Schulformübergreifendes Material & Nachschlagewerke Autor Titel Jahr Verlag Anmerkungen

Ähnliche Dokumente
Titel Autor Schulstufe Verlag Jahr Hinweis Alfred Andersch: Fahrerflucht. Diekhans, J. (Hg.) Sek I/II Schöningh 2000 Schulbuch

Unterrichtsmaterialien S I, II Seite 1

Titel Autor Schulstufe Verlag Jahr Hinweis Alfred Andersch: Fahrerflucht. Diekhans, J. (Hg.) Sek I/II Schöningh 2000 Schulbuch

Pfeiffer, Karin 5-Minuten-Diktate Kurzdiktate formübergreifend: methodischdidaktisches vollst. Überarb. Neuaufl.

Sekundarstufe I/II (DT = Deutschtreff) Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche 1998 DT SI/II ED 021 Schulbuch

Schulstufe Verlag Jahr 1 Sek I Kohl Verlag 4. Aufl Sek I Kohl Verlag 2. Aufl Sek I Kohl Verlag 2. Aufl. 2010

Deutsch Sekundarstufe I. Schulbücher, Arbeitshefte

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid

Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe auch zur Ergänzung von Antolin - Mit Lesen punkten

Mit Originalprüfungen. und. Musterlösungen online auf

Schulinternes Curriculum für das Fach Deutsch in der Qualifikationsphase

Schulinternes Curriculum Deutsch, Sekundarstufe II unter Berücksichtigung der Vorgaben für das Zentralabitur 2011

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Bertolt Brecht, Der Gute Mensch von Sezuan - Literaturauswahl

Wintersemester 2001/02: Proseminar: Lyrik von der Romantik bis zum Symbolismus. Interpretation und Theorie

Schulinternes Curriculum Deutsch Sekundarstufe II

Wie erstelle ich eine Leseliste für die Matur?

Verbindliche Richtlinien zur Leistungsbewertung im Fach Deutsch (Sekundarstufe I) vom gültig ab Schuljahr 2009/10

Didaktische Materialien zur KJL

Heinrich v. Kleist Das große deutsche Novellenbuch

Mündliche Ergänzungsprüfung Niveau FM Pädagogik (Vorkurs PH) 2013

I n haltsverzeich nis

Gymnasium am Schloss Spichererbergstraße 15, Saarbrücken

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4

Deutsch in der Eingangsstufe

Lektürehilfen Autor / Titel Seite 1 Schultyp Anz. Standort. L Lektürehilfen

Bücherverkauf. Titel Verlag ISBN Zustand Neu-preis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Deutsch / Literaturgattungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Johannes-Kepler-Gymnasium Schuljahr 2015/16 Fassung vom Anlage Leseliste für die Jahrgangsstufe 12

Teil A Grundlagen zur fachlichen und didaktischen Erschließung von Novellen und Erzählungen 13

Geschichte der deutschen Literatur

Prof. Dr. Frank Almai Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Diesterweg ,95 5/6 Ja Ja Ausgabe 2005 Kath. Religion Treffpunkt ru 5/6

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 16 Literaturrätsel für die Oberstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse

Stoffverteilung Fach: Deutsch Klassenstufe: 10

Liste der neu genehmigten Schulbücher sowie Schulbücher mit nachträglicher Verlängerung der Genehmigung (Wegfall der Anmerkung 23)

Vorschlag für 11. Jahrgang, 1. Semester

Erstes Semester. Epochen und Gattungen. Einführung in die Lyrik (wahlweise auch im zweiten Semester möglich) Zweites Semester

ZENTRUM FÜR SCHULPRAKTISCHE LEHRERAUSBILDUNG BOCHUM SEMINAR FÜR DAS LEHRAMT GRUNDSCHULE FACHSEMINAR DEUTSCH. Literaturliste zum Lernbereich Deutsch

5. Klasse. Fach Titel ISBN Nr. Verlag Neu Preis

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Diesterweg ,50 5/6 Ja Ja Ausgabe 2005 Kath. Religion Treffpunkt ru 5/6

Schulinternes Curriculum Fach: Deutsch 2015

Kurzübersicht Schulcurriculum Deutsch Liebfrauenschule Vechta. Thema: Was war da los? Vorgangs- /Personenbeschreibung

Johannes-Kepler-Gymnasium Schuljahr 2016/17 Fassung vom Anlage Leseliste für die Jahrgangsstufe 12

S c h u l b u c h b ö r s e f ü r G y m n a s i e n / G e s a m t s c h u l e n

Inventarliste Deutsch

Morphematische. Orthographische. Wortübergreifende. Phonologische Bewusstheit. Literaturliste zur Lese- Rechtschreibförderung Stand

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Umgang mit Sachtexten Diagnose

Lektüreliste 1. Gesetzliche Bestimmungen 2. Funktion

Schulinternes Curriculum für die Jahrgangsstufe EF

Bücherliste Klassenstufe 5 / Englisch Schuljahr 2012/13

Inhalte im Fach Deutsch (Stand

Literaturliste Sek I Vorschläge und Materialien aus dem. Deutschbuchfestgelegt in 2011

Kapitelübersicht 28. Umgang mit Sachtexten Diagnose AB 1.1 Einen Sachtext verstehen 29 Salz ist mehr

Kapitelübersicht 28. Umgang mit Sachtexten Diagnose AB 1.1 Einen Sachtext erschließen 29 Salz ist mehr

Lehrbücher. Grundschule. Klasse 1

Albert-Einstein-Gymnasium Hohenzollernstraße 28, Völklingen

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 21. Jahrgang Potsdam, den 13. Juni 2012 Nummer 5 Inhaltsverzeichnis Bildung

Schulwörterbücher/ Grammatiken/ Lexika

Deutsch (Integr. Lehrwerke) Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 5 / Rhld. Pfalz Nein ,25 GF

1.1 Verschiedene Sprachvarietäten erkennen Kommunikative Kompetenz erwerben Weiterführendes: Sprache als System von Symbolen 27

Schulbuchliste 2013/2014 Rudi-Stephan-Gymnasium Worms


Diözesanmeisterschaft 2011

Klassensatz Anzahl Zusatzmaterial

Lektüreliste. für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Diözesanmeisterschaft 2012

Deutsch Abitur 2017 Stand: Feburar 2016

Verzeichnis der Lehrbücher

Schulinternes Curriculum Deutsch

Liste der literarischen Werke für Kandidierende der mündlichen Deutsch Aufnahmeprüfung

Lernmittel für das Schuljahr 2015/2016 Gemäß Stand Juni 2015

Lernmittel für das Schuljahr 2013/2014 Gemäß Stand Juni 2013

Bücherliste 5. Klasse

Inventarliste Deutsch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

1. Bundesliga Süd 2015

Produktübersicht. deutsch.kompetent Oberstufe. Ausgabe ab Produktübersicht. Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Name: Schule: Schülerbücher

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Schulcurriculum des Faches Deutsch. für die Klassenstufen 5 10

IGS Kandel Schulbuchliste Schuljahr Jahnstr / Kandel

von: Fachschaft Deutsch Datum:

Fach Titel des Buches, Ausgabe, Band Verlag Bestellnummer Katholische Religion. Zeit der Freude Bd. 5/6 Patmos

Holtei. Bieniek Verschiedene Autoren DiCamillo. Naumann Lechner Verschiedene Autoren

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Gesamtschule Rastbachtal. Bücherliste. Klasse/Kurs: 5 Frz Schuljahr: 2009/10. Die angekreuzten Bücher werden für das kommende Schuljahr benötigt:

Materialien DaZ Lerninsel

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Schiller-Gymnasium Heidenheim: Kern- und Schulcurriculum Kl. 9 und 10. Klasse 9. Zeit Inhalte/Themen Bezug zu den Standards Methoden/Verfahren

SSV Königsschießen 2014

Mathematik Sekundarstufe I. Schulbücher, Arbeitshefte

Bücherliste 5. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie schreibe ich einen Aufsatz? 9./ 10. Schuljahr

Transkript:

Schulformübergreifendes Material & Nachschlagewerke Ackermann, Karin Allmann, Volker; Martinsen, Juliane; Schlemminger-Fichtler, Michael Bartels, Jutta Bartels, Jutta Thomas Mann: Der Tod in Venedig Deutsch 7./8. Klasse. Grammatik: Zusammengesetzte Sätze, Nominalisierungen, Indikativ und Konjunktiv, Aktiv und Passiv Andreas Steinhövel: Beschützer der Diebe. Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen für die Sekundarstufe 1 Literaturstunden: Beschützer der Diebe (Andreas Steinhöfel) 2003 mentor Inhalt, Hintergrund, Interpretation 1997 mentor Übungsbuch 2002 Auer Verlag Reihe Literaturstunden 2002 Auer Verlag Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen für die Sekundarstufe I Beitler, Ulrike E. Christa Wolf: Kassandra 2002 mentor Inhalt, Hintergrund, Interpretation Modellanalysen: Peter Handke: Kaspar. Sprache Bekes, Peter 1984 Schöningh als Folter. Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] 1

Bergner, Andrea Bergner, Andrea Bergner, Andrea Bergner, Andrea Raabits. Deutsch/Literatur: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. Raabits. Deutsch/Literatur: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. Raabits. Deutsch/Literatur: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. Raabits. Deutsch/Literatur: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. 2003 Raabe 2003 Raabe 1992 Raabe 2003 Raabe Ritter (Kl.7); Songtexte (ab Kl.10); Sagen und Romanwelt (Kl. 6/7) Schiller: "Die Räuber" (Kl.10/11); P. Härtling: "Oma" (Kl.6); Satire (Kl.9) Deutsch/Literatur: Lyrik, Gattungen, Fachübergreifender Unterricht. Das Aufsatz-CARussel Einführung in die Aufsatzformen durch kreatives Schreiben (7./8. Klasse); Das Komma bei Datums- und Ortsangaben (Zeichensetzung Kl. 5-7). Beul, U.; Wolf, E. Drucksachen 8 1989 J.B. Metzler Lesebuch Leihgabe Eckhardt 2

Beuschel-Menze, Hertah Deutsch leicht gelernt 2007 AOL-Verlag Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung, Fremdwörter Bohne, Angelika; Hirn, Steffen Bornemann, Monika et al. deutsch.training 5-10 Texte szenisch erarbeiten Duden Schülerhilfe. Grammatik 5. und 6. Klasse. Übungen zur Wort- und Satzlehre. 2010 Klett Szenisches Spiel; mit Online-Materialien 2005 Dudenverlag keine Budde, Monika Das bin ich und das sind wir 1998 Finken Deutschunterrichtseinheit mit 43 Kopiervorlagen Sich verwandeln. Sich Deutsch-Unterrichtseinheit Budde, Monika 1996 Finken zeigen. Sich verstecken. mit 42 Kopiervorlagen. Unterrichtsvorschläge für Daubert, Hannelore; Lesen in der Schule mit dtv 1996 dtv die Altersstufen 9 bis 12 Ewers, Hans-Heino junior Jahre, Lehrertaschenbuch Grundlagen Deutsch: Der Diekhans, Johannes Weg zur sicheren 2006 Schöningh keine Zeichensetzung 3 Diekhans, Johannes Grundlagen Deutsch: Diktate 4-6 2006 Schöningh keine

Diekhans, Johannes Grundlagen Deutsch: Diktate 7-10 2006 Schöningh keine Einfach Deutsch: Antike Sagen Einfach Deutsch: Anne Frank. Ein Lesebuch 2000 Schöningh 2000 Schöningh Einfach Deutsch: Antike Sagen Einfach Deutsch: Aus dem Leben eines Taugenichts (Joseph von Eichendorff) 2003 Schöningh Unterrichtsmodell 2000 Schöningh 4 Einfach Deutsch: Bahnwärter Thiel (Gerhart Hauptmann) Einfach Deutsch: Dantons Tod (Georg Büchner) 2002 Schöningh 2007 Schöningh Einfach Deutsch: Dantons Tod (Georg Büchner) Einfach Deutsch: Das kalte Herz (Wilhelm Hauff) 2007 Schöningh Unterrichtsmodell 2000 Schöningh

Einfach Deutsch: Das Schiff Esperanza (Fred von Hoerschelmann) 2002 Schöningh Einfach Deutsch: Der Prozess (Franz Kafka) 2001 Schöningh Einfach Deutsch: Der Schimmelreiter (Theodor Storm) Einfach Deutsch: Der Verbrecher aus verlorener Ehre (Friedrich Schiller) 1999 Schöningh 2000 Schöningh 5 Einfach Deutsch: Der Vorleser (Bernhard Schlink) 2003 Schöningh Unterrichtsmodell Einfach Deutsch: Der zerbrochene Krug (Heinrich von Kleist) 2001 Schöningh Einfach Deutsch: Die Judenbuche (Annette von Droste-Hülshoff) 2007 Schöningh Unterrichtsmodell

Einfach Deutsch: Die Leiden des jungen Werthers (Johann Wolfgang von Goethe) 2001 Schöningh Einfach Deutsch: Die Räuber (Friedrich Schiller) 1999 Schöningh Einfach Deutsch: Die Verwandlung; Brief an den Vater u.a. Werke (Franz Kafka) 2002 Schöningh 6 Einfach Deutsch: Draußen vor der Tür (Wolfgang Borchert) Einfach Deutsch: Emilia Galotti (Gotthold Ephraim Lessing) 2001 Schöningh 1998 Schöningh Einfach Deutsch: Fahrerflucht (Alfred Andersch) 2000 Schöningh

Einfach Deutsch: Frühlings Erwachen (Frank Wedekind) 1999 Schöningh Einfach Deutsch: Germanische und deutsche Sagen Einfach Deutsch: Germanische und deutsche 1999 Schöningh 2005 Schöningh Unterrichtsmodell Sagen Einfach Deutsch: Ich knall euch ab! (Morton Rhue) 2008 Schöningh Unterrichtsmodell 7 Einfach Deutsch: Iphigenie auf Tauris (Johann Wolfgang Goethe) 2000 Schöningh Einfach Deutsch: Irrungen, Wirrungen (Theodor Fontane) 2002 Schöningh Einfach Deutsch: Kabale und Liebe (Friedrich Schiller) 2002 Schöningh

Einfach Deutsch: Kleider machen Leute (Gottfried Keller) 1999 Schöningh Einfach Deutsch: Maria Stuart (Friedrich Schiller) 2002 Schöningh Einfach Deutsch: Nathan der Weise (Gotthold Ephraim Lessing) Einfach Deutsch: Pole Poppenspäler (Theodor Storm) 1998 Schöningh 2000 Schöningh 8 Einfach Deutsch: Romeo und Julia auf dem Dorfe (Gottfried Keller) 2007 Schöningh Einfach Deutsch: Romeo und Julia auf dem Dorfe (Gottfried Keller) Einfach Deutsch: Traumnovelle (Arthur Schnitzler) 2007 Schöningh Unterrichtsmodell 2009 Schöningh Unterrichtsmodell

Einfach Deutsch: Traumnovelle (Arthur Schnitzler) Einfach Deutsch: Vorstadtkrokodile (Max v. d. Grün) 2010 Schöningh 1997 Schöningh Unterrichtsmodell Einfach Deutsch: Woyzeck (Georg Büchner) Einfach Deutsch: Woyzeck (Georg Büchner) Grundlagen Deutsch. Grammatik üben 5. Grundlagen Deutsch. Grammatik üben 6. 2009 Schöningh Unterrichtsmodell 2009 Schöningh 2001 Schöningh Lern- und Übungsprogramm 2002 Schöningh Lern- und Übungsprogramm 9 Leif Esper Andersen: Hexenfieber 1998 Schöningh Einfach Deutsch Unterrichtsmodell Diekhans, Johannes (Hrsg.) Deutsch Wissen 5 2006 Schöningh Grundwissen Diekhans, Johannes (Hrsg.) Deutsch Wissen 6 2007 Schöningh Grundwissen Diekhans, Johannes (Hrsg.) Deutsch Wissen 7 2008 Schöningh Grundwissen

Diekhans, Johannes (Hrsg.) Deutsch Wissen 8 2008 Schöningh Grundwissen Diekhans, Johannes (Hrsg.) Deutsch Wissen 9/10 2006 Schöningh Training Mittlerer Schulabschluss Diekhans, Johannes; Fuchs, Grundlagen Deutsch: 2003 Michael Grammatik üben 7 Schöningh keine Diekhans, Johannes; Hönes (Hg.) Diekhans, Johannes; Völkl, Mathias (Hg.) Einfach Deutsch: Die Judenbuche (Annette von Droste-Hülshoff) Einfach Deutsch: Georg Büchner: Woyeck verstehen 1998 Schöningh 2010 Schöningh 10 Diekhans, Johannes; Völkl, Michael (Hg.) Dudenredaktion (Hrsg.) Esser, Rolf Einfach Deutsch: Traumnovelle verstehen (Arthur Schnitzler) Schülerduden. Rechtschreibung und Wortkunde. Arbeitsblätter Satzbau: Satzglieder, Satzarten, Satzgefüge o.a. Schöningh 2006 Dudenverlag keine 2007 Verlag an der Ruhr geeignet für die Klassen 5-10; mit Lösungsanteil

Feuchert, Sascha (Hrsg.) Arbeitstexte für den Unterricht: Holocaust- Literatur Auschwitz 2000 Reclam Unterrichtsmaterial Freund, Winfried Freund-Spork, Walburga Freund-Spork, Walburga Freund-Spork, Walburga Modellanalysen: Chamisso: Peter Schlemihl. Geld und Geist. Königs Erläuterungen: Aus dem Leben eines Taugenichts (Joseph von Eichendorff) 1980 Schöningh o.a. C. Bange Verlag Königs Erläuterungen: Aus dem Leben eines Taugenichts (Joseph von Eichendorff) 2003 C. Bange Verlag Königs Erläuterungen: Das Tagebuch der Anne Frank 2001 C. Bange Verlag Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] Erläuterungen und Materialien Erläuterungen und Materialien, Bd. 215 Erläuterungen und Materialien, Bd. 410 11 Freund-Spork, Walburga Freund-Spork, Walburga Königs Erläuterungen: Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupéry) Königs Erläuterungen: Romeo und Julia auf dem Dorfe (Gottfried Keller) 2002 C. Bange Verlag 2002 C. Bange Verlag Erläuterungen und Materialien, Bd. 378 Erläuterungen und Materialien, Bd. 251

Freund-Spork, Walburga Freund-Spork, Walburga Fröhlich, Britta; Zimmermann, Kerstin Fuchs, Michael Königs Erläuterungen: Schachnovelle (Stefan Zweig) Lektüreschlüssel Gottfried Keller: Kleider machen Leute Lesetagebuch: Bitterschokolade (Mirjam Pressler) Grundlagen Deutsch: Formentafeln zur deutschen Grammatik 2002 C. Bange Verlag 2002 Reclam 2002 Schroedel 2006 Schöningh keine Erläuterungen und Materialien, Bd. 384 Erläuterungen und Materialien Reihe Freiraum: Aktiv Lernen 12 Fulde, Agnes Geist, Alexander Rechtschreiben erforschen 5/6 Friedrich Schiller: Maria Stuart 2009 Cornelsen 2002 mentor Fördermaterial zum Schwingen, Verlängern, Ableiten, Merken uvm. Inhalt, Hintergrund, Interpretation Geist, Alexander Rechtschreib-Krimis 1 1998 mentor Deutsch-Lernhilfe Geist, Alexander Rechtschreib-Krimis 2 1999 mentor Deutsch-Lernhilfe Hein, Miriam Aufsatz: Sachtexte und erzählende Prosa interpretieren 2002 mentor Übungsbuch

Hoffmann, Christian; Passier, Bernd Arbeitstexte für den Unterricht: Die Juden. Vorurteil und Verfolgung im Spiegel literarischer Texte 1986 Reclam Unterrichtsmaterial Hofmann, Michael Friedrich Schiller: Die Räuber 1999 Oldenbourg Verlag Holtwisch, Herbert Power Pack Lernen 2005 Schöningh Huttersberger, Nicole et al. Der Rechtschreibbegleiter. 6. Schuljahr 2009 Klett 6. Schuljahr Oldenbourg Interpretationen. Band 79 [mit didaktischmethodischem Anteil] Lern- und Arbeitsmethoden für die Klassen 8-10 13 Jahnke, Walter; Lindemann, Klaus; Micke, Norbert; Zimmermann, Werner Kelle, Antje Modellanalysen: Mythos und Mythenbidlung. Prometheus - Krieg - Deutschland - Sehnsucht. Vier exemplarische Lyrikreihen für die Sekundarstunfe II. Rechtschreibung: Konsonanten und Vokale. 9./10. Klasse. 1992 Schöningh 2000 mentor Übungsbuch Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive]

Kirchhoff, Annette; Kirchhoff, Isabel Grundlagen Deutsch: Rechtschreibung üben 7/8 2008 Schöningh keine Kirchhoff, Annette; Kirchhoff, Isabel; Levermann, Kirsten Kirchhoff, Annette; Kirchhoff, Isabel; Levermann, Kirsten Grundlagen Deutsch: Rechtschreibung üben 6 Grundlagen Deutsch: Rechtschreibung üben 9/10 2007 Schöningh keine 2010 Schöningh keine Knapp, Gerhard P. Knobloch, Jörg Knobloch, Jörg Modellanalysen: C. F. Meyer: Das Amulett. Historische Novellistik auf der Schwelle zur Moderne Leichter lernen. Referate halten Praxis Lesen: z. B. Schnuppertexte für die Klasse 8-10 1985 Schöningh o.a. AOL-Verlag keine Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] 2006 AOL Verlag Arbeitsvorlagen 14 Knobloch, Jörg Referate halten lernen. Inhaltsangabe, Protokoll, Referat, Facharbeit. 2008 AOL-Verlag keine

Kohl, Lynn-Sven Kohrs, Peter Literaturseiten: Ronja Räubertochter (Astrid Lindgren) Deutsch: Wissen mit System 2011 Kohl Verlag Textverständnis & Lesekompetenz, Rechtschreib- & Konzentrationsübungen, Fantasie & Kreativität, mit Lösungen 2006 Schöningh Grundlagen für SI Kohrs, Peter; Diekhans, Johannes Kohrs, Peter; Diekhans, Johannes Grundlagen Deutsch: Aufsatz 5 Grundlagen Deutsch: Aufsatz 6 1997 Schöningh keine 1997 Schöningh keine 15 Kreip, Silke In 80 Tagen um die Welt. Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Jules Verne. 2008 Cornelsen Einzelne Lesekapitel mit Aufgaben Kruse, Rita Modellanalysen: Harry Mulisch: Das Attentat. Ein Krieg mit der Vergangenheit. 1999 Schöningh Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive]

Leitz, Bernhard Leitz, Bernhard Leitz, Bernhard Leitz, Bernhard Leitz, Bernhard Raabits. Deutsch/Sprache: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. Raabits. Deutsch/Sprache: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. Raabits. Deutsch/Sprache: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. Raabits. Deutsch/Sprache: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. Raabits. Deutsch/Sprache: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. 2003 Raabe 2003 Raabe 2003 Raabe 2002 Raabe 2003 Raabe Kontaktfunktion der Sprache (ab Kl.9); Sprachkritik (SII); Rechtschreibung (Kl.5-7); Erörterung (Kl.9-11). Kontaktfunktion der Sprache (ab Kl.9); Sprachkritik (SII); Rechtschreibung (Kl.5-7); Erörterung (Kl.9-11). Protokoll; Lesen und Verstehen; Konsonanten; Diktate und Testblätter zum Komma. Berichten; Projekt Zeitung; Kreative Übungen zu Attributen; Erörterung Sport in der Freizeit. Kreatives Schreiben im Rechtschreibunterricht; Sprachanalytische Betrachtung zum Thema (Rechts-)Extremismus ; Diskussion Pro und Kontra lernen. 16

Leitz, Bernhard Liedke-Göbel, Martina Lindemann, Klaus Lindemann, Klaus Lindemann, Klaus Raabits. Deutsch/Sprache: Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. Grundlagen Deutsch: Grammatik üben 8 Modellanalysen: Eichendorffs Schloß Dürande. Zur konservativen Rezeption der Französischen Revolution. Modellanalysen: Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne. Zur biedermeilerlichen Deutung von Geschichte und Gesellschaft zwischen den Revolutionen. Modellanalysen: Von Atlantis zur Vergessenen Zukunft. Unterwasserwelten - Themengleiche Gedichte - Der Wald. 2003 Raabe 2007 Schöningh keine 1993 Schöningh 1983 Schöningh 1997 Schöningh Fremdwörter; Mann und Frau in der Werbung Geschlechterrollenklischees und Diskriminierung. Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] 17

Lindemann, Klaus (Hrsg.) Lindemann, Klaus; Micke, Norbert Lindemann, Klaus; Prause, Sabine; Rüter, Hubert Ludy, Georg Madsen, Rainer Mahnert, Detlev Modellanalysen: Wege zum Wunderbaren. Romantische Kunstmärchen und Erzählungen. Modellanalysen: Eros und Thanatos; Erzählungen zwischen Jahrhundertwende und erstem Weltkrieg. Modellanalysen: Umbrüche: Blicke auf Landschaft in Literatur und Kunst. 1800-1900. Deutsch: Diktate leichtgemacht. Abenteuergeschichten. Einfach Deutsch: Geschichte der deutschen Literatur in Beispielen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart Aufsatz 1: Inhaltsangabe, Personenbeschreibung, Charakteristik, Referat 1997 Schöningh 1996 Schöningh 1999 Schöningh Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] 2000 mentor Übungsbuch Klasse 5 2007 Schöningh Unterrichtsmaterial 1997 mentor Lernhilfe 18

Mahnert, Detlev Friedrich Schiller: Die Räuber 2003 mentor Inhalt, Hintergrund, Interpretation Mertel-Schmidt, G. Aufsatz: Inhaltsangabe 2000 mentor Übungsbuch Mettler, Heinrich; Lippuner, Heinz Modellanalysen: Friedrich Schiller: Wilhem Tell. Das Drama der Freiheit. 1989 Schöningh Moritz, Karl Deutsche Balladen 1972 Schöningh Mudrak, Andreas Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] Balladenanalyse + Aufgaben für den Unterricht Aufsatz: Gedichte und Dramen interpretieren 2002 mentor Übungsbuch 19 Müller, Andreas Neubauer, Martin Sachtexte besser verstehen. Ein Leseführerschein für die Klassenstufen 5 bis 10. Friedrich Schiller: Don Carlos 2009 Schöningh Textmethoden: Fragen, Markieren, Gliedern uvm. 2003 mentor Inhalt, Hintergrund, Interpretation Neubauer, Marting Siegfried Lenz: Deutschstunde 2000 mentor Inhalt, Hintergrund, Interpretation.

Oberembt, Gert Modellanalysen: Gerhard Hauptmann: Der Biberpelz. Eine naturalistische Komödie. 1987 Schöningh Pfeiffer, Karin 5-Minuten Diktate 6 2001 o.a. Pfeiffer, Karin 5-Minuten-Diktate 5 2001 o.a. Kurzdiktate Pfeiffer, Karin Pontzen, Birgit et al. (Hrsg.) Prem, Boris Lustiges Lesetraining. Sinnfassendes Lesen, Konzentration, Reflexion. Klasse 5 Raabits. Deutsch/Sprache: Impulse und Materialien für die kreative Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] Kurzdiktate, Übungen, alphabetische Wortliste 2002 Stolz Verlag Leseförderung 2003 Raabe Aus irdischer Enge in die Weiten des Alls (9/10); Der Kriminalroman als Gesellschaftskritik (10/11). Unterrichtsgestaltung. Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz 2003 mentor Inhalt, Hintergrund, Interpretation 20 Prem, Boris Aufsatz: Erörterung 2001 mentor Übungsbuch Prem, Boris Thomas Mann: Buddenbrooks 2002 mentor Inhalt, Hintergrund, Interpretation.

Presser, Edda Püschel, Ulrich Raab, Alexander; Oswald, Ellen Rahner, Thomas Redding-Korn, Birgitta (Hrsg.) Redding-Korn, Birgitta (Hrsg.) Aufsatzschreiben 2: Gedichtinterpretation, Erörterung. 8.-10. Klasse Duden. Wie schreibt man jetzt? Ein Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung. 1997 mentor Lernhilfe 2005 Dudenverlag keine Patrick Süskind: Das Parfum 2002 mentor Günter Grass: Die Blechtrommel Materialien zur Unterrichtspraxis: Boot Camp (Morton Rhue) Materialien zur Unterrichtspraxis: Die Kinder aus theresienstadt (Kathy Kacer) Inhalt, Hintergrund, Interpretation 2003 mentor Inhalt, Hintergrund, Interpretation 2007 Ravensburger 2006 Ravensburger 8.-10. Klasse. Thematik: Umerziehungslager für Jugendliche, Interessen des Einzelnen vs. Interessen der Gesellschaft, Individualität vs. Anpassung, Familie ( ) 8.-10. Klasse. Thematik: Nationalsozialismus, Adoleszenz, Freundschaft, erste Liebe Methodik: problem- und produktionsorientierte Aufgabenstellungen ( ) 21

Redding-Korn, Birgitta (Hrsg.) Redding-Korn, Birgitta (Hrsg.) Redding-Korn, Birgitta (Hrsg.) Materialien zur Unterrichtspraxis: Die Zeitdetektive. Geheimnis um Tutanchamun (Fabian Lenk) Materialien zur Unterrichtspraxis: Ein Drache in der Schultasche (Bruce Coville) Materialien zur Unterrichtspraxis: Fette Ferien (Jochen Till) 2007 Ravensburger 2006 Ravensburger 2007 Ravensburger 4.-6. Klasse. Thematik: Ägypten, Freundschaft ( ) Methodik: Lerntheke mit handlungsund produktionsorientierten sowie analytischen Übungen und Spielen 4.-6. Klasse. Thematik: Fantasiegeschichte, Abenteuer, Freundschaft ( ) Methodik: Lerntheke mit handlungs- und produktorientierten Aufgaben, ( ) Sek I. Thematik: Jugendfreizeit, eigene Standpunkte vertreten, Zivilcourage, erste Liebe. Methodik: Übungen zu Wortschatz, Lesekonzentration, Lesegenauigkeit und Deutschkompetenz 22

Redding-Korn, Birgitta (Hrsg.) Redding-Korn, Birgitta (Hrsg.) Redding-Korn, Birgitta (Hrsg.) Rödl, Jessica Materialien zur Unterrichtspraxis: Ich knall euch ab (Morton Rhue) Materialien zur Unterrichtspraxis: Lilly unter den Linden (Anne C. Voorhoeve) Materialien zur Unterrichtspraxis: Ohrensausen (Jochen Till) Praxis Lesen: z. B. Gudrun Pausewang 2003 Ravensburger 2006 Ravensburger 2006 Ravensburger 9./10. Klasse. Thematik: Gewalt unter Jugendlichen und in den Medien/Intoleranz/gesellsc haftlicher Konformitätsdruck/Waffen besitz Sekundarstufe. Thematik: Adoleszenz, deutschdeutsche Beziehungen, Familie; Methodik: Problem- und produktionsorientierte Aufgabenstellungen, Diskussionsanregungen ( ) Thematik: Musik, Liebe, Freundschaft, Familie. Methodik: Lerntheke mit sechs Pflicht- und drei Wahlstationen, Aufgaben auch im Frontalunterricht einsetzbar 2008 AOL Verlag Arbeitsvorlagen 23

Rösch, Heidi (Hg.) Schäfer, Dietmar Schmidt, Jasmin; Schrödel, Tim Schülin, Pia Schunicht, Manfred Mitsprache. Arbeitsheft zur Sprachförderung 5/6 Bernhard Schlink: Der Vorleser Literaturseiten: Der Findefuchs (Irina Korschunow) Literaturseiten: Sonst bist du dran (Renate Welsh) Modellanalysen: Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg. Marionette, Patriot, Utopist? 2006 Schroedel keine 2000 mentor 2010 Kohl Verlag 2009 Kohl-Verlag 1996 Schöningh Inhalt, Hintergrund, Interpretation Textverständnis & Lesekompetenz, Rechtschreib- & Konzentrationsübungen, Fantasie & Kreativität, mit Lösungen Textverständnis & Lesekompetenz, Rechtschreib- & Konzentrationsübungen, Fantasie & Kreativität, mit Lösungen Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] 24 Steigner, Marianne (Hg.) Standard Deutsch 9. Nordrhein-Westfalen. Das systematische Lernbuch. 2012 Cornelsen keine

Stolz, Ulrike; Kohl, Lynn- Sven Strübing, Reane Utheß, Sabine Waldherr, Franz Literaturseiten: Die Konferenz der Tiere (Erich Kästner) 2010 Kohl Verlag Rundblick Erörterung. Stationen im Lernzirkel. 2002 Schroedel keine deutsch.training 5/6. Lesen fördern und trainieren. 2009 Klett Grundlagen Deutsch: Aufsatz 7/8 2005 Schöningh keine Textverständnis & Lesekompetenz, Rechtschreib- & Konzentrationsübungen, Fantasie & Kreativität, mit Lösungen Lesen fördern und trainieren 1 25 Waldherr, Franz; Wiesekopsieker, Stefan Weimar, Klaus Grundlagen Deutsch: Aufsatz 9/10 Modellanalysen: Goethes Gedichte 1769-1775. Interpretationen zu einem Anfang. 2004 Schöningh keine 1982 Schöningh Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] Weimar, Klaus; Wellbery, David E. Modellanalysen: Goethes Harzreise im Winter. Eine Deutungskontroverse. 1984 Schöningh Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive]

Will, Timotheus Winkler, Annett; Hintz, Dieter Modellananlysen: Lessings dramatisches Gedicht "Nathan der Weise" und die Philosophie der Aufklärungszeit. Lesetagebuch: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (Judith Kerr) 1999 Schöningh 2002 Schroedel Literatur [mit didaktischmethodischer Perspektive] Reihe Freiraum: Aktiv Lernen 26

Lehrwerke Gymnasium / Gesamtschule Aleker, Wolfgang; Krebsbach, Kirsten; Kuntz, Elfriede Blickfeld Deutsch 2010 Schöningh Schulbuch Bauer, Winfried u.a. deutsch.ideen 2000 Schroedel Text- und Arbeitsbuch Sek II Bauer, Winfried u.a. deutsch.ideen 2000 Schroedel Lehrerband Bauer, Winfried u.a. Becker, Klaus Bert u.a. (Hg.) Becker, Klaus Bert u.a. (Hg.) Becker, Klaus Bert u.a. (Hg.) Becker, Klaus Bert u.a. (Hg.) Becker, Klaus Bert u.a. (Hg.) Becker, Klaus Bert u.a. (Hg.) deutsch.ideen: "Vergangenheit in der Gegenwart" 2003 Schroedel Themenheft Kontext Deutsch 5 2002 Schroedel Kontext Deutsch 5 2000 Schroedel Übungsheft Kontext Deutsch 5 2000 Schroedel Lehrerband Kontext Deutsch 6 2002 Schroedel Kontext Deutsch 6 2002 Schroedel Übungsheft Kontext Deutsch 7 2002 Schroedel kombiniertes Sprach- und Lesebuch kombiniertes Sprach- und Lesebuch kombiniertes Sprach- und Lesebuch 27

Biermann, Heinrich; Schurf, Bernd Biermann, Heinrich; Schurf, Bernd Biermann, Heinrich; Schurf, Bernd Biermann, Heinrich; Schurf, Bernd Deutschbuch 10 Handreichungen für den Unterricht Deutschbuch 7, Handreichungen für den Unterricht Deutschbuch 8, Handreichungen für den Unterricht Deutschbuch 9, Handreichungen für den Unterricht 2011 Cornelsen mit CD 1998 Cornelsen Handreichungen für den Unterricht 2007 Cornelsen Neue Ausgabe 2010 Cornelsen mit CD Biesemann, Jutta et al. deutsch.punkt 3 2006 Klett Biesemann, Jutta et al. deutsch.punkt 4 2007 Klett Biesemann, Jutta et al. deutsch.punkt 5 2008 Klett Biesemann, Jutta et al. Dahmen, Marina et al. Dahmen, Marina u.a. deutsch.punkt: Zugänge zur Oberstufe deutsch.ideen: Kulturelles Leben deutsch.ideen: "Interkulturelle Beziehungen" 2009 Klett o.a. Sprach-, Lese- und Selbstlernbuch Sprach-, Lese- und Selbstlernbuch Sprach-, Lese- und Selbstlernbuch 2002 Schroedel Lehrerband 2002 Schroedel Themenheft 28

Dahmen, Marina u.a. deutsch.ideen: "Kulturelles Leben" 2001 Schroedel Themenheft Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 10 2009 Schöningh Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 10 2010 Schöningh Lehrerband Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 10 2009 Schöningh Arbeitsheft Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 6 2005 Schöningh Arbeitsheft Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 6 2006 Schöningh Lehrerband 29 Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 7 2004 Schöningh Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 7 2006 Schöningh Arbeitsheft Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 7 2007 Schöningh Lehrerband Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 8 2007 Schöningh Arbeitsheft Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 8 2008 Schöningh Lehrerband Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 8 2007 Schöningh Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch

Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 9 2008 Schöningh Arbeitsheft Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 9 2010 Schöningh Lehrerband Diekhans, Johannes (Hrsg.) P.A.U.L.D. 9 2008 Schöningh Ebel, Bärbel u.a. Einecke, Günther; Nutz, Maximilian deutsch.ideen: "Aufbrüche und Grenzerfahrungen" deutsch.kompetent: Schulbuch + CD-Rom für PC/Mac 2001 Schroedel Themenheft 2009 Klett o.a. Fischer, Stephanie deutsch.punkt 1 2005 Klett Fischer, Stephanie deutsch.punkt 2 2005 Klett Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch Sprach-, Lese- und Selbstlernbuch Sprach-, Lese- und Selbstlernbuch 30 Gigl, Claus (Hg.) Projekt Lesen A5 2000 bsv Lesebuch Gigl, Claus (Hg.) Projekt Lesen A6 2001 bsv Lesebuch Gigl, Claus (Hg.) Projekt Lesen A7 2002 bsv Lesebuch Gigl, Claus (Hg.) Projekt Lesen A8 2001 bsv Lesebuch Gigl, Claus (Hg.) Projekt Lesen B9 2000 bsv Lesebuch

Greisbach, Michaela; Krull, Renate Kelle, Antje Kelle, Antje Klute, Wilfried Kohrs, Peter Kohrs, Peter Kohrs, Peter Doppel-Klick 5 Arbeitsheft A+B Deutsch: Textanalyse und Interpretation Deutsch: Wissen und Strategien fürs Abitur Deutsch-Klausuren. 60 Aufgabenvorschläge für die Sekundarstufe II. Deutsch: Profile. Themen, Texte, Techniken. Training. Deutsch: Profile. Themen, Texte, Techniken. Training. Deutsch: Profile. Themen, Texte, Techniken. Training. 2008 Cornelsen o.a. 1998 mentor Abiturhilfe 1998 mentor Abiturhilfe 2003 Auer Verlag o.a. 2009 Schöningh Schulbuch 2009 Schöningh Trainingsunterlagen 2010 Schöningh Kohrs, Peter (Hg.) Deutsch in der Oberstufe 2007 Schöningh Lehrer- und Materialienband Ein Arbeits- und Methodenbuch 31 Kohrs, Peter (Hg.) Deutsch in der Oberstufe 2008 Schöningh Training Kohrs, Peter (Hg.) Deutsch in der Oberstufe 2009 Schöningh Lehrerband Krull, Renate Doppel-Klick 10 2006 Cornelsen Kopiervorlagen, Erläuterungen, Lösungshinweise

Krull, Renate Doppel-Klick 5 2005 Cornelsen Krull, Renate Doppel-Klick 5 2012 Cornelsen Krull, Renate Doppel-Klick 6 Sprach- und Lesebuch 2012 Cornelsen o.a. Krull, Renate Doppel-Klick 7 2008 Cornelsen Krull, Renate Doppel-Klick 8 2006 Cornelsen Krull, Renate Doppel-Klick 8 Sprach- und Lesebuch 2010 Cornelsen o.a. Krull, Renate Doppel-Klick 9 2006 Cornelsen Krull, Renate; Bentin, Werner [Hrsg.] Krull, Renate; Ninnemann, Ekhard Krull, Renate; Ninnemann, Ekhard Doppel-Klick 6 Das Arbeitsheft + Sprachförderung Doppel-Klick 10 Sprachund Lesebuch Kopiervorlagen, Erläuterungen, Lösungshinweise Sprach- und Lesebuch Klasse 5 Sprach- und Lesebuch Klasse 7 Kopiervorlagen, Erläuterungen, Lösungshinweise Kopiervorlagen, Erläuterungen, Lösungshinweise 2012 Cornelsen mit Lösungen 2007 Cornelsen o.a. Doppel-Klick 7 2006 Cornelsen Kopiervorlagen, Erläuterungen, Lösungshinweise 32

Krull, Renate; Ninnemann, Ekhard Krull, Renate; Roose, Werner Krull, Renate; Roose, Werner Krull, Renate; Roose, Werner Krull, Renate; Roose, Werner Langner, Markus; Schurf, Bernd; Wagener, Andrea (Hg.) Langner, Markus; Schurf, Bernd; Wagener, Andrea (Hg.) Lindzus, Helmut Lindzus, Helmut Mettenleiter, Peter; Knöbl, Stephan (Hrsg.) Doppel-Klick 9 Sprach- und Lesebuch Doppel-Klick 10 Arbeitsheft "Fit für Beruf und Alltag" Doppel-Klick 7 Arbeitsheft A+B Doppel-Klick 8 Arbeitsheft A+B Doppel-Klick 9 Arbeitsheft A+B Deutschbuch 5 Differenzierende Ausgabe Deutschbuch 5 Differenzierende Ausgabe deutsch.ideen: "Sachtexte verstehen und produzieren" deutsch.ideen: Schreibprozesse initiieren und begleiten 2008 Cornelsen o.a. 2009 Cornelsen o.a. 2010 Cornelsen o.a. 2010 Cornelsen o.a. 2010 Cornelsen o.a. 2011 Cornelsen Arbeitsbuch 2012 Cornelsen Arbeitsheft 2002 Schroedel Arbeitsheft 2003 Schroedel Arbeitsheft Blickfeld Deutsch 2003 Schöningh Lehrerband 33

Mettenleiter, Peter; Knöbl, Stephan (Hrsg.) Mettenleiter, Peter; Knöbl, Stephan (Hrsg.) Nutz, Maximilian (Hrsg.) Blickfeld Deutsch 2012 Schöningh Schulbuch Blickfeld Deutsch 2003 Schöningh Schulbuch deutsch.kompetent: Lehrerband 2010 Klett o.a. Radke, Frank (Hrsg.) P.A.U.L.D. 5 2010 Schöningh Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch Radke, Frank (Hrsg.) P.A.U.L.D. 5 2012 Schöningh Lehrerkommentar Radke, Frank (Hrsg.) P.A.U.L.D. 6 2010 Schöningh Schäfer, Stefan Schäfer, Stefan Schurf, Bernd. (Hg.) Schurf, Bernd; Wagener, Andrea (Hg.) deutsch.kompetent Vertiefungskurs Themenheft Zentralabitur Sprache. Sprachursprung, Spracherwerb, Sprachwandel, Sprachkritik, Sprachskepsis, Sprachnot. Deutschbuch Orientierungswissen (Grundausgabe) 2010 Klett o.a. 2010 Klett Oberstufe 2002 Cornelsen o.a. Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch Deutschbuch 10 2010 Cornelsen Arbeitsbuch für Klasse 10 34

Schurf, Bernd; Wagener, Andrea (Hg.) Schurf, Bernd; Wagener, Andrea (Hg.) Schurf, Bernd; Wagener, Andrea (Hg.) Schurf, Bernd; Wagener, Andrea (Hg.) Schurf, Bernd; Wagener, Andrea (Hg.) Schurf, Bernd; Wagener, Andrea (Hg.) Steinkamp, Hilda; Werlich, Egon Deutschbuch 5 2011 Cornelsen Arbeitsbuch Deutschbuch 6 Differenzierende Ausgabe 2012 Cornelsen Arbeitsbuch Deutschbuch 7 1998 Cornelsen Arbeitsbuch Deutschbuch 8 2007 Cornelsen Neue Ausgabe Deutschbuch 9 2010 Cornelsen Arbeitsbuch Deutschbuch Differenzierte Ausgabe DeutschWissen. Schreiblexikon für die Oberstufe. 2012 Cornelsen Sprach- und Lesebuch 2009 Schöningh Texte schreiben von A bis Z. Utheß, Sabine deutsch.kombi 1 plus 2010 Klett Sprach- und Lesebuch 35 Utheß, Sabine deutsch.kombi 3 plus 2010 Klett Sprach- und Lesebuch

Lehrwerke Real- / Gesamtschule Baurmann, J. Baurmann, J. Baurmann, J. Baurmann, J. Deutsch vernetzt 5. Literatur & Medien. Deutsch vernetzt 5. Themen & Sprache. Deutsch vernetzt 6. Literatur & Medien. Deutsch vernetzt 6. Themen & Sprache. 2001 Diesterweg 2001 Diesterweg 2001 Diesterweg 2001 Diesterweg Busse, August u.a. Treffpunkte 5 2001 Schroedel Sprachbuch kombiniertes Sprach- und Lesebuch, Thema: Literatur & Medien kombiniertes Sprach- und Lesebuch, Thema: Themen & Sprache kombiniertes Sprach- und Lesebuch, Thema: Literatur & Medien kombiniertes Sprach- und Lesebuch, Thema: Themen & Sprache 36 Busse, August u.a. Treffpunkte 6 2002 Schroedel Sprachbuch Busse, August u.a. Treffpunkte 7 2003 Schroedel Sprachbuch Fix, M; Denk, R. (Hg.) Tandem deutsch 8 1997 Schöningh Lesebuch Fix, Martin; Denk, R. (Hg.) Tandem deutsch 8 1998 Schöningh Lehrerband

Gornik, H. u.a. Treffpunkte 8 2003 Schroedel Sprachbuch Menzel, W. (Hg.) Treffpunkte 10 2002 Schroedel Lesebuch Menzel, W. (Hg.) Treffpunkte 5 2000 Schroedel Lesebuch Menzel, W. (Hg.) Treffpunkte 6 2000 Schroedel Lesebuch Menzel, W. (Hg.) Treffpunkte 7 2001 Schroedel Lesebuch Menzel, W. (Hg.) Treffpunkte 8 2001 Schroedel Lesebuch Menzel, W. (Hg.) Treffpunkte 9 2002 Schroedel Lesebuch 37 Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 5 1998 Schöningh Arbeitsheft Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 5 1997 Schöningh Lehrerband Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 6 1995 Schöningh Lesebuch Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 6 1998 Schöningh Arbeitsheft Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 6 1998 Schöningh Lehrerband Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 7 1997 Schöningh Lesebuch

Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 7 1999 Schöningh Arbeitsheft Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 8 1999 Schöningh Arbeitsheft Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 9 2000 Schöningh Lehrerband Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 10 1999 Schöningh Lesebuch Ossner, Jakob (Hg.) Tandem deutsch 10 2000 Schöningh Lehrerband Ossner, Jakob; Fix, Martin (Hg.) Tandem deutsch 9 1998 Schöningh Lesebuch 38

Lehrwerke Haupt- / Gesamtschule Beitzel, Claudia et al. Wortstark 6 2008 Schöningh Bergmann-Kramer, Sandra u. a. (Hg.) Brauer, Reinhard u.a. Brauer, Reinhard u.a. Busse, A; Hintz, Ingrid (Hrsg.) Busse, August; Hintz, Ingrid (Hg.) Busse, August; Hintz, Ingrid (Hg.) logo! Sprachlesebuch Deutsch 5 Wortstark 5 (erweiterte Ausgabe) Wortstark 6 (erweiterte Ausgabe) Wortstark 5 (erweiterte Ausgabe) Wortstark 5 (erweiterte Ausgabe) Wortstark 6 (erweiterte Ausgabe) 2008 Westermann 2003 Schroedel 2003 Schroedel 2003 Schroedel Arbeitsheft zur Sprachförderung kombiniertes Sprach- und Lesebuch kombiniertes Sprach- und Lesebuch kombiniertes Sprach- und Lesebuch Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 2003 Schroedel Werkstattheft 2004 Schroedel Paulsen, Wolfgang et al. Wortstark 5 2008 Schöningh Materialien für Lehrerinnen und Lehrer Arbeitsheft zur Sprachförderung 39