F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

Ähnliche Dokumente
Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

FEUERLÖSCHER TRAINING

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Amtliche Bekanntmachungen

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

Amtliche Bekanntmachungen

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Närrischer Kalender 2017

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Musikalischen Nachmittag

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr

Närrischer Kalender 2018

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus)

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17.

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Diese Ausgabe erscheint auch online

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung


Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr

Gemeinde Oggelshausen

Freitag, Samstag,

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Amtliche Bekanntmachungen. Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhausen für das Haushaltsjahr Mobile Geschwindigkeitsanzeige

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

Närrischer Kalender 2016

Sommerfest Wasserschloss Mühlhausen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Zahlen und Fakten. > Selbstverwaltung > Rente und Reha > Finanzen und Personal

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen. am Sonntag, 06. März 2016, um Uhr

Beckum, den 23. April 2018 Jahrgang 2018/Nummer 13

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mundelsheimer Apfeltag

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Amtliche Bekanntmachungen

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Übergabe des neuen mittleren Löschfahrzeugs an die FFW Neuhausen Abt. Hamberg. 16 Uhr Beginn 18 Uhr Offizielle Übergabe des mittleren Löschfahrzeugs

Peter Franz, Bürgermeister

Anzeiger. Köngener. Jetzt auch Blinddates für Jugendliche in der Bücherei! Je früher man damit anfängt, desto geübter ist man später -

Hilfen für Familien Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Fest auf dem Böckler

. Pforzheim-Huchenfeld - Hohenwart-Neuhausen. SVP Stadtverkehr Pforzheim, Tel /

Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

NOTFALL- MAPPE. Vorname. Name. Geburtsdatum

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2

Rente. Vor dem Antrag auf. > Hinterbliebenenrente. > Witwen- und Witwerrente. > Waisenrente. Wissenswertes auf einen Blick.

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung städtischer Bäder vom 25. November 2016

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Informationsblatt für Spender

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Einladung zum Seniorennachmittag 2016

S O N N T A G S D I E N S T

HOTEL AVENUE ALTENFURT

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. nach Vereinbarung 08281/2610

Woche 34 Freitag, 26. August Diese Ausgabe erscheint auch online

S O N N T A G S D I E N S T

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

FÜR DAS FREIBAD VOM 11. MÄRZ 2014

Sitztanz- Fitness für Leib und Seele

Transkript:

Nummer 19 Donnerstag 12. Mai 2016 Badespaß auf der Höhe! F re i t z e Beheiztes Wellenbecken und Schwimmbecken mit Massagedüsen separates Kinderbecken mit Beschattung vielseitiger Sport- und Kinderspielbereich weiträumige Grünanlage Freibadkiosk mit Terrasse Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 19 Uhr Telefon: 07234-1277 Sa. + So., Feiertage & im August 9 20 Uhr www.neuhausen-enzkreis.de l i t w e l e n b a d Schellbronn öffnet am Samstag, den 14. Mai 2016 Erwachsene: Einzelkarte Abendtarif Zehnerkarte Jugendliche: Einzelkarte Abendtarif Zehnerkarte Kinder: Einzelkarte Abendtarif Zehnerkarte Familien: Alleinerziehende Kinder- und Jugendgruppen: Einzelkarte je Person 4,00 Euro 2,00 Euro 35,00 Euro 55,00 Euro 2,50 Euro 1,50 Euro 20,00 Euro 35,00 Euro 2,00 Euro 1,00 Euro 15,00 Euro 25,00 Euro 100,00 Euro 50,00 Euro 1,50 Euro Sonstiges: Anmietung eines Schließfachs 10,00 Euro Als Erwachsene gelten Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres. Als Jugendliche gelten Personen zwischen Vollendung des 15. und 18. Lebensjahres. Als Kinder gelten Personen zwischen Vollendung des 4. und 15. Lebensjahres. Zu Familien gehört mindestens ein Kind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres. n für Familien und Alleinerziehende umfassen Kinder bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres. Als Kinder- und Jugendgruppen gelten Kindergartengruppen, Schulklassen und ähnliche Jugendgruppen mit mindestens zehn Kindern bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres. Behinderte mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 % erhalten auf Nachweis eine Ermäßigung der Gebühr von 50 %. Begleitpersonen von Behinderten mit Merkzeichen B erhalten freien Eintritt. Wir bitten um Beachtung: Das Freibad bleibt bei einer Lufttemperatur unter 17 Grad geschlossen.

Seite 2 / Nummer 19 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 12. Mai 2016 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeindekasse informiert Zahlungstermin für Grundsteuer und Gewerbesteuer Am 15. Mai 2016 wird die 2. Rate für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Sollten Sie einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, erfolgt der Einzug der fälligen Rate automatisch. Bei Überweisung bitten wir zu beachten, dass das Buchungszeichen angegeben und dass der Betrag bis zur Fälligkeit auf unserem Konto gutgeschrieben ist. Sollten Sie uns noch keine Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) erteilt haben und möchten dies nachholen, bitten wir um Rückmeldung im Rathaus unter den Telefonnummern: 07234/951032 oder 951033 oder besuchen Sie unsere Homepage: Bürgerservice - weitere Themen Vordrucke. Die Gemeinde Neuhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Aushilfskräfte für den Gemeindebauhof, zur Pflege der gemeindlichen Außenanlagen und Grundstücke in allen vier Ortsteilen, nach Absprache mit dem Bauhofleiter. Sie haben großes Interesse an Garten- und Landschaftsarbeiten und sind im Besitz der Führerscheinklasse C 1, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20. Mai 2016 bei der Gemeindeverwaltung Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, 75242 Neuhausen. Das Arbeitsverhältnis wird als geringfügige Beschäftigung bis zum 30. September 2016 zeitlich befristet. Die Bezahlung erfolgt nach den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Auch rüstige Rentner/innen dürfen sich angesprochen fühlen. Für Fragen steht Ihnen Herr Wagner gerne zur Verfügung. Tel.: 07234/9510-33, E-Mail: personalamt@neuhausen-enzkreis.de Nähere Informationen zu unserer Gemeinde erhalten Sie auch im Internet unter: www.neuhausen-enzkreis.de Abholung von Ausweispapieren Alle Personalausweise und Reisepässe, die bis zum 22.04.2016 beantragt wurden, liegen im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Zimmer 1, zu den üblichen Öffnungszeiten zur Abholung bereit. Bei Personen ab 16 Jahren ist für die Abholung des Personalausweises der Erhalt des PIN-Briefes der Bundesdruckerei Voraussetzung. Die bisherigen Ausweisdokumente, die noch nicht abgegeben wurden, müssen zur Vernichtung oder Entwertung mitgebracht werden. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Rentenbezugsbescheinigung anfordern: Anlage R : Rentenversicherung hilft Der 31. Mai ist nicht nur für Arbeitnehmer ein wichtiger Termin auch Rentner müssen bis dahin ihre Einkommenssteuererklärung beim Finanzamt einreichen. Insbesondere die Anlage R ist für Rentenbezieher relevant. Hier ist die steuerrechtlich relevante Bruttorente einzutragen. Die im Vorjahr gezahlten Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge oder der von der Rentenversicherung gezahlte Beitragszuschuss zur Krankenversicherung kommen in die Anlage Vorsorgeaufwand. Wer sich dabei die Arbeit erleichtern möchte, kann bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden- Württemberg eine Rentenbezugsbescheinigung anfordern, die alle relevanten Daten für die Steuererklärung enthält. Bestellen kann man die Rentenbezugsbescheinigung entweder schriftlich unter Angabe seiner Versicherungsnummer (DRV Baden-Württemberg, Gartenstraße 105, 76136 Karlsruhe) oder im Internet unter www.eservice-drv.de unter dem Punkt Versicherungsunterlagen anfordern oder einsehen und Versicherungsunterlagen anfordern ohne Signaturkarte. Hat man die Rentenbezugsbescheinigung einmal beantragt, kommt sie in den Folgejahren automatisch. Die kostenlose Broschüre Versicherte und Rentner: Informationen zum Steuerrecht enthält weitere Tipps rund um die Steuer und informiert darüber, in welchen Fällen Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen. Diese Broschüre kann von der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung-bw.de heruntergeladen oder als Papierversion bestellt werden (Telefon: 0721 825-23888 oder E-Mail: presse@drv-bw.de). Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge erhalten Sie bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, im Regionalzentrum Nordschwarzwald und dessen Außenstellen, über das kostenloseservicetelefon unter 0800 1000 480 24 sowie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Standesamtliche Mitteilungen Eheschließung: am 22.04.2016: Fabian Jens und Claudia Daiß, geb. Mader Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter www.enzkreis.de/kreis-verwaltung/aktuelles Dolmetscher gesucht für das neue Angebot der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche KiWi - Kinder der Welt integrieren Wir suchen dringend Dolmetscher speziell für die Sprachen Farsi, Pashto, Mandingo, Wolof, Fulfude und Oromo. Unser neues Angebot "KiWi- Kinder der Welt integrieren", betreut Flüchtlingskinder und deren Familien aus unterschiedlichen nordafrikanischen Ländern wie Eritrea, Gambia etc. sowie Syrien, Irak, Afghanistan etc. und den Balkanländern. Wenn Sie über entsprechende Sprachkenntnisse verfügen, zeitlich etwas flexibel sind und Interesse haben, Gespräche mit den Kindern/Jugendlichen und Familien oder die Kindergruppenangebote dolmetschend zu unterstützen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Auch Studenten mit entsprechenden Sprachkenntnissen sind gesucht. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. Nr. 07231-308 70, per E-Mail an beratungsstelle.pforzheim@enzkreis.de oder auf der Homepage: www.eb-enzkreis.de unter Dienstleistungen anzeigen: "KiWi- Kinder der Welt integrieren".

Donnerstag, 12. Mai 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 19 / Seite 3 Schulen ORTSTEIL SCHELLBRONN Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim 163 Schülerinnen und Schüler der LUS Heimsheim nahmen am Girls' und Boys' Day 2016 teil Am 28.04.2016 nutzten wieder sehr viele Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-8 die Chance, am bundesweiten Aktionstag teilzunehmen. Seit mehr als 15 Jahren besteht das Angebot an der LUS, einen Tag in die Berufswelt hineinzuschnuppern. Wie in jedem Jahr zuvor war auch der diesjährige Aktionstag ein voller Erfolg, wie die Zahlen zeigen. Gleichberechtigung funktioniert nur, wenn Mädchen und Jungen vor der Berufsentscheidung auch möglichst viele nicht geschlechtsspezifische Eindrücke aus der Berufswelt bekommen. Deshalb erkundeten die Mädchen bisher typische Männerberufe in Schreinereien, Installationsbetrieben, Baufirmen, Autohäusern, Forstbetrieben, Abwasserbetrieben, großen Autobauern... Die Jungen wagten sich an die Erkundung bisher typischer Frauenberufe vor allem in den sozialen und pflegerischen Berufen in Kindergärten, Krankenhäusern, aber auch im kauffraulichen Bereich Ein herzlicher Dank im Namen unserer Schülerinnen und Schüler geht an die vielen Firmen und Organisationen im Umkreis der Schule, die diesen erfolgreichen Tag überhaupt erst ermöglichten. Das Bild zeigt leider nur einige der beteiligten Schülerinnen und Schüler. Kindergarten Schellbronn Lauwiesen 12, 75242 Neuhausen-Schellbronn, Leitung: Lolita Sabisch Tel. 07234/4231, E-Mail: kindergarten-schellbronn@web.de Die kleine Raupe Nimmersatt......machte sich auf den Weg, um mit den Kindern in Schellbronn am Samstag, den 23. 04.2016 ein Frühlingsfest zu feiern. Trotz des schlechten Wetters hatten wir eine farbenfrohe und gelungene Aufführung. Die leckeren Früchtchen Aus den Ortsteilen Die Raupe hat Bauchweh ORTSTEIL HAMBERG Fronleichnamsprozession am 26.05.2016 Am 26. Mai 2016 findet in Hamberg die Fronleichnamsprozession statt. Der Prozessionsweg verläuft entlang Schlosstraße zur Hauptstraße und von dort hoch zur Kirche. Die Pfarrgemeinde bittet die Anwohner am Prozessionsweg, ihre Pkw an Fronleichnam nicht auf Straße und Gehwegen abzustellen. Die Strecke wird am Fronleichnamstag nicht befahrbar sein. Auch Anwohner einmündender Straßen (Hauptstraße, Schelmenstraße) sollten ggf. alternative Parkmöglichkeiten suchen, falls an Fronleichnam der PKW benötigt wird. Da die Vorbereitungen zum Schmücken der Straßen bereits am frühen Morgen des 15. Juni beginnen, sollten Autos bereits am Vorabend umgestellt werden. Für Ihr Verständnis und Entgegenkommen bedankt sich der Pfarrgemeinderat. Die Schmetterlinge und Käfer tanzen fröhlich Bei Kaffee und Kuchen, Salat und Grillwürsten ließen es sich alle schmecken.

Seite 4 / Nummer 19 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 12. Mai 2016 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/9510-0 Sprechzeiten: Fax: 07234/9510-50 Montag - Freitag 08.00 Uhr 12.00 Uhr Internet www.neuhausen-enzkreis.de Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr 18.30 Uhr E-Mail: mail@neuhausen-enzkreis.de Abendsprechstunden des Bürgermeisters: Die Abendsprechstunde des Bürgermeisters am Donnerstag, den 19.Mai 2016 fällt aufgrund der Pfingstferien aus. Adresse: Pforzheimer Str. 20, 75242 Neuhausen Heute, am 12. Mai 2016 kommt der Bürgermeister einer anderen Verpflichtung nach, so dass die Abendsprechstunde leider ausfallen muss. Ihre Ansprechpartner: Zimmer Bereich Name Durchwahl E-Mail 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz 9510-10 korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle 9510-11 sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz 9510-20 lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz 9510-21 lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Beate Ostenrieder 9510-13 meldeamt@neuhausen-enzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Andrea Volkert 9510-23 standesamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Dorothea Scherzinger 9510-26 scherzinger@neuhausen-enzkreis.de 04 (EG) Verkehrs-/Friedhofswesen, Gebäudeunterhaltung, Joachim Metzenbauer 9510-24 metzenbauer@neuhausen-enzkreis.de Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbuchamt und Beate Philipp 9510-25 philipp@neuhausen-enzkreis.de Nachlassangelegenheiten 12 (OG) Leiter Kämmerei Martin Schuler 9510-30 schuler@neuhausen-enzkreis.de 16 (DG) Ralf Hildinger 9510-34 hildinger@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann 9510-31 mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse / Gebühren Ludmilla Saitz 9510-32 saitz@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt / Hundesteuer / Martin Wagner 9510-33 wagner@neuhausen-enzkreis.de Wasser / Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber 942800 oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de 01727183265 Wassermeister Patrick Raisch 01727183316 Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten 0176 84159269 Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn 4248 06 (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von 17.00 18.00 Uhr 0723170045 Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn 07234 4248 Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum 116 117 Krankentransport sitzend/liegend 19222 mit dem Handy 07231 Störungsstelle Strom - ENBW 0800 3629477 Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim 0800 797 39-3837 k

Donnerstag, 12. Mai 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 19 / Seite 5 Für die Kinder gab es eine vielfältige Auswahl an Spielen und Bastelangeboten, und die Eltern durften ihr Wissen über Schmetterlinge bei einem Quiz testen. Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zum Abschluss ließen wir bunte Gasluftballons in den Himmel steigen! Herzlichen Dank an unsere Eltern, Elternbeiräte und alle Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben! Es grüßen die Kindergartenkinder und die Erzieherinnen vom Kindergarten Schellbronn Geburtstage Wir gratulieren: am 16. Mai Herrn Siegfried Volz, Nagoldstr. 46 zum 80. Geburtstag ORTSTEIL STEINEGG Geburtstage Wir gratulieren: am 13. Mai Herrn Lothar Sachs, Liebenzeller Str. 28 zum 95. Geburtstag 80. Geburtstag Am 10. Mai feierte Frau Rotraut Ruf ihren 80. Geburtstag. Herr Bürgermeister Oliver Korz besuchte Frau Ruf und überbrachte ihr die Glückwünsche der Gemeinde Neuhausen. Soziale Einrichtungen Krankenpflegeverein e.v. Vorsitzender: Alex Hirn, Tel: 4459 Neuhausener Str. 12, Neuhausen-Hamberg Kontakt: Katharina Waibel, Tel: 981123 Eichendorffstr. 6, Neuhausen-Steinegg Ärztliche Notfallpraxen - Siloah St. Trudpert Klinikum, Wilferdinger Str. 67, 75179 Pforzheim oder - Helios Klinikum Pforzheim, Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim Die Versorgung wird zu den Bereitschaftsdienstzeiten der Notfallpraxis Pforzheim e.v., auch an den Wochentagen, übernommen. Tel. 116117 Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. ( Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer 19 222 mit dem Handy: Vorwahl 07231. Siloah St. Trudpert Klinikum: MO/Di/Do von 19 bis 24 Uhr Mi von 14 bis 24 Uhr Fr von 16 bis 24 Uhr Samstag, Sonntag von 7.30 bis 24 Uhr jeden Feiertag von 7.30 bis 24 Uhr Helios Klinikum Pforzheim: MO/Di/Do von 19 bis 24 Uhr Mi von 14 bis 24 Uhr Fr von 16 bis 24 Uhr Samstag, Sonntag von 7.30 bis 24 Uhr jeden Feiertag von 7.30 bis 24 Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: www.notfallpraxis-pforzheim.de Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer 0621-38 000 818 zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 14. Mai 2016 Apotheke im Kaufland, Am Mühlkanal 4, Pforzheim- Brötzingen, Tel. 07231/45 43 50 Pfingstsonntag, den 15. Mai 2016 City-Apotheke im Volksbank-Haus, Westliche 53, Pforzheim, Tel. 07231 / 31 27 27 St. Hubertus-Apotheke, St. Hubertus-Str. 4, Pforzheim-Huchenfeld, Tel. 07231 / 97 09-0 Pfingstmontag, den 16. Mai 2016 Central-Apotheke (PF-Fußgängerzone), Westliche 32, Pforzheim, Tel. 07231 / 10 60 64 Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048. Internet: www.nussbaummedien.de Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon 07234 9510-11, Fax 07234 9510-50, E-Mail: sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags 23.59 Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Bezugspreis: halbjährlich 13,05. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.

Seite 6 / Nummer 19 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 12. Mai 2016 Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str. 28 75242 Neuhausen Fon: 07234 9451-0 Fax: 07234 9451-110 E-Mail: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de www.pflegeheim-steinegg.de Abgabe von Kindermöbeln, Spielzeug und Kleiderspenden sind auch zu anderen Zeiten nach telefonischer Absprache unter 07231/ 58976-0 möglich. Doris Möller-Espe Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Geschäftsführung Tunnelstraße 33 75172 Pforzheim moeller-espe@dksb-pforzheim.de www.dksb-pforzheim.de ACHTUNG NEUE TELEFONNUMMER: Fon 07231/58976-11 Fax 07231/58976-15 Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße 28 75242 Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ 9451201 Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ 128130 Ambulante Hospizgruppe Biet Einsatzleitung: Andrea Raible-Kardinal 07234/ 1419 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr. 3 75242 Neuhausen-Steinegg, Tel. 07234 7691 http://neuhausen.drk-pforzheim.de bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Offene Sprechstunde (Mo. 13.00 15.00 Uhr). Arbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Luisenstr. 54 56; 75172 Pforzheim Tel.: 07231 1394080 Fax.: 07231 13940899 Kinderkleiderecke im Kinderschutzbund ist leer Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Pforzheim Enzkreis e.v. benötigt dringend Spenden für die Kleiderecke. Dreimal wöchentlich öffnen sich die Türen der Kinderkleiderecke des Kinderschutzbundes im KiCo in der Luisenstraße 46. Mal sucht eine Mutter für ihr zweijähriges Kind einen Buggy, eine andere Mutter braucht dringend ein Babybettchen für ihr kleines Töchterchen. Für den reibungslosen Ablauf, die Annahme, das Sortieren und die Ausgabe der Kinderbekleidung und des Zubehörs sorgt ein ehrenamtliches Team des Kinderschutzbundes. Für die Kleiderecke werden deshalb dringend gut erhaltene Kinderkleidung, Schuhe sowie Bettwäsche, Handtücher und Kinderspielzeug gebraucht. Von ganz klein bis Größe 172 kleiden sich Kinder und Jugendliche im KiCo neu ein. Auch Restwindeln, Hochstühle und Kinderwagen, aus denen die eigenen Kinder herausgewachsen sind, nimmt der Kinderschutzbund gerne an, um diese weiterzuleiten. Die Sachspenden werden an Bedürftige gegen geringe Gebühr abgegeben, meist kommen junge Familien, die mit sehr wenig Geld haushalten müssen. Vielen Familien konnte auf diesem Wege schon ganz unbürokratisch geholfen werden. Die Öffnungszeiten der Kinderkleiderecke sind: Montags und dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr Donnerstags von 14.00 bis 16.30 Uhr