Die imaginäre Asche auf unseren Häuptern USA-NATO- Luftmanöver: Vorbereitung für Luftangriff auf den Iran? (IV)

Ähnliche Dokumente
Der Sieg Sorats und die Kulturauferstehung

212. Artikel zu den Zeitereignissen

Chip und Mind-Control bei der Fußball- Weltmeisterschaft 2010? (Teil 2)

Der Sieg Sorats und die Kulturauferstehung

1998: Zugkatastrophe in Eschede Unglück oder Verbrechen? (3)

Ist das Erdloch von Schmalkalden natürlichen Ursprungs? (3)

Provozierte Panik bei der Pan- Parade ( Love-Parade )?-XV

Wetten Gottschalk, dass Samuels Unfall manipuliert war! (I)

68. Artikel zu den Zeitereignissen

Das Schiffs- Unglück an der Loreley

53. Artikel zu den Zeitereignissen

Deutscher Bundestag. Beschlussempfehlung und Bericht. Drucksache 18/10638 (neu) 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Fragen zum Fährunglück vor Fehmarn am 8./

Chile und Blackys Sohn: Auferstehung

Herwig Duschek,

Die Rolle der Bundeswehr in der ersten Phase der Operation Enduring Freedom

beigefügt übersende ich die Antwort der Bundesregierung auf die oben genannte Kleine Anfrage.

Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder anlässlich der Verleihung des Heinrich-

146. Artikel zu den Zeitereignissen

1998: Zugkatastrophe in Eschede Unglück oder Verbrechen? (5)

Video-Thema Begleitmaterialien

"Amokfahrt" in Heidelberg (2)

14. Juli: Gladio-Terror in Nizza! (2)

Die USA und der Konflikt um das iranische Atomprogramm vor dem Hintergrund zweier verschiedener Sicherheitsdilemmas

Umstrukturierung der Bundeswehr nach Armee im Einsatz : Krieg, Besetzung, Aufrüstung

Der internationale Terrorismus und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Frankfurter Flughafen das Attentat aus dem Nichts (I)

: Gladio-Terror in Barcelona! (13)

Ukraine-Krim-Krise: Was ist der Logen- Plan dahinter?(16)(s. Artikel 1415)

Die Vertreibung der Sudetendeutschen

Adenauers Außenpolitik

Deutscher Bundestag. Sachstand. Zuständigkeiten des Bundes bei Manövern und anderen Übungen ausländischer Streitkräfte in Deutschland

Das okkulte Verbrechen in Norwegen vom (7)

dtv Rechtsstellung Deutschlands Völkerrechtliche Verträge und andere rechtsgestaltende Akte

Okkultes Verbrechen in Lorch? Die ZDF-Zeichen vom (II)

Ohne Angriff keine Verteidigung

Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 108

Konstanz: was geschah in der Diskothek Grey? (4)

Tolkiens "Herr der Ringe" aus anthroposophischer Sicht (40)

Der Sieg Sorats und die Kulturauferstehung

142. Artikel zu den Zeitereignissen

Vertrauen in Medien-Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt Eine Umfrage im Auftrag des NDR-Medienmagazins ZAPP Dezember 2014

Mein muslimischer Ehemann Sumayyah Meehan

5331/J XXIV. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Templer & Gralsritter (4)

ZA6615. Einstellungen zu aktuellen Fragen der Außenpolitik und TTIP. - Fragebogen -

Wider die Militarisierung der deutschen Außenpolitik!

Ein Brief der IALANA an die Bundeskanzlerin, alle Bundesministerien und den Bundestag und drei Antworten

Interview geführt im September 2013 in der Bochumer Innenstadt

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Michael Lüders Iran: Der falsche Krieg Wie der Westen seine Zukunft verspielt

Templer & Gralsritter (2)

Die Rolle des BND im Irak- Krieg

Geschichtliche Aspekte des Iran (2)

Wollte Deutschland den Ersten Weltkrieg?

119. Artikel zu den Zeitereignissen

: Gladio-Terror in München! (7)

Neue Himmelszeichen der Gralsmacht? - I

Krieg - Ernstfall im Kopf!?

Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis Afghanistan

Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den

179. Artikel: Weihnachten und Epiphanias Teil 7

Nach Smolensk: Sprengung der Flugzeuge in Tripolis ( ) und Mangalore ( ) I

Inhaltsverzeichnis. Danksagung... 11

Wieviel Asche spuckt ein Vulkan?

Zur Geistesgeschichte der Musik (296)(Ich schließe an Art an.)

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

Das Verhältnis von WEU und NATO

Es gilt das gesprochene Wort

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009

1. Juli 2002: Flugzeugkatastrophe beim Bodensee (2)

Völkerrechtliche Verträge und andere rechtsgestaltende Akte

Hoffnung für Frieden mitten im Kalten Krieg

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

252. Artikel zu den Zeitereignissen

WMerstudtai Haket tstc n I

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Außenpolitik Eine Studie von Kantar Public im Auftrag der Körber-Stiftung

112. Artikel zu den Zeitereignissen

Büchel. dichtmachen. Schluss mit der atomaren Aufrüstung!

Stoffverteilungsplan Schleßwig Holstein

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler anlässlich der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Gesetze, damit Sie wichtige Entscheidungen selbst treffen können

Doppelte Solidarität im Nahost-Konflikt

OPEN ACCESS LEICHTE SPRACHE 13 BLICKE IN DIE SAMMLUNG. Herausgegeben von. Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr

Das wirklich Furchtbare am Leben in einer Armee (wer je Soldat war, weiß, was ich meine) hat im Grunde kaum etwas mit dem Wesen des Krieges zu tun,

Van Aken für Ende von PKK-Verbot in Europa

Zur Geschichte der geistigen Mission des Deutschtums (50)

Mit Regenbogenfahnen und weißen Tauben auf blauem Grund haben am 08. Oktober in Berlin über 8000 Menschen gegen Krieg und Hochrüstung demonstriert.

Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen

Heiraten auf Zypern [1]

Zusammenarbeit ist ja, dass man Hand in Hand zusammen arbeitet und nicht, dass ein Daumen absteht.

Transkript:

1 ***************Sie dürfen gerne einen finanziellen Beitrag leisten 1 ***************** Herwig Duschek, 21. 4. 2010 www.gralsmacht.com 262. Artikel zu den Zeitereignissen Die imaginäre Asche auf unseren Häuptern USA-NATO- Luftmanöver: Vorbereitung für Luftangriff auf den Iran? (IV) (Ich schließe an Artikel 261 an) Ich fasse die Artikel 259-261 zusammen: - der isländische Vulkan Eyjafjallajökull war am 20. März ausgebrochen. - seitdem schleudert er Asche in die Luft - erst am 14. 4. 2010 begannen unsere Medien, davon zu berichten und wegen der Aschewolke von einer Beeinträchtigung des Flugverkehrs zu sprechen - ab ca. 15. 4. bis ca. 21. 4. 2010 gab es einen teilweisen oder vollständigen Flugverbot an vielen europäischen Flughäfen angeblich wegen der Aschewolke - obwohl heute ein kalter Nordwestwind wehte und in den ARD-Nachrichten (20:00) 2 für morgen Nordwestwind ( also von Island kommend ) angesagt wurde (s.u.), hatte der Sprecher wenige Minuten davor behauptet, dass sich die Aschewolke auf den Atlantik zubewegen würde 3 und deswegen das Flugverbot heute (schrittweise) aufgehoben wurde. (ARD 4. Der blaue Pfeil zeigt die Windrichtung an) - vom 14. 4. 22. 4. 2010 findet das großangelegte Luftmanöver der NATO im Norden unserer Bananenrepublik (als Gastgeber ) statt. Das Luftmanöver nennt sich BRILLIANT ARDENT 2010 / BAT 10 ("Bravourös und leidenschaftlich" 2010) 5 1 Gralsmacht, Nr. 528927, Raiffeisenbank Kempten, BLZ 73369902 Gralsmacht, IBAN: DE24 7336 9902 0000 5289 27 BIC: GENODEF1KM1 2 am heutigen 21. 4. 2010 3 Der Wind müsste dann entsprechen von Nordosten kommen 4 http://wetter.tagesschau.de/ 5 http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde (unter Suchbegriff: BRILLIANT ARDENT 2010)

2 (Interessant ist, dass nur in der englischen Version das Ende NATO-Luftübung mit 22 April 2010 angegeben wurde) - es ist anzunehmen, dass der Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkans in Island durch HAARP provoziert wurde (Erdbeben fördern Vulkanausbrüche), damit das NATO- Luftmanöver einige Tage (wegen der imaginären Aschewolke ) ungehindert vom zivilen Luftverkehr Übungen durchführen konnte. - Dies stellt ein absolutes Novum dar und könnte ein Hinweis für einen bevorstehenden NATO-Luftangriff auf den Iran sein In dem oberen BRILLIANT ARDENT 2010 Emblem fällt ein Schild auf, das neben all den jahrelangen Drohungen von Seiten des Westens ein Hinweis auf den Iran hinweisen sein könnte:

3 Es stellt ein geflügeltes Wesen dar. Ähnliche Darstellungen kennen wir aus der alten persischen Kulturmetropole Susa (Iran), auch in Verbindung mit einem geflügelten Symbol eines göttlichen Wesens oben (im NATO-Emblem unten): (An einer anderen Stelle werde ich näher auf dieses göttliche Wesen und auf die alte persische Kultur eingehen) In Artikel 261 habe ich Teile der lesenswerten Ausführungen von F. William Engdahl (vom 19. 4. 2010 6 ) wiedergegen. Sein Artikel lässt bedauerlicherweise das NATO-Manöver BRILLIANT ARDENT 2010 unberücksichtigt, wobei ein anderer Autor aus demselben Verlag 6 http://info.kopp-verlag.de/news/vulkanasche-computersimulationen-und-panik-im-luftverkehr.html

4 (Kopp), Udo Ulfkotte, sich des Themas (NATO-Manöver Aschewolke Iran) annimmt 7. Aber wie macht er das? Ulfkotte schreibt (ebenda): Nicht allen Politikern behagt die Vorstellung, dass die Mullahs der Islamischen Republik Iran über Atomwaffen verfügen könnten. Denn die Auffassungen der Iraner und aufgeklärter westlicher Bürger driften mitunter ziemlich weit auseinander Nun bereiten sich nicht nur Politiker, sondern auch Militärs auf die Folgen vor. Und deshalb gab es vom 12. bis 22. April in Deutschland das nun zu Ende gehende großangelegte Luftmanöver der NATO Response force/nrf in Zusammenhang mit dem Manöver BRILLIANT ARDENT 2010. Kampfjets, Bomber, Hubschrauber, Tankflugzeuge und AWACS- Maschinen zur Überwachung des Luftraumes operierten dabei mit Militärflugzeugen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und der Tschechischen Republik geführt aus Izmir/Türkei. Es geht also um die schnelle Eingreiftruppe NATO Response Force (NRF), die sich auf Kriegseinsätze vorbereiten muss. Und es geht um eine militärische Reaktion auf eine Bedrohungslage aus Staaten wie dem Iran. Das Manöver»Brilliant Ardent 2010«spielt gerade durch, wie man in Europa reagieren würde, wenn die USA oder Israel überraschend die Atomanlagen in der Islamischen Republik Iran bombardieren würden und Teheran dann zurückschlagen würde. Bei so einem Manöver, das nun zu Ende geht, war es rein zufällig ziemlich nützlich, wenn die vielen hinderlichen Zivilflugzeuge bei den Kriegssimulationen einige Tage am Boden blieben. Ulfkotte behauptet also, dass der Vulkanausbruch rein zufällig (aber eigentlich doch passend ) gerade in dem Zeitraum erfolgte, als das NATO Luftmanöver geplant war. Außerdem behauptet er political correct, dass vom Iran eine Bedrohungslage ausgehe. Anscheinend so muss der Leser daraus schließen bestehe eine Berechtigung darin wenn die USA oder Israel überraschend die Atomanlagen in der Islamischen Republik Iran bombardieren würden Neben Ulfkottes Artikel bietet der Kopp-Verlag das Buch von John Perkins Weltmacht ohne Skrupel an. Bekanntlich ist die USA eine Weltmacht ohne Skrupel. Es stellt sich die Frage: Wie passt das im Kopp-Verlag zusammen? Schnitt. Am 27. 1. 2010 besuchte der israelische Staatspräsident Simon Peres den Bundestag. An demselben Tag fand eine Anfrage der Parlamentarierin Inge Hoeger (Linke) statt 8, die ich hier sie thematisiert einen möglichen Auslandseinsatz der Bundeswehr im Iran 7 http://info.kopp-verlag.de/news/enthuellt-europaeische-militaers-nutzen-den-totalausfall-der-zivilen-luftfahrtfuer-kriegsspiele.html (20. 4. 2010) 8 Hinweis bekam ich

5 auszugsweise wiedergeben möchte 9. Die Anfrage beantwortete der parlamentarische Staatssekretär Christian Schmidt. (Christian Schmidt mit Logen- Krawattengriff 10 ) (Präsidentin:) Ich rufe auf die Frage Nummer 18 der Kollegin Inge Hoeger. Sie bezieht sich auf den Druck des Persisch-Sprachführers für die Bundeswehr durch das Bundessprachenamt. (Schmidt:) Warum druckt das Bundessprachenamt einen Sprachführer für die Bundeswehr persisch, dessen Vokabular sich insbesondere auf den Iran bezieht und militärische Befehle beinhaltet? Also, die Übersetzung von militärischen Befehlen, damit jeder das nachvollziehen kann. Also, die Sprache, die persische Sprache, ist eine Sprache die auch in Afghanistan gesprochen wird. Daraus ergibt sich eine Sinnhaftigkeit, in der Kommunikationsfähigkeit unserer Soldaten, denen eine Handreichung zu geben. Zusätzlich nehme ich das zu der Eindruck möglicherweise ist da ja auch in der Jungen Welt einen Artikel. Die Grundlage für Ihre Frage, dass so insinuiert wird, das wäre: wann oder wie oder was eine Vorbereitung für was auch immer. Es ist eine Stadt erwähnt in diesem Sprachführer. Das ist die Stadt Köln, weil es nämlich den Satz gibt: Ich stamme aus Köln. Und der wird auch übersetzt in Dari. Ich kann es nur leider nicht vortragen. Aber Frau Kollegin, wenn ich mit Gestattungen der Frau Präsidentin mir doch erlauben dürfte am heutigen Tage, darauf hinzuweisen, dass vor wenigen Stunden in diesem hohen Hause der Bundestagspräsident den israelischen Staatspräsidenten begrüßt hat und er dabei darauf hingewiesen hat, welchen Satz was unser Verhältnis und die Bedrohungslage für Israel und das Recht und das Existenzrecht Israels betrifft und der israelische Staatspräsident dann die Frau Bundeskanzlerin bei ihrer Rede vor dem amerikanischen Kongress zitiert hat, indem sie gesagt hat: Ein Angriff auf Israel ist wie ein Angriff auf uns. 9 http://www.youtube.com/watch?v=ryc_asnkezy&feature=related 10 Johannes Rothkranz Freimaurerzeichen in der Presse Wie man sie erkennt und was sie bedeuten, Pro Fide Catholica

6 Dass der möglicherweise aus ihrer Frage heraus entstehende missverständliche Eindruck heute in diesem Hause sie gestatten mir die Bewertung aber nun völlig fehl am Platze ist. Zum Inhalt habe ich weiterhin nichts zusagen, weil die Frage an Substanz entbehrt. (Präsidentin:) Frau Kollegin Hoeger. (Hoeger:) Also ich finde, dass sich als Parlamentarierin durchaus das Recht habe, zu fragen, warum die Bundesregierung einen Sprachführer mit militärischem Vokabular (Schmidt:) Das habe ich doch beantwortet (Hoeger:) in persischer Sprache druckt (Schmidt:) Doch beantwortet (Hoeger:) Es ist für mich (Schmidt:) Haben sie ein Problem? (Hoeger:) Ich habe jetzt eine Zusatzfrage, das ist auch mein gutes Recht und meine Zusatzfrage ist: (Zuruf von Schmidt) (Hoeger:) In diesem (Präsidentin:) Das Wort hat die Kollegin Hoeger. (Hoeger:) In diesem Sprachführer kommt zum Beispiel auch der Satz vor: Der Iran ist ein schönes Land. Von daher kann man schon den Eindruck haben, dass die Bundeswehr sich auf weitere Auslandseinsätze, zum Beispiel auch im Iran vorbereitet. Und darauf hätte ich gerne eine Antwort. (Künast:) Bleiben sie gelassen. (Schmidt:) Ich bleibe ja gelassen, Frau Kollegin Künast, sie auch. Sie sind ja gar nicht gefragt. Sie waren aber heute auch mit dabei und wir haben in diesem Hause uns über andere Dinge unserer Geschichte diskutiert und über die Bedrohung, die durch den Iran entsteht (vgl. oben) und deswegen bleibe ich nicht gelassen und sage: und wenn da drin steht: der Iran ist ein schönes Land, dann solls` so sein. Frau Hoeger, was sie daraus lesen können oder nicht, das bleibt ihnen überlassen. Jedenfalls wird die Bundesregierung hierzu keine Stellung nehmen. (Präsidentin:) Haben Sie eine weitere Zusatzfrage? (Hoeger:) Ich möchte ja gerade nichts darein interpretieren, (Schmidt:) Na gut, dann sagen Sie nichts (Hoeger:) was ich mir denke, deshalb möchte ich diese Frage stellen

7 (Präsidentin:) Frau Kollegin hat die Möglichkeit zur zweiten Frage. (Hoeger:) Und es waren weitere Formulierungen in diesem Sprachführer, zum Beispiel: wir gehören zu den UN-peace-keeping-Kräfen, oder: halt, oder ich schieße!, oder: die Hände hoch, Widerstand ist zwecklos!. Warum will das Verteidigungsministerium Bundeswehrsoldaten diese Sätze auf persisch beibringen? (Schmidt:) Weil es in Afghanistan Leute gibt, die als erste Sprache persisch sprechen. Das ist zwar nicht im Norden der Fall (Fortsetzung folgt) Abschließend noch der Musikvideo-Hinweis (und ein Bild): www.youtube.com: Carmina Burana - Fortuna Imperatrix Mundi - Carl Orff 11 (Sonnenrad, 9. 8. 2005, Wayland's Smithy, Oxfordshire, England) 11 http://www.youtube.com/watch?v=dicnw_eyd3a&feature=related