VHS-Weiterbildung. Grundlagen Windows 7 M1

Ähnliche Dokumente
PC-Grundlagen Windows M1

PC-Grundlagen Windows M1

Desktop Schultz Informatik 1


Hans-Christoph Reitz 1. Ausgabe, Oktober Dateien, Ordner und Programme Ordnung schaffen mit Windows 7 PE-ORDW7

3 Mit Programmen und Fenstern

Windows 7. Der Desktop und seine Elemente. Der Desktop

Die wichtigsten Funktionen im Umgang mit Windows. Achim Ermert Diese Unterlagen sind nur für den internen Gebrauch zu nutzen Seite 1

2.3.2 Fenster verschieben Fenster überlappen

2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7


Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 02 und Microsoft Paint.

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Desktop Hintergrund einrichten.

In diesem Buch Visuelles Inhaltsverzeichnis Die Tastatur Die Maus Die CD-ROM zum Buch Inhaltsverzeichnis 5

FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3

Die Startseite mit den Kacheln in Windows 8.1

Computer Schulung Explorer


Ausbildungsziel: Die Nutzung der Zwischenablage -Kopieren und Einfügen-

Software. Die Erste. C o m p u t e r G r u n d w i s s e n Te i l I I. S o f t w a r e. H a r d w a r e. C D / D V D B r e n n e n.

Ausbildungsziel: Einrichtung eigener Ordner und Ablage von Dateien mit Hilfe des Datei-Explorer

Schaltfläche Start/Drucker und Faxgeräte, mit rechter Maustaste auf Druckersymbol klicken, Befehl Eigenschaften wählen.

Dateimanagement (in Windows 8.1)

Windows. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von

Ausbildungsziel: Sicherer Umgang mit der Maus

:LQGRZV([SORUHU &KULVWLQH%HHU

Computergruppe Borken

Arbeiten mit IrfanView

Beate Oehrlein. Tipps und Tricks zum Betriebssystem Windows 7

Schnellübersichten. ECDL Modul Computer-Grundlagen

Karten von data2map selbst ergänzen und an eigene Erfordernisse anpassen.

Alle Teile eines Computers, die man nicht anfassen kann, speziell alle Dateien und Programme.

Vorwort Einführung: Was ist Windows? Arbeiten mit Maus und Tastatur Der erste Einstieg 21 INHALTSVERZEICHNIS

12. Mai 2010 Computeria Zürich - "Windows 7"

13 GUI = Graphical user interface

Kurzanleitung creator 2.0

Ausmalbilder. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 13 und Paint unter Windows 8.1.

1 Computer und mobile Endgeräte 1.3 Software und Lizenzierung Computer-Grundlagen mit Windows 10

Drücken Sie den Einschaltknopf an Ihrem PC, Laptop oder Tablet und warten Sie, bis der Computer gestartet ist.

Ein Klick mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis, das ich sichern will und Auswahl des Menüpunktes Eigenschaften

ECDL Modul 2 Windows 7 Übungseinheit. Ihr Name:...

Kurzanleitung creator 2.0

1. Beschreiben Sie stichwortartig die Elemente des Desktops: ...

Computer Schulung WINDOWS 8 / 8.1

nicht vergessen Achtung! Speichern

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Inhaltsverzeichnis. theoretische Grundlagen für den Computer 13

2.1 Wozu dient das Betriebssystem

3 ORDNER UND DATEIEN. 3.1 Ordner Ordner anlegen

1 Was ist Windows? Verstehen, was ein Computer ist Aufgaben eines Betriebssystems Die verschiedenen Windows-Versionen 18

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

2.1 Wozu dient das Betriebssystem

Informatik Jgst. 7. Doris Behrendt 21. November Gymnasium Marktbreit

Über den Autor 7. Einführung 19

Übungsaufgaben zu Windows 10 (Musterlösung)

Installation und Nutzung WinAuth

Übungsaufgaben zu Windows 10 (Musterlösung)

Umgang mit Windows- Betriebssystemen BASISWISSEN

1.1.1 Textverarbeitungsprogramm starten, beenden; Dokument öffnen, schließen

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

ALT+TAB: Zwischen geöffneten Programmen wechseln. Windows-Logo+L: Computer sperren (ohne STRG+ALT+ENTF zu drücken)

DAS EINSTEIGERSEMINAR

Laufwerke, Ordner, Dateien: 1. Erklärung der Begriffe

Kurzanleitung für den MyDrive Client

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch

Windows XP Windows 7

Übungsaufgaben zu Windows 10 (Musterlösung)

WINDOWS 10 reparieren Eine Einführung mit Beispielen

GEORG neue Kostenordnung NW einbinden

Balabolka. Eine kurze Anleitung. Kommhelp e.v Vereinsregister. Spendenkonto kommhelp e. V. Konto Horstweg 25

Computer für Einsteiger. Windows Vista

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

1 So bedienen Sie Ihren Computer... 19

3 Maps richtig ablegen und

Arbeiten mit XnView. E:\Schmitt\Fortbildung XnView\Arbeiten mit XnView.doc

Willkommen zum Picture Package DVD Viewer. Starten und Beenden des Picture Package DVD Viewer. Anzeigen von Bildern

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)

Übung - Erweiterte Installation von Windows XP

Word starten. Word Word 2010 starten. Schritt 1

Erstellen von Arbeitsblättern mit Tabellen und geschützten Bereichen In diesem Fortbildungsmodul geht es um die Erstellung von 2 Arbeitsblättern:

Dingsda - Bedienungsanleitung unter Windows

Verwenden von WordPad (Win7)

Auswahl Werkzeuge Werkzeuge, Toolbox. Auswahl-Ellipsen-Werkzeug. Auswahl-Ellipse. Auswahl-Rechteck, -Ellipse

3 Der Desktop und die Taskleiste

Mit dem Explorer arbeiten

2.1 Wozu dient das Betriebssystem

Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Live 2009

Werkzeuge für die Dateneingabe

Lektion 8 Organisation

Im Original veränderbare Word-Dateien

Computer Grundlagen Windows 7

Office-Programme starten und beenden

Veranstalter Skriptum Christina

Symbole: für Programme, Ordner, Dateien -

Schulungsunterlagen für IT-Seminare und EDV-Schulungen als Word-Dokument: OneNote 2016 Grundlagen

Transkript:

VHS-Weiterbildung M1 2010

Datum : Seite : 2 Desktop mit geöffnetem Startsymbol Suchfenster, z.b. zur Programmsuche (für "Wordpad" genügen die Buchstaben "Wor" und dann die Returntaste betätigen) Startmenü ICON in der Taskleiste mit weiteren Optionen z.b. Programmen Starten (Word, Paint, u.s.w.) oder mit der rechten Maustaste in das Kontextmenü und dann Auswahl mit linker Maustaste. Oft benutzte Programme können in der Taskleiste verknüpft werden Zur Schnellsuche von Programmen geben sie die ersten Buchstaben des gesuchten Programms ein. Es öffnet sich ein Fenster in dem Programme mit der gesuchten Buchstabenreihenfolge angezeigt werden. Klicken sie auf die Verknüpfung "Wordpad"

Zum Starten von Programmen gibt es weitere Möglichkeiten. Datum : Seite : 3 Zum Start des Textprogramms "Wordpad" klicken sie auf das Start Symbol, wählen sie alle Programme. Öffnen sie dann den Ordner Zubehör und anschließend die Verknüpfung Wordpad. Das Schreibprogramm Wordpad öffnet sich. Schreiben Sie den Satz : " Mein erster Satz in Wordpad in Zeile 1 " Mein erster Satz in Wordpad in Zeile 1

Datum : Seite : 4 Fenstertechnik Strich Rechteck Kreuz (minimieren) (Anzahl der (schließen) Fenster) Das Kreuz schließt das Programm wenn zuvor Eingaben gemacht wurden, Wenn z.b. Texteingaben in Wordpad getippt sind ohne dass das Dokument danach gesichert wurde, werden sie in der Regel zum Speicher aufgefordert. Mit dem mittleren Rechteck können Sie entscheiden ob sie die Anwendung (das Programm als einziges Fenster sehen wollen oder ob sie mehrere Programme in verschiedenen Fenstern sehen möchten (Sinnvoll wenn man mit verschiedenen Programmen gleichzeitig arbeitet).

Datum : Seite : 5 Sind mehrere Programme geöffnet und in der Mehrfenster Ansicht auf dem Desktop, wird das Programm aktiv welches man mit der Maus anklickt. Es kann zwischen den Anwendungen auch mit der Tab Taste gewechselt werden. Drücken sie dazu mit Dauerdruck die ALT Taste und dann in Einzelschritten die Tab Taste. Das minimieren der Fenster kann auch über die Programmsymbole in der Taskleiste erzielt werden. Wenn mehrere Programme geöffnet sind, kann man mit dem Kontextmenü über der Taskleiste voreingestellte Fensterdarstellungen auswählen.

Datum : Seite : 6 Übung 1 Öffnen Sie WordPad und geben Sie den linken Text ein: Übung 2 (nur der Text Zeile 1) (halten sie die Maus länger auf Kopieren, dann erhalten sie die Kurztasten)

Datum : Seite : 7 Beispiele von TTF (True Type Schriften) unter Windows Diese Schriften werden einmal unter Windows installiert und sind für (fast) alle Programme, die unter Windows installiert sind verfügbar. Diese Schriften kann man sich unter der Windows- Sytemsteuerung bzw. mit externen Programmen (z.b. Front Installer) anzeigenlassen. Aufgabe: Erkennen Sie TTF Fonts Beispiel Schrift Beispiel Schrift Beispiel Schrift Beispiel Schrift Beispiel Schrift Beispiel Schrift Beispiel Schrift Beispiel Schrift B e i s p i e l S c h r i f t Beispiel Schrift sp l chr ft Βεισπιελ Σχηριφτ Beispiel Schrift Beispiel Schrift Beispiel Schrift 0 70 90 ⓿

Datum : Seite : 8 Beispiel - Eröffnungsbild Anwenderprogramm Titelzeile Verschiedene Wekzeuge Kontroll-Schaltfläche Bildlaufleiste Farbpalette Werkzeuge zum Zeichnen auswählen, z.b. Formen mit verschieden Füllungen. Achtung: Die Füll und Umrissfarben müssen vorher unter Farben ausgewählt werden.

Erstellen neuer Verzeichnisse Datum : Seite : 9 Bewegen Sie Ihren Mauszeiger auf einen freien Platz im Desktop. Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie NEU. Wählen Sie dann ORDNER aus, um ein Verzeichnis zu erstellen. Beim Erstellen eines "Neuen Ordners" erhalten Sie die Möglichkeit den Ordnernamen einzugeben. Haben Sie dies versäumt oder wollen Sie den Ordnernamen ändern, klicken Sie einmal mit der linken Maustaste in das Textfeld und nach ein paar Sekunden erneut. Sie können anschließend die Änderung mit Return bestätigen. Auf gleiche Weise können sie am Desktop bzw. in einem geöffneten Ordner Programm-"Verknüpfungen" oder "Neue Dateien" erstellen.

Datum : Seite : 10 Snipping Tool Dieses Werkzeug kopiert markierte Ausschnitte auf dem Monitor. Diese Ausschnitte können gedruckt, verändert, markiert, gespeichert u.s.w. werden. Startmenü ICON in der Taskleiste anklicken. Dann auf Snipping Tool klicken. Sollte die Snipping Tool Verknüpfung nicht zu sehen sein geben sie "Snip" im Suchfenster ein. Ziehen sie mit gedrückter linker Maustaste ein Rechteck auf. Die aufgezogen Fläche ergibt die "Hardcopy" Größe die sie dann bearbeiten können.

Datum : Seite : 11 Bildschirm anpassen Klicken sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop. Wählen sie im Kontexmenü "Anpassen" aus. Nachdem sie verschiedene Hintergründe getestet haben, wählen sie die Verknüpfung "Bildschirmschoner" aus. Es können auch Bildschirmschoner mit Benutzerkennwortabfrage installiert werden.

Datum : Seite : 12 Als Hintergrundbild können auch wechselnde Fotos benutzt werden. Sie können als Pausenschalter ihre Fotos auch als Diashow anzeigen lassen.

Datum : Seite : 13 Systemsteuerung Mit der Systemsteuerung können alle Windows Systemeinstellungen eingestellt werden. Der Umfang aller Einstellungen kann nur in verschiedenen Windowsmodulen erschlossen werden. Öffnen Sie die Verknüpfung Benutzerkonten hinzufügen

Datum : Seite : 14 Erstellen sie einen neuen Benutzer. Für den neuen Benutzer stellen sie verschiedene Jugendschutz Einstellungen ein.

Datum : Seite : 15 Übung Arbeiten Sie auf dem Desktop 1. Erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem Namen WIN-Test. 2. In diesem Ordner befinden sich weitere Ordner mit den Namen DWG DXF TXT Programm und der Ordner User 3. Anschließend benennen Sie den Ordner "TXT" um in "Texte". 4. Nun werden die Ordner DXF und DWG in den Ordner User verschoben. Arbeiten Sie nun mit dem Explorer 1. Erstellen Sie einen neuen Ordner mit Hilfe des Explorers in Ihrem Arbeitsverzeichnis LW D:\ z.b. (Eigene Dateien) mit dem Namen TEXTE_2. 2. In diesen Ordner befinden sich weitere Ordner mit den Namen DOC Beispiele TXT SAM SCHRIFT Programm und User 3. Anschließend benennen Sie den Ordner "DOC" um in "WORD". 4. Nun werden die Ordner TXT und SAM in den Ordner User kopiert.

Kopieren mit der Maus Datum : Seite : 16 1. Markieren Sie die zu kopierende Datei oder den Ordner. 2. Drücken Sie die rechte Maus auf der unterlegten Datei. 3. Wählen Sie mit der linken Maustaste kopieren.. Kopieren mit dem Menü Bearbeiten oder der Tastatur 1. Markieren Sie die zu kopierende Datei oder den Ordner. (2. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Menü Bearbeiten im Explorer oder im Programmfenster.) Unter Win7 nicht möglich. 3. Wählen Sie mit der linken Maustaste kopieren. 3a. // oder Tatenkombination STRG + C nach dem Markieren.

Datum : Seite : 17 Kopieren mit der Maus auf dem Desktop 1. Markieren Sie die zu kopierende Verknüpfung oder den Ordner. 2. Drücken Sie die rechte Maus auf der unterlegten Datei. 3. Wählen Sie mit der linken Maustaste kopieren. 3a. // oder Tatenkombination STRG + C nach dem Markieren.. Einfügen mit der Maus / Menü / Tastenkombination Bedingung: Es muß etwas vorher kopiert sein!!!! 1. Drücken Sie die rechte Maustaste in dem Bereich oder Ordner wo die Kopie erstellt werden soll. 2. Wählen Sie aus dem Kontextmenü Einfügen. 2a. // oder Tatenkombination STRG + V. (2b. // oder Menü Bearbeiten dann linke Maus auf Einfügen.) Unter Win7 nicht möglich

Datum : Seite : 18 Windows Live Fotogalerie Öffnen sie das Startcenter über das Startsymbol. Geben sie "fot" in das Suchfenster ein. Starten sie die Fotogalarie, "Windows Live Fotogalerie" Je nach Installation und der Version könnte die Fotogalerie noch nicht installiert sein. Dann starten sie zuerst "Windows Live" (Internetanschluss notwendig) unter http://download.live.com und installieren sie die fehlenden Programme nach.

Datum : Seite : 19 Wählen sie ein Bild aus und öffnen dieses durch Doppelklick als Einzelbild. Sie können für dieses Bild Zuordnungen machen. Fügen sie eine Personenbeschriftung zum Foto. Ziehen sie dazu ein Rechteck.

Nach der Beschriftung könnte es so aussehen. Datum : Seite : 20 Starten sie über den Menüpunkt "Bearbeiten" das Tool zur Foto Bearbeitung. Testen sie die verschiedenen Menüpunkte aus. Sie müssen z.b. für das Tool Rote Augen korrigieren Teile des Fotos markieren.

Datum : Seite : 21 Windows Live Movie Maker Starten die den Movie Maker über das Startcenter. Fotoshow mit dem "Windows Live Movie Maker" erstellen. Wählen sie Fotos aus, die sie mit dem Movie Maker zur Filmshow bearbeiten wollen. Wählen sie einen Sound aus um eine Hingrundmusik zur Filmshow zu zuordnen.

Datum : Seite : 22 Windows Live Mail Öffnen sie das Startcenter. Suchen sie das Mail Program "Windows Live Mail" im Suchfenster und starten sie es. Wenn sie die "ALT" Taste einmal drücken, können sie auch das Menü einblenden. Das Menü blendet sich immer wieder aus.

Datum : Seite : 23 Unter Ansicht können sie das "Layout" einstellen.

Datum : Seite : 24 Erstellen sie eine neue Email "Neue Nachricht" Schauen sie sich die Hintergründe "Briefpapier" an. Fügen sie auf einem weißen Hintergrund Fotos ein. Testen sie das Layout, die Rahmen und die Sonderdarstellungen.

Datum : Seite : 25 Geräte zum Datenspeichern Das "schnelle" Speichern von Daten wird meisten auf der Festplatte, die Bestandteil jedes gängigen Computer ist, erledigt. Das trifft zu für Desktop PC, Note Book oder EEEPC NetBook. Es wird dann in einem ausgewählten Ordner oder in den Eigenen Dateien gespeichert. Festplatten im Jahr 2010 haben bei Neugeräten Größen zwischen 150 GB und 1 TerraByte. Daten können auch auf CD oder DVD gebrannt werden. Die Kapazitäten sind bei einer CD um 650 MB bis zu 8 GB bei einer Doppel-DVD. Einige Geräte z.b. NetBooks haben keine CD Laufwerke und können nicht auf einer CD speichern. Auf Speicherkarten und Speichersticks können Daten ebenfalls gespeichert werden. Die gängigen Größen liegen im Jahr 2010 zwischen 2 GB und 16 GB. Größen in 64 GB sind aber auch erhältlich. Es gibt auch Computer die statt Festplatten eingebaute Speicherkarten enthalten. Die Sicherung auf Disketten wird in der Regel nicht mehr angewandt. Neue Geräte haben kein Diskettenlaufwerk mehr. DVD - CD Festplatte USB-Stick/Flash-Speicher Lesegeschwindigkeit mittel schnell sehr schnell Schreibgeschwindigkeit mittel schnell sehr schnell Wiederbeschreibbarkeit beschräkt lebenslang 1 Mil mal Preis Medien gut sehr gut teuer bis gut Lautstärke leise leise lautlos Datensicherheit mittel hoch mittel bis hoch Zur Übertragung von Daten ist ab 2010 USB 3 eingeführt worden. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist um ein vielfaches schneller als alle bisherigen Systeme. USB 2 und Firewire sowie SATA und dem Lan Netzwerk sind zur Zeit noch am häufigstens im Einsatz.