DACIA LODGY GLACE : EIN FAHRZEUG UND EINE SAISON OHNEGLEICHEN IN DER TROPHEE ANDROS

Ähnliche Dokumente
FAHRZEUG- PROGRAMM ROLLER.

: RUNDENREKORD AM NÜRBURGRING MIT DEM NEUEN MEGANE R.S. 275 TROPHY-R

ROLLER.

Roller Diese Ausgabe ist nur digital verfügbar!

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6

ROLLER

11. Technische Daten Alle Details und Abmessungen des KTM X-BOW Street

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

MITJET DER RENNWAGEN

doblò technik/motoren 09/2017 WORK UP 3 Jahre Werksgarantie oder km Serviceintervalle alle km

Drehmoment U/min) Kraftstoff-Tankvolumen (l) 60 Harnstoff-Tankvolumen (l) 15,7 WECHSELGETRIEBE

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x -

Drive your passion. Honda Deauville

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013

DER NEUE BMW M235i RACING.

DER NEUE BMW M235i RACING.

Michel Zemp und seine Erfolge

GP DIE KRAFT EINER IDEE.

DER NEUE DOBLÒ. technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie. Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

Schweizer Generalimporteur für Access Quads

Quadro Vehicles S.A.

FAHRZEUG-PROGRAMM 2013 DESIGN INNOVATION PASSION

ROLLER

MOTORRAD MODELLE

Eleganter Stil und praktischer Nutzen. Seite 1 von 5

SOHC, 8 Ventile DOHC, 16 Ventile DOHC, 16 Ventile mit VVT-i. Common Rail Einspritzung mit Piezo- Injektoren. Turbolader

Weitere Information unter

alle spannenden fakten zum sammeln!

Technische Daten. Drehmomentverläufe (EURO4-Motoren): 95 kw (129 PS) 115 kw (156 PS) 130 kw (177 PS) Motor OM 904 LA BlueTec

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Rennsport ist unser Leben - Technik unsere Leidenschaft.

Wann und wohin bestimmen Sie ganz allein

Weitere Information unter SEITE 2/3

Jaguar E-Type Serie 3 V12 Roadster

FAHRZEUGPROGRAMM 2012 DESIGN INNOVATION LEIDENSCHAFT

FAHRZEUG-PROGRAMM 2009

Renault Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 (55 kw/75 PS)

technik / motoren 01/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

Ein Leben in Bewegung

SR50 R MODERN: DAS ANALOG-DIGITALE COCKPIT ZEIGT ALLE WICHTIGEN INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK.

Opel-Renner kehren 100 Jahre später nach Lyon zurück

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus.

Geniale Konzeption und einmalige Leistungen. Seite 1 von 5

JS50 NEU! Der Hingucker! jetzt mit als Option.

JS50. Tolle Aussichten.

GROSSE RÄDER GROSSE LEISTUNG

Motor. Wasserkühlung, Thermo-Management mit Regelthermostat und getopfter Wasserpumpe. Ventilsteuerung


Jaguar E-Type Serie Coupe

EINE ECHTE ENDURO FÜR DEN ALLTAG? JA!

ROLLER MODELLE 50cm 3

NAKED CB1100 EX EIL CB1100EX_ indd :42

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Fahrbar mit jedem Autoführerschein! Mobilität. für alle. NSC50R Vision 50 14" Vision 50 16"

Der JS50 Lang...eine Länge voraus

Geniale Konzeption und einmalige Leistungen. Seite 1 von 6

doblò technik/motoren 05/2016 WARENTRANSPORT KOMBI 3 Jahre Werksgarantie oder km Serviceintervalle alle km

Panamera Turbo S E-Hybrid. V8-Biturbo-Ottomotor Zylinderzahl 8 Ventile/Zylinder 4 Hubraum cm 3 Bohrung

7. Technische Daten M{zd{3 Modellüberarbeitung

DESIGNED FOR RACERS BUILT FOR RIDERS ROLLER 2017

Mercedes-Benz E 220 CDI BlueEFFICIENCY Cabriolet

PREISE, AUSSTATTUNGEN UND TECHNISCHE DATEN 1. Juli 2011 PEUGEOT 3 8

Sponsorendossier 2016

Technische Daten Renault Kadjar ENERGY TCe 130 (96 kw / 130 PS) Angebot in Deutschland (Stand Mai 2015)

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Renault Sport Formula one team KOLLEKTION 2018

Der neue Dacia Duster Technische Daten

DIE CHARMANTESTEN REBELLEN DER WELT

Talento. technik/motoren 06/2016 PERSONENTRANSPORT. 3 Jahre Werksgarantie oder km Serviceintervalle alle km

wie bereits angekündigt, hier die Informationen zur Sponsoring-Aktion Kartlangstrecken-Cup 2017.

CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER

JS50 L... um Längen voraus!

Technische Daten. Der neue BMW i3.

Mercedes-Benz C 200 CDI T-Modell

W W W.V E S PA. C O M!

Blade 1000 EFI LT 4x4 EPS 4-7 Blade 1000 EFI LT 4x4 EPS Touring 8-9 Blade 1000 EFI LT 4x Blade 550 EFI LT 4x4 EPS 14 Blade 550 EFI SE 4x4 EPS

Sponsoring Factsheet

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Der letzte Legenden-Bugatti trägt den Namen des Meisters

Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher

Born with performance

Der neue Mazda6 auf einen Blick


Sie ist elegant und sie hat Charakter. Die Moto Guzzi California 1400 ist eine echte Italienerin und ein unverwechselbares Original.

Jaguar E-Type Serie Roadster

Der Dacia Logan MCV Technische Daten

Ural ct. Ural T TWD. Farben Grau glänzend Terracotta glänzend

PREISE, AUSSTATTUNGEN UND TECHNISCHE DATEN 1. Juli 2011 PEUGEOT 5 8

24 H & VLN MIT UNS DURCH DIE GRÜNE HÖLLE

125 ST 25 ST GROSSES POTENZIAL KLEINER HUBRAUM, 2 TAKT. Neuerungen

der neue fiat SCUDO technik / motoren 01/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

Weltneuheit auf 4 Rädern! MEHR TRAKTION MEHR SPASS MEHR SICHERHEIT

Der neue Ford Transit vorläufige technische Daten

Ihr Chassis: das Herz aus Stahl. Ihr Motor: 2-Takt-Sound pur. Ihr Getriebe: einzigartig mit Viergang-Handschaltung. Ihre Ausstattung: Reserverad,

CANTER 7C15 LINKSLENKER

Neue BETA EVO 2T 125/250/300 FACTORY 2014 Neue limitierte Auflage der EVO 2014 bald erhältlich

Auftritt mit Größe. 2

4RR, power ithout limits.

Transkript:

PRESSEMITTEILUNG 15. November 2011 DACIA LODGY GLACE : EIN FAHRZEUG UND EINE SAISON OHNEGLEICHEN IN DER TROPHEE ANDROS Für seine dritte Teilnahme an der Trophée Andros und wie immer seinen Werten treu, bricht Dacia mit allen Regeln und bringt den einzigartigen Dacia Lodgy Glace. Zwei Fahrzeuge und ein Trio von sensationellen Fahrern: Alain Prost, Nicolas Prost und Evens Stievenart! Die erste Prüfung der Saison 2011-2012 geht am 3. und 4. Dezember im Val Thorens übers Eis. LODGY GLACE : DER JÜNGSTE VON DACIA WIRD VON SICH REDEN MACHEN Der Dacia Lodgy Glace ist der kleine wilde Bruder eines neuen Serienfahrzeugs, das im März 2012 am Genfer Salon präsentiert wird! Ein Name mit etymologischen Wurzeln, der für Wohnlichkeit und eine familiäre Welt steht. Stets verwegen und regelmässig bei den verrücktesten sportlichen Herausforderungen dabei, hat sich die Marke Dacia zur Teilnahme an einer dritten Saison entschlossen und ein weiteres Mal die Regeln zu brechen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Trophée Andros wird ein Mehrzweckfahrzeug am Wettbewerb teilnehmen. Um der Saison etwas Würze zu verleihen, stehen gleich zwei Lodgy Glace am Start jeder Prüfung: Eines der Fahrzeuge wird von Alain Prost pilotiert, der sich am Steuer des Dacia Duster Glace in der Trophée Andros 2010-2011 den Titel des Vizemeisters erobert hat. Der andere Lodgy Glace wird von seinem Sohn Nicolas Prost und Evans Stievenart, dem Beifahrer von

Alain Prost und Mitgewinner des letzten Finales im Stade de France, gefahren. Eine Frage der Familie und der Freundschaft für ein Familienfahrzeug mit dem einzigen Ziel: der Sieg! Der Lodgy Glace wurde für dieses aussergewöhnliche Rennen, das als eines der schwierigsten im Automobilsport gilt, speziell konzipiert. Das technische Reglement der Trophée Andros ist sehr streng. Es schreibt Beschränkungen für alle Fahrzeugelemente vor (Abmessungen des Chassis, Getriebe, Reifen), inbegriffen deren Materialien. Alles ist darauf ausgelegt, die aufwändigen und kostspieligen technologischen Lösungen einzuschränken. Es ist ein Rennen, das einfache und geniale Lösungen bevorzugt, was perfekt zur Philosophie der Marke Dacia passt. Ein Rennen, das sowohl die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge als auch das Können der Fahrer belohnt. Von den Teams von Tork Engineering (Konzeption, Fabrikation, Montage) und von Sodemo (Motor) nach Mass gebaut, profitiert der Lodgy Glace von der gesamten Erfahrung von Renault Sport Technologies (RST). Während des ganzen Projektes hat RST sein technisches und sportliches Wissen aus dem Automobilsport einfliessen lassen. RST war der Dirigent, der für ein perfektes Zusammenspiel zwischen den technischen Partnern, den verschiedenen Tätigkeiten (Design, Mechanik), der Marke Dacia und den Piloten sorgte. Der Lodgy Glace profitiert sowohl von bereits bewährten technischen Lösungen aus dem Dacia Duster Glace als auch von speziell für das neue Fahrzeug entwickelten Technologien. Technisch gesehen dreht sich bei der Trophée Andros alles um kleine Details, die jedoch von grosser Bedeutung sein können. Die in den vorangegangenen Saisons erworbene Erfahrung ermöglichte eine analytische Arbeit, die zu folgenden Verbesserungen führte: - die Aufhängungen: Auf einer Prüfbank mit vier Zylindern bei CERAM wurden die Verhältnisse der letztjährigen Pisten nachgespielt, um auf Basis des neuen Lenkeinschlages die neuen Einstellungen zu finden, - die Leistung des Motors: In der vergangenen Saison bestand die Arbeit am Motor darin, bei geringen Drehzahlen möglichst viel Leistung zu erzielen. In diesem Jahr wurde auch die Höchstleistung des Motors angehoben. EIN SCHLAGKRÄFTIGES TEAM Mit ihren Eispisten, deren Zustand sich je nach meteorologischen Verhältnissen sehr schnell ändern kann, ist die Trophée Andros für die Piloten eine schwierige Herausforderung. Präzision, Kondition, Härte und Geschicklichkeit sind unabdingbare Qualitäten für alle Fahrer, die an diesem Wettbewerb mitmachen. Die Trophéa Andros ist auch eine besondere Prüfung, in der die Leistung genau so wichtig ist wie die Regelmässigkeit. 2

Mit zwei Titeln als Vizemeister der Saisons 2010 und 2011 ist es nur zu verständlich, dass Alain Prost und Dacia ihr Engagement erneuern und gleich mit einem zweiten Fahrzeug an den Start gehen, das von seinem Sohn Nicolas Prost und Evans Stievenart, dem Beifahrer von Alain Prost und Mitgewinner des letzten Finales im Stade de France, gefahren wird. Mit diesem zweiten Fahrzeug gibt Dacia zwei jungen, talentierten Piloten die Gelegenheit, sich in einem Topteam auf höchstem Niveau zu beweisen. Auch wenn es das Ziel eines jeden Fahrers ist, individuell um den Sieg zu kämpfen, das gemeinsame Ziel wird es sein, in der Teamwertung die oberste Stufe des Podests zu erreichen. Eine doppelte Herausforderung, die diesen Wettbewerb noch aufregender macht. Nicolas und Evens sind beides erfahrene und begeisterte Anhänger der Trophée Andros. Wir erwarten den Saisonstart mit Ungeduld. Der Gedanke daran, an der Trophée Andros sowohl als Gegner als auch als Partner des selben Teams teilzunehmen, ist für sie und für mich eine echte sportliche Herausforderung. Alain Prost Ich warte ungeduldig darauf, mich ans Steuer des Lodgy Glace setzen zu können. Nach meinen beiden Siegen in der Trophée Andros Electrique 2010 und 2011 möchte ich nun mein Können erneut unter Beweis stellen. Mich mit meinem Vater zu messen wird bestimmt fantastisch! Nicolas Prost Die Trophée Andros ist eine einmalige Disziplin und eine echte Leidenschaft. In Sachen Fahren und Abstimmung sehr technisch, fordert sie permanent höchste Aufmerksamkeit. Mit Alain und Nicolas Prost im selben Team von Dacia im Wettbewerb zu stehen, ist eine tolle Herausforderung und gleichzeitig ein echter Spass für den Fahrer. Evens Stievenart 3

ALAIN PROST Geboren am 24. Februar 1955 in Lorette (Loire) 4 F1 Weltmeistertitel: 1985 (McLaren), 1986 (McLaren), 1989 (McLaren), 1993 (Williams Renault) Erster Sieg 1981 in einem F1 Renault (RE 30) in Dijon, anlässlich des F1 Grand Prix von Frankreich 199 Grands Prix bestritten 51 Siege, 41 Rundenrekorde, 33 Poles, 798,5 erzielte Punkte 1997-2001: Teamdirektor von F1 Prost Grand Prix Einige Meilensteine auf Eis an der Trophée Andros: - Erstes Rennen: 17. bis18. Januar 2003 in Lans-en-Vercors - Erster Sieg: 13. Dezember 2003 auf der Alpe d Huez - Anzahl Titel: 2 (2006-2007 und 2007-2008) - Gesamtklassement der Saison 2009-2010: 2. (Team Dacia) - Gesamtklassement der Saison 2010-2011: 2. (Team Dacia) NICOLAS PROST Geboren am 18. August 1981 in Saint-Chamond (Frankreich), Sohn von Alain Prost 2003: erste Schritte im Automobilsport in der Formel Renault Campus, eine Meisterschaft für junge Talente 2004: Dritter als Rookie in der Formel Renault 2005: Engagement in der Formel Renault 2.0. Danach nimmt er zusammen mit seinem Vater an der französischen GT-Meisterschaft teil Seit 2009: Le Mans Langstreckenrennen Ende 2009: Engagement in der brandneuen Trophée Andros Electrique. Trotz der Teilnahme echter Eisspezialisten gewinnt er die Meisterschaft mit 5 Poles, 6 Siegen und insgesamt 18 Podestplätzen in 21 Rennen 2011: Meister in der Trophée Andros Electrique mit 4 Poles, 8 Siegen, 21 Podestplätzen und 7 schnellsten Rennrunden 4

EVENS STIEVENART Geboren am 21. Januar 1983 in Abbeville (Frankreich) Vom Fahren und Schlittern schon immer begeistert, ist Evens Stievenart ein echter Spezialist der Trophée Andros Trophée Andros 2010-2011: Er holt 3 Podestplätze und den 6. Platz im Gesamtklassement sowie den Sieg im Stade de France mit Alain Prost und Dacia Einige Meilensteine auf Eis in der Trophée Andros: - Erster Sieg: in Lans en Vercors 2006 - Sieg im Stade de France mit Yann Muller 2005 - Sieg im Stade de France mit Alain Prost 2011 (Dacia) - Gesamtklassement der Saison 2010-2011: 6. Platz (Privatteam und Skoda) - 10 Podestplätze in der Kategorie Elite - Beste Rangierung im Gesamtklassement: 5. Platz DIE TROPHEE ANDROS Die Trophée Andros wurde 1990 ins Leben gerufen. Gemäss dem technischen Reglement muss die Haut des Wettbewerbsfahrzeuges derjenigen eines Serienfahrzeuges ähneln, das bereits im Verkauf oder noch in Entwicklung ist. Eine Mehrzahl der Elemente des Wettbewerbsfahrzeuges ist durch das Reglement festgelegt: Rohrrahmenchassis, 4 angetriebene und gelenkte Räder 3-l- V6-Motor mit ungefähr 340 PS. Sechsganggetriebe und Continental Reifen Ice Racing Contact 3. Die Prüfungen: Eine Prüfung der Trophée Andros setzt sich aus zwei Renntagen zusammen. Am ersten Tag gibt es zwei gezeitete Trainingsläufe ohne Punkte, dann zwei Qualifikationsläufe. Die Fahrzeuge (4 Fahrzeuge pro Rennen) starten zu 4 gezeiteten Runden. Die Gesamtzeit dieser 4 Runden entscheidet über den Sieger des Laufes. Nur die beste der Beiden wird gezählt. Die Leistungen aus diesen Läufen ergeben ein Klassement, das 80% der Punkte ergibt und das über die Startaufstellung für die Finalläufe bestimmt. Die Finals am zweiten Tag sind Rennen mit einem Feld von 10 Fahrzeugen über 10 Runden, die 20% der Punkte ergeben. Kalender 2011-2012: Val Thorens, Andorra, Alpe d Huez, Isola 2000, Lans en Vercors, Saint Dié des Vosges, Finale Clermont/Superbesse, 3.- 4. Dezember 9.-10. Dezember 16.-17. Dezember 6.- 7. Januar 13.-14. Januar 20.-21. Januar 27.-28. Januar 5

TECHNISCHE DATEN DES DACIA LODGY «GLACE» CHASSIS Typ: Rohrrahmen aus Stahl Aufhängungen: doppelte Dreifachlenker, kombiniert mit regulierbaren Öhlins Feder- Stossdämpfern MOTOR Typ: VQ 30 aus der Allianz Renault Nissan, V6, 24 Ventile Einbau: mittig hinten Hubraum (cm³): 2 987 Bohrung x Hub (mm): 93 x 73.3 Maximale Leistung kw (PS): 257 (355) Maximale Leistung bei Drehzahl: 7 500/min Maximales Drehmoment Nm: 360 Maximales Drehmoment bei Drehzahl: 5 500/min KRAFTÜBERTRAGUNG Typ: Vierradantrieb, Vierradlenkung Getriebe: sequenzielles SADEV, 6 Gänge Differenziale: vorne und hinten mit beschränktem Schlupf BREMSEN Vorne: belüftete Stahlscheiben ø 300 mm Hinten: Stahlscheiben ø 265 mm RÄDER Felgen: 5,5 x 16 Magnesium Reifen: Continental Ice Racing Contact 3 ABMESSUNGEN UND GEWICHT Länge: 4 001 mm Breite: 1 900 mm Spur: 1 690 mm Radstand: 2 500 mm Gewicht: 950 kg Tankinhalt: 25 Liter 6

Ansprechpartner: Laurent Burgat, Direktor Kommunikation Renault Suisse SA, Bergermoosstrasse 4, 8902 Urdorf Tel. 044 777 02 48 Fax 044 777 04 52 E-Mail: laurent.burgat@renault.ch http://media.renault.ch Die Medienmitteilungen und Bilder befinden sich zur Ansicht und/oder zum Download auf der Renault Medien Seite: http://media.renault.ch. Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie umgehend nach dem Ausfüllen des elektronischen Formulars. 7