Nendaz, Bisse d En-Bas



Ähnliche Dokumente
Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

GABRIELE ISRINGHAUSEN

Mit dem Postauto an die schönsten Orte im Oberwallis

Persönliches Tagebuch

Hotel UTO KULM AG. Top of Zürich Uetliberg /Zürich T F info@utokulm.ch. utokulm.ch

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

* willkommen in zermatt

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / seegasthof@breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Kulinarische Reisen in Montenegro

DIE PERFEKTE BÜHNE für Businessevents und Privatfeiern!

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

Helikopter-Ausflug ab Monaco

Tagungen, Seminare und Events

Expo 2015 in Mailand

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Herausforderungen meistern

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich.

Seminare im Weingut Schlossberg..

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl

L Anmien Beach Resort

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Provence und die französischen Alpen

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Alle gehören dazu. Vorwort

WOHNHAUS MIT 5 WOHNUNGEN HAUS ANTARES 3910 SAAS-GRUND

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

rund ums haus verglasungen im aussenbereich

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

Hofprospekt.

Sauna World garantiert entspannt

Kulturreise nach Schottland. vom August 2012

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Kulturelle Evolution 12

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

SAC Zentralfest 2015 in Brig (13. & 14. Juni 2015)

Pany Card. Ihr Zutrittsticket für vergünstigte Sommer- und Winterangebote in Pany

TAGUNGEN UND SEMINARE

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wir nehmen uns Zeit.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Trauungen am Flughafen Zürich

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

HOEHENFLUG_Besichtigung (ca. 2 h)

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

100 % FAHRSPASS. Entdeckungsreise. auf ZWEI Rädern. Den Rheingau erfahren

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ :10 Uhr Seite 1

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Seewirt, Mattsee.

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen.

September bis November

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

KOSTENLOSES WLAN INTERNET Neues Highspeed-WLAN im Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Betrieb genommen

Transkript:

Nendaz, Bisse d En-Bas

Grenzenlose Wälder. Smaragdgrünes Wasser. Unberührte Natur. Dafür brauchen Sie nicht weit zu reisen. Erleben Sie das Wallis in seiner Ursprünglichkeit, wie Sie es noch nie erlebt haben. Für einen Sommer voller Sommer.

Crans-Montana Ovronnaz Anzère Leukerbad Sion Sierre Genfersee Nendaz La Tzoumaz Staumauer Emosson Pays du St-Bernard Staumauer Cleuson Verbier Staumauer Grande Dixence

Aletsch Arena Riederalp, Bettmeralp, Fiesch Eggishorn Obergoms Bellwald Brig Grächen Val d Hérens Saas-Fee/Saastal Zermatt Matterhorn Gornergrat Bahn Weingebiete

200 Jahre Eidgenossenschaft. 200 Jahre Hochgefühle. Mehr zum Jubiläumsjahr auf wallis.ch/2015

Gletschertouren. Erleben Sie den Grossen Aletschgletscher hautnah und geniessen Sie das unvergessliche Panorama. Gut gesichert geht es mit einem erfahrenen Bergführer übers Eis. Die Rundtour ist nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, Sie erfahren auch viel Interessantes über den grössten Gletscher der Alpen. Ab CHF 50. pro Person, von Anfang Juni bis Mitte Oktober 2015

Glücksstein & wunderschönes Panorama. Die Aussichtspunkte Hohfluh/Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn beeindrucken mit atemberaubender Sicht auf den Grossen Aletschgletscher und die Viertausender des Wallis. Signieren Sie einen Glücksstein, deponieren Sie ihn an einem Aussichtspunkt und kehren Sie befreit ins Tal zurück. Vom 13. 6. 15 bis 26. 10. 15 Wandern entlang des Aletschgletschers. Auf den über 300 km Wanderwegen reiht sich ein Highlight an das nächste: Der UNESCO-Höhenweg Bettmerhorn Eggishorn, der Gletscherweg entlang des Grossen Aletschgletschers, die Hängebrücke Belalp-Riederalp, 900 Jahre alte Arven im geschützten Aletschwald und viele andere Erlebnisse werden Ihnen bestimmt in Erinnerung bleiben. Vom 13. 6. 15 bis 25. 10. 15 Angebote. Wandervogel-Hotelpauschale 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel, 4 Tage freie Benutzung der Bahnen Riederalp, Bettmeralp und Fiesch Eggishorn (inkl. Zubringerbahnen) sowie Matterhorn Gotthard Bahn, Strecke Mörel Betten Talstation Fiesch Fürgangen, Sport und Freizeitangebot (Boot, Minigolf, Tennis). Ab 7 Nächten auch in einer Ferienwohnung buchbar. Ab CHF 269. pro Person in einem 3 -Sterne-Hotel inkl. Frühstück, vom 16. 6. 15 bis 25. 10. 15 Expo-Milano-Pauschale 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel, 4 Tage freie Benutzung der Bahnen Riederalp, Bettmeralp und Fiesch Eggishorn sowie Matterhorn Gotthard Bahn, Strecke Mörel Betten Talstation Fiesch Fürgangen, Sport und Freizeitangebot (Boot, Minigolf, Tennis), Eintritt Expo (1 x Raclette und 1 Glas Wein am Schweizer Stand). Täglich SBB-Extrazüge ab Brig bis zum Expogelände und zurück. expo2015.org Ab CHF 274.50 pro Person, vom 4. 6. 15 bis 25. 10. 15 Aletsch Arena 3992 Bettmeralp aletscharena.ch tourismus@aletscharena.ch

Der Lac de Zeuzier und sein smaragdgrünes Wasser. Die wunderschöne Wanderung von ca. 3 Stunden für Gross und Klein führt entlang der Bisse von Sion oder der Bisse d Ayent durch Wiesen und Wälder. Die Bisse d Ayent weist einige steile Passagen auf. Von Ayent aus gelangen Sie zum schönen Lac de Zeuzier mit smaragdgrünem Wasser, umgeben von einer majestätischen Landschaft. Die Seeumrundung dauert in etwa 1,5 Stunden, im Sommer fahren Postautos. Vom 6. 5. 15 bis 31. 10. 15 Anzère Tourismus 1972 Anzère anzere.ch info@anzere.ch

Grosser Aletschgletschers und Nordflanke des Eggishorn

Märliweg. Unsere Geschichte erzählt von der Häsin Bella, die den Hasen Waldi in Bellwald besucht. An 9 Märchenstationen wird den Besuchern in kindsgerechter Weise vermittelt, wie wichtig die Nächstenliebe ist. Zusätzlich zeigt Waldi Bella die Umgebung, die Natur und was man in dieser alles unternehmen kann. Bei jeder Station wird die Geschichte weitererzählt und kann selbst miterlebt werden. Vom 23. 5. 15 bis 18. 10. 15

Bellwald von oben. In Bellwald befinden sich insgesamt 3 Startplätze für Gleitschirmflieger im bekannten Fluggebiet rund um den Aletschgletscher (UNESCO-Welterbe). Neben den Startplätzen Mutti und Steibenkreuz wird im Sommer 2015 der neue Startplatz beim Fleschensee eröffnet. Schnell und bequem via Sesselbahn erreichbar. Geniessen Sie die Möglichkeit, das wunderschöne Bellwald aus der Vogelperspektive zu entdecken. Vom 1. 1. 15 bis 31. 12. 15 Hängebrücke. Die Verbindung über die Lamaschlucht zwischen Bellwald und Ernen ist von historischer Bedeutung, wurden in alten Zeiten doch die Hexen und Verbrecher über die Hängebrücke ihrem Galgen zugeführt. Jetzt ist es möglich, über die neue 280 m lange und 140 cm breite Fussgängerbrücke auf den Spuren der Geschichte zu wandern. Besonderes Highlight ist, das dies auch für Velo- und Rollstuhlfahrer möglich ist. Vom 14. 6. 15 bis 31. 12. 15 Angebote. Familienerlebnis Geniessen Sie unvergessliche Sommertage im sonnenverwöhnten Bellwald. Ob beim Wandern, bei einer rasanten Trottinettfahrt oder einem gemütlichen Minigolfmatch. Hier kommt jeder auf seine Kosten. 2 Übernachtungen in einer Ferienwohnung oder Hotel inkl. HP Bergbahnen inklusive, Sport- und Freizeitanlagen inklusive kann auf Wunsch individuell angepasst oder verlängert werden Ab CHF 599. pro Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder), vom 23. 5. 15 bis 18. 10. 15 Bellwald fliegt Geniessen Sie unvergessliche Sommertage im sonnenverwöhnten Bellwald. Von einem unserer Gleitschirmstartplätze bekommen Sie die Chance, das wunderschöne Bellwald aus der Vogelperspektive zu geniessen. 2 Übernachtungen in einer Ferienwohnung oder Hotel inkl. HP Bergbahnen inklusive Gleitschirmflug inklusive kann auf Wunsch individuell angepasst oder verlängert werden Ab CHF 499. für 2 Erwachsene, vom 23. 5. 15 bis 18. 10. 15 Bellwald Tourismus 3997 Bellwald bellwald.ch info@bellwald.ch

Stern der Alpen Goldfieber. Seit vielen Jahrtausenden liegen im Fluss des Zwischbergentales die goldhaltigen Kiesbänke. Die Goldflitter sind von schöner hellgelber, glänzender Farbe. Lange war dieser Walliser Schatz vergessen. Der wohl letzte Goldwäscher von Gondo nimmt Sie mit auf die Suche nach dem wertvollen Metall. Kombinieren Sie das Goldwaschen mit dem Besuch der Goldminen sowie des Goldabbaumuseums. Ab CHF 55. pro Person, vom 1. 6. 15 bis 31. 10. 15

Abtauchen und abschalten. Tauchen Sie in Brigerbad in das grösste Freiluft- Thermalbad der Alpen ein. Auf einer Fläche von über 2600 qm erwarten Sie Thermalbäder im Aussen- und Innenbereich, das berühmte Grottenschwimmbad und ein moderner Spa-Bereich mit Saunen, Dampfbädern und Kneipp-Becken. Für einen vergnüglichen Badeplausch sorgen im Sommer das Flussbad, das Olympiabecken und die einzigartige, 182 Meter lange, alpine Rutschbahn. Ab CHF 24. pro Person, ganzjährig geöffnet Geschichtsträchtiger Stockalperweg. Entlang dieser geschichtsträchtigen Route entdecken Sie die Eigenheiten dieser einzigartigen Passregion. Wir empfehlen die Teilstrecke Simplonpass nach Simplon Dorf bzw. Gondo mit der imposanten Gondoschlucht. Tipp: Lösen Sie das Stockalperbillett im Postauto, dann können Sie ein- und aussteigen, so viel Sie möchten, und erhalten einen Gratiseintritt ins Ecomuseum in Simplon Dorf mit dazu. Für alle Kulinarikfans lässt sich das Angebot mit einem Gastroticket erweitern. Ab CHF 34.40 (ab Bhf Brig), vom 1. 6. 15 bis 31. 10. 15 Angebote. Wellness und Genuss Verbringen Sie einen Wellnessaufenthalt im Herzen des Oberwallis und lassen Sie sich verwöhnen. Sie übernachten im 4-Sterne-Hotel Ambassador in Brig. Empfangen werden Sie mit einem genüsslichen 3-Gang- Abendessen. Am nächsten Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, bevor es dann zum Verwöhnen ins neu eröffnete Thermalbad Brigerbad geht. Der Tageseintritt ist im Preis inklusive. CHF 142., vom 1. 4. 15 bis 31. 10. 15 Wandern und Geniessen in Rothwald Entspannen Sie in den Walliser Alpen auf der wunderschön gelegenen Wasenalp. Das Angebot beinhaltet zwei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück und zwei Abendessen (davon einmal Wasmerfondue). Im Whirlpool auf der Dachterrasse geniessen Sie mit einem Cüpli den Ausblick und erholen sich von einem erlebnisreichen Wandertag zum Rosswald, zum Simplonpass oder im Rothwald. CHF 170., vom 1. 7. 15 bis 30. 9. 15 Brig Simplon Tourismus 3900 Brig brig-simplon.ch info@brig-simplon.ch

Kornfeld im Sonnenaufgang, Nähe Turtmann

Hole in one. Kommen Sie nach Crans-Montana und schlagen Sie den kleinen weissen Ball auf den schönsten Golfplätzen im Herzen des Wallis. Eine gute Möglichkeit, um zugleich die Juwelen der Region zu besichtigen, einschliesslich der Fondation Pierre Arnaud. Mit Unterkunft in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel, Greenfees, Golfkurs und Material. Ab CHF 695. pro Person in einem 4-Sterne-Hotel, vom 15. 6. 15 bis 18. 10. 15

Crans-Montana Grandeur Nature. Crans-Montana bietet diesen Sommer ein komplettes Programm für gemütliche Aktivitäten unter dem Motto «Grandeur Nature». Die Region Aminona bestätigt sich einmal mehr als ein Paradies der Wildnis. «Grandeur Nature» ist eine köstliche Mischung zwischen Naturschätzen (Bewässerungskanäle, Wasserfall, Panorama), kulturellen Errungenschaften (Freilichtmuseum, Käse) und Gourmetadressen (7 Hütten und Bergrestaurants). Vom 15. 6. 15 bis 18. 10. 15 Bikepark 4 all. Das Bike bietet in Crans-Montana viele Möglichkeiten für Fahrrad, Mountainbike oder Downhillbike. Pump Track und Bikepark beleben den ganzen Sommer. In Crans-Montana sind diese Aktivitäten von jedermann erreichbar und zeichnen sich durch verschiedene Schwierigkeitsgrade aus. Die Familien fühlen sich willkommen es gibt verschiedene sichere Strecken für Kinder. Vom 15. 6. 15 bis 18. 10. 15 Angebote. Gourmet-Fahrradtour Innerhalb eines Tages, mit Wadenkraft und am Lenker eines Fahrrads, entdecken Sie unsere historischen Dörfer, Handwerker und Hersteller von lokalen Produkten. Mit Unterkunft, Führer und Ausrüstung. Ab CHF 71. pro Person, vom 15. 6. 15 bis 18. 10. 15 Rückkehr an den Ursprung Entdecken Sie unsere alpine Bauernkultur in Hameau und im Ecomuseum in Colombire. Verbinden Sie dies anschliessend mit einem 6-stündigen Fussmarsch zu den Thermalquellen in Leukerbad und geniessen Sie eine der schönsten Aussichten im Wallis. Mit Unterkunft, Transfer und Eintritt ins Thermalbad. Ab CHF 93. pro Person, vom 15. 6. 15 bis 18. 10. 15 Crans-Montana Tourismus & Kongress 3963 Crans-Montana crans-montana.ch reservation@crans-montana.ch

Matterhorn Whymper Pass. Mit seiner sonnigen Aussichtsplattform auf 3089 m und seiner unvergleichlichen Aussicht ist der Gornergrat ein Top-Ausflugsziel. Erleben Sie diesen Sommer die Erstbesteigung des Matterhorns wie vor 150 Jahren. Stellen Sie sich vor dem imposanten Bergpanorama in alter Bergsteigerkleidung in Szene und nehmen Sie das Foto von Ihrer persönlichen Matterhorn-Erstbesteigung mit nach Hause. Nach der Besteigung erwartet Sie an der Matterhorn Whymper Bar ein erfrischender Imbiss. Im Angebot inbegriffen: Retourfahrt Zermatt Gornergrat, Erinnerungsfoto, Eintrag ins Gipfelbuch, Gipfeldrink und Bergsteigerplättchen. Kombinieren Sie Ihren Ausflug auf den Gornergrat mit einem Besuch der höchsten Freilichtspiele Europas: Wer ein Ticket für «The Matterhorn Story» hat, kann den Whymper Pass für einen Aufpreis von CHF 35. kaufen und von den Zusatzleistungen profitieren. Ab CHF 69., vom 1. 6. 15 bis 25. 10. 15

ErlebnisCard. Mit der ErlebnisCard gestalten Sie Ihr Abenteuer im Oberwallis: An zwei, drei oder fünf frei wählbaren Tagen innerhalb eines Monats stehen Ihnen sämtliche Türen zwischen dem Goms, Brig, Saas-Fee, Zermatt, Lötschental, Leukerbad bis nach Crans-Montana offen. Entdecken Sie spannende Ausflüge mit dem öffentlichen Verkehr zu atemberaubenden Aussichtspunkten, kulturellen Sehenswürdigkeiten oder zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Ab CHF 58. /2 Tage (Erwachsene mit Halbtax-Abo und Jugendliche 6 16 Jahre), vom 1. 4. 15 bis 31. 3. 16 Walliser Wochen im Glacier Express. Mit dem Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt, vom Piz Bernina zum Matterhorn oder umgekehrt. Eine 8-Stunden-Bahnfahrt über 291 Brücken, durch 91 Tunnels und über den 2033 m hohen Oberalppass ermöglicht Ihnen eine wunderschöne Rundumsicht. Während den Walliser Wochen vom 31. August bis 25. Oktober 2015 kommen Sie an Bord des langsamsten Schnellzugs der Welt in den Genuss von Walliser Spezialitäten. Zum köstlichen 3-Gang-Menü mit Rezepten und Produkten der Region verwöhnen wir Sie zudem mit besten Weinen aus der Sonnenstube Wallis. Strecke Zermatt St. Moritz CHF 149. (2. Klasse), CHF 262. (1. Klasse), zusätzlich obligatorische Sitzplatzreservation CHF 33., GA/Tageskarte gültig, vom 9. 5. 15 bis 25. 1. 16 Gornergrat Bahn 3900 Brig gornergrat.ch railcenter@gornergrat.ch

Zauberwasser See- und Suonenerlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Erlebniswelt Zauberwasser. Erleben Sie spannende Abwechslung beim Wasserspielplatz oder entdecken Sie neue Orte der Ruhe und des Wohlfühlens entlang der historischen Walliser Wasserleitungen und am Grächner See. Geniessen Sie ein Bad in der ursprünglichen Kraft des Wallis. Neu ab Sommersaison 2015

Kneippen: die Heilkraft des Wassers. Willkommen in der Wellnessoase. Entspannen Sie sich in der freien Natur bei der Kneippanlage «Zum See» und erfahren Sie Interessantes über die Anwendung sowie die stabilisierende Wirkung des Kneippens auf den Organismus. Geniessen Sie als harmonischen Abschluss einen erfrischenden Wellnesscocktail. CHF 7., Mittwoch, vom 20. 6. 15 bis 18. 10. 15 Alpen-Erlebnistag. Tauchen Sie ein in die Sennenwelt: Frühmorgens helfen Sie bei der Hirtenarbeit mit und treiben die Kühe von der Wiese in den Stall zum Melken. Erleben Sie, wie die Sennerin den Alpkäse herstellt, und wer Lust hat, kann ein Glas frische Kuhmilch und ein Stück Ziger kosten. Zum Abschluss geniessen Sie ein typisches Älpler-Frühstück. Kinder bis 5 Jahre CHF 5., Kinder 6 15 Jahre CHF 10., Erwachsene ab 16 Jahren CHF 17., 22. 7. 15 und 27. 7. 15 Angebote. Eine Woche Nostalgie Vom 18. bis 25. Juli 2015 steht Grächen unter dem Motto «Brauchtum, Nostalgie und Authentizität». Tauchen Sie ein in die alte Grächner Zeit und erleben Sie die ursprüngliche Walliser Bergwelt und Kultur. 4 Übernachtungen im Hotel inkl. Frühstück oder in einer Ferienwohnung 1 Fahrt hin und zurück mit der einzigartigen Märchen-Gondelbahn 1 Fahrt mit dem Nostalgie-Taxi Ab CHF 170. pro Person, vom 18. 7. 15 bis 25. 7. 15 Ravensburger Familienwoche Verbringen Sie Ihre Ferien in der intakten Natur des Mattertals. Erleben Sie abenteuerliche Ferien mit Ihren Kindern und entdecken Sie das vielfältige Angebot in Grächen und dessen Umgebung. 7 Übernachtungen im Hotel inkl. Frühstück oder in einer Ferienwohnung Ravensburger Spieleweg inkl. Rucksack und Spielepass Besuch im Thermalbad Brigerbad (ca. 45 Minuten Autofahrt) 1 Fahrt hin und zurück mit der einzigartigen Märchen-Gondelbahn Ab CHF 278. pro Person, vom 20. 6. 15 bis 18. 10. 15 Grächen Tourismus 3925 Grächen graechen.ch info@graechen.ch

Suone, Waldhaus und Weg der Sinne. Entlang der längsten Walliser Suone entdecken Sie das Waldhaus, eine Zuflucht der heimischen Tiere. Hier werden Köstlichkeiten aus regionalen Produkten serviert. Das Waldhaus ist auch der Ausgangspunkt des Weges der Sinne, einem Spaziergang mit didaktischen Tafeln über Flora und Fauna. Täglich vom 30. 5. 15 bis 27. 9. 15 sowie an den Wochenenden im Oktober La Tzoumaz 1918 La Tzoumaz latzoumaz.ch info@latzoumaz.ch

Simplonpass oberhalb des alten Stockalperturms

Saaser Vispa, Nähe Stausee Mattmark

LOECHE-LES-BAINS Berg- & Bade(s)pass. Ein interessantes Angebot vereint die atemberaubende Bergwelt mit dem entspannenden natürlichen Thermalwasser in Leukerbad. Sie lösen ein Abonnement und haben freie Benützung der Gemmi-Bahnen und Torrent-Bahnen für ein sportliches Bergerlebnis sowie freien Eintritt in die Thermalbäder der Leukerbad Therme und der Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad für die wohlverdiente Erholung. CHF 43., vom 23. 5. 15 bis 8. 11. 15

Walliser Saunadorf. Eine aussergewöhnliche Saunalandschaft im Stil eines traditionellen Walliser Bergdorfs lässt keine Wünsche offen. So empfängt Sie das über 300 m 2 grosse Saunadorf mit historischem Spycher (Kräutersanarium ca. 70 C), alpinem Chalet (Aufgusssauna ca. 90 C), urchigem Walliser Haus (Nebelschwitzbad ca. 48 C), steinernem Mühlenhaus (ca. 40 C) sowie einem Brunnenplatz mit Thermalwasserquelle und einer Dorfbeiz. CHF 39., vom 1. 1. 15 bis 31. 12. 15 Auf den Spuren der Thermalquellen. Sie wollen mehr über das natürliche Thermalwasser Leukerbads erfahren? So werden Sie in knapp zwei Stunden zum Thermalwasserexperten: Der Thermalquellen-Weg führt durch das Dorf bis zur Dalaschlucht. Auf neun illustrierten Tafeln lernen Spaziergänger Wissenswertes über die gefassten Quellen. Der Thermalquellensteg führt durch die Dalaschlucht, denn direkt im Bachbett und auf der linken Uferseite entspringen die Thermalquellen. Vom 1. 5. 15 bis 6. 11. 15 Angebote. Alpine Energiequellen erleben Entdecken Sie die Thermalbäder und die ursprüngliche Bergwelt sowie die Kraftorte von Leukerbad. 2 oder 3 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl inklusive Frühstück 2 Tage Berg- und Badepass mit freiem Eintritt in die öffentlichen Thermalbäder freie Fahrt mit den Bergbahnen und dem Ortsbus freie Benutzung der Sportarena und des 9-Loch- Disc-Golf-Parcours und eine Leukerbad-Massage 25 Minuten CHF 276., vom 23. 5. 15 bis 8. 11. 15 Familien-Schnuppertage Entdecken Sie die Thermalbäder und die ursprüngliche Bergwelt sowie die Kraftorte von Leukerbad. Ein sommerliches Vergnügen für Gross und Klein. 3 Übernachtungen in einem familienfreundlichen Hotel inklusive Frühstück 2 Tage Berg- und Badepass mit freiem Eintritt in die öffentlichen Thermalbäder freie Fahrt mit den Bergbahnen und dem Ortsbus freie Benutzung der Sportarena mit Minigolf und des 9-Loch-Disc-Golf-Parcours CHF 328.50, vom 23. 5. 15 bis 8. 11. 15 Leukerbad Tourismus 3954 Leukerbad leukerbad.ch info@leukerbad.ch

Ursprüngliche Wasserkraft. Acht Suonen, die historischen Wasserläufe im Wallis, bilden das Grundnetz für gemütliche Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken auf Berge, Täler und Dörfer. Nehmen Sie ein Bad in der wunderschönen Natur und folgen Sie dem natürlichen Lauf des Wassers. Auf 98 Kilometern breitet sich eine Vielfalt von Schönheiten aus, die es so einzigartig nur im Wallis gibt. Vom 1. 5. 15 bis 31. 10. 15

Von der Natur gezeichnet. Zuhinterst im Tal von Tortin, auf dem Gipfel einer schönen Gletschermoräne und vor imposantem Panorama, erfreut ein «japanischer Garten» die Wanderer. Dieser natürlich gezeichnete Ort besitzt ein eigenes Ökosystem das Rinnsal entspringt einem Steinhaufen und gibt dem Ort seine geheimnisvolle, ursprüngliche Lebenskraft. Vom 1. 5. 15 bis 31. 10. 15 Das Wallis per Mountainbike erleben. Ein türkisfarbener Stausee als Ziel, unterwegs durch grenzenlose Wälder und atemberaubendes Panorama über die Berner Alpen und die Rhoneebene die Strecke zwischen Nendaz und Siviez bietet eine wunderschöne Palette von Walliser Naturerlebnissen sowie kulturelle Berührungspunkte. Vom 1. 5. 15 bis 31. 10. 15 Angebote. Gourmet-Spa-Aufenthalt im Hotel Nendaz 4 Vallées 2 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück 1 Abendessen im Carnotzet l Aigle 1 Abendessen im Restaurant le Clos des Cimes 3 Tage unbegrenzter Zugang zum Suonen-Spa Ab CHF 385. pro Person (mindestens 2 Personen, ohne Getränke), vom 5. 6. 15 bis 31. 10. 15 Relax-Tage 2 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück 3 Tage unbegrenzter Zugang zum Suonen-Spa 2 Behandlungen Ihrer Wahl à 50 Minuten pro Person Ab CHF 455. pro Person (mindestens 2 Personen), vom 5. 6. 15 bis 31. 10. 15 Nendaz Tourismus 1997 Haute-Nendaz nendaz.ch info@nendaz.ch

Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Mit Volldampf geht es über kühn gemauerte Viadukte, durch enge Tunnels, über die demontierbare Steffenbachbrücke, vorbei an Blumenwiesen. Bestaunen Sie die bahntechnischen Pionierleistungen unserer Vorfahren inmitten der grandiosen Walliser Gebirgslandschaft. CHF 83.60 pro Person, vom 3. 7. 15 bis 16. 8. 15

Gommer Höhenweg: Wanderung für die Sinne. Der Gommer Höhenweg befindet sich auf der Sonnenseite des Hochtals Goms und führt durch eine faszinierende Landschaft mit vielen Wiesen- und Waldpfaden, durch duftende Wälder und gewährt eine herrliche Aussicht auf mehrere Viertausender. Der Weg ist gut erschlossen, da er von allen Obergommer Dörfern innert 20 30 Minuten erreichbar ist. Vom 1. 6. 15 bis 24. 10. 15 Entdeckungsreise Energie. Bewegung, Natur, Erholung suchen, finden, hören, staunen und nachdenken. Dies sind die Attribute des Audio Adventures Goms, einer Entdeckungsreise auf den Spuren von Klima und erneuerbarer Energie im Goms. Zwischen Oberwald und Fiesch gibt es 33 Hörgeschichten zu entdecken und zu erfahren. Sämtliche Stationen sind mit einem QR-Code versehen, der mit dem Smartphone gescannt werden kann. Vom 1. 1. 15 bis 31. 12. 15 Angebote. Aktiv das Obergoms entdecken Entdecken Sie während 5 Tagen aktiv das sonnenverwöhnte Hochtal Obergoms auf dem Bike, zu Fuss oder mit dem Zug und geniessen Sie die authentische Bergdorfkultur. 4 Übernachtungen im Doppelzimmer in einem 3-Sterne-Hotel inkl. Frühstück 4 Tage freie Fahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Fiesch und Oberwald 1 Tag Bike-Miete CHF 364., vom 27. 6. 15 bis 29. 8. 15 Genuss und Erholung im Obergoms Die Natur aktiv erleben, sich sportlich betätigen und sich zudem in der Heimat von Cäsar Ritz kulinarisch verwöhnen lassen dies alles gibt s im Obergoms. Während 3 Tagen erleben Sie die Region mit all ihren Facetten. 2 Übernachtungen im Doppelzimmer in einem 3-Sterne-Hotel inkl. Frühstück 1 Cäsar-Ritz-Menü 1 Eintritt Eisgrotte des Rhonegletschers CHF 242., vom 6. 6. 15 bis 18. 10. 15 Obergoms Tourismus 3985 Münster obergoms.ch tourismus@obergoms.ch

Böshorn, Simplon-Gebiet

Wander- und Badeplausch in den Alpen. Entdecken Sie die Kombination von Wandern und Entspannen in den Thermalbädern. Eine Fahrt mit dem Sessellift, um die Gipfel von Ovronnaz zu erreichen, und einen Eintritt in die Bäder, um sich einen Moment der Entspannung im Herzen der Alpen zu gönnen. CHF 36. pro Person, vom 1. 6. 15 bis 31. 10. 15

Lounge-Abend im Thermalbad. Jeden Freitag von 19.30 bis 22.30 Uhr erleben Sie in den Bädern von Ovronnaz einen Lounge-Abend: Gelassenheit mit Kerzen und Entspannungsmusik, eine Lounge bei den Aussenpools mit mystischem Nebel, ein romantischer Jazzraum im Spa-Bereich mit Begrüssungscocktail und einem kleinen Imbiss. Gönnen Sie sich einen Moment des Wohlbefindens im Herzen der Alpen. CHF 40., jeweils am Freitag, vom 1. 6. 15 bis 15. 9. 15 Auf den Spuren von Lucky Luke. Erleben Sie einen Moment des Familienglücks und kombinieren Sie freie Natur, Spielen und Entspannen. Profitieren Sie von unserem Angebot, welches das Lucky-Luke-Run-Spiel sowie den Eintritt in die Thermalbäder umfasst. CHF 26., vom 1. 6. 15 bis 31. 10. 15 Angebote. Wandern und Baden im Herzen der Alpen Die Bäder von Ovronnaz vereinen in einer majestätischen Kulisse das Wohlbefinden der Hydrotherapie und das Wandern in den Bergen. Aufenthalt in den Ferienwohnungen des Resorts für 7 Nächte in einem Studio für 2 Personen, inklusive unbegrenzten Zugangs zu den Thermalbädern und Bergbahnen. CHF 1050., vom 16. 6. 15 bis 31. 10. 15 Hostellerie de l Ardève Gönnen Sie sich einen alpinen Entspannungsmoment in unserem Hotel mit Blick auf das Rhonetal und geniessen Sie die Thermalbäder in Ovronnaz. CHF 182., vom 1. 5. 15 bis 31. 5. 15 Les Bains d Ovronnaz 1911 Ovronnaz thermalp.ch reservation@thermalp.ch

Gletschersafari. Inmitten der grossartigen Walliser Alpinwelt marschieren Sie mit Steigeisen sicher am Seil des Bergführers über den Gletscher zur Britanniahütte. Nach einer kurzen Rast auf der Hütte geht s über das Chessjengebiet zurück nach Felskinn. Ein fantastisches und unvergessliches Erlebnis auch für Nichtbergsteiger. CHF 120., vom 13. 6. 15 bis 28. 10. 15

Entspannung am Kreuzbodensee. Das Bergsportgebiet Kreuzboden-Hohsaas bietet eine atemberaubende Aussicht auf 18 Viertausender und viele Aktraktionen für Gross und Klein. Geniessen Sie zum Beispiel einen schönen Wellnesstag am Kreuzbodensee und auf dem Wellness- und Genussweg und lassen Sie die Seele baumeln. Gemütliches Ausspannen auf der Aussichtsterrasse des Bergrestaurants verwöhnt Ihre Sinne auf allen Ebenen. CHF 25. pro Person, vom 8. 6. 15 bis 28. 10. 15 Klettersteig Mittagshorn. Der Klettersteig auf das Mittagshorn bietet dem Begeher eine einfache aber aussichtsreiche Tour, welche auch für Neulinge geeignet ist. Klettersteigfans können so einen grossartigen Dreitausender erklimmen, und nach den Mühen des Aufstiegs vom Mittagshorn aus in aller Ruhe eine atemberaubende Aussicht rund um das Saastal und dessen Viertausender auf sich wirken lassen. CHF 139.50, vom 30. 6. 15 bis 1. 10. 15 Weg der Viertausender. Auf dem 1,4 km langen Rundweg auf Hohsaas (3142 m ü. M.) erblickt der Wanderer die 18 mächtigen Viertausender des Saastals in Natura und als Nachbildungen auf Informationstafeln, Steinmännchen und Monumenten. Sie erfahren kurz und prägnant Eigenheiten der Gipfel sowie geschichtliche Meilensteine wie Erstbesteigungen und vieles mehr. Über jeder Informationstafel trumpft ein Stein des Gipfels. Der Weg beinhaltet auch Informationen über Gletscher, Flora und Fauna aus dem Alpenraum und des Saastals. CHF 39., vom 13. 6. 15 bis 27. 9. 15 Angebot. Mein erster Viertausender Der wohl einfachste und beliebteste Viertausender in unserem Gebiet. Er ist mit einem Bergführer fast für jedermann sicher zu erklimmen. Das beliebte Package beinhaltet: 2 Übernachtungen in einem Hotel mit Frühstück Bus- und Bergbahnfahrten gratis während Ihres Aufenthalts Bergausrüstung (ohne Bergschuhe) CHF 364., vom 4. 7. 15 bis 20. 9. 15 Saas-Fee/Saastal Tourismus 3906 Saas-Fee saas-fee.ch.ch info@saas-fee.ch

Wanderung mit den Bernhardinerhunden. Während der Sommermonate bietet die Fondation Barry den Besuchern des grossen St. Bernhardpasses täglich die Möglichkeit, Bernhardinerhunde auf einem Spaziergang zu begleiten und anschliessend das Museum des Hospiz zu besuchen. CHF 48., vom 1. 7. 15 bis 31. 8. 15

Botanischer Alpengarten. Der botanische Alpengarten Flore-Alpe liegt auf 1500 m, in wunderschönem Alpendekor. Er bietet den idealen Rahmen, um die Schweizer Alpenblumen zu entdecken. Hier zu spazieren, heisst, sich von Formen, Farben und Düften verzaubern zu lassen. An diesem Ort der Ruhe, mitten im frischen Grün geniessen Sie Entspannung und das Kennenlernen der Alpenblumen. CHF 8. pro Person, vom 1. 5. 15 bis 15. 10. 15 Wanderung an die Lacs de Fenêtre. Die drei Lacs de Fenêtre sind von La Fouly im Val Ferret in 2 h 30 Fussmarsch zu erreichen. In den Seen reflektieren die Gipfel des Mont-Blanc, der Grandes Jorasses und des Dolent, des Grenzpunkts zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz. Vom 1. 7. 15 bis 15. 10. 15 Hochseilgarten von La Fouly. Anfänger oder erfahrene Baumkletterer, allein, mit der Familie oder mit einer Gruppe: Holen Sie sich auf unserem neuen Hochseilpfad gleich eine ganze Serie von Adrenalinkicks. Der Hochseilgarten von La Fouly umfasst inzwischen 3 Strecken mit 40 Hindernissen, davon 10 Tyroliennes. CHF 25. pro Person, vom 1. 6. 15 bis 31. 10. 15 Angebot. Via Francigena von St-Maurice nach Aosta (IT) Die Via Francigena, der grosse Kulturweg des Europarats, führt von Canterbury nach Rom durch Frankreich und das malerische Wallis in der Schweiz. 8 Tage, von St-Maurice nach Aosta 7 Übernachtungen im 2- oder 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension Gepäcktransport Reisedokumentation CHF 870., vom 15. 6. 15 bis 15. 9. 15 Au Pays du St-Bernard 1937 Orsières saint-bernard.ch info@saint-bernard.ch

Ferien beim Bauer. Entdecken Sie die Reichtümer des Agritourismus im Val d Hérens: Von Ossona bis nach Saint-Martin, einem einzigartigen Ort der Begegnung zwischen Mensch und Landwirtschaft und dem pädagogischen Bauernhof in Hérémence, wo Sie die multiplen Facetten des Landlebens in den Bergen beobachten und die breite Palette von lokalen Produkten degustieren können. Seien Sie beim Melken der Kühe und der Produktion des Käses dabei jeden Samstag. Vom 1. 1. 15 bis 31. 12. 15

Die Grande Dixence und der Steinbockpfad. Es ist die höchste Schwergewichtsstaumauer der Welt. Ihre Masse sind schwindelerregend: eine 285 Meter hohe Mauer, deren Fundamente 195 Meter dick sind, und in der sich 32 km Stollen langziehen. Ein Meisterwerk moderner Technik, so breit wie die Pyramide von Cheops, aber zweimal so hoch. Entdecken Sie auch diesen wunderschönen Lehrpfad in den Bergen, den Weg der Steinböcke. Lernen Sie mehr über die Fauna und die Flora der Region sowie über die Geschichte der Grande Dixence. Vom 13. 6. 15 bis 4. 10. 15 Via Ferrata. Zwischen Wandern und Klettern, zwei Via-Ferrata- Strecken laufen auf steilem Gelände die Teilnehmer sind permanent mit einem Klettergurt gesichert. Die Via Ferrata in Evolène bietet von der Felswand, in der sie angebracht ist, eine wunderschöne Sicht auf das Dorf. Die Via Ferrata in Nax und ihre 200 Meter Höhenunterschied bieten atemberaubende Ausblicke auf das Rhonetal. Vom 15. 6. 15 bis 30. 9. 15 Angebote. Wandertour im Val d Hérens in 3 Tagen Entdecken Sie die höchste Staumauer der Welt, die Grand Dixence. Gehen Sie den Lac des Dix entlang, bewundern Sie prächtige Gipfel und besuchen Sie typische, traditionelle und gut erhaltene Dörfer. 4 Übernachtungen mit Frühstück, Picknick und Abendessen Gepäcktransport Reisedokumente, Wanderkarte 2- oder 3-Sterne-Hotel, Swiss Lodge et cabane Ab CHF 559. pro Person im Doppelzimmer, vom 15. 6. 15 bis 30. 9. 15 Wochenaufenthalt mit der Familie 7 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder in einer Wohnung/einem Chalet 1 Pass Multiaktivitäten pro Person (1 Abfahrt mit dem Trottinett und Sessellift, 1 Ausritt, 1 Disc-Golf, 1 Stunde Tennis, 1 Ausflug und Besuch der Grande Dixence, 1 Eintritt ins Schwimmbad, 1 Willkommensaperitif, 1 Souvenirgeschenk). Ab CHF 94. pro Person, vom 11. 7. 15 bis 23. 8. 15 Val d Hérens 1982 Euseigne valdherens.ch info@valdherens.ch

Verbier, Workshop der Käseherstellung. Raclette, das urtypische Walliser Gericht, erfreut den Gaumen mit seinem würzigen Geschmack. Noch heute verarbeiten die Walliser Käsereien Rohmilch nach einem altüberlieferten Rezept. Als Raclette-Hauptstadt gilt Bagnes. Enthüllen Sie die Geheimnisse der Herstellung des einzigartigen Bagnes-Käses und nehmen Sie ein Stück Käse mit nach Hause! Vom 5. 7. 15 bis 30. 8. 15 Tourismusbüro Verbier 1936 Verbier verbier.ch info@verbier.ch

Stausee der Staumauer Emosson

Dorfrundgang Erstbesteigung Matterhorn 1865. Inszenierter «Dorfrundgang Erstbesteigung Matterhorn 1865» die etwas andere Führung durch Zermatt. Der mit kostümierten Theatervereinsdarstellern inszenierte Dorfrundgang entführt in die wundersame Zeit der Welt von damals ins Jahr 1865. CHF 18., Mittwoch, vom 17. 6. 15 bis 30. 9. 15

Besuch bei den Schwarznasenschafen auf der Stafelalp. Mit dem Matterhorn Express fahren Sie von Zermatt nach Schwarzsee, von wo aus Sie zur Herde der Schwarznasenschafe wandern. Bei einem Glas Wein und Trockenfleisch erfahren Sie Interessantes über die wollige Rasse mit den schwarzen Nasen. Im Restaurant Stafelalp geniessen Sie anschliessend nach Wunsch ein feines Mittagessen mit fantastischer Sicht auf die Matterhornnordwand. Ab CHF 23., Mittwoch, vom 24. 6. 15 bis 7. 10. 15 Sonnenaufgang am Gornergrat. Erleben Sie den einmaligen Sonnenaufgang mit Folkloreklängen am Gornergrat (3089 m). Dort präsentiert sich die herrliche Bergwelt rund um das Matterhorn im Morgenlicht. Anschliessend wartet ein feines Frühstücksbuffet. Die faszinierende Matterhornspiegelung im Riffelsee ist ein weiteres Highlight. Ab CHF 89., Donnerstag, vom 2. 7. 15 bis 27. 8. 15 Angebote. Hiking Unlimited Der Zermatter Bergsommer bietet auf markierten Pfaden sportliches Wandern auf über 400 km. Der Peak Pass ermöglicht Ihnen unbegrenzte Fahrt auf allen Zermatter Bergbahnen sowie auf der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Randa, Täsch und Zermatt. Das Package «Hiking Unlimited» ist ab einem Mindestaufenthalt von 3 bis zu 14 Nächten buchbar. Ab CHF 429. pro Person für 3 Nächte in einem 3-Sterne-Hotel, vom 18. 4. 15 bis 3. 10. 15 The Matterhorn Story Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Erstbesteigung Matterhorn durch Edward Whymper und seine Seilschaft können Sie beim Freilichttheaterstück «The Matterhorn Story» dabei sein. Das Stück erzählt die spannende, dramatische und aussergewöhnliche Geschichte rund um die Erstbesteigung. Die Pauschale ist ab einer Nacht buchbar und beinhaltet: Übernachtung Theaterticket Fahrt Gornergrat Bahn Eintritt ins Matterhorn Museum Zermatlantis Ab CHF 221.60 pro Person für eine Nacht in einem 3-Sterne-Hotel, vom 9. 7. 15 bis 29. 8. 15 Zermatt Tourismus 3920 Zermatt zermatt.ch info@zermatt.ch

Das Wallis mit seinen weitläufigen Rebbergen und zahlreichen Sonnenstunden ist berühmt als grösster Weinkeller der Schweiz. Ob beim Flanieren oder Degustieren in geselliger Runde hier wird kulinarischer Genuss grossgeschrieben.

Kulinarischer Spaziergang auf der Suone von Clavau. Malerischer Spaziergang im Herzen der Weinbergterrassen. Von der Altstadt von Sion laufen Sie entlang der idyllischen Suone von Clavau. 3 genussvolle Etappen, im wunderschönen Weinberg, mit 4 Weinen, einem Vorspeisehäppchen aus der Region, Walliser Raclette à discrétion und hausgemachtem Kuchen. CHF 89. pro Person, für Individualreisende an fixen Daten für Gruppen ab 10 bis 40 Personen, von Mai bis November

Entdeckungsreise durch ein Weingut. Willkommen bei Domaines Rouvinez in Sierre, einem renommierten Familienunternehmen und Produzenten authentischer Weine. Sie sind dabei auf einer geführten Besichtigung des wundervollen Weinguts vom Château Lichten und erleben atemberaubendes Panorama sowie Weinbergterrassen mit Walliser Flora und Fauna hautnah. Freuen Sie sich auf eine Einführung in die Weinbereitungstechniken und in die Kunst der Degustation mit acht Weinen des Hauses im Carnotzet des Schlosses erwartet Sie ausserdem eine Überraschung. CHF 80. pro Person ab 5 Personen, 50. pro Person ab 10 Personen, vom 1. 6. 15 bis 1. 11. 15 Degustation im Herzen des Espace Millésime. Ganz in der Nähe des Bahnhofs von Sion gibt es die urbane «Apéro-Boutique» von Provins, Weinkeller des Jahres 2013, zu entdecken ein Kompetenzzentrum für Geschmack und Terroir mit A-la-carte-Degustation und exklusivem Enomatic-Ausschanksystem. Der Blick auf die Alpen und die Burgen ist dabei inklusive. Lassen Sie sich die Reize der Rue du Grand Pont in der Altstadt nicht entgehen. «Rail+Wine»-Ausflug individuell zusammenstellbar ab Ihrem Bahnhof. Ganzjährig, Montag bis Freitag 9.30 18.30 Uhr, Samstag bis 17.00 Uhr Mysterium Wein mit dem Weinbus. Tageserlebnis mit dem Weinbus für Weinliebhaber und Feriengäste. Die Kellerei Varonier holt Sie ab und Sie fahren gemütlich nach Varen zur Einweihung in die Kunst der Weinproduktion. Kurzpräsentation, Degustation, Kellerbesichtigung, eine kleine Rebwanderung sowie eine gesellige Runde beim Walliser Raclette garantieren einen Tag voller sinnlicher Eindrücke. CHF 69., Individualreisende oder Gruppen, Donnerstag, vom 7. 5. 15 bis 24. 9. 15 Angebot. Besuch des Weingutes Colline de Daval Das Weingut und Castel Colline de Daval liegt auf einem kleinen Hügel in Sierre, umgeben von Weinbergen und Obstbäumen. Monique und Bertrand zeigen Ihnen ihren Weinkeller und lassen Sie ihre besten Weine degustieren. Je nach Jahreszeit ist es möglich, an der Ernte teilzunehmen. Ab CHF 65. pro Person im Doppelzimmer, vom 1. 5. 15 bis 1. 11. 15 Weitere tolle Angebote finden Sie unter: wallis.ch/weinreisen

Das Wallis schöpft aus seinem Erfahrungsschatz und schreitet zukunftsweisend voran. Ob Wasserkraft, Bio- und Informationstechnologien oder Ingenieurskunst hier ist die Innovationskraft Weltspitze.

Besichtigung der Staumauer Grande Dixence. Die Grande Dixence ist die höchste Gewichtsstaumauer der Welt und bricht alle Rekorde! Sie liegt im Val des Dix und ist dank ihrer Höhe von 285 Metern unübertroffen. Mit ihren 15 Millionen Tonnen ist sie sogar schwerer als die Cheopspyramide. Sie können die Grande Dixence von Mitte Juni bis Ende September besichtigen. Täglich gibt es vier geführte Rundgänge durch das Innere der Mauer. Besuchen Sie auch unseren Informationspavillon und die Staumauerkrone, die Sie zu Fuss oder mit der Seilbahn erreichen können. CHF 10., vom 13. 6. 15 bis 4. 10. 15

Besichtigung der Staumauer Cleuson. Erbaut zwischen 1946 bis 1951, erreicht die Gewichtsstaumauer eine Höhe von 87 Metern und eine Länge von 420 Metern. Sie fasst das Wasser der Printze mit einem Volumen von 20 Millionen Kubikmetern und produziert durchschnittlich im Jahr 70 Millionen Kilowatt pro Stunde. Die imposante Aussicht und das türkisfarbene Wasser machen die Staumauer von Cleuson zu einem ausgezeichneten und atemberaubenden Ausflugsziel. Vom 20. 6. 15 bis 30. 9. 15 Besichtigung der Staumauer Emosson. Der oberhalb des Trient-Tals gelegene Emosson-Stausee wurde im Jahr 1972 in Betrieb genommen, um die starke Stromnachfrage der gesamten Westschweiz zu decken. Im Wasser des Emosson-Stausees versank im Übrigen die Vorgängeranlage, die Barberine-Staumauer, die zwischen 1921 und 1925 erstellt worden war. Der Ort ist ein beliebtes Ausflugsziel, insbesondere aufgrund des nahen Dinosaurierpfads. Sie erreichen die Staumauer auf der Strasse und mit der aus der Bauzeit stammenden Standseilbahn. Vom 20. 6. 15 bis 30. 9. 15 Weitere tolle Angebote finden Sie unter: wallis.ch/staudamm

wallis.ch