Die garantiert passende Online Marketing- Strategie entwickeln, umsetzen, führen und steuern



Ähnliche Dokumente
Online Marketing Strategien erfolgreiche Strategien entwickeln, umsetzen, steuern und kontrollieren

Projektmanagement im Online Marketing Projekte erfolgreicher planen, durchführen und abschließen.

E-Commerce Strategien und Shop- Optimierung erfolgreich verkaufen im Internet

Social Media Tools und Analysen praxisnahe Hilfen für Ihr Social Media Management

Agiles Projektmanagement Online Marketing Projekte schneller, flexibler und erfolgreicher machen

Texten für Social Media Marketing so posten Sie erfolgreich auf Facebook, Twitter, XING/LinkedIn und Google+

Bildsprache im Online Marketing: Wie Sie Fotos und Videos in Ihrer Außendarstellung

E-Commerce mit der richtigen Strategie erfolgreich im Internet verkaufen

Content Marketing und Content- Strategien für Ihr Online-Business. Punkten Sie mit durchdachten Inhalten bei Besuchern und Suchmaschinen!

Affiliate Marketing mit System: Erfolgreiche Vertriebsnetzwerke aufbauen, optimieren und pflegen.

Storytelling der Weg zum Kunden führt über Ihre Geschichte

Google AdWords Aufbau-Seminar

Erfolgreiches -Marketing: Das 1x1 professioneller Newsletter- und - Kampagnen

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

Mobile Marketing mobile Zielgruppen erfolgreich ansprechen und erreichen.

Google Analytics Aufbau Web-Analyse- Feintuning für Fortgeschrittene

Online Marketing Recht in der Praxis rechtlich richtig werben im Web!

Blogs für Unternehmen mit der richtigen Strategie Leser und Multiplikatoren gewinnen

Recht im Online Marketing rechtlich richtig werben im Online Marketing und Social Web

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Online Marketing Seminar Ihr Weg zum Erfolg im Web!

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

SEO Aufbau: nachhaltige Suchmaschinenoptimierung für Nichttechniker mit SEO-Erfahrung

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Internet Marketing Live Intensivworkshop

IN BERLIN

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Basistarif in der privaten Krankenversicherung - Grundlagen und Leistungsmanagement -

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Google+ für Unternehmen

Influencer Marketing für Unternehmen mit strategischen Kooperationen Reichweite, Image und Bekanntheit erhöhen

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Umsetzungs- Energie tanken

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Social Media Guidelines und Krisenpläne sicher und durchdacht kommunizieren im Social Web

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

IN BERLIN

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Employer Marketing Professionelles Marketing bei der Vermarktung von Unternehmen als Arbeitgeber

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Schulungsansatz. Unser Ansatz lautet kurz: Aus der Praxis in die Praxis!

Web Social Media und Lernen

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Besser texten fürs Web finden Sie die richtigen Worte für Ihre User, Ihr Online Marketing und Suchmaschinen

Mitarbeiter führen und motivieren

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Zum Veranstaltungsinhalt

Ideenmanagement / BVW

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Mit Webinaren Geld verdienen?

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und , Hamburg 04. und , Stuttgart

Management Seminare Frühling/Sommer 2014

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

Kommunikation und Gesprächsführung

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Social Media Tools und Analysen Redaktion, Monitoring und Erfolgsmessung effizient und nachhaltig meistern

Mitarbeitergespräche führen

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Kompetent führen von Anfang an

Umgang mit dem Betriebsrat

Projektplanung und -steuerung

RWE Netzservice SCHALTBERECHTIGUNG

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Von der Strategie zum Cockpit

Lieferantenmanagement/-audit

Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Öffentliche Auftraggeber

Geschäftsprozessmanagement

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand:

VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM IN BERLIN

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte

Online-Werbung mit Google

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Transkript:

2-Tages-Seminar: Die garantiert passende Online Marketing- Strategie entwickeln, umsetzen, führen und steuern Lernen Sie in 2 intensiven Tagen, wie Sie mithilfe bewährter Methoden und Tools Ihre zielgruppengerechte Online Marketing-Strategie entwickeln. Erfahren Sie, wie die Strategie zum Marketingplan wird, wie Sie den richtigen Online Maßnahmen-Mix festlegen und das Ergebnis kontrollieren. www.embis.de

Seminarbeschreibung Kaum ein Bereich des Marketings ändert sich so rasant und fundamental wie das Online Marketing. Was heute noch Trend ist, kann sich morgen schon als Sackgasse erweisen. Oder erinnert sich heute noch jemand an StudiVZ oder Second Life? Durch die Vielzahl an Innovationen, neuen Tools und Techniken fällt es Unternehmen oft schwer, zu entscheiden, wo und wie sie mit Online Marketing beginnen sollen. Oder wie sie ihre bisherigen Online Marketing Aktivitäten strategischer ausrichten. Doch wie findet man die passende Online Marketing-Strategie, die den hohen Erwartungen der Kunden und den unternehmensspezifischen Rahmenbedingungen gleichermaßen gerecht wird? Was gehört eigentlich zu einer solchen Strategie? Und wie wird aus der Strategie ein machbarer Aktionsplan, ein Konzept mit klaren Zielen und messbaren Kennziffern? Wie bringen Sie die Anforderungen und Wünsche Ihrer Kunden, Agenturen, Ihres Managements und der Mitarbeiter unter einen Hut? Wir zeigen Ihnen in diesem 2-Tages-Seminar, wie Sie die passende Online Marketing Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und daraus den optimalen Online Marketing Mix ableiten. Sie erfahren, wie Sie von der Strategie zum sofort umsetzbaren Marketingplan gelangen und zu einem Online Marketing Konzept, das Sie zur Umsetzung ambitionierter Online Marketing Maßnahmen brauchen. Verständlich vermitteln wir Ihnen, welche Erfolgsfaktoren Sie im Rahmen Ihrer Marketingstrategie nutzen und beeinflussen sollten. Unser Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmern praxiserprobte Grundlagen für eine erfolgreiche Strategieentwicklung und -Umsetzung an die Hand zu geben. Mit einer solchen Strategie können Sie zukünftig Ihre Online Marketing-Projekte pragmatisch und sicher planen, führen und steuern.

Seminarziele Sie werden verstehen, was erfolgreiche Strategieentwicklung auszeichnet und welche methodischen, inhaltlichen aber auch unternehmensinternen Voraussetzungen hierfür erfüllt werden müssen. Sie werden in die Lage versetzt, zukünftige Online Marketing-Projekte und -Maßnahmen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit erfolgreich durchzuführen. Ihre Aktivitäten basieren dann auf einer klaren und erfolgsorientierten Strategie. Sie erfahren, wie Sie mit relativ einfachen Analyse-, Planungs- und Controlling-Methoden und - Tools Ihr Online Marketing strategischer betreiben können. Von Anfang an haben Sie Ihre Kunden im Blick: Sie stellen Kunden und ihre Anforderungen in den Mittelpunkt ihrer Strategie und richten Ihre Roadmap konsequent an ihnen aus erprobte Hilfsmittel und Tipps helfen Ihnen dabei. Sie erkennen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis, welche Vorteile ein strategisches Vorgehen im Online Marketing mit sich bringt und lernen von zahlreichen Best Practice Beispielen für Ihren Alltag zuhause im Unternehmen. Methodik Interaktiver Vortrag: In dem aktiven und persönlichen Vortrag werden die Teilnehmer mit ihren jeweiligen Anforderungen an das Seminar einbezogen. Fragen können jederzeit gestellt werden. Regelmäßige Feedback-Runden unterstreichen den interaktiven Seminarcharakter. Übungen und Zeit für Einzelfragen Zahlreiche praktische Übungen und die unmittelbar anschließenden Lessons Learned Runden verankern das soeben erfahrene, neu gelernte Strategie-Wissen nachhaltig. Die direkte Klärung individueller Einzelfragen rundet das Seminar praxisnah ab. Vielseitiger Medieneinsatz: Zur nachhaltigen Wissensvermittlung nutzt die Trainerin eine große Bandbreite unterschiedlicher Medien: anschauliche und verständliche Power-Point-Präsentation, Live-Beispiele im Internet sowie Flipchart und Pinnwand wechseln sich ab. Tipps, Tools & Seminarunterlagen: Die Teilnehmer lernen im Rahmen des Seminars unterschiedlichste Tools kennen, die zum Handwerkszeug erfolgreicher Strategen gehören und die Sie in ihrer täglichen Arbeit aktiv unterstützen. Ausführliche, seminarbegleitende Unterlagen und Checklisten dienen als umfassende Nachschlagewerke am Arbeitsplatz auch noch lange nach der Seminarteilnahme.

Seminarinhalte Agenda Von A wie Analyse bis Z wie Zielerreichung das A-Z der passenden Online-Marketing Strategie: 360 oder integrierte Kommunikation Online Marketing als Teil der gesamten Kommunikationsstrategie eines Unternehmens Der Kommunikationsnavigator: Vier Schritte zum Strategie-Erfolg organisatorische Voraussetzungen bzw. notwendige Ressourcen (intern und extern) Chancen und Risiken der integrierten Kommunikation Schritt 1: Die Positionsbestimmung was braucht man für eine wirklich gute Strategie? Analyseinhalte Daten zu Marke, Zielgruppe, Umfeld o Markenbekanntheit und Markenwahrnehmung o Zielgruppenbedürfnisse, o relevante Entwicklungen im Markt-Umfeld o Analyse der Marktbegleiter im Wettbewerbsumfeld Techniken und Tools zur Unterstützung einer professionellen Analyse Analyse wertvoll machen, Zahlen sprechen lassen : Trends und Erkenntnisse ableiten Praxistipps: Checklisten und Vorlagen Schritt 2: Die Kursbestimmung wer ist Zielgruppe und was sind gute Ziele? Der Dreisprung: Unternehmensziele Marketingziele Online Marketing Ziele Kennzeichen guter Ziele & mögliche Zielkonflikte des Online Marketings Methoden & Techniken zur Zielfindung Der Wunschkunde Ihres Unternehmens Die Personas im Online Marketing Erarbeitung und Einsatz Die Ableitung der Strategie: Mit dem Wunschkunden auf dem Weg zum Ziel Praxistipps & Beispiele Schritt 3: Die Routenplanung auf dem richtigen Kurs? Entwicklung funktionaler Marketingpläne Ihr passender (Online) Marketing Mix Zielgerichtete Auswahl erfolgversprechender Online Marketing-Methoden und -Komponenten Bestandteile eines aussagekräftigen Konzepts: Budget, Verantwortung, Zeitplan, Ziele, KPIs Bewusst wählen und steuern: Rahmenbedingungen und Dienstleister o Agenturauswahl und -briefing o rechtliche Aspekte Mit Praxis-bewährten Projektmanagement-Tools und -Tipps sicher und erfolgreicher planen und umsetzen Best Practices, Checklisten & Beispiele Schritt 4: Die Kurskorrekturen Etablierung eines kontinuierlichen Controllings- Der Kreislauf messen bestimmen handeln überprüfen nachjustieren! Definition von KPIs, Zielgruppen und Untersuchungsfrequenzen Customer Journey und Werbewirkungspfade im Online Marketing Aufsetzen zielgerichteter Kontrollinstrumente Optimierungspotenziale freilegen und nutzen Praxistipps: Checklisten und Vorlagen

Trainerin Claudia Ressel Die passionierte Onlinerin der ersten Stunde und Unternehmensberaterin Claudia Ressel ist langjährige Kommunikations- und Marketingexpertin mit Schwerpunkt auf Internet- und Technologieunternehmen. 1997 gründete sie die erste PR- und Marketingagentur für New Media und New Economy Unternehmen in München. Mit ihren Seminarteilnehmern teilt sie über 20 Jahre praktische Erfahrungen mit erfolgreichen und manchmal weniger erfolgreichen Marketingprojekten. Dabei bringt die engagierte Trainerin ihr strategisches Know-how ebenso pragmatisch wie praxiserprobt genau auf den Punkt, und gibt ihren Teilnehmern somit schnörkellos kompaktes Wissen für eine höhere Wirksamkeit im Online Marketing mit auf den Weg. Teilnehmer Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, Manager und Entscheider in Marketing, PR oder der Unternehmenskommunikation, die Online Marketing Strategien und die daraus abgeleitete Maßnahmen (mit) verantworten oder umsetzen. Die Vielfalt der Seminaragenda liefert neben den Grundlagen einer effizienten Strategiefindung auch vertiefende Einblicke in die Besonderheiten von Online-Marketing Projekten, Tipps für erfolgreiche Ableitung eines optimalen Online Marketing-Mix, Controlling sowie hilfreiche Tools zur Optimierung von Online-Marketing Projekten. So profitieren auch erfahrene Online-Marketer von unserem gebündelten Know-how und tollen Praxis-Tipps. Geeignet ist dieses Seminar grundsätzlich für Online Marketing-Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, die in ihrem Praxisalltag strategisch denken und arbeiten müssen und wollen. Auch Geschäftsleiter und Einzelunternehmer sind angesprochen, die sich einen fundierten Überblick verschaffen möchten, wie sie mit der passenden Strategie ihre Online-Marketing Projekte insgesamt besser planen, steuern und beenden können. Spezielle Voraussetzungen oder technisches Know-how der Teilnehmer werden nicht benötigt. Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt. Unsere Zielgruppe für dieses Seminar im Überblick: Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung, Vertrieb, Online-Marketing, Social Media-, Website- und Online Marketing Manager, Geschäftsführer, Entscheider, Selbstständige, Agenturen

Referenzen Seit mehr als zehn Jahren haben uns unsere Kunden nicht nur ihr Vertrauen geschenkt. Immer wieder erhalten wir nach und manchmal auch während der Seminare ihre Bestätigung über die Kompetenz unserer Trainer, den optimalen Praxisbezug der Schulungen sowie die gute Verständlichkeit und Struktur der Kurse. Mit der nachfolgenden Referenzauswahl erhalten Sie Einblicke in die Branchenvielfalt unserer embis-schulungsteilnehmer: Termine, Orte & Zeiten 12.-13.10.2015 26.-27.11.2015 17.-18.12.2015 München Frankfurt Berlin Zeiten 1 Seminartag: 10:00-17:00 Uhr 2 Seminartag: 09:00-16:00 Uhr Kosten 980.- zzgl. MwSt. / Teilnehmer Inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken & Unterlagen. Kosten für Anreise und Übernachtung sind ggf. selbst zu entrichten. Alle Teilnehmer erhalten ein persönliches Teilnehmerzertifikat der embis Akademie in dem Inhalte, Ort und Datum des Seminars dokumentiert sind. Das Zertifikat ist vom jeweiligen Trainer unterschrieben.

Faxanmeldung: Online Marketing Strategien Seminar Bitte ausfüllen und an 08 11 / 99 33 66-1 faxen. Anrede Firma Vorname Straße / Postfach Nachname PLZ / Ort Telefon Web-Adresse E-Mail Werbecode (falls vorhanden) Termine (bitte ankreuzen): 12.-13.10.2015 München 26.-27.11.2015 Frankfurt 17.-18.12.2015 Berlin Anmeldebedingungen: Die Teilnahmegebühr für dieses Online Marketing Strategien Seminar beträgt inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken und der Dokumentation 980.- (1166,20 inkl. MwSt.). Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Rechnung ist vor Seminarbeginn zu begleichen. Bis zu drei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren, bis zwei Wochen vorher berechnen wir 50%. Bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen berechnen wir die gesamte Teilnehmergebühr. Die Stornierung ist schriftlich vorzunehmen. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Bei Absage der Veranstaltungen durch die embis GmbH infolge nicht beeinflussbarer Gründe bzw. höherer Gewalt wird der volle Teilnahmebeitrag erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sonstige Bemerkungen: Ort, Datum, Unterschrift embis GmbH, Blumenstr. 25, 85399 Hallbergmoos Tel.: 0811 / 993366-0, Fax: 0811 / 993366-1, www.embis.de, Mail@eMBIS.de 0515