MARANATHA HOFFNUNG DURCH HILFE E.V. Überkonfessioneller Hilfs- & Missionsverein Hagenau

Ähnliche Dokumente
MARANATHA HOFFNUNG DURCH HILFE E.V. Überkonfessioneller Hilfs- & Missionsverein

MARANATHA Hoffnung durch Hilfe e.v.

INFOBRIEF. Allgemeines und Dezember-Fahrt Rumänien 2017 PATENSCHAFTEN. Grußwort. Missionsverein Lasst uns gehen e.v. Heiligenstadt

Aktion - Weihnachtspaketation 2014

Infobrief 02/15 vom Öffentlichkeitsausschuss

»Sonetschko« SONETSCHKO Kinderheim N E W S L E T T E R #46. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. web:

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016

Jahresbericht 2015 Jariyah Hilfsprojekt

Vorwort Newsletter Weihnachten

Sachspendentransport März 2012 Auslandshilfeprojekt Litauen Zwei für Einen

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Jahresbericht 2016 Jariyah Hilfsprojekt

2. Hilfstransport 2012 Litauen (Vilnius) Projekt Zwei für Einen Eine Kooperation des Deutschen und Litauischen Roten Kreuz

Aigion, den

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand

Kinder unseres Hilfsprojektes Integra nehmen an "Nationaler Olympiade" teil!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Newsletter Nov. - Dezember 2014 Infos von den Kindern unserer Diani Busara Junior School in Ukunda - Kenia

Verein zur Förderung der Straßenkinder in Kalkutta e.v.

Mainz. Newsletter 2015

J A H R E S B E R I C H T des D I A K O N I E K R E I S E S

13. Mai Wir ziehen Bilanz

Familienhilfe in La Paz

Kinder helfen Kindern

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Weihnachtsaktion 2016 Bausteine für Ihre Pressetexte

2. HILFSTRANSPORT am 1. Februar 2014 nach Sibiu (Rumänien)

Liebe Freunde, Kollegen & Unterstützer,

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

TEIL DER GESELLSCHAFT

Veröffentlicht auf ruhlamat (

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Trotzdem sammeln wir langsam wieder, bitte nur dicken Fleece spenden. Herzlichen Dank euch allen, auch für die jahrelange Treue

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde,

Die Republik Niger. Indoudou

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich,

Kurzrückblick und Enstehung des ersten "Mirusbundes"

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Aufgabe der Deutschen Kleiderstiftung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte...

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Mittlerweile besuchen 24 Kinder die Rehabot-Grundschule, 14 von ihnen befinden sich in einem Patenschaftsprogramm

Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft!

Eine Kinderpatenschaft

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON. Mehr als ein. Glücksmoment. +43(0) weihnachten-im-schuhkarton.at MITPACKEN! Bis 15.

Jahresbericht Inhaltsverzeichnis

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015

Mama, es schneit, ich kann endlich draussen spielen. Freu Dich mit mir!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Liebe Spender und Unterstützer,

Liebe Tierfreunde/innen,

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Weihnachtliche Neuigkeiten aus Kirinda. Liebe Freunde von Junge Menschen für Afrika,

BIG-24h-Lauf.

Kinder von Tschernobyl e.v.

Verein Helfen Sie helfen

Internationaler Holocaust-Gedenktag

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

Vereinsinfo. Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert

Ziegler/Huber, waren beim Cup das erfolgreichste Team Mosella Niederbayern

Hilfe für Kinder und Familien

Die Bürger-Paketaktion von

Hilfstransport nach Rumänien im Oktober 2011

Erster Schultag. Letzter Schultag

Kindergartenblättle aktuell

haupt SPEISE OdER lebens motto?

Kleiner Einsatz große Wirkung!

Kinder helfen Kindern Organisiert von Round Table und Ladies Circle Deutschland und tausenden Kindern in Deutschland - Aktion

ab Uhr UPCYCLING-Nähcafé mit Laura: DIY Ohrringe

Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika

Hilfe geben, Freude bereiten

Aktionen im Jubiläumsjahr

HELP me Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich. Jahresbericht 2017

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Werden Sie Pate! 1 pro Tag. Mit nur. retten Sie ein Kinderleben! Vivienne. Jedes Kind braucht eine Familie.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen praktische christliche Nächstenliebe und gelebter Glaube. Unser Einsatz

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Am 6.Mai machten wir uns zu fünft zur Reise nach Togo auf. Yvette Fatsawo war bereits im April nach Togo geflogen.

Gesunde Muskeln laufen für kranke Muskeln

Nach einem Besuch im November 2012 in einer staatlichen Schule in Kombat (Namibia) wurde uns einmal mehr deutlich wie gut es uns in Deutschland geht.

Schatzkästlein. Fotogalerie

CoIN e.v. ein Hilfsprojekt für hörgeschädigte Kinder in Nepal. Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, liebe Paten, Spender und Unterstützer,

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich,

Sonntag, 28. September 2014

Nach und nach werden Dächer der betroffenen Häuser der rund um unsere Schule wohnenden Familien repariert bzw. neu gedeckt, so dass wieder ein trocken

Liebe Freunde und Unterstützer der Zanza-Projekte,

Liebe Sponsoren, liebe Freunde Nepals, sehr geehrte Damen und Herren,

Kea leboha! Vielen, vielen Dank!

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch.

Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann

Ein Geschenk. fürs Leben. Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung

Anhang: Übersicht Hilfsprojekte

Tierhilfe Süden e.v.

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Transkript:

MARANATHA HOFFNUNG DURCH HILFE E.V. Überkonfessioneller Hilfs- & Missionsverein Hagenau MARANATHA e.v. Mozartstraße 14 91083 Baiersdorf Büro: Fax: E-Mail: Privat: E-Mail: 1. Vorsitzender Manfred Schönfelder Mozartstraße 14 91083 Baiersdorf 09133/60 15 03 09133/95 44 info@hoffnung-durch-hilfe.de 2. Vorsitzender Walter Ankenbrand Höllerlein 5 91369 Wiesenthau 09191/96 32 0 ankenbrand@live.de Web: www.hoffnung-durch-hilfe.de Baiersdorf, im Februar 2015 Der Mensch mag tun und leiden, was es auch sei, er besitzt immer und unveräußerlich die göttliche Würde. Christian Morgenstern Liebe Mitglieder, Spender und Freunde, einige Monate sind seit unserem letzten Brief vergangen und wir möchten uns erst mal für diese Verspätung entschuldigen. Doch der Hauptgrund dafür lag außerhalb unserer Verantwortung: aufgrund der Präsidentschaftswahlen in Rumänien durften wir wochenlang keine Güter verteilen, sodass sich unsere Lager dort sowie auch in Deutschland immer mehr füllten und wir gezwungen waren, einen Annahmestopp zu veranlassen. Doch zuerst einige erfreuliche Nachrichten aus Deutschland. Rund 700 Schülerinnen und Schüler des Herder-Gymnasiums Forchheim haben bei einem Spendenstaffellauf über 2500 Euro für Maranatha erlaufen: die Eltern und Bekannten der Gymnasiasten unterstützten ihren Favoriten mit Geldbeträgen, die, gesammelt, zugunsten von Maranatha gespendet wurden. Vielen herzlichen Dank an Herrn Reck und Frau Schilling! Für mehr Informationen lesen Sie bitte den kompletten Zeitungsartikel auf unserer Internetseite unter der Rubrik Pressestimmen. Von der Grundschule Baiersdorf bekamen wir 25 Schulranzen geschenkt. Nachdem sie von Frau Holzammer mit Schulmaterial, Süßigkeiten und Hygieneartikeln befüllt wurden, können die noch gut erhaltenen Schultaschen eine zweite Verwendung in Rumänien erfahren. Vielen Dank an die Leitung, den Elternbeirat und die Schülerinnen und Schüler der Baiersdorfer Grundschule! Von den Erlanger Kliniken erben wir öfter ausrangiertes medizinisches Material. Diesmal waren es Windeln, Inhaliergeräte, Kaltlichtquellen, Infusionsständer und ein Notfallwagen. Wir bedanken uns sehr bei Frau Holzammer für ihre Ausdauer und ihre Ansicht, vieles sei viel zu schade zum Wegwerfen! Am 27. September fand der zweite Großtransport des Jahres statt. Wie im Frühjahr brachten wir Möbel, Krankenhausbedarf, Matratzen und Kleidung nach Carei. Die Kosten hat erneut der Rotary Club Forchheim unter der Leitung von Herrn Stirnweiß Spendenkonto: IBAN: DE79 7635 1040 0005 3090 00 - BIC: BYLADEM1FOR Sparkasse Forchheim

- 2 - übernommen. Noch einmal möchten wir unseren Dank für die großzügige Spende ausdrücken, wie auch für die ganz praktische Hilfe beim Beladen des LKW! Anlässlich eines runden Geburtstages sollte ein Freund unseres Kassiers reichlich beschenkt werden. Da er aber der Meinung war, wunschlos glücklich zu sein, bat er stattdessen Freunde und Verwandte in seinem Namen für den Verein Maranatha zu spenden. Was am Ende dabei heraus kam, war ein großzügiges Geschenk zugunsten der von uns betreuten Kinderheime. Sozial und nachahmenswert: vielen herzlichen Dank, Herr Kutscher! Die Weihnachtspäckchen-Aktion war wieder ein großer Erfolg. An die 1000 Pakete wurden von Kindergärten, Schulen und einzelnen Familien gepackt. Auch aus dem entfernten Neunburg v. Walde beteiligten sich zahlreiche Freunde und brachten 180 Geschenke zusammen! Frau Heidi Schmitt aus Forchheim verdanken wir 120 Pakete! Die Schüler und Schülerinnen des Herder-Gymnasiums in Forchheim zeigten denselben Eifer wie für ihren Spendenlauf: 76 große Pakete zählten wir! Allen ein herzliches Dankeschön, besonders an Frau Meier für die gute Organisation! (Bild 1) Am 29. Januar wurde der erste Transport in diesem Jahr nach Carei vorbereitet. Ein LKW aus Rumänien holte 12 Tonnen Hilfsgüter (Möbel und Kleidung) ab, die sich im Laufe des Winters angesammelt hatten. Zahlreiche Stühle, Schränke und Waschmaschinen bekamen wir von der Kopfklinik Erlangen. Ganz herzlichen Dank, Herr Bauer! (Bild 2) Vielen Dank auch an das Frauenteam, das sich immer wieder trifft, um die Kleidung zu sortieren und in familiengerechten Kartons zu packen. Ihr macht eine tolle Arbeit! Nach der OP von Rares V. im April 2014 war im Herbst eine Kontrolle fällig. In seinem Namen bedanken wir uns bei Herrn Zolleis und Familie Selimllari für Transport und Unterbringung und natürlich bei der Cnopfschen Kinderklinik in Nürnberg für ihren wiederholten selbstlosen Einsatz! Ebenso möchten wir weitere ehrenamtliche Mitarbeiter erwähnen, die, jeder an seinem Platz, zu der reibungslosen Abwicklung der humanitären Arbeit des Vereins beitragen: - die Strickfrauen in Forchheim und Adelsdorf - die Verkäuferinnen am Adventsmarkt - Herrn Straulino von der Storchenapotheke - Markus Schönfelder für seine Umbauarbeiten im Lager. Danke für alles! Neuigkeiten aus Rumänien Seit diesem Jahr ist eine direkte Fluglinie von Nürnberg nach Cluj in Betrieb. Die niedrigen Kosten (ca. 70 Euro, Hin- und Rückflug) ermöglichten Herrn Schönfelder und dem Fotografen Herrn Gehrig aus Bamberg einen Besuch vom 10.11.-17.11. Sie konnten dank eines geliehenen Wagens zahlreiche Familien, Krankenhäuser und Schulen besuchen. So stellten sie fest, dass die Spende des Herder-Gymnasiums am besten für die Einrichtung der Schule n 2 verwendet werden kann (Bild 3). Eine arme Frau, die sie beim Suchen nach Essbarem in Mülltonnen beobachtet hatten, zeigte ihnen bereitwillig ihre Behausung (Bild 4): ein Verschlag aus Holz und Tüchern. Mit großer Dankbarkeit nahm sie Nahrungsmittel und Kleidung entgegen. Herr Ankenbrand verbrachte Mitte November mehrere Tage (18.11. - 28.11.) in Carei zusammen mit Herrn Stirnweiß, jetzigem Präsident des Rotary Clubs, und seiner Frau. Mit

- 3 - ihrer Hilfe wurde das Lager vollständig geleert. Die Verteilung der Hilfsgüter lief wie immer unter Aufsicht einer Sozialarbeiterin ab. Herr Ankenbrand steuerte diesmal Dörfer an, die bisher noch nicht erreicht worden waren. 130 Weihnachtspäckchen, die eine christliche Gemeinde in Altenfurt für Senioren vorbereitet hatte, wurden im Altersheim von Carei verteilt. Am 10. Dezember verließ der erste Teil der Weihnachtspäckchen Baiersdorf: unser unermüdliche Fahrer Walter Ankenbrand fuhr wieder los, in Begleitung von Herrn Meyer aus Effeltrich, mit einem vollen Hänger. Etwa 500 Geschenke überreichten beide in Schulen und Kindergärten (Bild 5). Es war so anrührend, die Freude der Kinder zu sehen! Am Montag, den 22. Dezember brachen Herr Schönfelder und Herr Selimllari mit der zweiten Ladung Weihnachtspäckchen auf. Vielen herzlichen Dank an die zahlreichen Kinder, die zusammen mit ihren Familien und Schulen für große Weihnachtsfreude bei Kindern gesorgt haben, die es nicht so gut haben wie sie! In Rumänien mussten außerdem verschiedene Hilfsprojekte begutachtet und Entscheidungen getroffen werden. Wir stellen ihnen anschließend einige vor: Besondere Anliegen Die Familie D. bewohnt mit ihren 9 Kindern eine Hütte mit zwei Räumen, ohne fließendes Wasser. Dank einer Sonderspende beginnen in Kürze Ausbauarbeiten an dem Haus (Bild 6 und 7). Wer sich daran noch beteiligen möchte, zum Beispiel für die Stromversorgung ist herzlich willkommen! Für die optimale Verwendung der Spende vom Herder-Gymnasium, die im Dezember übergeben wurde, fertigte die Schuldirektorin in Carei eine Liste mit dem dringendsten Bedarf an, zum Beispiel: Stühle, Wandtafeln, Bälle für den Sportunterricht, Schränke und Geschirr für die Schulküche. Wir hoffen, so viele wie möglich von diesen Wünschen erfüllen zu können! Noch einmal möchten wir hier unsere Patenkinder erwähnen. Dank der hervorragenden Vermittlungsarbeit von Frau Eckardt werden die Kontakte zwischen Kindern und Pateneltern sehr gut gepflegt. Inzwischen erreicht ihre Zahl 25 einzelne Kinder und 4 Familien. Auf der Internetseite des Vereins: www.hoffnung-durch-hilfe.de werden noch einige Kinder vorgestellt, die auf Pateneltern warten. Vielleicht ist für Sie die direkte und persönliche Unterstützung eines bedürftigen Menschen die bessere Hilfe? Wichtige Informationen Die nächsten Annahmetermine für Hilfsgüter in Effeltrich (Hauptstr. 21) sind jeweils von 10 bis 12 Uhr am Mi. 8. und Sa. 11. April sowie Mi. 6. und Sa. 9. Mai

- 4 - Jahresmitgliederversammlung Der Jahresschlussbericht und die Wahl des kompletten Vorstandes werden am Freitag, den 27. Februar auf der Tagesordnung stehen. Laut Satzung müssen die Posten des 1. und des 2. Vorstandes, sowie der 6 Beisitzer neu gewählt werden. Jedem Mitglied und Nichtmitglied wird die Gelegenheit gegeben, sich als Kandidat aufstellen zu lassen. Meldungen hierzu sollten schriftlich bis zum 20. Februar beim Verein eingehen. Wir laden sehr herzlich zum anschließenden Informationsabend ein: INFO-ABEND Am Freitag 27. Februar, 19:30 Uhr In den Räumen der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, Kreuzkirche Am Siechhaus 4, 91301 Forchheim Jeder ist herzlich eingeladen. Wir zeigen die neuesten Aufnahmen über unsere Arbeit in Rumänien. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bringen Sie bitte Freunde und Interessierte mit! Projekte - Bedarf - Änderungen Das Lager in Carei steht uns nur noch bis Ende dieses Jahres zur Verfügung. In seiner nächsten Sitzung wird sich der Vorstand mit der Entscheidung befassen, ob der Verein ein anderes geeignetes Lager zur Miete suchen, oder ein Haus erwerben soll. Wir suchen nach wie vor ehrenamtliche Helfer und Fahrer, die nach Bedarf abrufbereit wären. Wir würden uns sehr über neue Zugänge freuen! Handwerkszeug aller Art nehmen wir gern entgegen. Sie können eine Existenzgrundlage ermöglichen. Neu: zur Verringerung unseres Verwaltungsaufwands versenden wir ab 2015 nur noch Sammelbestätigungen, wenn die Summe der Einzelspenden 200 Euro im Kalenderjahr übersteigt. Für niedrigere Beträge reicht Ihnen zur steuerlichen Berücksichtigung ein einfacher Nachweis, z. B. die Buchungsbestätigung oder der Kontoauszug der Bank. Liebe Freunde und Mitglieder, uns beschäftigen jetzt schon die Fahrten und Einsätze, die wir in diesem Jahr machen wollen. Mit unseren Möglichkeiten möchten wir fernerhin unseren Auftrag erfüllen und bedürftigen Menschen in ihrer Not beistehen. Bleiben Sie uns bitte treu, ohne Ihre Spenden wären wir handlungsunfähig. Wir möchten gern gemeinsam mit Ihnen und im Vertrauen auf die Treue Gottes, die unveräußerliche göttliche Würde bedürftiger Menschen in Rumänien weiterhin zur Geltung bringen! Mit freundlichen Grüßen, 1. Vorsitzender Manfred Schönfelder