Spiel- und Platzreglement PC ZU

Ähnliche Dokumente
UNION - Luftenberg. Gültig ab Spielplatz- Ranglisten- und Gebührenordnung

Spiel- und Nutzungsordnung des Tennis-Club Grün Weiss Stommeln e.v. (TCS)

Gemeinde Schwaderloch

Benutzungsverordnung. des Kunstrasenspielfeldes. der Gemeindeverwaltung. Hochdorf

PLATZ - UND SPIELORDNUNG

Betriebs- und Benützungsreglement für Sportanlage Bachmatten Muri inkl. Skateboard-Anlage

Spiel- und Platzordnung

Sporthalle Chrüzmatt Dagmersellen Benützungsordnung Kraftraum

Reglement über die Nutzung der Schulanlagen

Spiel- und Platzordnung. der TG Thedinghausen

Schule Oberrieden. Betriebs- und Benützungsreglement Sporthalle Langweg

REGLEMENT BENUTZUNG DER TURNHALLEN BREITI / REBACKER B / REBACKER C

Reglement über die Benutzung des Kunstrasenplatzes Schönenbüel

REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15

KTV Illgau (Katholischer Turnverein Illgau)

Weisungen und Tarife für die Benutzung der Turnhallen, Sportanlagen und der Kunstrasenanlage Kien. der Einwohnergemeinde Reichenbach

Tennis Club Wettingen

Unter dem Namen "Verein ReBolting" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf unbestimmte Dauer.

Platzordnung. Platzordnung: Platzbelegungsordnung

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen

Sportanlageordnung der Sportanlage Hüssenbüel

Statuten des Vereins AccessibilityGuide

Kreisschule Bechburg Jurastrasse Oensingen Telefon Telefax

Statuten des Vereins Städtepartnerschaften

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Gemeinde Unterägeri. Reglement für gemeindliche Sportanlagen

Reglement für gemeindliche Sportanlagen

Statuten des Vereins Sitterbugs

Statuten IG B2B for Insurers + Brokers Januar 2017

SPIELREGLEMENT INTERNATIONALES FUSSBALL-TURNIER GRANDINANI ALLIEVI CALCIO MOESANO CHALLENGE FE 14

Bei Zuwiderhandlung behält sich die Pächterschaft die sofortige Wegweisung, den Ausschluss sowie die Nicht-Erneuerung der Jahreskarte jederzeit vor.

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen

Reglement über die Benützung von Schulanlagen der Stadt und Sekundarschule Bülach durch Dritte (Benützungsverordnung)

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg

Statuten. Aiki-Kai Zürich

VEREINS-STATUTEN. Innovative EYE. (Innovative Education, Youth and Entertainment)

REGLEMENT FÜR DAS STRANDBAD

Statuten Tennis-Club Froburg,Trimbach (Abschrift vom r.b.)

Datenschutz-Forum STATUTEN DATENSCHUTZ-FORUM SCHWEIZ

STATUTEN DES VEREINS MUSTER FLYING GROUP (MFG)

Betriebs- und Benützungsreglement Sporthalle Glärnisch

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM)

Reglement über das nächtliche Dauerparkieren auf öffentlichem Areal

Winterthur WARRIORS American Football Club

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Statuten Verein Jagd + Bündnerheimat

Reglement für die Benützung von Schulanlagen und Sportanlagen

Statuten des Vereins. E-Mobil Züri

STATUTEN DER INTERNATIONALEN ÄRZTEGESELLSCHAFT FÜR ALTERNATIVE PSYCHIATRIE UND ECHTE PSYCHOTHERAPIE AVANTI

STATUTEN VEREIN MITTAGSTISCH LANGMATT. Unter dem Namen. Verein Mittagstisch Langmatt

REGLEMENTE ASV GURTEN

STATUTEN. I. Name, Sitz und Zweck. II. Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis

Statuten Verein AVOI avoi

CAMPUS NETZ. Vereinsstatuten. Von der Gründungsversammlung am 19. März 2009 genehmigt.

TURNHALLEN- UND SPORTANLAGENREGLEMENT

Zürich. Statuten. Seite 1 von 8

Sämtliche Mitglieder des Fanclubs haben ein Stimm- und Wahlrecht und können auch Anträge stellen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald

Club Latino an der Universität St. Gallen

STATUTEN für den Verein Hockey Club Davos

STATUTEN. der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT

Weisung Wettspiel Supercup

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS

Benützungsund. Gebührenordnung

Jugendfeuerwehrreglement der Einwohnergemeinde Luterbach

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n

EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN. Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010

STATUTEN. Die männliche Form in diesen Statuten gilt sinngemäss auch für weibliche Personen

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

S T A T U T E N. des Vereins Kunst zum Anfassen. Kunst zum Anfassen

Sportstätte Walke. Clubhaus-Restaurant (Version 2012) Benützungsreglement Mietvertrag. FC Kölliken, Postfach 101, 5742 Kölliken 1

Statuten des Vereins Umwelt und Bildung

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Statuten. Zur Gründung des Vereins Jublex Bösingen (Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches)

Jugend und Soziales 5.510

TIXI Berner Freiwilligenfahrdienst für Behinderte

Richtlinie und. Entgeltordnung. über die Benutzung. der in der Trägerschaft. stehenden Sportanlagen

Statuten. mille piu. tsv fortitudo gossau

Röm. Kath. Kirchgemeinde, Buttisholz. Benutzungsordnung. Träff 14

Statuten des Reitverein Glärnisch

O r d n u n g. für die Benutzung von Sportanlagen der Stadt Brake (Unterweser) A. Verfahren

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bad Tatzmannsdorf Sport- und. Freizeitinfrastruktur GmbH, kurz Fußballarena Bad Tatzmannsdorf

Satzung. 1. Der Fanclub trägt den Namen S04 Kalikumpel Philippsthal und wird als nicht eingetragener Club geführt.

BENUTZUNGSVERTRAG UND -ORDNUNG vom 1. Februar 2016

Abfall-Entlad bei der KVA Linth Version: 1.0 Gültig ab:

Name / Vorname: Adresse / PLZ / Ort: Geburtsdatum: Adresse: Telefon + Mobiltelefon: Beruf: Name / Vorname: Adresse / PLZ / Ort:

FC Lerchenfeld Junioren CCLJL B interne Kommunikation

REGLEMENT ÜBER DIE BENUTZUNG DER SPORTANLAGEN GITTERLI

Artikel 1 Der Basketball Club Olympiakos Zürich (BCO) ist ein Verein nach Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

1/6. Studentenhütte Fletschhorn / Vereinsstatuten. Studentenhütte Fletschhorn Simplon. Vereinsstatuten

Nutzungsordnung für das Hallenbad

Gemeinde Weisslingen Schule Weisslingen. Reglement. für die. Benutzung des Hallenbades

SCHREBERGARTEN DER GEMEINDE BIRMENSTORF G A R T E N O R D N U N G

STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL. Winterthur, April 2005

Benützungsreglement: für das Chilezentrum "Hostatt" der Römisch-Katholischen Kirchgemeinde Hergiswil NW. vom 06. Juli

Mitglied des AGV können juristische Personen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften werden, die sich im Einzugsgebiet als Arbeitgeber betätigen.

Transkript:

Spiel- und Platzreglement PC ZU I. Allgemeines Reglement (ab Seite 2) III. Platzreglement (ab Seite 4) 1. Sportliches faires Verhalten 1. Abziehen des Padelplatzes 2. Kameradschaft 2. Platzpflege 3. Einhaltung der Reglemente 3. Sperrung des Platzes 4. Kontrolle & Aufsicht 4. Essen & Getränke 5. Weiterführende Reglemente 5. Schuhwerk 6. Schlussbestimmungen II. Anlagereglement (ab Seite 3) IV. Spielreglement (ab Seite 5) 1. Ordnung 1. Saison 2. Materialhaus 2. Ausserordentliche Platzreservierung 3. Licht 3. Reservation 4. Hunde 4. Annullation einer Reservation 5. Haftung 6. Beschwerden 7. Parkplätze 1

I. Allgemeines Reglement 1. Sportliches und faires Verhalten Sportliches und faires Verhalten auf unserem Padelplatz sowie auf der BXA Sportanlage ist eine selbstverständliche Voraussetzung für alle Padelspieler. Alle Benützer/innen des Padel-Courts haben die Platzordnung einzuhalten und sich den Anordnungen des Hauswartes und des Vorstandes zu unterziehen. 2. Kameradschaft Alle Padelspieler sollen dazu beitragen, dass auf der Anlage stets ein guter, sportlicher Geist herrscht. 3. Einhaltung der Reglemente Die Einhaltung der Reglemente des PCZU ist für alle Spieler Pflicht und ergänzt die allgemeine Hausund Platzordnung der bxa. Der Vorstand kann Anordnungen treffen, welche von diesem Reglement abweichen. 4. Kontrolle & Aufsicht Die Vorstandsmitglieder sind berechtigt Kontrollen durchzuführen, reglementwidrige Reservationen zu streichen und unberechtigte Personen vom Platz zu verweisen. Es ist dem Vorstand überlassen, ob Spieler, welche sich regelwidrig verhalten, mit einem Platzverbot belegt werden. 5. Weiterführende Reglemente - Statuten des PCZU - Allgemeine Haus- und Platzordnung der bxa - Die Spielzeiten sind dem Onlinetool CourtandPlay zu entnehmen 6. Schlussbestimmungen Alle über die Reglemente des PCZU hinausgehenden Angelegenheiten sind entweder in den Statuten des PCZU umschrieben oder werden situativ durch den Vorstand beurteilt und geregelt. 2

II. Anlagereglement 1. Ordnung Auf dem Platz des PCZU soll Ordnung herrschen. Wir bitten alle Padelspieler sowie Zuschauer um Mithilfe, damit auf unseren Court und dessen Umgebung stets Ordnung herrscht. 2. Materialhaus Das Materialhaus ist nur von Vorstandsmitgliedern zu betreten. Es dient als Materialaufbewahrungsraum und ist Clubeigentum. 3. Licht Der letzte auf dem Padelplatz anwesende Spieler ist dafür verantwortlich, dass die Lichter auf dem Platz gelöscht werden. Als Kontrollinstrument dient das Buchungssystem des PC ZU. Bei nichtbeachten dieser Vorgabe, wird ein Unkostenbeitrag von CHF 100.- in Rechnung gestellt. 4. Hunde Hunde sind auf Spielplatz 6 (Padel-Court und dessen Aussenbereich) der BXA Anlage nicht erlaubt. 5. Haftung Der PCZU lehnt jegliche Haftung (Bsp. Diebstahl, Personen- oder Sachschäden) ab. 6. Beschwerden Beschwerden betreffend Zustand des Platzes, der Garderoben etc. sind an zu richten. 7. Parkplätze Auf dem Areal der bxa-sportanlage stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten euch auf dem Areal Schritttempo zu fahren. 3

III. Platzreglement 1. Abziehen des Padelplatzes Nach jedem Spiel muss der Padelplatz durch die Spieler mit dem Besen abgezogen werden. Das Abziehen des Platzes muss vor Ablauf der ordentlichen Spielzeit erfolgen, sodass die nachfolgenden Spieler pünktlich beginnen können. 2. Platzpflege Der Platzwart (bxa) pflegt und unterhält den Platz. 3. Sperrung der Plätze Ein nicht bespielbarer Platz wird durch den Platzwart oder ein Mitglied des Vorstandes gesperrt. Die Sperrung ist im Platzreservierungssystem des PCZU ersichtlich. Wird trotz Sperrung auf dem Platz gespielt, so haften die fehlbaren Personen für die verursachten Schäden. Falls der Platz aufgrund der Witterung (Regen oder Schnee) nicht bespielbar ist, muss dies der Spieler vor Ort selbst entscheiden, ob er spielen will/kann oder nicht. Der Padelclub Zürich Unterland haftet nicht für allfällige Verletzungen. 4. Essen & Getränke Essen und Getränke sind auf dem Platz nicht erlaubt. Bei Fehlverhalten kann eine Busse ausgesprochen werden. 5. Schuhwerk Der Padelcourt ist nur mit Padel- oder Tennisschuhen zu betreten. 4

IV. Spielreglement 1. Saison Der Padelplatz ist das ganze Jahr bespielbar. 2. Ausserordentliche Platzreservation Platzreservationen können durch den Vorstand vorgenommen werden. Die Daten werden im Reservierungssystem des PCZU bekannt gegeben. 3. Reservation Jede Platzreservation muss vor Spielbeginn im Platzreservierungssystem des PCZU korrekt eingetragen werden. Falls der Platz genutzt wird ohne dies im CourtandPlay online Tool einzutragen, resultiert darauf ein Ausschluss auf dem Verein oder gar ein Platzverbot auf Lebzeiten. 4. Annullation einer Reservation Eine Annullation muss spätestens 48 Stunden vor dem eigentlichen Spielbeginn im Reservierungssystem annulliert sein. Ansonsten werden die Kosten voll verrechnet. Regeln sind da um eingehalten zu werden. Wir bitten euch, unsere Regeln zu respektieren und einzuhalten. Frühling 2016, Vorstand des Padelclub Zürich Unterland Wir wünschen euch viel Spass beim Padel Tennis. 5