Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Ähnliche Dokumente
Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Der alte Mann Pivo Deinert

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Ein Teddy reist nach Indien

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse:

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Juhu, so wird Heu gemacht!

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

den Schnee sah er nur durchs Fenster, wenn der Bus an einer Straßenlaterne vorbeifuhr und in ihrem Licht der Flockenwirbel zu sehen war.

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Rotkäppchen. Illustrationen von Imke Staats - Text frei nach den Brüdern Grimm von Annette Kautt

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!

Im Land der Dämmerung

(Goldmarie erschrickt und weint, läuft zur Stiefmutter und erzählt das Ungemach, Stiefmutter barsch Aufforderung Spule zu holen)

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Gigantisch!, bemerkte Herr Zeiss-Geist. Er schlug sich vor Erstaunen mit der Hand vor den mund.

Die Bremer Stadtmusikanten

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Es war einmal ein kleiner Frosch, der hieß Konrad und lebte an. einem großen See. Es war ein schöner See mit zahlreichen

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel.

Eine kleine Seele spricht mit Gott

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

rotkäppchen Mag. Claudia Leiner Seite 1 rotkäppchen

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent

Weihnachtsmann oder Christkind? Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Der gestiefelte Kater

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Joy Cowley / Gavin Bishop. Schlange und Eidechs. Aus dem Englischen von Nicola T Stuart. Verlagshaus Jacoby Stuart

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache

Der Leserabe berichtet:

Die Eisteufelchen. LisEis Eisgeschichten

Die Wette mit dem Sultan

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen. Texte erschließen/lesestrategien nutzen

Ein einziges Licht. Dunkelheit

In der Arktis. Rechenabenteuer. Naja, das war die falsche Richtung! zurück zu Seite 6. Susanne Schäfer -

Der Waschlappen des Reimemann

Sepp Taffertshofer Stier Maxi verliebt sich mit Bildern von Werner Maier

David, der Hirtenjunge

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Die Bremer Stadtmusikanten

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom

Der kleine DiabeTiger und der wunderschöne Schmetterling

Heumilch-Kinderbuch. Oh, so viel tut sich auf der Heumilchwiese!

Jesus kommt zur Welt

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem

Black Butler FF. von Ciniffy online unter: Möglich gemacht durch

Kinderbibliothek Märchensammlung. Das Affenherz

Von Balders Tod und Wiedergeburt

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger

Kasperli als Rotkäppchen

Sina und die Yogakatze

Ab ins Bett, kleiner Bär

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Podcast: Ich lerne Deutsch

Das Weihnachtsgeschenk

Der Tod kam durch die Hintertür

Das Märchen von der verkauften Zeit

Brüderchen und Schwesterchen

Das Osterlamm. Ein Osterspiel von Rachel Wittlinger, 2005

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

er bäckt/er backt Übungsmappe: Zeiten (Gegenwart, Mitvergangenheit, Vergangenheit, Zukunft) 1. Setze diese Nennformen in die Gegenwart:

Die Geschichte vom kleinen blauen Quadrat

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben.

Ein geheimnisvoller Brief

Die Begegnung. Sie nickte. Jens Hildebrand, Alle Rechte vorbehalten. 1

Sorgen. Hoffnung. und

D E R W E G Z U M O S T E R F E S T

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech

LESEN UND ÜBEN. Niveau Eins A1. Diebstahl in Hamburg. Sabine Werner CIDEB

Möglich gemacht durch

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Schule - Zum Unterricht -

Was sollten wir tun? In Stockholm hatten wir immer wieder über die Katze gesprochen. Ehrlich gesagt hatten wir gehofft, sie würde

O Cristoforo konnte nicht gut lesen und interessierte sich nicht für Bücher.

"Total lecker." Martin Baltscheit: Der Löwe, der nicht schreiben konnte 2-3 Darsteller (erweiterbar); ab 4 Jahren

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen

Ein Jahr ganz anders erleben

Transkript:

Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1

Brob Brennsuppson ist ein Pirat und sein Schiff lag im Hamburger Hafen. Er setzte seinen Dreispitz auf und schaute aufs Meer. Weißt du, was ein Dreispitz ist? Das ist ein Hut, der drei spitze Ecken hat. Viele Piraten und Kommandeure von Schiffen hatten solche Dreispitz-Hüte auf. Wie Brob aufs Meer hinaus schaute, dachte er darüber nach, wohin ihn das Meer als nächstes führen würde. "Hey Brob" rief der kleine Matrose Benny, und kam über die wackelige Planke aufs Schiff gerannt, "Lass uns einen Schatz suchen!". 2

Brob überlegte, "Ja, wo finden wir einen Schatz?". Da fiel ihm eine alte Seemannsgeschichte vom Krokodilkönig ein. "Ich habe eine Idee.", sagte Brob, "Es gibt Geschichten, dass es einen uralten Krokodilkönig in Florida gibt, der ist bestimmt so alt, der weiß, wo wir einen Schatz finden können". Benny wollte wissen, wo Florida liegt. "Das ist ganz einfach", erklärte ihm Brob, "weit im Westen ist Nord-Amerika und dann fahren wir die Küste ein Stück nach Süden. Da ist Florida mit den Krokodilsümpfen.". "Klasse", sagt Benny aufgeregt und wollte wissen wann es los geht. "Sofort", beschloss Brob und sogleich fuhren sie gen Westen zwischen England und Frankreich durch den Ärmelkanal auf den Atlantik zu, den sie nun überqueren mussten. 3

Aber als erfahrener Pirat wusste Brob, dass man nicht einfach gen Westen über den Atlantik segeln kann, da dort mitten im Meer ein riesiger Fluss ist, der Golfstrom. "Ich sehe aber keinen Fluss", rief Benny und schaute ganz genau aufs Meer hinaus, aber weder Ufer noch irgendwas, das nach Fluss aussah, war zu erkennen. "Ach Benny", erklärt Brob, "das ist ein unsichtbarer Fluss, den kannst du nicht sehen, sondern nur spüren. Dieser unsichtbare Fluss, der Golfstrom, strömt gegen das Schiff und drückt uns weg von Amerika". Benny war besorgt, dass sie nicht nach Florida kämen, aber Brob erklärte weiter "Wir fahren jetzt Richtung Norden bis nach Grönland und von dort Richtung Westen und dann wieder nach Süden bis nach Florida. So umfahren wir den Golfstrom.". Benny war erleichtert, so könnten sie es schaffen über den Atlantik zu kommen. Sie segelten an Irland vorbei Richtung Norden und es wurde immer kälter und kälter. Benny fror, seine Hände wurden ganz blau und seine Nase rot. "Brob", bibberte Benny, "i.. i.. ich f..fr.r..iere". Brob sah ein, dass es zu kalt wurde und er hatte einfach vergessen, etwas Warmes mitzunehmen. Sie kehrten um und segelten wieder nach Süden, durch den Ärmelkanal zwischen England und Frankreich bis nach Hamburg in den Hafen. Im Hafen angekommen, überlegten sie, was sie denn überhaupt brauchen auf dem Weg in den nordischen Winter. Die Oma von Benny, die gerade am Hafen angekommen war hatte für jeden Pirat selbstgestrickte Socken mitgebracht. Alle freuten sich über die Socken, doch was mussten sie noch mitnehmen. Kannst du Brob und den Piraten helfen? Die Socken helfen gegen kalte Füße. Aber was hilft gegen kalte Ohren? Und was hält Benny schön warm? Was sollten die Piraten auf dem Weg in den Schnee im Norden noch mitnehmen? 4

5

Nachdem sie alles beisammen hatten setzen die Piraten wieder die Segel und fuhren Richtung Westen. Durch den Ärmelkanal und dann Richtung Norden hinauf nach Grönland. Dort trafen sie auf ein paar Robben, die sich auf einer Eisscholle sonnten. "Hallo Robben, ich bin Brob Brennsuppson der große Pirat. Sind wir hier richtig?", rief Brob zu den Robben hinüber. "Wo willst du denn hin?", fragten die Robben. Weißt du das noch, wo Brob hin wollte? "Wir wollen nach Florida zum Krokodilkönig", antwortete Brob. Die Robben riefen, "Da ist es warm, da gehen wir nicht hin, aber fahre einfach jetzt nach Westen immer dem Sonnenuntergang entgegen über den Atlantik und dort frag die Indianer". Gesagt, getan, Brob bedankte sich bei den Robben und navigierte nach Westen bis zu den Indianern, die an der Küste Amerikas wohnten. Brob fragte sich, wie Indianer eigentlich aussehen? Kannst du ihm da helfen? Woran erkennt man einen Indianer? 6

Der Häuptling der Indianer hatte sehr viele Federn auf dem Kopf begrüßte Brob in Amerika und fragte, wo er denn hin wolle. "Wir wollen nach Florida zu den Sümpfen", antwortete Brob und der Häuptling der Indianer schickte sie an der Küste entlang. Sie segelten ein paar Tage an der Küste Richtung Süden und erreichten endlich die Sümpfe von Florida. Benny war sehr aufgeregt. Er wollte endlich den Krokodilkönig sehen und so durchstreiften sie ein paar Tage die Sümpfe. Doch sie fanden keinen Krokodilkönig. Benny war schon ganz traurig und fragte Brob: "Wie sieht eigentlich ein Krokodil aus?". Brob wusste es nicht, musste er zugeben. Kannst du Brob helfen? Wie sieht ein Krokodil aus? 7

Mit deiner Hilfe durchstreiften die Piraten noch eine kurze Zeit die Sümpfe und endlich fanden sie ein Krokodil, das unter Wasser lag und nur die Augen schauten heraus. Brob trat einen Schritt näher und fragte: "Bist du der Krokodilkönig? Oder kannst du uns sagen, wo wir ihn finden können?". Das Krokodil tauchte langsam auf und sprach in einer tiefen grollenden Stimme: "Ich kann dir sagen, wo der Krokodilkönig ist, wenn du mir eine Frage beantworten kannst. Wieso fressen Krokodile Steine? Wenn du es weißt, komm wieder." Brob wusste es nicht und fragte die Piraten, aber auch die wussten es nicht. Benny schlug vor, die anderen Tiere im Sumpf zu fragen und so teilten sich die Piraten in kleine Gruppen auf und suchten Tiere. Brob und die Piraten, die mit ihm gegangen waren, fanden einige Affen, die genüsslich ihre Bananen aßen. Brob fragte einen Affen, "Hallo Affe, kannst du uns sagen, warum Krokodile Steine essen?". Die Affen lachten laut los und einer fiel sogar vor Lachen vom Baum in den Sumpf. Da lachten die anderen Affen noch mehr. Brob fragte nochmal, "Wisst ihr nun, warum Krokodile Steine essen oder nicht?". Die Affen 8

beruhigten sich und mussten zugeben, dass sie es nicht wussten. Benny und der Rest der Piraten hatte mehr Glück. Sie fanden einen netten Otter, der im Wasser herum schwamm und etwas ängstlich war, als die Piraten ankamen. Bevor der Otter verschwinden konnte, rief Benny "Lieber Otter, bitte hilf uns" und der Otter schwamm ein Stück zu den Piraten hin, streckte den Kopf aus dem Wasser und wollte wissen, was denn los sei. Benny erklärte dem Otter: "Wir müssen wissen, warum Krokodile Steine fressen, sonst können wir nicht den Krokodilkönig finden". Der Otter kam zum Ufer, er erklärte den Piraten, dass kleinere Tiere am Ufer von Krokodilen gefressen werden und damit die Tiere die Krokodile im Wasser nicht sehen, fressen diese Steine, damit sie schwerer sind und nur die Augen aus dem Wasser gucken. "Ach so", sagte Benny, "deswegen haben wir eben nur die Augen des Krokodils gesehen, der hatte Steine gefressen". Benny bedankte sich und sie gingen zurück zum Krokodil. Das Krokodil stellte die Frage noch einmal: "Warum fressen Krokodile Steine?". Brob wusste es nicht, aber Benny sagte: "Damit ihr beim Jagen nicht gesehen werdet. Die Tiere am Ufer sehen dann nur die Krokodilaugen." Das Krokodil war beeindruckt und kam ein ganzes Stück aus dem Wasser heraus und sagte: "Ihr seid also auf der Suche nach dem Krokodilkönig? Ich bin der Krokodilkönig, was wollt ihr von mir?" Brob und Benny freuten sich und fragten ganz aufgeregt, ob er wüsste, wo ein Schatz versteckt läge. Das Krokodil schmunzelte und sagte: "Was habt ihr alles auf der Reise hierher gelernt? Robben leben im Norden, wo Eisschollen umhertreiben, Indianer leben in Amerika und tragen Federn auf dem Kopf, und nun wisst ihr, dass Krokodile Steine fressen, damit sie besser jagen können. Ist das nicht ein gewaltiger Schatz? Diesen Schatz kann euch keiner nehmen." 9

Benny und Brob verstanden nicht richtig, "Wir meinen einen Schatz zum ausgraben. Gold und Edelsteine.". Bevor das Krokodil abtauchte, sagte es nur "Erkundet die Welt, das ist euer Schatz". Und so beschlossen Brob der Pirat und Benny der Matrose die Welt zu erkunden. Und wenn dir die Geschichte gefallen hat, dann schreib mir doch eine EMail und schlage Brob vor, wo er als nächstes hinfahren soll. 10