/99 DE (DE)

Ähnliche Dokumente
/00 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgerät Logamatic 4212 TEST STB. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

Montageanweisung. Hydraulische Weiche WHY und Verrohrung zu HKV 2 und HKV 3 Gas-Wandheizkessel /2000 DE Für das Fachhandwerk

/2000 DE (DE)

/2001 DE/AT/CH (DE)

Montageanweisung. Anschluss-Set VRK Twin-Tube 15 für Vakuumröhrenkollektoren /2001 DE Für das Fachhandwerk

/2000 DE (DE)

Montageanweisung. Hydr. Weiche WHY DN 25 und Verrohrung zu HKV 2 DN 25 Gas-Wandheizkessel /2001 DE Für das Fachhandwerk

/2000 DE/AT/CH (DE)

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgerät Logamatic 4212 TEST STB. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

/2000 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Wärmetauscher - Set Logalux LAP. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

/2001 DE/AT/CH (DE)

Montageanweisung. Wand-Montage-Set WMS für Heizkreis-Verteiler HKV 2 und HKV 3 Heizkreis-Set mit (HSM) und ohne Mischer (HS)

/2000 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Regelgerät Raumregler BERT. Vor Montage sorgfältig durchlesen.

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgeräte Logamatic 4115 und Logamatic Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

Montageanweisung. Wärmetauscher-Set Logalux LSP, Speicheranschluß-Set LSP und LSP-Speicher-Verbindungsleitung /99.

Zusatzblatt Solar. für Regelgerät Logamatic 2107 (M) mit Solarmodul FM /2000 Für das Fachhandwerk

Montageanweisung und Bedienungsanleitung

/2001 DE. Technische Information. Prozedur 3964R. Zur Projektierung

/2000 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Heizkreis-Schnellmontage-System Logano G115. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

/2000 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Heizkreis-Schnellmontage-Set KAS 1 Logano G234. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

Montage- und Wartungsanweisung

Montage- und Wartungsanweisung

Bedienungsanleitung. Heizgas-Warmwasser-Wärmetauscher WTK in Kombination mit H206 und H /2001 DE Für den Bediener

Montage- und Wartungsanweisung

Montageanweisung. Komplettstation Logasol KS Ergänzung Vakuumröhrenkollektoren /2001 DE Für das Fachhandwerk

Montageanweisung Regelgerät ERC

/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Komplettstation KS01BD65. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Funktionsmodul FM 445. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

/2000 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Heizkreis-Schnellmontage-System Logano G134. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

/2002 DE/CH/AT

/2002 DE/CH/AT

/2002 DE/CH/AT

Montageanweisung und Bedienungsanleitung

Montage- und Wartungsanweisung

/2004 DE/CH/AT

Ersatzteilkatalog Wandheizkessel Gas-Brennwertkessel

Montage- und Wartungsanweisung

/2001 DE/CH/AT

Kaminöfen blueline Produktübersicht. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Für das Auge. Für die Seele. Wärme ist unser Element

Regelsystem Logamatic EMS. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Wärme, Sparen und Komfort: Alles nach Wunsch. Wärme ist unser Element

Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert.

/2004 DE/CH/AT

/2003 DE/CH/AT

Montageanweisung. Flexible Rohrverbindung für Logano G215 mit Logalux ST150/2 300/2 oder Logalux SU /2002 DE Für das Fachhandwerk

/97. Montageanweisung. Flexible Rohrverbindung G115 LT 135/160/200 G115 U LT 135/160/200. G115 U LT Ecomatic.

Ganz nach Ihrem Geschmack. Wärme ist unser Element. Niedertemperatur-Heizkessel aus Stahl von 17 bis 70 kw Logano SC115 Logano S325.

Regelsystem Logamatic EMS. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Wärme, Sparen und Komfort: Alles nach Wunsch. Wärme ist unser Element

/99. Montageanweisung. Abgassystem Grundbausatz DO aus Aluminium Logamax plus GB112 - Logamax U122. Bitte aufbewahren

/2000 Für das Fachhandwerk. Montageanleitung. Wärmeübergabestation Logasol WÜG. Bitte aufbewahren! Bitte vor Montage sorgfältig lesen

Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw.

Öllagerung. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Moderne und zukunftssichere Heizöllagerung. Logafix Tank im Tank. Wärme ist unser Element

/2000 CH (DE)

Bedienungsanleitung. Raumtemperaturregler RC. Allgemeines. Raumtemperatur von Hand einstellen. Automatische Nachtabsenkung einschalten

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG

/2005 DE/CH/AT

Control Center ConnectPRO

/2004 DE/CH/AT

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgerät Raumregler BERT. Vor Bedienung sorgfältig durchlesen.

Montageanleitung. Rohrverbindung Logano G125 mit Logalux LT300 Logano G125/GB125 mit Brenner und Logalux LT300. Zubehör. Für das Fachhandwerk

/2000 Für das Fachhandwerk. Bedienungsanleitung. Einstellung der Funktionen Regelgerät KR Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

Heizen mit Spareffekt: Hier ist mehr drin. Wärme ist unser Element. Gas-Niedertemperatur- Heizkessel Logano G134 multigas Produktübersicht.

/94. Montageanweisung. Flexible Rohrverbindung G115 LT 135/160/200 G115 U LT 135/160/200. G115 U LT Ecomatic.

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

CarSharing-Städteranking 2017

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG

Öl-Heizkessel aus Stahl von 17 bis 34 kw Logano S125. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Läuft alles wie von selbst. Wärme ist unser Element

/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Erweiterungs-Set Heizungsunterstützung. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

/2001 DE(DE)

/2004 DE/CH/AT

DB Regio AG. Preis je Fertigungsstunde lfd. Nr. Werkstatt Funktionsbereich

Montageanweisung. Abgassystem Grundbausatz GA-K, GA-P, GAF-K, GN, DO, LAS-K und WH/WS aus Aluminium Logamax plus GB112-60

Montage- und Bedienungsanweisung

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Montage- und Wartungsanweisung

Rückstauschutz für Außenflächen Berechnung

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Montageanleitung. für Satman 650 und Satman 850

Mit Kraft und Qualität in die Zukunft. Wärme ist unser Element. Niedertemperatur- Heizkessel aus Guss Logano G115 Logano G215. [ Luft ] [ Wasser ]

Regelsysteme Logamatic [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle. Wärme ist unser Element

ADAC Postbus Fahrplan

Regelung. Logamatic TC100

Ihr Plus als Großkunde

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Montage- und Wartungsanweisung

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Fernwirksystem. Logamatic web KM300. Fachinformation

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01

/2004 DE/CH/AT

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Anlage 2a Betreten von Bahnanlagen Örtliche Betriebsdurchführung der Niederlassung

Montage- und Wartungsanweisung

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Öl-Kompaktheizkessel Logano plus GB135 Logano G135. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Verschönern Sie Ihr Leben. Wärme ist unser Element

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Transkript:

7201 9500 12/99 DE (DE) Für das Fachhandwerk Montageanweisung Anschußgruppe Logamax pus GB112-11/19 und Logamax U112/U114/U122/U124 Bitte vor Störungsdiagnose sorgfätig esen

Vorwort Wichtige agemeine Anwendungshinweise Das technische Gerät nur bestimmungsgemäß und unter Beachtung der Bedienungsaneitung einsetzen. Wartung und Reparatur nur durch autorisierte Fachkräfte. Das technische Gerät nur in den Kombinationen und mit dem Zubehör und den Ersatzteien betreiben, die in der Bedienungsaneitung angegeben sind. Andere Kombinationen, Zubehör und Verscheißteie nur dann verwenden, wenn diese ausdrückich für die vorgesehene Anwendung bestimmt sind und Leistungsmerkmae sowie Sicherheitsanforderungen nicht beeinträchtigen. Technische Änderungen vorbehaten! Durch stetige Weiterentwickungen können Abbidungen, Funktionsschritte und technische Daten geringfügig abweichen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! 2 Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99

Inhatsverzeichnis 1 Lieferumfang............................... 4 1.1 Montageanschußpatte U-MA.......................... 4 1.2 Montagerahmen für Logamax pus GB112-11/19 und Logamax U122-11 / U124-11........................... 4 1.3 Montagerahmen für Logamax U112-19/U122-20/24 / U114-19/U124-20/24.. 4 1.4 Zubehör für Überputzmontage......................... 5 1.5 Zubehör für Unterputzmontage......................... 6 1.6 Zubehör bei Montage des Logamax pus GB112-11/19 und Logamax U122/U124............................... 6 2 Montage.................................. 7 2.1 Montagerahmen für Logamax pus GB112-11/19 und Logamax U112/U122/U114/U124......................... 7 2.2 Gas, Heizung, Warmwasser........................... 7 2.3 Kurzschußeitung................................. 8 2.4 Trichtersiphon................................... 8 2.5 Adapterset für VC/VCW AV........................... 9 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99 3

1 Lieferumfang 1 Lieferumfang 1.1 Montageanschußpatte U-MA Pos. 1: 2 Distanzstücke für Heizung (¾ Überwurfmutter, ¾ Außengewinde) Pos. 2: 2 Messingnippe für ¾ für Heizung Pos. 3: 1 Grundbech Pos. 4: 2 Hatespangen für Nippe ¾ Heizung Pos. 5: 2 Hatespangen für Nippe ½ Warmwasser Pos. 6: 1 Hatespange für Nippe Gas Pos. 7: 2 Messingnippe ½ für Warmwasser Pos. 8: 1 Nippe Gas 1 auf ¾ 1 Nippe Gas 1 auf ½ Pos. 9: 1 Hatebech für Gasnippe Pos. 10: 2 Schrauben für Befestigung des Hatebechs 2 Dichtungen ¾ für Distanzstück 2 Wanddübe 2 Unteregscheiben 2 Dübeschrauben 1 Montageanweisung Anschußgruppe 5 Dichtungen (1 Gas 1, 2 Heizung ¾, 2 Warmwasser ½ ) sind dem Gerät beigegefügt. Abb. 1 Montageanschußpatte U-MA 2,5 409 368 A 1.2 Montagerahmen für Logamax pus GB112-11/19 und Logamax U122-11 / U124-11 1 B L Pos. 11: Pos. 12: Rahmenobertei Rahmenuntertei mit integrierter und montierter Montageanschußpatte, zusätzich 8 Abstandshater 2 200 Tab. 1 A Logamax U122-11 U124-11 Maße für Rahmenober- und -untertei B Logamax pus GB112-11/19 L 680 mm 840 mm 1.3 Montagerahmen für Logamax U112-19/U122-20/24 / U114-19/ U124-20/24 Pos. 1: Rahmenobertei Pos. 2: Rahmenuntertei mit integrierter und montierter Montageanschußpatte Abb. 2 Montagerahmen 11/19 1 2 5,5 376 328 200 Abb. 3 Montagerahmen 19/20/24 840 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! 4 Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99

Lieferumfang 1 1.4 Zubehör für Überputzmontage Liefereinheit Gas GA (Abb. 4): Pos. 3: 1 Gashahn Durchgangsform, ½ Liefereinheit Heizung HA (Abb. 4): Pos. 1: 2 Wartungshähne ¾ Durchgangsform Liefereinheit Warmwasser (nur für Logamax U112-19K/U122-24K und Logamax U114-19K/U124-20K/24K) (Abb. 4): Pos. 2: 1 Distanzstück (Überwurfmutter ½ und Innengewinde ½ ) Pos. 4: 1 Absperrhahn Durchgangsform (Überwurfmutter ½ und Innengewinde ½ ) Abb. 4 Zubehör für die Überputzmontage 2 Dichtungen ½ Liefereinheit Trichtersiphon U-TA (Abb. 5): Pos. 1: 1 Abaufeitung (Außengewinde ¾ ), einschraubbar in Sicherheitsventi Pos. 2: 1 Siphon (Grundtei, Trichtereinauf) Pos. 3: 1 Mutter für R1, mit Gummidichtung 1 Dichtung ¾ 1 Rosette (nicht benötigt) Liefereinheit Adapterset für VC/VCW AV (Abb. 6): Pos. 1: 2 heizungsseitige Adapterbögen mit Überwurfmutter ¾ Pos. 2: 1 Kemmringverschraubung Ø 15 x ½ konisch Pos. 3: 1 Übergangsstück Gas Ø 15 x G1 1 Dichtung 1 2 Dichtungen ¾ Abb. 5 Trichtersiphon Abb. 6 Adapterset für VC/VCW AV Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99 5

1 Lieferumfang 1.5 Zubehör für Unterputzmontage Liefereinheit Gas GU (Abb. 7): Pos. 5: Rosette, ½ 1 Pos. 6: Gashahn Eckform, ½ Liefereinheit Heizung HU (Abb. 7): Pos. 1: 2 Wartungshähne Heizung, Eckform ¾" Pos. 2: 2 Rosetten ¾ Liefereinheit Warmwasser (nur für Logamax U112-19K/U122-24K und LogamaxU114-19K/U124-20K/24K) (Abb. 7): Pos. 4: 1 Kniesauger ½, (Grundtei, Überwurfmutter ½, Unteregscheibe, Gummidichtung, Kemmring) Pos. 7: 1 Eckventi ½ (Grundtei, Überwurfmutter ½, Unteregscheibe, Gummidichtung, Kemmring) Pos. 3: 2 Rosetten ½ Pos. 8: 2 Kupferrohre Durchmesser 12 mm Pos. 9: 2 Überwurfmuttern ½ Abb. 7 Zubehör für Unterputzmontage 2 Dichtungen ½ Liefereinheit Trichtersiphon U-TA (Abb. 8) Pos. 1: 1 Abaufeitung (Außengewinde ¾ ), einschraubbar in Sicherheitsventi Pos. 2: 1 Siphon (Grundtei, Trichtereinauf) Pos. 3: 1 Mutter für R1, mit Gummidichtung Pos. 4: 1 Rosette Abb. 8 Trichtersiphon 1 Dichtungen ½ 1.6 Zubehör bei Montage des Logamax pus GB112-11/19 und Logamax U122/U124 (ohne externen Speicher-Wasserwärmer) Liefereinheit Kurzschußeitung U-KS11 (Abb. 9): 1 Kurzschußeitung mit Überwurfmutter ½ 2 Dichtungen ¾ Abb. 9 Kurzschußeitung Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! 6 Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99

Montage 2 2 Montage 2.1 Montagerahmen für Logamax pus GB112-11/19 und Logamax U112/U122/U114/U124 Entsprechend des eingesetzten Heizkesses Montagerahmen zusammenstecken. A 2.2 Gas, Heizung, Warmwasser Die Anschußgruppe bzw. der Montagerahmen muß vor der Montage des Heizkesses montiert werden. Am tiefsten Punkt des Heizungsrückaufes ist eine Füund Enteermögichkeit vorzusehen. Der Gasanschuß darf nur durch eine konzessionierte Fachfirma ausgeführt werden! In der Anschußpatte bzw. dem Montagerahmen ist für den Gasanschuß ein Anschußnippe ½ eingebaut. Er kann bei Bedarf nach Lösen der Feder und der Lasche gegen einen Nippe ¾ ausgetauscht werden. Abb. 10 B Montagerahmen VK = Kessevorauf R ¾ AB* = Warmwasseraustritt R½ RS = Speicherrückauf R½ GAS = Gasanschuß R½ EK* = Katwassereintritt R½ VS = Speichervorauf R RK = Kesserückauf R¾ * nur Logamax U112-19K/U122-24K / U114-19K/U124-20K/24K Standort des Heizkesses festegen. Maße der Montage- und Wartungsanweisung des Heizkesses entnehmen. Bei Unterputzinstaation entsprechend der Maße in Abb. 12 die Lage der Rohranschüsse bestimmen. Rohre montieren. Hähne montieren. An der fertig verputzten oder gefiesten Wand Anschußpatte bzw. Montagerahmen anbringen. Die Maße entnehmen Sie der Montage- und Wartungsanweisung des Heizkesses, der Abb. 2 bzw. 3 (Montagerahmen) und den Abb. 11 und 12 (Anschußgruppe). Bei Montage des Montagerahmens bzw. des Wandhaters auf geputzter Wandoberfäche und Montage der Gas- und Hydrauikanschüsse auf gefiester Wandoberfäche ist der Montagerahmen bzw. des Wandhaters zum Ausgeich der Maßdifferenz mit Abstandshatern zu montieren. So der Heizkesse nicht sofort montiert werden, Kappen auf die Anschüsse stecken. * nur U112-19K/U122-24K / U114-19K/U124-20K/24K Abb. 11 Montage Anschußgruppe für Überputz Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99 7

2 Montage Heizkesse entsprechend der Montage- und Wartungsanweisung montieren. 2.3 Kurzschußeitung (nur bei Logamax pus GB112-11/19 und Logamax U122/U124) Abb. 12 Montage Anschußgruppe für Unterputz Wird der Heizkesse ohne externen Speicher-Wassererwärmer betrieben, muß die Kurzschußeitung U-KS11 zwischen Speichervorauf und Speicherrückauf montiert werden. Kurzschußeitung über den Gasanschuß egen und mit Dichtungen zwischen Speichervorauf (VS) und Speicherrückauf (RS) verschrauben (Abb. 13). 2.4 Trichtersiphon Um bei Ansprechen des Sicherheitsventis des Heizkesses das eventue anfaende Wasser abzueiten, ist nach Montage des Heizkesses eine Abaufeitung zu instaieren. Abb. 13 Montage der Kurzschußeitung Trichtersiphon montieren. Bei Logamax pus GB112-11/19 und Logamax U122-11 / U124-11: Abaufeitung an das Sicherheitsventi des Heizkesses montieren und entsprechend Abb. 14 über dem Trichtersiphon positionieren. Bei Logamax U112-19/U122-20/24 / U114-19/U124-20/24: Abaufeitung am Abaufrohr des Sicherheitsventis anschrauben und entsprechend Abb. 14 über dem Trichtersiphon positionieren. Abb. 14 Trichtersiphon Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! 8 Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99

Montage 2 2.5 Adapterset für VC/VCW AV Bei Austausch eines Vaiant-Wandheizkesses gegen einen Logamax pus GB112-11/19, Logamax U112/ U122 oder Logamax U114/U124 müssen die Abstände der Heizwassereitungen und der Gaseitung mit den Adapterteien angepaßt werden. Adapterbögen in Wartungshähne eindichten. Adapterbögen unter den Nippen für Kessevorund -rückauf ausrichten. Dichtungen einegen und Überwurfmutter mit den Nippen der Anschußpatte verschrauben Abb. 15. Anschußnippe für den Gasanschuß durch Lösen der Feder und Abschrauben der Lasche entfernen. Der Anschußnippe wird nicht mehr benötigt. Obertei des Gashahnes abschrauben und Messingtei der Kemmringverschraubung einschrauben. Übergangsstück Gas in das Messingtei einstecken, Dichtung 1 aufegen und in der Anschußpatte montieren. Lasche wieder anschrauben und Feder aufstekken. Gashahn ausrichten, Mutter des Gashahns festziehen und Kemmringverschraubung anziehen. Abb. 15 Montage des Adaptersets Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99 9

Notizen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! 10 Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99

Notizen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehaten! Montageanweisung Anschußgruppe Ausgabe 12/99 11

Buderus ist immer in Ihrer Nähe. Hochwertige Heiztechnoogie verangt professionee Instaation und Wartung. Buderus iefert deshab das kompette Programm exkusiv über den Heizungsfachmann. Fragen Sie ihn nach Buderus Heiztechnik. Oder informieren Sie sich in einer unserer 45 Niederassungen. Niederassung Ort Straße Teefon Teefax Aachen 52080 Aachen Hergesbendenstraße 30 (02 41) 9 68 24-0 (02 41) 9 68 24-99 Augsburg 86156 Augsburg Werner-Heisenberg-Str. 1 (08 21) 4 44 81-0 (08 21) 4 44 81-50 Berin 15831 Berin Am Lückefed (0 30) 7 54 88-0 (0 30) 7 54 88-160 Bieefed 33605 Bieefed Reichenberger Straße 39 (05 21) 20 94-0 (05 21) 20 94-228 Bremen 28816 Stuhr Industriestraße 22 (04 21) 89 91-0 (04 21) 89 91-235 Dortmund 44319 Dortmund Zeche-Norm-Straße 28 (02 31) 92 72-0 (02 31) 92 72-280 Dresden 01458 Ottendorf-Okria Jakobsdorfer Straße 4 6 (03 52 05) 55-0 (03 52 05) 55-222 Düssedorf 40231 Düssedorf Höher Weg 268 (02 11) 7 38 37-0 (02 11) 7 38 37-21 Erfurt 99195 Mittehausen Erfurter Straße 57a (03 61) 7 79 50-0 (03 61) 73 54 45 Essen 45307 Essen Eckenbergstraße 8 (02 01) 5 61-0 (02 01) 5 61-279 Essingen 73730 Essingen Wof-Hirth-Straße 8 (07 11) 93 14-5 (07 11) 93 14-669 Frankfurt/Main 63110 Rodgau Hermann-Staudinger-Str. 2 (0 61 06) 8 43-0 (0 61 06) 8 43-203 Freiburg 79108 Freiburg Stübeweg 47 (07 61) 5 10 05-0 (07 61) 5 10 05-45 Gießen 35394 Gießen Rödgener Straße 47 (06 41) 4 04-0 (06 41) 4 04-221 Gosar 38644 Gosar Magdeburger Kamp 7 (0 53 21) 5 50-0 (0 53 21) 5 50-114 Hamburg 21035 Hamburg Wihem-Iwan-Ring 15 (0 40) 7 34 17-0 (0 40) 7 34 17-267 Hannover 30916 Isernhagen Stahstraße 1 (05 11) 77 03-0 (05 11) 77 03-242 Karsruhe 76185 Karsruhe Hardeckstraße 1 (07 21) 9 50 85-0 (07 21) 9 50 85-33 Kasse 34134 Kasse Gockenbruchweg 113 (05 61) 94 08-0 (05 61) 94 08-106 Kempten 87437 Kempten Heisinger Straße 21 (08 31) 5 75 26-0 (08 31) 5 75 26-50 Kie 24109 Kie-Mesdorf Am Ihberg (Gewerbegebiet) (04 31) 6 96 95-0 (04 31) 6 96 95-95 Kobenz 56220 Bassenheim Am Güser Weg 15 17 (0 26 25) 9 31-0 (0 26 25) 9 31-224 Kön 50858 Kön-Marsdorf Toyota-Aee 97 (0 22 34) 92 01-0 (0 22 34) 92 01-237 Kumbach 95326 Kumbach Aufed 2 (0 92 21) 9 43-0 (0 92 21) 9 43-292 Leipzig 04420 Makranstädt Handesstraße 22 (03 41) 9 45 13-00 (03 41) 9 42 00-89 Ludwigshafen 67069 Ludwigshafen Kreuzhozstraße 11 (06 21) 66 06-0 (06 21) 66 06-107 Magdeburg 39116 Magdeburg Sudenburger Wuhne 63 (03 91) 60 86-0 (03 91) 60 86-215 Mainz 55129 Mainz Car-Zeiss-Straße 16 (0 61 31) 92 25-0 (0 61 31) 92 25-92 Meschede 59872 Meschede Zum Rohand 1 (02 91) 54 91-0 (02 91) 66 98 München 81379 München Boschetsrieder Straße 80 (0 89) 7 80 01-0 (0 89) 7 80 01-258 Münster/Westf. 48159 Münster Haus Uhenkotten 10 (02 51) 7 80 06-0 (02 51) 7 80 06-121 Neubrandenburg 17034 Neubrandenburg Fedmark 9 (03 95) 45 34-0 (03 95) 4 22 87 32 Neu-Um 89231 Neu-Um Böttgerstraße 6 (07 31) 7 07 90-0 (07 31) 7 07 90-92 Nürnberg 90425 Nürnberg Kiianstraße 112 (09 11) 36 02-0 (09 11) 36 02-274 Osnabrück 49078 Osnabrück Am Schürhoz 4 (05 41) 94 61-0 (05 41) 94 61-222 Regensburg 93092 Barbing Von-Mier-Straße 16 (0 94 01) 8 88-0 (0 94 01) 8 88-92 Rostock 18182 Bentwisch Hansestraße 5 (03 81) 60 96 90 (03 81) 6 86 51 70 Schwenningen 78056 Viingen-Schwenningen Abertistraße 15 (0 77 20) 69 14-0 (0 77 20) 69 14-31 Schwerin 19075 Pampow Fährweg 10 (0 38 65) 78 03-0 (0 38 65) 32 62 Saarbrücken 66130 Saarbrücken Kurt-Schumacher-Straße 38 (06 81) 8 83 38-0 (06 81) 8 83 38-33 Trier 54343 Föhren Europaaee, Postfach 11 64 (0 65 02) 9 34-0 (0 65 02) 9 34-151 Veten 16727 Veten Beriner Straße 1 (0 33 04) 3 77-0 (0 33 04) 3 77-199 Wese 46485 Wese Am Schornacker 119 (02 81) 9 52 51-0 (02 81) 9 52 51-20 Würzburg 97228 Rottendorf Edekastraße 8 (0 93 02) 9 04-0 (0 93 02) 9 04-111 Zwickau 08129 Crossen Berthesdorfer Straße 12 (03 75) 44 10-0 (03 75) 47 59 96 Heizungsfachbetrieb: Buderus Heiztechnik GmbH, 35573 Wetzar http://www.heiztechnik.buderus.de e-mai: info@heiztechnik.buderus.de