Auszug aus der 2. überarbeiteten Auflage, mit Stand 06/2009 und den Ergänzungen von 08/2012, zur:

Ähnliche Dokumente
Sb-Gebührenzettel 2C 7064:7019 Leipzig ein amtliches Provisorium

Nachkriegsdeutschland /56

Dieter Grande / Bernd Schäfer. Kirche im Visier. SED, Staatssicherheit und Katholische Kirche in der DDR

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

SEMINARE. Feb. Juni SCC-Schulungen.

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Betriebliche Sozialberatung

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Wettersatellitenbilder vom um Uhr Seite 4

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt:

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Stand: Gesellenprüfungsausschüsse bei folgenden Kammern

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Versorgungssituation beim Nierenzellkarzinom in Deutschland

Stadt Halle Tag Datum Beginn

Ihr Plus als Großkunde

J o hanns e n R e chtsanw ält e

Aufarbeitung des NS-Archivs des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im Bundesarchiv

Ergebnisse der IHK-Azubiumfrage 2016 der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Opferberatungsstellen in Deutschland

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

Name 0180x-Rufnr. Ersatznr * ARGE Düsseldorf Süd ,141,142,143,144,145

Übersicht 1. DDR-Liga. 1. DDR-Liga 1955 bis 1962/63

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Übersicht über den Verbleib von Unterlagen ehemaliger Jugendwerkhöfe der DDR

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Übersicht 2. DDR-Liga. 2. DDR-Liga 1955 bis 1962/63

Teil II Fragen für das Bundesland Baden-Württemberg

City-Light-Boards MegaLights

Anlage Regelzuständigkeit

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

DB Regio AG. Preis je Fertigungsstunde lfd. Nr. Werkstatt Funktionsbereich

Die Gebühr-bezahlt-Stempel während der Erprobung der Selbstbedienung für das Einliefern von Einschreibsendungen

Gesamtauswertung zum Nierenkarzinom - Weitere Ergebnisse Material und Methoden

Bahnpostämter - Sb-Einschreibsendungen

Hydrothermale Geothermie in Norddeutschland

Das Kann Bank sonst noch alles. Julia Teuscher-Bergien Chemnitz,

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Eine Dresdner Extravaganz Zettel für eintreffende Post ohne Frankatur oder Inhalt

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Anlagen Datenerfassungsformular zur Struma-Studie (benigne)

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

H mm. H mm

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Neue Außendienst-Mitarbeiter

Schriftverkehr mit Einschränkungen Zensierte Post ein weites Feld

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport

Bevölkerung, Beschäftigung und Wohnungsmarkt. Die Entwicklung im Rhein-Erft-Kreis bis 2020 und ein Ausblick auf das Jahr 2050

Wo sich Häuser lohnen

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Nachträglich Entwertet Heft 145, S Walter Haveman

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop Hamburg

DIN EN ISO : 2012 EN ISO : AC : MP

Qualitätssicherung in der Tumordokumentation und in Krebsregistern

IMMOBILIENGESPRÄCH Ihr Zugang zur Immobilienwirtschaft

SCHWENK Sackverpackungen in neuem Outfit

Vergleich der Ergebnisse zertifizierter und nicht-zertifizierter Zentren

Mitteilungen des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen zu Selbstbedienungseinrichtungen für die Einlieferung von Einschreibsendungen

Parkgebühren in Deutschland

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Behörden und zuständige Stellen

Growing Asstes. Flächen Wohnen Wandel Immobilienmarkt in Mecklenburg- Vorpommern

Auswertung des 13. Prenzlauer Hügelmarathons / Frank Arndt 1

Trägerzulassung. nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

Die Marke für mehr Sicherheit. Das GLORIA Vertriebsteam! Ihre kompetenten Ansprechpartner im Vertrieb

Sicherheit für ein langes Geräteleben. Für Ihre Hausgeräte von Bosch können Sie hervorragenden Service nutzen.

GANZHEITLICHES SCHADENMANAGEMENT

Das Forschungsranking

... damit Studieren gelingt {

CarSharing-Städteranking 2017

ADAC Postbus Fahrplan

Die Einführung der Sendungsart Päckchen am

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

Olympischer Sommersport

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Referenzliste (chronologisch)

Schulname PLZ Ort Bundesland Schulart Name seit 1 Astrid-Lindgren-Schule Aarbergen-Kettenbach Hessen Grundschule Astrid Lindgren -

Transkript:

Auszug aus der 2. überarbeiteten Auflage, mit Stand 06/2009 und den Ergänzungen von 08/2012, zur: Die Zollkontrolle der Staatssicherheit (Stasi) mit Hilfe von Postbediensteten in der DDR ab 1962 bis zum Mauerfall, im Brief-, Päckchen- und Paketverkehr -Volker Thimm- Ab dem Jahr 1962 wurde der Name Postkontrollämter (PKA) geändert und zwar in Zollverwaltung der DDR. Die Art und Handhabung blieb im Wesentlichen gleich, jedoch änderten sich die Kontrollmerkmale in Bezug auf Stempel und Zettel (Beilegezettel, Klebezettel etc). Die Stasi-Kontrolle richtete an den folgenden Orten Postzollämter (PZA) ein: PZA Berlin Bereich Berlin, Beispiel vom Typ 3 PZA Cottbus Bereich Cottbus in Falkenberg an der Elster PZA Dresden Bereich Dresden PZA Erfurt Bereich Erfurt PZA Frankfurt/Oder Bereich Frankfurt/Oder PZA Halle Bereich Halle PZA Karl-Marx-Stadt Bereich Karl-Marx-Stadt in Plauen PZA Leipzig Bereich Leipzig PZA Magdeburg Bereich Magdeburg in Schönebeck PZA Neubrandenburg Bereich Neubrandenburg PZA Potsdam Bereich Potsdam PZA Rostock Bereich Rostock PZA Saalfeld Bereich Gera PZA Schwerin Bereich Schwerin in Ludwigslust, Beispiel von Ludwigslust, Type 6 PZA Suhl Bereich Suhl, vertreten durch Erfurt und Gera Durch Dienstvorschrift erhielten alle Postzollämter (PZA) entsprechende Zollverwaltungsstempel und Symbolstempel und die ausgesuchten Postbediensteten mußten die Postgüter, im wesentlichen Briefe, Päckchen und Pakete, auf Weisung der Stasi öffnen und nach Kontrolle durch die Stasi wieder verschließen. Die Kontrolle selbst wurde durch den Zoll, Angehörige der Staatssicherheit, durchgeführt Ab Herbst 1980 wurden Briefe mit einem Balkenstempel, Gummistempel von 15 20 mm x 2 mm, unterhalb der Empfängerpostleitzahl oder vor dieser abgestempelt. Die Stempelfarbe ist blau bis blauviolett, selten andersfarbig. Auch Tinten-, Kuli- oder Filzstiftstriche (einfachere Handhabung) kommen vor. Rückseite Beispiel für einen Balkenstempel unterhalb der Empfängerpostleitzahl

PZA- Berlin Typ 1 ( Postzollamt Berlin tief stehend, ohne Datumsangabe) Typ 5 ( Postzollamt Berlin hoch stehend Monatsangabe in Buchstaben bis 1969 in grüner Stempelfarbe; 14 in schwarzer Stempelfarbe 76c = Datum kopfstehend) PZA- Berlin, Kombinationen) Type 1a ( Postzollamt Berlin tief stehend, ohne Datumsangabe. 3 Striche im Stempel sichtbar) Typ 7 ( Postzollamt Berlin tief Gü 5 S 26 Typ 2 ( Postzollamt Berlin hoch stehend - einreihig, ohne Datumsangabe) 11 244 Typ 3 ( Postzollamt Berlin tief stehend - bestehend aus Ziffern) PZA- Berlin 04 1. bekannt ohne Zusatz von Ziffern 2. bekannt auch ohne Rahmen (vermutlich Fehlabschläge) 3. bekannt mit Zusatz von 2/12 PZA- Cottbus, Falkenberg Type 4 ( Postzollamt Falkenberg zweizeilig und hoch stehend, Datumsangabe tief stehend - bestehend aus Ziffern)

Type 5 ( Postzollamt Falkenberg einzeilig und hoch stehend, Sondertype 1 Bandstempel (Rollenstempel) zur Zeit bekannt: 3 Symbole senkrecht untereinander, dann Ziffer PZA- Dresden Type 5 ( Postzollamt Dresden hoch Type 6 ( Postzollamt Falkenberg zweizeilig und hoch stehend, 05 Type 7 ( Postzollamt Dresden tief stehend Monatsangabe in Buchstaben Besonderheit: Stempelabschlag auch ohne Ziffer bekannt in Größe c ) Type 7 ( Postzollamt Falkenberg tief 05 PZA- Cottbus 12 PZA- Cottbus, Kombinationen) F 33 PZA- Dresden 50 rechtsund linksstehenden Ziffern

PZA- Dresden, Zahlen / Kombinationen) 125 Type 5 ( Postzollamt Erfurt hoch stehend Monatsangabe in Buchstaben. Nr. 12 auch in grün) PZA- Frankfurt/Oder Type 6 ( Postzollamt Frankfurt/ Oder hoch stehend zweizeilig, 73 Z8 6 K 89 PZA- Erfurt Type 2 ( Postzollamt Erfurt hoch stehend einreihig, ohne Datumsangabe) PZA- Erfurt 54 PZA- Erfurt, Zahlen / Kombinationen) 12 Z 22 Type 7 ( Postzollamt Frankfurt/ Oder tief stehend, Datumsangabe hoch stehend Monatsangabe in Buchstaben) PZA- Frankfurt/Oder 06 V 5

PZA- Frankfurt/Oder, Kombinationen) F 80 Type 8 ( Postzollamt Saalfeld hoch stehend bestehend aus Ziffern) PZA- Halle Type 1 ( Postzollamt Halle tief stehend, ohne Datumsangabe) PZA- Saalfeld Type 2 ( Postzollamt Halle hoch stehend einreihig, ohne Datumsangabe) PZA- Saalfeld (Bereich Gera) Type 5 ( Postzollamt Saalfeld hoch stehend Monatsangabe in Buchstaben) 14 PZA- Saalfeld, Zahlen) Type 3 ( Postzollamt Halle tief stehend, Datumangabe hoch stehend bestehend aus Ziffern 02 a auch ohne Datumszeile) Type 6 (Postzollamt Saalfeld hoch stehend - zweizeilig, 47 102 Type 5 ( Postzollamt Halle hoch stehend einreihig, ohne Datumsangabe) 24 34

Type 7 ( Postzollamt Halle tief PZA- Karl-Marx-Stadt Type 6 (Postzollamt Karl-Marx- Stadt hoch stehend zweizeilig, Monatsangabe in Buchstaben. Nr. 13 auch in grün) Plauen, Type 7 ( Postzollamt Plauen tief stehend, Datumsangabe hoch stehend Monatsangabe in Buchstaben) Type 8 ( Postzollamt Halle hoch stehend bestehend aus Ziffern) Type 10 ( Post-Binnen-Zollamt Karl-Marx-Stadt hoch stehend zweizeilig, Datumsangabe tief stehend Monatsangabe in Buchstaben. Farbe: grün Plauen, Type 9 ( Postzollamt Plauen hoch stehend zweizeilig und Postzollamt getrennt, PZA- Halle 05 PZA- Halle, Zahlen) 6 627 Plauen, Type 5 ( Postzollamt Plauen hochstehend, Datumsangabe tief stehend Monatsangabe in Buchstaben. 07 = Stempelabschlag in schwarz) Plauen, Type 6 ( Postzollamt Plauen hoch stehend zweizeilig, Plauen, Type 10 ( Post-Binnen- Zollamt Plauen hoch stehend zweizeilig, Datumsangabe tief stehend Monatsangabe in Buchstaben PZA- Karl-Marx-Stadt 63 rechtsstehenden Ziffern. 06 = auch in grün 3. bekannt mit Zusatz von linksstehenden Ziffern

PZA- Karl-Marx-Stadt, Zahlen / Kombinationen) (Plauen) 133 336 T 98 P 135 P 10 PZA- Leipzig Type 3 ( Postzollamt Leipzig tief stehend bestehend aus Ziffern Type 5 ( Postzollamt Leipzig hoch stehend Monatsangabe in Buchstaben. 02 a; 19 b = blaugrün, 44;45 = Sondergröße 40 x 34 mm) Type 7 ( Postzollamt Leipzig tief PZA- Leipzig, Zahlen / Kombinationen) 90 14 53 13 15 Z18 PZA- Leipzig 45

PZA- Magdeburg Type 5 ( Postzollamt Magdeburg hoch stehend, Monatsangaben Buchstaben) Schönebeck, Type 7 ( Postzollamt Schönebeck hoch stehend bestehend aus Ziffern) 18 Type 7 ( Postzollamt Magdeburg tief stehend Monatsangabe in Buchstaben. Nr. 33 gibt es auch in der Größe 40 x 35 mm) Schönebeck, Type 8 ( Postzollamt Schönebeck hoch stehend bestehend aus Ziffern) M49 Z 7 Schönebeck, Type 3 ( Postzollamt Schönebeck tief stehend Monatsangabe bestehend aus Ziffern) PZA- Magdeburg 23 PZA- Neubrandenburg Type 3 ( Postzollamt Neunbrandenburg tief stehend bestehend aus Ziffern) 3. bekannt mit Zusatz von linksstehenden Ziffern Schönebeck, Type 5 ( Postzollamt Schönebeck hoch PZA- Magdeburg, Ziffern / Buchstaben / Kombinationen) Type 6 (Postzollamt Neubrandenburg hoch stehend zweizeilig, M 95

Type 7 ( Postzollamt Neubrandenburg tief stehend Monatsangabe in Buchstaben) PZA- Potsdam Type 4 ( Postzollamt Potsdam hoch stehend zweizeilig, Datumsangabe tief stehend bestehend aus Ziffern) PZA- Potsdam, Kombinationen / Ziffern) 77 P PZA- Neunbrandenburg Ohne Zusatz von Ziffern Type 6 ( Postzollamt Potsdam hoch stehend- zweizeilig, Datumsangabe tief stehend Monatsangabe in Buchstaben) 133 335 PZA- Neubrandenburg, Kombinationen / Ziffern) N 52 13 Type 7 ( Postzollamt Potsdam tief stehend Monatsangabe in Buchstaben. 9 c = schwarz) PZA- Potsdam 27 PZA- Rostock Type 6 ( Postzollamt Rostock hoch stehend zweizeilig, Datumsangabe tief stehend Monatsangabe in Buchstaben)

Type 7 ( Postzollamt Rostock tief PZA- Rostock 3 Type 6a ( Postzollamt SCHWERIN hoch stehend zweizeilig und SCHWERIN in großen Buchstaben, Datumsangabe tief stehend Monatsangabe in Buchstaben) Ludwigslust, Type 6 ( Postzollamt Ludwigslust hoch stehend zweizeilig, Datumsangabe tief stehend Monatsangabe in Buchstaben) PZA- Schwerin, Kombinationen / Ziffern) L 12 L 87 46 3 28 PZA- Rostock, Kombinationen) R 64 R 64 PZA- Schwerin Type 6 ( Postzollamt Schwerin hoch stehend zweizeilig,datumsangabe tief stehend Monatsangabe in Buchstaben) PZA- Schwerin 13 03 PZA- Schwerin (vertreten durch Erurt und Gera) Quellenangabe: Auszug aus der 2. überarbeiteten Auflage, mit Stand 06/2009 und Ergänzungen mit Stand 08/2012, zur: Zollkontrolle der Staatssicherheit (Stasi) mit Hilfe von Postbediensteten in der DDR ab 1962 bis zum Mauerfall, im Brief-, Päckchen- und Paketverkehr H.- J. Müller, Lennestadt V. Thimm, Eutin