabe bzw. der Vertrieb grundsätzlich nicht gestattet. Dieses Dokument oder eine Kopie hiervon dürfen nicht nach Australien, Japan, Kanada oder in die Vereinigten Staaten von Amerika eingeführt oder versendet werden oder direkt oder indirekt in Australien, Japan, Kanada oder in die Vereinigten Staaten von Amerika oder an irgendeinen Bürger dieser Länder vertrieben werden. In keinem Fall darf dieses Dokument an US-Personen, die unter den United States Securities Act fallen, versendet oder vertrieben werden. In anderen Ländern oder an Bürger anderer Länder kann der Vertrieb dieses Dokuments ebenfalls gesetzlich eingeschränkt sein. Der Empfänger dieses Dokuments hat sich über entsprechende Beschränkungen zu informieren und diese zu beachten. Dieses Dokument stellt weder ein Angebot oder noch eine Bewerbung eines Angebotes für den Kauf, den Verkauf oder die Zeichnung irgendeines Wertpapiers oder einer Anlage dar. Es dient keinesfalls der Anlageberatung. Eine Anlageentscheidung darf nicht auf dieses Dokument gestützt werden. Potenzielle Anleger sollten sich vor Ihrer Anlageentscheidung von geeigneten Personen individuell beraten lassen. Dieses von der BankM erstellte Dokument beruht auf Informationen aus Quellen (öffentlich zugänglichen Informationen und Steuersätzen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, die sich jedoch verändern können), die nach Auffassung von der BankM verlässlich, jedoch tatsächlich einer unabhängigen Verifizierung nicht zugänglich sind. Trotz sorgfältiger Prüfung gibt die BankM keine Garantie und Zusicherung für die Vollständigkeit und Richtigkeit des erstellten Dokuments ab und übernimmt auch keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit; eine Verantwortlichkeit und Haftung ist ausgeschlossen, sofern seitens der BankM kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Alle Statements und Meinungen sind ausschließlich solche von der BankM bzw. der Verfasser und können ohne Vorankündigung geändert werden. Etwaige irrtumsbedingte Fehler des Dokuments können von der BankM berichtigt werden, ohne dass die BankM für Schäden aus diesen Fehlern zur Verantwortung gezogen werden könnte, es sei denn, dass die irrtumsbedingten Fehler auf grob fahrlässiges Verhalten der BankM zurückzuführen sind. Die BankM übernimmt keine Haftung für Vermögensschäden, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Mit der Annahme dieses Dokuments erklärt sich der Leser bzw. Nutzer dieses Dokuments mit den dargestellten Risikohinweisen, rechtliche Angaben und dem Haftungsausschluss (Disclaimer) einverstanden und an die vorstehenden Bestimmungen gebunden zu sein sowie die in dieser Analyse enthaltenen Informationen ausschließlich Berechtigten zugänglich zu machen. Der Nutzer dieses Dokuments ist gegenüber der BankM zu Schadensersatz für sämtliche Schäden, Forderungen, Verluste und Nachteile aufgrund von oder in Verbindung mit der unautorisierten Nutzung dieses Dokuments verpflichtet. Die Erstellung dieses Dokuments unterliegt deutschem Recht. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Frankfurt am Main (Deutschland). Sollte eine Bestimmung dieses Disclaimers unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Disclaimers hiervon unberührt. This document is not intended for use by persons resident in any jurisdiction that regulates access to such documents by applicable laws. Investment decisions must not be based on any statement in this report. Persons in possession of this document should inform themselves about possible legal restrictions and observe them accordingly. In case of uncertainty persons should not access and consider this document. This document is not intended for use by persons that are classified as US-persons under the United States Securities Act. 2016 BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Mainzer Landstraße 61, D-60329 Frankfurt. biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Hausbroicher Straße 222, D-47877 Willich. Alle Rechte vorbehalten.