Guidelines for soil description, 4th Ed. (FAO, 2006) Bodenansprache nach international gültiger Nomenklatur

Ähnliche Dokumente
World Reference Base for Soil Resources (WRB) Einführung

ERLÄUTERUNGEN ZUR NIEDERÖSTERREICHISCHE BODENKARTE 1 :

Referat im Seminar Bodenklassifikation. -Rohböden- Von Mathias Seibert

World Reference Base for Soil Resources 2006

Geophysikalische Potentiale einer low-input Intensivierung der Landwirtschaft in Entwicklungsregionen

Ökoregionen & Makroökologie

Die Klimazonen der Erde

9. UNTERRICHTSTUNDE: DIE KLIMATA DER USA / DIE MERKMALE DER VERSCHIEDENEN KLIMAZONEN

2.4.1 Ranker. Eigenschaften Nährstoffverfügbarkeit Nährstoffnachlieferung Wasserspeicherung Gründigkeit Durchwurzelbarkeit.

Boden Versauerung Dynamik-Gefährdung

Nitrogen Oxides. O = Lachgas =Stickoxydul =Distickstoffoxid = Nitrous Oxide N 2. Nitrogen oxides

Inhalt Kinetik der chemischen Verwitterung Verwitterungsgrad Mineralbestand von Böden Literatur...

Bodenkundliche Grundlagen für den behördlichen Bodenschutz Modul Bodenkundliche Grundlagen

GLIEDERUNG. Einleitung Verbreitung. Wasserhaushalt Vegetation und Tierwelt. Landnutzung / Probleme. Trockene Mittelbreiten.

Bodenarten der Böden Deutschlands

Winterfeuchte Subtropen. Winterfeuchte Subtropen. Hartlaubvegetation im Mittelmeerraum. Vegetation im Mittelmeerraum

Inst. Boku Waldern. / Grundl. Bodenkunde II / Überarbeitete Version / SS 00

Bayerisches Landesamt für Umwelt Bayerisches Landesamt für Umwelt. Lernort Boden. Eine Handreichung für die schulische und außerschulische Bildung

Nährstoffkreislauf in den Tropen

Albert-Einstein-Gymnasium Ulm Curriculum

Yield characteristics and analytical results of berries of the new German Seabuckthorn variety 'Habego' (Orange Energy )

Klötzli. Jörg S. Pfadenhauer/Frank A. Vegetation. der Erde. Grundlagen, Ökologie, Verbreitung. Springer Spektrum

DOWNLOAD. Geografisches Grundwissen 4. Unterwegs in der Welt. Klima und Klimazonen. Friedhelm Heitmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Windrichtung. Innertropische Konvergernz. Äquatorialströme

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis

Wirtschaft und Gesellschaft. Wirtschaftsgeografie. Mindmap

Pflanz en und ihre ph-vorlieben

Schulinternes Curriculum Erdkunde Sekundarstufe I (Kl. 7 & 8) Stand: Februar 2015

Werkzeuge für das Management von Bodendaten im FISBo BGR und im Rahmen von INSPIRE

Was ist Klima? Arbeitsblatt

1 Bodendegradation 2 C-Sequestrierung 3 Terra Preta 4 Biochar 5 Ausblick Böden als wertvolle Resource für nachhaltige Land- und Energienutzung

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up

Scientific registration n : 2037 Symposium n : 26 Presentation : poster. ADAM Kirsten, STAHR Karl

Bodenkundliche Übungen auf dem geo-ökologischen Lehrpfad bei Gau-Algesheim

Schulinternes Curriculum des Bert-Brecht-Gymnasiums für die Jahrgangsstufe EF für das Fach Geographie

1 Zwischen Ökumene und Anökumene Lebensräume des Menschen in unterschiedlichen Landschaftszonen... 11

Säuren, Basen, Salze

B O D E N Ü B E R S I C H T S K A R T E D E R B U N D E S R E P U B L I K D E U T S C H L A N D. im Maßstab 1 : (BÜK 1000) von

Böden als CO 2. -Senke. Inhalt: Bodendegradation und Humus Das Terra Preta-Phänomen Gewächshausversuche Freilandversuche Technik Ausblick

Sorptionskomplex, Kalkbedarf. Dr. Heinrich Holzner, LK Stmk

Photosynthese 1: Allgemeines und Entstehung

AUDIOVISUELLE MEDIEN Fakultät I, Institut für Sozialwissenschaften GEOGRAPHIE

5.4 Häufigste Bodenbildungen und ihre Ursachen

Waldstandorte und Klimawandel

Sensoren / Sensors XA1000 / XP200 / XP400 XP100 / XP101.

SAFETY CONSIDERATIONS ON LIQUID HYDROGEN (PART 2)

Drought Effects on Soil Solution Chemistry at Bavarian Level-II sites

Klimawandel und Wasserresourcen für die Landwirtschaft eine Herausforderung für die Zukunft. Lisa Brunnbauer DWD Weihenstephan

vom Feld. .auf den Tisch ETH Lecture Food Security - Role of Industry Die Lebensmittelwertschöpfungskette Technologietrends bei der

Geometrie und Bedeutung: Kap 5

Lösung: Landwirtschaft Mehr Trockenheit im Mittelmeerraum - Arbeitsblatt 2. Wie kommt es zu einer Dürre/Trockenperiode?

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

Ausblühungen. Holcim (Deutschland) AG

Context-adaptation based on Ontologies and Spreading Activation

Fleischkonsum in Deutschland und Gefährdung der Schutzgüter des Naturschutzes. Lieske Voget-Kleschin Universität Greifswald

Boden des Jahres 2016: Grundwasserboden (Gley) (WRB: Gruppe der Gleysole)

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie

Kennzeichnungspflicht für Nanomaterial in Lebensmitteln

Die Ökozonen der Erde (nach Schultz), Tutorium PG II, SoSe 2012, Julian Dare

ISO Reference Model

Standortskunde. Standortskunde

Internationale Energiewirtschaftstagung TU Wien 2015

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

Das ist eure Aufgabe: Geht zur Reiseleitung und schnuppert an den drei Holzkugeln. Welche Duftkugel riecht nach Orange?

Allgemeine Geobotanik

Fachcurriculum Erdkunde Sekundarstufe I - Kurzfassung

Modelling CO 2 and trace gas exchange between landsurface

German Trail Early Adolescence (Years 8 10)

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse

Bodenzone der Polar- und Subpolargebiete

DEFINITIONEN REINES WASSER

Baumartenwahl im Gebirge mit Berücksichtigung des Klimawandels. Referent: Dipl.-Ing. Christoph Jasser, Oö. Landesforstdienst

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto

Shock pulse measurement principle

The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement -

Energy efficiency in buildings and districts Key technologies within a case study of the Young Cities Project, Iran

ISO Reference Model

PROTOTYPING 101 CMF // Spec-Sheet Guideline

Wakefield computation of PETRAIII taper section Laura Lünzer

Stoffverteilungsplan GWG Geographie Klassenstufe 7 und 8 Stand: Seite 1

Using TerraSAR-X data for mapping of damages in forests caused by the pine sawfly (Dprion pini) Dr. Klaus MARTIN

Fraud in Organics: Risk analysis

Informationsextraktion

PRIVATE LABEL YOUR LOGO YOUR BRAND COMPANY

Klimasystem. Das Klima der Erde und wie es entsteht: Definition Klima

Erfassungs- und Optimierungsmöglichkeiten des Kühlungspotenzials von Böden der Stadt Bottrop

PRO SCAN WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE

Compaction of Agricultural Subsoils by Tracked Heavy Construction Machinery

Achtjähriges Gymnasium. Lehrplan Erdkunde. Klassenstufe 6

Jan 2014 Rev C

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Test Report No.: Prüfbericht - Nr.: Client: Auftraggeber:

Megastädte in der Dritten Welt : Können Städte Monstren sein?

Reinigen + Polieren. Cleaning + Polishing. Reinigen und Polieren wie ein. Tornado- Cleaning and polishing like a. Tornado. Clean

Wirtschaft und Gesellschaft. Wirtschaftsgeografie

Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren?

Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes

OBERFLÄCHENRISS-PROTOKOLL surface crack examination record. Impeller, part 3 Ø 488/290 x 126,5 mm Mustermannstr. 1 D Musterhausen

Transkript:

Böden der Welt

Bodenansprache nach international gültiger Nomenklatur Guidelines for soil description, 4th Ed. (FAO, 2006) ftp://ftp.fao.org/agl/agll/docs/guidel_soil_descr.pdf 1. General site information (profile number, date, location, elevation...) 2. Soil formation factors (climate, parent material, topography, land use, vegetation,...) 3. Soil description (horizon boundaries, texture, rock fragments, soil colour and mottling, carbonates, organic matter, bulk density,...) 4. Genetic and systematic interpretation (soil horizon designation, classification according to the WRB)

Soil description Textural classes Clay: sticky, formable, high plasticity, shiny surface after squeezing between fingers. Silt: non-sticky, only weakly formable, rough and ripped surface after squeezing between fingers and feels very floury. Sand: cannot be formed, feels very grainy. Quelle: FAO, 2006

Quelle: FAO, 2006

Soil description Estimation of organic matter The content of organic matter of mineral horizons can be estimated from the Munsell colour of a dry and / or moist soil, taking the textural class into account. This estimation is based on the assumption that the soil colour (value) is due to a mixture of dark coloured organic substances and light coloured minerals. Quelle: FAO, 2006

Soil description Content of Carbonates The presence of calcium carbonate (CaCO3) is established by adding some drops of 10-percent HCl to the soil. The degree of effervescence of carbon dioxide gas is indicative for the amount of calcium carbonate present. Quelle: FAO, 2006

Soil description Soil structure Soil structure refers to the natural organization of soil particles into discrete soil units (aggregates) that result from pedogenic processes. Soil structure is described in terms of grade (weak, moderate, strong), size (mm) and type of aggregates. It is preferred to describe the structure when the soil is dry or slightly moist. Quelle: FAO, 2006

Geschichte der WRB (World Reference Base for Soil Resources) Legende der Weltbodenkarte der FAO (1: 5 Mill.) (Food and Agriculture Organisation of the United Nations / Welternährungsorganisation) Nomenklatur von 26 Bodengruppen (major soil groupings) Grundlage: Gliederung nach diagnostischen Horizonten; Benennung der Böden in Anlehnung an verschiedene Sprachen; 1974 erste Auflage 1988 Revidierte Legende mit 28 Bodengruppen International Reference Base for Soil Classification (IRB) 1980: Initiierung einer AG zur Verbesserung der FAO- Systematik auf wissenschaftlicher Grundlage 1982: 12. Kongress der ISSS (International Society of Soil Science) in Neu-Delhi Einrichtung der AG IRB, Definition von 16 Bodengruppen 1990: 14. Kongress der ISSS in Kyoto Revision der IRB, Definition von 20 Bodengruppen Soil Taxonomy (USA) seit den 1920er Jahren verschiedene Entwürfe (approximations) 7 th approximation (1960): 10 Bodenordnungen bilden Vorbild für FAO Legende 1992: Beginn des Projektes WRB Ziel: Ausarbeitung eines Systems auf der Grundlage der 28 FAO-Bodengruppen mit der wissenschaftlichen Struktur der IRB

Geschichte der WRB Ziele der WRB: Identifikation der Hauptbodengruppen der Erde Kriterien- und Methodendefinition Rahmen für nationale Klassifikationssysteme Grundlage für global akzeptiertes System Verständigungsmittel zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Diszipline Erleichterung bei der Zusammenfassung globaler bodenkundlicher Daten 1998: 16. Kongress der ISSS (Montpellier) WRB-Systematik wird zum offiziellen Klassifikationssystem der ISSS Definition von 30 Bodengruppen 121 Qualifikatoren (qualifier) als Präfix 2006: 18. Kongress der IUSS (Umbenennung der ISSS) (Philadelphia) 2. Auflage der WRB (AG WRB der IUSS ist Herausgeber; FAO Verleger) Definition von 32 Bodengruppen 147 Qualifikatoren als Präfix oder Suffix

2007: erste deutsche Fassung der WRB http://www.bgr.bund.de/de/themen/boden/pro dukte/schriften/downloads/wrb_deutsche_au sgabe.pdf? blob=publicationfile

Bodensystematik Deutschland 1. Ebene 2. Ebene 3. Ebene Abteilungen I. Terrestrische (=grundwasserferne) Böden II. Semiterrestrische (=grundwasserbeeinflusste) Böden III. Moore IV. Unterwasserböden Klassen Rohböden Ah-C-Böden Podsole Braunerden Stauwasserböden Lessives Gleye Auenböden...... und andere... Bodentypen Syrosem Lockersyrosem Ranker Regosol Rendzina Pararendzina Podsol Braunerde Pseudogley Stagnogley Haftpseudogley Parabraunerde Fahlerde Gley......... 4. 6. Ebene Subtypen (Norm-, Übergangs- und Abweichungstypen); Varietäten; Subvarietäten Bsp. Braunerde: Norm-Braunerde (Subtyp: Normtyp) Podsol-Braunerde (Subtyp: Übergangstyp) Gley-Braunerde (Subtyp: Übergangstyp) Humusbraunerde (Subtyp: Abweichungstyp) Kalkbraunerde (Subtyp: Abweichungstyp) vergleyte Braunerde (Varietät) podsolige Braunerde (Varietät) podsolige Gley-Braunerde (Varietät) flach vergleyte Braunerde (Subvarietät) stark podsolige Braunerde (Subvarietät) u.v.m. Böden sind definiert durch spezielle Horizontabfolgen (= morphogenetisches System) versteht sich als natürliches System (Naturabbild, keine willkürliche Klassifikation) definiert sind ausschließlich Böden, die in Deutschland vorkommen

Prinzipien der WRB-Klassifikation Kennzeichnung von 1. diagnostischen Horizonten = Horizonte mit bestimmten Merkmalen und Mindestmächtigkeiten 2. diagnostischen Materialien = ursprüngliche Ausgangsmaterialien der Bodenentwicklung 3. diagnostischen Eigenschaften = spezielle Charakteristika, die sich auf den Boden als ganzes und nicht auf einzelne Horizonte beziehen; abgeleitet aus z.b. Farbe, Textur, Struktur, Fleckung sowie analytische Kennzeichen (ph-wert, KAK, BS) Klassifikationsniveaus Obere Ebene der Kategorisierung (first level) 32 Referenzbodengruppen (reference soil groups) Untere Ebene der Kategorisierung Bodeneinheiten = Bodengruppe + Qualifikatoren (lower level units) pro Bodengruppe jeweils 19 bis 53 verschiedene von insgesamt 147 möglichen Qualifikatoren (qualifier) tausende Kombinationsmöglichkeiten!

Prinzipien der WRB-Klassifikation Ableitung der Bodengruppe mittels dichotom aufgebautem Bestimmungsschlüssel (key) Abfrage des Vorhandenseins oder Fehlens bestimmter (vordefinierter) diagnostischer Horizonte, Materialien und Eigenschaften Der Bestimmungsschlüssel muss Schritt für Schritt strikt der Reihe nach durchlaufen werden (von Histosol bis Regosol); wenn alle Kriterien zutreffen, wird angehalten. Histosol Anthrosol Technosol Cryosol Leptosol Vertisol Fluvisol Solonetz Solonchak Gleysol Andosol Podzol Plinthosol Nitisol Ferralsol Planosol Stagnosol Chernozem Kastanozem Phaeozem Gypsisol Durisol Calcisol Albeluvisol Alisol Acrisol Luvisol Lixisol Umbrisol Arenosol Cambisol Regosol

Kurzkennzeichnung der Referenzbodengruppen (FAO, 2006; S. 5): 1. Soils with thick organic layers: Histosols (Moore) 2. Soils with strong human influence Soils with long and intensive agricultural use: Soils containing many artefacts: 3. Soils with limited rooting due to shallow permafrost or stoniness ice-affected soils: Shallow or extremely gravelly soils: 4. Soils influenced by water Alternating wet-dry conditions, rich in swelling clays: Floodplains, tidal marshes: Alkaline soils: Salt enrichment upon evaporation: Groundwater affected soils: Anthrosols (anthrop. Böden) Technosols (anthrop. Böden) Cryosols (Permafrostböden) Leptosols (u.a. Ranker) Vertisols (u.a. Pelosole) Fluvisols (u.a. Auenböden) Solonetz ( Natriumböden ) Solonchaks (Salzböden) Gleysols (u.a. Gleye) 5. Soils set by Fe/Al chemistry Allophanes or Al-humus complexes: Andosols (-) Cheluviation : Podzols (u.a. Podsole) Accumulation of Fe under hydromorphic conditions: Plinthosols (-) Low-activity clay, P fixation, strongly structured: Nitisols (-) Dominance of kaolinite and sesquioxides: Ferralsols (u.a. Ferralite = Klasse der Paläoböden)

6. Soils with stagnating water Abrupt textural discontinuity: Structural or moderate textural discontinuity: Planosols (u.a. Pelosol-Pseudogley) Stagnosols (u.a. Pelosol-Pseudogley) 7. Accumulation of organic matter, high base status Typically mollic: Chernozems (u.a. Schwarzerde) Transition to drier climate: Kastanozems (-) Transition to more humid climate: Phaeozems (u.a. Parabraunerde- Schwarzerde) 8. Accumulation of less soluble salts or non-saline substances Gypsum: Gypsisols (-) Silica: Durisols (-) Calcium carbonate: Calcisols (-) 9. Soils with a clay-enriched subsoil Albeluvic tonguing: Low base status, high-activity clay: Low base status, low-activity clay: High base status, high-activity clay: High base status, low-activity clay: 10. Relatively young soils or soils with little or no profile development With an acidic dark topsoil: Sandy soils: Moderately developed soils: Soils with no significant profile development: Albeluvisols (u.a. Fahlerde) Alisols (u.a. Fersiallite = Paläoboden) Acrisols (u.a. Ferralite = Paläoboden) Luvisols (u.a. Parabraunerde) Lixisols (u.a. Fersiallite) Umbrisols (u.a. Humusbraunerden) Arenosols (u.a. Sandbraunerde) Cambisols (u.a. Braunerden) Regosols (u.a. Regosole)

Prinzipien der WRB-Klassifikation Für die ermittelte Bodengruppe gibt es 2 Listen möglicher Qualifikatoren in der Reihenfolge ihrer Priorität (S.57) 1) Liste der Präfix-Qualifikatoren für typische / spezifische Merkmale 2) Liste der Suffix-Qualifikatoren für unspezifische Merkmale (z.b. tonreich, hohe BS) Die Prioritätenliste wird von oben nach unten durchlaufen; alle zutreffenden Qualifikatoren werden an die Bezeichnung der Bodengruppe angefügt, wobei die höhere Priorität der Bodengruppenbezeichnung jeweils am nächsten steht. Suffix-Qualifikatoren werden immer in Klammern gesetzt. Wenn keiner der Qualifikatoren zutrifft: haplic. Bsp.: Key to the reference soil groups... Other soils having a spodic horizon starting within 200 cm of the mineral soil surface. PODZOLS Prefix qualifiers Placic Leptic Ortsteinic Gleyic Carbic Vitric Rustic Andic Entic Stagnic Albic Umbric Folic Haplic Histic Technic Hyperskeletic Bsp.: Gleyic Ortsteinic Podzol (Skeletic) Suffix qualifiers Hortic Plaggic Terric Anthric Ornithic Fragic Ruptic Turbic Gelic Oxyaquic Lamellic Skeletic Drainic Novic

Ausgewählte Eigenschaften (qualifier), die man kennen sollte: Albic Argillic Cambic Chromic Dystric Eutric Fluvic Gleyic Glossic Haplic Histic Humic Leptic Mollic Plinthic Spodic Stagnic Umbric

Pedogene Prozesse der Klimazonen bereits bekannte Prozesse der feuchten Mittelbreiten: Humusakkumulation Entkalkung Verbraunung / Verlehmung Lessivierung Podsolierung Hydromorphierung (Vergleyung, Pseudovergleyung) weitere Prozesse: Kryoturbation, Solifluktion ( Böden der (sub-)polaren Region) Bioturbation ( Steppenböden) Rubefizierung ( z.b. Mediterranböden, Tropenböden) Carbonatisierung ( Calcisole) Versalzung, ( Salzböden ) Peloturbation ( Vertisole) Ferralitisierung, Kaolinisierung, Desilifizierung ( Böden der humiden Tropen: Ferralsol, Acrisol, Nitisol) Plinthisation ( Lateritböden, Plinthosole).

Kryoturbation, Solifluktion maßgebliche unter Permafrostbedingungen ablaufende pedogene Prozesse jahreszeitlich bedingter Wechsel von Gefrieren und Wiederauftauen der Oberböden führt zu Verformungen und Verwürgungen oberflächennaher Lagen und Bodenhorizonte ( Würgeboden ) Bodenfließen durchfeuchteten aufgetauten Oberbodenmaterials auf gefrorenem Untergrund an Hängen ab ca. 2 Neigung Bioturbation durch bodenwühlende Lebewesen (Regenwürmer, Käfer, Termiten, Wühlmäuse, Hamster, Ziesel...) bedingte tiefgründige Durchmischung von Bodenmaterial insbesondere der O- und A-Horizonte und Verbesserung der Struktureigenschaften wesentlicher pedogener Prozess bei der Entstehung von Steppenböden (Chernozem, Phaeozem) unter sommer-trockenem, winterkaltem Kontinentalklima

Rubefizierung typischer pedogener Prozess warmer, wechselfeuchter Klimate Rotfärbung tropischer und subtropischer Böden durch Hämatit (Bildung von Hämatit bei hoher Bodentemperatur und geringem Humusgehalt) Entstehung der Mediterranböden (z.b. Terra rossa = Chromic Cambisol) Carbonatisierung Ausfällung und kontinuierliche Anreicherung von Carbonaten (v.a. CaCO 3 ) in Bodenhorizonten (sekundäre Kalkhorizonte) unter wechselfeuchten Klimabedingungen deszendent (Bsp.: Wiesenkalk oder Lösskindel im Chernozem) sowie unter (semi-)ariden Verhältnissen aszendent (Bsp.: Transport der Carbonate mit dem kapillaren Aufstieg aus dem Unterboden / Grundwasser Calcisole) Versalzung (=Salinization) Anreicherung von leicht wasserlöslichen Salzen (z.b. NaCl, Na 2 SO 4, Na 2 CO 3 ) in Böden oder Bodenhorizonten v.a. durch aszendente Wasserbewegung verdunstungsbedingt hoher kapillarer Aufstieg aus salzhaltigem Grundwasser mit Salzakkumulation im Oberboden; Forcierung durch übermäßige Bewässerung ( künstliche Versalzung) Entstehung von Salzböden (Solonchak, Solonetz)

Rubefizierung Terra Rossa

Carbonatisierung Lösskindel

Salinization oberflächliche Salzkrusten

Aralsee: Flächenverlust 1960 bis heute: > 70%; Salzgehaltanstieg von 10 auf 87 g/l Ursachen: Anbau von sehr wasserbedürftigen Monokulturen (Baumwolle und Reis, später Obstanbau) und Umsetzung gigantischer Bewässerungsprojekte (Staudämme, Flussausbau, Kanäle)

Salzwüste Aralsee

Peloturbation Vermischungsvorgang infolge von Quellungs- und Schrumpfungsprozessen tonreicher Böden während Trocken- und Feuchtperioden Entstehung von Vertisolen (= Pelosol) Ferralitisierung Anreicherung von Sesquioxiden = vorherrschender pedogener Prozess der humiden Tropen unter klimabedingt optimalen Verwitterungsbedingungen und hohen Sickerwasserraten verarmen die Böden an basischen Kationen (Ca, Mg, K, Na) und schließlich an Kieselsäure bzw. Silizium (=Desilifizierung) im Zuge der Silikatverwitterung; als stabile Verwitterungsprodukte verbleiben Sesquioxide (Fe-, Al-Oxide) bzw. entstehen Kaolinit (Kaolinisierung) und Al- Chlorit ( LAC = Low Activity Clays) die resultierenden Böden, wie Ferralsol und Acrisol, sind stark und tiefgründig versauert ungünstige chemische Eigenschaften

Glimmer = Schichtsilikate -K -Si Illite Kaolinite -Si -K Vermiculite Smectite +Al -Na -Ca -K -Mg -Si Aluminium(hydr)oxide Sekundäre Chlorite +Al -Na -Mg -Ca Feldspäte = Gerüstsilikate -K Zerfallsprodukte (Al, OH, Si) -Si +K +Ca +Mg Kaolinite -K Illite Smectite

Ferralsol diagnostischer Horizont = Bws-Horizont tonangereichert LAC (Kaolinit) verwitterungsresistente Sesqui-Oxide

Peloturbation Oberfläche eines Vertisols mit Säulengefüge

Plinthisation der Plinthisation vorausgehend ist meist intensive Ferralitisierung, d.h. Zerstörung von Silikaten, Desilifizierung und Neubildung von LAC sowie relative Anreicherung von verwitterungsresistenten Sesquioxiden (pseudo-)vergleyungsbedingt und/oder durch lateralen Wasserzustrom an Unterhängen kommt es zusätzlich zur weiteren (absoluten) Anreicherung von Sesquioxiden als Plinthit wird die noch lockere (grabbare) Schicht aus Konkretionen von Eisenoxiden bezeichnet (Verbindung von LAC und Fe-Oxiden) durch Luftzutritt und Austrocknung (z.b. nach erosivem Oberbodenabtrag) verhärtet der Plinthit irreversibel. Es entstehen verhärtete Oberflächenkrusten (= Petroplinthit; früher: Laterit, Lateritböden ) äußerst ungünstige chemische und physikalische Eigenschaften der betroffenen Böden ( Plinthosol)

Boden mit verhärteter Latheritkruste

Kennzeichnung ausgewählter Böden

Permafrostböden Cryosole Vorkommen in der polaren, subpolaren und z.t. borealen Klimazone kennzeichnend sind Kryoturbationserscheinungen (Verwürgungen, Polygone) Nutzung als Rentierweide, Holznutzung Böden sehr sensibler Ökosysteme: Bodenschäden (z.b. durch Überweidung, Verdichtung bei der Holzernte usw.) bleiben viele Jahrzehnte erhalten; große Bedeutung für den globalen Klimawandel durch Auftauen der Permafrostböden (Schäden durch Absackungen und Hangrutschungen, Methangasfreisetzung!) http://www.fao.org/ag/agl/agll/wrb/mapindex.stm

Steppenböden Phaeozem Vorkommen im Übergangsbereich von Langgras- und Waldsteppe (Nd 500-700 mm)) Ah grau-braun; tiefgründig entkalkt (> 1 m), z.t. schwach lessiviert oder verbraunt hohe nfk, hohe Nährstoffverfügbarkeit gute bis sehr gute Ackerböden ggf. Bewässerung Chernozem Vorkommen v.a. im Bereich der Langgrassteppe (Nd 300-600 mm) Ah bis 1 m mächtig, stark humos, Farbe: schwarz-braun, günstige Struktur hohe Ca-Sättigung, Kalkausscheidungen im Unterboden hohe nfk, hohe Nährstoffverfügbarkeit fruchtbarste und produktivste Ackerböden ggf. mit Bewässerung Kastanozem Vorkommen im Bereich der Kurzgrassteppe (Nd 200-300 mm; Übergang zu Halbwüsten) Ah geringmächtiger als bei Chernozem; Farbe: kastanienbraun Kalk- und Gipsausscheidungen im Unterboden mittlere nfk, hohe Nährstoffverfügbarkeit (Wasser limitierend) extensive Weidewirtschaft; ggf. Bewässerungsfeldbau (Gemüse, Obst, Baumwolle)

Bodenentwicklung und Klima am Beispiel der Steppenböden Phaeozem Chernozem Kastanozem Calcisol Nd [mm] 650 200 T [ C] dm 0 5 10 15 5 14 W a l d Ahl Wald- Langgras- Kurzgras- Kraut- Wüsten- S t e p p e Alh Ah Kalk Gips Salze ph Oberboden 4,5-6,0 6,0 7,5 > 7,5 > 7,5

Böden der Trockengebiete Arenosol, Regosol, Leptosol schwach entwickelte, flachgründige (skelettreiche) Böden geringe nfk, geringe Nährstoffverfügbarkeit meist extensive Weidenutzung Calcisol, Gypsisol Böden mit sekundärer Carbonat bzw. Gipsanreicherung hohe nfk; P-, Fe-, Mn-Mangel möglich (ph-wert 7-8), N-Mangel (geringe Humusvorräte) Nutzung meist als extensive Weide; ab Nd > 400 mm Regenfeldbau möglich (Weizen), sonst Bewässerung notwendig Solonchak, Solonnetz Böden mit sekundärer Anreicherung leicht löslicher Salze ungünstige Wasser- und Nährstoffbedingungen (Wasserstress durch hohes osmotisches Potenzial; Ionenantagonismen); ungünstige Struktureigenschaften (feucht: schlecht durchlüftet; trocken: verhärtet; Oberbodenverkrustung) Ackerbau ungünstig; ggf. Bewässerungsfeldbau nach Entsalzung (z.b. durch Überstau und Drainage des Salzüberschusses; Anbau salzakkumulierender Pflanzen)

Acrisole, Alisole, Lixisol, Nitisol Böden der humiden (Sub-)Tropen KAK hoch BS hoch Nitisol v.a. Tropen auf silikatreichem Gestein (z.b. Basalt) tiefgründig; tonreich, schwach lessiviert, sehr stabiles Krümelgefüge (Termiten!) hohe nfk, weil tiefgründig; gute Nährstoffversorgung landwirtschaftlich relativ nachhaltig nutzbar (Kaffee, Kakao) BS gering Alisol v.a. Subtropen auf meist relativ basenarmem Gestein (assoziiert mit Acrisols) relativ geringe Verwitterung (HAC); lessiviert dichter Bt; Wasserstau in Regen- / Oberbodenverhärtung in Trockenperioden; Oberboden instabiles Gefüge; nährstoffarm landwirtschaftliche Nutzung (Tee, Kaffee, Zuckerrohr) ggf. nach Düngung und Kalkung KAK gering Lixisol Tropen und Subtropen (v.a. Sahel) stark verwittert, überwiegend LAC; lessiviert dichter Bt; Wasserstau in Regen- / starke Oberbodenverhärtung in Trockenperioden; mäßige Nährstoffversogung Eignung v.a. für extensive Beweidung und (Agro-)Forstwirtschaft Acrisol Tropen und Subtropen auf silikatarmem, saurem Gestein (z.b. Sandstein, Quarzit) überwiegend LAC; lessiviert dichter Bt; Wasserstau in Regen- / Oberbodenverhärtung in Trockenperioden; instabiles Gefüge landwirtschaftliche Nutzung erfordert Düngung und Kalkung

Böden der immerfeuchten Tropen Ferralsol sehr alte (Jahrmillionen!), extrem tiefgründig verwitterte Böden (bis 100 m!) der immerfeuchten Tropen (typisch für trop. Regenwald) Ferralitisierung, Desilifizierung Anreicherung von Sesquioxiden ungünstige chemische Eigenschaften: geringe KAK (Dominanz von LAC) und geringe Basensättigung trad. Nutzung durch Shifting Cultivation (Wanderfeldbau); Problem: Bevölkerungswachstum führt zu immer kürzeren Rotationsperioden Bodendegradation Gefährdungen: unter Naturwald geschlossener Stoffkreislauf (größter Teil der Nährstoff in organischer Bindung); nach Rodung starker Humusschwund und intensive Nährstoffauswaschung Plinthosol Böden mit plinthic oder petroplinthic horizon (Prozesse: Ferralitisierung + Plinthisation durch Wassereinfluss) hohe Lagerungsdichte; geringe KAK (Dominanz von LAC) und geringe BS; extrem nährstoffarm; Bildung von Stauwasser bei hohem Plinthitgehalt; sehr ungünstige Struktur (Verhärtungen, Lateritkrusten); schwer durchwurzelbar; geringe Bioaktivität Nutzung meist als extensives Weideland

Bodenzonen: Räumliche Zusammenfassung von Bodengruppen Globale Abhängigkeit v.a. vom Klima (z.b. Sonneneinstrahlung) FAO-Weltbodenkarte (1998) 1:5.000.000 KLIMA- ZONEN VEGETATIONS- ZONEN BODEN- ZONEN

Polar- und Subpolarzone Regionen innerhalb der Polarkreise (Arktis, Antarktis) T_Jahr < 0 C; T_Max < 10 C; Nd < 300 mm (aber KWB positiv) Gemäßigte Zone (syn.: Mittelbreiten) Polarkreise bis ca. +/- 40 geogr. Breite T_Jahr < 20 C; Nd um 800 mm starke jahreszeitliche Klimaunterschiede Kaltgemäßigte Zone T_Jahr < 0 C; T_Max > 10 C Kühlgemäßigte Zone 10 C < T_Max < 20 C Warmgemäßigte Zone T_Max > 20 C Kältewüsten (Polarzone) Tundra (Subpolarzone) Borealer Nadelwald (Taiga) Nadel- / Misch- / Laubwald Steppe 1 2 3 4 Subtropen +/- 40 geogr. Breite bis Wendekreis T_Jahr > 20 C; T_Min < 20 C hohe Sommer-, mäßige Winterwärme Winterfeuchte Subtropen Sommerfeuchte Subtropen Immerfeuchte Subtropen Mediterranvegetation (Steppe bis) Feuchtwälder 5 6 Tropen zwischen den Wendekreisen T_Jahr > 20 C; T_Min > 20 C Nd 2000-3000 mm Trockene Subtropen und Tropen Wechselfeuchte Tropen Immerfeuchte (innere) Tropen Halbwüste / Wüste Trockensavanne Feuchtsavanne Tropischer Regenwald 7 8 9 T_Jahr = Jahresmitteltemperatur; T_Max = Temperatur wärmster Monat; T_Min = Temperatur kältester Monat

Bodenzonen nach Klima- und Vegetationszonen 1 Polare Kältewüsten (Kryoturbation, Solifluktion) gelic Leptosol, gelic Regosol, Cryosole (Rohböden, Würgeböden ). 2 Tundra und Taiga; subpolare bis kaltgemäßigte Borealzone (Hydromorphierung, Podsolierung, Lessivierung) (Gelic) Histosol, (Gelic) Gleysol, Podzol, Albeluvisol, Cryosole (Grundwasserböden und Moore, Podsole, Fahlerden). 3 kühlgemäßigte Misch- und Laubwaldzone der Mittelbreiten (Lessivierung, Verbraunung) Luvisol, Albeluvisol, Cambisol, Umbrisol (v.a. Parabraunerden, Fahlerden, Braunerden). 4 Steppen der trockenen Mittelbreiten (Bioturbation) Phaeozem, Chernozem, Katanozem (entkalkte + verbraunte sowie kalkhaltige Steppenböden, Schwarzerden). 5 Winterfeuchte Subtropen; Mediterranklima / -vegetation (Rubefizierung) Chromic Luvisol, Chromic Cambisol, Calcaric Cambisol (v.a. Terra fusca, Terra rossa).

Bodenzonen nach Klima- und Vegetationszonen 6 Sommer- / immerfeuchte Subtropen (Lessivierung, Ferralitisierung) Acrisole, Alisole (v.a. Lessives mit niedriger Basensättigung). 7 Halbwüsten, Wüsten (Carbonatisierung, Versalzung, Gipsanreicherung) Calcisol, Gypsisol, Solonchak, Arenosol (Kalk-, Gipsanreicherungsböden, Salzböden, Sandböden). 8 Savannengebiete (Rubefizierung, Lessivierung, Ferralitisierung) Acrisol, Lixisol, Nitisol, Ferralsol (Lessives mit hoher / geringer Basensättigung, Eisenanreicherungsböden). 9 Regenwald (Ferralitisierung, Plinthisation) Ferralsol, Plinthosol (Eisenanreicherungsböden, Lateritböden).