WIFI Rhetorik-Akademie. Punkten Sie mit Emotionen und überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit

Ähnliche Dokumente
WIFI Rhetorik-Akademie. Punkten Sie mit Emotionen und überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit

WIFI Rhetorik-Akademie. Punkten Sie mit Emotionen und überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit

WIFI-Rhetorik Akademie. Punkten Sie mit Emotionen und überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit

WIFI-Rhetorik Akademie. Punkten Sie mit Emotionen und überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit

WIFI Rhetorik Akademie. Lehrgang für zeitgemäße Kommunikation und Rhetorik

WIFI-Rhetorik Akademie. Lehrgang für zeitgemäße Kommunikation und Rhetorik

WIFI-Berufsmatura. Neue Chancen mit der Berufsreifeprüfung

Spaß am Umgang mit Menschen kommunikative Fähigkeiten positive Einstellung zur Tätigkeit und Bereitschaft zum Lernen Flexibilität Willen zum Erfolg

Neue Chancen mit der Berufsreifeprüfung

WIFI-Berufsmatura. Neue Chancen mit der Berufsreifeprüfung

MSc Marketing- und Verkaufsmanagement. Mit beruflicher Praxis zum akademischen Abschluss

Business Manager/in MSc und Advanced Academic Business Manager/in MBA. Unternehmen und Mitarbeiter/innen effizient führen

0441 Rhetorik - Akademie

MSc Handelsmanagement

WIFI Soft Skills Akademie Persönlichkeit und Kommunikation

Fit für das Management. Ausbildungen für Unternehmer/innen, Führungskräfte und Manager/innen

WIFI-Werkmeisterschule

Fit für das Management. Ausbildungen für Unternehmer/innen, Führungskräfte und Manager/innen

Akademische/r Expertin/Experte für Marketing und Verkauf MSc Marketing- und Verkaufsmanagement. Mit beruflicher Praxis zum akademischen Abschluss

POWER RHETORIK BOZEN 2017/18 LEHRGANG FÜR KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG MAG. BERNHARD AHAMMER MAG. WOLF HAGEN

Ihre WIFI Community. Online zum Erfolg

0441 Rhetorik - Akademie

Das WIFI beim Tag der Weiterbildung 2012

- VERÄNDERUNG ERLEBEN

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Berufungsentscheidung

Erfolgreiche Präsentationstechniken

Lehrgänge im Qualitätswesen mit Zertifikat der WIFI-Zertifizierungsstelle

POWER RHETORIK LEHRGANG FÜR KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG MAG. BERNHARD AHAMMER MAG. WOLF HAGEN BOZEN 2018/19

ADRESSENVERZEICHNIS 8

Green Skills am WIFI. Know-how für den nachhaltigen Karriereschub in Umwelt und Energie

Business Manager/in MSc und Advanced Academic Business Manager/in MBA. Unternehmen und Mitarbeiter/innen effizient führen

power Imagepflege, Selbstsicherheit, Charisma. Ladies, das sind die Zutaten für Ihren Erfolg! Wie zeigen Ihnen, wie es geht.

Real Estate Management MSc. Immobilien analysieren, bewerten und vermarkten

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in...

Programm Coaching und Beratung für Lehrlinge und Lehrbetriebe

Leadership Eine Führungslehre für Vorgesetzte auf allen Hierachiestufen Friedrich Woitsch / Teil 1. Ausgabe 01/2016

Akademische/r Handelsmanager/in und MSc Handelsmanagement

WIFI. Wir bringen Sie auf Kurs.

Business Manager/in MAS und Advanced Academic Business Manager/in MBA. Unternehmen und Mitarbeiter/innen effizient führen

ZU NEUEN UFERN ! KURS AUF ERFOLG. Überzeugungskraft für die Präsentation der Projektarbeit. Das Präsentationstraining für Auszubildende

POWER RHETORIK. mit MAG. BERNHARD AHAMMER und MAG. WOLF HAGEN LEHRGANG FÜR KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG

Joachim Besier - Training & Beratung

FolienMagie. Seminare - Vorträge - Workshops. Uwe Günter-von Pritzbuer

Servicequalifizierung für den Mittelstand

ir sind wko willkommen in der spannenden Welt der Wirtschaft. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation.

Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen!

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

WILLKOMMEN IN DER SPANNENDEN WELT DER WIRTSCHAFT. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation.

ZERTIFIZIERTE FACHTRAINERIN/ ZERTIFIZIERTER FACHTRAINER DIPLOMLEHRGANG NACH EN ISO 17024

Kommunikationskompetenz 2017/18

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016

Lehrgänge Qualitätswesen mit WIFI-Zertifizierung

IKT-Workshop Rhetorik und Kommunikation : So kommen Sie besser rüber!

Professionelle Eigen- und Produktpräsentation

Diplomlehrgang Projektmanagement

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb

Der Telefon-Power-Tag

Thelos. Project Mastery. Level 1

wko.at Wer hilft mir bei allen Unternehmensfragen?

Kommunikationskompetenz

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie

Lehrgang für Kommunikation und Gesprächskompetenz

matschnig.com Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss?

Management in Finance and Accounting MBA. Unternehmen und Finanzen optimal managen

Soziale Kompetenzen. Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung Verkauf

POWER RHETORIK BOZEN 2015 LEHRGANG FÜR KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG MAG. BERNHARD AHAMMER MAG. WOLF HAGEN

Kommunikationskompetenz 2016/17

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

mit Zertifikaten der WIFI Zertifizierungsstelle

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer

Studienbeschreibung Kommunikation & Präsentation (IST)

Dipl. Soz. Katja Rothe

sagt Danke für Ihre Umfrage-Teilnahme! Kurz-Ergebnisbericht der 4. Konjunkturbarometer-Umfrage

Mit weltweit anerkannten Englisch-Prüfungen zum Erfolg

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

Stimme und Ausdruck. Workshop. CharmingVoice - Stimm- und Charismacoaching mit Klaus Neumann - Seminar Stimmtraining und überzeugendes Auftreten

verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr.

BERUFSMATURA DEIN VORSPRUNG IM BERUF!

Reinigung aktuell. Wien, Juli Nr. 7/8 Auflage: SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Lehrgänge im Qualitätswesen mit Zertifikat der WIFI-Zertifizierungsstelle

Rhetorik für Juristen. Das ist unsere Kompetenz. erfolgreich juri ten.

MENTALMURTAL. Ausbildungen Mentaltraining & Diplomierte(r) Mentaltrainer(in)

Business Manager/in MAS und Advanced Academic Business Manager/in MBA. Unternehmen und Mitarbeiter/innen effizient führen

STARKE FRAU, STARKER AUFTRITT

Lehrgang Train the Trainer

Lehrgang Train the Trainer

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop im Intervall BESTATTER. 4-Tages-Seminar

D i e R e d R i b b o n S t r a t e g i e. hot!red. Innovatives Präsentieren Kompakt

MENSCHEN LESEN MENSCHEN VERSTEHEN ANGEMESSEN REAGIEREN EQ PROFILER AUSBILDUNG

Markterhebung Werbe-, Marketing- und kreative Ausbildungen in Österreich :

Kraftfahrzeugtechniker. Moderne Aus- und Weiterbildung durch Modulare Lehre

Persönlichkeitskompetenz 2015/16 SELBSTMANAGEMENT ZEITMANAGEMENT. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem!

MENSCHEN Österreichmaterialien

Lehrgang Train the TrainerIn

Transkript:

WIFI Rhetorik-Akademie Punkten Sie mit Emotionen und überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit

BEGEISTERN SIE IHR PUBLIKUM! Sie möchten souverän und entspannt kommunizieren bzw. präsentieren? Ihre Mitmenschen aufgrund Ihrer charismatischen Persönlichkeit überzeugen und begeistern? Die WIFI Rhetorik Akademie zeigt Ihnen, wie auch Sie sich diese Kompetenzen aneignen. Die neuesten Ergebnisse aus der Hirnforschung zeigen: Menschen überzeugen vor allem durch ihr Auftreten. Emotion schlägt Information! Das Bild vom rationalen Menschen wird durch das zeitgemäße emotionale Menschenbild ersetzt. In der Rhetorik Akademie lernen Sie nonverbale und verbale Kommunikation optimal ein- und umzusetzen und Ihre Botschaften über die reine Fachkompetenz hinaus zu präsentieren. WER VON DIESEM LEHRGANG PROFITIERT Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Interesse an Rhetorik. Besonders eignet er sich für Menschen, die andere überzeugen, führen und begeistern wollen - u. a. Führungskräfte und Unternehmer/innen, Juristinnen/Juristen und Verantwortliche im Marketing und Tourismus. WELCHE KOMPETENZEN SIE ERWERBEN Ein regionales Trainerteam aus den jeweiligen Fachbereichen unterstützt Sie bei der Realisierung Ihrer persönlichen Kommunikationsstrategie. Sie lernen wie Sie Ihren Mitmenschen gegenüber mit mehr Selbstvertrauen, Ausstrahlung und Überzeugungskraft auftreten. wie Sie im Verkauf und Kundenkontakt ansteckenden Optimismus und Selbstbewusstsein entwickeln. wie Sie bei beruflicher Veränderung rhetorische Werkzeuge einsetzen, mit denen Sie Ihre Person professioneller vermarkten.

DER LEHRGANG IM DETAIL Der Lehrgang wird berufsbegleitend angeboten, besteht aus 9 Modulen und ist auf 1 bis 2 Semester verteilt. Expertin/Experte in eigener Sache werden Selbstbewusst ist nur, wer sich selbst gut kennt Einstellungsarbeit (Mission Statement) Körpersprache und Embodiment Body & Mind I & II Entspannungstraining Übungen zum Energieaufbau Anti-Lampenfieber-Training Mentales (Selbst-)Coaching,,Stimme macht Zu-stimm-ung" Stimmanalyse Atemtechnik Stimmtraining für Standard- und Stress-Situationen Kommunikative Grundlagen der Rhetorik Von der Einweg- zur Zweiwegkommunikation Gehirngerechte Wortwahl Machtstruktur der Sprache Statements und Stegreif-Reden Rhetorik I Rhetorikwerkzeuge I Vorbereitung/ Design von Reden Umgang mit skeptischem Publikum Erlebnisrede und Storytelling Motivations- und Überzeugungsrede Visualisierung Kreative Von Zahlen, und Präsentationstechniken Flipchartgestaltung Daten und Fakten zum Bild Medieneinsatz: Pinnwand, Flipchart, Whiteboard Folien/Overhead, Einsatz von Formen Rhetorik II Rhetorikwerkzeuge PowerPoint/Beamer und Farben II Präsentations- und Unterrichtsdesign Rhetorische Führerschaft Informationsrede Charisma Aufbautraining Stimme Raumarbeit/Bühnenskills Körperarbeit Präsenztraining Abschlussmodul Stark sein, wen n's drauf ankommt Erworbene Kompetenzen absichern Abschlusspräsentation Zusatzmodule vor einer Jury,,Sternstunden" Zwischen den Modulen finden,,sternstundenabende" statt. Persönlichkeiten aus der Praxis präsentieren rhetorische Inhalte die den Lehrgang ergänzen und jedem Lehrgang eine eigene,,note" verleihen. Damit der Lehrgang auch nachhaltig wirkt: Als Absolventin nen/ Absolventen der Rhetorik Akademie können Sie diese Abende auch nach Ihrem Lehrgangsabschluss besuchen.

-- WAS ERFOLGREICHE TEILNEHMER/INNEN DAZU MEINEN,,Durch die Rhetorik Akademie habe ich gelernt, dass Präsentationen und,,reden" halten, ausgestattet mit den richtigen Techniken, auch Spaß macht! Gerade das Trainieren mit Gleichgesinnten aus unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern unter der Anleitung von hochqualifizierten Trainern war überaus bereichernd und hat wieder einmal gezeigt, dass auch hier,,übung macht den Meister" gilt. Und dies alles in einem überschau- und leistbaren Kosten- und Zeitaufwand! Ich kann nur jeder/m, der sich in diesem Bereich weiter entwickeln möchte, die Rhetorik Akademie am WIFI Salzburg bestens empfehlen." Prok. Petra Fuchs MBA Stv. Leiterin des Geschäftsbereiches Oberbank Salzburg,,Rede - damit ich dich verstehe und so, dass dir alle gerne zuhören!" Die praxisorientierte Rhetorik Ausbildung des WIFI, so habe ich es persönlich erfahren, kommt Führungskräften besonders zugute. Gerade im öffentlichen Dienst bewältigen sie damit leichter den Spagat im respektvollen und sachorientierten Umgang mit Mitarbeitern, Bürgern und Politikern." Mag. iur. Bernhard Scharmer Gemeindeamtsleiter der Marktgemeinde Telfs & isndesobmsrin des Fachverbandes der leitenden Gemeindebediensteten Tirols

WIE DIE LEHRINHALTE PRÄSENTIERT WERDEN Mag. Andrea Köck Wissenschaftliche Leiterin der Rhetorik Akademie Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, postgraduierte Studien in zwischenmenschlicher Kommunikation, langjährige Berufstätigkeit in der Wirtschaft (Marketing, Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit), NLP-Master und Coach, Manager of Businesss Entertainment, Rhetorik-Coach in der Politik, zertifizierte LAB-Profile- und Persolog-Persönlichkeits-Trainerin, WI Fl-Trainerin des Jahres Es gibt nichts im Leben, was sich stärker auf Erfolg und sogar auf Glück auswirkt als die Art und Weise, wie wir Mitmenschen begegnen, wie wir mit ihnen kommunizieren und wie diese darauf reagieren. Brian Tracy, aus dem Buch.Charisma" von Nikolaus B. Enkelmann Die Inhalte werden in der Regel in zwei Semestern in Form von Einzel-, Gruppen- und Plenumsübungen präsentiert. Anhand von Video-Aufzeichnungen sehen Sie sofort Ihre Lernfortschritte. Begleitend werden prozessorientierte Methoden eingesetzt: Workshops Lernpartnerschaften (Peergroups).Sternstundenabende" mit Expertinnen/Experten aus der Praxis E-Mail-unterstützte Lehrgangsbegleitung WIE SIE DEN LEHRGANG ABSCHLIESSEN Als Abschlusspräsentation halten Sie eine Kurzrede vor einer unanbhängigen Jury über ein frei gewähltes Thema. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Diplom. (Zur Erlangung des Diploms sind 75 Prozent Anwesenheit und die Abschlusspräsentation notwendig.)

Q Dieser Kurs wurde gem. den Richtlinien der ISO 9001 sowie der ISO 29990 im WIFI Verbund entwickelt. IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN Haben Sie Interesse und möchten sich anmelden? Oder benötigen Sie mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter/innen in den Landes-WIFls: WIFI Burgenland Kundencenter Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt T 05 90 90 7-2000, F 05 90 90 7-2015 E info@bgld.wifi.at, H www.wifi.at/burgenland WIFI Niederösterreich Kundenservice Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten T 02742 890-2000, F 02742 890-2100 E kundenservice@noe.wifi.at H www.wifi.at/niederoesterreich WIFI Tirol Kundenservice Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck T 05 90 90 5-7777, F 05 90 90 5-7448 E info@wktirol.at, H www.wifi.at/tirol WIFI Vorarlberg Mag. Barbara Zraunig, MAS Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn T 05572 3894-460, F 05572 3894-171 E zraunig.barbara@vlbg.wifi.at, H www.wifi.at/vlbg E :; 5 s u :; 0 WIFI Oberösterreich GmbH Kundencenter Wiener Straße 150, 4021 Linz T 05 7000-77, F 05 7000-7609 E kundenservice@wifi-ooe.at, H www.wifi.at/ooe WIFI Wien Kundencenter wko campus wien, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien T 01 47 677-5555, F 01 47 677-5588 E www.wifiwien.at/kontakt, H www.wifi.at/wien WIFI Salzburg Kundencenter Julius-Raab-Platz 2, 5027 Salzburg T 0662 8888-411, F 0662 8888-600 E info@wifisalzburg.at, H www.wifi.at/salzburg WIFI Österreich Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien F 05 90 900-3156 E wifi.info@wko.at, H www.wifi.at WIFI Steiermark Kundencenter Körblergasse 111-113, 8010 Graz T 0316 602-0, F 0316 602-301 E info@stmk.wifi.at, H www.stmk.wifi.at WIFI International Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien T 05 90 900-3454, F 05 90 900-3066 E win@wko.at, H www.wifi.eu