Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Saison in unserem Freibad!

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

6 Km-Lauf am Ergebnisliste - Männer

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

St. Paulus - Gemeindebrief

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Nr. 3/2018

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Schneeberger Veranstaltungskalender

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungskalender 2015

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 14. Dezember 2007 Nr. 50

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Seelsorgeeinheit St. Anna

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Programm April bis Juni 2018

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Pfarrbrief Nr bis

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20

Ferienprogramm für Kinder

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Programm J u n i 2011

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14.

30. März April 2015

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Transkript:

Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15 Geschäftsleiter Herr Göbel 22-12 16 Geschäftsleitung Frau Sendner 22-13 17 Geschäftsleitung Frau Baumgartl 22-14 17 Personalamt Frau Zeißner 22-15 18 Personalamt Frau Vollmuth 22-16 18 Bauamt Herr Hetterich 22-21 19 Bauamt Herr Röll 22-22 19 Bautechniker Herr Redelberger 22-23 20 Bauamt Frau Stark 22-24 20 Archiv Frau Pfeuffer 22-61 25 Abteilung II Kämmerei + Kasse Kämmerer, Liegenschaften Herr Krispin 22-35 23 Kämmerei Frau Kast 22-34 22 Kämmerei, Steueramt Frau Hettrich 22-33 21 Kämmerei Frau Glückert 22-32 21 Kassenleiter Herr Schäflein 22-43 11 Kasse EDV Frau Müller Frau Wehner Herr Pfeuffer Armin 22-42 10 22-41 9 Abteilung III Öffentl. Sicherheit + Ordnung Meldeamt, Passamt, Ordnungsamt Leiter Herr Hein 22-56 3 Meldeamt, Passamt Frau Haupt 22-55 4 Meldeamt, Passamt Herr Knab-Ziegler 22-54 5 Standesamt, Friedhofsamt Standesamt, Friedhofsamt Herr Eschenbacher 22-53 7 Frau Sauer 22-52 7 Renten, Sozialhilfe Frau Reuß 22-51 8 Öffnungszeiten Rathaus Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 15.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fundsachen 1 Kette mit Anhänger, gef. in Werneck 1 Schlüsselbund, gef. in Eßleben 1 Brille, gef. in Ettleben Ausbau des Hahnenhofes mit Kanalauswechslung Für den Ausbau des Hahnenhofes mit Auswechslung des Kanals wurde die LGA Würzburg mit der Beweissicherung beauftragt. Dafür ist es erforderlich, dass die Häuser straßenseitig besichtigt werden. Herr Fischer, Mitarbeiter der LGA Würzburg, wird sich telefonisch mit den jeweiligen Hauseigentümern in Verbindung setzen zwecks Terminabsprache. Der Markt Werneck bittet die Hauseigentümer, Herrn Fischer Zutritt zu gewähren für diese auch in ihrem Interesse wichtige Maßnahme. VHS In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 92 Gymnastik nach Musik Gymnastik für Frauen und Männer. Doz.: Doris Hart Termine: Mittwoch, 28.06., 12.07., 19.07. und 26.07.06 jeweils von 19.15-20.15 Uhr, Eßleben, Schulturnhalle, 7 Euro WE 93 Problemzonentraining Es werden 'Problemzonen' wie Bauch, Beine und Po so trainiert, dass das Bindegewebe gestrafft und die Tiefenmuskulatur gekräftigt wird. Doz.: Doris Hart Termine: Mittwoch, 28.06., 12.07., 19.07. und 26.07.06 jeweils von 20.15 21.00 Uhr, Eßleben, Schulturnhalle, 5,50 Euro WE 78 Mediterrane Gemüsespezialitäten Die bunte Vielfalt der Gemüse rund um das Mittelmeer bieten Genuss im Überfluss. (Materialkosten werden im Kurs berechnet) Doz.: Gisela Hofmann Mo am 19.06., 18.30-21.30 Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 79 Das heimische Weinblatt in der fränkischen Küche 1. Abend: Pesto aus Weinblättern und Walnüssen, Konservieren von Weinblättern. 2. Abend: Weinblätter mit verschiedenen Füllungen. (Materialkosten werden im Kurs berechnet) Doz.: Gerburg Bauer Di ab 20.06., 19.00 22.00 Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 15,50 Euro WE 74 Wunschgewicht - mit Spaß und Genuss Abnehmen - glauben Sie nicht an ein Patentrezept, suchen Sie sich Ihren eigenen Weg und glauben Sie an sich selbst. Erlernen Sie Ihr Gewicht zu kontrollieren. Doz.: Gisela Hofmann Mi ab 21.06., 19.00-20.30 Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 9 Euro

WE 64 Nordic-Walking Termine: 20.06., 22.06., 27.06., 29.06. Doz.: Ute Lenz Di und Do ab 20.06., 18.00-19.30 Uhr, 4 x, Schraudenbach, Sportplatz, 18 Euro WE 32 Natur erleben: Nacht voller Leben Für Erwachsene mit Kindern ab 8 Jahren. Wer hat schon einmal den Wald bei Nacht erkundet: Schatten werden zu Gespenstern, Geräusche erzählen Geschichten... Nachdem wir heraus gefunden haben, warum Fledermäuse in stockfinsterer Nacht zielsicher um jedes Hindernis fliegen und Eulen absolut lautlos fliegen können und Glühwürmchen beim Leuchten nicht heiß wie eine Glühbirne werden, gehen wir selber als Fledermaus auf Beutefang, werden zum Glühwürmchen und senden Blinksignale in die Nacht. Zum Abschluss erholen wir uns bei Kerzenlicht und einer Nachtgeschichte. Bitte robuste Schuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant. Treffpunkt: Rundelshausen, Feuchtgebiet an der Straße von Rundelshausen in Richtung B19/A70 Wir treffen uns bei jedem Wetter! Anmeldung erforderlich (bitte Zahl der Kinder angeben). Doz.: Susanne Gräfin Finckenstein Sa am 15.07., 20.00 23.00 Uhr, 1 x, Rundelshausen, 7,50 Euro für 1 Erwachsenen mit Kind(ern) WE 94 Inline Skating-Wochenendkurs Für Erwachsene und Kinder. Um der Verletzungsgefahr durch Inline Skating vorzubeugen, vermitteln wir das richtige Skaten (Fahren und verschiedene Bremstechniken). Gleichzeitig ist dies auch die Voraussetzung dafür, dass mit dem Inliner später ein gezieltes Fitnesstraining durchgeführt werden kann. Mitzubringen: Inline Skater, Handgelenkschoner, Ellbogen- und Knieschützer, Helm (soweit vorhanden). Für Unfälle und Schäden, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor, während oder nach der Veranstaltung entstehen, übernimmt die vhs und der Markt Werneck keine Haftung. Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Hauptschule. Doz.: Doris Hart Fr 30.06.06, 16.00-18.30 Uhr Sa 01.07.06, 10.00-12.30 Uhr Werneck, Sportgelände, Skater Platz, 12,50 Euro Anmeldungen für alle Kurse unter Tel. 2213 möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 11.06., 8.30 Uhr Gottesdienst Do., 15.06., 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 10.06., 18.30 Uhr VAM So., 11.06., 10.00 Uhr Gottesdienst Do., 15.06., 8.00 Uhr Festgottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession - Altenheim - So., 11.06., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., 11.06., 10.00 Uhr Gottesdienst, 14.00 Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof Do., 15.06., 10.30 Uhr Gottesdienst

Pfarrei Egenhausen Sa., 10.06., 18.30 Uhr Gottesdienst Do., 15.06., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Prozession Pfarrei Eßleben So., 11.06., 10.00 Uhr Wortgottesfeier Do., 15.06., 9.45 Uhr Kirchenparade, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Fronleichnamsprozession Pfarrei Ettleben So., 11.06., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., 11.06., 10.00 Uhr Familiengottesdienst Mi., 14.06., 19.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession Pfarrei Rundelshausen So., 11.06., 8.45 Uhr Gottesdienst, 13.00 Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof Mi., 14.06., 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst mit Prozession Pfarrei Schleerieth Sa.,10.06., 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst So., 11.06., 13.00 Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof Do., 15.06., 8.30 Uhr Gottesdienst mit Prozession Pfarrei Schnackenwerth So., 11.06., 9.00 Uhr Gottesdienst, Friedhofgang Do., 15.06., 8.30 Uhr feierliche Prozession Pfarrei Schraudenbach Sa., 10.06., 19.00 Uhr VAM Do., 15.06., 8.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession Pfarrei Vasbühl So., 11.06., 8.30 Uhr Gottesdienst Mi., 14.06., 18.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben Sa., 10.06., 19.00 Uhr VAM Do., 15.06., 10.00 Uhr Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Werneck So., 11.06., 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lektorin Kiesel) Standesamtliche Nachrichten Geburten Schneider Hannah Monika 27.05.2006 Schneider Rainer u. Simone, Gänheim Schönau Marie Luise 30.05.2006 Schönau Christoph u. Daria, Obererthal

Vereinsnachrichten Werneck Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 12.06., 19.00 Uhr, Atemschutz, Feuerwehrhaus DLRG Werneck e.v. Während der Pfingstferien entfällt das reguläre Kindertraining. Statt dessen finden an den Trainingstagen Freispielstunden von 17.45-19.00 Uhr statt. Kath. Pfarrgemeinde Werneck - Fußballweltmeisterschaft 2006-1. Spiel der Deutschen Mannschaft am 09.06., 18.00 Uhr. Wir zeigen die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft im Pfarrheim auf einer Großbildleinwand. Nähere Infos auf den aushängenden Plakaten. Herzl. Einladung. Eckartshausen DJK Eckartshausen Hallo Mädels, hallo Jungs der Jahrgänge 1994 & 1995 Wer hat Lust bei der DJK Fußball zu spielen. Wir suchen für die kommende Saison 06/07 aktive junge Fußballer(innen) für unsere U-13 Junioren (D-Jgd). Mitmachen können alle die in den Jahrgängen 1994/95 geboren sind, egal aus welchem GT sie kommen. Bitte meldet euch bei Th. König, Tel. 945174 o. P. Rottmann, Tel. 4240. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen/Rundelshausen - Straßenfest Mi/Do 14./15.06. in Eckartshausen - Mi., 14.06., ab 19.00 Uhr Festbetrieb mit dem MV Brebersdorf, Übertragung des Fußballspiels Deutschland Polen auf Großbildleinwand Do., 15.06., ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit Weißwürsten und ofenfrischen Brezeln, zur Unterhaltung spielt der MV Eschenbachtal, ab 17.00 Uhr Festausklang mit den Jungen Eschenbachtalern Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Mit den Aufbauarbeiten beginnen wir am Di., 13.06., 18.00 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer. Egenhausen FV Egenhausen Sportheim: So. 11.06., 9.30-12.00 Uhr geöffnet Eßleben KLJB Eßleben Fr. 09.06., 19.00 Uhr, Ortsrunde in den Gruppenräumen. Ettleben Seniorenkreis Ettleben Mi., 14.06., 14.00 Uhr, Pfarrheim, Seniorennachmittag. Herr Wegscheid berichtet über den Jakobusweg. TSV Ettleben Der Zeltaufbau für die Bierwoche beginnt am Sa., 10.06., 08.00 Uhr. Es werden zahlreiche, tatkräftige Helfer benötigt. Für die Bierwoche werden noch Kuchenspenden benötigt. Bitte bei P. Weingart, Tel. 4196, C. Übner, Tel. 6165 oder C. Wunderlich, Tel. 4591, melden oder einfach in die Kuchenlisten im Sportheim eintragen. Fr., 09.06., ist die Turnhalle ab 15.00 Uhr für den Wirtschaftsbetrieb geöffnet. Wir zeigen u.a. das WM- Eröffnungsspiel auf Großbildleinwand. - Tischtennis - Fr., 09.06., kein TT Training

Mühlhausen FF Mühlhausen Mo., 12.06., 19.30 Uhr Übung Gruppe II. TSV Mühlhausen - Fußball Relegation am 08.06. - Das Spiel findet um 18.30 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Gochsheim statt. Mühlhausen - Sylbach - Erste-Hilfe-Kurs - Sa., 10.06., beginnt der Erste-Hilfe-Kurs um 9.00 Uhr im Sportheim. Der zweite Termin ist am Sa., 24.06. Schleerieth Senioren aus Schleerieth, Eckartshausen und Rundelshausen Die Kiliani-Wallfahrt für unseren Dekanat findet am Do., 06.07. statt. Busabfahrt 7.30 Uhr, Rückfahrt 17.00 Uhr. Buskosten: 7 Euro. Anmeldung bei O. Schmittfull oder im Pfarrbüro. Senioren aus Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Schnackenwerth und Vasbühl Abfahrtszeiten für Halbtagesausflug am Mo., 12.06., 12.30 Uhr Schnackenwerth, 12.35 Uhr Egenhausen, 12.40 Uhr Schleerieth, 12.45 Uhr Rundelshausen, 12.50 Uhr Eckartshausen, 12.55 Uhr Vasbühl. Kath. Kindergarten Schleerieth Sa., 24.06., Kindergartenausflug zum Natur- u. Umweltgarten Reichelshof. 9.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Kiga. Programm: Geländeführung inkl. Sinnesparcours, Streicheltiere etc. Herzl. Einladung an alle ehemaligen und künftigen Familien. Der Beitrag für Eintritt, Busfahrt u. Aktionen betragen jeweils für einen Erw. bzw. ein Kind (ab 3 Jahren) 6 Euro. Anmeldung bitte bis spätestens 13.06. im Kiga. Schraudenbach Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Der für 20. 23.07. geplante Ausflug in die Eifel findet wegen zu geringer Beteiligung nicht statt. Pfarreiengemeinschaft Schraudenbach Wir fahren zum großen Blutsfeiertag nach Walldürn. Abf. ca. 12.00 Uhr in Schraudenbach. Herzl. Einladung an den gesamten Markt Werneck. Anmeldung bis 18.06. bei A. Rumpel, Tel. 3978. Stettbach Spfr. Stettbach - Nordic-Walking-Lauftreff - Wir treffen uns am Mo., 19.06., 19.30 Uhr, Ortsausgang Richtung Vasbühl. Herzl. Einladung. Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Stettbach Ab dem 03.07. wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, 97488 Stadtlauringen, Tel: 09724/908071, Fax: 09724/906383 die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Vasbühl SV Vasbühl - Sportheim - Do. 15.06 Sportheim geschlossen Sa. 10.06 ab 9.00 Uhr Aktion Rund ums Sportheim Do. 22.06 ab 16.30 Uhr Zeltaufbau für Marktgemeindepokal

Zeuzleben Dorfkapelle Zeuzleben Do., 15.06., 18.30 Uhr, Dorfbrunnen, Konzert-Abend der Zeuzlebener Blaskapelle. Bei schlechtem Wetter verlegen wir den Abend in die neuen Hallen des Busunternehmens Schmitt. Eintritt frei. Herzl. Einladung. Kath. Frauenbund Zeuzleben Fr., 23.06., fahren wir um 17.15 Uhr nach Schweinfurt. Es erfolgt eine einhalbstündige Führung durch die Altstadt, anschl. gemütl. Beisammensein in einer Gastwirtschaft. Bei genügender Beteiligung wird mit dem Bus gefahren. Die Gesamtbevölkerung ist herzl. eingeladen. Sofortige Anmeldung bei M. Vollmuth, Tel. 3442. TSC Zeuzleben - Altpapiersammlung - Sa., 08 07., der Erlös kommt den Jugendabteilungen zugute. Pfarrei Zeuzleben Der Gottesdienst vom So., 11.06., 8.45 Uhr findet bereits als Vorabendmesse am 10.06., 19.00 Uhr, statt. Sonstiges Kreuzbundgruppe II Mo., 12.06., 19.00 Uhr, Pfarrheim Werneck Ausweis für Jugendherbergen - Mitgliedkarte bei der Kommunalen Jugendarbeit - Landkreis Schweinfurt Über 4000 Jugendherbergen in 60 Ländern und rund 600 Jugendherbergen in Deutschland sind für aktive Menschen aus aller Welt bei Reisen und Wanderungen eine gastfreundliche und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit. Jugendherbergen bieten aber nicht nur den Schlafplatz, sondern auch Möglichkeiten zu Freizeit, Erholung, Begegnung, Sport und Bildung. Voraussetzung für die weltweite Übernachtungsmöglichkeit in Jugendherbergen ist die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk. Diese Mitgliedskarte können Interessierte erwerben bei der Kommunalen Jugendarbeit, Landkreis Schweinfurt, Schrammstr. 1, 97421 Schweinfurt, Zimmer 139, Tel. (09721) 55-508, E-Mail: koja@lrasw.de. Ein Passbild ist dafür nicht erforderlich. Eine Mitgliedschaft bietet u.a. die Mitgliedszeitschrift extratour, ein kostenloses Verzeichnis der deutschen Jugendherbergen, internationale Reservierungen in über 300 Jugendherbergen, Weekendangebote, günstige Familienangebote und vieles mehr. Der Juniorausweis kostet zwölf Euro pro Jahr (bis einschließlich 26 Jahre), der Ausweis Familie/Senior (Einzelmitglieder ab 27 Jahren/Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften, Familien mit minderjährigen Kindern, Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern) kostet 20 Euro pro Jahr. Stellenmarkt Packer ab 18 Jahre bei flexibler Arbeitszeit auf 400 Euro Basis gesucht. Tel. 9453971, e-mail: info@niprogmbh.de Wohnungsmarkt 1-Zi-Dachwohnung, ca. 50 qm, teilmöbl., 1/2 Kellerraum, ab sofort zu vermieten. Werneck-OT, Tel. 3983 Interkommunale Allianz Oberes Werntal AOK Nordic Walking Parcours Oberes Werntal Am 28. Mai 2006 ist der AOK Nordic Walking Parcours Oberes Werntal im Beisein der Sportlegenden Rosi Mittermaier und Christian Neureuther eröffnet worden. Gemeinsam mit dem Deutschen Nordic Walking und Nordic Inline Verband e.v. (DNV) und der AOK Gesundheitskasse Bayern hat die Interkommunale Allianz Oberes Werntal den AOK Nordic Walking Parcours Oberes Werntal eingerichtet. Die Start-/Zielpunkte der Rundrouten befinden sich in Euerbach am Vereinsheim des VfL Euerbach, in Geldersheim am westlichen Ortsrand und in Werneck gegenüber dem Gewerbegebiet an der A 70 am Eschenbach.

Zur Verfügung stehen insgesamt 9 abwechslungsreiche Routen für Anfänger und Sporteinsteiger, Fortgeschrittene und sportlich orientierte Nordic Walker. Zudem bietet der AOK Parcours Oberes Werntal in Geldersheim zusätzlich eine Technik-Route, auf der die Nordic Alfa Technik in 7 Schritten methodisch erlernt werden kann. Die Routenlängen variieren je nach Anforderung und Streckenprofil von ca. 3,5 km, über 5,5 km, 6,6 km, 9,0 und 10 km bis hin zu 15,7 km. An den Startpunkten werden auf Schildern leicht verständliche Aufwärm- und Dehnübungen dargestellt. Ein ausführliches Faltblatt mit Darstellung der Nordic Walking Routen sowie Hinweisen und Tipps zu Nordic Walking liegt u.a. in den Allianz-Gemeinden, den Landratsämtern Bad Kissingen und Schweinfurt, bei der AOK - Die Gesundheitskasse Direktion Schweinfurt sowie beim Regionalmanagement Oberes Werntal auf. Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 10./11./14.06. H. Wittye, Schönbornstr. 16, Werneck, Tel. 8314 15.06. Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 09./10./11./14.06. Dr. Gimpl, Schweinfurt, Tel. 09721/22881 15.06. Dr. Klingeberg, Schweinfurt, Tel. 09721/26390 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 Schwimmen für Schwangere 0173/6996996 * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon: 09723-938363 alle Kassen * * * *

Zahnärztlicher Notfalldienst 10./11.06. Dr. St. Hahne, Werneck, Schönbornstr. 22, Tel. 2086 15./16.06. Dr. A. Hatlapa, Schweinfurt, Manggasse 11 13, Tel. 09721/25282 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken 09.06. Anker-Apotheke, Niederwerrn 10.06. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 11.06. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 12.06. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 13.06. Schönborn-Apotheke, Werneck 14.06. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 15.06. Hubertus-Apotheke, Arnstein Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in der Kalenderwoche 24 auf Montag, 12. Juni 2006, 12.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte geben Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen in der Annahmestelle ab. Blutspenden S Dienstag, 13.06.2006 17.30-20.30 Uhr, Eßleben Sportheim Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit (Spendenalter 18-68 Jahre