ABGASUNTERSUCHUNG PKW/LKW/KRAFTRAD A U/A U K A U/A U K PKW/LKW/KRAFTRAD ABGASUNTERSUCHUNG

Ähnliche Dokumente
ABGASUNTERSUCHUNG PKW/LKW/KRAFTRAD A U/A U K A U/A U K PKW/LKW/KRAFTRAD ABGASUNTERSUCHUNG

SICHERHEITSPRÜFUNG S P S P SICHERHEITSPRÜFUNG

ABGASUNTERSUCHUNG PKW/LKW/KRAFTRAD A U/A U K A U/A U K PKW/LKW/KRAFTRAD ABGASUNTERSUCHUNG

GASPRÜFUNGEN GASPRÜFUNGEN GAP / GSP GAP / GSP

AU-Prüfnachweisblatt - Diesel bis 3,5 t -

ACHTUNG. Wichtige Mitteilung für alle AU-/ AUK-/ SP-/ GAS-Betriebe:

KFZ INNUNG NIEDERBAYERN

AU-Mängelstatistik 2016

Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Gassystemeinbauprüfung (GSP) und Gasanlagenprüfung (GAP)

Abgasuntersuchung (AU)

1.2 Eintragung in die Handwerksrolle Für die Durchführung der AU ist der Betrieb mit dem in Nummer Anlage VIIIc StVZO genannten

AUK-, GSP-/GAP-Nachweise

GS-Buchhalter/GS-Office

Abgasuntersuchung (AU)

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Antrag auf Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten zur Durchführung von. Sicherheitsprüfungen (SP)

Körperschaft des öffentlichen Rechts Hermannstraße Nürnberg

Internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-kfz)

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigung/-en und Unterschriftenproben

Handreichung für die Online-Datenlieferung zur Grundbefragung der Kernhaushalte (Befragung zur Abgrenzung des Berichtskreises)

AUQS. Installationsanleitung / 01.17

Ausfüllanleitung zum Verwendungsnachweis Ausbildung (Antrag auf Auszahlung)

Hinweise zur Erstellung der Verwendungsnachweise zu den Förderprogrammen. Bewegt ÄLTER werden in NRW! und. Bewegt GESUND bleiben in NRW!

Sage 50. DATEV Export und Import. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Mineralölverbrauch in Deutschland

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mineralölverbrauch in Deutschland

Verkehrsstatistik 2015

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mineralölverbrauch in Deutschland

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

1. Name/Firma der Antragstellerin/des Antragstellers (genaue Bezeichnung des. 2. Angaben über den /die Inhaber/in bzw.

1. Name und Sitz der /des Antragsteller/s (ggf. Firmenstempel) Ansprechpartner: :... Tel:.. Fax:. .

Sehr geehrte Damen und Herren,

Mineralölverbrauch in Deutschland. 1. bis 3. Quartal 2017

Aufnahmebogen für Unfallsachen

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis De-minimis -Beihilfe (Antrag auf Auszahlung)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Tel Fax

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Verfahren zur Erstattung der Schülerbeförderungskosten für das Kalenderjahr 2014

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ölverbrauch Deutschland 2008 bis 2018

1.) Allgemeine Hinweise zur Nutzung des Formulars.

Geschäftsführer/-in und AU-Beauftragte der Innungen zur Kenntnis: Vorsitzende der Ausschüsse 13.

AUQS. Bedienungsanleitung BD0110V0000DE1118SO / 11.18

Dringende Sicherheitsinformation MPS FA Freiwilliger Produktrückruf

Hilfestellungen zur BFD-Vereinbarung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis Ausbildung (Antrag auf Auszahlung)

Körperschaft des öffentlichen Rechts Hermannstraße Nürnberg

Firma / Familienname, Vorname

Vorgehensweise zum Installieren und Entfernen der schlüssellosen Edgecam- Lizenz für Einzel- PCs

Hinweise und Ausfüllhilfe zum Verwendungsnachweis. Stand Dezember 2014

MENÜ EXPRESS GOTHA GMBH & CO KG

Anhang 1. Formblatt Antragsformular

Firmenname: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: ggf. Land:

Verfahren zur Erstattung der Schülerbeförderungskosten für das Kalenderjahr 2017

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Schroder International Selection Fund - Jahreshauptversammlung der Anteilsinhaber

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

1. Angaben zum Tag und Ort des Schadens. 2. Skizze und Beschilderung der Unfallstelle (ggf. auf einem gesonderten Blatt)

KFZ-INNUNG MITTELFRANKEN DEUTSCHES KRAFTFAHRZEUGGEWERBE. anbei erhalten Sie die Unterlagen zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken.

TURBOback Seminare

Stornierung von Einzelbelegen im Kundenportal. Version vom: August 2017

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Handreichung Grundbefragung Fonds, Einrichtungen, Unternehmen (FEU)

Aufnahmebogen für Mietsachen

1. Laden Sie Ihre e-version herunter

Zahlen und Fakten (Stand: )

Hilfestellung zum Hochladen von Reporten für Kaufleute für Büromanagement

Schnittstelle Kundendienst - Vorteil oder Nachteil bei der Fahrzeugüberwachung? Rudolf Schüssler ZDK

Teilnahmeantrag. Imagefilm zum Thema Gesundheit & Wellness. Der Teilnahmeantrag umfasst insgesamt Seiten incl. dieser Seite.

Anhang 1. Formblatt Antragsformular

Healthcare. _ Wichtige Korrekturmaßnahme im Feld: IMMULITE / IMMULITE TSH 3. Generation Ungültige Kalibrationen

Ihre Nachricht / Zeichen Unser Zeichen Durchwahl Fax Datum. nach unseren Informationen sind Sie von dieser Rückrufaktion betroffen.

SEPA-Leitfaden VR-Networld Software 5.0 Stand Oktober

auch in diesem Newsletter haben wir wieder interessante Informationen über GEWAN für Sie zusammengestellt.

Anleitung zur Registrierung am BZStOnline-Portal (BOP) und fachlichen Zulassung zum Verfahren KISTA

Online-Beteiligungsverfahren zu den Entwürfen von Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm NRW vom 22. Dezember 2008 bis 21.

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb

EBICS Konten einrichten Electronic Banking Internet Communication Standard

SERVICE NOW HANDBUCH. Service NOW (WebTool)

Früherkennungsuntersuchungen im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin (U10, U11, J2) mit der Knappschaft ( 73 c SGB V) 2. Nachtrag

SEPA-Mandate an Spender übermitteln

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Die Lizenzierung in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe bzw. StarMoney Business 8 durchführen

Bekanntgabe der Wählerinnenliste ( 7 Abs. 3 Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit)

Bekanntgabe der Wählerinnenliste ( 7 Abs. 3 Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit)

Bekanntgabe der Wählerinnenliste ( 7 Abs. 3 Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit)

Transkript:

ABGASUNTERSUCHUNG PKW/LKW/KRAFTRAD A U/A U K 2014 A U/A U K PKW/LKW/KRAFTRAD ABGASUNTERSUCHUNG

AU-Nachweissiegel Jahresabrechnung 2014 Abgabetermin: 30. Januar 2015 Bitte ausgefüllt und unterschrieben an die Kfz-Innung senden! An die Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts Hermannstr. 21 25 90439 Nürnberg Absender: Mängelstatistik: Ausdruck anbei CD anbei Per E-Mail (Zutreffendes bitte ankreuzen) AU-Nachweissiegel 2014 Siegellieferung bis einschl. 31.12.2014 Siegelverbrauch 01.01.2014-31.12.2014 Falsch geklebte Siegel 01.01.2014-31.12.2014 Tatsächlicher Restbestand* am 31.12.2014 Evtl. Siegelfehlbestand + oder - *Der Restbestand aller AU-Nachweissiegel 2014 ist zusammen mit dieser Abrechnung per Einschreiben an die Kfz-Innung zu senden! Sollte ein Fehlbestand vorhanden sein, so begründen Sie dies bitte schriftlich (ggf. auf einem gesonderten Beiblatt): Die in dieser Abrechnung gemachten Angaben wurden sorgfältig geprüft. Die AU-Durchführungsbestimmungen sind bekannt und ihre Einhaltung wird bestätigt. Insbesondere wird bestätigt, dass sich keinerlei Veränderungen ergeben haben bei: den Grundlagen der persönlichen Zuverlässigkeit (keine neuen Eintragungen im persönlichen Führungszeugnis) der Eintragung in die Handwerksrolle dem Bestehen einer ausreichenden Haftpflichtversicherung zur Deckung aller im Zusammenhang mit der AU/AUK entstehenden Ansprüche Alle angeforderten Unterlagen liegen bei, sofern sie noch nicht eingereicht wurden. Uns ist bekannt, dass Fristüberschreitungen, fehlende Unterlagen, eine fehlerhafte Abrechnung oder Verstöße gegen die AU-Durchführungsbestimmungen eine Abmahnung mit Siegelsperre, evtl. sogar den Entzug der Anerkennung zur Folge haben können. Die Verpflichtung, anerkennungsrelevante Änderungen unverzüglich der anerkennenden Stelle mitzuteilen, ist ebenfalls bekannt. Firmenstempel u. AU-Kontrollnummer: BY-5-05- - Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift des Inhabers/Geschäftsführers

Bestandsnachweis AU-Nachweissiegel gemäß Prüfnachweisblätter für das Jahr Firmenstempel Kontrollnummer BY-5-05- - Nachweis-Siegel 2014 2015 2016 2017 Datum und Unterschrift des AUB Vermerk der anerkennenden Stelle Monat Zugänge/ Abgänge Bestand Zugänge/ Abgänge Bestand Zugänge/ Abgänge Bestand Zugänge/ Abgänge Bestand Übertrag Vorjahre Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Summe der Zu/Abgänge Bestand zum Jahresabschluss Bemerkungen: (z. B. verlorene, beschädigte gestohlene Siegel)

Kfz-Innung Mittelfranken, Hermannstr. 21 25, 90439 Nürnberg 0911 65709-11 / -33 An alle Betriebe mit Anerkennungen in den Bereichen: AU / AUK finger@kfz-mfr.com waldmann@kfz-mfr.com Nürnberg, Dezember 2014 Abgasuntersuchung (AU) und Abgasuntersuchung an Krafträdern (AUK) Mängelstatistik 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die AU-Mängelstatistik für das Jahr 2013 wurde inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Der Abschlussbericht steht ab Ende Dezember 2014 auf der Internetseite www.kfz-gewerbe.de unter Beratung & Service für Mitglieder > Werkstatt & Teile > Hoheitliche Aufgaben > AU zur Verfügung. Das Einsammeln der Daten aus dem Jahr 2014 für die nächste Mängelstatistik steht nunmehr an. Als kleine Hilfe haben wir das Vorgehen auf dem beigefügten Infoblatt erläutert. AU- bzw. AUK-Betriebe, die nicht das EDV-Programm AU-Plus verwenden, bitten wir, die Jahresdaten auf das beiliegende Formblatt zu übertragen. Bitte lassen Sie uns Ihre AU- bzw. AUK-Mängelstatistik bis spätestens 30.01.2015 zukommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen KFZ-INNUNG MITTELFRANKEN Körperschaft des öffentlichen Rechts Stefan Schaller Geschäftsführer Postadresse: Kontakt: Banken: KFZ-Innung Mittelfranken Tel.: 0911/65709-0 HypoVereinsbank Nürnberg Kto. 6 706 924 - BLZ 760 200 70 Körperschaft des öffentlichen Rechts Fax: 0911/65709-40 Commerzbank Nürnberg Kto. 52 999 61 - BLZ 760 400 61 Hermannstr. 21 25 Internet: www.kfz-mfr.com Postbank Nürnberg Kto. 47077 857- BLZ 760 100 85 90439 Nürnberg Email: info@kfz-mfr.com Sparkasse Nürnberg Kto. 1 159 950 - BLZ 760 501 01

Infoblatt Mängelstatistik 2014 TAK GmbH 2014 Vorgehen für den Export des EDV-Programms AU Plus: Bitte prüfen Sie zunächst, welche AU Plus Version bei Ihnen installiert ist (siehe Abbildung rechts). Sie benötigen zum Export der Mängelstatistik mindestens AU Plus Version 3.03. Falls Ihr Rechner mit dem Internet verbunden ist, können Sie Ihr Programm unter Optionen Update auf den aktuelleren Stand bringen. Alternativ können Sie auch im Servicebereich 8 www.auplus.de/servicebereich einloggen und das für Sie gültige Update herunterladen. In AU Plus Version 3.03 haben Sie zwei Möglichkeiten den Export aus AU Plus durchzuführen. Die erste besteht darin, die Statistik direkt per E-Mail an Ihre Kfz-Innung zu senden. Wechseln Sie dazu bitte auf Statistik und wählen Sie E-Mail. Sie stellen bei Jahr "2014" ein und tragen im nächsten Feld Ihre Absender-E-Mail-Adresse ein. Nach dem Eingang Ihrer Statistik erhalten Sie an diese Adresse eine Benachrichtigung über den Zustellstatus. Ł Ł Ł Weiterhin haben Sie natürlich die Möglichkeit, die Daten auf eine Diskette zu exportieren. Wechseln Sie dazu bitte auf die Schaltfläche Statistik und wählen dort Export und das Jahr 2014. Legen Sie eine Diskette in Ihren PC ein und geben Sie als Zielverzeichnis A:\ an. Die Exportdiskette beschriften Sie bitte wie im Programm angegeben, legen den Begleitausdruck bei und senden beides (gut verpackt) an Ihre Kfz-Innung. Ł Ł Ł Ab AU Plus Version 3.1 bietet Ihnen das Programm drei Möglichkeiten, die Statistik zu exportieren und zu versenden. Wählen Sie dazu den Punkt Statistik und dort Senden und anschließend einen der drei Punkte: online mit Ihrem E-Mail-Programm per Post Die Punkte Online und Per Post entsprechen dabei den Optionen aus AU Plus 3.03 die Funktion Mit Ihrem E-Mail- Programm ist neu hinzugekommen und erzeugt eine ZIP-Datei, die Sie an die zentrale E-Mail-Adresse auplus@austatistik.de senden können. Wir leiten sie dann an die E-Mail- Adresse Ihrer zuständigen Kfz-Innung weiter. Nach dem Eingang Ihrer Statistik erhalten Sie an die Absenderadresse eine Benachrichtigung über den Zustellstatus. Seite 1 von 2

Infoblatt Mängelstatistik 2014 TAK GmbH 2014 Vorgehen, wenn Sie das QS-Handbuch vom ZDK verwenden: Vom Verordnungsgeber ist vorgeschrieben, dass die erfassten Mängel jeweils nach Abschluß eines Monats auf dem letzten Prüfnachweisblatt des Monats zusammengezählt werden. Zur Erstellung Ihrer betrieblichen Jahresstatistik für das Jahr 2014 übertragen Sie die Summen der einzelnen Monate in das "Jahresprüfnachweisblatt" (das in der Ergänzungslieferung zum QS- Handbuch enthalten ist) getrennt nach den Fahrzeugarten Otto, Kraftrad und Diesel und bilden Sie die Gesamtsummen. Dieses Blatt gehört zur Dokumentation und verbleibt beim AU-Betrieb. Die Summen des Blattes Jahresprüfnachweisblatt übernehmen Sie bitte auf das Blatt "Betriebliche Jahresstatistik (AU-Mängelstatistik)". Füllen Sie auf diesem Blatt bitte alle Felder (vor allem 'bestanden', 'nicht bestanden' und 'keine Mängel') aus. Vergessen Sie bitte nicht Ihre AU-Kontrollnummer anzugeben. Senden Sie das ausgefüllte Formular an Ihre Kfz-Innung. Sie verwenden ein anderes QS-System als oben aufgeführt: Die durch andere Dokumentationsmittel ermittelten Summen müssen in das Blatt "Betriebliche Jahresstatistik" übertragen werden. Da dieses Formblatt zur Auswertung an die Kfz- Innung übermittelt werden muss, vergessen Sie bitte nicht, auch hierbei Ihre AU-Kontrollnummer anzugeben. Seite 2 von 2

Betriebliche Jahresstatistik (AU-Mängelstatistik) für das Jahr 20 Rückmeldebogen bitte an Ihre zuständige Innung senden. Krafträder und Pkw (Otto) Seite 1 von 2 Fahrzeugart Mängel Ergebnis der AU Otto ohne Kat/mit U-Kat Mängel Nicht Zündzeitpunkt Schließwinkel CO bei Otto mit G-Kat ohne OBD Mängel Nicht Zündzeitpunkt CO bei λ bei erhöhter Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.v. (ZDK) - Zentralverband Otto mit G-Kat mit OBD CO bei erhöhter Regelkreisprüfung Mängel λ bei erhöhter CO bei erhöhter Status Kontollleuchte Nicht Signale Regelsonden kein Kommunikationsaufbau Krafträder ohne Kat/mit U-Kat Mängel Nicht CO bei Krafträder mit G-Kat Mängel erhöhte Nicht CO bei erhöhter

Betriebliche Jahresstatistik (AU-Mängelstatistik) für das Jahr 20 Rückmeldebogen bitte an Ihre zuständige Innung senden. Pkw, Lkw und Busse (Diesel) Seite 2 von 2 Fahrzeugart Mängel Ergebnis der AU Diesel bis 3,5 t ohne OBD Mängel Nicht Diesel bis 3,5 t mit OBD Mängel Nicht Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.v. (ZDK) - Zentralverband Diesel über 3,5 t ohne OBD Status Kontrollleuchte kein Kommunikationsaufbau Mängel Nicht Diesel über 3,5 t mit OBD Mängel Nicht Status Kontrollleuchte kein Kommunikationsaufbau

AU-Prüfnachweisblatt - Ottomotor - Blatt Nr. für den Monat Jahr Amtl. Kennzeichen Fzg. Ident. Nr FIN (die letzten 7 Zeichen) Zündzeitpunkt Schließwinkel CO bei Zündzeitpunkt CO bei λ bei erhöhter CO bei erhöhter Leerlaufdrehz. Regelkreisprüfung λ bei erhöhter CO bei erhöhter Leerlaufdrehz. Status Kontrollleuchte Siegnal Regelsonde kein Kommunukationsaufbau Fahrzeugdaten Otto ohne Kat/mit U-Kat Otto mit G-Kat ohne OBD Otto mit G-Kat mit OBD Festgestellte Mängel Ergebnis Festgestellte Mängel Ergebnis Festgestellte Mängel Übertrag von Blatt Summe Folgeblatt für laufenden Monat wurde angelegt Letztes Blatt für den laufenden Monat Ergebnis Ottomotor Nachweis-Siegel vergeben

AU-Mängelstatistik Jahresprüfnachweisblatt - Ottomotor - Zündzeitpunkt Schließwinkel CO bei Zündzeitpunkt CO bei λ bei erhöhter CO bei erhöhter Leerlaufdrehz. Regelkreisprüfung λ bei erhöhter CO bei erhöhter Leerlaufdrehz. Status Kontrollleuchte Siegnal Regelsonde kein Kommunukationsaufbau Betriebliche Statistik für das Jahr 20 Otto ohne Kat/mit U-Kat Otto mit G-Kat ohne OBD Otto mit G-Kat mit OBD Festgestellte Mängel Ergebnis Festgestellte Mängel Ergebnis Festgestellte Mängel Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Summe Firmenstempel Datum und Unterschrift des AU-Beauftragten (AUB) Mängelstatistik -Ottomotor- Ergebnis

AU-Prüfnachweisblatt - Diesel bis 3,5 t - Blatt Nr. für den Monat Jahr Amtl. Kennzeichen Fahrzeugdaten Fzg. Ident. Nr FIN (die letzten 7 Zeichen) Diesel bis 3,5 t ohne OBD Diesel bis 3,5 t mit OBD Festgestellte Mängel Ergebnis Festgestellte Mängel Ergebnis Nachweis-Siegel vergeben Status Kontrollleuchte kein Kommunukationsaufbau Übertrag von Blatt Summe Folgeblatt für laufenden Monat wurde angelegt Letztes Blatt für den laufenden Monat Diesel bis 3,5 t

AU-Mängelstatistik Jahresprüfnachweisblatt - Diesel bis 3,5 t - Betriebliche Statistik für das Jahr 20 Diesel bis 3,5 t ohne OBD Diesel bis 3,5 t mit OBD Festgestellte Mängel Ergebnis Festgestellte Mängel Ergebnis Status Kontrollleuchte kein Kommunukationsaufbau Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Summe Firmenstempel Datum und Unterschrift des AU-Beauftragten (AUB) Mängelstatistik -Diesel bis 3,5 t-

AU-Prüfnachweisblatt - Diesel über 3,5 t - Blatt Nr. für den Monat Jahr Amtl. Kennzeichen Fahrzeugdaten Fzg. Ident. Nr FIN (die letzten 7 Zeichen) Diesel über 3,5 t ohne OBD Diesel über 3,5 t mit OBD Festgestellte Mängel Ergebnis Festgestellte Mängel Ergebnis Nachweis-Siegel vergeben Status Kontrollleuchte kein Kommunukationsaufbau Übertrag von Blatt Summe Folgeblatt für laufenden Monat wurde angeleg Diesel über 3,5 t Letztes Blatt für den laufenden Monat

AU-Mängelstatistik Jahresprüfnachweisblatt - Diesel über 3,5 t - Betriebliche Statistik für das Jahr 20 Diesel über 3,5 t ohne OBD Diesel über 3,5 t mit OBD Festgestellte Mängel Ergebnis Festgestellte Mängel Ergebnis Status Kontrollleuchte kein Kommunukationsaufbau Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Summe Firmenstempel Datum und Unterschrift des AU-Beauftragten (AUB) Mängelstatistik -Diesel über 3,5 t-

AU-Prüfnachweisblatt -Kraftrad- Blatt Nr. für den Monat Jahr Amtl. Kennzeichen Fahrzeugdaten Fzg. Ident. Nr FIN (die letzten 7 Zeichen) ohne Kat/mit U-Kat G-Kat Nachweissiegel Festgestellte Mängel Ergebnis Festgestellte Mängel Ergebnis vergeben CO bei erhöhte CO bei erhöhter Leerlaufdrehz. Übertrag von Blatt Summe Kraftrad Folgeblatt für laufenden Monat wurde angelegt Letztes Blatt für den laufenden Monat

Õ» ²» Ô»» «º¼» ÝÑ ¾» Ô»» «º¼» Þ» ²¼»² Ò ½ ¾» ²¼»² Õ» ²»» *» Ô»» «º¼» ÝÑ ¾»» *» Ô»» «º¼» ò Þ» ²¼»² Ò ½ ¾» ²¼»²