STELLENPLAN. der Lutherstadt Wittenberg für das Haushaltsjahr

Ähnliche Dokumente
S t e l l e n p l a n. der Stadt Brake (Unterweser) für das Haushaltsjahr 2015


Stellenplan Anlage 3 (Muster 3) Teil A: Beamte

Stellenplan. Seite: 355

Stellenplan der Stadt Brake (Unterweser)

Stellenplan Anlage 3

A. Verwaltung. Stellenplan 2016 Seite 1. Büro des Bürgermeisters Beamte auf Zeit 1. Bürgermeister 1,000 A16 1,000 A16 1,000 A16

Stadt Sprockhövel Stellenplan als Anlage zum Haushaltsplan

S t e l l e n p l a n

S T E L L E N P L A N

Stellenplan Stellenplan. 2. Veränderungsliste. 3. Stellenplanquerschnitt

S T E L L E N P L A N

STELLENPLAN 2016 Teil A: Beamte

Inhaltsverzeichnis. Seite. Haushaltssatzung 5 Vorbericht Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Achim 8-20

Stellenplan. Seite: 413

S t e l l e n p l a n

Datum: Teil B: Tarifbeschäftigte Seite: 1

S t e l l e n p l a n

Stellenübersicht Teil B: Arbeitnehmer Seite: 1

Stellenplan - HJ Teil A: Beamte

Stellenplan

1. Nachtragshaushalt 2015 Samtgemeinde Apensen

S t e l l e n p l a n

Stellenplan des Landratsamtes und der sonstigen Kreiseinrichtungen für das Haushaltsjahr 2012

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n

S T E L L E N P L A N. der. Stadtverwaltung Gladbeck

Markt Kirchseeon

Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 231/16 Stadt Paderborn Stand: Entwurf des Stellenplans für das Haushaltsjahr 2017

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n

26 BBesG besetzt herausgenommen Beamte auf Zeit. 1 Bürgermeister B ,72 DAE Verwaltungsltg.

Landkreis Augsburg Seite 815. S t e l l e n p l a n und S t e l l e n ü b e r s i c h t. ( 2 Abs. 1 Nr. 4 sowie 6 KommHV-Kameralistik)

STELLENPLAN. Stand:

Stadt Helmstedt Der Bürgermeister Personalservice. B e g l e i t b e r i c h t. zum Stellenplan 2017

Zahl der Stellen 2017

Abkürzungsverzeichnis

Zahl der Stellen mit Zulage 2) ausgesondert 3) Sonderschlüssel

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen

Oberbürgermeister

STELLENPLAN 2013 Teil A: Beamte

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Stellenplan der Stadt Bad Bramstedt 2013

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten

Stellenplan der Gemeinde Rielasingen-Worblingen für das Haushaltsjahr Teil A - B: Aufteilung der Stellen nach Gruppen: Beamte und Beschäftigte

Stellenplan für das Haushaltsjahr Teil A.: Beamte

Anlage. zum Haushaltsplan der Stadt Rees. für das Haushaltsjahr Stellenplan. für das Haushaltsjahr 2009

Vorlage Nr. 2016/165

Stellenplan

Stellenplan Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung-

Haushaltsbuch 2014/2015 Stadt Bad Münstereifel Stellenplan. Teil A: Beamte Zahl der Stellen 2014/2015. Zahl der Zahl tats. besetzte inges. m.

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Vorlage Nr. 023/2016

Stellenaufteilung nach Besoldungs- und Entgeltgruppen

Stellenplan 2012 Teil A: Beamte

Stellenplan Teil A: Beamte Haushalt 2015

Stellenübersicht Teil B: Dienstkräfte in der Ausbildungszeit. -Nachwuchskräfte und informatorisch beschäftigte Dienstkräfte-

STELLENPLAN. Beamtinnen und Beamte. Aufteilung der Stellen auf die Teilhaushalte

Besoldungsgruppen nach dem Hessischen Besoldungsgesetz Stellenanteil städt. Gremien, Kommunalverf

1. Nachtragshaushaltssatzung 2016 mit Änderung des Stellenplanes. Gremium am TOP Status ang. abg. Enth. vert. nicht öffentlich.

Neubewertung 0,0500 0,0500 0,0500. höherer Dienst - Verwaltung und Finanzen Verwaltungsführung u. Stabsstellen. Stadtverwaltungsdirektor/-in A15

Gesamtübersicht Stellenplan 2012

STELLENPLAN DER STADT KARLSRUHE

Stellenplan 2008, Teil A - Beamte

4. Berechnung der Stellenobergrenzen 2015 nach Art. 26 BayBesG 18

Stellenplan 2017 / Entwurf

Anlage 7. Stellenplan. der Stadt Bottrop

Bitterfeld-Wolfen. VI. Stellen plan

S t e l l e n p l a n

Stellenplan des Landkreises Uckermark

Landeshauptstadt Magdeburg. Stellenplan 2013

Stellen- und Organisationsplan der. für das Haushaltsjahr 2018

Landeshauptstadt Magdeburg. Stellenplan 2015

Stellen- und Organisationsplan der. für das Haushaltsjahr 2013

Stellenplan der Stadt Bützow 2013

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 2014

S t e l l e n p l a n

S T E L L E N P L A N Zugleich Dienstpostenbewertungs- und Stellenverteilungsplan im Sinne des 9 Absatz 2 LBesG und 1 Absatz 1 NStOV-Kom

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen

Stellen- und Organisationsplan der. für das Haushaltsjahr 2017

S T E L L E N P L A N

Stellenplan. mit Erläuterungen

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 2012

Gesamtübersicht. Stellenplan bezogen auf Vollzeitstellen Beamte 81,03 85,80 80,03

Anlage 01 Stellenplan 2018 (Stichtag ) Seite 1

Anlage zum Runderlass des Ministeriums des Innern in kommunalen Angelegenheiten, Nr. 10/2001

Stellenplan. der Stadt Mühlheim am Main. Haushaltsrechtliche Vermerke zum Stellenplan

Stellenplan Zahl der Stellen für das Haushaltsvorjahr. Zahl der Stellen für das Haushaltsjahr Ist (tatsächliche Besetzung am

Anlage 1 Musterstellenplan "Einheitsgemeinde "

1. Nachtragshaushaltsplan 2014

Seite 497. Stellenplan Zahl der Stellen für das. Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr Ist (tatsächliche Besetzung am

Haushaltsplan Anlage. zum Haushaltsplan der Stadt Rees. für das Haushaltsjahr Stellenplan. für das Haushaltsjahr 2010.

W 3 Rektor/Präsident 1,0 1,0 1,0. W 3 Kanzler 1,0 1,0 1,0. W 3 Professor 19,0 19,0 19,0

St.-Anteile nach I Gemeindeverwaltung Beamte auf Zeit 1 Bürgermeister/-in B

Anlage 01 Stellenplan 2017 (Stichtag ) Seite 1

Stellenplan 2015 / 2016

Nachtragshaushaltsplan

Stellenplan Haushaltsvorjahr Ist (tatsächliche Besetzung am

Landkreis Märkisch - Oderland. Stellenplan 2015

Transkript:

STELLENPLAN der Lutherstadt Wittenberg für das Haushaltsjahr 2016

Verzeichnis der Abkürzungen FBL SGL SB MA kw kw (Jahr/Datum) ku ATZ ATZ/FZP DAE Entgelttabelle S Fachbereichsleiter/in Sachgebietsleiter/in Sachbearbeiter/in Mitarbeiter/in künftig wegfallend, Stellen sind zur Nichtwiederbesetzung vorgesehen künftig wegfallend zum angegebenen Datum künftig umzuwandeln (Besoldung/Entgelt oder Stellenanteil) Altersteilzeit Altersteilzeit/Freizeitphase von. bis. Dienstaufwandsentschädigung TV für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst

Erläuterungen zum Stellenplan 2016 Der Stellenplan wurde entsprechend der GemHVO Doppik und der hierzu mit RdErl. vom 01.07.2011 des MdI geltenden verbindlichen Muster zur Haushaltswirtschaft nach dem System der doppelten Buchführung aufgestellt. Jedem Teilplan ist eine Übersicht der zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Stellen (einschließlich aller Stellen von Beamten und Arbeitnehmern in einem Altersteilzeitverhältnis) beizufügen. Im Gesamtstellenplan finden sich die Übersichten Teil A - Beamte und Teil B - Beschäftigte für die Gesamtverwaltung. Bei den Stellen für Beamte und Arbeitnehmer in einem Altersteilzeitverhältnis wurden die durch die Verordnung vorzunehmenden Erläuterungen (z.b. Angabe ATZ von. bis., FZP ab.) angebracht. Im Stellenplan des Haushaltsjahres 2016 wird ein Stellenvolumen von insgesamt 356,43 VbE ausgewiesen. Darin enthalten sind 30,00 VbE für Beamte - 2,00 zum Vorjahr 326,43 VbE für Beschäftigte + 3,29 zum Vorjahr Die Stellenzahl hat sich somit im Vergleich zum Stellenplan 2015 um 1,29 VbE erhöht. Die Stellen (in VbE) verteilen sich in den Haushaltsjahren 2016 und 2015 (Nachtrag) wie folgt: Stellenart Stellenplan 2016 Stellenplan 2015 (Nachtrag) Veränderung Beamte 30,00 32,00-2,00 Tarifl. Beschäftigte 326,43 323,14 + 3,29 Stellen insgesamt 356,43 355,14 + 1,29 davon: Altersteilezeit/Freizeitphase 18,70 24,20-5,50 davon: Personalüberhang 5,75 11,45-5,70

Darstellung der wesentlichen Veränderungen Alle Veränderungen beziehen sich auf den Nachtragsstellenplan 2015: Stellenzugänge 2,000 zusätzliche Ausbildungsstellen für den Verwaltungsfachangestellten (nicht in Gesamtsumme enthalten) 1,000 zusätzliche Stelle SB Projektmanagement DMS 1,000 zusätzliche Stelle SB IT-Management 1,000 zusätzliche Stelle SB Provenienzforschung (Sperrvermerk) 0,375 Erhöhung Stellenanteil von 0,625 auf 1,000 für die Stelle Aufsicht/Kasse 0,050 Erhöhung Stellenanteil von 0,950 auf 1,000 für die Stelle Archivassistent/in 0,125 Erhöhung Stellenanteil von 0,625 auf 0,750 für die Stelle SB Ordnungswidrigkeiten ruhender Verkehr 0,500 zusätzliche Stelle SB Verkehrsplanung (Sperrvermerk) 0,500 zusätzliche Stelle SB vorbereitende Bauleitplanung (Sperrvermerk) 0,225 Erhöhung Stellenanteil von 0,600 auf 0,825 für die Stelle SB Landschaftsplanung (Sperrvermerk für 0,225 VbE) 1,000 zusätzliche Stelle Leiter für Rechts- und Ratsangelegenheiten 1,000 zusätzliche Stelle SB Abgabenerhebung 7,000 zusätzliche Stellen MA Soziale Teilhabe 0,250 Erhöhung Stellenanteil von 0,750 auf 1,000 für die Stelle SB Rechtsangelegenheiten Stellenabgänge 5,500 durch Ablauf der Freizeitphase im Rahmen von Altersteilzeitbeschäftigung 1,600 durch Renteneintritt 5,700 Streichung Stellen MA Personalüberhang 1,000 Streichung Stelle Kraftfahrer 1,000 Streichung Stelle MA Besucherempfang 1,000 Streichung Stelle MA städtische Sammlung 0,187 Verringerung Stellenanteil Reinigungskräfte

Stellen im Personalüberhang 1,000 durch Abordnung zum Landkreis Wittenberg 2,000 durch Auflösung KTC 1,000 durch Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung 1,000 Unterstützungsdienst 0,750 durch Abordnung zum Eigenbetrieb KommBi Alle Stellen im Personalüberhang sind als MA Personalüberhang bezeichnet, Ausnahme: SB vorbeugender Brandschutz Abordnung zum Landkreis. Alle Stellen wurden mit einem unqualifizierten, d. h. terminlich nicht festgelegten, kw-vermerk versehen, Ausnahme: Stellen für feuerwehruntaugliche Einsatzkräfte (Unterstützungsdienst) und befristete Übernahme nach der Ausbildung. Die Mehrzahl der Stellen entfällt somit wenn sie unbesetzt sind. Es wird dokumentiert, dass diese Stellen personengebunden sind und nicht zum dauerhaften Stellenbestand der Verwaltung gehören. Die Stellen sind dem Produkt Personalüberhang im Teilhaushalt 10 zugeordnet. Stellen mit kw-vermerk Aussagen zu fortlaufenden Anpassungen und Entwicklungen des Stellenplanes liefern die angebrachten Stellenvermerke (kw = künftig wegfallend, ku = künftig umzuwandeln). Derzeit sind im Stellenplan 43,600 VbE mit einem qualifizierten, d. h. terminlich festgelegten, kw- Vermerk versehen, das sind 18,700 im Rahmen der Altersteilzeit, 7,000 Wegfall der Stellen Truppmann und Einsatzkraft im FB BKS und 17,900 für befristet eingerichtete Stellen, diese sind: 1,000 SB FM/Stadtsanierung bis 30.09.2016 1,000 Straßenbauleiter/in bis 31.12.2016 1,000 SB Öffentlichkeitsarbeit bis 31.12.2017 0,500 SB Rechtsangelegenheiten bis 31.12.2017 0,825 MA Lutherdekade bis 31.12.2017 0,825 SB Landschaftsplanung bis 31.12.2017 2,000 SB Fördermittel bis 31.12.2017 0,750 MA Fördermittel bis 31.12.2017 1,000 MA Projektmanagement bis 31.12.2017 2,000 SB Baudurchführung bis 31.12.2017 1,000 SB Ausschreibung/Vergabe bis 31.12.2017 4,000 Stadtordnungsdienst bis 31.12.2017 0,500 SB Verkehrsplanung bis 31.12.2017 0,500 SB vorbereitende Bauleitplanung bis 31.12.2017 1,000 SB Projektmanagement DMS bis 31.12.2018 Die Stellen im Personalüberhang sind hierbei nicht berücksichtigt. Des Weiteren ist im Stellenplan an der Stelle SB Sportförderung ein nicht terminlich festgelegter kw-vermerk in Höhe von 0,500 VbE ausgebracht. Grund ist eine Aufgabenumverteilung zwischen den Fachbereichen Bürgerservice und Gebäudemanagement. Im Fachbereich Gebäudemanagement wurde mit dem Nachtrag 2015 eine neue Stelle mit dem Volumen 1,000 VbE eingerichtet.

Derzeit ist im Stellenplan an der Stelle SGL Ordnung und Gewerbe ein ku-vermerk in Höhe von 1,000 VbE ausgebracht. Diese Stelle soll im Zuge einer künftigen Nachbesetzung in eine Beamtenstelle umgewandelt werden, da hier vornehmlich hoheitliche Aufgaben wahrgenommen werden.

Teil B: Arbeitnehmer Datum: 01.01.2016 Seite: 1 Funktionsbezeichnung Entgeltgruppe des Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 Anzahl der tatsächlich besetzten Stellen am Beschäftigte TVöD Erläuterungen Referent für Wirtschaftsförderung 13 1,000 1,000 1,000 SB Provenienzforschung 13 1,000 0,000 0,000 Sperrvermerk Leiter für Rechts- und Ratsangelegenheiten 13 1,000 0,000 0,000 SB Beteiligungsmanagement 12 1,000 1,000 1,000 SB Rechtsangelegenheiten 12 2,625 2,125 1,875 0,500* KW 31.12.2017 SGL Haushalt 12 1,000 0,000 0,000 SGL Stadtplanung 12 1,000 1,000 1,000 SGL Stadtsanierung 12 1,000 1,000 1,000 1,000* KW 31.05.2017 1,0 ATZ v. 01.12.09-31.05.17, FZP ab 01.09.13 FBL Gebäudemanagement 12 1,000 1,000 1,000 FBL Öffentliches Bauen 12 1,000 1,000 1,000 FBL Bürgerservice 12 1,000 1,000 1,000 SGL Personalmanagement und Organisation 11 1,000 1,000 1,000 SB Personalmanagement 11 1,000 1,000 1,000 Personalratsvorsitzende/r 11 1,000 1,000 1,000 SB vorbereitende Bauleitplanung 11 1,500 1,000 0,750 0,500* KW 31.12.2017 Sperrvermerk 0,5 VbE SGL Stadtsanierung 11 1,000 1,000 1,000 SB FM/Stadtsanierung 11 1,000 1,000 1,000 SB Geo-Information 11 1,000 1,000 1,000 SB Controlling 11 1,000 1,000 1,000 SGL Hochbau und betriebstechnische Anlagen 11 1,000 1,000 1,000 SGL Tiefbau 11 1,000 1,000 1,000 SGL Grünanlagen 11 1,000 1,000 1,000 SB Beteiligungscontrolling 11 1,000 1,000 1,000 MA Personalüberhang 11 0,000 1,000 0,000 SB Controlling 11 1,000 1,000 1,000 Koordinator städt. Projekte/Ref.-Jubiläum2017 10 1,000 1,000 1,000 SB Sozialförderung 10 1,000 1,000 0,950 SB Rechnungsprüfung 10 1,000 1,000 1,000 Leiter/in Büro OB/BM 10 1,000 1,000 1,000 SB Flächennutzungsplan 10 1,000 1,000 1,000 SB verbindliche Bauleitplanung 10 2,000 2,000 1,875 SB Verkehrsplanung 10 1,500 1,000 1,000 0,500* KW 31.12.2017 Sperrvermerk 0,5 VbE

Teil B: Arbeitnehmer Datum: 01.01.2016 Seite: 2 Funktionsbezeichnung Entgeltgruppe des Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 Anzahl der tatsächlich besetzten Stellen am Erläuterungen SB Landschaftsplanung 10 1,825 1,600 1,600 0,825* KW 31.12.2017 Sperrvermerk 0,225 VbE SB Baurecht 10 1,000 1,000 1,000 SB Baurecht/Stadtplanung 10 1,000 1,000 1,000 SB Stadtsanierung 10 1,000 1,000 1,000 SGL Immobilienverwaltung 10 1,000 1,000 1,000 SGL Gebäudebetrieb 10 1,000 1,000 1,000 SB Baudurchführung 10 6,750 6,750 6,750 2,000* KW 31.12.2017 SB Brücken/Durchlässe 10 1,000 1,000 1,000 Straßenbauleiter/in 10 4,000 4,000 4,000 1,000* KW 31.12.2016 SB Baumpflege 10 1,000 1,000 1,000 SB Grünanlagen 10 1,000 1,000 1,000 SB Baumpflege/Monitoring/Bauleitplanung 10 1,000 1,000 1,000 SB Objektplanung/Monitoring/Bauleitplanung 10 0,700 0,700 0,700 SB Projektmanagement DMS 10 1,000 0,000 0,000 1,000* KW 31.12.2018 SB IT-Management 10 1,000 0,000 0,000 Leiter Städtische Sammlungen 09 1,000 1,000 1,000 SB Kulturförderung 09 1,000 1,000 1,000 SB Rechnungsprüfung 09 2,000 2,000 1,875 SB Organisation 09 3,975 3,975 3,975 0,975* KW 31.05.2017 0,975 ATZ v. 30.12.09-31.05.17, FZP ab 15.09.13 SB IT/ EDV 09 1,000 1,000 1,000 Gleichstellungsbeauftragte/r 09 1,000 1,000 1,000 Personalratsvorsitzende/r 09 0,000 1,000 0,000 SB Statistik und Wahlen 09 3,000 3,000 2,825 1,000* KW 30.11.2017 1,0 ATZ v. 01.12.09-30.11.17, FZP ab 01.12.13 SB Verwaltungshaushalt 09 0,000 1,000 1,000 SB Fördermittel 09 3,000 3,000 2,875 2,000* KW 31.12.2017 SB Grundbesitzverwaltung 09 1,000 1,000 1,000 Leiter/in Ratsangelegenheiten 09 1,000 1,000 1,000 SB Ausschreibung 09 1,000 1,000 1,000 SB Baumschutz 09 1,000 1,000 1,000 SB Sportförderung 09 1,000 1,000 1,000 0,500* KW SB Stadtgeschichte 09 1,000 1,000 1,000 SGL Ordnung und Gewerbe 09 1,000 1,000 1,000 1,000* KU A10 SGL Verkehrsrecht 09 1,000 1,000 1,000 SB Fahrzeugtechnik 09 1,000 1,000 1,000 Tagesdienst

Teil B: Arbeitnehmer Datum: 01.01.2016 Seite: 3 Funktionsbezeichnung Entgeltgruppe des Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 Anzahl der tatsächlich besetzten Stellen am Erläuterungen Archivar/in 09 1,000 1,000 1,000 SB Objektbetreuung 09 1,000 1,000 1,000 Wachabteilungsleiter 09 2,000 2,000 2,000 1,000* KW 30.04.2018 1,0 ATZ v. 01.05.08-30.04.18, FZP ab 31.05.13 Fahrzeugführer/stellv. Wachabteilungsleiter 09 3,000 3,000 3,000 SB Personalangelegenheiten 09 1,000 1,000 1,000 SB Straßenunterhaltung 09 1,000 1,000 1,000 MA Personalüberhang 09 1,925 2,925 1,925 1,000* KW 0,925* KW 30.04.2016 0,925 ATZ v.01.12.09-30.04.16, FZP ab 01.03.13 SB konsumtive Haushaltsplanung 09 1,000 1,000 1,000 SB investive Haushaltsplanung 09 1,000 1,000 1,000 SB Kosten- und Leistungsrechnung 09 1,000 1,000 1,000 MA Projektmanagement 09 1,000 1,000 0,000 1,000* KW 31.12.2017 SB Abgabenerhebung 09 1,000 0,000 0,000 SB Aus- und Fortbildung 08 1,000 1,000 1,000 SB Personalkostenhaushalt 08 1,000 1,000 1,000 SB Zentrale Dienste 08 1,000 1,000 0,875 SB Gewerbesteuer 08 1,000 1,000 1,000 SB Grundsteuer 08 2,000 2,000 1,875 SB Verwaltungsangelegenheiten 08 1,000 1,000 1,000 SB Sachversicherung 08 1,000 1,000 0,875 SB Grundstücksverkehr 08 1,000 1,000 1,000 SB Gebäudeverwaltung 08 2,000 2,000 2,000 SB Gebäudereinigung 08 1,000 1,000 1,000 SB Sondernutzung 08 1,000 1,000 1,000 SB Verkehrstechnik 08 1,000 1,000 1,000 SB Straßenbeleuchtung 08 1,000 1,000 1,000 SB Straßenreinigung/Sondernutzung 08 1,000 1,000 1,000 SB Wohngeld 08 4,625 4,625 4,500 SB Ordnungsangelegenheiten 08 1,000 1,000 1,000 SB Gewerbe 08 1,000 1,000 1,000 Stadtordnungsdienst 08 8,000 8,000 2,000 4,000* KW 31.12.2017 SB Verkehrslenkung 08 1,000 1,000 1,000 Gruppenführer/Gerätewart 08 1,000 1,000 1,000 Gruppenführer/Atemschutzgerätewart 08 1,000 1,000 1,000 Gruppenführer/Schlauchwart 08 1,000 1,000 1,000

Teil B: Arbeitnehmer Datum: 01.01.2016 Seite: 4 Funktionsbezeichnung Entgeltgruppe des Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 Anzahl der tatsächlich besetzten Stellen am Erläuterungen SB Personalangelegenheiten 08 2,000 2,000 2,000 SB Straßenreinigung/Kataster 08 1,000 1,000 1,000 MA Personalüberhang 08 0,750 0,700 0,000 0,500* KW 31.12.2017 SB Finanzbuchführung 08 1,000 1,000 0,750 SB Anlagenbuchhaltung 08 1,000 1,000 1,000 SB Veranstaltungsmanagement 08 1,000 1,000 1,000 SB Sportstättenverwaltung 08 1,000 1,000 0,000 SB Haushalt 06 1,000 1,000 1,000 Sekretär/in 06 1,000 1,000 1,000 1,000* KW 31.05.2017 1,0 ATZ v. 01.12.09-31.05.17, FZP ab 01.09.13 SB Verwaltungsarchiv 06 1,000 1,000 1,000 SB Buchhaltung 06 5,750 6,500 5,250 SB Vollstreckung 06 1,000 1,000 1,000 SB Verwaltung/Stadtumbaumonitoring 06 1,000 1,000 1,000 SB Verwaltung digitale Karten 06 1,000 1,000 1,000 Technische Zeichnerin 06 1,625 1,625 1,625 SB Kommunalvermögen 06 1,000 1,000 1,000 Straßenkontrolleur 06 2,000 2,000 2,000 SB Datenverwaltung 06 1,000 1,000 1,000 Archivassistent/in 06 2,000 1,950 1,000 SB Personenstandswesen 06 1,000 1,000 1,000 Einsatzkraft 06 28,000 28,000 27,000 1,000* KW 28.02.2018 3,000* KW 31.03.2017 1,000* KW 31.10.2017 1,000* KW 31.05.2018 1,0 ATZ v. 01.12.09-31.05.18 FZP ab 01.03.14 1,0 ATZ v. 01.11.09-31.10.17, FZP ab 01.11.13 1,0 ATZ v. 01.03.09-28.02.18, FZP ab 01.09.13 SB Verwaltung/Baurecht 06 1,000 1,000 1,000 MA Personalüberhang 06 1,000 3,000 2,000 1,000* KW SB Ausschreibung/Vergabe 06 1,000 1,000 1,000 1,000* KW 31.12.2017 MA Veranstaltungsmanagement 06 1,000 1,000 1,000 SB Presseangelegenheiten 06 1,000 1,000 0,875 SB Ratsangelegenheiten 05 3,000 3,000 3,000 SB Öffentlichkeitsarbeit 05 2,000 2,000 1,000 1,000* KW 31.12.2017 SB Haushalt 05 1,000 1,000 0,750

Teil B: Arbeitnehmer Datum: 01.01.2016 Seite: 5 Funktionsbezeichnung Entgeltgruppe des Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 Anzahl der tatsächlich besetzten Stellen am Erläuterungen Sekretär/in 05 8,000 8,000 8,000 Sperrvermerk 1,0 VbE bis Abschluss der laufenden Org.- Untersuchungen Zulage für Sekretärin OB (lt.ausnahmegenehmigung) SB Verwaltungsbücherei/Zentrale Dienste 05 1,000 1,000 1,000 SB Poststelle 05 1,000 1,000 1,000 SB Vollstreckung 05 5,000 5,000 3,875 SB Grundsteuer 05 1,000 1,000 1,000 MA Lutherdekade 05 0,825 0,825 0,825 0,825* KW 31.12.2017 SB Verwaltung/Bauleitplanverfahren 05 1,000 1,000 1,000 MA Fördermittel 05 2,375 2,375 2,375 0,750* KW 31.12.2017 SB Verwaltung Geo-Information 05 0,750 0,750 0,750 SB Grundbesitzverwaltung 05 1,000 1,000 1,000 Objektarbeiter/in 05 14,000 14,000 14,000 1,000* KW 31.10.2018 1,0 ATZ v. 01.11.08-31.10.18, FZP ab 15.01.14 SB Grünfl.-, Baum-, Spielplatzkataster 05 1,000 1,000 1,000 SB Bürgerbüro/Fundsachenverwaltung 05 1,000 1,000 0,925 SB Bürgerbüro 05 5,675 5,675 5,375 SB Bürgerbüro/Friedhofsverwaltung 05 2,000 2,000 1,876 Stadtordnungsdienst 05 0,000 0,000 1,000 SB Ordnungswidrigkeiten ruhender Verkehr 05 0,750 0,625 0,625 Sekretärin/Verwaltung 05 0,000 0,000 0,000 Sekretärin/Haushalt 05 1,000 1,000 0,625 MA Personalüberhang 05 2,000 2,750 1,750 1,000* KW 31.03.2019 ATZ v. 01.04.09-31.03.19, FZP ab 06.07.14 SB Geschäftsbuchhaltung 05 4,575 4,575 4,575 Veranstaltungstechniker 05 1,000 1,000 1,000 Truppmann 05 5,000 5,000 5,000 5,000* KW 31.03.2017 Kraftfahrer/in 04 0,000 1,000 0,000 Objektarbeiter/in 04 4,000 4,000 4,000 1,000* KW 30.10.2016 1,0 ATZ v. 30.12.09-30.10.16, FZP ab 31.05.13 MA Belegablage 03 0,750 0,750 0,750 Gemeindearbeiter/in 03 4,750 4,750 4,750 MA Archiv 03 1,000 1,000 1,000 MA städtische Sammlungen 03 0,000 1,000 0,000 Aufsicht/Kasse 03 5,000 4,625 4,625 MA Info-Theke 03 2,000 3,000 3,000 Ermittlungs- und Vollzugsdienst 03 6,000 6,000 5,875

Teil B: Arbeitnehmer Datum: 01.01.2016 Seite: 6 Funktionsbezeichnung Entgeltgruppe des Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 Anzahl der tatsächlich besetzten Stellen am Erläuterungen MA Besucherempfang 03 0,000 1,000 0,000 Unterstützungsdienst 03 1,000 2,000 0,000 Reinigungskraft 02a 0,875 0,875 0,875 technische Kraft 02a 0,625 0,625 0,625 Gemeindearbeiter/in 02a 1,000 1,000 1,000 Reinigungskraft 02 21,001 22,788 22,376 Gemeindearbeiter/in 02 0,500 0,500 0,500 MA Personalüberhang 02 1,000 0,000 0,000 1,000* KW MA Soziale Teilhabe 02 3,000 0,000 0,000 technische Kraft 01 0,625 0,625 0,625 Gemeindearbeiter/in 01 1,000 1,000 1,000 MA Soziale Teilhabe 01 6,000 0,000 0,000 Erzieher/in S06 4,800 5,550 5,550 0,875* KW 31.01.2017 1,675* KW 30.09.2016 0,750* KW 31.01.2016 0,875* KW 30.06.2017 0,625* KW 29.02.2016 0,875 ATZ v. 01.12.09-30.06.17, FZP ab 16.09.13 0,90 ATZ v. 01.12.09-30.09.16, FZP ab 01.05.13 0,875 ATZ v. 01.12.09-31.01.17, FZP ab 01.07.13 0,75 ATZ v. 1.12.09-31.01.16, FZP ab 01.01.13 0,625 ATZ v. 01.11.09-29.02.16, FZP ab 01.01.13 0,775 ATZ v. 01.12.09-30.09.16, FZP ab 01.05.13 insgesamt Beschäftigte: 326,426 323,138 296,477

Teil B: Arbeitnehmer Datum: 01.01.2016 Seite: 7 Funktionsbezeichnung Entgeltgruppe des Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 Anzahl der tatsächlich besetzten Stellen am Teil (A + B) ohne A II 356,426 355,138 325,052 Teil (A + B) mit A II 356,426 355,138 325,052 Erläuterungen

Stellenplan Datum: 01.01.2016 Teil A: Beamte Seite: 1 Kernverwaltung Wahlbeamte/ Besoldungs- des Anzahl der tatsächlich Erläuterungen Laufbahngruppe/ gruppe Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 besetzten Stellen am Amtsbezeichnung Beamte auf Zeit B4 1,000 1,000 1,000 DAE 271,00 1. Beigeordnete/r B2 1,000 1,000 0,000 DAE 180,50 Laufbahngruppe 2 Stadtbaudirektor/in A15 1,000 1,000 1,000 Sperrvermerk 1,0 VbE während Aufgabenwahrnehmung durch BM Stadtverwaltungsoberrat/rätin A14 2,000 2,000 1,875 Stadtverwaltungsrat/rätin A13hD 0,000 1,000 0,000 Laufbahngruppe 2 Stadtoberamtsrat/rätin A13gD 1,000 2,000 1,875 Vermessungsamtsrat/rätin A12 1,000 1,000 1,000 Stadtamtsrat/rätin A12 1,000 0,000 0,000 1,000* KW 30.09.2016 Stadtamtmann/frau A11 7,000 8,000 7,875 1,000* KW 30.06.2017 1,0 ATZ v. 01.01.10-30.06.17, FZP ab 01.10.13 Oberbrandinspektor/in A10 1,000 1,000 1,000 1,000* KW 31.07.2017 Abordnung zum Landkreis Wittenberg bis 31.07.2017 Laufbahngruppe 1 Stadtamtsinspektor/in A9mD 1,000 1,000 1,000 Stadthauptsekretär/in A8 6,000 6,000 5,950 1,000* KW 30.11.2017 1,0 ATZ v. 01.12.11-30.11.17, FZP ab 01.12.14 Stadtobersekretär/in A7 3,000 3,000 2,000 Einrichtungen Summe 26,000 28,000 24,575 Laufbahngruppe 2 Oberbrandamtsrat/rätin A13gD 1,000 1,000 1,000 Tagesdienst Brandamtsrat/rätin A12 1,000 1,000 1,000 Tagesdienst Laufbahngruppe 1 Hauptbrandmeister/in A9mD 2,000 2,000 2,000 Summe 4,000 4,000 4,000

Stellenplan Datum: 01.01.2016 Teil A: Beamte Seite: 2 Wahlbeamte/ Besoldungs- des Anzahl der tatsächlich Erläuterungen Laufbahngruppe/ gruppe Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 besetzten Stellen am Amtsbezeichnung insgesamt 30,000 32,000 28,575

Stellenplan Datum: 01.01.2016 Teil A: Beamte Seite: 3 Wahlbeamte/ Besoldungs- des Anzahl der tatsächlich Erläuterungen Laufbahngruppe/ gruppe Haushaltsjahres 2016 des Vorjahres 2015 besetzten Stellen am Amtsbezeichnung insgesamt 0,000 0,000 0,000

Teil B: Dienstkräfte in der Probe- oder Ausbildungszeit Datum: 01.01.2016 Seite: 1 I. Beamte zur Anstellung Lfd. Nr. Dienstbezeichnung Bes.-Gruppe Zahl der Zahl der Stellen im Vorjahr Erläuterungen Stellen im insgesamt davon am Haushaltsjahr tatsächlich nicht besetzt besetzt 7 8 1 Stadtsekretäranwärter/in A5-8 2,00 2,00 0,00 Beginn 01.09.15 Insgesamt 2,00 0,00 2,00 0,00

Teil B: Dienstkräfte in der Probe- oder Ausbildungszeit Datum: 01.01.2016 Seite: 2 II. Nachwuchskräfte und informatorisch Beschäftigte Bezeichnung Art des Entgeltes vorgesehen im Haushaltsjahr 2016 beschäftigt am 1.10. des Vorjahres 1 2 3 4 5 Auszubildende/r VFA AZU 1,00 1,00 Beginn 01.08.13 Auszubildende/r VFA AZU 1,00 1,00 Beginn 01.08.14 Auszubildende/r VFA AZU 1,00 1,00 Beginn 01.08.14 Auszubildende/r VFA AZU 1,00 Beginn 01.08.16 Auszubildende/r VFA AZU 1,00 Beginn 01.08.16 Auszubildende/r VFA AZU 1,00 Beginn 01.08.16 Insgesamt 6,00 3,00 Erläuterungen