Wege in den. II. Weltkrieg

Ähnliche Dokumente
Die ungleiche Ahndung von Kriegsverbrechen

INHALT. Vorwort. I. Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts 1 1. Von Rankes Primat der Außenpolitik" zum nationalsozialistischen

Adenauers Außenpolitik

Die alliierten Kriegskonferenzen Übersicht. Konferenz von Casablanca (1943, Januar) 1. Washington-Konferenz (Trident) (1943,

Der Hitler-Stalin-Pakt

Die Macht der Worte Wie die deutsche Propaganda das Kriegsgeschehen in Griechenland darstellte

Walter Lippmann und Deutschland

Hitlers Krieg im Osten

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

Hitlers Krieg im Osten

epost von WVH10 am : Mut zur Wahrheit in Sachen des BRD-Selbstverständnisses (ganz kurz)

DIE KONFERENZ VON POTSDAM UND DAS MASSAKER VON AUSSIG AM 31. JULI 1945

DAS MODERNE JAPAN VON GERHARD KREBS. Von der Meiji-Restauration bis zum Friedensvertrag von San Francisco

Frankreich hat Deutschland zuerst angegriffen

Chruschtschows Berlin-Krise 1958 bis 1963

Geschichte Europas

Dreizehnter Kaufbeurer Dialog am

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184

Die Berlinkrise 1958 bis 1963

Carl von Clausewitz Vom Kriege. Buch 8 Der Kriegsplan

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR NEUAUSGABE VORWORT VON GORDON A. ZUR TASCHENBUCHAUSGABE VORWORT ZUR TASCHENBUCHAUSGABE

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen

Zwischen Krieg und Hoffnung

SOWJETISCHE PARTISANEN

Imperialismus und Erster Weltkrieg Hauptschule Realschule Gesamtschule Gymnasium Inhaltsfeld 8: Imperialismus und Erster Weltkrieg

V-Day Stomp. (No More Bugle Calls) by SWING-O-LOGY.de

DIE IDEOLOGIE DES NATIONALSOZIALISMUS

Ziele der russischen Europapolitik

Passende Materialien für das Zentralabitur 2014/2015 in Hamburg

Inhalt. 1. Vorwort Einleitung 13

Rede anlässlich der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Ungarischen Revolution Budapest, 22. Oktober 2006

Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg

DIE AUSSENPOLITIK DER NEUEN REPUBLIKEN IM ÖSTLICHEN EUROPA

Grundwissen Geschichte an der RsaJ

Der Marshall-Plan. Handlungsmotive der Vereinigten Staaten von Amerika

Thomas Messerli, Philipp Sury. Kriegsende Die militärische und politische Lage am Ende des Zweiten Weltkrieges

Inhalt. Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17

Tausend Jahre wechselvoller Geschichte. Polnisch / Förderung des Erlernens kleiner europäischer Sprachen

Meldung wäre ich wenig später einberufen worden. Nach Ausbildungszeiten in Frankreich und Mitteldeutschland und einem Fronteinsatz in Italien, der

Die sowjetische Partisanenbewegung im Zweiten Weltkrieg

WOLFRA MEYER zu UPTRUP. Kampf gegen die. jüdische Weltverschwörung" Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten bis METROPOL

Jonathan Wright GUSTAV STRESEMANN I878-I929. Weimars größter Staatsmann. Übersetzt von Klaus-Dieter Schmidt. Deutsche Verlags-Anstalt München

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21

Inhaltsverzeichnis. Vorwort des Herausgebers 11

Inhalt. Inhalt 5. Vorwort 11. Zur Einführung Fragestellung Forschungsstand Quellenlage 25

Weltmacht wider Willen

Europa von der Spaltung zur Einigung

Ich habe die Welt in der Tasche

Der Mauerbau am

Lehrstoffverteilung Band 2 AHS

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf

Der Einsatz der Bundeswehr in Syrien un d seine võlkerrechtliche Bewertung

Weltkrieg der Postkarten

HIMMLERS KLOSTERSTURM

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10

Einführung der Sozialen Marktwirtschaft und der Einfluss Ludwig Erhards

EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION

Umstrukturierung der Bundeswehr nach Armee im Einsatz : Krieg, Besetzung, Aufrüstung

Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg?

EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION

A2003/6999 WanVanden Berghe. Der Kalte Krieg Aus dem Niederländischen übersetzt von Martine Westerman. Mit einem Vorwort von Wilfried Loth

Themenüberblick 11.1: Wie modern wurde die Welt um 1800?... 10

Inhaltsverzeichnis Seite. Vorwort 1. I. Teil: Palästina und Transjordanien bis

2700 Wiener Neustadt, Österreich Tel. u. Fax: Homepage:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Der Neorealismus von K.Waltz zur Erklärung der Geschehnisse des Kalten Krieges

Unterrichts- Vorhaben 2

Grundwissen Geschichte an der RsaJ

Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?

Die Bundesrepublik Deutschland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Polens Grenzen im 20. Jahrhundert. Das komplette Material finden Sie hier:

SICHERHEITSPOLITISCHES FORUM NIEDERSACHSEN Prävention und Stabilisierung in Krisenregionen in Hannover

Ausstellung Que reste t il de la Grande Guerre? Was bleibt vom Ersten Weltkrieg?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Dritte Reich: Der Zweite Weltkrieg

GESCHICHTE DER RÖMISCHEN REPUBLIK VON JOCHEN BLEICKEN

«Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung?

Der nullte Weltkrieg?

Britische und deutsche Propaganda im Ersten Weltkrieg

Humanitäre Interventionen - Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen

Deutsch-polnische Beziehungen *

Geschichte Russlands und der Sowjetunion

Inhaltsverzeichnis. Danksagung... 11

Geschichte. Jahrgang 11

Inhaltsverzeichnis. Der Trommelbube Der Nachwuchsschriftsteller Günter Grass wird durch Die Blechtrommel bekannt

Leitfrage: Wie kam es in einer so kurze Zeit zum Konflikt zwischen die USA und der UdSSR?

Zur Ausstellung «Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg» Arbeitsblätter für die Schule

Tafelbilder NS-Zeit und Zweiter Weltkrieg. 7 Tafelbilder für den Geschichtsunterricht VORSCHAU

-Der Mann mit dem Doppelgesicht- War Hitler ein Mann mit zwei Gesichtern?

Die englisch-russische Marinekonvention

zwischen Deutschland und der Sowjetunion bei der Aufteilung Polens sollte durch die Flüsse Pisa, Narew, Weichsel und San erfolgen. Die Frage nach der

Du hast vier Arbeitsblätter (AB) erhalten. Gehe folgendermaßen vor:

Geschichte: Schulinternes Curriculum SII

Harald Gilbert DAS BESETZTE KRETA

Schulcurriculum Geschichte (Stand: August 2012) Klasse 11/ J1 (2-stündig)

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck

INHALT. Der Zerfall aristokratischer Gleichheit Die Auflösung der Verfassung Der Bürgerkrieg Terror und Reform

Sinai Feldzug (1956) 1.1 Ursachen des Konflikts:

Transkript:

Michael C. Steinmetz Wege in den II.Weltkrieg Die Konfrontation in Europa und Roosevelts Kriegskurs Neuerscheinung Michael C. Steinmetz Wege in den II. Weltkrieg Die Konfrontation in Europa und Roosevelts Kriegskurs Inhalt: Polen: Hitlers Werben um Polen als Verbündeter Polens Großmachtstreben und Nationalitätenpolitik Frühe Zusage der USA zum Kriegseintritt und Aufforderung zur Unnachgiebigkeit gegenüber deutschen Forderungen Großbritannien: Bereitschaft zur Revision von Versailles Ziel der Appeasement-Politik: Bewahrung des Empire Bereitschaft zu weitergehenden Zugeständnissen an Deutschland Ringen zwischen Friedens- und Kriegspartei Roosevelts Einwirken auf Großbritannien Frankreich: Das verhängnisvolle Erbe von Versailles Die Schlüsselrolle des US-Botschafters Bullit Plan zur Lieferung von über 1.000 Kampfflugzeugen durch die USA Deutschland: Zwischen Revision von Versailles und Expansion Die Raum- und Ernährungsfrage in Hitlers Vorstellung Illusion oder Friedenschance? Ein deutsch-britisches Bündnis Die Sowjetunion in Hitlers Weltbild Der janusköpfige Charakter des deutsch-sowjetischen Paktes Hitlers Mitschuld am Scheitern der Appeasement-Politik Sowjetunion: Moskaus Realpolitik Stalins geopolitisches Kalkül: Krieg zwischen den Kapitalisten dann Krieg gegen Deutschland USA: Der moralische Imperialismus Einteilung der Welt in Gut und Böse Fatale Fehleinschätzung der Sowjetunion Roosevelts Entschlossenheit zum Krieg gegen Deutschland Hauptmotiv: Verhinderung von geschlossenen Großwirtschaftsräumen Geheimdiplomatie hinter dem Rücken von Kabinett und Kongress Ziel Ablösung des britischen Empire Der Autor führt durch das Labyrinth der komplizierten politischen Konstellationen und Interessenlagen der Hauptmächte 1938/39. Er schildert das offene und verdeckte Vorgehen der Akteure unter dem Hauptaspekt Krieg oder Frieden. Er weist nach, dass der Weg in den Krieg 1939 keineswegs zwangsläufig und der Streit um Danzig nicht der Hauptgrund für den Krieg war. In der Bewertung der meist gescholtenen Appeasement-Politik Chamberlains führt er zu der Erkenntnis, dass das Hauptziel dieser Politik- auch durch weitere Zugeständnisse an Deutschland die Verhinderung eines Krieges war, um das gefährdete britische Empire zu schützen. Überzeugend weist er die frühzeitige Entschlossenheit Roosevelts zum Krieg gegen Deutschland und das zielstrebige Agieren seiner Geheimdiplomatie nach, Polen, Frankreich und Großbritannien in diesen Krieg zu drängen. Er belegt ferner, dass Roosevelt von Anfang an auch das Ziel verfolgte, Großbritannien als Weltmacht abzulösen. Beim Blick hinter die Kulissen der offiziellen Politik deckt der Autor die Einflussnahmen von Schlüsselpersonen und Interessengruppen in Politik, Wirtschaft, Finanzen und Medien vor allem in den USA und Großbritannien auf. Eine wahre Fundgrube ist die große Anzahl der Belegzitate. Das Buch ist ein weiterer und deutlicher Kontrapunkt gegen die etablierte Geschichtsschreibung. 336 Seiten, Festeinband, farbige Kartendarstellungen, zahlreiche Abbildungen, umfangreiche Chronologie, ausführ-liches Quellen- und Literaturverzeichnis, Personenregister. Preis 36,00 E

Rainer Thesen Zweierlei Recht Die ungleiche Ahndung von Kriegsverbrechen Zweierlei Urteil Rainer Thesen Zweierlei Recht Zweierlei Urteil Die ungleiche Ahndung von Kriegsverbrechen Immer wieder werden wir mit dem Thema deutscher Kriegsverbrechen konfrontiert. Dabei wird bis heute eine besondere Schuld Deutschlands festgestellt. Hierzu stellen die Autoren fest: Es geht stets nur um Kriegsverbrechen der Deutschen. Kriegsverbrechen anderer Länder bleiben unangesprochen und gelten als erledigt. Bei den Schuldbekenntnissen zu deutschen Massakern werden die Ursachen, die Ermordung deutscher Soldaten durch Partisanen, ebenso verschwiegen wie die damals geltenden völkerrechtlichen Bestimmungen. Völlig falsch ist die zur Begründung der Strafverfolgung bis in unsere Tage vorgebrachte Behauptung, es habe nach dem Krieg keine angemessene Strafverfolgung gegeben. Eine umfangreiche Strafverfolgung erfolgte sowohl durch die Alliierten als auch durch die deutsche Justiz. Die Kriegsverbrechen der Westalliierten beim Krieg in Italien und beim Vormarsch nach Deutschland werden verschwiegen. Auch hat es so gut wie keine Strafverfolgung gegeben. Bei der Gesamtbewertung kann nicht unberücksichtigt bleiben, dass bei den Kriegen nach 1945 im erheblichen Maß Kriegsverbrechen durch westliche Staaten begangen wurden, ohne dass daraus eine allgemeine Schuld abgeleitet wird. Deutschland wird so einem Sonder-Modus unterworfen. 392 Seiten, Festeinband farbig, ausführlicher Quellennachweis, Literaturverzeichnis, Personenregister, Preis 39,80 Euro Unser Angebot heute: Sonderpreis Herbst 2016: Nur 32,00 E!

Dieter E. Kilian Führungseliten Generale und Admirale der Bundeswehr 1955 2015 Politische und Militärische Führung Dieter E. Kilian Führungseliten Generale und Admirale der Bundeswehr 1955 2015 Politische versus Militärische Führung Inhalt Hauptkapitel Militärischer Kompass: Primat der Politik Parlamentsarmee Armee im Bündnis Spitzengliederung Militärische Elite im Wandel: Umstrittener Elitebegriff Auslese und Aufstieg Von Kameradschaft zu Networking? Die Führungsspitze der Bundeswehr: Politische Leitung Militärische Führung Personenportraits: Laufbahnen Leistungen Ereignisse Elite in Turbulenzen: Ideologische Grabenkämpfe Entlassungen, Rücktritte Karrieren nach der Bundeswehr: Politiker, Manager, Publizisten Das Buch bietet eine eindrucksvolle Gesamtschau dieses Themas, wie sie bisher noch nicht vorgelegt wurde. Dargestellt werden die Rahmenbedingungen für die Führung der Bundeswehr vom Primat der Politik bis hin zur Bundeswehr als Parlamentsarmee. In ausführlichen Personenportraits werden die Verteidigungsminister sowie die Generale und Admirale in den Spitzenverwendungen mit ihren Hauptaufgaben und Leistungen vorgestellt. Der Autor setzt sich offen und kritisch mit internen Kontroversen, Fehlentwicklungen und umstrittenen Entlassungen auseinander. Das Buch ist eine wahre Fundgrube zur Geschichte der Bundeswehr. 688 Seiten, großformatig, Festeinband Leinen mit Schutzumschlag, ca. 120 Abbildungen, Grafiken und Übersichten, ausführlicher Quellennachweis, umfangreiches Sach- und Personenregister. Normalpreis: 64,00 Euro Sonderpreis Herbst 2016: Nur 28,00 E! (begrenzte Restauflage)

Der Krieg in Italien 1943-45 Brennpunkt Cassino-Schlachten Der Krieg in Italien 1943 45 In Vorbereitung! Verbesserte und erweiterte Neuauflage des Klassikers Brennpunkt Cassino-Schlachten Umfassende und detaillierte Darstellung des Krieges in Italien gegen die westalliierten Truppen von der Landung in Sizilien bis zur Kapitulation in Norditalien. Der Autor schildert die strategischen Entscheidungen auf oberster politischer und militärischer Ebene, die Operationsplanung und -führung, den Verlauf der Gefechte und Kämpfe bis hin zum Erleben der Soldaten auf unterster Ebene. Höhepunkt sind die Cassino-Schlachten, aber auch die Seelandung der Alliierten in Anzio als erste strategische Seelandung und Lehrbeispiel für die spätere Landung in der Normandie. Eindrucksvoll beschreibt der Autor das Verhältnis der deutschen Truppen zur Bevölkerung, die Rettung der Kunstschätze des Kloster Monte Cassino, die barbarische Bombardierung des Klosters durch die Westalliierten sowie Kriegsverbrechen französischer Truppen gegen die Bevölkerung. Die Neuauflage wird erweitert um das bis zum heutigen Tag politisch und juristisch aktuelle Kapitel Partisanenkrieg. 464 Textseiten, Festumschlag, zusätzlich 16 zum Teil farbige Fotoseiten (u.a. mit Bildern des Schlachtenmalers Agricola), 25 eingelegte farbige Lagedarstellungen (Bilderdruck); zahlreiche Übersichten, Gliederungsgrafiken, Befehlsbeispiele, umfangreiche Quellenangaben mit zusätzlichen Detailinformationen, Literatur-, Sach- und Personenregister. Erscheint im 1. Halbjahr 2017 Preis 38,00 E Preis bei Vorbestellung 32,00 E

Bestellabschnitt Gerhard Hubatschek Zoeppritzstrasse 24 82467 Garmisch-Partenkirchen Fax 08821 96 76 324 info@osning-verlag.de Noch heute bestellen! Ja, ich / wir bestelle(n).. Exemplare Steinmetz: Wege in den Weltkrieg, 36,00 E, versandkostenfrei Hammel/Thesen: Die ungleiche Ahndung von Kriegsverbrechern Sonderpreis Herbst 2016: Nur 32,00 E, versandkostenfrei Kilian: Generale und Admirale der Bundeswehr Sonderpreis Herbst 2016: Nur 28,00 E, versandkostenfrei Hammel: Der Krieg in Italien Vorbestellung 32,00 E, versandkostenfrei Abs. (bitte deutlich) Datum, Name (Unterschrift) mit Widerrufsrecht 14 Tage