bewertet. Insgesamt über 90% der Befragten waren mit ihrem Kurs zufrieden und

Ähnliche Dokumente
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Das Leitbild vom Verein WIR

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie?

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Wien = Menschlich. freigeist.photography

AusBlick 1 Internetrecherche

Alle gehören dazu. Vorwort

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule

Kulturelle Evolution 12

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

September bis November

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Besser leben in Sachsen

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Progressive Muskelentspannung

Darum geht es in diesem Heft

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Kreativ visualisieren

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Ideen für die Zukunft haben.

Der Klassenrat entscheidet

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Behindert ist, wer behindert wird

1. Was ist der Thüringer Landtag?

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht?

Was wir gut und wichtig finden

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Die große Wertestudie 2011

Leichte-Sprache-Bilder

Evangelisieren warum eigentlich?

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

...trauen Sie sich wieder...

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Erst Lesen dann Kaufen

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Unsere Ideen für Bremen!

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen.

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

1. Was ihr in dieser Anleitung

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Studienkolleg der TU- Berlin

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

Familienzentrum. Jahresprogramm Vorträge und Seminare

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Gutes Leben was ist das?

Oft gestellte Fragen:

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Reizdarmsyndrom lindern

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben.

Transkript:

Liebe Leserin, lieber Leser! Herzlich willkommen im neuen Programm der Volkshochschule Die Teilnahme an Veranstaltungen der allgemeinen Weiterbildung ist freiwillig Viele Men schen besuchen aus eigenem Antrieb Einzelveranstaltungen, e, s, Tagesund Wochenendseminare oder bilden sich in anderen Kontexten fort Dementsprechend kommt der Qualität der Ange- ein Auftrag an der Weiterentwicklung unserer Angebote zu arbeiten, um uns stetig zu verbessern Zum Abschluss möchte ich Sie noch darauf hinweisen, dass unser Studienjahr am Weltbildungstag, Montag, 8 September startet und wir uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen Für das gesamte Team Ihrer Verbandsvolkshochschule bote und dem ein großer Stellenwert im pädagogischen Arbeitsalltag zu Auch für uns ist die Zufriedenheit der Teilnehmer/innen von besonderer Bedeutung, denn sie stehen im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen Bei unserer Teilnehmerbefragung im Jahr wurden die Betreuung und das Angebot vor Ort sehr gut bewertet Insgesamt über 9% der Befragten waren mit ihrem zufrieden und würden ihn weiterempfehlen Unser Team ist glücklich über das positive Feedback und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern Zugleich ist dieses Ergebnis für uns auch Gesellschaft Vorwort Kultur Dr Jens Korfkamp Volkshochschulleiter Stellv VHS-Leiterin und Fachbereichsleiterin Nicole Bobek Telefon: 8 /9 - 왎 왎 왎 Bildungscheck Bildungsprämie Geschäftsstelle: Anmeldung und Informationen bei: Verwaltungsleiter André Bücker Telefon: 8 /9 - VHS-Geschäftsstelle Lützenhofstraße 9 9 Rheinberg Tel: 8 /9 - und 9 - Fax: 8 /9 - E-Mail: vhs@vhs-rheinbergde Internet: wwwvhs-rheinbergde Geschäftszeiten: vormittags: montags freitags nachmittags: montags mittwochs donnerstags Deutsch 왎 Umweltbildung und Verbraucherfragen 왎 Einbürgerung 왎 svorsorge und Ernährung/ Kreatives Kochen 왎 Deutsch Verwaltungsmitarbeiterin Sabine Sander Telefon: 8 /9 - VHS-Leiter, Fachbereichsleiter und Qualitätsbeauftragter Dr Jens Korfkamp Telefon: 8 /9-8 왎 Gesellschaft 왎 Kultur 왎 Fachbereichsleiterin Elisabeth Keggenhoff Telefon: 8 /9-8 Uhr Uhr Uhr (Terminabsprachen außerhalb dieser Zeiten sind möglich) Mitarbeiter/innen der VHS

Inhaltsverzeichnis 9 9 9 9 9 9 Gesellschaft -Zeitgeschehen-Philosophie Pädagogik-Psychologie Regionales-Geschichte-Länderkunde Umweltbildung Verbraucherfragen Einbürgerung 9 Kultur Literatur Kunst- und Kulturgeschichte Konzertfahrten - Musikalische Praxis Tanz Bildnerisches und plastisches Textiles Fotografie und Medienpraxis Freizeitgestaltung Konzerte MI-Jazz 9 Reiki Meditation Autogenes Training Yoga Sonstige stechniken 8 8 9 9 Seminare Gymnastik Pilates 9 Zumba, Tanz & o Fitnessvariationen Wassergewöhnung Wassergymnastik svorsorge und -förderung Ernährung/Kreatives Kochen 9 8 Deutsch Allgemeine Hinweise Grundbildung Deutsch als Fremdsprache Englisch Französisch Spanisch Italienisch Niederländisch hinesisch 9 Bildungsberatung Lerntechniken Kommunikation Persönlichkeitsbildung Technik P-Grundlagen P-Technik Office-Anwendungen Bildbearbeitung/Grafik-Design Internet/Webdesign Mobiles omputing Tastschreiben P-e plus Junge VHS 9 8 8 8 8 8 88 89 9 9 9 9 9 99 Zweckverband Organe Leitbild Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen Zeichenerklärung Gebäudeverzeichnis Nachbarvolkshochschulen Schlagwortverzeichnis Ihre Meinung Hinweise zum Sepa-Lastschriftverfahren Anmeldeformular Rückseite Gesellschaft Kultur Deutsch Vorwort Das VHS-Team Information und Anmeldung Inhaltsverzeichnis VHS in Gemeinden und Ortsteilen Übersichten: Beratungsveranstaltungen Bildungsurlaube Eltern und Kind Angebote Angebote für die Junge VHS Angebote für Frauen Angebote plus Vorträge Fahrten/Exkursionen

VHS in Gemeinden und Ortsteilen T T T T T VHS in Alpen und Menzelen T8 T8 T8 T8 T8 Ihre Ansprechpartnerin: Doris Pohle An der Vorburg, 9 Alpen, Telefon: 8 / 9 8 Die Veranstaltungen sind im Gesamtverzeichnis unter folgenden Nummern näher beschrieben: T T T T T T8 T8 T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T8 T8 T T T T T Psyche und Werkführung: LEMKEN in Alpen Werkführung: LEMKEN in Alpen Flechtzäune Kräuter und alte Gemüseraritäten Streuobstwiesen und Kopfweiden Jäger der Nacht Fledermäuse in Alpen Landleben anno dazumal Patientenverfügung Zeichnen? Weil es die Wahrnehmung schärft! Abstrakte Acrylmalerei für Einsteiger und Fortgeschrittene Nähen für Anfänger Hatha-Yoga Hatha-Yoga Hatha-Yoga Hatha-Yoga Früh aktiv Fit durch Gymnastik Früh aktiv Fit durch Gymnastik Gymnastik Bewegungsausgleich zum Alltag Gymnastik Bewegungsausgleich zum Alltag Wieder aktiv und topfit (+) Wieder aktiv und topfit (+) Fatburner mit BMW (Bauch muss weg) Fatburner mit BMW (Bauch muss weg) Power Pilates Power Pilates Zumba Zumba Modern Dance Bokwa Bokwa Herz Kreislauftraining für IHN Herz Kreislauftraining für IHN Top fit Spaß, Spannung + Verbrennung Top fit Spaß, Spannung + Verbrennung Ganzkörpergymnastik und Ganzkörpergymnastik und Moderne Schwertkunst Wassergymnastik die leichte Bewegung Wassergymnastik die leichte Bewegung T T T T Wassergymnastik die leichte Bewegung Wassergymnastik die leichte Bewegung Wassergymnastik die leichte Bewegung Wassergymnastik die leichte Bewegung Depression Eine von außen oft unterschätzte Erkrankung So hilft Kneipp bei Frühjahrsmüdigkeit Vegetarisches für Genießer Vegetarisches für Genießer Best of der karibischen Küche Karibische Tapas mit Fisch und Meeresfrüchten Farb- und Stilberatung Windows richtig aufräumen Office Grundlagen: Word, Excel und PowerPoint Ein Fotobuch selbst erstellt VHS in Rheinberg und Borth VHS-Geschäftsstelle Ihre Ansprechpartner: s S Lützenhofstr 9 9 Rheinberg, Telefon 8 / 9 - Fax: 8 / 9 - Die Veranstaltungen sind im Gesamtverzeichnis unter folgenden Nummern näher beschrieben: T Keiner kommt durch (Jubiläum Jahre Mauerfall ) T Politische Bilderreise: Ukraine T Denkforum: Philosophie im Alltag T Gerecht ist, wer ein Freund der Gleichheit ist? Sokratisches Gespräch T Klassiker der Philosophie: Walter Benjamin T Phantasiereise ins unterirdische Rheinberg ein ortsgeschichtlicher Erlebnispfad T Phantasiereise ins unterirdische Rheinberg ein ortsgeschichtlicher Erlebnispfad T Ein gebrochenes Herz als hance T Stress nein Danke, davon habe ich schon genug T Werkführung: Solvay-Werk in Rheinberg T Werkführung: Solvay-Werk in Rheinberg T August 9 T Synagogenführung durch das Jüdische Gemeindezentrum T Geschichte vor Ort in Rheinberg: Jüdische Begegnungen T Betriebsbesichtigung Obstgut Bloemersheim T Naturspaziergang I: Blänke Bach Baggersee T Ein Spaziergang in die Urzeit T Pralinenkurs in der Manufaktur Turmhaus in Südlohn T Grundlagen des Obstbaumschnittes T Grüne Smoothies selbst gemacht nach einer Wildkräuterexkursion T Zivilcourage ja! Wie schütze ich mich vor Gewalt und kriminellen Übergriffen? T Testamente und Schenkungen T Räuber sind keine Kavaliere T Bauen Kaufen Finanzieren Auf dem Weg zum Eigenheim T Geschüttelt, nicht gerührt! James Bond im Visier der Physik T Hochwasserschutz T Einbürgerungstest T Einbürgerungstest T Einbürgerungstest T Einbürgerungstest T Einbürgerungstest T Lebendig erzählen Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk T Lebendig erzählen Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk T Fahrt zur Frankfurter Buchmesse T Die Musik im frühen Film T Höhepunkte des englischen Musiklebens T Im Volkston T8 Antonín Dvoráks geistliche Musik T Le nozze di Figaro Konzertfahrt T Hänsel und Gretel Konzertfahrt T Ronja Räubertochter Konzertfahrt T8 Lohengrin Konzertfahrt T ajon selbst bauen und spielen lernen T Mundharmonika Blues Harp spielen T Tanzkreis + T Tanzkreis + T Disco-Fox für Anfänger/innen T Ain t it funny (J Lopez), spanisch-arabische Tanzchoreografie T Malerei: Monochrome Bildinhalte T Ausstellung: Transzendenzen T Polychrome Malerei T Kinder-Kunst-: Töpfern T Keramik-Werkstatt T Keramik-Werkstatt T Keramik Werkstatt: Kreatives Wochenende T Keramik Werkstatt: Kreatives Wochenende T Figürliches Arbeiten mit Ton T Figürliches Arbeiten mit Ton T8 Silver lay die neue Art Schmuck zu erstellen T Stricken lernen leicht gemacht T Stricken lernen leicht gemacht T Zuschneiden und Nähen T Zuschneiden und Nähen T anon Einstieg und Menüführung T Nachtfotografie für Einsteiger T Einführung in die digitale Fotografie T Foto-Ausstellung: So habe ich das noch nie gesehen T Spielen: Mehr als Gewinnen oder Verlieren T Spiele Messeneuheiten T Bogenbau T Opera Ein Konzert mit dem ampanella Gitarrenquartett T MI-Jazz Konzert: Brazilian Night mit Morgana Moreno & Marcelo Rosario T MI-Jazz Konzert: Engstfeld/Weiss-Quartett

T8 T89 T89 T8 T8 T8 T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T Gesellschaft Kultur T T T T8 T8 T8 T8 T8 T8 T8 T8 T T Englisch plus Aufbaustufe III (B) Vormittagskurs T Englisch Mittelstufe (B) T Englisch Auffrischungskurs I (A) T Englisch Auffrischungskurs I (A) T Keep your English going plus (A) Vormittagskurs T Let s talk English! (B) T Let s talk English! (B) T8 Fit for the Office Business English (B) T8 Englisch Intensivwoche (B) T8 Tall and Short Stories from Ireland T Französisch für die Reise (A) T Französisch mit Muße Grundstufe II (A) T Französisch Wiederholungskurs (A) T Französisch Aufbaustufe II (A) T Französisch Mittelstufe (B) T onversation facile (B) T onversation facile (B) T Spanisch Grundstufe I (A) T Spanisch Aufbaustufe II (A) T Prácticas en español (B) T Italienisch für die Reise (A) T Italienisch Grundstufe I (A) T Italienisch Grundstufe II (A) T Italienisch plus Aufbaustufe II (A) Vormittagskurs T Italienisch Mittelstufe I (B) T Niederländisch für die Reise (A) T Niederländisch Grundstufe I (A) T Niederländisch Grundstufe II (A) T Niederländisch Aufbaustufe II (A/B) T hinesisch Grundstufe I (A) T9 Interkultureller für leitende T Beratung Bildungsscheck NRW für Beschäftigte T Beratung Bildungsscheck NRW für Betriebe T Bildungsprämienberatung Förderphase T Online-Weiterbildungsberatung Mit Beratung zum Erfolg T Beratung zur beruflichen Entwicklung T Studieren an der FernUniversität in Hagen T Fit fürs Abi! Tipps und Tricks für eine überdurchschnittliche Gedächtnisleistung T Mathe-Abi Trainingskurs T ZAP-Mathe NRW Trainingkurs T Sicher auftreten frei sprechen T Rhetorik-Training T Vom Small Talk bis zur Beratung Einführung in die Gesprächsführung T Gespräche mit schwierigen Kunden T Grundlagen des Verkaufens T Erfolgreich und glücklich NLP für gelungene Kommunikation T Selbsthypnose Mentaltraining T Atem, Stimme und Präsenz T Entdecke den lown in Dir T Improvisationstheater T T T T T8 T8 T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T Skigymnastik für eine sichere Abfahrt Skigymnastik für eine sichere Abfahrt Fit in den Sommer In- & Outdoor Fit und relaxed in den Abend Fit und relaxed in den Abend Ich bewege mich Fit im Alltag Ich bewege mich Fit im Alltag Einführung in das Golfspiel Einführung in das Golfspiel Moderne Schwertkunst Moderne Schwertkunst Moderne Schwertkunst Aquafitness Aquafitness Wassergymnastik für ältere Bürgerinnen und Bürger Wassergymnastik für ältere Bürgerinnen und Bürger Burnout Wenn die Belastungsgrenze überschritten ist Alles über Kopfschmerzen Wege zur Balance Memory Walk Fitnesstraining fürs Gehirn Klimakochkurs Quitten mehr als nur Gelee Wie wär s mit Winterbrunch? In des Teufels Küche Es weihnachtet sehr Es weihnachtet sehr Veganes Festtagsmenü Nüsse, Nelken, Zimt Plätzchen wie noch nie Vegetarische Gerichte mit Soja, Tofu und selbst gemachtem Käse Die Mafia-Küche nicht nur für Mafiosi Frühlingsbrunch Englische Landhausküche Fantastisch frische Küche Vegetarische Minuten Rezepte Fachkonferenz & Beratung Deutsch als Fremdsprache beratung Schreiben lernen auf Deutsch Rechtschreibung und Grammatik Rechtschreibung und Grammatik Deutschkurs für Asylbewerber (A) Integrationskurs Modul ( A) Integrationskurs Modul ( A) Integrationskurs Modul ( A) Integrationskurs Modul ( A) Integrationskurs Modul ( A) Integrationskurs Modul ( B) Integrationskurs Orientierungskurs (B) Leben in Deutschland Orientierungskurstest (B) Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) Englisch Grundstufe für Anfänger (A) Englisch Grundstufe I (A) Englisch Grundstufe II (A) Englisch Grundstufe II (A) Deutsch T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T MI-Jazz Konzert: X-Mas Special Meditation entdecken Meditation entdecken Meditation entdecken Meditation entdecken Autogenes Training Grundstufe Autogenes Training Grundstufe Yoga-Therapie Vormittagskurs Yoga-Therapie Vormittagskurs Yoga-Therapie Vormittagskurs Yoga-Therapie Vormittagskurs Yoga-Therapie Yoga-Therapie Yoga-Therapie Yoga-Therapie Dynamisches Yoga Qigong Methode des Hui hun Gong Qigong Die 8 Figuren der Harmonie/ Shi-Ba-Shi Taijiquan und Qigong Vertiefung Taijiquan und Qigong Vertiefung Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Vormittagskurs Vormittagskurs So fühle ich mich wohlerindividuelle sziele mit Motivation und Willenskraft ausstatten Der bewusste Atem Der bewusste Atem Wieder aktiv und topfit (+) Wieder aktiv und topfit (+) Gymnastik XXL Gymnastik XXL BOP-Gymnastik BOP-Gymnastik BOP Mix BOP Mix BOP mit PEP BOP mit PEP Fatburner mit BMW (Bauch muss weg) Fatburner mit BMW (Bauch muss weg) Fit mit Pilates Vormittagskurs Fit mit Pilates Vormittagskurs Fit mit Pilates Fit mit Pilates Zumba Zumba Früh aktiv mit Zumba Früh aktiv mit Zumba Früh aktiv mit Zumba Früh aktiv mit Zumba Body Workout im / Takt NEO-Klassik Modern-Jazz Fitness- und Konditionsgymnastik Fitness- und Konditionsgymnastik T T T T T T T T T T T T T T T T T T

T Farb- und Stilberatung T Business Make Up werden Sie Ihre eigene Beauty Expertin T Image-Beratung T8 Grundlagen Elektrotechnik T9 MerkWürdige Anstöße für VHS-leitende T P-Helfer T DSL-WLAN Router, Heimnetzwerk und Internet T Fit fürs Büro Teil T Fit fürs Büro Teil T Fit fürs Büro Teil T Fit fürs Büro Teil T P-Profi: Word I Xpert Zertifikat T P-Profi: Word II Xpert Zertifikat T Excel I Grundkurs T Excel II Aufbaukurs T P-Profi: Excel I Xpert Zertifikat T P-Profi: Excel II Xpert Zertifikat T PowerPoint Professionelle Präsentationen gestalten T Bildbearbeitung mit GIMP T Ein Fotobuch selbst erstellt T Kaufen und Verkaufen bei ebay: So geht s! T Bloggen mit WordPress Die eigene Webseite einrichten, gestalten und bedienen T Jimdo einfach schöne Webseiten T Webseitengestaltung mit Joomla! T Webseitengestaltung mit Joomla! T9 Praxisnahe Anwendung von Android Smartphone und Tablets T9 Praxisnahe Anwendung von Android Smartphone und Tablets T9 ipad/iphone für Einsteiger T9 Fit mit dem eigenen MacBook T9 GPS-Seminar für Einsteiger T omputerschreiben für Schülerinnen und Schüler T Prüfung Tastschreiben für Externe T Prüfung Tastschreiben für Externe T omputer lernen leicht gemacht für Senioren T Internet leicht gemacht für Senioren T Internet leicht gemacht für Senioren T Sicher im Netz für Senioren und Späteinsteiger T Sicher shoppen im Internet für Senioren T Digitale Bilder leicht gemacht für Senioren T Digitale Bilder leicht gemacht für Senioren T Fotobuch leicht gemacht für Senioren T VHS-Seniors-lub Mitgliedschaft T VHS-Seniors-lub Adventausflug T VHS-Seniors-lub Thema Profilbild T VHS-Seniors-lub Thema Wir sind Bekannte und jetzt? T VHS-Seniors-lub Thema Gruppen T VHS-Seniors-lub Fragestunde T VHS-Seniors-lub Fragestunde T VHS-Seniors-lub Dateien und Ordner fest im Griff T VHS-Seniors-lub Telefonieren und hatten mit Skype T P-Profis omputerzertifikat für Kinder der u Klasse T Fit für die Schule mit Word, Excel und PowerPoint T PowerPoint Kids Erfolgreich Vorträge gestalten VHS in Orsoy und Budberg VHS-Geschäftsstelle Ihre Ansprechpartner: s S Lützenhofstr 9 9 Rheinberg, Telefon 8 / 9 - Fax: 8 / 9 - Die Veranstaltungen sind im Gesamtverzeichnis unter folgenden Nummern näher beschrieben: T Orsoy am Rhein: Geschichte, Festung und Geschichten T Naturspaziergang II: Was kreucht und fleucht denn da? T Vogelstimmen in unserer Umgebung T Historische Romane II T8 Weben T8 Weben T8 T8 T Gymnastik Bewegungsausgleich zum Alltag VHS in Sonsbeck Ihr Ansprechpartner: Ludger van Bebber, Gemeindeverwaltung Herrenstr, Sonsbeck, Telefon: 8 8 / Die Veranstaltungen sind im Gesamtverzeichnis unter folgenden Nummern näher beschrieben: T T T T T T T T T T T T T T T Politische Bilderreise: Kambodscha Gedächtnistraining plus Det on Dat op Sonsbecks Platt Grüne Köstlichkeiten am Wegesrand eine Wildkräuterexkursion Obstbaumschnitt für Anfänger Grüne Smoothies selbst gemacht nach einer Wildkräuterexkursion Räuber sind keine Kavaliere Patientenverfügung Holzschnitzen Arbeitsgemeinschaft Fotografie Schach für (Wieder-) Einsteiger Hatha-Yoga Vormittagskurs Hatha-Yoga Vormittagskurs Hatha-Yoga Vormittagskurs Hatha-Yoga Vormittagskurs T9 T9 T T T T T T T T8 T8 T8 T8 T8 T8 T8 T Qigong Qigong Vormittagskurs Vormittagskurs Vormittagskurs Vormittagskurs Bewegung & Babyschwimmen von -8 Monaten Babyschwimmen von -8 Monaten So hilft Kneipp bei Bluthochdruck Kochkurs für Diabetiker Kochkurs für Diabetiker Integrativer Kochkurs Integrativer Kochkurs Die kreative Küche Kochen für Männer Die kreative Küche Kochen für Männer Italienisch plus Aufbaustufe I (A) Vormittagskurs T P Grundlagen T Office Grundlagen Fit im Alltag und am Arbeitsplatz VHS in Ihre Ansprechpartner: Maria Kerkmann und Klaus Kaja Stadtverwaltung, Zimmer und Karthaus, 9 Telefon: 8 / bzw Die Veranstaltungen sind im Gesamtverzeichnis unter folgenden Nummern näher beschrieben: T T T T T T T T T T T T T T T T T T T Anders als Du glaubst Mit Volksentscheiden mitentscheiden Denkforum: Philosophie im Alltag Philosophie kontrovers: Martin Heidegger ein gefährlicher Denker? Philosophisches afé: Bücherbummel Buddhistische Psychologie Weg zum inneren Frieden Aktuelle Forschung zur Stadtmauer der olonia Ulpia Traiana Ein neuer Stadtprospekt des römischen Köln olonia Ulpia Traiana Zu den Ergebnissen der Grabungen 9- Die Legionärsbaracken von Vindonissa Römisch träumen in der Schweiz Grüne Köstlichkeiten am Wegesrand eine Wildkräuterexkursion Zu Gast bei der Meistersängerin die Nachtigall kennen lernen Mundharmonika Blues Harp spielen für Fortgeschrittene Didgeridoo spielen Tanzen beschwingt Körper, Geist und Seele Tanzen beschwingt Körper, Geist und Seele Orientierungskurs Malen und Zeichnen Orientierungskurs Malen und Zeichnen Malen und Zeichnen: Raum für Deine Fantasie

T T T T T VHS in Marienbaum und Vynen VHS-Geschäftsstelle Ihre Ansprechpartner: Maria Kerkmann und Klaus Kaja Stadtverwaltung, Zimmer und Karthaus, 9 Telefon: 8 / bzw Die Veranstaltungen sind im Gesamtverzeichnis unter folgenden Nummern näher beschrieben: T8 T8 T T T T Vormittagskurs Vormittagskurs Fitness für Frauen Fitness für Frauen Fitness für Frauen Fitness für Frauen Gesellschaft Kultur T Spanisch Intensiv (A) T Spanisch Mittelstufe (B) T Italienisch Grundstufe I Intensivwoche (A) T Niederländisch Grundstufe I (A) T Niederländisch Grundstufe II (A) T Niederländisch Aufbaustufe I (A) T Niederländisch Aufbaustufe II (A) T Wert-Schöpfung statt Er-schöpfung Bildungsurlaub T Selbsthypnose Mentaltraining T Lust auf Lachen? Lebensfreude pur T Farb- und Stilberatung T Business Make Up werden Sie Ihre eigene Beauty Expertin T omputerkurs für Anfänger/innen T omputerkurs für Anfänger/innen mit kleinem Grundwissen T omputerkurs für Fortgeschrittene T Digitale Fabrikation für Einsteiger/innen T D Drucken für Anfänger/innen T D Zeichnen für Anfänger/innen T Excel I Grundkurs T Digitale Fotografie Technik und Kreativ T Musik im Internet, am P und im MPPlayer T Die eigene Homepage für Einsteiger T Die eigene Homepage für Fortgeschrittene T Jimdo einfach schöne Webseiten T Tastschreiben -Fingersystem in Stunden T Erste Schritte am omputer für Senioren (Stufe ) T Erste Schritte im Internet für Senioren (Stufe ) Deutsch T T T T T T T8 T8 T8 T T T T T T T T Welche Narkose ist die richtige? T Hypnose, ein Heilverfahren Einführungsvortrag T Angst vor dem Zahnarzt? Hypnose, ein mögliches Heilverfahren T So hilft Kneipp bei Schlafstörungen T8 Osteoporose-Gymnastik T9 Osteoporose-Gymnastik T9 ardio-fit durch Walking/Nordic-Walking T ardio-fit durch Walking/Nordic-Walking T8 Gemüse satt vegetarische und vegane Lieblingsrezepte T8 Schokoladen- und Pralinenträume T88 Rund um die Dolle Knolle Vegetarische Kartoffelgerichte T8 Kochen und Essen wie die Großen kinderleicht gemacht T8 Kochen und Essen wie die Großen kinderleicht gemacht T8 Kinderkochkurs ab Jahre T8 Kinderkochkurs ab Jahre T8 Weihnachtsbäckerei für Kinder (ab Jahren) T8 Präventionskurs: Gesunde Ernährung mit Lust Abnehmen ohne Frust T Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene T Deutsche Gebärdensprache (DGS) I T Deutsche Gebärdensprache (DGS) II T8 Deutsch Anfängerkurs (A) T8 Deutsch Anfängerkurs (A) T8 Deutsch Anfängerkurs (A) T89 Deutsch für die Europaklasse T Englisch für die Reise (A) T Englisch Grundstufe für Anfänger (A) T Englisch Grundstufe I (A) T Englisch Aufbaustufe I (A) Vormittagskurs T Englisch Aufbaustufe II (A) T Englisch Mittelstufe (B) T Englisch Auffrischungskurs I (A) T Englisch Auffrischungskurs I (A) T Englisch Auffrischungskurs II (B) T Englisch Auffrischungskurs II (B) T Keep your English going plus (A/B) Vormittagskurs T English at work (A/B) T English at work (A/B) T Französisch Grundstufe I (A) T8 Französisch Grundstufe I (A) T Rafraîchissez votre français! (A) T8 Rafraîchissez votre français! (A) T hantons ensemble ein musikalisches Wiedersehen mit alten Bekannten T Spanisch für die Reise (A) T Intensivtraining Spanisch Superlearning (A) T Zeit für Spanisch Grundstufe I (A) T Zeit für Spanisch Grundstufe II (A) T Spanisch Aufbaustufe II (A) T8 Spanisch Aufbaustufe II (A) T Goldschmieden Glas und Farbe Reiki Meditationstraining Meditationstraining Hatha-Yoga Hatha-Yoga Hatha-Yoga Hatha-Yoga Hatha-Yoga Hatha-Yoga Die Fünf»Tibeter«Die Fünf»Tibeter«Qigong Qigong Qigong Qigong Klang-Massage Tagesseminar Vormittagskurs Vormittagskurs Vormittagskurs Vormittagskurs Früh aktiv Body-Shaping Bewegung formt Früh aktiv Body-Shaping Bewegung formt Body & Mind Body & Mind Fit mit Pilates Fit mit Pilates Power Pilates Power Pilates Schwimmen für Kleinkinder ab Monaten Schwimmen für Kleinkinder ab Monaten Schwimmen für Kleinkinder ab Monaten Wassergymnastik Wassergymnastik Wassergymnastik Wassergymnastik Wassergymnastik Wassergymnastik Künstliche Gelenke Wann ist eine Operation nötig? Erste Hilfe für Kinder händeringend fingerfertig faustgroß Fingerfertig bleiben durch Handchirurgie Leisten- und Bauchwandbrüche Moderne Versorgungskonzepte Wenn Gallensteine drücken Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Ernährung im Alter T T T T T T T T T T T T T T9 T9 T9 T9 T T T T T T T T T T T T T T T T

HeVg`VhhZc";^cVco\gjeeZ DIRK SPILLMANN STEUERBERATER DIPLOM-FINANZWIRT Burgstraße 9 Alpen Telefon ( 8 ) 9 9 Telefax ( 8 ) spillmann-steuerberater@ onlinede STEUERBERATUNG WIRTSHAFTSBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG Bürozeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Montag bis Donnerstag bis Uhr und nach Vereinbarung I H R S T E U E R B E R AT E R I N A L P E N Z]bZc H^Z h^x] OZ^i [ g Y^Z hx] czc HZ^iZc YZh ^ZYZgg]Z^ch# L^g cz]bzc jch OZ^i [ g H^Z# Dach und Wand Ihr Ansprechpartner für Dachdeckerei Bauklempnerei Abdichtungen Dachfenster Solaranlagen Wärmedämmung LZg b^i d[[zczc j\zc YjgX]h AZWZc \Z]i! ZciYZX`i bz]g kdc YZg LZai/ bvazg^hx]z AVcY hx]v[izc! jcwzg ]giz Vijg! ]Zgga^X]Z jh Wa^X`Z Ä VWZg VjX] Y^Z WZhiZc jhh^x]izc [ g czjz ÒcVco^ZaaZ O^ZaZ# DW ^ciz gzhhvciz HeVg^YZZc! X]VcXZcgZ^X]Z <ZaYVcaV\Zc dyzg ^cy^k^yjzaaz Kdghdg\Z/ Jc" hzgz lz^ih^x]i^\zc :be[z]ajc\zc ZghX]a^Z Zc >]czc czjz =dg^ odciz LZccÉh jb <ZaY \Z]i Ä lll#hevg`vhhz"vb"c^zyzgg]z^c#yz# 8 Theo Möllemann Dipl-Ing (FH) Architektur info@moellemann-xantende wwwmoellemann-xantende Im Niederbruch 9 Telefon: 8 - Telefax: 8 -

Bildungsprämienberatung Förderphase (nur nach Terminvereinbarung) T Online-Weiterbildungsberatung Mit Beratung zum Erfolg T Beratung zur beruflichen Entwicklung (nur nach Terminvereinbarung) T P-Helfer T Beratung Deutsch als Fremdsprache T beratung Mi, 9 T beratung Do, 8 Studieren an der FernUniversität T in Hagen Bildungsurlaub Mo, Fit for the Office T8 Business English (B) Mo, Wert-Schöpfung statt Erschöpfung T Mo, Italienisch Grundstufe I (A) T Di, T8 Englisch Intensivwoche (B) Mo, 9 Intensivtraining Spanisch T Superlearning (A) Eltern und Kind Angebote Mo, 89 Babyschwimmen von -8 Monaten T Mo, Babyschwimmen von -8 Monaten T Di, 99 T8 Schwimmen für Kleinkinder ab Monaten Do, Kinder-Kunst-: Töpfern T Fr, 9 T Erste Hilfe für Kinder Fr, T8 Kochen und Essen wie die Großen kinderleicht gemacht Fr, T8 Kochen und Essen wie die Großen kinderleicht gemacht Sa, Kinderkochkurs ab Jahre T8 Kurzkurs Sa, Kinderkochkurs ab Jahre T8 Kurzkurs Fr, 8 T8 Weihnachtsbäckerei für Kinder (ab Jahren) Kurzkurs Di, 8 T89 Deutsch für die Europaklasse Mi, T Fit fürs Abi! Tipps und Tricks für eine überdurchschnittliche Gedächtnisleistung Kurzkurs Di, T Business Make Up werden Sie Ihre eigene Beauty Expertin Bewegungskurse speziell für Frauen finden Sie im Fachbereich Angebote plus Di, T Gedächtnistraining plus gebührenpflichtiger Do, Räuber sind keine Kavaliere T Do, Räuber sind keine Kavaliere T Di, 9 T Tanzkreis + Di, T Tanzkreis + Di, 9 T Wieder aktiv und topfit (+) Di, T Wieder aktiv und topfit (+) Di, 99 T Wieder aktiv und topfit (+) Mi, T Mathe-Abi Trainingskurs Di, T Wieder aktiv und topfit (+) Di, T ZAP-Mathe NRW Trainingkurs Fr, 99 T Wassergymnastik für ältere Bürgerinnen und Bürger Di, T omputerschreiben für Schülerinnen und Schüler Fr, 9 T Wassergymnastik für ältere Bürgerinnen und Bürger Fr, T P-Profis omputerzertifikat für Kinder der u Klasse Mi, 9 T Künstliche Gelenke Wann ist eine Operation nötig? Fr, T Fit für die Schule mit Word, Excel und PowerPoint Mi, 9 T9 ardio-fit durch Walking/ Nordic-Walking Mi, T ardio-fit durch Walking/ Nordic-Walking Do, 9 PowerPoint Kids T Erfolgreich Vorträge gestalten Kurzkurs Gesellschaft T Angebote für die Junge VHS Do, Business Make Up werden Sie T Ihre eigene Beauty Expertin Kultur Beratung Bildungsscheck NRW für Betriebe (nur nach Terminvereinbarung) Schwimmen für Kleinkinder ab Monaten T Di, T8 Sa, Ain t it funny (J Lopez), T spanisch-arabische Tanzchoreografie Beratung Bildungsscheck NRW für Beschäftigte (nur nach Terminvereinbarung) Angebote für Frauen Deutsch T Schwimmen für Kleinkinder ab Monaten Beratungsveranstaltungen Di, T8 Übersichten 9

Fr, 9 T Englisch plus Aufbaustufe III (B) Vormittagskurs Do, VHS-Seniors-lub T Thema Profilbild Fr, T Höhepunkte des englischen Musiklebens Mi, 9 T Keep your English going plus (A) Vormittagskurs Do, VHS-Seniors-lub Thema T Wir sind Bekannte und jetzt? Di, 8 T Testamente und Schenkungen gebührenpflichtiger Mi, 9 T Keep your English going plus (A/B) Vormittagskurs Do, VHS-Seniors-lub T Thema Gruppen Mi, T Landleben anno dazumal gebührenpflichtiger Di, 9 T Italienisch plus Aufbaustufe I (A) Vormittagskurs Fr, T8 Tall and Short Stories from Ireland gebührenpflichtiger Do, VHS-Seniors-lub Fragestunde T Mi, 9 T Italienisch plus Aufbaustufe II (A) Vormittagskurs Di, T Erste Schritte am omputer für Senioren (Stufe ) Di, T Erste Schritte im Internet für Senioren (Stufe ) Do, VHS-Seniors-lub T Dateien und Ordner fest im Griff Do, VHS-Seniors-lub Telefonieren T und hatten mit Skype Fr, 9 T Mo, Internet leicht gemacht T für Senioren Kompaktkurs Mo, 9 Aktuelle Forschung zur Stadtmauer T der olonia Ulpia Traiana Mo, Internet leicht gemacht T für Senioren Kompaktkurs Mi, 9 T Do, Sicher im Netz für Senioren und T Späteinsteiger Do, 9 August 9 T Mo, 99 Digitale Bilder T leicht gemacht für Senioren Kompaktkurs Mo, Digitale Bilder T leicht gemacht für Senioren Kompaktkurs Mi, T Fotobuch leicht gemacht für Senioren Kurzkurs Fr, 8 T VHS-Seniors-lub Mitgliedschaft So, VHS-Seniors-lub Adventausflug T Exkursion Mi, T Mi, T Die Musik im frühen Film Künstliche Gelenke Wann ist eine Operation nötig? händeringend fingerfertig faustgroß Fingerfertig bleiben durch Handchirurgie Di, T Politische Bilderreise: Kambodscha gebührenpflichtiger Di, T So hilft Kneipp bei Schlafstörungen gebührenpflichtiger Mi, T Burnout Wenn die Belastungsgrenze überschritten ist Mi, T Reiki gebührenpflichtiger Do, Zivilcourage ja! Wie schütze ich T mich vor Gewalt und kriminellen Übergriffen? gebührenpflichtiger Leisten- und Bauchwandbrüche Moderne Versorgungskonzepte Do, Räuber sind keine Kavaliere T Sa, Wege zur Balance T Mi, T Vorträge Mo, omputer lernen leicht gemacht T für Senioren Kompaktkurs Mo, Sicher shoppen im Internet T für Senioren Kompaktkurs Do, VHS-Seniors-lub Fragestunde T So, 9 Ein gebrochenes Herz als hance T gebührenpflichtiger Psyche und sgespräch Do, Sicher im Netz für Senioren und T Späteinsteiger Do, Keiner kommt durch T (Jubiläum Jahre Mauerfall ) gebührenpflichtiger Mi, T Politische Bilderreise: Ukraine gebührenpflichtiger Mi, T Wenn Gallensteine drücken Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Mo, Ein neuer Stadtprospekt des T römischen Köln Mi, T Ernährung im Alter Mi, T Hypnose, ein Heilverfahren Di, T8 So hilft Kneipp bei Bluthochdruck gebührenpflichtiger Mi, T Depression Eine von außen oft unterschätzte Erkrankung Mi, T Buddhistische Psychologie Weg zum inneren Frieden gebührenpflichtiger

Di, T Hochwasserschutz Mi, T Alles über Kopfschmerzen Mo, 9 Grüne Köstlichkeiten am Wegesrand T eine Wildkräuterexkursion Exkursion Mi, T Patientenverfügung gebührenpflichtiger Mi, T Det on Dat op Sonsbecks Platt Mundartvortrag Mi, T Patientenverfügung gebührenpflichtiger Do, Mit Volksentscheiden mitentscheiden T gebührenpflichtiger Fr, T Im Volkston Di, T8 So hilft Kneipp bei Frühjahrsmüdigkeit gebührenpflichtiger Mo, olonia Ulpia Traiana T Di, T Kräuter und alte Gemüseraritäten gebührenpflichtiger Mi, 8 T Welche Narkose ist die richtige? So, Philosophisches afé: T Bücherbummel sgespräch Mo, Die Legionärsbaracken von T Vindonissa Römisch träumen in der Schweiz Mi, 9 T Betriebsbesichtigung Obstgut Bloemersheim Exkursion Grüne Köstlichkeiten am Wegesrand eine Wildkräuterexkursion Exkursion So, Naturspaziergang I: T Blänke Bach Baggersee Exkursion Sa, Fahrt zur Frankfurter Buchmesse T Studienfahrt Fr, T Werkführung: LEMKEN in Alpen Exkursion Mi, 8 T Werkführung: Solvay-Werk in Rheinberg Exkursion Sa, Orsoy am Rhein: Geschichte, T Festung und Geschichten Exkursion Sa, 8 Geschichte vor Ort in Rheinberg: T Jüdische Begegnungen Exkursion Mi, T Zu Gast bei der Meistersängerin die Nachtigall kennen lernen Exkursion Sa, Vogelstimmen in unserer Umgebung T Exkursion Sa, Ein Spaziergang in die Urzeit T Exkursion Fr, 8 T Sa, Phantasiereise ins unterirdische T Rheinberg ein ortsgeschichtlicher Erlebnispfad Exkursion So, Naturspaziergang II: T Was kreucht und fleucht denn da? Exkursion Mi, 9 T Sa, Grüne Smoothies selbst gemacht T nach einer Wildkräuterexkursion Werkführung: Solvay-Werk in Rheinberg Exkursion Sa, Pralinenkurs in der Manufaktur T Turmhaus in Südlohn Exkursion So, VHS-Seniors-lub Adventausflug T Exkursion Di, T Synagogenführung durch das Jüdische Gemeindezentrum Exkursion Fr, 9 T Werkführung: LEMKEN in Alpen Exkursion Grüne Smoothies selbst gemacht nach einer Wildkräuterexkursion So, Streuobstwiesen und Kopfweiden T8 Exkursion Fr, T8 Jäger der Nacht Fledermäuse in Alpen Exkursion Di, 99 T Gesellschaft Geschüttelt, nicht gerührt! James Bond im Visier der Physik gebührenpflichtiger Kultur Mi, 8 T Fahrten/Exkursionen Windows richtig aufräumen gebührenpflichtiger Mi, 8 T Sa, Phantasiereise ins unterirdische T Rheinberg ein ortsgeschichtlicher Erlebnispfad Exkursion Deutsch Antonín Dvoráks geistliche Musik Fr, 8 T8 Do, Räuber sind keine Kavaliere T

Tel ( 8 ) 8 Fax ( 8 ) 9 9 : - : Uhr und : - 8: Uhr Schulbedarf au W i O fi rf ss hr re Ki enb en ue rc e B n u hs rg es n tr au uc s aß f h e d in er wwwschlamutzelde Bücher u Buchbestellungen Schmuck-Buttons Spielwaren und vieles mehr

Gesellschaft Zeitgeschehen Philosophie Pädagogik Psychologie Umweltbildung Verbraucherfragen Einbürgerung Kultur Regionales Geschichte Länderkunde Gesellschaft Elisabeth Keggenhoff Fachbereichsleiterin Tel: 8 / 9 - André Bücker Verwaltungsleiter Tel: 8 / 9 - Dr Jens Korfkamp Fachbereichsleiter Tel: 8 / 9-8 Deutsch

VHS: Demokratische Orte des Lernens Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden Das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden Zeitgeschehen Philosophie Politische Bilderreise: Kambodscha Als die Fernseh-Redakteurin Ina Spogahn nach Kambodscha reiste, um eine Dokumentation zu drehen, dachte sie noch nicht daran, dass sie weitaus mehr Zeit in diesem Land verbringen würde als geplant Ein Tuk Tuk Unfall zwang die -Jährige aufgrund eines Beinbruchs eine Weile in Kambodscha zu bleiben Zwei Monate erlebte sie Kultur, Leute und die Geschichte des asiatischen Landes hautnah, arbeitete in einer Waisenschule und freundete sich mit einem der angesehensten Mönche des Landes an Som Nieng verschaffte ihr die einmalige Möglichkeit an einer Mönchsweihe im Angkor Wat einer für Touristen normalerweise unzugänglichen Zeremonie teilzuhaben Der entführt die Zuschauer in eine vollkommen andere Welt und lässt sie teilhaben an ganz persönlichen Erfahrungen im Land der immer lächelnden Menschen Ina Spogahn Sonsbeck Kastell Dienstag, 9- Uhr Ustd Sonsbeck T O EUR Anders als Du glaubst Ein Theaterstück über Juden, Muslime, hristen und den Riss durch die Welt Ob unter dem Deckmantel der Religion machtpolitische oder wirtschaftliche Interessen ausgetragen werden, ob fanatische Gläubige aufeinander losgehen: Religion hält her für Terroranschläge, Eroberungen, Mord und Totschlag Das ist die eine Seite Andererseits: Selbst wenn der Religion nur zugestanden wird, Seufzer der Kreatur zu sein, so ist sie doch auch Protest gegen Ungerechtigkeit, gegen die Aufspaltung der Welt in arm und reich Eine fromme Muslima, eine gläubige hristin, ein gottesfürchtiger Jude, ein linker Atheist und ein eingefleischter Skeptiker Ausgerechnet sie finden sich gemeinsam nach einem tödlichen Anschlag im postmortalen Niemandsland Ist es die Vorhölle? Ist es der Weg ins Paradies? Natürlich streiten sie Wie auf Erden so im Himmel Bis sie merken: Es gibt eine gemeinsame Aufgabe Und so machen sie sich auf Eine abenteuerliche Reise führt sie zu den irdischen, menschengemachten Orten der Hölle Denn wie steht es im Koran: Allah verändert nicht den Zustand der Menschen, bis sie selbst ihren eigenen Zustand verändern! Mit einfachsten Mitteln, viel Fantasie und großer Spiellaune nehmen sie den Zuschauer mit durch alle Höhen und Tiefen einer abenteuerlichen Reise Kooperationsveranstaltung mit der Eine-Welt-Gruppe ev und der Kolpingsfamilie Theater Berliner ompagnie ev Stiftsgymnasium, Neue Mensa Sonntag, 9- Uhr Ustd T 9 EUR Keiner kommt durch Vierzig Jahre lang von 99 bis 989 befand sich das geteilte Deutschland im Wettbewerb zwischen Demokratie und Diktatur Der Autor Dietmar Schultke lässt die Geschichte des Eisernen Vorhangs mit vielen historischen Aufnahmen und Fakten Revue passieren: Vom Ausbau der innerdeutschen Grenzanlagen in den er Jahren, dem Verlegen von Minen ab 9 über den Mauerbau im August 9 bis zur friedlichen Revolution im Herbst 989 Die DDR investierte Milliarden in die Absicherung der Grenze, damit sie die millionenfache Abwanderung ihrer Bevölkerung beenden konnte Der Referent wurde in der DDR als hrist erzogen und war Anhänger der «Schwerter-zu-Pflugscharen-Bewegung» Mit 9 Jahren erhielt er den Einberufungsbefehl zum Militär Er stimmte einer Stationierung als Grenzsoldat auf dem Brocken im Harz zu, weil er auf eine Fluchtchance hoffte und geriet damit in einen moralischen Konflikt, denn es gab den Schießbefehl auf Flüchtlinge In seinem berichtet er über seine Zeit als Grenzsoldat, seine Ausbildung als Hundeführer, die Überwachung durch StasiSpitzel und seinen erhofften Fluchtversuch Rheinberg T Dietmar Schultke Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr Donnerstag, 9- Uhr Ustd O EUR

Mit Volksentscheiden mitentscheiden Rund 8 Prozent der Deutschen sind für bundesweite Volksentscheide Sie wollen mitbestimmen über den Atomausstieg, Gentechnik in Lebensmitteln und andere wichtige Fragen Auch im Bundestag gab es kontroverse Debatten zur Einführung plebiszitärer Elemente auf Bundesebene O EUR Denkforum: Philosophie im Alltag Philosophie ist der Versuch, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen Sie stellt Fragen und sucht nach Antworten Das ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen Akademisches Wissen ist dafür nicht notwendig! Ich weiss, dass ich nichts weiss, soll der griechische Philosoph Sokrates einmal gesagt haben Sokrates stellte alles in Frage, auch und gerade das, was im Alltag als selbstverständlich betrachtet wird In diesem Sinne versteht sich das Seminar als ein Forum für alle Interessierten, die Lust am Denken haben und anhand klassischer und aktueller Texte unterschiedliche Themen aus, Philosophie und Kunst diskutieren wollen Das Denkforum findet im täglichen Rhythmus statt Rheinberg T Dr Jens Korfkamp Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr dienstags, 9- Uhr 9 Ustd (x) O EUR Dr Yves Mayzaud Hotel an de Marspoort dienstags, 9- Uhr Ustd (x) T Wochenendseminar Rheinberg T Renate Brunkhorst Rheinberg Altes Rathaus, Sitzungssaal Freitag, 8- Uhr - Samstag, - Uhr Sonntag, - Uhr 8 Ustd O EUR Gesellschaft Kultur T Philosophie kontrovers: Martin Heidegger ein gefährlicher Denker? Martin Heidegger gilt als einer der wirkmächtigsten Philosophen des Jahrhunderts Gleichwohl ist sein Werk inhaltlich umstritten Sein Hauptwerk Sein und Zeit (9) prägt bis heute die internationale philosophische Diskussion Es ist grundlegend für ein Verständnis der Hauptwerke vieler Philosophen wie Jean-Paul Sartre, Hans Jonas, Herbert Marcuse und Hannah Arendt Anlässlich seines Geburtstages beleuchtet Philosophie kontrovers in Form eines Streitgesprächs das Leben sowie die Denk- und politischen Irrwege des Philosophen sgespräch Dr Yves Mayzaud, Dr Jens Korfkamp Rathaus Donnerstag, 9- Uhr Ustd Deutsch Alexander Trennheuser Rathaus Donnerstag, 9- Uhr Ustd Gerecht ist, wer ein Freund der Gleichheit ist? Im Mittelpunkt des Sokratischen Gesprächs stehen die Freude am Nachdenken und Argumentieren sowie die Muße sich über einen längeren Zeitraum mit einem Thema zu beschäftigen In diesem Wochenendseminar denkt die Gruppe darüber nach, ob wer gerecht ist, auch ein Freund der Gleichheit ist Den Ausgangspunkt bilden Beispiele aus dem Erfahrungsbereich der Teilnehmenden Im weiteren Verlauf werden alltägliche Gewissheiten und scheinbare Selbstverständlichkeiten hinterfragt, indem die eigenen Denkergebnisse in der Argumentation mit anderen ausgetauscht und überprüft werden Der Teilnehmerkreis kommt auf diesem Weg zu neu geklärten, reflektierten Vorstellungen und Begriffen Rheinberg T Rainer Alexander Spallek Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr Mittwoch, 9- Uhr Ustd O EUR Doch im Grundgesetz verankern lassen sich bundesweite Volksabstimmungen nur mit einer Zweidrittelmehrheit der Stimmen Die Initiative Mehr Demokratie arbeitet bereits seit 988 für die Einführung bundesweiter Volksabstimmungen Was inzwischen überall lokal und auf Landesebene möglich ist, soll auch bundesweit möglich werden: die direkte Entscheidung der Bürger mit Hilfe von Volksentscheiden Alexander Trennheuser, Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie in NRW, informiert über Praxis und Verfahren der direkten Demokratie, die in Ländern, Städten und Gemeinden immer häufiger genutzt wird T O EUR Politische Bilderreise: Ukraine Lemberg-Galizien-zernovitz-Odessa-Krim: Reisen per Zug und Bus in Vergangenheit und Gegenwart Eine reiche Geschichte erlebte diese Region und ist dennoch in den Medien kaum vorhanden Der Reisende Sozialwissenschaftler und Journalist erlebte auf seinen Reisen einen Teil Osteuropas, der auf seltsame Weise vergessen auf der Landkarte liegt noch gar nicht vorbereitet auf westlichen Tourismus Der Referent geht auf das Schicksal der Ostjuden ein und sprach in Galizien mit einem jüdischen KZ-Häftling Mit Uman lernte er einen berühmten jüdischen Pilgerort kennen, an dem jedes Jahr bis zu chassidische Juden ihren Rabbi Nachman verehren Auf der Krim sprach er mit ehemaligen, ins Ruhrgebiet deportierten Zwangsarbeitern In den Karpaten staunte er nicht schlecht über das geographische Zentrum Europas Er ließ sich von Geschichte und Gegenwart Odessas beeindrucken und traf in den Städten Galiziens auf z T sehr gut erhaltene, prachtvolle Habsburger Architektur In zernovitz nahm der Referent teil an einem Treffen der BukowinaDeutschen Die turbulente politische Entwicklung in der Ukraine seit der Orangenen Revolution ist ein weiterer, wesentlicher Schwerpunkt des s Die Teilnehmer erwartet ein interessanter, abwechslungsreicher Lichtbildvortrag, der das Auge auch mit touristischen Sehenswürdigkeiten bedient und dem Ohr musikalische Genüsse gönnt O EUR

Klassiker der Philosophie: Walter Benjamin Walter Benjamin gehört zu den meistdiskutierten Autoren des Jahrhunderts in Wissenschaft, Literatur und Kunst Seine eigenwilligen und unkonventionellen Schriften sind nicht etikettierbar, auf keine Formel zu bringen: sie umgreifen alle literarischen Formen, von der profunden wissenschaftlichen Abhandlung bis zum Denkbild und zum geschliffenen Aphorismus Dabei war sein Denken auf das Konkrete des Lebens und der Geschichte gerichtet Anhand der Lektüre von Originaltexten werden an drei Abenden (, und ) zentrale Motive und Thesen von Benjamin beleuchtet und diskutiert Kurzkurs Rheinberg T Dr Jens Korfkamp Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr dienstags, 9- Uhr Ustd(x) O EUR Philosophisches afé: Bücherbummel Im philosophischen afé laden wir Sie zu einem Streifzug durch aktuelle und klassische Werke der Philosophie ein Insgesamt werden fünf Bücher vorgestellt und besprochen Eine Voranmeldung ist auf Grund begrenzter Anzahl der Plätze erforderlich! sgespräch Dr Yves Mayzaud, Dr Jens Korfkamp Hotel an de Marspoort Sonntag, - Uhr Ustd T O EUR Pädagogik Psychologie Phantasiereise ins unterirdische Rheinberg ein ortsgeschichtlicher Erlebnispfad für Kinder Mit viel Enthusiasmus begleitet Herr Hug (Hugwärts) die pfadfindenden Kinder und Eltern entlang eines ausgeklügelten Laby- rinth-artigen abenteuerlichen Wegs innerhalb historischer Gebäude (alte städtische Kornmühle) Im unterirdischen Rheinberg finden sie Mineralien und Fossilien, die besonders unter dem Mikroskop betrachtet, Kinder und Eltern staunen lassen Danach verzaubern Lichtspielereien, Klangerfahrungen, zauberhaft Witziges, Spannendes und Skurriles die Herzen der Besucher und sensibilisieren ihre Sinne auf kindgerechte Weise Neben stetigen Kletter- und Krabbelaktionen zwischen den einzelnen Erlebnisstationen runden kleine naturwissenschaftliche und kulinarische Experimente den lehrreichen Tag ab Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht Die gebühr gilt jeweils für ein Kind inklusive Begleitperson Exkursion Reinhard Hug Rheinberg Alte Roßmühle Samstag, -8 Uhr Ustd Rheinberg Exkursion Reinhard Hug Rheinberg Alte Roßmühle Samstag, -8 Uhr Ustd Rheinberg T O 8 EUR T O 8 EUR Gedächtnistraining plus Das müsste man sich jetzt merken können? Wie kann ich mir das jetzt merken? Antworten darauf bietet Ihnen der Gedächtnistrainer Dominik Moersen in dieser Veranstaltung An Beispielen mitten aus dem alltäglichen Leben wird anschaulich erläutert, wie Sie sich Namen und Gesichter, Geheimzahl, Telefonnummern, Nachrichten, Einkaufslisten oder das, was Sie sonst gerne vergessen, leichter und besser merken können als bisher Ohne Leistungsdruck werden in motivierender Atmosphäre viele Ideen präsentiert, die helfen, das Gedächtnis einfach besser zu nutzen Dominik Moersen Sonsbeck Kastell dienstags, 8-9 Uhr Ustd Sonsbeck T O EUR Ein gebrochenes Herz als hance Psychosomatik als Heilungschance Wenn unsere Seele Einfluss auf unseren Körper hat, dann dürfen wir Einfluss auf unsere Seele nehmen, um so gesund zu bleiben oder auch zu werden Dieser gibt Ihnen einen zusammenfassenden über die Hintergründe, warum (die Fachrichtung) Psychosomatik so wichtig für uns Menschen ist Die Referentin ist Fachärztin für Anästhesie und arbeitet in einer Rehaklinik für Psychosomatik Rheinberg T Gabriele Juchem-Falk Rheinberg, Haus der Generationen Ev Gemeindezentrum Annaberg Sonntag, - Uhr 9 Ustd O EUR Stress nein Danke, davon habe ich schon genug Im Rahmen des Wochenendseminars lernen Sie, wodurch Stress entsteht, warum Sie auf manche Situation mit Stress reagieren und wie Sie die Stressreaktion ändern können Neben diesen Informationen lernen Sie auch mögliche Bewältigungsstrategien kennen Die Dozentin ist Fachärztin für Anästhesie (wwwfrauen-zeitcom) und arbeitet in einer Rehaklinik für Psychosomatik Wochenendseminar Rheinberg T Gabriele Juchem-Falk Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr Samstag, - Uhr - Sonntag, - Uhr 8 Ustd O EUR Psyche und Was hat die Psyche mit zu tun? Reicht es nicht, den Körper gut zu versorgen, um gesund zu sein, zu bleiben oder zu werden? Die Referentin erklärt unter anderem den Zusammenhang von Lebenseinstellungen und körperlichem Befinden, Zusammenhänge zwischen seelischen Verletzungen und Krankheitssymptomen und den Zusammenhang von Lebensfreude und erfahren

Rainer Alexander Spallek Rathaus Mittwoch,, 9- Uhr Ustd T O EUR Regionales Geschichte Det on Dat op Sonsbecks Platt Der Referent trägt mehrere Geschichten und Anekdoten in plattdeutscher Mundart vor Die Zuhörer/innen werden gebeten, eigene Beiträge einzubringen Mundartvortrag Sonsbeck Heinrich Kerstgens Sonsbeck afé des Gerebernushauses Mittwoch, - Uhr Ustd T gebührenfrei T gebührenfrei Werkführung: Solvay-Werk in Rheinberg Vor mehr als Jahren begann Solvay in Rheinberg mit der Sodaherstellung Soda ist ein unverzichtbarer Grundstoff für die Glas- und Waschmittelindustrie Grund für die Ansiedlung waren große Mengen an Salz und Kalkstein Ausgehend von einer aus heutiger Sicht kleinen Soda-Fabrik hat sich der Standort zu einem Verbundkomplex zur Produktion von einer ganzen Palette von chemischen Produkten entwickelt Neben dem kontinuierlichen Ausbau der Sodafabrik spielt der ab den 9er Jahren erschlossene Werkteil westlich der Bundesstraße eine wichtige Rolle: Mit der Errichtung der Anlage zur Herstellung von Polyvinylchlorid (PV) und der etwas später gebauten Allychlorid-/Epichlorhydrin-/Elektrolyse-Anlage sowie der Vinylchlorid-Anlage produziert das Rheinberger Unternehmen auch für den Kunststoffmarkt Die Werkführung informiert über die Produkte des Rheinberger Solvay-Werks und gibt einen über die Produktionsanlagen Die Wegstrecke führt unter anderem an Rohstoffen wie Sole, Kalkstein und Kohle vorbei Festes Schuhwerk ist deshalb empfehlenswert Fotografieren ist nicht gestattet Eine Voranmeldung ist auf Grund begrenzter Anzahl der Plätze erforderlich! Exkursion Alpen Gabi Deymann Alpen Fa Lemken, Treffpunkt Empfang Freitag, - Uhr Ustd T gebührenfrei Gesellschaft Werkführung: LEMKEN in Alpen Als Spezialist für den professionellen Pflanzenbau gehört LEMKEN mit weltweit mehr als Mitarbeitern und einem Umsatz von über Mio Euro zu den führenden Unternehmen in Europa 8 als Schmiede gegründet, produziert das Familienunternehmen am deutschen Stammsitz in Alpen sowie an den Standorten Föhren und Meppen qualitativ hochwertige und leistungsfähige Landmaschinen zur Bodenbearbeitung, Aussaat und zum Pflanzenschutz Weitere Informationen zu LEMKEN finden Sie auf der Homepage wwwlemkencom Eine Voranmeldung ist auf Grund begrenzter Anzahl der Plätze erforderlich! Kultur Orsoy Exkursion Dr Wilfried Boroch Orsoy Treffpunkt Grundschule Samstag, - Uhr Ustd Exkursion Rheinberg T Nicole Dinter Rheinberg Solvay-Werk, Treffpunkt Verwaltungsgebäude Mittwoch, -8 Uhr 8 Ustd gebührenfrei Buddhistische Psychologie Weg zum inneren Frieden Gedanken und Gefühle führen oft ein machtvolles Eigenleben, so dass man am eigenen freien Willen zweifeln könnte Sie toben wie Affen herum in den Kronen von Urwaldbäumen und können uns verrückt machen Allzu oft scheinen wir nicht Steuermann unseres eigenen Lebens zu sein, sondern von Fremderwartungen Getriebene Das tut nicht gut Es wird Zeit, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen Die buddhistische Psychologie bietet einen Fundus an tiefen Einsichten, um Selbstwahrnehmung und Selbsthoheit zu stärken Sie weist uns damit einen Weg zu innerem Frieden, nachhaltiger Lebensfreude und Selbstsouveränität So trägt sie wesentlich dazu bei, wieder Herr/Frau im eigenen Haus zu sein durch sehr bewussten Umgang mit unseren Gedanken und Gefühlen Exkursion Rheinberg T Nicole Dinter Rheinberg Solvay-Werk, Treffpunkt Verwaltungsgebäude Mittwoch, -8 Uhr 9 Ustd gebührenfrei Exkursion Alpen Gabi Deymann Alpen Fa Lemken, Treffpunkt Empfang Freitag, - Uhr Ustd T 8 gebührenfrei Kooperation mit dem Stadtarchiv Rheinberg August 9 Mit der allgemeinen Mobilmachung in den europäischen Staaten begann im August 9 der Erste Weltkrieg Dessen Auswirkungen waren auch im Alltagsleben der Zivilbevölkerung sofort spürbar Der behandelt anhand der Berichterstattung in der Rheinberger Zeitung in den Monaten Juli und August 9 die Veränderungen, die mit dem Kriegsausbruch in Deutsch O 8 EUR Orsoy am Rhein: Geschichte, Festung und Geschichten Orsoy ist bereits über Jahre alt Was wissen wir von dieser kleinen Stadt direkt am Rhein? Wie hat sie sich über die Jahrhunderte geschichtlich und wirtschaftlich entwickelt? Welche Rolle spielte dabei die ehemalige Festungsanlage? Wie lebt es sich heute dort? Fragen, die bei einem rund, km langen Rundgang über Deiche und Wälle beantwortet werden T sgespräch Alpen Ingeborg Zacharias-Heinemann Alpen Rathaus Mittwoch, 8- Uhr Ustd