Seminarprogramm 2015

Ähnliche Dokumente
Seminarprogramm 2015

Die Marken neu kennenlernen oder neu entdecken

Seminar Erfolgreich FREIberuflich

Diplomkurs Kurs 3 KURSDAUER KOSTEN CHF SAMSTAGSKURS FRÜHLING 2 FEB MÄR MÄR APR HERBST NOV NOV NOV BLOCKKURS 20 APR APR BLOCKKURS HERBST 27 OKT

Die Akademie. Schulungen

Die Akademie. Schulungen

Projektmanagement-Kompetenz 2017/18 IT-GESTÜTZTES PROJEKTMANAGEMENT. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Die Halawa - Enthaarung. Seminar Information

KURSPROGRAMM Fachschule für professionelle Fusspflege

Medizin im Dialog l 2016

Do it yourself! - Basic Business Development

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17

Rechts-Kompetenz 2018/19 ARBEITSRECHT PRAXISFRAGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE. Stand: Februar 2018 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Ausbildungsprogramm. Unser. Informieren Sie sich!

Aufsteiger-Praxis ALS FRAU ERFOLGREICH IM JOB 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Auf den Punkt gebracht 11. November 2014 in München. Anfahrtsplan. Am Olympiapark München. Tagungstelefon: 0511 /

Rechts-Kompetenz 2017/18. Elternteilzeit, Karenz und Kindergeld. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Öffentliche Auftraggeber

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie

Kommunikationskompetenz 2017/18

Aufbaukurs Adipositas- und Metabolische Chirurgie

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung

Rechts-Kompetenz 2017/18 ARBEITSRECHT PRAXISFRAGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Führungskompetenz FÜHRUNGSKRÄFTE ALS MARKENBOTSCHAFTER 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Rechts-Kompetenz 2018/19

Seminar Hydraulik I am 24. Juni 2010 im Stammhaus Dachau 9:00 bis 14:00 Uhr

10. Aus- und Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene

Grundlagenausbildung/Abendausbildung für den Bereich Kosmetik und Schönheitspflege

TR08 Moderatorenworkshop

H I N T E R G R U N D INF O R M A T I O N. Medizin für die Füße EDUARD GERLACH GMBH

Training in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seminarangebote 2010

Modul 5 - Sonderkurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene. 30. November 2012, in Salzburg

MHZ SEMINARE I Anmeldung Basis-Seminare B-S / V-S 1

Führungskompetenz SO COACHEN SIE IHRE MITARBEITER ZUM ERFOLG 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Persönlichkeitskompetenz 2018/19. Axetasy: Das Begeisterungskonzept. Stand: Februar 2018 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Anfahrtswege: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Plenarsaal Munscheidstr Gelsenkirchen

AUSBILDUNG ZUM BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN (FFS)

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Personal- und Organisationskompetenz

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Menschen, die mit Menschen arbeiten

Ehrlich. Effizient. Sicher. Newsletter 1/ Unser Schulungsangebot für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren,

Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada

Seminarangebote 1. Halbjahr im Rahmen des Projektes Inklusionsnetzwerk für Thüringer Unternehmen

Strategische Kompetenz 2015/16. Erfolgreich durch Kooperationen. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

RJG Germany GmbH. Seminarausschreibung: Systematisches Spritzgießen. Kursbeschreibung. Kursdaten: Kernthemen des Kurses. Our Experience. Your Success!

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Kostenübernahme des Arbeitgebers

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte

Strategische Kompetenz 2016/17. Wissensmanagement kompakt. Stand: Dezember 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Seminarangebot V 1.01

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

Fußpflege & Podologie Kosmetik & Wellness. Nageldesign. Seminarprogramm

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Seminare der Project Engineering Group

Mankenberg Schulungen. Know-How auf den Punkt gebracht

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare

RWE Netzservice SCHALTBERECHTIGUNG

Rechts-Kompetenz 2017/18

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR WINDENERGIE UND ENERGIESYSTEMTECHNIK IWES WINDPOTENZIAL MIT LIDAR-TECHNIK BESTIMMEN

AUFBAUKURS ADIPOSITAS- UND METABOLISCHE CHIRURGIE

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop

Anfahrtsbeschreibung. Inhaltsverzeichnis: Wir wünschen Ihnen eine Gute Anreise! Anschrift:

Grundlagen Osteosynthesetechniken für Pflegepersonal im OP-Dienst

QUALITÄTSBEAUFTRAGTER - INSTRUMENTE. eine Qualifizierung für ZSVA Mitarbeiter April 2017 Tuttlingen

Rhetorik in der Medizin Die Kunst der Kommunikation

Daten, Fakten, Wissenswertes/ Seminare für Makler und Mehrfachagenten.

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

Markt- und Kundenkompetenz 2017/18 ANALYSIEREN SIE IHREN AUSSENDIENST. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

wolfgang eder unternehmensentwicklung

Grundlagenseminar. ProMinent Dosierpumpen Beta, gamma/ L, delta und Sigma; NEU gamma/ X. Ergänzungsangebot: Praxis DOSIERPUMPEN

CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern

Geprüfter Massagetherapeut I

Rechts-Kompetenz 2017/18. Vertragsrecht & allgemeine Geschäftsbedingungen. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen ACA GROUP DEMY WORLDWIDE

Einladung / Invitation / Invito. Tagesseminar «Professionelles Bügeln leicht gemacht»

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

ANMELDUNG. zur Anwenderschulung im alphacam Trainingscenter Schorndorf

Medizin im Dialog l 2016

Seibel WeltWeit Leben

Ausbildung und Zertifizierung im IT-Umfeld

Telefontraining: Schwer auf Draht!

/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE

Kommunikationskompetenz

Firmenseminare und offene Schulungen

Erfolgreiche Entsendung nach MEXIKO Interkulturelles Management-Training

Breitenbachstraße 1, Haus des Straßenverkehrs, Frankfurt/Main, Tel.: , Fax: , Volker P.

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Professionelles Preismanagement für mehr Gewinn

"PersonalVerrechnung & Bilanzierung - Hand in Hand"

Seminarprogramm für Fachhändler Alber Training Center.

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Transkript:

Seminarprogramm 2015

EDUARD GERLACH GMBH - Die Nr. 1 unter den Fusspflege-Komplettanbietern Was vor 146 Jahren mit der Entwicklung von Mitteln gegen Fußprobleme begann und vor 132 Jahren der ersten Fußpflegecreme für die häusliche Anwendung zum großen Markterfolg verhalf, hat GEHWOL inzwischen zur mit Abstand bekanntesten Fußpflegemarke in Deutschland und Österreich gemacht. Die Tradition von einst hat dabei noch immer Bestand: Alles für das Wohl der Füße. Der Name Gerlach steht heute für 146 Jahre Fußpflegekompetenz, ein Erfahrungshintergrund, auf den Verbraucher ebenso wie professionelle Fußpfleger bei der Auswahl ihrer Präparate, Instrumente und Geräte vertrauen. Nicht umsonst ist GEHWOL die führende Fußpflegemarke im Gesamtfachhandel. Und nicht ohne Grund wurde Gerlach acht Mal in Folge als bester Fußpflege-Komplettanbieter mit dem renommierten Beauty Forum Award für Produktqualität und Service ausgezeichnet.

Wir stärken Sie für noch mehr Freude und Erfolg im Beruf FACHLICH Wir vermitteln professionelles Wissen, Erfahrungswerte und Können mit effektiven Methoden und modernster Technik. PERSÖNLICH Wir geben Ihnen die Sicherheit, in besten Händen zu sein mit offener Herzlichkeit, Einfühlungsvermögen und kommunikativer Kompetenz. UNTERNEHMERISCH Wir stellen bei allem, was wir tun, den wirtschaftlichen und persönlichen Erfolg unserer Partner sowie deren Freude an der Kosmetik stets in den Mittelpunkt. Eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre macht das Lernen zum Vergnügen und fördert den kreativen Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen. Leicht umsetzbare Seminarinhalte garantieren mehr Freude am Beruf und viele zufriedene Kunden. Wir freuen uns darauf, Sie auf den Seminaren in Salzburg und weiteren schönen Städten in Österreich begrüßen zu dürfen.

VHO-Osthold-Spange perfect Für ausgebildete Fußpfleger/Innen und Podologen/Innen Die VHO-OSTHOLD Methode tritt seit über 20 Jahren bei der Heilung des unguis incarnatus (eingewachsener Nagel) mit der gleichnamigen Methode den beständigen stillen Siegeszug an. VHO (Virtuose Human Orthonyxie) heißt: Die starke Rückstellkraft des Großzehennagels im entzündlichen Gewebe mit einer noch größeren Gegenkraft (VHO-Osthold-Spange perfect) zu überlisten, den Nagel ringsherum anzuheben, ihn zu polstern, zu distanzieren und die Heilung damit unwiderruflich einzuleiten. Das Ganze schmerzarm und korrigierend! Termine und Veranstaltungsorte: 25.04.2015 Podologische Praxis, Wien 03.10.2015 SynPharma GmbH, Salzburg Veranstaltungsdauer: 9.00 bis 17.00 Uhr (inkl. 1h Mittagspause) Gebühr: 249,00 (exkl. gesetzl. MwSt.) Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen (Podologische Praxis) 10 Personen (SynPharma GmbH) Die Behandlung des unguis incarnatus mittels der VHO-Osthold-Spange perfect bedarf einer gründlichen Ausbildung und darf nur von Fußpflegern und Podologen mit Zertifikat durchgeführt werden. VHO-Zertifikat Mit Praxispart In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen das dafür notwendige Wissen in Theorie und Praxis. Vorraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist eine abgeschlossene Fußpflege- oder Podologenausbildung. Auffrischung VHO-Osthold-Spange perfect Für ausgebildete Fußpfleger/Innen und Podologen/Innen Das Auffrischungsseminar VHO-Osthold-Spange perfect bietet eine kompakte Wiederholung von Theorie und Praxis der VHO-OSTHOLD-Methode. Das Seminar ist für all jene geeignet, die bereits erfolgreich ein VHO-Zertifikat erworben haben und Ihre Kenntnisse nochmals auffrischen möchten. Termine und Veranstaltungsorte: 17.10.2015 SynPharma GmbH, Salzburg Veranstaltungsdauer: 9.00 bis 17.00 Uhr (inkl. 1h Mittagspause) Gebühr: 90,00 (exkl. gesetzl. MwSt.) Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen (Podologische Praxis) 10 Personen (SynPharma GmbH) Mit Praxispart Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist ein bereits erworbenes VHO-Zertifikat

Hygiene in der Fußpflege Für alle Kunden der Marke GEHWOL und deren Mitarbeiter. Dies Schulung Hygiene in der Fußpflege vermittelt umfangreiches Wissen zu den Themen: Sterilisatoren in Anwendung und deren Verwendung im Alltag leicht gemacht. Termine Veranstaltungsorte 26. 04. 2015 Podologische Praxis Wien 04. 10. 2015 SynPharma, Hallwang Beginn: 09.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Gebühr 190,- exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer Mit Praxispart GTO-Nagelspange Für alle Kunden der Marke GEHWOL und deren Mitarbeiter.... Termine Veranstaltungsorte 18. 10. 2015 SynPharma, Hallwang Beginn: 09.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Gebühr 249,- exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer

Der diabetische Fuß Für alle Kunden der Marke GEHWOL und deren Mitarbeiter.... Termine Veranstaltungsorte 07. 11. 2015 Wifi Wien 08. 11. 2015 Wifi Wien Beginn: 09.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Gebühr 160,- exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer Mitglieder im Verein für podologische Fußpflege erhalten -10% Rabatt. Treue lohnt sich! Treuepunktsystem

Seminarbedingungen Die Seminargebühren verstehen sich exclusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und Schulungsunterlagen. Die angegebenen Seminarzeiten sind für alle verbindlich, bitte organisieren Sie Ihre An- und Abreise entsprechend, um allen Teilnehmern ein angenehmes und konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Bei einer schriftlichen Absage bis zu 30 Tage vor Seminarbeginn entstehen Ihnen keine Kosten, danach berechnen wir: 45 % der Gebühr: 29 bis 15 Tage vorher 85 % der Gebühr: 14 bis 0 Tage vorher 100 % der Gebühr: bei Nichtteilnahme ohne Absage Die SynPharma GmbH hat das Recht, Seminare abzusagen. Bereits bezahlte Seminargebühren werden dann erstattet. Anmeldung So einfach sind Sie mit dabei: 1. Seminar aussuchen noch Fragen zu Seminarinhalten oder anderen Details? Telefon: 0800 226610 2. Anmelden über Ihre Außendienst-Betreuung: Telefonisch oder während eines persönlichen Besuchs. Oder per Fax: 0662 661941 Oder per E-Mail: seminare@synpharma.at 3. Termin und Ort in Ihrem Kalender vermerken. 4. Sie erhalten eine Kurzbestätigung, wenn Ihre Anmeldung eingegangen ist. 5. Sie erhalten 2 Wochen vor dem Seminartermin ein Bestätigungsschreiben mit allen Informationen zum Seminar. Bei Fragen rund um die Seminare geben wir Ihnen gerne Auskunft. Die Anmeldung wird durch schriftliche Bestätigung für beide Seiten verbindlich.

Veranstaltungsorte, Anfahrtswege und Parkmöglichkeiten SynPharma GmbH, 5300 Hallwang, Wiener Bundesstrasse 21 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof Salzburg erreichen Sie uns direkt, zuerst mit der Linie 2 - umsteigen am Mirabellplatz in die Linie 4 (Mayrwies), in ca. 25 Minuten. Mit dem Auto von Wien/Linz: Ausfahrt Eugendorf, Richtung Salzburg B1, Wiener Bundesstrasse 21, Von Innsbruck/Villach: Ausfahrt Eugendorf, Richtung Salzburg B1, Wiener Bundesstrasse 21,Von Salzburg Stadt: Linzer Bundesstrasse, weiter in die Wiener Bundesstrasse 21 Podologische Praxis Silvia Habacht-Linsbauer, Zimmermannplatz 6, 1090 Wien Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie erreichen uns mit der Linie U6 (Station Alser Straße) bzw. mit der Straßenbahnlinie 43 (Station Alser Straße). Mit dem Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen: Tiefgarage Zimmermannplatz (rund um die Uhr geöffnet) WIFI Wien, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Erreichbar mit U6, mit den Straßenbahnlinien 40, 41 und 42 (Haltestelle: Währinger Strasse/Volksoper) sowie den Autobuslinien 37A (Haltestelle: Weitlofgasse) und 40A (Haltestelle: Währinger Strasse/Volksoper) Mit dem Auto: APCOA-Parkgarage - Zwei Parkgaragen mit insgesamt 740 Parkplätzen schaffen Annehmlichkeiten, falls Sie mit dem Pkw zur Veranstaltung kommen Gute Fahrt Wir freuen uns auf Sie!