Leitmotiv Internationalität Bericht aus einem Forschungs- und Praxissemester. Prof. Dr. Maria Borcsa Fachhochschule Nordhausen

Ähnliche Dokumente
Zum Erfolg in der Dozentenmobilität

AUSTAUSCHMÖGLICHKEITEN MIT PARTNERHOCHSCHULEN IM AUSLAND FÜR STUDIERENDE, DOZIERENDE (BEREICH LEHRE) UND HOCHSCHULPERSONAL

Restplätze für ein Auslandssemester 2018/19 Studiengänge Soziale Arbeit (B.A.) / Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (M.A.

Restplätze für ein Auslandssemester 2018/19 Studiengänge Soziale Arbeit (B.A.) / Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (M.A.

Semestertermine der Partneruniversitäten von ERASMUS / ELPIS I Die Semesterdaten variieren von Jahr zu Jahr. Stand:

Partneruniversitäten

Semestertermine der Partneruniversitäten von ERASMUS / ELPIS I Die Semesterdaten variieren von Jahr zu Jahr. Stand:

Internationales Studium

Studiengang Kommunikation und Dokumentation. ab Wintersemester tekom Rhein-Main,

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2016

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2016

Prof. Dr. Christian Hauck Studieren im Ausland Ins Ausland - Studieren bei unseren Partnern

Auslandsjahr im B.A. European Studies Major

Studierendenmobilität in den Health Sciences an der Fachhochschule Frankfurt am Main

Land Partneruniversität Anzahl der Plätze Fachbereich Besonderheiten Unterrichtssprache Semesterdaten

Internationaler Nachmittag,

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07

Wege ins Ausland. Fakultät für Betriebswirtschaft 20. April 2016

Aktuelle Neuigkeiten Erasmus + für Mexiko

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+

Internationaler Austausch/Ausland Fachbereich Sozialwissenschaften

RWTH Aachen. Fakultät für Maschinenwesen. - Gruppenberatung: Erasmus in West- und Südeuropa - Sabrina Grübener M. A.

Land Partneruniversität Anzahl der Plätze Fachbereich Besonderheiten Unterrichtssprache Semesterdaten

B.A. European Studies Major: Planungstipps zur Vorbereitung des Auslandsjahres

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2018

Beispiele für Partnerhochschulen mit einem Kursangebot in englischer Sprache passend zum Studiengang Physikalische Technik

Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Das Auslandsjahr im B.A. European Studies Major

Européisez-vous! Studium im Ausland. Eine Informationsveranstaltung der Fakultät für Maschinenbau


Fakultät für Betriebswirtschaft. ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im WS 2018/19

Restplätze für ein Auslandssemester 2017/18 Studiengänge Soziale Arbeit (B.A.) / Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (M.A.

Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften

Fakultät für Betriebswirtschaft. ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im WS 2017/18

Hochschule Niederrhein Krefeld D KREFELD01 Hochschule M $)A (9 nchen M $)A (9 nchen D MUNCHEN06 B $)A (

Internationalisierung an der TH Köln - Strategie und Aktivitäten

Internationales Studium

Erasmus+ Infoveranstaltung für alle Outgoing - Studierenden

Internationaler Nachmittag,

Bio in Kindergarten und Schule So funktioniert s

ERASMUS-INTENSIVE-PROGRAMME B E A M

Soziologie Fachbereich Sozialwissenschaften Informationsveranstaltung. Prof. Dr. Anita Engels


SoziologInnen in Ungarn

Informationen zum Deutsch-Chinesischen Doppelabschluss an der CDHAW Studiengang Fahrzeugtechnik/Service

Woanders studieren. Für einen Studienabschnitt ins Ausland mit Studienaustausch- und Praktikumsprogrammen der OVGU. Sylvia Zabel,


Internationales Studium

Ernährungsbildung und Schulverpflegung

Studienaufenthalte und Praktika im Ausland

Quo vadis Promotion? Doktorandenausbildung in Deutschland im Spiegel internationaler Erfahrungen

Partneruniversität (Hyperlink) Erforderte Sprachkenntnisse OUTGOINGS B.A. Finnland Jyväskylä Jyväskylän Yliopisto Englisch B1 (B2 empfohlen)

Prof. Dr. Anita Engels Internationaler Austausch FB Sozialwissenschaften

Übergangslösung für Erasmus SEMP-Mobilität (ex Erasmus) in der Schweiz

Studieren im Ausland

FH Kufstein Tirol Gesamtstudie Sample: 6189 Nur Business Stg. Sample: 2450 Engineering/ IT Stg. Sample: 2900

Inhalt: I. Rahmen, Ziel und Zweck II. Elemente und Aktivitäten III. Umsetzung. I. Rahmen, Ziel und Zweck

(Sprach) Förderung von Multiplikatoren

Erasmus in Österreich

Chemie studieren und die Welt erleben!

Studienaufenthalt im Ausland Partnerschulen der Abteilung Informatik

Studienaufenthalt im Ausland Partnerschulen der Abteilung Informatik. Wer?

Seinäjoki, Finnland Business School

Leonardo Kontaktstelle Hochschule Wirtschaft Rheinland Pfalz.

ERASMUS Informationsveranstaltung

Partnerhochschulen & Länderbeauftragte International Business International Business Management

Förderbedingungen/Finanzierung

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version)

SOKRATES / ERASMUS Informationsveranstaltung

Erfahrungen mit Instrumenten zur Erleichterung der Anerkennung an der Universität des Saarlandes

ERASMUS+ Austausch in den Biowissenschaften 2015/16

Ins Ausland mit Erasmus

Conris AND SECURITY STUDIES

Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11

STUDIEREN IM AUSLAND. Organisation und Finanzierung eines Studienaufenthalts im

Erasmus+ Auslandsaufenthalt in der Geographie

Erasmus+ Infoveranstaltung für alle Outgoing - Studierenden

Projekt- und Finanzseminar für Erasmus-Newcomer Erasmus Finanz- und Projektmanagementseminare DAAD Bonn,

Dezernat Internationales International Affairs. Erasmus 2018/19. Ekkehard Ramm

STUDIEREN IM AUSLAND. Organisation und Finanzierung eines Studienaufenthalts im Ausland

lust auf die welt? Infoveranstaltung Umwelt-, verfahrens- & biotechnologie Studienzweige biotechnologie & umwelttechnik WS 2012/ss 2013

Mobilität für alle: Fördermöglichkeiten für benachteiligte Personengruppen im Programm Erasmus+

30. April 2018 Poststempel! , Uhr , Uhr Raum A004

Für das Wintersemester 2010/11 (Förderungszeitraum ) schreiben wir aus: Das neue DAAD-Mobilitätsprogramm PROMOS

Ins Ausland mit Erasmus

Ins Ausland mit Erasmus

Promovieren in Sachsen International Mobilität von Doktorand/innen. Studien zur Mobilität

Erasmus+ Praktika von Studierenden und Absolventen Tagung am 13. und in Magdeburg Workshop: Newcomer-Seminar am bis 12.

Das Institut für Sozialwissenschaften verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences

Technische Universität Braunschweig. International Study Day der Fakultät 3

Übergang Schule Arbeitswelt Berufsbildung und Arbeitswelt, Arbeitsmarktorientierung

Memorandum. Gesellschaftliche Verantwortung an Hochschulen

Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus+

Informationen zum Masterstudiengang Frühe Kindheit Universität Konstanz & PH Thurgau. Carine Burkhardt Bossi, Studiengangsleiterin

moveon Conference 2007 Stand und Perspektiven von moveon in Deutschland

Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre Aktuelle Situation an Kunstund Musikhochschulen. Prof. Andreas Kienlin. März 2011

Transkript:

Leitmotiv Internationalität Bericht aus einem Forschungs- und Praxissemester Prof. Dr. Maria Borcsa Fachhochschule Nordhausen

Kontext FH Nordhausen Internationalisierungstrategie: http://www.fh-nordhausen.de/fileadmin/daten/internationales/ downloads/internationale_strategie.pdf Zentrale Säule: S Internationale Projektwochen seit 12 Jahren: 2010: 33 Lehrende aus 17 Ländern L mit 540 Studierenden

Durchgeführte hrte Maßnahmen im Forschungs- und Praxissemester Intensive Programme CREME, Sevilla 7.-19.3.2010 STT: Psycom Formation; La Reunion 31.3.-21.4.2010 Internationale Projektwoche FH Nordhausen 26.4.-30.4.2010 STT: Tromsø University/NFFT Norwegian Family Therapy Association; Tromsø und Oslo, 14.6.-20.6.2010

CREME, Sevilla 7.-19.3.2010 LIFELONG LEARNING PROGRAMME ERASMUS INTENSIVE PROGRAMMES Project title: Social Pedagogy and Creative Methods in Substance Care Projektkoordination: : PIRAMK University of Applied Sciences (jetzt( jetzt: TAMK Tampere University of Applied Sciences) Tampere, Finnland; Teilnehmende Hochschulen (18 Dozenten; ; ca. 120 Studierende) ) : Pablo de Olavide University, Sevilla, Spain Autonomous University of Barcelona, Spain Eötvös Lorand University, Budapest, Hungary Kaunas College, Kaunas, Lithuania HAN University; Nijmegen, Netherlands PIRAMK University of Applied Sciences; Tampere, Finnland HAMK University of Applied Sciences, Hämeenlinna, Finnland Fachhochschule Nordhausen, Nordhausen, Germany

STT: Psycom Formation La Reunion und Tromsø University/NFFT Norwegian Family Therapy Association; Tromsø und Oslo. Kontaktaufbau: EFTA EFTA - European Family Therapy Association Zielstellung: aktive Teilnahme an Ausbildungskursen, Zielstellung: Co-Leitung in französisch bzw. englisch; Kennenlernen entsprechender Institutionen vor Ort und Herstellung weiterer Kontakte; konkrete Arbeit mit Familien vor Ort (Kennenlernen kultureller Besonderheiten; Erweiterung der eigenen Methodenkompetenzen)

Lebensformen in Europa... St. Paul, La Reunion Tromsø,, Norwegen

Professioneller und persönlicher (Mehr-) ) Wert 1. Kooperationen zu laufenden Forschungsprojekten 2. Bei der Konzeptualisierung eines weiterbildenden Masterstudienganges Systemische Beratung : internationale Erfahrungswerte einbinden Kooperationen aufbauen (IPW etc.): siehe nächste Folie

Partnerhochschule Zeitraum Mobilitäten Bemerkungen 1. Diakonhjemmet University College - Diakonhjemmets Høgskole (NO) 2010/11-2012/13 STA (Code 310) Vertrag befindet sich in Vorbereitung 2. University of Jyväskylä - Jyväskylän Yliopisto (FI) 2009/10/2011/12 STA (Code 31) Vertrag ist aktiv 3. University of Jyväskylä - Jyväskylän Yliopisto (FI) 2010/11-2012/13 STT (Code 310) 4. University of Coimbra - Universidade de Coimbra (PT) 2010/11-2012/13 SMS+STA (Code 310) Vertrag befindet sich in Vorbereitung Vertrag befindet sich in Vorbereitung 5. Institut Régional du Travail Social (IRTS) - Aquitaine (FR) 2007/08-2013/14 SMS+STA (14.5) Vertrag ist aktiv 6. Universidad Pablo de Olavide (ES) 2009/10-2010/11 STA (Code 310) Vertrag ist aktiv 7. University of Oradea - Universitatea din Oradea (RO) 2010/11-2012/13 STA (Code 3) Vertrag ist aktiv 8. Tromsø University College - Høgskolen i Tromsø (NO) 2009/10-2012/13 STT (Code 310) Vertrag ist aktiv 9. Eötvös Lorand University (Hunn) 2010/11-2013/14 STA+STT (Code 3) Vertrag befindet sich in Vorbereitung 10. Kirikkale University - Kirikkale Universitesi (TR) 2009/10-2012/13 SMS+STA (Code 3) Vertrag ist aktiv 11. HAMK University of Applied Sciences - Hämeen Ammattikorkeakoulu-HAMK (FI) 2010/11-2013/14 STA+STT (Code 3) Vertrag befindet sich in Vorbereitung Bilateral Agreements (initiiert von Frau Prof. Dr. Maria Borcsa)

Besten Dank für f r Ihre Aufmerksamkeit!