Experten rund um die Fußball-EM Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln

Ähnliche Dokumente
Experten rund um die Fußball-WM Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln

Expertise rund um Frauenfußball-WM in Kanada Ihre AnsprechpartnerInnen an der Deutschen Sporthochschule Köln

Experten rund um die Olympischen Spiele Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln

Synopse zu wesentlichen Strukturdaten der sportwissenschaftlichen Hochschuleinrichtungen in Nordrhein-Westfalen (Stand: 7/2016)

INHALT 5. Konditionelle und koordinative Leistungsmerkmale im Nachwuchsbereich und praxisnahe Konsequenzen 44

2012 KOMPAKT FAKTEN. Der Jahresbericht der Deutschen Sporthochschule Köln. Haushalt und Gesamtmittel. Personal- und Studierendenzahlen

SPORTKOMMUNIKATION IX

Industrie- und Handelskammern im Rheinland. Nordrhein-westfälisches Stipendienprogramm. Leistungsstandort Rheinland

Studentenservice Zentrales Prüfungsamt

Mikroökonomische Aspekte des Spitzensports

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung:

Der zukunftsfähige Sportverein

DGSP Qualitätssiegel Laktat-Leistungsdiagnostik

Trendsport. Modelle, Orientierungen und Konsequenzen. E dition S port & F reizeit Band 14. E dition S port & F reizeit Trendsport

Nutzungsbedingungen. Webmood. für den Umgang mit

ANMELDEFORMULAR. Angaben zum Athleten: Angaben zum Trainer: Vor- und Nachname: Geburtsdatum: Anschrift:

Wege zum Sport. Wege zum Sport. Alle Adressen auf einen Blick

FORSCHUNG AKTUELL #

Studiengang "Lehramt an Gymnasien" Sport Beifach

Fit für den Alltag! BEL. Bewegung neu erleben. Für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2. Einfache, auch im Alltag leicht umsetzbare Übungen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

150. Festlegung des Lehrgangsbeitrages für den Universitätslehrgang Controlling (Zertifikat)

Termine und Inhalte MTT 43

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Sportkommunikation 9. Sport und Werbung. Bearbeitet von Thomas Schierl, Daniela Schaaf

Bochum. rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh


Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

Geburtstagskinder im Juli. Nachwuchs im Hause HDG. Neue Mitarbeiter bei HDG. Herzlichen Glückwunsch! KW

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

STADTPOLITISCHES SYMPOSIUM ErfolgrEich altern durch Sport und BEwEgung

Großkommentare der Praxis

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Zwischen Grundlagenforschung und Anwendung im Training: Alte Probleme neue Lösungen

Doping und Sport. Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. 1

Kölner Wissenschaftsrunde

Struktur - Übersicht Erste Qualifizierungsstufe [120 UE] SPEZIALAUSBILDUNG [60 UE]

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

Referenten. PD Dr. Ibrahim Akin. Universitätsklinikum Mannheim. I. Medizinische Klinik, Kardiologie. Theodor-Kutzer-Ufer 1 3, Mannheim

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Städtisches Schießen 2010

Weiterführende Informationen

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker

5. Jahrestagung der dvs-kommission Kampfkunst und Kampfsport. 6. bis 8. Oktober 2016, Deutsche Sporthochschule Köln

Leistungsdiagnostik im Fußball

Körperliche Aktivität bei älteren Menschen mit Krebs

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März Teilnehmerliste

: Absolventen/ 49 Sportarten

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Campus der Universität St.Gallen, Bibliotheksgebäude (Gebäude 09), Raum , (siehe Anfahrts und Campusplan unten)

Firmenwertung - 10km 23. Düsseldorfer Brückenlauf am 19. April 2015

Ich bin wieder fit. Sport hilft in jeder Lebenslage.

Nachfolgend erhalten Sie Angaben zu den Quellen und Urhebern der auf der Homepage verwendeten Bilder: STIFT, Foto: Andreas Hultsch

Westfälischer Schützenbund

Manfred Böttel Finanzen / Personal Karl-Heinz Weimann

SPORTÄRZTEBUND NORDRHEIN e.v. Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention

Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 3. Spieltag Saison 2010/11 in : Abteilung : am : Bensheim April 2011

Zeit für Ihre Ziele.

GESCHÄFTSFELD GENOSSENSCHAFTLICHE FINANZGRUPPE

Fachärzte für Allgemeinmedizin / Praktische Ärzte / Ärzte ohne Gebietsbezeichnung

Thüringer Bogensportverband e.v.

Schulsport und Sportunterricht leisten einen eigenständigen

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

C-Lizenz Ausbildung im Jahr 2016

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Institut für Freizeitwissenschaft, Ansprechpartner für Freizeit- /Breitensport. Projektleiterin der Bädergesellschaft mbh Düsseldorf

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Diözesanmeisterschaft 2011

Fachärzte für Innere Medizin - Hausärztliche Versorgung -

Innovationsstrategie. Innovationsprozess. Innovationsorganisation. Innovationskultur. Persönliche Einladung zum. Innovation Day 2007

HerausgeberInnen und AutorInnen

Badische Meisterschaften in Singen 19./ Schiedsgericht. Besondere Vorkommnisse sommerlich warm, ca

Ich will nicht mehr. Sport / Schule / Freizeit - Stress oder Herausforderung?

Der Oberbürgermeister. Lotsenprojekt Köln. Lotsinnen und Lotsen für Neuzugewanderte aus Bulgarien und Rumänien

Traumberuf Trainer. Duale Ausbildung zum Trainer im Skisport mit Studienabschluss Bachelor Sportwissenschaft (B.A.)

BASV Meisterschaft 2014

Enge Kooperation: DLR und DSHS gründen Forschungszentrum

Name, Vorname sowie. - auch Zustellanschrift -

NBV Bezirksliga IV 5.Spieltag in Horn Bad-Meinberg

Sportpädagogik als humanistische Herausforderung

SpoHo-Projekte in Afghanistan Schulen entwickeln, Ausbildung fördern, Mädchen stärken. Freizeitforschung wissenschaftlich begleitet

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Risiken herzkranker Kinder und Jugendlicher. Patienten. operations-/interventionsbedürftig. operiert/interveniert

DHB-LEHRWESEN. Deutscher Handballbund Ausbildungsplan B-/C-Kurzausbildung. Ausbildungsplan B-/C-Kurzausbildung - 1 -

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

DFG-Sondergutachter/innen Sportwissenschaft (Amtsperiode )

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Schützenkreis Dortmund-Schwerte

Karl Weber/Dieter Augustin/ Peter Maier/Klaus Roth (Hrsg.) Wissenschaftlicher Transfer für die Praxis der Sportspiele

Transkript:

Presse-Informationen Experten rund um die Fußball-EM Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln Köln, 24. Mai 2012 Zur Fußball-EM 2012 bietet die Deutsche Sporthochschule wieder ihren Expertenservice an. Zu vielen Themen rund um den Fußball finden Sie in der angefügten Expertenliste den richtigen Ansprechpartner/die richtige Ansprechpartnerin. Ist das gesuchte Thema nicht dabei, wenden Sie sich bitte direkt an die Stabsstelle Presse und Kommunikation. Aufmerksamkeit und Kreativität Der Rektor The President Presse und Kommunikation Public Relations and Communication Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln. Deutschland Telefon +49(0)221 4982-3850 Telefax +49(0)221 4982-8400 pressestelle@dshs-koeln.de www.dshs-koeln.de Ihre Ansprechpartner: Sabine Maas (Leiterin) Lena Overbeck Ausdauer Institut für Trainingswissenschaft & Sportinformatik Dr. Markus de Marées Tel.: 0221 4982-6069 E-Mail: demarees@dshs-koeln.de Belastungsstruktur/Regeneration/Trainingssteuerung Das Deutsche Forschungszentrum für Leistungssport Köln (momentum) Univ.-Prof. Dr. Joachim Mester Tel.: 0221 4982-4830 E-Mail: mester@dshs-koeln.de Dr. Jürgen Tritschoks Tel.: 0221 4982-4380 E-Mail: tritschoks@dshs-koeln.de Berichterstattung/Medien Institut für Kommunikations- und Medienforschung Univ.-Prof. Dr. Thomas Schierl Tel.: 0221 4982-6090 E-Mail: schierl@dshs-koeln.de Doping Institut für Biochemie www.dopinginfo.de Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Schänzer Tel.: 0221 4982-4920 schaenzer@biochem.dshs-koeln.de Univ.-Prof. Dr. Mario Thevis Tel.: 0221 4982-7070 m.thevis@biochem.dshs-koeln.de Dr. Hans Geyer Tel.: 0221 4982-6310 h.geyer@biochem.dshs-koeln.de Diese Expertenliste wurde zusammengestellt, damit Medienvertreterinnen und vertreter schneller direkt beim richtigen Ansprechpartner/bei der richtigen Ansprechpartnerin landen. Wir möchten Sie aber bitten, diese Liste NICHT zu veröffentlichen. PM1237.doc 1/5

Doping (aus pädagogisch-sozialwissenschaftlicher Sicht) Doping juristische Sichtweise Dopingmotivation/Dopingbarrieren Elfmeter Ernährung Institut für Biochemie / momentum Hans Braun Tel.: 0221 4982-4932 E-Mail: h.braun@dshs-koeln.de Dr. Karsten Köhler Tel.: 0221 4982-4931 E-Mail: koehler@dshs-koeln.de Finanzierung/Sportbusiness/Sponsoring Prof. Dr. Christoph Breuer Tel.: 0221 4982-6095 - E-Mail: Breuer@dshs-koeln.de Fußballhelden Geschichte des Fußballs Olympic Studies Centre, Prof. Dr. Jürgen Buschmann Tel.: 0221 4982-6280 E-Mail: buschmann@dshs-koeln.de PM1237.doc 2/5

Gewalt/Hooliganismus Institut für Sportsoziologie Dr. Hans Stollenwerk Tel.: 0221 4982-3980 E-Mail: stollenwerk@dshs-koeln.de Heimvorteil Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert (Mobil: 0176 19822805) Kraftdiagnostik/Krafttraining Institut für Trainingswissenschaft & Sportinformatik Dr. Heinz Kleinöder Tel.: 0221 4982-7690 E-Mail: kleinoeder@dshs-koeln.de Materialforschung/Bälle Institut für Biomechanik und Orthopädie, Dr. Frank Emrich Tel.: 0221 4982-7760 E-Mail: emrich@dshs-koeln.de Motivation/Emotion (z.b. Angst)/Team/Gruppe Motorikforschung, Ökonomische Aspekte/Abstellung von Nationalspielern Politik/Sportgroßereignisse/Internationale Sportorganisationen Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung Univ.-Prof. Dr. Jürgen Mittag Tel.: 0221 4982-2690 E-Mail: Mittag@dshs-koeln.de PM1237.doc 3/5

Psychologie/Mentale Verfassung Regeln/Recht Schiedsrichter (Verwarnungen etc.) Schuhe/Equipment Institut für Biomechanik und Orthopädie Dr. Björn Braunstein Tel.: 0221 4982-5621 E-Mail: braunstein@dshs-koeln.de Scouting Arbeitsstelle für Scouting-Studien Prof. Dr. Jürgen Buschmann Tel.: 0221 4982-6280 E-Mail: buschmann@dshs-koeln.de Spielanalysen Sportmedizinische Aspekte/gesundheitliche Risiken Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin Univ.-Prof. Dr. Hans-Georg Predel Tel.: 0221 4982-5280 E-Mail: predel@dshs-koeln.de Sportwetten Taktik (Individual-/Gruppen-/Mannschaftstaktik) Gerd Merheim Tel.: 0221 4982-4370 E-Mail: merheim@dshs-koeln.de PM1237.doc 4/5

Taktik (Individual-/Gruppen-/Mannschaftstaktik) Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert (Mobil: 0176 19822805) Technik/biomechanische Aspekte Dr. Erich Kollath Tel.: 0221 4982-4380 E-Mail: kollath@dshs-koeln.de Urteilen und Entscheiden Vermarktung von Sportlern/Werbung mit Sporttestimonials Institut für Kommunikations- und Medienforschung Dr. Daniela Schaaf Tel.: 0163 1726577 E-Mail: schaaf@dshs-koeln.de Vorhersagen von Spielergebnissen/Sportwetten Tel.: 0221 4982 5491 E-Mail: raab@dshs-koeln.de Zuschauer/Publikum/Fans Institut für Sportsoziologie Dr. Hans Stollenwerk Tel.: 0221 4982-3980 E-Mail: stollenwerk@dshs-koeln.de PM1237.doc 5/5