GULASCH Nationalgericht mit Variationen DONAU Ungarns Lebensader THERMALQUELLEN Die meisten Quellen in Europa KETTENBRÜCKE Technische Meisterleistung

Ähnliche Dokumente
Budapest. POLYGLOTT li n tour. Michael Herl. Foolke Molnär

ADAC Reiseführer NEU! Budapest. Jetzt multimedial. Museen Jugendstil Bäder Aussichtspunkte Kaffeehäuser Shopping Hotels Restaurants.

Budapest. Lebensart. Burgviertel. Sisis Schloss. Hotels, Restaurants und Shopping 23 Seiten Adressen, Tipps und Karten

3. PROJEKTTREFFEN MÖGLICHE PROGRAMME IN UNGARN

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

MANAGER-UNTERSUCHUNG PAKET

DIE BESTEN BUDAPEST TIPPS

KWA Reisen Unsere Städtereise. Budapest. Das Paris des Ostens. 6-tägige Städtereise. Reisetermin: Juni 2012

Budapest. Budapest Card Rundgang durch das jüdische Viertel und Weinprobe Hop on Hop off Tour Donauknie-Tour...

Budapest. Erlebe das Besondere mit MERIAN live! Entdecken Sie die ganze Welt von MERIAN live! Budapest. live! Doppelter Vorteil:

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

Gratis-Updates zum Download. Matthias Eickhoff. Budapest. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

Zusatzleistungen. Programm Budapest 2013 über alpetour buchbar

Budapest. Die Donau: Budapests bedeutsame und sehr interessante Geschichte:

From: Peter Thomas Subject: Budapest. Hallo, hier einige Tips fuer die Budapest-Besucher:

BUDAPEST - Magyarország

Fakultatives Ausflugsprogramm zur Reise D-PA63

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

ISTANBUL. Perfekte Tage in der Bosporus- Metropole

StepMap Karte. Budapest I. Budapest. glanzvolle Metropole im Osten Europas.

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden

Budapest. Inhaltsverzeichnis. Kulinarische Schatzkammer an der Donau... 2 Wein-Überraschungspaket, 3-Gang-Menü. Es ist aufgetischt!...

Feuriger Balaton. - von Wien über Budapest bis Balaton und Puszta -

UNGARN HAT DAS TALENT FÜR UNTERHALTUNG! Maria Pap UngarischesTourismusamt Regionaldirektorin Deutschland Ost

Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN

Mauer VieLVöLkerstadt aussichten bundestag BERLIN POTSDAM

DER WEIN-ATHLON INCENTIVE ANGEBOT FÜR DEN HERBST

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

AUFGABENBLATT: ROMA (UND SINTI) IN ÖSTERREICH

Reisebericht Reisebericht: Budapest zur Vorweihnachtszeit - ein romantisches Erlebnis im Paris des Ostens

Woche für Fremdsprachen

Inhalt des Ungarn-Pressedienstes September 2011

Budapest - mit Puszta gewürzt, mit Plattensee garniert Mit Schloss Gödöllő und Weinprobe in urigem Weinkeller am Plattensee

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Feuriges Ungarn - Erlebnisreise durch das Land der Magyaren. Termin: 9 Tage im

Baedeker Wissen. e Reinigung und. r Fundgrube der Antike Hinterlassenschaften der Griechen. t Die Sinterterrassen. u Schildkröten.

Architektur- und Bäderreise nach Budapest vom 17. bis 20. November 2011

Budapest. Ausflüge : Gödöllo Szentendre. Nelles Verlag. Nelles Pocket. NEUmit aktuellen Reisetipps

LONDON. Perfekte Tage in der Trend-City an der Themse

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

Spaziergänge in Wien

PRAG. Perfekte Tage in der Goldenen Stadt

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

ADAC. plus praktische Maxi-Faltkarte für unterwegs! Jetzt mit. Reiseführer plus

xxx Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos Pocket Nelles Foto: Ladislav Janicek Österreich Wien Nelles Verlag Reiseführer

Baedeker. Allianz (fii) Reiseführer. Berlin. Potsdam. шы> Verlag Karl Baedeker

Moskau im Winterkleid

Ungarn-Rundreise. von Samstag, bis Samstag, Samstag, : Anreise mit Zwischenübernachtung in Linz/Österreich

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin

Wien - Budapest {plusone}

1. Teil. Dänisches Jütland. Magazin. 48 Stunden in Budapest. Megalithenkultur. Westfalia Sven Hedin. Sterckeman Espace 550 LJ. Magazin. Ausgabe Nr.

ARCHÄOLOGEN Sammler oder Forscher? Götterwelt Eine feine Familie LABYRINTH Ariadne und Theseus GRIECHENLAND

STEI ERM ARK. Mit viel Weitblick zum Gipfel gelangen Frühe Vögel bringt die Sonnenaufgangsgondel zur Bergstation

EINLADUNG NACH BUDAPEST

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LISSABON. Perfekte Tage in der weißen Stadt

Bildungsverlag Lemberger. Lernziele: Bundesländer aufzählen. Einige Besonderheiten der einzelnen Bundesländer beschreiben (Größe, Landeshauptstadt,

Brocken Höchster Berg Norddeutschlands Glück auf 1000 Jahre Bergbau Luchse Zurück im Harz Hexenwahn Ein finsteres Kapitel ARZ

Matthias Eickhoff. Budapest. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren. Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

Budapest Donaumetropole und Umgebung Parade-Feuerwerk zum Nationalfeiertag. Montag, 20. August bis Freitag, 24. August 2012

UNGARN. IM LAND DER MAGYAREN

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt

Vorlage Name Klasse Datum Christin Adlaßnig. Leiwand! ARBEITSBUCH

Erfahrungsbericht WS 2013/14. Óbudai Egyetem/ Óbuda University

WIEN. EINE STADT ZUM VERLIEBEN...

PORTUGAL. Perfekte Tage im Land der Seefahrer

Wien trifft Prag, IKUS trifft ÜFA

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

X. Polgár Lajos emlékverseny

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Donaukreuzfahrt. Linz/Donau Wien Budapest Bratislava Dürnstein Melk Linz

Revolution eiffelturm Haute CoutuRe Seine-BRüCken PARISPARIS

Ungarn mit den Augen der Fotogruppe Hausen

Von Passau bis zum schwarzen Meer mit MS Elegant Lady ab/bis Passau. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 15 Tage Verfügbare Termine

BUDAPEST E-BOOK-AUSGABE

Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl:

BUDAPEST. IMMER DABEI Mit Stadtplan zum Herausnehmen MITTENDRIN Die schönsten Stadtviertel erleben MERIAN MOMENTE Das kleine Glück auf Reisen

Wien Eine Perle Europas

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kulturtage Strassburg 2013

Romantisches Rügen. Themenwanderwege. Logo des Themenweg

Erasmus Sommersemester 2016 ELTE Budapest

Willkommen im Paradies

on tour Mecklenburgische Seenplatte

Starlight Suiten Hotels

AUSFLÜGE, PROGRAMME: 2016 überreicht von Onyx Tours, Bük

RANKREICH REISEKARTE MIT GROSSER

Urheberrechtlich geschützte Inhalte

Nahtlose Fusion von Kunst und Leben

OBERBAYERN REISEKARTE MIT GROSSER. LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung

Zur Kulturhauptstadt Europas

EINLADUNG NACH BUDAPEST

BEST WESTERN PREMIER Die exclusive Premiumklasse der Hotels!

Die Grazer Innenstadt

GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG

Bädertour in südliche Länder im November/Dezember 2013

Transkript:

BAEDEKER WISSEN GULASCH Nationalgericht mit Variationen DONAU Ungarns Lebensader THERMALQUELLEN Die meisten Quellen in Europa KETTENBRÜCKE Technische Meisterleistung UDAPEST

Baedeker Wissen Baedeker Wissen...... zeigt mehr von Budapest, etwa die Varianten des Gulasch, die traditionsreiche Porzellanmanufaktur Herend, den Burgpalast mit seinen Museen und die Kettenbrücke als technische Meisterleistung. e r e Ein eigener Kunststil Die Frage nach der eigenen Identität Ungarns am Ende des 19. Jh.s führten zur Entwicklung eines Nationalstils. Seite 36/37 r Gulyás ist nicht gleich Gulasch Nicht verwechseln: Das bekannte Gulasch heißt in Ungarn nicht»gulyas«, sondern»pörkölt. Seite 78/79 t Herend Die Porzellanmanufaktur, die den Ehrentitel»ungarisches Meißen«trägt, stellt seit 1826 feines Porzellan her. Seite 103 u Burgpalast Das Gebäude, das sich auf dem Burgberg in Buda erhebt, war einst Sitz der ungarischen Könige und dient heute als Museum. Seite 153 t u u

Baedeker Wissen p o WISSEN p Matthiaskirche Das Gotteshaus, in dem Franz Joseph I. und seine Gemahlin Elisabeth zu König und Königin von Ungarn gekrönt wurden, ist innen ganz mit Malereien geschmückt. Seite 211 i Grandioser Ausblick Den überwältigendsten Panoramablick über die Stadt und die Donau hat man vom Gellért-Berg aus. Seite 181 i a Parlament Es ist mit nahezu 700 Räumen das größte Gebäude Ungarns. Seite 229 a o Kettenbrücke Der kürzeste und wichtigste Übergang zwischen den Stadtteilen Buda und Pest war die erste befestigte Brücke der ungarischen Hauptstadt.Seite 196

BUDAPEST www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker

2 INHALT Top-Sehenswertes Top-Sehenswertes Buda, Kettenbrücke und Parlament die berühmtesten Sehenswürdigkeiten sind im Stadtbild kaum zu übersehen. Für das weitere Besichtiungsprogramm haben wir für Sie zusammengestellt, was Sie auf keinen Fall versäumen sollten. e M M Andrássy út Prachtboulvard mit geschichsträchtigen Gebäuden Seite 132 r M M Buda Stimmungsvolles Viertel mit einigen Highlights Seite 138 t M M Burgpalast Im ehemaligen Regierungssitz der ungarischen Könige herrscht heute die Kunst. Seite 149 u M M Nationalgalerie Hervorragend bestücktes Museum nationaler Kunst Seite 154 e r t u i M M Gellért-Bad Das berühmte und prächtige Bad, das im Jugendstil glänzt, ist ein wahrer Wellness-Tempel. Seite 175 o M M Heldenplatz Der Platz, mit dessen Bau aus Anlass der Milleniumsfeier 1896 begonnen wurde, stellt ein Bilderbuch der Stadtgeschichte dar. Seite 191 p M M Kettenbrücke Vor allem am Abend ein stimmungsvoller Übergang von Pest nach Buda Seite 195

Top-Sehenswertes 3 i o f M M Parlament Das größte Gebäude Ungarns ist ten der Stadt zu sehen ist. Den Fischerbastei. Seite 226 a p s a M M Kunstgewerbemuseum Steingewordener Traum aus einem orientalischen Märchen, der heute museal genutzt wird Seite 202 d s M M Matthiaskirche Das gotische Gotteshaus ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Seite 207 d M M Museum der Schönen Künste der Renaissance inspirierten Umgebung den passemdem Rahmen. Seite 212 f

4 Lust auf... Lust auf... Budpests prächtige Kaffeehäuser, kulturelle Genüsse, die berühmten Bäder, grandiose Aussichten oder auf den Spuren des Jugendstils zu wandeln? Entdecken Sie Budapest ganz nach Ihren persönlichen Interessen. KAFFEEHÄUSER Gerbeaud gewesen sein muss. Seite 253 BookCafé Kasino Seite 81 Central gegründet wurde Seite 83 FESTIVALS Budapester Frühlingsfest ungarischen und internationalen Stars Seite 86 Sziget-Festival Feiern und Tanzen beim größten Seite 87 Sommerkonzerte der romantischen Vajdahunyad- im Zoo Seite 87

Lust auf... 5 BÄDER Gellért-Bad Das berühmte Jugendstilbad ist Seite 175 Rudas-Bad Seite 176 Széchenyi-Bad Seite 238 AUSBLICKE Gellért-Berg rund um die Zitadelle Seite 178 St.-Stephan-Basilika Seite 282 Donaukorso - Seite 170 JUGENDSTIL Kunstgwerbemuseum Seite 202 Haus der Ungarischen Sezession Seite 241 Zoo der opulenten Kunstrichtung Seite 239

6 Inhaltsangabe HINTERGRUND 10 Fakten 11 Politik Bevölkerung Wirtschaft 12 Budapest auf einen Blick 16 Willkommen im Alltag! 18 Stadtgeschichte 32 Kunst und Kultur 33 Architektur 36 Special: Ein eigener Kunststil 39 Bildende Kunst 43 Kulturstadt Budapest 46 Berühmte Persönlichkeiten ERLEBEN & GENIESSEN 56 Am Abend 57»Paris des Ostens«56 Essen und Trinken 57 Nicht nur Gulasch 70 Typische Gerichte 72 Special: Ungarische Winzer im Aufschwung 74 Infografik: Gulyás ist nicht Gulasch 82 Special: Kaffeetradition auf Ungarisch 84 Feiertage, Feste 85 Zahlreiche Festivals 88 Mit Kindern unterwegs 89 Keine Langeweile 92 Museen 123 Breites Spektrum 98 Shopping 135 Moderne Einkaufsstadt 106 Stadtbesichtigung 107 Viele Möglichkeiten 110 Übernachten 111 Hotels für jeden Geschmack TOUREN 120 Tourenübersicht 122 Unterwegs in Budapest 122 Tour 1: Ins Burgviertel 125 Tour 2: Auf den Gellért- Berg 127 Tour 3: Zum Heldenplatz SEHENSWERTES VON A BIS Z 132 Andrássy út 135 Aquincum 137 Batthyány tér 138 Buda 147 Budaer Bergland 149 Burgpalast 152 3D: Burgpalast 160 Donauknie 204 Infografik: Lebensader Donau 166 Ethnografisches Museum 168 Ferenciek tere 171 Fischerbastei 172 Fövám tér 173 Franz-Liszt- Musikakademie 205 Donauinsel 174 Friedhöfe

Inhaltsangabe 7 247 Tabán 248 Universitätskirche 249 Váci utca 251 Viziváros 253 Vörösmarty tér Urbanes Leben auf dem Liszt-Platz 175 Gellért-Bad 176 Special: Stilvoll baden 178 Gellért-Berg 181 GödöllŐ 182 Infografik: Thermal- Metropole Budapest 184 Große Synagoge 186 Special: Vom Überleben 188 Großer Ring 191 Heldenplatz 193 Innerstädtische Pfarrkirche 195 Kettenbrücke 196 Infografik: Eine technische Meisterleistung 198 Kleiner Ring 201 Kossuth Lajos tér 203 Margareteninsel 207 Matthiaskirche 209 Memento Park 210 3D: Matthiaskirche 212 Museum der Schönen Künste 217 Nagytétény 218 Nationalmuseum 221 Óbuda 225 Palais Károly 225 Palast der Künste 226 Parlament 228 3D: Parlament 231 Rathaus 231 Rosenhügel 232 St.-Stephan-Basilika 235 Staatsoper 236 Stadtwäldchen 240 Szabadság tér 241 Széchenyi István tér 243 Szentendre PRAKTISCHE INFORMATIONEN 256 Anreise Reiseplanung 259 Auskunft 260 Elektrizität 260 Fundbüros 261 Geld 262 Knigge 263 Literaturempfehlungen 265 Medien 266 Notrufe 266 Post Telekommunikation 267 Preise Vergünstigungen 268 Reisezeit 269 Sprache 277 Verkehr 280 Register 286 atmosfair 286 Verzeichnis der Karten und Grafiken 287 Bildnachweis 288 Impressum 292 Kurioses Budapest Restaurants AAAA = über 5000 HUF AAA = 3500 5000 HUF AA = 2000 3500 HUF A = bis 2000 HUF AAAA = ab 45 000 HUF AAA = 30 000 45 000 HUF AA = 20 000 30 000 HUF A = bis 20 000 HUF

HINTERGRUND Wissenwertes über die Stadt an der Donau, über Land und Leute, Wirtschaft und Politik, Gesellschaft und Alltagsleben...

Kapitel-/ Fakten Regioneneinstieg

Bevölkerung Politik Wirtschaft HINTERGRUND 1111 Bevölkerung Politik Wirtschaft Budapest leuchtet. Demonstriert ein neues Selbstbewusstsein und Optimismus. Und Budapest lebt. Nur selten kommt die Stadt zur Ruhe, denn eine engagierte Generation junger Europäer bewegt sich tagsüber auf den Märkten der Welt, um sich dann bis spät in die Nacht in den Kneipen des V. Bezirkes zu treffen. BEVÖLKERUNG Die drei eigenständigen Städte Óbuda, Buda und Pest hatten im Jahr 1720 zusammen 12 200 Einwohner. Als sie 1873 zu Budapest vereinigt wurden, hatte die Gesamteinwohnerzahl bereits die 300 000er- Marke überschritten. Als Hauptstadt des mit Österreich verbundenen Ungarn erlebte die Stadt einen beispiellosen Aufschwung, der sich auch in einem stürmischen Bevölkerungswachstum niederschlug. Mit Beginn des 20. Jh.s wohnten in Budapest 1 Mio. Menschen. Durch Eingemeindungen wurde in den 1970er-Jahren die Zwei-Millionen-Marke überschritten. In den 1990er-Jahren kehrten viele Budapester der immer teurer werdenden Stadt den Rücken. Heute zählt Budapest rund 1,7 Mio. Einwohner, bei einer Dichte von ca. 3200 Einw./km2. Zuwanderer aus ehemaligen deutschen und österreichischen Gebieten, Tschechen, Slowaken, Serben, Kroaten und Bulgaren haben besonders im 18. und 19. Jh. die Entwicklung der ungarischen Metropole beeinflusst. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen viele Griechen in die Stadt. In jüngster Zeit haben sich zahlreiche, vielfach als»touristen«ausgewiesene Zuwanderer aus der Ukraine, aus Russland sowie aus vielen Ländern des Nahen, Mittleren und Fernen Ostens im Großraum Budapest niedergelassen. Die ungarischen Juden, deren Deportation und Ermordung in den Jahren 1944/1945 das letzte große Verbrechen des Holocaust gewesen ist, haben vor allem in Budapest überlebt ( Baedeker Wissen S. 186). Ihre Gemeinde ist mit derzeit 80 000 Menschen die größte in ganz Osteuropa. Im VII. Bezirk (Elisabeth-Stadt) befinden sich die Hauptsynagogen. Als zahlenmäßig stärkste ethnische Minderheit treten die Sinti und Roma hervor. Die Instabilität in den Nachbarländern Ungarns seit den 1990er- Jahren hat einen weiteren Zustrom von Angehörigen dieser Volksgruppen in den Großraum Budapest bewirkt. Ca. 87 000 Bürger Ungarns bezeichnen sich als Angehörige des ungarndeutschen Kulturkreises. Sie stellen damit die zweitgrößte Minderheit im Land. Bevölkerungsentwicklung Zuwanderer kamen meist aus dem Osten Váci utca: ein Plausch in der beliebten Einkaufsstraße in Pest