Wildvögel im urbanen Bereich Schönbrunn /

Ähnliche Dokumente
Eulen des Burgwalds. Warum sind Eulen so interessant?

Eulen und Nisthilfen Positionspapier der AG Eulen zu Nisthilfen für Eulen Genehmigt von der Mitgliederversammlung am im Kloster Schöntal

Programm zum Schutz und zur Förderung der heimischen Eulenvögel

Die Schleiereule Tyto alba Jahre Hilfsmaßnahmen durch Anbringen von Nistkästen im Kreis Minden-Lübbecke

Legekreis Heimische Vögel

Lebensraum. Kirchturm

Vom Steinkauz in der Vorderpfalz. Von Dr. Leander Möbius und Volker Schlie

Lebensraum KIRCHTURM

Betreiber von Steinbrüchen und Gruben sichern den Lebensraum von Uhus

NEUES ZUHAUSE FÜR DEN WALDKAUZ

NEUE ZUKUNFT Der junge Habichtskauz hat eine neue Chance bekommen. Ein Wiederansiedlungsprojekt gibt ihm die Möglichkeit im Osten Österreichs wieder

CD mit Eulenrufen, Plakat mit Eulenarten. Uhu-Bild, Bilder von Beutetieren, Folie zum Vergleichen im Anschluss

Auszugsweise Veröffentlichung mit Genehmigung des Oeko-Forums der Stadt Luzern

Betreiber von Steinbrüchen sichern den Lebensraum von Uhus

Haese Büro für Umweltplanung

Unterlage 12.0B. Anlage 3d

1 Lösungsbogen. Gehe im Treppenhaus hoch und folge dem grünen Pfeil in die Naturkunde-Ausstellung.

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. Vogelschutz im Wald

WASSERFLEDERMAUS (Myotis daubentonii)

Naturreichtum im Ballungsraum Tiervielfalt auf den Feldern des Ruhrgebiets

Die Eulen des Wildnisgebietes Dürrenstein

Status und Verbreitung der Eulen (Strigiformes) in Österreich

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1

Foto: A.Traxler/4nature. Unterrichtsmaterialien für die 3. bis 7. Schulstufe

Sperber. Rotmilan. Seeadler

Hallo, Viel Spaß beim Lesen! Jannis Westerbarkey

Handbuch der Vögel Mitteleuropas

Gewölle - Untersuchung mit der Biologischen Station Ennepe- Ruhr Differenzierungskurs Biologie Klasse 7

Gebietsbetreuung übernimmt Uhu-Monitoring im Lebensraum Lechtal

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Tiere im Frühling. Das komplette Material finden Sie hier:

Helft unseren Schwalben

Übersicht. Vogel des Jahres Biologie der Mehlschwalbe Lebensraum Gefährdung Schutzmassnahmen

Winter-Rallye Tiere im Winter

Fliegende Jäger der Nacht

Schwalben willkommen!

Alte Bäume im Garten? (aus aktuellem Anlass)

Exkursionen. Lebensräume. natur exkurs

Der Habichtskauz (Strix uralensis) in der Ostslowakei

Für die Artenschutzprüfung relevante Schutzkategorien / Planungsrelevante Arten

Texte, Zeichnungen und Fotos aus

M 5 Ein Leben in den Baumwipfeln Anpassungen im Körperbau des Eichhörnchens. Voransicht

Au+ der Döblinger Ge+cict+werk+tatt Die Wacholderdrossel

Der erste Teil der 4. Stunde kann auch noch zur Fertigstellung der Arbeit der 3. Stunde verwendet werden.

Kernbereiche der städtischen Biodiversität

FRAGEN ÜBER DEN HIRSCHEN: Was trägt der Hirsch auf dem Kopf?

Der Hund ernährt sich zum Beispiel von Fleisch, Wasser und Hundefutter.

Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus) 55 khz

Fenster auf! Für die Feldlerche.

Programm GArtenlisten. Erste Ergebnisse. August 2014 Liebe/r Vogelbeobachter/in,

Nennen Sie 3 Tiere, die sowohl Wie nennt man ein männliches geschlechtsreifes Rind?

Seite Vogelforscher-Wissen Vögel bestimmen Enten, Gänse, Storch & Co Greifvögel, Eulen, Fasan & Co... 32

Das ist die Amsel. Stunde der Gartenvögel

Nisthilfen: Was gibt es zu beachten und wie befestigt man sie richtig?

Dr. Stefan Büchner, Naturschutzzentrum Südschwarzwald 1

Für die Vogelwelt bietet der Landkreis Hameln-Pyrmont zwei herausragende Schwerpunktlebensräume:

1. DER NISTKASTENPFAD

Großes Mausohr Myotis myotis

Das Tagebuch einer Kohlmeise

Foto: Naturpix.ch/Rolf Giger

Schul- und Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt Seite 1/1

Spechte im Duisburger Süden 1

Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räumet des Landes Schleswig-Holstein Situation der Saatkrähen in Schleswig-Holstein,

Die Wanderfalken im GKM

Mein Museumsheft. Dieses Heft gehört: 2/3P-4P. Naturhistorisches Museum Chemin du Musée Freiburg Tél.: +41 (0)

ab 8 Jahre Tiere des Waldes

Kooperatives und eigenverantwortliches Lernen mit dem Waldkauz. Vogel des Jahres Unterrichtsvorschläge für die Sekundarstufe 1

VERANSTALTUNGSPROGRAMM

Revitalisierungs-Blog Oktober 2016: Gefiederte Migranten und Dauergäste

Jagdbar. Anzahl Junge oder Eier. Grösse (cm) Gewicht (Kg) Nahrung. Lebensraum. Nistorte. Schonzeit. Jagdbar. Anzahl Junge oder Eier.

Eulen. Schleiereulen. Maskeneulen. Europäische Eulen und ihre Lebensräume

Ökoregionen & Makroökologie. 12 Makroökologie 12.2 Beispiele für makroökologische Studien: Warum gibt es mehr Arten in den Tropen?

Fenster auf! Für die Feldlerche.

Bartgeier. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

an den schwarz-weißen Streifen im Gesicht; in selbst gegrabenen Höhlen; der Geruchssinn und der Gehörsinn

Rote Liste rote Zahlen

Mehr Natur im Siedlungsgrün

Die Entwicklung des Waldkauz-Bestandes (Strix aluco) in und um Lübeck

LEBENSRAUM LANDSCHAFTS- ELEMENTE 6-10 SACH INFORMATION NATURNAHE LEBENSRÄUME

Der Kauz verdient. Der Steinkauz im Kreis Düren D ORIS S IEHOFF. Der Steinkauz: Hoch geschätzt, doch auch gefürchtet

Entbuschung und Beweidung aus Sicht von Wildtieren

Biodiversität im Siedlungsraum: Zustand und Potenziale

PROGRESS. Planungsbezogene Konsequenzen für die Prognose und Bewertung des Kollisionsrisikos von (Greif-)Vögeln

Die Neue Brehm-Bücherei. Marko König. Fledermaus

Schützt die Greifvögel!

Du kannst ein Online- Lexikon nutzen und einen Eintrag ergänzen.

Pantherschildkröten: Geochelone pardalis von Martin Fahz

Jagd Stationen Aufgabenblätter. Aufgabe: Station 1. Der Wolf

Wiese in Leichter Sprache

VERANSTALTUNGEN NATURSCHUTZBUND. Wir sind, was wir tun. NABU Peter Kühn

Am Samstag um 10 Uhr morgens gelang es, die jungen Wilden zu filmen. Wildhüter Ernst Nüesch zuständig für Zürich Nord über die Stadtfüchse

Tagfalter in Bingen. Der Kleine Fuchs -lat. Nymphalis urticae- Inhalt

Adrian Aebischer. Eulen und Käuze

Legekreis. "Heimische Insekten"

Städte als Wildtierlebensraum: Fallbeispiel Wien

Bürgerbeteiligung Fröttmaninger Heide Südlicher Teil. Facetten eines Juwels

Landwirtschaftliche Flächen für den Artenschutz?


EIN KINDERBUCH AUS DEM NATIONALPARK BERCHTESGADEN. Der leuchtende Zauberpilz

Transkript:

Wildvögel im urbanen Bereich Schönbrunn / 20.10.2005 Wolfgang Scherzinger Eulen in der Stadt Eulen in der Stadt, müsste man ein solches Thema nicht mit einem Fragezeichen versehen? Kann denn die Stadt ein Lebensraum für so ausgefallene Vogelarten sein, wie die Eulen? Und wenn ja, macht es überhaupt Sinn, dass sich Tier- und Artenschutz um Wildtiere im städtischen Bereich kümmern,- die gehörten doch besser in die freie Natur?! Lebensraum für Mensch und Mitwelt Die Antwort ist aber vielschichtig: denn erstens hat die Stadt viele verschiedene Gesichter (Wien z. B. reicht ja weit in den Grüngürtel hinaus) und zweitens muss man sich stets vergegenwärtigen, dass für die Sicherung unserer Artenvielfalt sehr große Flächen benötigt werden, und die Schutzgebiete allein dafür gar nie ausreichen könnten. Tatsächlich müssen wir es als ein Geschenk der Evolution begrüßen, dass Wildtiere bereit sind, sich an unsere Menschen-gemachte Landschaft anzupassen, und sich in die Strukturen unserer Städte eingliedern können! Diesem Anpassungsprozess kommt entgegen, dass sich Städte über wenigstens 1000 Jahre aus Dörfern entwickelt haben. Wildvögel z. B. hatten damit ausreichend Zeit, die anthropogenen Sekundärbiotope zu erobern. In einigen Großstädten mit reicher Grünausstattung, wie Hamburg, leben heute mehr Vogelarten als in der umgebenden Landschaft. Die Stadt hat nämlich durchaus Vorteile zu bieten, auch für Eulen: Hier gibt es keine Verfolgung durch Jagd, die Wintertemperaturen sind etwas abgemildert, die Abfälle begünstigen Mäuse und Ratten, durch Fütterung gibt es hohe Bestände an Tauben und Enten, die Gebäude und alte Baumbestände stellen ein brauchbares Angebot an Höhlen und Verstecken, und die nächtliche Beleuchtung kann sogar den Beutefang erleichtern. Eulen sind für uns Tagmenschen weniger auffällig als Krähen, Turmfalke oder Türkentaube, aber dennoch gibt es einige von ihnen auch im Stadtgebiet. Dabei zeigen die Eulen keinerlei Scheu vor der Technik, und nutzen nicht nur Kirchtürme und Dachböden, sondern auch Schornsteine und Lüftungsschächte, Garagen oder Materiallager im Hinterhof. Diese Akzeptanz der Siedlungsstrukturen bei Igeln, Eichhörnchen, Amseln, Spechten oder auch Eulen ist ein naturgegebener Ansatz für den Artenschutz in der Stadt, der konsequent weiterentwickelt werden solle. Denn zum einen könnten wir den Wildtieren ein wenig von dem Lebensraum zurückgeben, den wir ihnen ja letztlich für den Städtebau weggenommen haben! Und zum anderen profitiert auch die städtische Bevölkerung, wenn eine lebendige Mitwelt die Lebensqualität in der Stadt anhebt. Das Potential an Stadt-Eulen In Europa leben 13 Eulenarten; sie besiedeln sehr verschiedene Lebensräume, 6-7 Arten leben in Wäldern. In Österreich finden sich 9 der europäischen Eulenarten (unter Einbeziehung des Habichtskauz = 10 Arten).- Als Stadteulen kommen in erster Linie Arten aus vegetationsarmen Felsgebieten (z. B. Schleiereule, Steinkauz), aus der baumarmen Offenlandschaft (z. B. Waldohreule) und aus parkartig aufgelockerten Wäldern in Frage (z. B. Waldkauz). Dabei reicht oft schon eine Gruppe alter Bäume oder eine urige Allee als Waldersatz. Dazu ein kurzer Steckbrief: Schleiereule (Tyto alba): mittelgroße, zierlich wirkende Eule (330g) mit seidigem Gefieder. Namengebender Gesichtsschleier deutlich ausgeprägt. Natürlicher Brutplatz in Felsspalten, 1

auch hohlen Bäumen; in der Siedlungslandschaft in Türmen, Scheunen, auch Stollen, trocken gefallenen Brunnenschächten. Jagdflug im weitgehend baumfreien Offenland; extreme Spezialisierung des Gehörs, die erfolgreichen Beutefang auch bei völliger Dunkelheit ermöglicht. Hauptbeute Kleinsäuger; Fortpflanzungszyklus an die Bestandsgradationen der Kleinsäuger gebunden; erfolgreiche Bruten daher auch in Spätsommer und Herbst möglich.- In Mitteleuropa heute nahezu ausschließlich an anthropogene Brutplätze und Jagdgebiete gebunden. Die Schleiereule stammt aus wärmeren Gebieten; trotz Jahrhunderte-langer Siedlungsgeschichte in Mitteleuropa hat sie keine ausreichende Anpassung an die Winterbedingungen entwickelt, weshalb bei großer Kälte und anhaltender Schneedecke verlustreiche Bestandseinbrüche erfolgen. Mancherorts versucht man daher, die härtesten Perioden für die Eulen durch Winterfütterung zu überbrücken. Die Verbreitungskarte aus dem Atlas der Brutvögel Österreichs zeigt ein örtlich sehr beschränktes Vorkommen im äußersten Osten, da sowohl Bergland als auch waldreiche Gebiete für diese kälteempfindliche Eule nicht geeignet sind. Infolge großer Umstrukturierungen in der Landwirtschaft (wie vermehrter Düngereinsatz, Maisanbau, fehlende Hecken, Raine und Brachflächen sowie Minderung des Brutplatzangebots in modernen Scheunen) wurde diese Eulenart aus weiten Teilen der Agrarlandschaft abgedrängt. Hinsichtlich ihrer Biotopansprüche könnte die Schleiereule aber durchaus bis an den östlichen und südlichen Stadtrand von Wien vorkommen. Waldohreule (Asio otus): mittelgroße, schlanke Eule (rund 300g), die ihre Federohren zur perfekten Tarnung einsetzen kann. Typischerweise orangerote Augen und gelbliches Gefieder mit groben Längs- und Querstreifen. Brut nur ausnahmsweise in hohlen Bäumen oder auf dem Waldboden unter Gesträuch, in der Regel auf Bäumen in Reisignestern von Krähen, Elstern, auch Ringeltauben. Die noch immer verbreitete Verfolgung der Krähenvögel als Horstbauer - trifft deshalb indirekt auch die Waldohreule - als Nestbenutzer. Jagd auf Wiesen und Mooren, vor allem an Waldrändern, in lichten Wäldern oder auf Kahlschlägen. Bei hoher Dichte an Wühlmäusen brütet die Waldohreule in hoher Dichte, im Extrem bei nur 30-50m Nestabstand. Wandert bei Beutemangel jedoch ab, über mitunter innerkontinentale Distanzen. In manchen Wintern bildet die Art Ansammlungen von 15-20, manchmal auch über 30 Individuen; nicht selten auch in Gärten mitten in der Stadt. Die Verbreitungskarte zeigt die große Valenz im Lebensraum, von der pannonischen Steppe mit wenigen Bäumen, bis zur Agrarsteppe mit Windschutzstreifen oder den verstreuten Gehölzen im Grün- und Weideland. Am Stadtrand finden wir sie in großen Friedhöfen, Parkanlagen oder Schrebergärten mit ausreichendem Baumbestand. Die Waldohreule dringt weit in die inneralpinen Täler vor; die eigentliche Bergregion nutzt sie aber höchstens am Durchzug.- Die Art wird zwar in vielen Faunenlisten als häufig eingestuft, tatsächlich ist der Kenntnisstand äußerst mangelhaft; ihr Rückgang aus den Ebenen mit Intensivlandwirtschaft jedenfalls nicht zu übersehen. Waldkauz (Strix aluco): Bekannteste heimische Eulenart, zumindest was ihren heulenden Reviergesang betrifft. Robuste, gedrungene Gestalt (rund 450g), mit breit kugeligem Kopf, schwarzbraunen Augen. Gefieder grob gemustert, wobei rote, braune und graue Morphen vorkommen, mit unterschiedlicher Häufigkeit längs einem Süd-Nord-Gradienten. Standvogel mit enger Bindung an sein Revier, das er nahezu ganzjährig abgrenzt und verteidigt. Brut oft schon in Februar/März, bevorzugt in geräumigen Hohlräumen aller Art; auch Nistkästen, Hochsitze, Wildfütterungen, in Gebäuden; selten auf dem Waldboden oder in Baumhorsten. 2

Noch nicht flugfähig springen die Jungkäuze im Alter von etwa 4 Wochen vom Brutplatz ab. Sie wirken zwar hilflos, verfügen aber über ein spezialisiertes Kletterverhalten, mit dessen Hilfe sie sich auf Bäumen in Sicherheit bringen können. (In den meisten Fällen bedarf es keiner Rettung solch scheinbar hilfloser Findelkinder ). Der Waldkauz ist ein opportunistischer Jäger, und nutzt von Regenwürmern oder Laufkäfern bis zu Fischen, Mäusen oder Amseln sehr unterschiedliche Beute. Sein Jagdgebiet ist das Waldesinnere, die Lichtungen, Waldränder und Gärten. Wegen seiner Anpassungsfähigkeit verkörpert er frei nach Nestroy - die Eule aus der Vorstadt. Die Verbreitungskarte bestätigt den Waldkauz als Allerweltseule, die auch mit kleinsten Baumbeständen noch zu Recht kommt. Entsprechend ist ihre Verbreitung nahezu flächendeckend. Die höchste Siedlungsdichte erzielt sie in alten Pappelbeständen im Auwald, umgekehrt fehlt sie in der ausgeräumten Agrarsteppe und im schneereichen Hochgebirge. Steinkauz (Athene noctua): Diese lebhafte Kleineule (190g) begleitet den Menschen seit Jahrhunderten, speziell im Mittelmeerraum. Mit der Rodungs- und Siedlungstätigkeit folgte der Steinkauz weit nach Mitteleuropa, doch fehlen ihm Anpassungen an kalte und schneereiche Räume. Auch ist er den größeren Eulenarten unterlegen. Entsprechend fehlt dieser Kauz in Berglagen und waldreichen Landschaften. In traditionellen Brutgebieten ist diese gedrungene Eule keineswegs scheu, und kann häufig auch tagsüber beobachtet werden. Brut in hohlen Obst- oder Alleebäumen, auch in Viehställen oder Kapellen; vereinzelt sogar in Strohtristen oder Erdlöchern. Als Standvogel besetzt der Steinkauz sein Revier ganzjährig. Sein Jagdgebiet sind Obstgärten, Viehweiden, Ruderalflächen im Siedlungsbereich sowie Offenlandschaften mit Hecken, Steinwällen, Stroh- oder Reisighaufen etc. als Ansitzwarte. Wenn Regenwürmer, Heuschrecken und Käfer auch einen Großteil der Beute ausmachen, gelingt dieser robusten Eule auch die Jagd auf Kleinvögel und Kleinsäuger, im Extrem sogar bis Feldhamster-Größe. Die Verbreitungskarte entspricht zwar dem Angebot halboffener Landschaften in klimatisch milder Lage, weist gegenüber dem früheren Artareal aber bereits große Lücken auf. Der Rückgang des Steinkauzbestandes trifft heute auf ganz Mitteleuropa zu, wobei die Intensivierung der Landwirtschaft, speziell die Entzerrung unterschiedlicher Habitatbausteine (Bäume, Gebäude, Brache, Feldraine, Viehweiden) und die Überdüngung des Grünlandes eine maßgebliche Rolle spielen. Daneben wirkt sich die Schmälerung des Angebots an hohlen Bäumen und löchrigen Gebäuden, insektenreichen Wiesen und kurzrasigen Viehweiden negativ aus. Hinsichtlich der Biotopwahl könnte der Steinkauz in den städtischen Randbereich vordringen. Bei Fortschreiten des gegenwärtigen Temperaturanstiegs könnte zukünftig auch die zierliche Zwergohreule (Otus scops, im Mittel 90g) aus ihrem südlichen Verbreitungsgebiet in die städtischen Bezirke mit ruhigen Friedhöfen, ausreichend großen Obst- oder Schrebergärten und verbliebenen Weingärten vordringen. Ihr Beutespektrum umfasst vorwiegend große Heuschrecken und Nachtschmetterlinge, seltener auch Mäuse oder kleine Singvögel. Uhu (Bubo bubo): weltweit größte Eulenart mit durchaus wuchtiger Gestalt (bis 2.600g), großer Kopf mit aufrichtbaren Federbüscheln ( Ohren ), große Augen mit typischerweise glutroter Iris. Zunächst mag es verwundern, dass der Uhu hier unter den potentiellen Stadtbewohnern aufgezählt wird, doch ist diese Eulenart um vieles anpassungsfähiger als meist eingeschätzt. So ist das Klischee vom Uhu als Bewohner einsamer Felsentäler längst 3

überholt. Seit die massive Verfolgung dieses potenten Beutegreifers abklingt, breitet sich der Uhu wieder in die Kulturlandschaft aus, speziell bei reichem Beuteangebot. Brut bevorzugt in Felsnischen mit freiem Anflug, jedoch auch in großen Baumhorsten, in Steinbrüchen, Kiesgruben oder im Schutz eines Wurzeltellers oder von Felsblöcken - einfach auf dem Waldboden. Dabei ohne Scheu auch Nutzung spezieller Nisthilfen (Brutboxen in Felsen oder auf Bäumen), selbst technischer Strukturen (z. B. Rüttelsieb im Kieswerk). Standvogel mit Jahresrevier, das nahezu ganzjährig durch Reviergesang markiert wird. Brut bei oft noch winterlichen Verhältnissen Ende Februar/Anfang März. Die wehrhafte Großeule vermag Marder oder Füchse vom Brutplatz zu vertreiben, flieht aber bei Störungen durch Felskletterer oder Wanderer, was zu Brutverlusten führen kann. Die Junguhus wandern im Alter von 5 Wochen vom Brutplatz ab, können aber erst mit 10 Wochen effektiv fliegen. Der Uhu kann nahezu alle Lebensraumtypen zwischen Wald und Wüste besiedeln, soweit sein Bedarf an Beute, Deckung und Brutplatz gedeckt ist. Entsprechend breit ist auch sein Beutespektrum gefächert, von Forelle oder Grasfrosch bis zu Feldhase oder Auerhahn. Wichtiger als die Qualität scheint ihm die Quantität und leichte Erreichbarkeit zu sein, denn der König der Nacht ist ein bequemer Jäger. Im Siedlungsraum zählt neben Tauben, Krähen und Igel die Wanderratte zur Hauptbeute. Nicht selten wird er so zum König der Müllkippe.- Solche Ansprüche kann grundsätzlich auch ein Stadtgebiet decken. Die Verbreitungskarte zeigt ein stark zersplittertes Artareal, unterschätzt dabei aber das tatsächliche Lebensraumpotential für den Uhu. Denn große Gebiete, die noch infolge früherer Verfolgung Uhu-frei sind, könnten von der großen Eule wieder besiedelt werden: dazu zählt die Bergregion bis über die Baumgrenze ebenso wie die Agrarlandschaft,- und eben auch die städtischen Außenbezirke. Eulenschutz eine komplexe Aufgabe Natürlich nutzt ein noch so attraktives Angebot in der Stadt an Versteckmöglichkeiten und Brutnischen den Eulen nichts, wenn diese nicht Teil eines Gesamt-Lebensraumes sind. Dieser lässt sich grob über vier Funktionskreise skizzieren: quantitatives Angebot und Erreichbarkeit von geeigneter Beute, Angebot von Deckung und Brutplätzen, geringe Störung und Konkurrenzwirkung, geringer Feinddruck. Diese Kriterien müssen zueinander in austarierter Balance stehen. Ein Eulenhabitat ist als komplexes Gefüge zu sehen, in dem alle Bausteine in funktionaler Wechselwirkung stehen.- Ein noch so gut gemeintes Nistkastenangebot für den Steinkauz garantiert jedenfalls noch keine Ansiedlung, wenn es an anderen Habitatqualitäten mangelt! Für carnivore Vögel steht zweifellos das Beuteangebot an der Spitze der Lebensraumkriterien. Zum einen muss die Hauptbeute leicht erreichbar sein, da vor allem die kleinen Arten nur geringe Energiereserven haben, und nicht lange fasten können. Dabei spielt neben Qualität und Quantität auch die Entfernung zwischen Tageseinstand bzw. Brutplatz zum Jagdgebiet eine wichtige Rolle, speziell wenn Jungeulen versorgt werden müssen. Zum dritten muss das saisonale Angebot an Mäusen, Ratten oder Kaninchen mit dem Brutzyklus der Eulen übereinstimmen, zumal der Nahrungsbedarf während der Nestlingszeit maximal ist. Bei Beutemangel zur Balzzeit verzichten die meisten Eulenarten nämlich ganz auf die Brut. Nur die Schleiereulen sind diesbezüglich so flexibel, ihre Brutaktivität nach der Populationsentwicklung der Mäuse auszurichten. Als zweites ist der Feindfaktor erwähnenswert, denn die Eule ist der Eulen Feind, wobei die kleineren Eulenarten einer grausame Hierarchie durch die größeren Arten unterliegen. Dem 4

größten zwischenartlichen Feinddruck sind somit die Kleineulen, wie Stein-, Raufuß- und Sperlingskauz ausgesetzt, die die riskanten Gebiete in aller Regel auch meiden. Neben den natürlichen Feinden, wie Hermelin, Stein- und Baummarder oder Rotfuchs sowie den Nesträubern unter den Krähenvögeln, letztlich Habicht und Sperber unter den Greifvögeln, konfrontiert aber auch die Industrie- und Kulturlandschaft die Eulen mit zahlreichen Risikofaktoren, die zu hochgradiger Gefährdung führen können. Unter dem Titel Zwickmühle Kulturlandschaft habe ich bereits früher in einem Aufsatz die Konflikte zusammengefasst, die sich für Eulen auftun, die den Verlockungen der Siedlungslandschaft folgen, denn die Vorteile von Sicherheit vor Verfolgung und einem überreich gedeckten Tisch haben einen hohen Preis: Verdrahtung, mit dem Risiko von Flügelbruch und Stromschlag; Müll, mit dem Risiko der Verhedderung in Kunststoff oder Verletzung an Blechund Glasscherben; Verkehr als häufigste Todesursache für Eulen, die in Alleen brüten oder am Straßenrand nach Beute Ausschau halten; Glasscheiben, mit dem Risiko des Anpralls, da sie nachts nicht als Hindernis erkannt werden können; Tonnen und glattwandige Becken, Metallschornsteine und Kanalrohre etc., die sich als Brutplatz/Versteck zu eignen scheinen, tatsächlich aber als Falle wirken; Gifteinsatz gegen Ratten und Tauben, mit dem Risiko, dass die Eulen die durch Gift geschwächten Tiere bevorzugt erbeuten. Dazu kommt noch der Mensch selbst als Störfaktor, wenn er als Wanderer, Hundeliebhaber, Kletterer oder Fotograf die brütenden Weibchen am Nistplatz stresst oder gar aufscheucht; wenn ausgerechnet zur Brutzeit Horst- oder Höhlenbäume gefällt, Steinbruchwände gesprengt oder Kiesgruben verfüllt werden; wenn Dachstühle, Kirchtürme oder als Brutplatz geeignete Gebäude saniert oder gar abgerissen werden, usw. (In diesem Zusammenhang ist als bemerkenswert hervorzuheben, dass ausgerechnet die Eulen - mit ihrem überempfindlichen Gehör - gegenüber Lärm völlig immun zu sein scheinen, was für das Glockengeläut im Schleiereulen-Kirchturm genau so gilt wie für den Uhu im Steinbruch, in dessen Nähe eine Sprengung hochgeht). Das Ausmaß der Gefährdung hängt jeweils mit der Größe und dem Isolationsgrad der Populationen zusammen, da sich erhöhte Mortalität, Brutstörungen, verringerter Fortpflanzungserfolg oder zunehmender Beutemangel ganz besonders gravierend bei kleinen Restbeständen auswirken. Darin liegt ein zentrales Problem für die Eulen in der Stadt, da sie hier keine hohen Siedlungsdichten aufbauen können, und ihr Überleben stets nur im Zusammenhang mit vitalen Populationen im städtischen Umfeld möglich ist. Entsprechend hängt der Erfolg des Eulenschutzes immer von den Schutzbemühungen außerhalb der Stadt ab! (Ein noch so engagierter Aufwand zum Schutz eines einzelnen Schleiereulen-Brutplatzes z. B. in Kagran muss erfolglos bleiben, wenn nicht das gesamte Umfeld einbezogen werden kann). Deshalb müssen gleichzeitig die Fragen nach dem nächstgelegenen Jagdgebiet, nach einem ausreichenden Angebot geeigneter Beute, dem innerartlichen Kontakt zu weiteren Brutvorkommen, nach Risiken durch Verkehrsstraßen, Stromleitungen etc. gelöst werden. Ein wirksamer Artenschutz für Eulen sollte daher auf möglichst vielen Ebenen verankert sein, von der lokalen Interessensgruppe, die sich z. B. um den Brutplatz im Kirchturm kümmert, bis zu den Naturschutzverbänden, die eine landesweite Bestandserhebung durchführen, und zu den Behörden, die solche Projekte per Verordnung absichern. Zu den einfachsten Stützungsmaßnahmen zählt jedenfalls die Bereitstellung von Brutplätzen in der Stadt. Diese 5

umfasst den Erhalt alter hohler Bäume in Parks, Friedhöfen oder Alleen ebenso wie die Akzeptanz von Eulenbruten in Gebäuden, letztlich das Angebot künstlicher Brutgelegenheiten, wie Nistkästen, Kunsthorste oder präparierte Felsnischen. Meist reicht schon die Öffnung bisher vergitterter Schallläden am Kirchturm oder die Öffnung von Eulenluken in der Scheune. Letztlich soll auch auf die Möglichkeit von Nachzuchten gefährdeter Eulenarten in menschlicher Obhut aufgegriffen werden, da diese im Einzelfall ein hilfreiches Instrument zur Bestandsstützung (z. B. Steinkauz, Schleiereule) oder Wiederansiedlung (z. B. Habichtskauz, Strix uralensis) sein können. Gerade bei letzterer Art konnte eine wertvolle Unterstützung eines Auswilderungsprojekts im Grenzraum Bayerischer Wald/Bayern und Mühlviertel/Ober Österreich durch Nachzuchten aus der EGE-Station/Haringsee, dem Alpenzoo/Innsbruck und dem Tiergarten Schönbrunn/Wien erzielt werden. Statt eines Schlusswortes sei der Appell gesetzt: kümmern wir uns um die Eulen in der Stadt, denn Eulen brauchen Freunde! Weiterführende Literatur Dvorak, M. A. Ranner & H.-M. Berg (1993): Atlas der Brutvögel Österreichs. Bundesmin. Umwelt, Jugend, Familie/Wien: 522 S. Scherzinger, W. (1983): Zwickmühle Kulturlandschaft. Nationalpark, Verlag Morsak/Grafenau, Heft 38: S. 42-43 Scherzinger, W. (2003): Wieweit entsprechen die Habitatansprüche waldbewohnender Eulen dem Lebensraumangebot europäischer Wälder? Vogelwelt 124: S. 213-221 Mebs, Th. & W. Scherzinger (2000): Die Eulen Europas. Kosmos-Verlag/Stuttgart: 396 S. Scherzinger, W. (2004): Raufußkauz, Sperlingskauz & Co.- Wie reagieren waldbewohnende Eulearten auf ein durch Forstwirtschaft verändertes Lebensraumangebot? Vogelwelt 125: S. 279-307 Scherzinger, W. (2005): Vom Artenschutz zur Bestandssicherung von Eulen. Eulen- Rundblick 53/54: S. 6-11 Dr. Wolfgang Scherzinger Nationalpark Bayerischer Wald D- 94 568 St. Oswald drscherzinger@gmx.de 6