Teresa-von-Avila-Haus 1

Ähnliche Dokumente
Teresa-von-Avila-Haus 1

Teresa-von-Avila-Haus 1

Teresa-von-Avila-Haus 1

Diakonie in unserer Region

Caritas - Don Bosco ggmbh Berufsbildungswerk Würzburg BBW. Berufsbildungswerk

Jugendwohnheim. Berufliches Internat. und. Jugendgästehaus

Jugendwohnheim. Berufliches Internat. und. Jugendgästehaus

Wohnen und Lernen Jugendhilfe im BBW

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

Therapiehilfe Bremen. Betreutes Wohnen für Substituierte in bremen Lesum. Beratung Behandlung Betreuung Arbeit

Neubau eines Wohn-Heims: Wir wollen Ihre Meinung wissen!

Kinder- und Jugendheim Stolpe

Wohnen heißt zuhause sein individuelle Wohnangebote

Leistungsbeschreibung

Unsere Einrichtungen ebnen den Weg in ein gelingendes Leben

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Jahrestagung Jugendwohnen am im Hotel Wartburg in Stuttgart

Integrationsprojekt Kistlerhofstraße. Frederik Kronthaler

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Angebote für Menschen mit Behinderung

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

Wie erreichen Sie uns?

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Vitanas Senioren Centrum AM KLOSTER HALBERSTADT

Angebote für Menschen mit Behinderung

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

FACHTAGUNG Ausbildung für alle jungen Menschen nicht ohne uns! Jugendberufshilfe braucht bessere Rahmenbedingungen

Kölner Statistische Nachrichten 2/2016 Statistisches Jahrbuch 2016, 93. Jahrgang. Seite 125. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Einweihung des sanierten Kolpinghauses Würzburg am 11. Oktober 2013 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE

Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V.

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

Wohngruppe im Hai. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

Unsere Senioren- & Intensiv- Wohngemeinschaften im Westerwald

LWL-Pflegezentrum Münster

3. Was heißt Gleichstellung beim Wohnen?

Jungen Flüchtlingen die Hand reichen. Bewegen Sie etwas mit Ihrem Engagement als Pflegefamilie, Wohnpate oder Pate.

Seniorenstift Kloster Emmaus Ein Unternehmen der Contilia Gruppe EIN.BLICK

und damit verbundener sozialpädagogischer Begleitung

Hereinspaziert! Heilpädagogische Jugendwohngruppe Röttenbach. Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung e.v.

Wohnen. Mit tragfähigen Beziehungen

Lernen. Gemeinschaft. Leben. Internat Schloß Wittgenstein

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Selbstständiges Wohnen im Alter

HILFE FÜR FRAUEN. Konzeption. Elisabeth-Fry-Haus Außenwohngruppe Loorweg

Wohnen in den Wohnhäusern Murbacherstrasse und Sonnenweg Ambulante Wohnbegleitung

SoLemiO: Stichworte A Z

ÜBER UNS. Weitere Informationen:

Jugendwohnen St. Sebastian

Leben lernen. Betreutes Wohnen. St. Johannis-Verein Eggenfelden e.v. Pädagogisches Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Niedersburg. Haus. Nächstenliebe leben. Evangelische Kinder- und Familienhilfe. s Wohnheim. s Außenwohngruppe. s Tagesgruppen

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Wohngruppe WArb Wohnen und Arbeiten

ANGEBOTE SUCHTTHERAPIE. Infos für Sucht- Betroffene

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch Köln 2017, 94. Jahrgang Seite 127

Wohnen. für Menschen mit Behinderung

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Ideal als Kapitalanlage: Betreutes Wohnen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Jugendsozialarbeit - 1 -

JUGENDwohnen braucht Zukunft eine Chance für Auszubildende und die Wirtschaft

Inhaltsverzeichnis. Vision. Mission. Leitsätze. Leistungsangebot. - Bilden. - Begleiten und Betreuen. - Ausbilden, Beschäftigen und Weiterbilden

Wohnen. für Menschen mit Behinderung

Beratungsstelle für Jugendberufshilfe

Leben im Wohnguet, Täuffelen. Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen

Jugendhilfe. Betreuungsstelle Wuppertal Hammerstein

Konzeption der dem Psychosozialen Wohnheim angegliederten Trainingswohnungen für psychisch Kranke

Mönchengladbach. Ambulant betreutes Wohnen Stefanie Weyerstraß. Maria-Montessori-Haus Gabriele Birkenhauer Wilhelm-Ruland-Weg 15

Residenz. Am Wasserturm

Neubauvorhaben Burgstraße KfW 55 Barrierefrei Eschweiler

herzlich willkommen! 3

ALBERT SCHWEITZER HAUS

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden

Eröffnung Sommer 2013

Wohnen. für Menschen mit Behinderung

Wohnen an der Jesuitenkirche

Beratung und Prüfung nach dem Wohn und Teilhabegesetz

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden

Das Jugendwohnen St. Hermann-Josef

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen

P r e s s e m i t t e i l u n g

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika

Kurs setzen Richtung Wunschberuf. Mobilität in der Ausbildung

Hier lässt es sich gut leben

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Transkript:

Teresa-von-Avila-Haus 1

Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Kölner Jugendwohnheime sowie zu Kooperationen und Kontakten erhalten Sie hier: Jugendwohnen Köln Du suchst ein Dach über m Kopf? In Köln und Umgebung bieten 11 Jugendwohnheime über 550 Plätze zum Wohnen und Leben für junge Leute zwischen 14 und 27 Jahren an. Die Häuser in katholischer Trägerschaft stehen grundsätzlich allen jungen Menschen offen - unabhängig von ihrer Nationalität, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht. Katholisches Jugendwohnen hat eine lange Tradition und gehört zum kirchlichen Auftrag der Jugendsozialarbeit für junge Menschen. Jugendwohnen ist für junge Leute geeignet: Kontakt Elisabeth Wessel 0221 921335 28 elisabeth.wessel@kja.de Kath. Jugendagentur Köln GmbH An St. Katharinen 5 50678 Köln www.kja-koeln.de die aufgrund ihrer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle an einen anderen Ort ziehen und auf sich allein gestellt sind die aufgrund der Teilnahme an schulischen oder beruflichen Bildungsund Eingliederungsmaßnahmen eine Wohn möglichkeit brauchen die aus persönlichen oder sozialen Gründen ihre Familien verlassen mussten die aus einer Notsituation heraus ihre Heimat verlassen mussten und nach Deutschland geflüchtet sind die als Handwerker auf Wanderschaft sind und einen Schlafplatz brauchen Praktische Hinweise: Auf den folgenden Seiten stellen wir die Jugendwohnheime kurz vor. Ausführliche und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: Bitte kontaktieren Sie die Jugendwohnheime bei konkreten Anfragen direkt. Die Kölner Jugendwohnheime unterstützen auch im Vorfeld! www.jugendwohnen-koeln.de 2 www.jugendwohnen-koeln.de www.jugendwohnen-koeln.de 3

Stefanie Quint Kontakt: Teresa-von-Avila-Haus Internationales Jugendwohnen Spielmannsgasse 4-10 50678 Köln Tel: 0221 931810-0 teresa-von-avila-haus@invia-koeln.de www.invia-koeln.de Teresa-von-Avila-Haus Teresa-von-Avila-Haus Im Teresa-von-Avila-Haus leben junge Frauen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht mehr in ihrem Elternhaus wohnen können oder wol len. Sie stammen in der Mehrzahl aus Familien mit Migrationshintergrund. Ebenso finden Mädchen und junge Frauen hier ein neues Zuhause, die unbegleitet aus Kriegs- oder Krisengebieten fliehen mussten. Häufig wohnen junge Frauen aus 20 verschiedenen Herkunftsländern gleichzeitig im Wohnheim. 38 Plätze im EZ / DZ für Mädchen und junge Frauen 16 bis 27 Jahre Selbstverpflegung Internetcafé Gartenterrasse Sport- und Fitnessraum Freizeitangebote IN VIA Köln e.v. Stolzestr. 1 a 50674 Köln Trägervertretung: Sybille Klings Stichworte: Internationales Mädchen- und Frauenwohnheim Südstadt 4 www.jugendwohnen-koeln.de Teresa-von-Avila-Haus 5

Christoph Joerdens Carl-Sonnenschein-Haus Gocher Straße 11 50733 Köln-Nippes Tel. 0221 727459 carl-sonnenschein@netcologne.de www.carl-sonnenschein-haus.de Carl-Sonnenschein-Haus Carl-Sonnenschein-Haus Mit viel Elan führen Heimleiter Christoph Joerdens und seine Mitarbeiter das seit 1953 bestehende Jugendwohnheim in Köln-Nippes. Das Wohnheim mit sozialpädagogischer Begleitung für junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren besitzt 61 Plätze davon 12 für junge Frauen. Hier leben junge Menschen, die wegen familiärer oder persönlicher Schwierigkeiten Hilfe finden, sowie Auszubildende und Schüler von auswärts. 61 Plätze im EZ 15 bis 27 Jahre Vollverpflegung möglich Außenwohngruppen Garten Kanuausflüge Sport- und Fitnessraum Heimstatt St. Marien e.v. Gocherstraße 11 50733 Köln Trägervertretung: Wilhelm Gerber Stichworte: Kanutouren Hühnerstall Schulabschluss 6 www.jugendwohnen-koeln.de Carl-Sonnenschein-Haus 7

Elisabeth Gepp Jugendwohnheim Schweidt Piusstraße 88 50823 Köln Tel. 0221 525063 jwh-schweidt@t-online.de Jugendwohnheim Schweidt Jugendwohnheim Schweidt In Köln-Ehrenfeld liegt das Jugendwohn heim Schweidt. An das Wohnheim ist ein Ausbildungszentrum für Hauswirtschafterinnen angeschlossen. Das Jugendwohnheim Schweidt bietet jungen Frauen die Möglichkeit, in einer geborgenen, familiären Atmosphäre zu wohnen und zu lernen. Die Stimmung ist lebensfroh und weltoffen. Praktikantinnen und Sprachschülerinnen vieler Nationen wohnen im Haus. Elisabeth Gepp, Leiterin des Wohnheims, ist Diplom-Pädagogin und Hauswirtschaftsmeisterin. 16 Plätze für Mädchen und junge Frauen 16-27 Jahre Einzelzimmer Vollverpflegung Gartenterrasse Wohnzimmer Freizeitangebote Studentische Kulturgemeinschaft e.v. Paulistr. 22 50933 Köln www.studkult.de Trägervertretung: Ernst-Michael Striefler Stichworte: Hauswirtschaftliches Ausbildungszentrum Ehrenfeld 8 www.jugendwohnen-koeln.de Jugendwohnheim Schweidt 9

Reza Sadr Kontakt: Kolping-Jugendwohnen im Kolpinghaus Köln-Ehrenfeld Fröbelstr. 20 50823 Köln Tel. 0221 951417-0 ehrenfeld@kolping-jugendwohnheime.de www.kolping-jugendwohnheime.de Kolpinghaus Köln-Ehrenfeld 60 Plätze im EZ / DZ 16 bis 27 Jahre Selbstverpflegung in Wohnküchen W-LAN / Telefon Kolping Jugendwohnen gemeinnützige GmbH Kolpingplatz 5-11 50667 Köln Kolping-Jugendwohnen im Kolpinghaus Ehrenfeld Das Kolping Jugendwohnen im Kolpinghaus Köln-Ehrenfeld bietet jungen Menschen ein zentral gelegenes Zuhause. Unser Hauptengagement zielt auf die Begleitung junger Menschen bei ihrer ganzheitlichen Verselbstständigung im Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf, erklärt der pädagogische Leiter Reza Sadr. Bei uns wohnen aber auch Jugendliche, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligung oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigung auf Unterstützung angewiesen sind. Club- und Freizeitraum Freizeitangebote Regelmäßige Veranstaltungen Trägervertretung: Andreas Finke, Geschäftsführer der Kolping Jugendwohnen gemeinnützigen GmbH Stichworte: Gemischtes Wohnen Köln-Ehrenfeld Selbständig wohnen 10 www.jugendwohnen-koeln.de Kolping-Jugendwohnen im Kolpinghaus Ehrenfeld 11

Birgit Endrikat Jugendwohnheim Kolpinghaus Köln-Mülheim Präses-Richter-Platz 1A 51065 Köln Tel. 0221 622971 kolpinghauskoeln-muelheim@t-online.de www.kolpinghauskoeln-muelheim.de Kolpinghaus Köln-Mülheim Kolpinghaus Köln-Mülheim Das Kolpinghaus Köln-Mülheim liegt im lebendigen, rechtsrheinischen Stadtteil Mülheim. Leiterin Birgit Endrikat und ihr Team führen das Heim mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen aber auch mit klaren Worten, Regeln und Konsequenzen. Die Betreuer unterstützen ihre Bewohner mit pädagogischen Angeboten intensiv dabei, Schul- und Aus bildungs abschlüsse zu erreichen. Jeder Jugendliche erhält seinen persönlichen Ansprechpartner. Gemeinsam entwickeln sie einen individuellen Förderplan. 47 Plätze 14 bis 27 Jahre Vollverpflegung Wohngemeinschaften / EZ / DZ Wohnzimmer Internetcafé Freizeitraum Kolpinghaus Köln-Mülheim e.v. Präses-Richter-Platz 1A 51065 Köln Trägervertretung: Christel Müller Stichworte: Konferenzraum Wohngemeinschaft indivividuelle Betreuung 12 www.jugendwohnen-koeln.de Kolpinghaus Köln-Mülheim 13

Heinz Sablotny Jugendwohnen St. Gereon An St. Elisabeth 5 51103 Köln Tel. 0221 853029 info@st-gereon-koeln.de www.juwo-gereon.de Jugendwohnen St. Gereon 56 Plätze im EZ / DZ 14 bis 27 Jahre Vollverpflegung Außenwohngruppe Verein zur Förderung kath. Heimstatt und Jugendsozialarbeit e. V. An St. Elisabeth 5 51103 Köln Jugendwohnheim St. Gereon Das Jugendwohnheim St. Gereon liegt im Kölner Stadtteil Höhenberg. Hier leben junge Menschen, die aus vielerlei Gründen nicht mehr Zuhause wohnen können oder wollen. Mit sozialpädagogischer Betreuung schaffen sie ihren Weg in ein eigenverantwortliches Leben. Als derzeit einziges in Köln bietet St. Gereon auch Plätze für junge Menschen an, die aufgrund individueller Beeinträchtigungen intensiver betreut werden müssen. Bandproberaum Freizeitraum Garten Sport- und Fitnessraum Vorstand: Michael Mohr Waltraud Paetzold Stichworte: Proberaum Fitnessraum individuelle Betreuung 14 www.jugendwohnen-koeln.de Jugendwohnheim St. Gereon 15

Wimar Breuer Heimstatt Nikolaus-Groß-Haus Lilienthalstraße 11 51103 Köln Tel. 0221 87073-0 info@ngh.de www.ngh.de Nikolaus-Groß-Haus Nikolaus-Groß-Haus Im Kölner Stadtteil Kalk liegt das Nikolaus-Groß-Haus. Es hat sich spe zialisiert auf die Förderung der Deutschkenntnisse von jungen Menschen mit Migrationshintergrund. Bis zu 68 Schüler und Auszubildende leben und lernen hier. In Partnerschulen und kooperierenden Ausbildungsbetrieben machen sie ihre anerkannten Abschlüsse. Das besondere Merkmal des Nikolaus-Groß-Hauses ist die intensive Sprachförderung. 68 Plätze in EZ / DZ 14 bis 27 Jahre Vollverpflegung MedienCampus Werkstätten Musikraum Fitnessstudio Garten Katholische Jungarbeiter-Heimstatt Nikolaus-Groß-Haus e.v. Lilienthalstraße 11 51103 Köln Vorstand: Dieter Schieffers Norbert Wingensiefen Stichworte: Sprachförderung MedienCampus Freizeitangebote 16 www.jugendwohnen-koeln.de Nikolaus-Groß-Haus 17

Stefan Müller Kontakt: Kath. Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus Rolshover Straße 587 51105 Köln Kath. Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus Im katholischen Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus in Köln-Poll wohnen junge Menschen aus vielen Nationen unter einem Dach zusammen. Die Bewohner kommen meist als Auszubildende und Schüler - manchmal auch aus schwierigen Kath. Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus familiären Verhältnissen - zu uns oder sind aus Kriegsgebieten geflüchtet. Hier im Wohnheim möchten wir ihnen eine menschliche, positive Atmosphäre, einen hohen Lebensstandard und gute berufliche Startchancen bieten. 70 Plätze im EZ / DZ 16 bis 27 Jahre Vollverpflegung Rheinnähe / Poller Wiesen Gemeinschaftsräume Freizeitveranstaltungen Freizeiträume Garten Fitnessraum WLAN Tel. 0221 983420-0 info@jugendwohnheim.com www.jugendwohnheim.com Katholische Jungarbeiter-Heimstatt Nikolaus-Groß-Haus e.v. Lilienthalstraße 11 51103 Köln Vorstand: Dieter Schieffers Norbert Wingensiefen Stichworte: Gemischtes Wohnheim Köln Poll Internationale Ausrichtung 18 www.jugendwohnen-koeln.de Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus 19

Ilona Schirra Jugendwohnen St. Ursula Bonner Str. 2 a 51145 Köln Tel. 02203 369267 heimstatt-st.ursula@t-online.de www.heimstatt-koeln.de Jugendwohnen St. Ursula Jugendwohnen St. Ursula Das Wohnheim St. Ursula bietet 35 jungen Frauen ein ruhiges und schönes Zuhause mit pädagogischer Betreuung. Der 2004 bezogene helle Neubau liegt im rechtsrheinischen Stadtteil Porz und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Bewohnerinnen leben in großzügigen, freundlichen Einzelapartments mit eigener Küche und Bad. Dort können sie das selbständige Wohnen ausprobieren sind aber nicht alleine. 35 Plätze 16 bis 27 Jahre EZ und DZ Apartments Selbstverpflegung Fitnessraum Freizeitraum Garten und Terrasse Verein zur Förderung kath. Heimstatt und Jugendsozialarbeit e. V. An St. Elisabeth 5 51103 Köln Vorstand: Michael Mohr Waltraud Paetzold Stichworte: Mädchenwohnheim Einzelapartments Selbständig wohnen 20 www.jugendwohnen-koeln.de Jugendwohnheim St. Ursula 21

Udo Vogelfänger Jugendwohnen St. Engelbert Düsseldorfer Straße 185 51379 Leverkusen Tel. 02171 2996-0 info@jugendwohnen.kjw-lev.de www.kjw-lev.de Jugendwohnen St. Engelbert 25 Plätze im EZ / DZ 16 bis 27 Jahre Vollversorgung Selbstversorgung möglich Katholische Jugendwerke Leverkusen e.v. Neustadtstraße 6 51379 Leverkusen Jugendwohnen St. Engelbert in Leverkusen Das Jugendwohnheim St. Engelbert in Leverkusen liegt im Stadtteil Op - laden. Wir wollen sozial benachteiligten jungen Menschen eine Chance geben, den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf zu schaffen, be schreibt Heimleiter Udo Vogelfänger eine Hauptaufgabe des Wohnheims. Es bietet eine Wohnmöglichkeit mit pädagogischer Begleitung. Langjährige Kontakte zu Ausbildungsbetrieben und berufsvorbereitenden Einrichtun gen in der Region nützen den Bewohnern. Freizeitraum Sport- und Fitnessraum Garten und Terrasse Freizeitangebote Trägervertretung: Thomas Dröge Michael Hirth Stichworte: Ausbildungsbegleitung Freizeitprogramm Leverkusen 22 www.jugendwohnen-koeln.de Jugendwohnheim St. Engelbert 23

n.n. Kolping Jugendwohnen im Kolpinghaus Köln-Mitte Helenenstraße 11 50667 Köln Tel. 0221 20701-253 koeln@kolping-jugendwohnheime.de www.kolping-jugendwohnheime.de Kolping Jugendwohnen im Kolpinghaus Köln-Mitte Kolping Jugendwohnen im Kolpinghaus Köln-Mitte Das Gebäude liegt nicht nur mitten im Zentrum Kölns, es steht auch auf geschichtsträchtigem Boden: Genau dort, wo Adoph Kolping im Mai 1853 sein erstes Gesellenhaus gründete und damit den Grundstein für viele weitere Kolpinghäuser legte, erklärt Andreas Finke. Basierend auf den Ergebnissen des vom Bundesministerium geförderten Forschungsprojektes zum Jugendwohnen wurden die Wohn- und Gemeinschaftsflächen vollständig neu gestaltet und auf einen zeitgemäßen Standard gebracht 75 Plätze im EZ/DZ Eigenes Bad/WC Selbstverpflegung in Wohnküchen oder Vollverpflegung 16 bis 27 Jahre behindertengerechte Zimmer Club- und Freizeiträume Freizeitangebote Sport- und Fitnessraum Zentrale Lage Kolping Jugendwohnen gemeinnützige GmbH Kolpingplatz 5-11 50667 Köln Trägervertretung: Andreas Finke, Geschäftsführer der Kolping Jugendwohnen gemeinnützigen GmbH Stichworte: Gemischtes Wohnen Zentrale Lage Individuelle Betreuung Wiedereröffnung voraussichtlich im Herbst 2013. Reservierung ab sofort möglich! 24 www.jugendwohnen-koeln.de Kolpinghaus Köln-Mitte 25

Raum für Notizen 26 www.jugendwohnen-koeln.de www.jugendwohnen-koeln.de 27

Impressum Herausgeber: Kölner Konferenz der Leiter Katholischer Jugendwohnheime, vertreten durch: Katholische Jugendagentur Köln GmbH (KJA Köln) An St. Katharinen 5 50678 Köln Sitz der Gesellschaft: Köln Geschäftsführer: Georg Spitzley Handelsregister Köln, HRB: 77143 Fotos: Rainer Medefindt Grafik & Layout: www.annette-eichler.de www.jugendwohnen-koeln.de 28 www.jugendwohnen-koeln.de