AM AMMERSEE INFORMATIONSBROSCHÜRE

Ähnliche Dokumente
Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Tiroler Vereinigung für Rutengeher- Pendler- Radiästheten und Geobiologen. Einladung und Programmvorschau Frühjahr 2015

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Jugendhilfeplanung im Landkreis Augsburg Teilplan Jugendarbeit (1. Fortschreibung)

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG.

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

Spektakuläre Event- und Tagungsflächen

Programm JAHRE ST.MARIA

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Krumpendorf. Haus. am Wörthersee

Tagungszeit am Tegernsee

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc.

Jugend - Ehrenamt wird anerkannt. Logbuch

Adressen der Kindertagesstätten im Landkreis Aichach-Friedberg

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Ruhige 2-Zi Wohnung, 50 qm, Erlangen-Tennenlohe

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

Ferien im Ostseebad Damp. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Strukturdaten des IHK-Gremiums Garmisch - Partenkirchen

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße Bremen T: F:

Gemeinschaft erleben und neue Orte entdecken Reisegruppen

Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v.

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Bürgerforum Wie sehen die Bürger/-innen ihre Gemeinde

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Ihr Tagungshotel für Klausuren, Workshops und Seminare TAGUNGSZEIT AM TEGERNSEE

Heiraten in Hammersbach -Historisch oder Romantisch-

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Gewinner der Ehrenscheibe

BASV Meisterschaft 2014

Sommerreise 2014 der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.v.: BERGE UND SEEN, MÜNCHEN UND MEHR. Von Samstag, den , bis Samstag, den

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

Grundstück mit Baugenehmigung für 2 Doppelhäuser mit 4 Wohneinheiten

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Referenzen. Auszug Haustechnik Oberland GmbH

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

bei uns gibt es mehr als 5 % Rabatt ++ PREISSENKUNG & LUFTWÄRMEPUMPENHEIZUNG GESCHENKT++

4 Hotel Holiday. Am Plattensee / Ungarn

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Hochwertige Neubau Doppelhaushälften im S-Bahnbereich München am Ammersee - Eresing

RESIDENCIA Immobilien GmbH

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Stadtgemeinde Pöchlarn

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

Wohnen in Allach - Familientraum im Münchener Westen Nur noch 3 Einheiten! Frühaufstr. 48, München Allach

Margarethenhof. Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage.

EXPOSÉ MIETANGEBOT GLEICHMANNSTRAßE MÜNCHEN KLEINER HOBBYRAUM IM SOUTERRAIN EINES WOHN-

3 ZKBB Südwest-Wohnung (77 qm) im Mehrfamilienhaus Alte Dorfstraße 23, Bad Zwischenahn Ofen

Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 unter dem Mo o. "Handwerk, Technik, Industrie

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus. so will ich wohnen. Ausgabe 04/2015

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

Herzlich Willkommen. Ihr Matthias Ganter und alle guten Geister vom Bellevue

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Traumhochzeit. Liebes angehendes Brautpaar, HEIRATEN AUF SCHLOSS RHEINFELS

Mannschaftswertung Damen

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

Dokumentation zum Ort:

Bernhardstraße 24/26 Seenähe genießen. Neubau von 2 Einfamilienhäusern

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN.

Idee. Meilensteine:

Therapeutische Wohngemeinschaften

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Transkript:

UTTING AM AMMERSEE INFORMATIONSBROSCHÜRE

Neues Ausstellungsgelände! Wasserspiele, Quellstein, Gräser, Gartenausstattung Steinfiguren Sonnenscheiben Individuelle Gartenfahnen Erlebniseinkauf bei Garten Bronder! Sie suchen etwas Außergewöhnliches? Dann sind Sie bei Garten Bronder genau richtig! Hier werden Sie intensiv beraten! Wir versenden unsere Produkte NATIONAL und INTERNATIONAL. Der Garten und Landschaftsbau am Ammersee - Gartenneuanlagen und liebevolle Gartenpflege - Umgestaltung zum pflegleichten Garten Sichtschutz in vielen Variationen und pflanzfertige Heckenelemente Garten Bronder Hofstattstr. 29 86919 Utting Tel. 08806/369 Fax 08806/2068 www.garten-bronder.de Mo. - Mi. Do. - Fr. Sa. 10.00-16.00 Uhr 10.00-18.30 Uhr 10.00-16.00 Uhr Gartenplanung - Gestaltung - Pflege - Ausführung Saisonöffnungszeiten (15. März - 31. Oktober)

GRUSSWORT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Gemeinde Utting am Ammersee mit den Ortsteilen Holzhausen und Achselschwang geben. Sie soll das öffentliche dörfliche Leben in seiner Vielgestalt darstellen. Die Zusammenstellung wichtiger Adressen soll im Alltag eine kleine Hilfe sein und Sie bei der Planung Ihrer Aktivitäten unterstützen. Sollten Sie erst seit kurzem bei uns wohnen, bekommen Sie nicht nur eine wertvolle Orientierungshilfe, sondern auch Anregungen, wie Sie rasch Anschluss an unser lebendiges Gemeindeleben finden. Das wird Ihnen das Einleben erleichtern und Hilfe dabei sein, sich in der neuen Umgebung schnell zurecht zu finden. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich am kommunalen Geschehen zu beteiligen. Nehmen Sie Anteil am vielfältigen Leben unseres Ortes! Viele Möglichkeiten stehen Ihnen offen, sei es durch den Besuch der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates oder aktives Mitwirken in den Vereinen, Kirchen, Agendagruppen und anderen Organisationen. Sollte diese Informationsschrift auf Ihre Fragen keine Antwort geben, stehen Ihnen die Damen und Herren der Gemeindeverwaltung und selbstverständlich auch ich gerne persönlich zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Josef Lutzenberger Bürgermeister 1

INHALTSVERZEICHNIS Grußwort 1 Branchenverzeichnis 4 Zahlen Daten Fakten 6 Geschichte 7 Impressum 8 Gemeinderat 9 Gemeindeorgane 10 Behördliche Einrichtungen 11 Was erledige ich wo? 12 Das Künstlerhaus Gasteiger 14 Ein besonderes Standesamt 17 Leonhardiverein Utting am Ammersee 18 Seebühne Utting 19 Freizeiteinrichtungen 21 Kindergärten und Schulen 22 Gesundheitswesen 23 Vereine und Organisationen in Utting 26 Kirchen und kirchliche Gemeinschaften 28 Banken und Sparkassen U3 Ver- und Entsorgung U3 Notruftafel U3 U = Umschlagseite ÜBER 30 JAHRE LERNEN MIT SPASS ERDBAU KG WILHELM HELLER Straßen- und Kanalbau Erdarbeiten für Hoch- und Tiefbau Abbrucharbeiten Entwässerungsarbeiten Unterirdische Pressungen Kiesgrubenbetrieb Industriestraße 9a 86919 Utting a. Ammersee Telefon (0 88 06) 73 85 Telefax (0 88 06) 18 91 www.erdbau-heller.de erdbau-heller@gmx.de SEGEL- UND MOTORBOOTSCHULE KLAUS MARX Bootsverleih Fischerei Ferienwohnungen Törns und Charter ANERKANNT VOM DSV UND VOM DMYK Seestraße 17 86919 Utting am Ammersee Telefon 08806 7704 Fax 08806 1760 Mobil 0172 8944216 und 0173 3102065 www.segelschulemarx.de E-Mail: marx@segelschulemarx.de allesdeutschland sag es weiter! www.alles-deutschland.de 2

Tankstelle Car-Wash Neuwagen Gebrauchtwagen Leasing Finanzierung Reparaturen von PKW aller Art Karosserie-Fachbetrieb Ersatzteile TÜV-Abnahme Fahrradverleih Reifenservice Schondorfer Straße 12 86919 Utting am Ammersee Telefon: 0 88 06/72 67-72 98 www.auto-schweiger.de fahrzeuge@schweiger.fsvc.de GMBH Boote Motoren Trailer REINHARD FRITSCH Industriestraße 11 86919 Utting 0 88 06/74 74, Fax 27 85 www.trailerboats.de Schäferei Ludwigshöhe Frisches Uttinger Milchlamm sowie beste Lammspezialitäten direkt vom Erzeuger täglicher Ab-Hof-Verkauf (nach Tel. Terminvereinbarung) Verkaufsstand jeden Fr. von 14. 30-18. 30 beim Trinkparadies Utting (gegenüber Tengelmann) oder Wochenmarkt Utting (Mai-Oktober jeden Samstag von 9. 00-12. 00 Uhr) (beim alten Feuerwehrhaus, nähe Dorfbrunnen) Ludwigshöhe 1 86919 Utting am Ammersee Telefon 0 88 06 / 95 65 59 Ristorante da Vincenzo Hofstattstraße 2 (Am Dorfbrunnen) 86919 Utting Tel. 08806-959582 Alle Speisen auch zum Mitnehmen Bayerische Seglervereinigung e.v. Praxissegelkurse für Anfänger, Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger Erlebniswelt Wind und Wasser Segeln lernen...natürlich bei der BSV in Utting am Ammersee Segelkurse Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger Das Hobby für Aktive Willkommen an Bord Praktisches Prüfungstraining für Sportbootführerschein Binnen/See Schiffsführertraining Kinder/Jugendkurse Familiensegeln Bayer. Seglervereinigung e.v. Dampfer ANDECHS Freizeitgelände 12, 86919 Utting am Ammersee, Tel. 0 88 06/75 92 http://www.bsv-ammersee.com e-mail: kurse@bsv-ammersee.com Kurs Info: Tel. 01805-2785877 Fax 089-56820280 3

BRANCHENVERZEICHNIS Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Apotheken 23 Autohaus 3 Baggerarbeiten 2 Bildungszentrum 16 Bootsverleih 2, 12 Campingplatz 21 Duftdruck U4 Elektrofahrräder 5 Erd- und Grundbau Institut 5 Erdbau 2 Esoterik 20 Evangelische Kirche 28 Fahrräder 5 Falträder 5 Familienberatung 23 Feng-Shui 20 Floristik 6 Freizeitgelände 21 Fußreflexzonenmassage 24 Garten- und Landschaftsbau U2 Gartenausstattung U2 Gärtnerei 6 Gastronomie 3 Gelbfieberimpfstelle 23 Geotechnik 5 Gestaltpädagogik 24 Hausärztin 23 Haustechnik 12 Heilpraktikerin 23, 24 Heizung 12 Marc Heesen Diplom Kaufmann (FH) Steuerberater Neben den klassischen Tätigkeiten eines Steuerberaters können wir folgende Gebiete und Leistungen als Schwerpunkte anbieten: Trattoria Italiana Betriebswirtschaftliche Beratung Erbschafts- und Schenkungsteuer Existenzgründungen Freiberufler Groß- und Einzelhandel Handwerksbetriebe Heilberufe Sanierung/Insolvenzen Unternehmensnachfolge Ärzte/Apotheken Industriestraße 2 86919 Utting a. A. Tel 08806 959999 Fax 08806 959115 info@kopetschek-heesen.de www.kopetschek-heesen.de 4

BRANCHENVERZEICHNIS Katholische Kirche 28 Kinderschuhe 22 Kosmetik 25 Krankengymnastik 24 Lammspezialitäten 3 Lernstudio 22 Motoren 3 Nachhilfe 22 Obst und Gemüse 6 Physiotherapie 24 Pizzeria 4 Psychotherapie 23, 24 Raumausstattung 5 Restaurant 3, 4, 16 Sanitär 12 Schäferei 3 Segelkurse 3 Segelschule 2, 3, 12 Sichtschutz U2 Steuerberatung 4 Tankstelle 3 Tee 20 Trailer Boote 3 Veranstaltungen 16 U = Umschlagseite I I I I I I I I MODERN WOHNEN GMBH ROBERT FALTER 86919 UTTING. SCHONDORFER STR. 3 TEL 0 88 06.74 85. FAX 0 88 06.28 10 FALTER@MODERN-WOHNEN.COM WWW.MODERN-WOHNEN.COM 5

ZAHLEN DATEN FAKTEN Die Gemeinde Utting am Ammersee liegt im Landkreis Landsberg am Lech, verkehrsgünstig an der Bahnstrecke Augsburg Weilheim und an der Ammersee-Staatsstraße 2055. Zur A 96 beträgt die Entfernung 7 km. Busverbindungen bestehen in Richtung Landsberg am Lech und München. Das gesamte Gemeindegebiet umfaßt eine Fläche von 1897 ha. Die Einwohnerzahl beträgt zur Zeit 4578. Utting am Ammersee ist eine Wohngemeinde mit Landwirtschaft und Fremdenverkehr, der gemeindeeigene Campingplatz am See hat ca. 350 Stellplätze. Der Ort liegt zwischen 535 und 566 m über NN. Zu Utting am Ammersee gehören noch folgende Gemeindeteile: Holzhausen am Ammersee und das Staatsgut Achselschwang. Sehenswertes und Freizeitmöglichkeiten: Pfarrkirche Mariae Heimsuchung aus dem Jahre 1819 (Neuerrichtung) St. Leonhardskirche erbaut von 1707 1712. St. Ulrichskirche in Holzhausen 12. Jahrhundert. Gasteiger Museum. Pfl anzenanzucht Topf- und Schnittblumen Gemüseanbau Gemüse- und Obstverkauf Grabbepfl anzung Groß- und Einzelhandel BIO-Produkte Holzhauser Straße 11 86919 U ing am Ammersee Tel. 08806 7520 Fax 7431 www.gaertnerei-strei er.de Mo. Fr. 8 18 Uhr Mi. und Sa. 8 12.30 Uhr geöffnet Es bestehen sehr gute Wandermöglichkeiten im gesamten Gemeindegebiet auf markierten Wanderwegen und gut ausgebaute, ausgeschilderte Radwanderwege. Ferner bestehen ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wassersport auf und im See, Klettern im Hochseilgarten, Besuch des Labyrinths im Maisfeld, Vorstellungen der Seebühne Utting, ein jährlicher Kunsthandwerkermarkt und wöchentlich Jazzmusik im Biergarten Alte Villa. Ganz Mutige erweitern ihr Repertoire an Sprüngen vom 10-Meter-Sprungtum im Strandbad. Örtliche Industrie: Webasto-Werk, Baugewerbe, Bootswerft, Tiefbauunternehmen, Zimmerei, Gewerbe für den örtlichen Bedarf. Ramona Bulenda In der Mittagspause spaziere ich gerne an den See und sitze dort auf einer Bank. Das kann ich sehr empfehlen. Es ist auch schön, am Mühlbach, der direkt durch den Ort läuft, spazierenzugehen. Helga Böpple Ich komme im Urlaub immer wieder sehr gerne her. Das Wasser ist sehr schön und meistens haben wir auch Glück mit dem Wetter. Mir gefällt, dass Utting schön klein und überschaubar ist. 6

GESCHICHTE Als fünftgrößte Gemeinde und wegen seiner verkehrsgünstigen Lage am See ist Utting heute einer der bedeutendsten Orte im Landkreis Landsberg. Auf der Ostseite bildet das flache Seeufer, im Westen eine hügelige Wiesen- und Ackerlandschaft und dahinter ein schmaler, regelmäßig ansteigender Waldgürtel die natürlichen Grenzen. Die Gemeindeflur wird etwa in der Mitte von dem windungsreichen Mühlbach (im Mittelalter Weschach oder Weschbach genannt) durchflossen, an dessen Austritt in die Uferebene des Ammersees die Ortsgründung erfolgte. Der Fahrmannsbach im Norden wird schon 1602 als Grenze zwischen den Hofmarken Greifenberg und Utting bezeichnet. Besondere geographische Punkte sind die Ludwigshöhe im Norden und der bewaldete Eich- und Blomberg gegen Achselschwang; südwestlich davon ein tiefgelegenes Quellmoor (Flurname In der Lüss ), in dem der Hottenbach entspringt. In der Nähe des anmutigen Mühlbachtales liegt der Schotterkegel des Sonnendachls, südlich des Baches ragen einige drumlinartige Hügel auf, von denen der Peterbichl der markanteste Punkt ist. Die höchste Erhebung der Gemarkung bildet der westlich des Reichhofes auf einem bewaldeten Höhenzug gelegene Punkt 650,8 des Meßtischblattes. Die ältesten Spuren menschlicher Siedlungstätigkeit gehen in das letzte Jahrhundert v. Chr. zurück. 1,5 km westlich des Dorfes liegt eine gut erhaltene spätkeltische Viereckschanze (Flurname In der Schanz ) mit einem trapezförmigen Grundriss von 100 auf 150 m Seitenlänge und einer Toröffnung auf der Westseite. Mit dieser Ausdehnung übertrifft sie wesentlich die Durchschnittsgröße solcher Anlagen in Bayern, die nach neuesten Ausgrabungsergebnissen kultischen Zwecken gedient haben müssen. Der Zug der Römerstraße Augsburg-Brenner ist in der Uttinger Flur an mehreren Stellen besonders gut zu verfolgen. Utting ist neben Eching und Herrsching der einzige ing-ort am Ammersee und erweist sich damit als eine germanische Wiedergründung der Landnahmezeit, deren Name von Uto abgeleitet wird; von den 5 Orten gleichen Namens in Bayern übrigens bei weitem der größte und bedeutendste. Zahlreiche Reihengräberfunde aus dem 6. und 7. Jahrhundert n. Chr. auf der Anhöhe ungefähr 800 m westl. der Leonhardskirche bestätigen das hohe Alter der Ansiedlung. Schon um 1880 stieß man in den Pfarräckern auf geostete Skelette mit Beigaben und Jahrzehnte später am Adlbuchberg auf ein männliches Skelett mit einer Spatha (Langschwert). Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Im Traditionskodex von Dießen wird 1122 Meingoz von Utting als Zeuge genannt. Um diese Zeit hatte die Siedlung bereits einen eigenen Ortsadel, dessen kleiner Burgstall auf einem künstlich geböschten Hügel zwischen der Kiesgrube und dem Mühlbach noch zu erkennen ist. Später erschienen die Herren von Witolzhoven (Wilzhofen) welfische Ministerialen als Herren des Dorfes. Im Jahr 1330 übergibt Ulrich der Witelshover das Patronatsrecht bei der Pfarrkirche an das Kloster Dießen, 1347 folgt die Übergabe des Zehent und Kirchensatzes mit allen rechten und nutzen. Utting war sicher schon im 13. Jahrhundert Pfarrort; als erster Pfarrer erscheint um 1370 urkundlich Berchtold der Hodes. Nichts könnte die damalige Bedeutung der Ansiedlung mehr unterstreichen, als daß sie schon 1356 in einer Urkunde Kaiser Ludwigs des Bayern Markt genannt wird, ebenso noch einmal 1410. 1458 verlieh Herzog Albrecht III. die Hofmark Utting an das Kloster Andechs, das von da an die niedere Gerichtsbarkeit bis 1803 ausübte und einen eigenen Amtmann einsetzte. Dießener Straße mit Blick auf St. Leonhard 7

Seefelderhofberg Das Kloster Steingaden erhielt nach einer Urkunde von 1473 zwei Teile des Groß- und Kleinzehents zu Utting. Die stattliche Pfarrkirche Mariae Heimsuchung hat im Jahr 1819 der Landsberger Baumeister Joseph Köpfle neu errichtet, wobei ältere Umfassungsmauern übernommen wurden. Der massige Turm mit Zwiebelhaube war 1770 bei einem Erdbeben eingestürzt; sein Wiederaufbau erfolgte auf den Fundamenten eines romanischen Chorturmes. Von wesentlich höherer architektonischer Bedeutung ist die am Südwestausgang des Dorfes gelegene St. Leonhardskirche. Sie wurde in den Jahren 1707 bis 1712 als barocker Saalbau errichtet, nachdem schon seit dem Mittelalter hier eine Kapelle gestanden war. Der Entwurf dürfte auf den damaligen Klosterbaumeister Michael Natter zurückgehen, der aus der Vorarlberger Bauschule kommt. Am 1. Januar 1972 kam der Ortsteil Holzhausen am Ammersee auf eigene Initiative von der Gemeinde Rieden zur Gemeinde Utting. Holzhausen ist urkundlich überliefert als Isanhart aus dem Geschlecht der Huosier im Jahr 776, der einige seiner Güter darunter Holzhusun (Häuser am Holz) dem Kloster Schlehdorf vermachte. 1226 besaß ein gewisser Otto Fues von Bernried das Patronatsrecht in Holzhusin und das dortige Gut Vischlehen. Im 14. Jahrhundert hatte bereits das Kloster Dießen den unteren und den oberen Hof im Besitz. 1456 damals bestand der Ort aus nur 4 Anwesen wird die St. Ulrichskirche als Pfarrkirche erwähnt, was auch Plazidus Braun in seiner Geschichte der Diözese Augsburg ausdrücklich festhält; zum mindesten hatte der Ort damals pfarrliche Rechte. In aussichtsreicher Lage steht die Filialkirche St. Ulrich, ein einfacher Bau mit romanischem Langhauskern und halbrundem Chor, an dessen Südseite ein niedriger Zwiebelturm, dessen Oberteil wohl 1801 errichtet wurde. Ferner kam noch nach der kommunalen Neugliederung das Staatsgut Achselschwang hinzu. Achselschwang ist durch die Melkerschule bekannt. IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL Herausgegeben in Zusammen - arbeit mit der Gemeinde Utting. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugs weise nicht gestattet. Quellennachweis: Fotos: Gemeinde Utting Fotos Kirchen: Kath. Pfarrgemeinde Mariae Heimsuchung und Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bürgerinterviews: Stefanie Weber, mediaprint WEKA info verlag gmbh mediaprint WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2, D-86415 Mering Tel. +49 (0) 8233 384-0 Fax +49 (0) 8233 384-103 info@mp-infoverlag.de www.mp-infoverlag.de www.alles-deutschland.de www.mediaprint.tv 86919050 / 11. Auflage / 2010 8

GEMEINDERAT DER GEMEINDE UTTING 2008 2014 Name Partei Anschrift Telefon 1. Bürgermeister Josef Lutzenberger GAL Bahnhofstr. 29 920214 2. Bürgermeister Karl Sauter CSU Mühlstr. 4 7517 GEMEINDERÄTE CSU/BÜRGERBLOCK Alexander Noll CSU Am Sulzfeld 20 959706 Klaus Richter CSU Ammerseestr. 1/Holzhausen 92330 Claudia Sauter CSU Mühlstr. 5 7329 Horst Schnappinger CSU Dießener Str. 21a 7095 GEMEINDERÄTE FREIE WÄHLER Martina Grunow FW Seestr. 7 2902 Petra Herzog FW Holzhauser Str. 45 958341 Michael Weber FW Hofstattstr. 11 7596 GEMEINDERÄTE GRÜNE ALTERNATIVE LISTE Sabine Kaiser GAL Hofstattstr. 41 2550 Peter Noll GAL Josef-Clemens-Str. 24 95576 Patrick Schneider GAL Hofstattstr. 28 487 Renate Standfest GAL Hofstattstr. 39 956853 Franz Wegele GAL Stefan-Dietrich-Str. 3 2690 GEMEINDERÄTE LÄNDLICHE WÄHLERGEMEINSCHAFT Elisabeth Reinhart LW Dießener Str. 44 7589 GEMEINDERÄTE SPD Tobias Gratzl SPD Laibnerstr.24 1524 Helmut Schiller SPD Lenaustr. 4 7678 9

GEMEINDEORGANE GEMEINDERÄTE Verband Delegierte Stellvertreter Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Ammersee-West Lutzenberger Sauter K. Weber Schnappinger Wegele Gratzl Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Ammersee-West Lutzenberger Sauter K. Schilller Kaiser Noll A. Grunow Zweckverband I für künstl. Besamung von Rindern Hornsteiner G. Schöttl H. Erholungsgebieteverein Augsburg (EVA) Lutzenberger Noll P. Sauter K. Sauter C. Referat Referenten 1. Volksschule, Mittagsbetreuung, Hort, Volkshochschule Standfest, Grunow, Gratzl, Sauter C. 2. Kindergärten, Kindergrippen Noll A. 3. Tourismus, Freizeitgelände, gemeindliche Grünflächen und Bäder Wegele, Richter 4. Landwirtschaft, Wald und gemeindeeigene Grundstücke, Schneider, Reinhart Beauftragten für das Sonnendachl, Tal des Lebens 5. Gemeindeeigene Wohnungen, Sozialwesen, Behinderte Schiller, Schnappinger 6. Kultur Noll P. 7. Agenda 21./. 8. Partnerschaft Auray und Partnerschaftskomitee Kaiser 9. Feuerwehr, Wasserwacht Gratzl 10. Kirchen, Friedhöfe, KZ-Gedenkstätte Kaiser, Schnappinger 11. Jugend, Vereine Sauter C., Schneider, Schiller 12. Umwelt und Energie Wegele, Herzog, Gratzl 13. Senioren Noll P., Sauter K., Herzog, Schiller 14. Gemeindestraßen und Verkehr Weber 15. Gewerbe Kaiser, Sauter K., Weber Mathilde Kailuweit Die Spazierwege hier sind immer wieder ein Erlebnis. Seit 40 Jahren machen mein Mann und ich hier Urlaub und haben schon viele schöne Stunden erlebt. Andechs ist nahe, Landsberg und auch das Kloster St. Ottilien. Die Mönche, die wir dort bei unseren Spaziergängen trafen, haben uns immer gerne von ihrer Missionsarbeit erzählt. Manfred Kailuweit Seit den 60er Jahren bis heute komme ich schon zum Segeln an den Ammersee. Es sind sehr herzliche Menschen, die hier leben. Mir gefällt sehr gut, dass der See naturbelassen und deshalb für Ruhesuchende ein Eldorado ist. 10

BERHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN Amt Name/Anschrift Telefon E-Mail Rathaus Eduard-Thöny-Str. 1 9202-0 info@utting.de Gemeinde Utting am Ammersee Öffnungszeiten: Mo Fr 8.00 Uhr 12.00 Uhr Do 14.00 Uhr 18.00 Uhr 1. Bürgermeister Josef Lutzenberger 9202-14 lutzenberger@utting.de Hauptverwaltung, Bauleitplanung Herr Hoffmann 9202-17 hoffmann@utting.de Bauwesen, Kanal, Wasser Frau Rotter 9202-18 rotter@utting.de Kasse Frau Mackowiak 9202-15 mackowiak@utting.de Verkehrsamt Frau Michl 9202-13 michl@utting.de Kämmerei Herr Wallner, Frau Michl 9202-16/-13 wallner@utting.de Frau Eichberg eichberg@utting.de Meldewesen, Gewerbemeldungen Frau Seltzer, Frau Baindl 9202-12/92 02-0 seltzer@utting.de Lohnsteuerkarten, Pässe baindl@utting.de Standesamt, Sozialwesen, Friedhof Frau Breier, Frau Maisterl 9202-10/9202-11 breier@utting.de maisterl@utting.de Bauhof Herr Baylacher, Herr Baindl, 9202-21 Herr Drischberger, Herr Happach, Herr Rothenhagen, Herr Schamper Herr Storhas Gemeindebücherei Öffnungszeiten: 0173 8529903 Di, Mi, Do 15.00 Uhr 18.00 Uhr in den Schulferien ist die Bücherei geschlossen Postagentur Mühlbachstr. 2 08806 957354 Öffnungszeiten Mo Fr 9.00 Uhr 12.00 Uhr Mo Fr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Sa 9.00 Uhr 12.00 Uhr Bahnhof Utting Bahnhofplatz 3 0821 478778-77 Jugendarbeit Gemeindejugendpflegerin Kristina Krone 0173 8644835 Ursula Neß Die Nähe zum See finde ich schön. So oft es geht, gehe ich dort spazieren oder im Sommer zum Schwimmen. In Utting ist es sehr heimelig. Die Einheimischen kennen sich untereinander und es wird viel gegrüßt. Das macht alles sehr persönlich. Sylvia Gruber Ich wohne seit 40 Jahren hier und finde, dass man sich in Utting einfach wohlfühlen muss. Gerade von der Umgebung und der Landschaft her. Wenn man will, kann man in dem Ort alle Geschäfte zu Fuß erreichen und schöne Spaziergänge machen. 11

WAS ERLEDIGE ICH WO? In Sachen Welches Amt/Anschrift Telefon Abwasserbeseitigung Zweckverband zur Abwasserbeseitigung 08143 99258-0 Ammersee West, Eching, Stegener Str. 99 Adoptionen Landratsamt Landsberg 08191 1291 Altenbetreuung, Seniorenpark Arbeiterwohlfahrt Dießen, Wohnheim 08807 9216-16 An-, Ab- und Ummeldungen Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Anmeldung zur Eheschließung Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Ausbildungsförderung Landratsamt Landsberg 08191 1291 Ausländerangelegenheiten Landratsamt Landsberg 08191 1291 Bauangelegenheiten Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-18 Beglaubigungen Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Bestattungswesen Fa. Hohenadl GmbH 08191 39465 Augsburger Str. 1 86899 Landsberg a. Lech Bürgerhilfsstelle Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-17 Eheschließungen Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Ehefähigkeitszeugnis Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Einbürgerungen Landratsamt Landsberg 08191 1291 Führungszeugnis Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Fundbüro Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Gewerbeanmeldung Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 SOLARANLAGEN. STÜCK-, HOLZ- UND HOLZPELLET-ANLAGEN. BLOCKHEIZKRAFTWERKE. GAS-, ÖL-, BRENNWERT-ANLAGEN. SANITÄR. WASSERBEHANDLUNG. KUNDENDIENST NEUE ADRESSE Industriestraße 25. 86919 Utting Tel. 0 88 06/95 88 33-0. www.kaiser-haustechnik-utting.de photomoto.de WILLI ERNST SEGELSCHULE BOOTSVERLEIH FISCHEREI Im Freizeitgelände: Segeln lernen zum Sportboot Binnen Motorbootführerscheine See und Binnen Boote mieten (Segel-, Ruder-, Tret- und Elektromotorboote) Frischfisch aus heimischen Gewässern, roh und geräuchert Verkauf und Büro: Ludwigstr. 11 86919 Utting Telefon 0 88 06/76 61 12

In Sachen Welches Amt/Anschrift Telefon Geburtenanmeldung Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Grundstücksverwaltung, gemeindliche Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-18 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Heizungsbeihilfen Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Hundesteuer Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-13 Jubiläen Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Fischereischeine Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Jugendhilfe Landratsamt Landsberg 08191 1291 Kinderausweis Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Kirchenaustritt Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Kfz.-Zulassung Landratsamt Landsberg 08191 1291 Krankentransporte Rotes Kreuz Landsberg 08191 19222 Lebensbescheinigungen Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Lebensmittelüberwachung Landratsamt Landsberg 08191 1291 Müllabfuhr Fa. Veolia Umweltservice, Landsberg 08191 9450-0 Namensänderungen Rathaus. Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Naturschutz Landratsamt Landsberg 08191 1291 Paßangelegenheiten Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Personalausweise Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Personalwesen Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-17 Rentenangelegenheiten Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Schulangelegenheiten Grund- und Hauptschule Utting 08806 7313 Sozialer Wohnungsbau Landratsamt Landsberg 08191 1291 Sozialversicherung Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Spendenbescheinigungen Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-15/16 Sperrmüllabfuhr Fa. Veolia Umweltservice, Landsberg 08191 9450-0 Unterschriftsbeglaubigung Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-0/12 Urkunden Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-10/11 Verkehrsplanungen Rathaus, Eduard-Thöny-Str. 1 08806 9202-17 13

DAS KÜNSTLERHAUS GASTEIGER IN HOLZHAUSEN SOMMERSITZ EINER KÜNSTLERFAMILIE Ein idyllischer Garten mit Brücken, Weihern und altem Baumbestand auf einem Seegrundstück am Ammersee, darin eine Jugendstilvilla das Künstlerhaus Gasteiger und sein Garten lohnen zu jeder Jahreszeit einen Besuch. Das Landhaus wurde von dem Künstlerehepaar Mathias und Anna Sophie Gasteiger kurz nach 1900 gebaut und diente der Familie als Sommerwohnung. In den Räumen des Hauses sind Skulpturen und Bilder der beiden Künstler ausgestellt. Das Museum mit der weitgehend erhaltenen Ausstattung der Räume von 1908 bis 1913 versetzt den Betrachter in einen typischen Künstlerhaushalt der Zeit um 1900. Das Ehepaar Gasteiger führte im Sommer in Holzhausen ein ungezwungenes Leben im Kreis befreundeter Maler und Schriftsteller, denn das Dorf beherbergte zahlreiche weitere Künstler, darunter Mitgliede der Künstlervereinigung Scholle. Der Bildhauer Mathias Gasteiger (1871 1934) ist heute vor allem bekannt als Va- Gartenidylle am Museum Künstlerhaus Gasteiger Markus Kaiser Für uns ist Utting ein Ausflugsziel. Kaffeetrinken und Essen am See finden wir sehr verlockend. Dann ein bisschen einkaufen gehen. In Utting gibt es ja alles. Meine Frau und ich sitzen oft beim Kroaten direkt am See oder im Seepavillon. Das ist irgendwie wie in Nizza. Angela Troch Früher sind wir jährlich umgezogen. Seit wir in Utting wohnen, sind wir angekommen. Der Ort hat eine spezielle Magie. Wenn man mal da ist, kommt man nicht mehr weg. 14

DAS KÜNSTLERHAUS GASTEIGER Künstlerhaus Gasteiger ter des Münchner Brunnenbuberls in der Fußgängerzone beim Karlstor. In seinen Skulpturen ist die kunsthistorische Entwicklung vom späten Historismus über den Jugendstil zum Neoklassizismus zu verfolgen, die sich auch in der Einrichtung des Gasteiger- Hauses widerspiegelt. Gasteigers Frau Anna Sophie (1877 1954) entwarf in ihrer Jugend Stoffe, Tapeten und Fliesen im Jugendstil und wandte sich später ganz der Malerei zu. Blumen und Landschaften waren ihre bevorzugten Motive. Irene Faber-Gasteiger, die Tochter des Künstlerehepaares, vermachte das Haus 1984 dem Freistaat Bayern. Nach der Restaurierung durch die Bayerische Schlösserverwaltung sind Haus und Park seit 1994 für Kunst und Gartenliebhaber zu besichtigen. Weitere Informationen zum Eva Matzke Es ist ein wunderbarer Ort mit Herz. Besonders gerne gehe ich an die Summerwiese und ins Künstlerhaus Gasteiger. Am See gibt es ein Seminarhaus, der Bürgertreff ist neu und der Bioladen im Ort bietet eine große Vielfalt. Helga Büttner Mein Mann und ich waren schon drei oder vier Mal zum Campen hier. Der Campingplatz liegt direkt am See und ist sehr sauber. Wir können ihn wirklich empfehlen. Mit dem Hund ist es hier ideal, weil wir so schöne Spaziergänge machen können. 15

DAS KÜNSTLERHAUS GASTEIGER Gasteiger-Haus erhalten Sie bei der Bayerischen Schlösserverwaltung, Außenstelle Ammersee, Landsberger Str. 81, 82266 Inning/ Stegen, Telefon 08143 9304-0, Fax 08143 9304-30 oder unter www.schloesser.bayern.de Die Familie Gasteiger ist auf dem kleinen stimmungsvollen Friedhof neben der Kirche im Ort begraben. Das Museum ist von April bis Oktober jeden Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten ist das Gasteiger-Haus geschlossen. Museum Gasteiger-Haus Eduard-Thöny-Str. 43 86919 Holzhausen Telefon 08806 2682 Feste feiern oder feste arbeiten? Bei uns können Sie beides. Nutzen Sie unsere wunderbare Lage direkt am Ammersee für Ihre Hochzeit oder eine Geburtstagsfeier. Als Firma sind Sie auch mit Seminaren oder einer Tagung willkommen! BVS Bildungszentrum Holzhausen, www.bildungszentrum-holzhausen.de Wir kümmern und um einen unvergesslichen Moment Unvergessliche Stunden Lassen Sie sich verwöhnen mit leichten Speisen und erlesenen Weinen in unserem Jugendstil-Restaurant oder auf der idyllischen Terrasse mit Blick auf den Ammersee. Wir bieten Ihnen das richtige Ambiente für Festlichkeiten jeder Art. Alte Villa Pölitz & Stübben GmbH & Co KG Seestr. 32 86919 Utting Tel.: 08806-617 Fax: 9 51 13 www.alte-villa-utting.de 16

EIN BESONDERES STANDESAMT... stellt die Bayerische Schlösserverwaltung Heiratswilligen im Ortsteil Holzhausen zur Verfügung. Seit August 1998 kann die Künstlervilla der Familie Gasteiger als Standesamt genutzt werden. Der älteste Teil des Hauses wurde 1908 als Sommerhaus fertiggestellt. Mathias Gasteiger entwarf und modellierte Skulpturen in den unterschiedlichsten Größen. Seine Frau Sophie spezialisierte sich auf die Malerei von Blumenstilleben. Diverse Skulpturen und Gemälde können im Museum bestaunt werden. Aber auch der 21.000 qm große Park direkt am See mit einmaligem Ausblick bildet einen perfekten Rahmen. Sie finden dieses Kleinod direkt am See in der Eduard-Thöny-Str. 43 im Ortsteil Holzhausen. Nähere Informationen zur Eheschließung im Internet auf www.utting.de/ämter A Z/Standesamt/Eheschließungen Oder telefonisch im Standesamt der Gemeindeverwaltung. Fotostudio Reidinger, Diessen Blick vom Park der Gasteiger Villa Fotostudio Reidinger, Diessen 17

LEONHARDIVEREIN UTTING AM AMMERSEE E.V. Der Uttinger Leonhardiritt kann seit dem Jahr 1712 nachgewiesen werden. Der Festtag, Anfang November, beginnt jedes Jahr mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Leonhard. Diese Kirche stellt ein kunsthistorisches Juwel in ihrer einheitlichen Rokokoausstattung mit Wessobrunner Stuck dar. Anschließend finden die Pferdesegnung und der Umritt durchs Dorf statt. Zum Ausklang trifft man sich dann bei Speis, Trank und Musik in der gemütlich vorbereiteten Reithalle. Der Uttinger Leonhardiverein wurde im Jahr 1998 gegründet. Hauptanliegen der Vereinsgründung war und ist es, den Uttinger Leonhardiritt für die Zukunft zu sichern und weiter zu beleben. In den letzten Jahren waren bis zu 180 Pferde in der farbenprächtigen Prozession aus Reitern und Festwägen dabei. Die Festwägen, ebenso wie dieses ganze alljährliche Uttinger Dorffest, werden in ehrenamtlicher Weise von engagierten Bürgern und Vereinen gestaltet. Für die Pferdebesitzer und die zahlreichen Besucher von nah und fern ist dieser Tag ein fester Höhepunkt im Jahreslauf. Durch die Erlöse aus Mitgliedsbeiträgen, die Mitwirkung beim Uttinger Christkindlmarkt, Alm-, Sommer-, und Hoffeste und andere Aktivitäten konnte das Außengemälde an der Leonhardskirche wieder hergestellt werden. Weitere Vorhaben zur Gestaltung und zum Unterhalt der Kirche sind in Planung. Der Leonhardiritt findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 7. November statt. Der Verein freut sich über neue Mitglieder (Jahresbeitrag 15, ), die aktiv mithelfen oder die Anliegen des Vereins durch ihren Beitrag fördern. Kontaktadresse: Vorstand Michael Bauer, Tel. 08806 1702, Fax 08806 959247 email: bauer.mi@web.de Foto: Leonhardiverein, Utting Foto: Leonhardiverein, Utting 18

SEEBÜHNE UTTING Die Seebühne Utting ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Unser Spielort ist der Summerpark in Utting direkt am Ammersee. Mal bauen wir die Bühne nahe dem Ufer ins Wasser, mal auf das Ufer, ganz nach den Erfordernissen des jeweiligen Stücks. Aber immer spielen wir vor der herrlichen Kulisse des Ammersees. Die Stückauswahl reicht von der Operette bis zum klassischen Drama. Jahr für Jahr haben wir eine neue Inszenierung herausgebracht. Immer mehr Zuschauer kamen zu uns. Waren es zu Beginn noch 1200, im Jahr darauf 2800, 1999 fast vier tausend und im besonders schönen Sommer 2003 über 6000, so hat sich inzwischen die Zuschauerzahl auf knappe 5000 eingependelt. Solche Erfolge verdanken sich nicht nur dem Ensemble und einem Kreis von Unentwegten, sondern der Mithilfe anderer Vereine und heimischer Betriebe, der Spendenbereitschaft vieler Bürger und der Tatkraft Einzelner. 1997 Krach am See, nach Goldoni 1998 Häuptling Abendwind, von Nestroy 1999 Was Ihr wollt, von Shakespeare 2000 Sündflut, von Anton von Bucher 2001 Diener zweier Herren, von Goldoni 2002 Ein Sommernachtstraum, Shakespeare 2003 Im Weißen Rössl, von Benatzky 2004 Der Sturm, von Shakespeare 2005 Lysistrate, von Aristophanes 2006 Don Juan, von Moliere 2007 Wiederholung von Krach am See 2008 Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist 2009 Falstaff von Shakespeare 2010 3x Brecht / Er treibt den Teufel aus / Die Kleinbürgerhochzeit / Der Fischzug Don Juan auf der Seebühne Utting Foto: Seebühne, Utting Irmgard Czermak Es ist ein wunderschöner Ort, der mich immer an Urlaub erinnert. Besonders am See gehen wir total gerne spazieren. Ani Kolosjen Besonders im Sommer gehe ich gerne in das Stadtbad am See. Da kann man in aller Ruhe lesen oder spielen. Am See kann man auch sehr schön Kaffeetrinken. 19

KRAFTPLÄTZE IN UND UM UTTING Kraftorte können vollkommen verschiedene Gesichter haben. Ob es sich für Sie dabei um den kleinen Altar im Garten, eine Kirche, eine Quelle oder gar einen Steinkreis wie Stonehenge handelt, ist dabei vollkommen Ihnen selbst überlassen. Kraftplätze können einfache Plätze wie Quellen, Berge, Felsformationen, Waldlichtungen, Wasserfälle oder Holzpfähle sein. Später erwuchsen dann Erdställe, Steinkreise oder Steinreihen. In den vergangenen Jahren wurden diese Anlagen meist von Priestern oder Schamanen genutzt, um astronomische Berechnungen zu erstellen oder gar als Sonnen-, Mond- oder Sternobservatorien. Damals wurde hierfür Fixpunkte in der Anlage installiert, welche heute als heilige Geometrie bekannt sind. Diese Orte der Kraft sind Orte der Rückverbindung mit dem Wesen, der Natur und Gott. Sie selbst können an diesen Plätzen Energie tanken, ihr Herz öffnen und die Natur einmal völlig auf sich wirken lassen. Ein berühmter Kraftort ist beispielsweise die Keltenschanze Utting. Mehrmals jährlich werden hier Wanderungen zu diesem einzigartigen Kraftplatz angeboten. SEELICHT Bücher CDs Feng-Shui Statuen Räucherstäbchen Räucherwerk Aromaöle Duftlampen Steine Schmuck Meditationsbedarf Klangschalen Klangspiele Tees Wasserenergetisierung Mühlstraße 6 86919 Utting am Ammersee 1 Min z. See, Handy 0162 4130773 Blick nach Andechs 20

FREIZEITEINRICHTUNGEN Name Anschrift Telefon Turnhalle der Grund- und Hauptschule Schulweg 2 08806 7313 Tennisplätze TC Utting Freizeitgelände 08806 505 Schützenverein Utting Triebweg 3 08806 7761 Vorsitzender Anton Weber Mühlbachstr. 2a 08806 95510 Sportzentrum TSV Utting Auray Str. 13 08806 7067 Strandbad Utting 08806 7680 Strandbad Wasserwacht 08806 7300 Freibad am Campingplatz Pavillon 08806 7461 Campingplatz 08806 7245 Jugendhaus Utting Dyckerhoffstr. 1 08806 7783 Strand am Freizeitgelände Monika Fottner Ich bin gerne am See unterwegs. Am allerliebsten jedoch bin ich in einem Boot auf dem See und weit weg von dem Trubel. Man kann in Utting einiges machen: baden, joggen, in den Biergarten gehen oder in eines der vielen kleinen Cafes. Restaurant Seepavillon (0 88 06) 74 61 Laden + Internet Seepavillon Campingplatz Telefon/Fax (08806) 72 45 / 95 86 43 Postfach 52 D-86919 Utting am Ammersee Im Freizeitgelände 5 campingplatz-utting@t-online.de www.ammersee-camping.de 21

KINDERGÄRTEN UND SCHULEN Bezeichnung Anschrift Telefon Kindergarten Mariä Heimsuchung Ludwigshöhe 32 + 34 08806 2674 Kinderhaus Telos Ammerseestr. 19a 08806 957669 Volksschule Utting Schulweg 2 08806 7313 Awo Kinderhort Seestrolche Lindweg 1 08806 957364 è è Unsere Leistungen Nachhilfeunterricht Nachhilfeunterricht in den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen Schultypen: Realschule, Berufsoberschule (BOS), Fachoberschule (FOS), Wirtschaftsschule, sowie für Berufsschüler in kaufmännischen Ausbildungsberufen (Industriekaufleute, Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation etc.) Einzelnachhilfe oder Gruppenunterricht in Mathematik, Englisch und Deutsch für alle Schultypen Abschlussprüfungskurse Lernstudio am Ammersee GbR Diplom Handelslehrerin (Uni) Monika Gröger & Diplom Betriebswirtin (FH) Eva Nitsche Im Gries 29 (ab dem 01.10. befinden wir uns in der Dießener Straße 29) 86919 Utting am Ammersee 08806 924-150 0176 21532975 oder 0173 8564496 E-Mail: lernstudio-am-ammersee@gmx.de Internet: www.lernstudio-am-ammersee.de Vorbereitungskurse für den mittleren Schulabschluss (Realschule, M-Zweig) in den Fächern Rechnungswesen und Mathematik Vorbereitungskurse für den qualifizierten Schulabschluss (Hauptschule) in allen Fächern Gute Noten leicht gemacht! Nach den Sommerferien sind die Vorsätze für das neue Schuljahr groß. Gerade zu Beginn des Schuljahres ist es wichtig auf dem Laufenden zu bleiben. Sind die ersten Schulaufgaben erst einmal geschrieben, tritt nicht immer der gewünschte Erfolg ein. In dieser Phase kommen wir als Nachhilfeinstitut ins Spiel. In unserem Lernstudio betreuen wir Ihr Kind kompetent, individuell und mit flexiblen Stundenpaketen ganz nach Bedarf. Zu unseren Hauptleistungen zählt der Nachhilfeunterricht in allen Hauptfächern als Einzel- oder Gruppenunterricht. Wir zeichnen uns durch ein besonderes pädagogisches Konzept aus. Nach Ermittlung des Leistungsstandes und Bestimmung des Lerntyps erstellen wir für die Schüler einen zugeschnittenen Lernplan, der den Lernprozess für die nächsten Stunden klar strukturiert. Sukzessive werden die Defizite nachgeholt und die Lernfortschritte festgehalten. Nur eine kontinuierliche Unterstützung im Lernprozess verspricht auf lange Sicht für das Kind motivierende Ergebnisse. Auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind freuen wir uns! Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter 08806 924150 oder besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.lernstudio-am-ammersee.de. 22

GESUNDHEITSWESEN Bezeichnung Anschrift Telefon Krankenhäuser Klinikum Landsberg/Lech Bgm.-Dr. Hartmann-Str. 15 08191 333-0 Allgemeinärzte Dr. Rita Böhm Bahnhofstr. 18 08806 923707 Dr. Barbara Rausch, Hausärztliche Versorgung, Homöopathie Bahnhofstr. 23 08806 957900 Dr. med. Katja Bechteler Ölgartenweg 6 08806 7594 Gelbfieberimpfstelle, Reise- und Ernährungsmedizin, Hausbesuche Internist Dr. A. Gebhardt Bahnhofstr. 31 08806 95454 Dr. Ursula Reichert Laibnerstr. 41 08806 7620 Zahnärzte Dr. G. Schumann/Dr. W. Einbeck Ölgartenweg 7 08806 7544 Dr. Gerhard Wiese Holzhauser Str. 39 08806 7296 Dr. E. Klose u. Dr. Grit Scharnowski Im Gries 31 08806 2011 Heilpraktiker Camilla Bronder Hofstattstr. 29 08806 956856 Mediz. Ernährungsberatung, Kochkurse, Kinesiotaping, Massage Sabine Bulenda Ringstr. 7 a 08806 959903 Susanne Bulenda Im Gries 24 a 08806 1663 Monika Kümmerer Hechelwiesenweg 26 a 08806 959407 Ursula Pöhls Flechtnerweg 4 08806 958055 Heilkundliche Psychotherapie (HPG) Anette Ungeheuer-Jung Hofstattstr. 8 08806 9588367 Familien-Einzelberatung, Selbstbehauptungs-Präventionskurse für Kinder und Jugendliche Dr. Ursula Koch Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie mit Ernährungsberatung, Homöopathie und Naturheilverfahren Am Dorfbrunnen 3 86919 Utting am Ammersee Telefon 0 8806/92 22-0 Telefax 0 88 06/92 22-29 www.apotheke-am-dorfbrunnen@westufer.net Ammersee Apotheke Apothekerin Carina Hafner Bahnhofstr. 18 86919 Utting Tel. 0 88 06/76 13 Fax 0 88 06/76 39 www.ammersee-apotheke.de 23

GESUNDHEITSWESEN Bezeichnung Anschrift Telefon Kieferorthopädie Dr. Elmar Billig Bahnhofstr. 23 08806 959090 Chinesische Medizin Hertzer Dominique Ammerseestr. 25 08806 956095 Physiotherapie Berger & Berger Seefelderhofberg 3a 08806 924460 Psychotherapie Röd Magret Bahnhofstr. 8 08806 924946 Vertrauen schaffen durch Informationen zum Wohle der Patienten Krankengymnastik Physiotherapie Massage Schondorfer Straße 23 86919 Utting Telefon 08806 958531 Fax 08806 2494 info@physio-utting.de www.physio-utting.de Gerda Schlosser-Doliwa Psychologin M.A. / Dipl.-Theologin Praxis für Psychologische Psychotherapie Gestalttherapie / Supervision / Tiefenpsycholog. fund. PTh. Gestalt-, Spiel- und Theaterpädagogik Johann-Sedlmeir-Str. 11a 86919 Utting am Ammersee Tel. (08806) 92 31 62 E-Mail: Schlosser-Doliwa@t-online.de Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands www.klinikinfo.de Naturheilpraxis Monika Kümmerer Heilpraktikerin Irisdiagnose, Reflexzonentherapie am Fuß, Merima, Schröpfen,WS-Therapie nach Dorn, Breußmassage... Hechelwiesenweg 26a 86919 Utting a. A. Tel. 08806/959407 www.naturheilpraxis-kuemmerer.de 24

GESUNDHEITSWESEN Bezeichnung Anschrift Telefon Tierarzt Dr. Angela Endres Im Gries 21 08806 442 Dr. Petra Putz Gartenweg 6a 08806 959633 Apotheken Ammersee-Apotheke Bahnhofstr. 18 08806 7613 Apotheke am Dorfbrunnen Am Dorfbrunnen 3 08806 9222-0 Krankengymnasten Robert Noordeloos Schondorfer Str. 15a 08806 95295 Elisabeth Schwab Schondorfer Str. 15a 08806 95295 Kosmetikbehandlungen und Make up Am Uttinger Dampfersteg, mit Blick auf den Summerpark Birgit Hild - Kosmetikerin u. Visagistin - Schönbachstr. 20-86919 Utting Terminvereinbarung: Montag bis Freitag 10.00-21 Uhr Tel. 08806 / 958 91 81 25

VEREINE UND ORGANISATIONEN IN UTTING Verein Vorsitzender/Adresse Tel.-Nr. Agenda 21 Marieluise Sonnhof, Seestr. 18 2458 AmmerseeLechTaler e.v. Peter Scholz, Lerchenberg 26, 86923 Finning 2537 Anglerverein Seerose Engert Martin, Holzhauser Str. 29 7778 Arbeiterwohlfahrt Schiller Helmut, Lenaustr. 4 7678 Augsburger Segler-Club e.v. Friedrich-Karl von Selzam, Eduard-Thöny-Str. 19 7056 Bayer. Seglervereinigung Kohlman Karl, Wormser Str. 3, 80797 München 089 12027713 Blasmusik Utting Huber Johann, Ölgartenweg 4 1642 Bund Naturschutz Bayern e.v. Ortsgruppe Utting Kofler Barbara, Mühlbachstr. 9 7609 CSU Noll Alexander, Am Sulzfeld 20 959706 Förderverein der Mittagsbetreuung Birgit Günther, Gasteiger Weg 1a 9244055 der Volksschule Utting SKDA-Soziale u. Kulturelle Dienstleistungen Ammersee-West e.v. Saskia Adlon, Maria-Theresia-Str.10 0174 8624673 Erhaltungs-u.Verschönerungs- Vorsitzender: Wolf-Dietrich Lüps 9411 verein Unser Dorf Hans-Jörg Mayr, Adolf-Münzer-Str. 8 7082 Evang. Pfarramt Pfarrer Christian Wünsche, Laibnerstr. 20 7234 Förderverein Jugendhaus Helmut Schiller, Lenaustr. 4 7678 Förderverein Seniorenhilfe Utting e.v. Klein Konrad, Ludwigstr. 5 956130 Freiwillige Feuerwehr Streicher Andreas, Am Sulzfeld 31 958161 FWG Mielke Martin, Schlesierstr. 4 7427 GAL Däke Detlef, Hofstattstr. 39 956853 Gartenfreunde Doris Bürkle, Hechelwiesenweg 23 2650 GEMEINSAM gemeinnütziger Raithel Peter, Am Steg 4 Verein Ammersee-West e.v. 86938 Schondorf 08192 1480 Gesangverein Liedertafel Tlaskal Peter, Holzhauser Str. 4 a 2627 Grund- u. Hausbesitzerverin Hermann Leski, Buzallee 47, 86911 Dießen 08807 6076 Holzhauser Serenaden e.v. Münzer Florian, Adolf-Münzer-Str. 13 Kath. Frauenbund Utting Killinger Rosemarie, Hofstattstr. 38 7915 Kath. Pfarramt Pfarrer Msgr. Heinrich Weiß, Ludwigstr. 14 7577 Kenianische Waisenkinder in Not Ester u. Rupert Riedel, Annafeldstr. 4 95235 Kirchenchor Maria Bauer, Seestr. 9 7037 Lehr- u. Versuchs-Fachzentrum f. Milchvieh u. Rinderhaltung Höck Rasso, Achselschwang 92030 Leonhardiverein Utting Michael Bauer, Mittlerer Weg 11 1702 26

VEREINE UND ORGANISATIONEN IN UTTING Verein Vorsitzender/Adresse Tel.-Nr. LWG Reinhart Johann, Dießener Str. 44 7589 Modellflugzeugbau-Verein Pawlik Herbert, Stauseestr. 6, 86923 Finning 7872 Ortsbäuerin Reinhart Elisabeth, Dießener Str. 44 7589 Ortsobmann Landwirte Loder Richard, Am Hottenbach 1 7796 Partnerschaftskomitee Utting-Auray Martha Bohr, Waldweg 15 7815 Franz u. Elisabeth Geiger, Holzhauser Str. 15 7218 Reitsportgemeinschaft Ammersee-West Nebe Hubertus, Entrachinger Str. 14 0172 9779690 Schützenverein Achselschwang Ingrid Kittel, Achselschwang 10 923869 Schützenverein Holzhausen Mayr Martin, Dießener Str. 12 95413 Schützenverein Utting Weber Anton, Mühlbachstr. 2a 95510 Seebühne Utting e. V. Münzer Florian, Adolf-Münzer-Str. 13 Segler-Gemeinschaft Utting e.v. Hierner Dieter, Im Freizeitgelände 13 2523 SPD Dr. Frank Grupp, Schmiedberg 10 2875 Steinergruppe Luise Steiner, Schondorfer Str. 5 USCA Utting Segler-Club Poschinger Udo, Pfarrer-Benderstr. 21 Ammersee e.v. 82140 Olching-Neuesting 0176 48002902 Tennis-Club Utting Joachim Pahlke, Ammerseestr. 8 679 Trachtenverein Utting Fichtl Adolf, Birkenallee 20, 86949 Hechenwang 697 TSV Utting a. Ammersee Kaiser Georg, Hofstattstr. 41 2550 VDK Hanel Manfred, Am Kittenbach 1, Holzhausen 1827 Verkehrsverein Utting Richter Klaus, Ammerseestr. 1 92330 Volkshochschule Frau Krukow, Schulweg 2 959790 Wasserwacht Utting Plaumann-Bulenda Gerda, Bahnhofstr. 12a 7738 Yacht Club Utting e.v. Georg Ude, Maria-Theresia-Str. 1 7919 Simone Koller mit Hannah Das Strandbad ist im Sommer sehr schön. Die Alte Villa, ein Biergarten, gefällt mir auch sehr gut. Dort kann man ganz toll essen. Das wissen die Wenigsten. Schön ist auch die Badewiese am Künstlerhaus Gasteiger. Matthias Schneider Besonders im Herbst und Winter, wenn nicht viel los ist, ist es am See sehr schön. Dann ist es viel ruhiger, weil keine Touristen mehr da sind. Ich angle gerne am Ammersee. Da gibt es Renken oder Hechte. 27

KIRCHEN UND KIRCHLICHE GEMEINSCHAFTEN Bezeichnung Anschrift Telefon Röm.-Kath. Pfarramt Ludwigstr. 14 08806 7577 Evang. Pfarramt Laibnerstr. 20 08806 7234 Jugendarbeit 08806 96964 Mariae Heimsuchung in Utting am Ammersee Evang.-Luth. Kirche entnehmen Sie bitte aktuell unserer Homepage buero@pfarrei-utting.de www.pfarrei-utting.de 28

BANKEN UND SPARKASSEN Name Anschrift Telefon Kreissparkasse Landsberg-Dießen Bahnhofstr. 26 08806 9226-0 Landsberg-Ammerseebank eg: Niederlassung Bahnhofstr. 31 08806 9201-0 Lagerhaus Schondorfer Str. 2 08806 2001 Postagentur Mühlbachstr. 2 08806 957354 VER- UND ENTSORGUNG Bezeichnung Anschrift Telefon Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Uttinger Str. 39 08192 93301-0 Ammersee-West 86938 Schondorf am Ammersee Abwasserbeseitigung Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Stegener Str. 99 08143 99258-0 Ammersee-West 82279 Eching Stromversorgung E.ON Bayern Störungsnummer bei Gasgeruch 0180 2192081 Störungsnummer bei Strom 0180 2192091 Wertstoffsammelstelle auf dem Gelände der Fa. Eichberg NOTRUFTAFEL in der Holzhauser Str. Öffnungszeiten: Mi 10.00 12.00 Uhr Di + Do 17.00 19.00 Uhr Sa 9.00 12.00 Uhr Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst Ärztlicher Notfalldienst 19222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 01805 191212 Technisches Hilfswerk (THW) 08191 942806 Wasserwacht Utting im Freizeitgelände 08806 1313 Strandbad Wasserwacht 08806 7300 Strandbad 08806 7680 Telefonseelsorge Tag und Nacht gebührenfrei 0800 1110111 oder 0800 1110222

Lassen Sie Ihre Werbung duften! rub for scent royal-media.com Wussten Sie schon, wie sinnlich Ihre Produkte sind? Nicht nur Parfüms oder Speisen auch andere Produkte oder Dienstleistungen lassen sich mit Düften positiv assoziieren. Steigern Sie den sinnlichen Reiz Ihrer Anzeigen und Produktwerbung......denn was gut duftet, verkauft sich besser! SCENTIFIC Duftlacke und Duftfarben von: Schubert International Andechser Straße 15 D-86919 Utting Telefon: +49-8806-95885-0 Fax: +49-8806-95885-55 info@schubert-international.com www.schubert-international.com