Name des Hundes. Name des Besitzers. Praxis-Stempel

Ähnliche Dokumente
IMPULSE IN DER HUNDE-KARDIOLOGIE

ATEM- TAGEBUCH IMPULSE IN DER HUNDE-KARDIOLOGIE

ATEM- TAGEBUCH IMPULSE IN DER HUNDE-KARDIOLOGIE

Mit QR-App Ihres Smartphones scannen und mehr erfahren. Ihre Tierarztpraxis. abcd

NICHTS kann ihn aufhalten? IST MEIN HUND HERZGESUND? Informationen zur Früherkennung und Therapie.

Wichtige Informationen über Herzerkrankungen bei Hunden. Länger gemeinsam leben!

Wichtige Informationen über Herzerkrankungen bei Hunden Länger gemeinsam leben!

Das Herz. 02a / Das Herz

Herzfürsorge Tag für Tag

Herzfürsorge Tag für Tag

Könnte ich eine Herzschwäche haben?

Das Herz und der Kreislauf. Das Herz:

Was macht eigentlich das Herz? Lehrerinformation

63. Folgende Aussagen zu den Herzklappen sind richtig:

Methode: Aktivierung mit der Methode Lerntempoduett Fach: Naturwissenschaften. Thema des Unterrichtsbeispiels: Blutkreislauf Klassenstufe: 6

Über die Mitralinsuffizienz und die Mitralklappen-Clip-Therapie

Was macht eigentlich das Herz? Lehrerinformation

Diagnose Vorhofflimmern. Das Risiko eines Schlaganfalls

Herz und Kreislauf 2. OS Naturlehre. Herz. Kreislauf

Wie ist das gesunde Herz aufgebaut? (vereinfachte Darstellung)

Herztöne und Herzfrequenz

Weil Ihnen die Gesundheit Ihres Hundes am Herzen liegt.

tyf C* id. Hans-Joachim Trap] Herzkrank: Koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt TRIAS

Physiologie des Herz- PDF created with pdffactory trial version

T 10 Einstieg Arbeitsblatt 24

Blutkreislauf und. das Herz. Aufträge: Ziele

Gerät zum Richtungshören und Stethoskop

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern.

MIT BLUTDRUCK- PASS! BLUTHOCHDRUCK - Eine unsichtbare Gefahr - Informationen von Ihrem Tierarzt

Trinkmengeneinschränkung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Epilepsie erfolgreich kontrollieren

1Ihr Gesundheitsprogramm bei Herzschwäche

Funktionsmodell des Blutkreislaufes

Infografiken und Themenbilder Vorhofflimmern Risikofaktor für einen Schlaganfall

Patienten nach Herzklappenersatz

Messen Sie immer in der gleichen Körperhaltung. Also immer im Stehen oder immer im Sitzen. Schieben Sie die Anzeigemarke der Skala auf Null.

Der normale Herzrhythmus Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Kardiologie an der Evangelischen Elisabeth Klinik, Berlin

Eine Chance, das Leben wieder geniessen zu können! WISSENSWERTES ÜBER MITRALINSUFFIZIENZ UND DIE PERKUTANE MITRALKLAPPENREKONSTRUKTION

Den Puls wahrnehmen Lehrerinformation

Infografiken und Themenbilder Vorhofflimmern Risikofaktor für einen Schlaganfall

Wiederbelebung für Schülerinnen und Schüler

Gesundheitsfragebogen der Interessengemeinschaft Schapendoes e.v.

Herz 31. März 2011 Anna-Christina Leonor. Fragenkatalog Herz

DEIN HERZSCHWÄCHE-TAGEBUCH: FÜR EIN BESSERES LEBEN BEI HERZSCHWÄCHE

CaritasKlinikum Saarbrücken. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION. Herzschwäche

Das Herz 4-1. Fakten. Lungenarterie Aorta. linker Vorhof. rechter Vorhof. Mitral klappe. Trikuspedal klappe. Herzscheide wand.

Das Herz-Kreislaufsystem. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Übersicht. Bewusstes Atmen Atemübung mit Armstreckung Mantra Atmung Vollatmung. Copyright Zentrum für Yoga Markus Ritz 1

M 1.1: Checkup beim Taucharzt Die Blutdruckmessung

DAS HERZ. Anatomie & Physiognomie HP a. attenberger

Informationen über Mitralinsuffizienz (MI) Ursachen Symptome Behandlungsoptionen

Thema A: Puls. Thema B: Blutdruck. Puls und Blutdruck

Herz-Katzen-Untersuchungsformular

Gewichtstabelle. für Patienten mit. Herzinsuffizienz.

Bluthochdruck. (Hypertonie) Bluthochdruck - Hypertonie. Copyright by HEXAL AG 2008

Früher Schwäche zeigen

Erstmaßnahmen beim Atem- oder Herzstillstand Hund

Herzlich Willkommen zur ersten Veranstaltung der Patientenuniversität Braunschweig!

Herzinsuffizienz in der Manuela Hofstetter MPA Praxis Marktstrasse

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum.

Crataegus Verla cor 450 mg

Folie 1. Herz-Kreislauf

Schlägt Ihr Herz wirklich im Takt

Die Sinnvollen Biologischen Reaktionen des Herzens

Ausbildung Atemschutzgerätetr

Mechanik der Herzaktion (HERZZYKLUS)

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN

Arpana Tjard Holler. Multiple-Choice-Wissen für die Heilpraktikerprüfung, Band 2

Herzklappenersatz und Herzklappenrekonstruktion

Monat: Gewicht: Tag Uhrzeit Blutdruck Puls Schritte MEIN BLUTDRUCKPASS

Bluthochdruck. (Hypertonie)

ERKRANKUNGEN DES HERZENS

Kapitel Säugetiere - Herz und Blutkreislauf des Menschen

MBSR - Training. (8 Wochen) Body Scan 20 Minuten

Immer alles im Blick. Ihr Asthmapass.

Wie oft sollten Sie Ihre Peak-Flow-Werte messen?

N & T (R) VI Herz und Kreislauf 01 Name: Vorname: Datum:

Blutdruck-Pass Einfach eintragen. Der Pass für Patienten

HERZ-KREISLAUF-SYSTEM DES MENSCHEN

Körperliche Aktivität bei Herzerkrankungen Ambulante kardiale Rehabilitation

Herz & Blutgefäße des Menschen sowie Blutdruck

Das Herz befindet sich zwischen den beiden Lungenflügeln im mittleren Brustbereich. Es ist leicht nach links verdreht, sodass. liegt!!

Gewichtstabelle Einfach eintragen. Die Tabelle für Patienten

ANAMNESEBOGEN FÜR DEN EIGNUNGSTEST

Chirurgische Behandlung angeborener Herzfehler

Klinik für Pferde der LMU Herz-/ Kreislauferkrankungen des alten Pferdes

AORTENCHIRURGIE. Kerstin Bauer Jürgen Ennker EIN PATIENTENRATGEBER STEINKOPFF DARM STA DT

Anamnesebogen / Fragebogen

Diagnose Vorhofflimmern. Wie kann man einem Schlaganfall vorbeugen?

Anamnesebogen Schlaflabor

Herzrhythmusstörungen und Herzklappenfehler

HANDOUT YOGA. 1. Allgemeines über den Yoga. 2. Erste Begrifflichkeiten kurz erklärt. 3. Kleines Yoga für Dich. 4. Yoga für Zwischendurch. 5.

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern

Mein Herztagebuch. Impressum. März 2012 Ausgabe 1

Vorhofflimmern Patienteninformation der Medizinischen Kliniken I und IV

Grundlagen der Medizinischen Klinik I + II. Dr. Friedrich Mittermayer Dr. Katharina Krzyzanowska

Transkript:

Name des Hundes Name des Besitzers Praxis-Stempel

Sehr geehrter Patientenbesitzer, Bei Ihrem Hund ist im Rahmen einer allgemeinen Untersuchung ein Herzgeräusch festgestellt worden. Ihr Tierarzt kann dieses Geräusch mit dem Stethoskop hören, bevor Sie bei Ihrem Hund überhaupt Symptome (Leistungsabfall, Atemnot, nächtliche Unruhe etc.) bemerken. Ein Herzgeräusch ist häufig der erste Befund bei Herzerkrankungen, es entsteht durch Verwirbelung an den Herzklappen, wenn diese nicht mehr ordnungsgemäß schließen. Sie haben dieses Atem-Tagebuch mit der Bitte bekommen, die Atemzüge Ihres Hundes zu beobachten und zu protokollieren. Die Erhöhung der Atemfrequenz ist ein guter Hinweis auf die Verschlechterung der Herzerkrankung. Ihre Aufzeichnungen helfen dem Tierarzt, den richtigen Zeitpunkt für den Beginn einer Herztherapie festzustellen. Empfehlung Führen Sie das Atem-tagebuch regelmäßig, damit Ihr Tierarzt eine genaue Auswertung vornehmen kann. Bitte bringen Sie das Atem-Tagebuch zu Ihrem nächsten Tierarztbesuch mit. Wenn die Atemfrequenz in Ruhe einen Wert von 40 Atemzügen pro Minute überschreitet, suchen Sie bitte Ihren Tierarzt auf. Wir wünschen Ihrem Hund ein langes, aktives Hundeleben!

Was ist eine Klappenendokardiose? Die Klappenendokardiose ist eine der häufigsten Herzerkrankungen beim Hund! geschrumpfte, knotige Herzklappen Die Klappenendokardiose, auch Mitralklappenendokardiose genannt, ist eine Erkrankung, bei der sich die Herzklappen zwischen Vorkammer und Hauptkammer so verändern, dass sie undicht werden. Dies hat zur Folge, dass das Blut statt in den Kreislauf wieder in den Vorhof zurückfließt und damit die Herzleistung sinkt. Im Laufe der Zeit nimmt die Größe der Undichtigkeit zu. Wenn der Herzmuskel im Verlauf der Erkrankung nicht mehr in der Lage ist, die verminderte Leistung zu kompensieren, kommt es zu den typischen Anzeichen einer Herzinsuffizienz wie zum Beispiel Husten, Kurzatmigkeit, Schwäche oder Belastungsintoleranz. verkürzte, verdickte, eingerollte Herzklappen

L U N G E Lungenkreislauf Mit jedem Schlag des Herzens wird Blut in den Körper und damit ins Gehirn, in die Muskeln und in andere wichtige Organe gepumpt. rechte Herz-Vorkammer Pulmonalklappe linke Herz-Vorkammer Aortenklappe Mitralklappe Trikuspidalklappe rechte Herzkammer linke Herzkammer Druck-Saug-Pumpe Körperkreislauf Muskeln Gehirn ANDERE ORGANE

Wie messe ich die Atemfrequenz? Die Atemfrequenz wird als Anzahl der Atemzüge pro Minute angegeben. Ein Atemzug wird durch Heben und Senken des Brustkorbs gekennzeichnet. Idealerweise zählen Sie die Atemzüge Ihres Hundes, wenn er ruht oder ruhig schläft. Wichtig Um eine möglichst gute Vergleichbarkeit zu gewährleisten, sollten Sie die Atmung Ihres Hundes regelmäßig am gleichen Wochentag und zur gleichen Tageszeit, zum Beispiel abends, protokollieren. Es reicht, wenn Sie dies einmal pro Woche wiederholen. Auf der rechten Seite finden Sie einen Kalender für 6 Monate. Bitte tragen Sie Datum und Atemzüge Ihres Hundes (pro Minute) in die jeweiligen Felder ein. Beim nächsten Tierarztbesuch legen Sie das ATEM- TAGEBUCH Ihrem Tierarzt vor.

Start-Datum Atemzüge pro Minute Datum 8. Woche Atemzüge pro Minute Datum 15. Woche Atemzüge pro Minute Datum 22. Woche Atemzüge pro Minute Datum 2. Woche Datum 9. Woche Datum 16. Woche Datum 23. Woche Datum 3. Woche Datum 10. Woche Datum 17. Woche Datum 24. Woche Datum 4. Woche Datum 11. Woche Datum 18. Woche Datum 25. Woche Datum 5. Woche Datum 12. Woche Datum 19. Woche Datum 26. Woche Datum 6. Woche Datum 13. Woche Datum 20. Woche Referenzwerte Atemfrequenz in Ruhe: Datum 7. Woche Datum 14. Woche Datum 21. Woche Hund 10-30 Atemzüge/Minute Ab 40 Atemzüge /min in RUHE suchen Sie bitte Ihren Tierarzt auf!

Name des Hundes Bitte diesen Teil von Ihrem Tierarzt ausfüllen lassen! Alter des Hundes Hündin Rüde kastriert Herzgeräusch, festgestellt am Gewicht Diagnose Cardiguard JA, seit Cardiguard NEIN Bemerkungen abcd Nächster Tierarztbesuch Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, 55216 Ingelheim am Rhein 293 72388250