Abiturprüfung auf Basis der Kernlehrpläne Beispielaufgabe

Ähnliche Dokumente
Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang:

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8

The Roman society - the people of Rome. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Plebejer um ihre Rechte im Staat kämpfen mussten.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Übertrittsprüfung 2011

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

Level 2 German, 2013

The English Tenses Die englischen Zeitformen

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

a lot of, much und many

Schreibmaterial. Tape script: Gerngroß, Günter, et al. Use Your English. Wien: Österreichischer Bundesverlag, S. 126.

Personalpronomen und das Verb to be

COOL CLOTHES CODE 331

At school. In my classroom. eraser. workbook. pencil case. book. desk. board. sharpener. chair. pencil. exercise book. schoolbag scissors

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6

AT JULIE S AUNTY S HOUSE

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Listening Comprehension: Talking about language learning

Level 1 German, 2012

Offenes Lernen 2. Klasse Your Turn 2, Unit 4: Big break 1 Name:

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

Abiturprüfung auf Basis der Kernlehrpläne Beispielaufgabe

Im Original veränderbare Word-Dateien

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

Englisch Klasse 8 - Name:

Abiturprüfung auf Basis der Kernlehrpläne Beispielaufgabe

Englisch-Selbsteinstufungstest

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

August Macke Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

Was ist das? Wer an einem sonnigen Tag die runden Lichtflecken unter einem Baum einmal entdeckt hat, findet sie immer und überall wieder.

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

On a Sunday Morning summary

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Episode 20 Von Zeit zu Zeit

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2014 GYMNASIUM. Englisch. Teil B. Schuljahrgang 6. Arbeitszeit: 35 Minuten. Thema: Tiere

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

KV 1. Klasse: Datum: Name: Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch:

What did you do in your holidays?

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

Technische Oberschule Stuttgart

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach Schwyz Telefon Telefax

1. Schulaufgabe aus dem Englischen. I. Dictation. 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu bilden.

Das ist gut für die Gesundheit

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Technische Oberschule Stuttgart. Bitte bearbeiten Sie alle Aufgaben auf dem Aufgabenblatt.

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 6. Klasse: Grammatik

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF

present progressive simple present 1. Nach Signalwörtern suchen 2. Keine Signalwörter? now today at this moment just now never often

The Berlin Wall 13. August November 1989

Television rating (= Altersbegrenzung) for movies. What can you do to save our environment?

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD

VIII. Anhang 1. Fragebogen für Gehörlose in Kalifornien

Level 1 German, 2015

Zentralabitur 2019 Englisch

Date of birth Day Month Year Scottish candidate number

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

English grammar BLOCK F:

forty-three Write the correct names in the boxes. nose neck foot head leg ear mouth body hair eye arm face hand

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

Beispiel: Klassenarbeit Jahrgangsstufe 8 ISS

Detailliertes Verstehen

Schriftliche Prüfungsarbeit zum mittleren Schulabschluss 2008 im Fach Englisch

Einkommensaufbau mit FFI:

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage:

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you.

The poetry of school.

Teil 4,9 Ich habe mein Handy, aber wo sind meine Schlüssel?

Video zum I Don't Want To Know

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz

Newsletter 11 - HBG - Schuljahr 2015/16

Station 4 Crossword puzzle

Kombinierte Abiturprüfung im achtjährigen Gymnasium: Musteraufgabe Mündliche Teilprüfung

Satzbau Übungen zu englischen Zeiten

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, Eight thirty pm. You've got 30 minutes to save Germany. You've got to get a move on.

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Episode 20 From Time to Time

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium

LIVING IN A SKYSCRAPER

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information Shibboleth login...

Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Kombinierte Abiturprüfung im achtjährigen Gymnasium. An Immigrant s Long Journey

Hör auf zu ziehen! Erziehungsleine Training Leash

WEDNESDAY, 19 MAY 1.00 PM 2.10 PM. Date of birth Day Month Year Scottish candidate number

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany.

Transkript:

Landesinstitut für Schule Seite 1 von 5 Abiturprüfung auf Basis der Kernlehrpläne Beispielaufgabe Englisch, Grundkurs Vorbemerkung: Mit dem Abiturjahrgang 2017 legen die ersten Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfung ab, die in der gymnasialen Oberstufe nach den neuen kompetenzorientierten Lehrplänen (Inkraftsetzung 01.08.2014) unterrichtet wurden. Grundlage für die Anforderungen im Zentralabitur sind damit von 2017 an die Kompetenzerwartungen der neuen Lehrpläne sowie die fachlichen Vorgaben für das Zentralabitur des jeweiligen Prüfungsjahres. Die neuen Lehrpläne weisen schriftliche und mündliche Überprüfungsformen zur Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung aus, aus denen sich auch bezogen auf das Zentralabitur je nach Fach unterschiedlich weit reichende Modifizierungen oder Ergänzungen der bisher üblichen Aufgabenstellungen und -formate im Zentralabitur ergeben. Die folgende Beispielaufgabe dient der Orientierung der Schulen und unterstützt die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Abiturprüfung von 2017 an. Fragen oder Hinweise zu den Aufgaben richten Sie bitte an abitur.nrw@qua-lis.nrw.de. MSW, Referat 521 / QUA-LiS, Arbeitsbereich 5

Landesinstitut für Schule Seite 2 von 5 Aufgabenstellung: Klausurteil A: Leseverstehen und Schreiben integriert 1. Outline Cándido s thoughts and feelings as depicted in this excerpt. (Comprehension) (12 Punkte) 2. Analyse the way in which these thoughts and feelings are conveyed. Focus on narrative techniques and choice of words. (Analysis) (16 Punkte) 3. Choose one of the following tasks: 3.1 Cándido wonders what gave these norteamericanos the right to all the riches of the world (ll. 18 19). Discuss his statement referring to the extract as well as to work done in class. (Evaluation: comment) (14 Punkte) 3.2 As an intern for a publishing house, you are asked to recommend an extract from a novel for a class reader entitled The American Dream: Myth or Reality. You have chosen the text at hand. Write an email to the head of the editing staff in which you explain your choice. (Evaluation: re-creation of text) (14 Punkte) Klausurteil B: Sprachmittlung isoliert 4. Your British friend attends a school in London. She/He regularly publishes articles on current issues in the school magazine. As she/he intends to write about the situation of young people from different cultural backgrounds living and working in European capitals, she/he has asked you, a Berlin citizen, for help. You inform her/him about an excerpt from the book Wir neuen Deutschen, which was written by second-generation immigrants. Write an email to your friend. Summarize Özlem Topçu s views on Berlin and its new Germans. (Mediation) (18 Punkte) Materialgrundlage: Text A: Thomas Coraghessan Boyle: The Tortilla Curtain. London: Bloomsburg Publishing Plc, 1995, S. 199 200 Wortzahl: 384 Text B: Özlem Topçu, Alice Bota, Khuê Pham: Wir neuen Deutschen: wer wir sind, was wir wollen. Hamburg: Rowohlt Verlag, 2014, S. 168 170 Wortzahl: 330

Landesinstitut für Schule Seite 3 von 5 Zugelassene Hilfsmittel: Ein- und zweisprachiges Wörterbuch Herkunftssprachliches Wörterbuch für Schülerinnen und Schüler, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung

Landesinstitut für Schule Seite 4 von 5 Klausurteil A Thomas Coraghessan Boyle The Tortilla Curtain In T. C. Boyle s novel The Tortilla Curtain, Cándido Rincón, a homeless illegal Mexican immigrant and his seventeen-year-old pregnant wife América hide in a canyon close to Los Angeles. Having recovered from a car accident Cándido is now looking for work to provide for his wife but is rejected by the foreman. 5 10 15 20 In a daze, Cándido drifted away from the group gathered round the pickup the weight of the news like a stone crushing his chest. Why not kill himself now and get over with it? He couldn t go back to Mexico, a country with forty percent unemployment and a million people a year entering the labor force, a country that was corrupt and bankrupt and so pinched by inflation that the farmers were burning their crops and nobody but the rich had enough to eat. He couldn t go back to his aunt, couldn t live off her again, butt of the entire village, couldn t face América s parents when he gave her back to them like some precious heirloom he d borrowed and sullied. And he had a son coming, un hijo, the son he had been yearning for since the day he d met Resurrección, and what legacy did he have to leave him? Three hundred and twenty dollars in a peanut butter jar? A house of sticks even the prehistoric Indians would have rejected? A broken-down father who couldn t feed himself, let alone his family? He staggered past the post office, his feet like lead, past the store-fronts, the bright windows, the cars lined up like ciphers of the wealth that bloomed all around him, unattainable as the moon. And what was it all about? Work, that was all. The right to work, to have a job, earn your daily bread and a roof over your head. He was a criminal for daring to want it, daring to risk everything for the basic human necessities, and now even those were to be denied to him. It stank. It did. These people, these norteamericanos what gave them the right to all the riches of the world? He looked around him at the bustle in the lot of the Italian market, white faces, high heels, business suits, the greedy eyes and ravenous mouths. They lived in their glass palaces and fences and security systems, they left half-eaten lobsters and beefsteaks on their plates when the rest of the world was starving, spent enough to feed and clothe a whole country on their exercise equipment, their swimming pools and tennis courts and jogging shoes, and all of them, even the poorest, had two cars. Where was the justice in that? Annotations: l. 8 un hijo Spanish: a son l. 9 Resurrección Americá s sister. Cándido was her former husband but she left him for another man. l. 18 norteamericanos Spanish: North Americans l. 19 Italian market Italian style shopping centre

Qualitäts- und Unterstützungsagentur Landesinstitut für Schule Seite 5 von 5 Klausurteil B Özlem Topçu, Alice Bota, Khuê Pham Wir neuen Deutschen: wer wir sind, was wir wollen Berlin, Hauptstadt der Zukunft 5 10 15 20 25 Noch schaffen es nur wenige neue Deutsche nach oben, aber sie ziehen andere nach: Jeder Politiker, jeder Geschäftsmann, jeder Filmregisseur und Journalist, der sich in der Gesellschaft durchgesetzt hat, zeigt anderen, dass auch ein Einwandererkind ankommen kann. Man sieht es an den Karrieren von Cem Özdemir, Giovanni di Lorenzo, Fatih Akin und Dunja Hayali. Man kann sich in diesem Land von unten nach oben hocharbeiten. Man braucht dafür Ehrgeiz, Glück und Hilfe, aber es ist möglich. Dank der weitgehend kostenlosen Schulen und Universitäten, dank der robusten Wirtschaft und der relativ niedrigen Arbeitslosigkeit ist Deutschland zu einem Land der Möglichkeiten geworden. In der globalen Finanz- und der europäischen Schuldenkrise ist es die derzeit einzige Wirtschaftsmacht in Europa: Deutschland verkörpert einen neuen Traum von Stabilität und Aufstieg in einer unruhigen Zeit. Schon kommen junge Spanier, Griechen, Portugiesen und Italiener, oft Akademiker, die in ihrer Heimat keine Arbeit finden. Die nächste Einwanderungswelle hat begonnen, und sie ist europäisch. Diese Menschen können hier problemlos bleiben, denn sie sind Bürger der Europäischen Union. Möglich, dass sie die Vorboten einer neuen Generation von europäischen Migranten sind, die sich immer dort niederlassen, wo sie gerade Arbeit finden. Wie wird Deutschland mit diesen neuen Einwanderern umgehen? In Berlin sieht man die Veränderungen durch andere Menschen, andere Kulturen am deutlichsten. Seit einiger Zeit beschweren sich die Schwaben in Neukölln über die vielen Spanier, die in den Cafés herumsitzen. Es herrscht derselbe Mechanismus von Wir-Werdung und Ihr-Werdung wie überall: Die Spannungen zwischen Neuzugezogenen, Längerhiergewesenen und Schonewighierlebenden wird es immer wieder geben. Und immer wird darum gerungen werden, was sich auf keinen Fall ändern darf. [...] Die Migranten haben Berlin verändert, aber sie haben das Deutsch nicht verdrängt. Berlin gilt heute als weltoffen und aufregend. Sein Image ist cooler, kosmopolitischer und widersprüchlicher als das Image von Deutschland. Die Stadt, in der die Mauer fiel, hat sich zum Symbol für Aufbruch und Erneuerung gewandelt. Sie ist ein Beweis für die Chancen, die Veränderung bietet. Und sie beweist, dass Veränderung positiv sein kann. Anmerkungen: Z. 4 Cem Özdemir deutscher Politiker, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Z. 4 Giovanni di Lorenzo deutscher Journalist, Herausgeber der Wochenzeitung Die Zeit Z. 4 Fatih Akin deutscher Drehbuchautor und Regisseur Z. 5 Dunja Hayali deutsche Journalistin, Fernsehmoderatorin