Grundausbildung C Lizenzen / Sportassistent Schwimmbezirk Aachen

Ähnliche Dokumente
Vom 21. September 2010, zuletzt geändert am 24. Mai 2011

Die mehrköpfige GmbH-Geschäftsführung

Kontoeröffnungsantrag Direktsparen Fix

Datenschutz für Beschäftigte

Ausbildungen Seminare. Supervision. Gesellschaft für Organisationsberatung Training und Supervision

BTS Brühler Ring Mannheim Telefon Fax Q 2, Mannheim Telefon Fax

VERBRAUCHERKREDITGESETZ

cdc.de Deutschkurse Preise und Daten 2009 Berlin Köln München Radolfzell

informiert Abschluss der BTS-Coachingweiterbildung für Gemeindeberaterinnen

Kontoeröffnungsantrag Direktsparen Fix

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Wasserversorgung

Wohnen Betreuung Pflege

SEPA-INFORMATION FÜR KONSUMENTEN

INstallation. Installation. High-Performance ISDN by...

Betriebsanleitung Elektronikeinsatz CAP E31R

l Bildung und Qualifizierung l Leistungen des gemeinwohlorientierten Sports für lebenslanges Lernen

Veröffentlichung von MDK-Qualitätsberichten

Besondere Bedingungen zur Unfallversicherung mit XXL-Schutz für das Gesundheitswesen

Supervision & Coaching

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend

Preise 2009/2010. gültig ab 03. April Alm- & Wellnesshotel. Schönau am Königssee

Das Internet vergisst nichts

Teil 1 Sprechangst - wie sie entsteht und wie man sie überwindet

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Parodontalerkrankungen

Mustermietvertrag zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern

Fachbereich Bauingenieurwesen Fachgebiet Bauinformatik Semesterklausur Bauinformatik I (Nr.19) Name :... Matr.-Nr.:...

ImmVermV-E Nachweis der Sachkunde. Heike Weidmann IHK Frankfurt am Main

HiPath optipoint WL2 professional / optipoint WL2 professional S. LDAP-Funktion an optipoint WL2 professional / optipoint WL2 professional S

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

ZAHLUNGSDIENSTLEISTUNGEN FÜR VERBRAUCHER

Zahnersatzkosten im Griff. Wichtige Regeln zum Zahnersatz speziell zum Heil- und Kostenplan

Handbuch OES. Handreichung 14 Zielvereinbarung mit der Schulverwaltung

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport

informiert Abschluss des 7. Weiterbildungslehrganges Supervision und Coaching Abschluss der 18. Coaching-Weiterbildung und WBOkompakt

Thementisch Informelle Bildung Lernort Familie

Service und Support Videojet Remote Service

Anmeldung zur Thermografie-Aktion 2012

VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FÜR BEFRISTETE KRANKENVERSICHERUNGEN DER EXPAT-REIHE FÜR LANGZEITREISEN (VB TEIL II - SWISS LIFE PRÉVOYANCE ET SANTÉ)

Entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter mit einer Qualifizierung im Sozial-Management

. Starttermine: 4. Februar 2016 und 30. Mai 2016

VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FÜR BEFRISTETE KRANKEN- UND KRANKENTAGEGELDVERSICHERUNGEN DER EXPAT-REIHE FÜR LANGZEITREISEN (VB TEIL II) EXPAT FLEXIBLE

Programmüberblick: Pilotphase des Bundesprogramms Lernort Praxis

EXPAT PRIVATE PREMIUM

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD (BSchLO)

VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FÜR BEFRISTETE KRANKENVERSICHERUNGEN DER EXPAT-REIHE FÜR LANGZEITREISEN (VB TEIL II)


Mandanten-Checkliste Kassenbuchführung Kassenprüfung. Inhalt:

Molekulare Biomedizin

Dipl. Wirtschaftsinformatiker

Elektrische Energiezähler Grundlagen und Applikationen. Handbuch für den Einsatz von Energiezählern

Internationale Schulbildung in Nordrhein-Westfalen

Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund

MASCH Software Solutions

VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FÜR BEFRISTETE KRANKENVERSICHERUNGEN DER EXPAT-REIHE FÜR LANGZEITREISEN (VB TEIL II) EXPAT FLEXIBLE

Strasse/Hausnummer. Hiermit melde ich mich (weitere Personen bitte unten eintragen) verbindlich für folgendes Kompetenz-Training an

Einladung zur Weltsparwoche vom 27. bis

EXPAT BUSINESS PREMIUM

Sparkasse Fürstenfeldbruck und Immobilien

Stärkung der Eigenverantwortung der Betriebe durch Zertifizierungsverfahren

Planung und Durchführung der Beschaffung, Marketing und Vertrieb. In diesem Prüfungsteil weisen Sie also. nachweisen, dass Sie die Geschäftsprozesse

Patienteninformation. Diabetes & Psychisches Wohlbefinden

Gespräche mit Lehrkräften führen

Erste Hilfe im Betrieb

cdc.de Deutschkurse Preise & Daten 2012 Berlin Köln München Radolfzell am Bodensee

345 Berliner Bericht (Deter) l Info. l Extra. Für Sie gelesen

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FÜR BEFRISTETE KRANKENVERSICHERUNGEN DER EXPAT-REIHE FÜR LANGZEITREISEN (VB TEIL II - SWISS LIFE PRÉVOYANCE ET SANTÉ)

Lexmark Print Management

Kommunikation. Aufgaben-Organisation-Termine. PRIMUS 2000 gibt es speziell für:

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011

Inhalt. Einleitung Der Nutzen des Businessplanes Was kann mit einem Businessplan geplant werden? ErwartungenandiesesBuch...

VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FÜR BEFRISTETE KRANKENVERSICHERUNGEN DER EXPAT-REIHE FÜR LANGZEITREISEN (VB TEIL II)

Dokumentation der Vermögensverwaltungsmandate

Ihr optimaler Wegbegleiter.

workshop.agrarhandel Wirksame IT-Strategien für den Agrarhandel 3. Auflage unseres erfolgreichen workshop.agrarhandel

Anlage 3. Antrag zur Anerkennung von Praxisnetzen nach 87b Abs. 4 SGB V

EXPAT PRIVATE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FÜR BEFRISTETE KRANKENVERSICHERUNGEN DER EXPAT-REIHE FÜR LANGZEITREISEN (VB TEIL II) 1.

EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN. Einstellung des Funkempfangs 2/3

Installation. PCI v2.0. High-Performance ISDN by

Konventionen im Handbuch

Z-Training, Wängi/TG (

Quantitative Analyse mittels Titration

Fragen und Antworten zum Planwechsel der Pensionskasse Novartis

Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Vo n d e n B e s t e n l e r n e n Eine Initiative

Die Ford AUTO-VERSICHERUNG *

Leitlinien und Behandlungspfade

Sondermaschinen Anlagentechnik. Wenn Standard keine Option ist!

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

EXPAT BUSINESS VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FÜR BEFRISTETE KRANKEN- UND KRANKENTAGEGELDVERSICHERUNGEN DER EXPAT-REIHE FÜR LANGZEITREISEN (VB TEIL II)

Die Mitgliederversammlung fasst bei 13 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen folgenden Beschluss:

PCMCIA. AVM ISDN-Controller. Handbuch. High-Performance ISDN by...

Multichannel Verification System (Mehrkanal-Verifizierungssystem)

Eins für Alles. One for all.

Wohnen Betreuung Pflege

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Wenn... Dann... Sonst... Diese Abfrageoption werden Sie am öftesten benützen, da diese Option für die Serienbriefe von großer Bedeutung ist.

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE

Richtlinien fürdiegestaltungvon wissenschaftlichenarbeiten

Hiermit beantrage ich die wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in einer Menge von. l/s. (Berechnung siehe Anlage 1)

Transkript:

Sachbearbeiter Lehrwesen Sebastian Augustin Bergerstr. 249 51145 Kön im Auftrag des SV NRW Fon: 02203 / 9774891 E-Mai: ehrwart@schwimmbezirk-aachen.de Internet: www.schwimmbezirk-aachen.de Grundausbidung C Lizenzen / Sportassistent Schwimmbezirk Aachen Lehrgangsnummer: BEZ-2016-02-AC Termine: 1. Wochenende: Samstag, 22.10.2016 und Sonntag, 23.10.2016 2. Wochenende: Samstag, 12.11.2016 und Sonntag, 13.11.2016 3. Wochenende: Samstag, 19.11.2016 und Sonntag, 20.11.2016 Ort: Ae Lehrgangswochenenden finden in der Schwimmhae West in Aachen statt. Voraussichtich findet der Lehrgang tägich von 09.00 18:00 Uhr statt. Eine Übernachtung ist an keinem Wochenende vorgesehen, kann aber auf Wunsch über den Stützpunkt Wasserspringen zusätzich gebucht werden. Ansprechpartnerin für die Übernachtung in Aachen ist Frau Gisea Kiefer (kiefergi@web.de). Lehrgangsgebühr: Die Lehrgangsgebühr beträgt für Vereine aus dem Schwimmbezirk Aachen 130,00 und für ae anderen Teinehmer 160,00. Die Lehrgangsgebühr wird am Mittwoch, den 19. Oktober 2016 eingezogen!

Anmedung: Das Anmedeformuar kann von der Homepage des Schwimmbezirks Aachen herunter geaden werden. Die Anmedung ist voständig ausgefüt inkusive aer erforderichen Unteragen per Post oder Emai an fogende Adresse zu senden: Sebastian Augustin, Bergerstr. 249, 51145 Kön E-Mai: ehrwart@schwimmbezirk-aachen.de Erforderiche Unteragen: Kompett und korrekt ausgefütes Anmedeformuar inkusive Sebsterkärung zum Gesundheitszustand Nachweis einer Erste-Hife-Ausbidung mit mind. 9 Lerneinheiten, nicht äter as 2 Jahre Nachweis der Rettungsfähigkeit anaog zum DRSA Bronze, nicht äter as 2 Jahre SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Lehrgangsgebühr, sofern nicht bei der Kassenwartin des Schwimmbezirks Aachen vorhanden. Unvoständige Anmedungen werden nicht berücksichtigt. Die Einadung zum Lehrgang mit weiteren Informationen und einem detaiierten Zeitpan erfogt ausschießich per Emai an die im Anmedeformuar eingetragene Emai Adresse. Anmedeschuss ist Mittwoch, 05. Oktober 2016 Unabhängig vom Anmedeschuss git für die Vergabe der Lehrgangspätze: Die Teinehmerzah ist auf 25 Teinehmer(innen) begrenzt. Bei Erreichen der maximaen Teinehmerzah vor dem Anmedeschuss erfogt ein Hinweis auf der Website des Schwimmbezirks Aachen. Auf Wunsch erfogt eine Bestätigung über den Eingang der Anmedung per E-Mai. Damit entsteht aber ausdrückich kein Anspruch auf einen Lehrgangspatz. Nicht berücksichtigte Interessent(innen) erhaten keine weitere Nachricht.

Weitere Hinweise: Die Teinehmer(innen) müssen spätestens am etzten Lehrgangstag das 16. Lebensjahr voendet haben. Die Ausbidung schießt eine schriftiche Prüfung und gegebenenfas ein Prüfungsgespräch ein. Eine Berechtigung zur Teinahme an einem Lizenzkurs der ersten Quaifizierungsstufe (C-Lizenzen) im SV NRW besteht ausschießich bei aktiver Teinahme am gesamten Lehrgang und erfogreicher Teinahme an der Prüfung. Die Grundausbidung mit integrierter Ausbidung zum Sportassistenten ist Voraussetzung für ae Lizenz-Ausbidungsgänge im SV NRW. Wir weisen ausdrückich darauf hin, dass die Grundausbidung C Lizenzen / Sportassistent as integrierter Baustein für eine Lizenzausbidung zu verstehen ist und nicht as separate Quaifikation. Die Berechtigung zur Teinahme an einem Lizenzkurs der ersten Quaifizierungsstufe veriert nach zwei Jahren automatisch entsprechend den Rahmenrichtinien für die Ausbidung seine Gütigkeit und kann nur in Ausnahmefäen durch den SVNRW verängert werden. In der Lehrgangsgebühr sind fogende Leistungen enthaten: Mittagsessen und Getränke samstags und sonntags an aen Lehrgangswochenenden in Aachen Tagungsgetränke und Gebäck Lehrgangskosten (Raummiete, Referentenhonorar, etc.) Kön, den 05.05.2016 Sebastian Augustin Lehrwart Schwimmbezirk Aachen

Sebsterkärung zum Gesundheitszustand - Durchführungsbestimmungen A. Anass und Begründung Sportiche Betätigung, auch im Bewegungsraum Wasser, ist grundsätzich mit erhöhter körpericher Beanspruchung verbunden und birgt daher ein potenziees Gesundheitsrisiko, insbesondere für chronisch erkrankte Menschen. Auch im Rahmen von Aus- und Fortbidungsehrgängen des SV NRW muss damit gerechnet werden, dass einzene Teinehmer ein erhöhtes Gesundheitsrisiko tragen und sich insofern durch die Teinahme an bestimmten Übungen und Aktivitäten sebst gefährden könnten. Der SV NRW sote im Interesse der Gesundheit der Teinehmer auf dieses Risiko frühzeitig hinweisen, um dem Teinehmer ggf. eine rechtzeitige Prüfung des eigenen Gesundheitszustands zu ermögichen. Mit der Sebsterkärung des Teinehmers, gesundheitich uneingeschränkt an einem Lehrgang teinehmen zu können, iegt die Verantwortung für etwaige gesundheitiche Fogen ausschießich beim Teinehmer. Zie muss es sein, medizinische Not- und Zwischenfäe bei Lehrveranstatungen des SV NRW mögichst zu vermeiden. Sebstverständich entbindet eine voriegende Sebsterkärung zum Gesundheitszustand den Leiter des Lehrgangs bei der Durchführung vor Ort nicht davon, erneut die aktuee Eignung der Teinehmer zu hinterfragen und ggf. offensichtiche Beeinträchtigungen der Gesundheit einzener Teinehmer anzusprechen. Im Zweifesfa soten Teinehmer mit gesundheitichen Risiken durch den Lehrgangseiter von potenzie gefährichen Übungen ausgeschossen werden. B. Durchführung 1. Das Formuar Sebsterkärung zum Gesundheitszustand ist verbindich für ae Lehrveranstatungen des SV NRW zu verwenden, die aktive sportiche Betätigung oder Übungen im Bewegungsraum Wasser und/oder an Land durch die Teinehmer erfordern. Das mit Tite, Veranstatungsnummer, Ort und Datum der Lehrveranstatung eindeutig zugeordnete Formuar wird im pdf-format zusammen mit den übrigen Anmedeunteragen und Informationen im Downoadbereich der betreffenden Internetseite des SV NRW zur Verfügung gestet. Die Sebsterkärung zum Gesundheitszustand ist ausschießich für die in der Erkärung eingetragene Lehrveranstatung gütig. 2. Besteht hinsichtich der Inhate einer Lehrveranstatung Unkarheit über die Notwendigkeit zur Vorage der Sebsterkärung zum Gesundheitszustand, so werden diese durch Rückversicherung beim benannten Lehrgangseiter bzw. Referenten vor der Ausschreibung der Veranstatung ausgeräumt. 3. Für Rückfragen von Teinehmern zu gesundheitichen Fragesteungen sind diese an den Lehrgangseiter zu verweisen. Schwimmverband NRW Sebsterkärung zum Gesundheitszustand 03_2016

4. Eine verbindiche Anmedebestätigung für eine entsprechende Lehrveranstatung kann nur bei Voriegen einer ordnungsgemäß ausgefüten und unterschriebenen Sebsterkärung zum Gesundheitszustand erteit werden. Bei minderjährigen Teinehmern treffen die Erziehungsberechtigten die Einschätzung des Gesundheitszustands und dokumentieren dies durch die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Erkärungsformuar. 5. Die vorgenannten Punkte werden vom Bidungsreferenten des SV NRW organisiert bzw. durchgeführt. Er sammet auch spezifische Rückmedungen zum Formuar und seiner Verwendung für die weitere Evauation. C. Einführungszeitpunkt und Überprüfung Nach inhaticher und juristischer Prüfung durch das Präsidium des SV NRW werden das Formuar Sebsterkärung zum Gesundheitszustand sowie die Durchführungsbestimmungen zum nächstmögichen Zeitpunkt eingeführt. Eine Überprüfung anhand von Rückmedungen zum Formuar und dem Verfahren findet spätestens 12 Monate nach seiner Einführung, bei Bedarf auch eher, durch den Ausschuss Lehrwesen des SV NRW statt. Schwimmverband NRW Sebsterkärung zum Gesundheitszustand 03_2016