dc1500 dc AB425S Betriebsanleitung - USB-Memorystick

Ähnliche Dokumente
FRANKL & KIRCHNER EFKA OF AMERICA INC. EFKA ELECTRONIC MOTORS

Software Update von Efka-Steuerungen. - mit Interface IF232 - oder USB-Stick. Kurzanleitung

Anleitung. PC-Software MemoDongle. Datum: Abteilung: M-MB Autor: Steffen Graf DÜRKOPP ADLER AG

Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien)

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Der Windows Explorer INITE 7e 2003 Joël François

Frilo.Document.Designer

Anleitung zum Firmware-Update per Notebook mit integriertem Bluetooth

Servicedisk und Servicestick für Windows XPE Terminals

Überblick über COPYDISCOUNT.CH

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Servicedisk und Servicestick für Windows XPE Terminals

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Lern- und Arbeitsauftrag <LA_305_1716_PaperDisk.doc>

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX

1 Dokument hochladen Dokument verschieben Neuen Ordner einfügen Ordner verschieben Dokumente und Ordner löschen...

Kurzanleitung. Toolbox. T_xls_Import

Bedienungsanleitung Festplattenerweiterung ix 300 HD

Vorgehensweise Firmware-Update

Benutzerhandbuch VSB Haushaltsplaner 1.0.0

FreeQDA. Eine freie Software zur Analyse qualitativer Forschungsdaten. Anleitung. von Jörg große Schlarmann. und Dirk Kitscha

Avery Dennison AP 5.4 Gen II / AP 5.6 Firmwareupdate USB Stick / SD Karte

Power Supply Control Kit

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

Zusatzmodule: Inventur

Anleitung Update iflow- Funkfernbedienung APRC für Avent P 190/310/460 & Avent D

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Dateiansichten in Ordnern

Anleitung zur Installation eines Firmwareupdates

Lesegerät am PC verwenden

GESTALTUNGSHELFER. Tipp zur Formatierung der Überschrift Die Überschrift erster Ebene soll immer auf einer neuen Seite angezeigt werden:

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

Tech Tipp: Daten von OTT netdl nach Hydras 3 via USB

Benutzerhandbuch SmarTachUpdate

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern.

Überblick. Lieferumfang: 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC).

VXE 3010 Artikel-Nr

Bedienungsanleitung. Bearbeitung Kanalliste UFS 902

Inventur mit MDE Cipherlab 8200

Bluetooth-Update-Anleitung für die Modellreihen DEH und AVH, Modelljahr 2012

Mit Dateien und Ordnern arbeiten

CRecorder Bedienungsanleitung

Leitfaden zur Aufstellung des 3Series Scanners

Empfehlungen zur Nutzung der CD zum Buch: Klee: Circuit-Training & Fitness-Gymnastik. Schorndorf: Hofmann,

SEED ARE. Influenza Surveillance: Sentinel zur elektronischen Erfassung von Diagnosecodes akuter respiratorischer Erkrankungen CGM ASSIST

Bedienungsanleitung Videra

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

Anleitung zum Firmware-Upgrade der Geldscheinprüfer. NC 320, NC 330 und NC 340

CDE-13xBT & CDE-W235BT & CDA-137BTi

MSK 120 ( ) auf MSK 120/CO ( )

PeDaS Personal Data Safe. - Bedienungsanleitung -

Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an.

Formulare und Textblöcke anpassen

VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte

Datenlogger-Auswertesoftware GSoft V2.8

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Word starten. Word Word 2010 starten. Schritt 1

HTL-Website. TYPO3- Skriptum II. Autor: RUK Stand: Gedruckt am: - Version: V0.1 Status: fertig. Qualitätsmanagement

Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

Bedienungsanleitung DP3 Report

Daten am USB Stick mit TrueCrypt schützen

Anleitung zum Firmware-Update für das 8 INTENSOTAB

Doppel Klick auf den Ordner Installation, dann auf Weiter klicken.

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

3 Maps richtig ablegen und

TRACES. Hochladen von Daten. Verwendung von csv-dateien. durch. Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Tel.: Fax: Ein Text oder Programm in einem Editor schreiben und zu ClassPad übertragen.

Anleitung Formatrücksetzungen / Korrekturmöglichkeiten, richtige Eingabe der Zulassungsnummern

Wann benötigen Sie eine neue Lizenz-Datei mit der Endung.pkg?

How-To-Do. PPC mit WES7 Image Update

1. Start Homepage aufrufen

Technical Information Global Technical Support Aastra 400

Anwenderh Kurzanleitung zum Online-Portal

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version Internet:

Avery Dennison 64-Bit Serie Generation 3 Firmwareupdate CF Karte / USB Stick / SD Karte

Recom Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung MiniDV (V3)

Der SD-Kartenslot befindet sich an der rechten Gehäuseseite unterhalb der rechteckigen hellgrauen Gummiabdeckung.

Empfehlungen zur Nutzung der CD zum Buch: Klee & Wiemann: Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Schorndorf: Hofmann,

Starten der Software unter Windows XP

UTE-72BT / CDE-173BT / CDE-174BT

BSH-FX (File Exchange) Datenaustausch mit registrierten Mailbox-Usern

Bilder mit dem Programm IrfanView bearbeiten

WIBU CodeMeter Licensing Key mit Ashlar-Vellum Software verwenden

Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben:

Dingsda - Bedienungsanleitung unter Windows

Bedienung Escort Temperaturlogger

Installation und Nutzung der Bestellsoftware Photo And Book

Text, Links und Downloads bearbeiten

Fingerpulsoximeter. A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC?

I+ME ACTIA GmbH Tel.: / Fax.: / FAQ Probleme aus dem Feld

CDE-177BT / CDE-178BT / ide-178bt

Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 02 und Microsoft Paint.

Allgemeine-Update-Anleitung

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments

telpho10 Update 2.1.6

Thermocycler Manager Software V4.11 Ver. 10/07

Arndt & Voß GmbH Elektronik - Meßtechnik

Transkript:

dc1500 dc1550 STURUNGN Serien 221/321 + 222/322 + AB425S Betriebsanleitung - USB-Memorystick Nr. 401325 FRANKL & KIRCHNR GMBH & CO KG deutsch FKA OF AMRICA INC. FKA LCTRONIC MOTORS SINGAOR T. LTD.

Wichtige Hinweise Die in diversen Abbildungen und Tabellen verwendeten Angaben wie z. B. Typ, rogrammnummer, Drehzahl, usw., dienen als beispielhafte Darstellungen. Sie können inhaltlich von der Ihnen vorliegenden Anzeige abweichen. Die zum bestimmungsgemäßen Betrieb des FKA-Antriebs benötigten Betriebsanleitungen und ggf. arameterlisten finden sie in der jeweils aktuellsten Fassung im Internet auf der FKA-Homepage unter www.efka.net, auf der Seite Downloads. Auf unserer Homepage finden Sie außerdem ggf. ergänzende Anleitungen für diese Steuerung: Allgemeine Bedienungs- und rogrammieranleitung Verwendung mit USB-Memorystick Verwendung des Compilers C200 Adapterleitungen

- Serie 221/321 + 222/322 + AB425S - 3 - INHALT Seite 1 Verwendungsbereich 5 2 Datenspeicherung über USB-Anschluss 5 2.1 USB-Anschluss 5 2.2 USB arameter 7 2.3 Abspeichern von Daten auf den Memorystick 7 2.3.1 rogrammierung an der Steuerung 7 2.3.2 rogrammierung am V810 8 2.3.3 rogrammierung am V820 8 2.3.4 rogrammierung am V850 9 2.4 inlesen von Daten vom Memorystick in die Steuerung 9 2.4.1 rogrammierung an der Steuerung 9 2.4.2 rogrammierung am V810 10 2.4.3 rogrammierung am V820 11 2.4.4 rogrammierung am V850 11 2.5 Vergleichen der Daten vom Memorystick und der Steuerung 12 2.5.1 rogrammierung an der Steuerung 12 2.5.2 rogrammierung am V810 13 2.5.3 rogrammierung am V820 13 2.5.4 rogrammierung am V850 14 2.6 Löschen der Daten vom Memorystick 15 2.6.1 rogrammierung an der Steuerung 15 2.6.2 rogrammierung am V810 15 2.6.3 rogrammierung am V820 16 2.6.4 rogrammierung am V850 17 2.7 Bearbeiten von arameter Daten auf dem Memorystick 17

- Serie 221/321 + 222/322 + AB425S - 5-1 Verwendungsbereich Diese Beschreibung ist geeignet für alle FKA-Steuerungen der Serien 221 und 321 mit einer auf der Frontseite vorhandenen hierfür geeigneten Steckbuchse. Für von dieser Beschreibung geringfügig abweichende bildhafte Darstellungen und Verwendung von z. B. ositionsnummern gelten analog die jeweiligen Abbildungen und Benennungen der typspezifischen Betriebsanleitung. 2 Datenspeicherung über USB-Anschluss Zum komfortablen Speichern von instellungen und rogrammen ist die Verwendung eines USB-Memorysticks möglich. Dadurch können einmal erstellte Abläufe immer wieder verwendet werden und auch in andere funktionskompatible FKA-Steuerungen übertragen werden. Die Daten des Memorysticks können auch auf einen C zwecks Speichererweiterung und/ komfortabler Verwaltung ausgelagert werden. 2.1 USB-Anschluss An der Anschlussbuchse B20 kann ein USB-Memorystick angeschlossen werden. Dieser dient als Datenspeicher um Daten aus der Steuerung zu speichern in sie zu laden. Die Daten können damit auch zu von einem C transferiert werden. in direkter Anschluss zwischen C und Steuerung ist nicht vorgesehen. s kann jeder handelsübliche Memorystick(USB 1.0 2.0) verwendet werden, der mit FAT formatiert ist. ine Formatierung FAT32 ist nicht zulässig! Die Formatierung des Memorysticks kann am C durchgeführt werden. Memorystick am C anschließen: - Datei xplorer öffnen. - Klick mit rechter Maustaste auf Symbol Memorystick ( die auf Ihrem C verwendete Laufwerksbezeichnung). - Klick mit linker Maustaste auf»formatieren«dateisystem FAT wählen, Formatierung starten. Memorystick Folgende Daten können von bzw. zur fka Steuerung übertragen werden: arameter... Memorystick Steuerung Nahtprogramme... Memorystick Steuerung Array Daten *... Memorystick Steuerung Compiler rogramm **... Memorystick Steuerung Steuerung Software ***... Memorystick Steuerung * Array Daten sind Teil des Compilers ** Compiler rogramme sind gegen Kopieren geschützt und können deshalb nicht aus der Steuerung ausgelesen werden! *** Die Steuerungssoftware befindet sich in einem Flash-Memory und kann somit über die USB-Buchse programmiert bzw. ausgelesen werden.

- 6 - USB-Memorystick Die Daten werden auf dem Memorystick als Datei abgelegt. Der Dateiname ist auf eine Länge von 8 Zeichen (Buchstaben Ziffern) beschränkt. Beispiel: XXXXXXXX.YYY Y = Dateikennung X = Dateiname XXXXXXXX.AR... = arameterdatei XXXXXXXX.AY... = Arraydatei XXXXXXXX.TI... = Nahtprogrammdatei ( Teach In ) XXXXXXXX.RG... = Compilerdatei XXXXXXXX.HX... = Steuerungssoftwaredatei (FLASH) Werden Dateien im C verwaltet, sollten möglichst kurze Dateinamen verwendet werden ( 8 Zeichen). Ist ein Dateiname länger als 8 Zeichen, wird er im Display auf 7 Zeichen gekürzt und um das Zeichen ~ erweitert dargestellt. Beispiel: Maschine3547.AR wird als Maschin~.AR auf dem Display dargestellt. Werden Daten von der Steuerung auf den Memorystick kopiert, wird der Dateiname von der Steuerung automatisch vergeben. Die ersten zwei Ziffern geben Auskunft über die Art der Datei, die Ziffern an 3.+4. Stelle die Dateinummer. Dateiart 0100DATA.AR... 01 = arameterdatei 0200DATA.TI... 02 = Nahtprogrammdatei 0300DATA.AY... 03 = Arraydatei 0400DATA.HX... 04 = Steuerungssoftwaredatei Dateinummer Wird die Bedienung direkt an der Steuerung durchgeführt und nicht mit einem Variocontrol, ist o. g. Darstellung hilfreich, da auf dem 4-stelligen Display die Dateiart und -nummer besser abzulesen sind. Ist auf dem Memorystick noch keine nummerierte Datei vorhanden, wird von der Steuerung automatisch Dateinummer 00 angelegt. Sind bereits nummerierte Dateien auf dem Stick, wird die nächst höhere Nummer verwendet. Mittels + / - Taste kann aber auch jede andere auf dem Stick vorhandene Dateinummer ausgewählt werden. Diese wird dann jedoch überschrieben und der alte Dateiinhalt geht verloren. Von der Steuerung können maximal 99 Dateien des Memorysticks verwaltet werden. Bei Überschreiten dieser max. zulässigen Anzahl wird die Fehlermeldung»A500 = Max. Anzahl Dateien (99) im Memorystick überschritten«ausgegeben! Grundsätzlich können die Dateinamen im C frei festgelegt bzw. überschrieben werden. Die 3-stellige Dateikennung muss jedoch eingehalten werden. Für den Download von Dateien in die Steuerung werden bei Verwendung des V850 die Dateinamen exakt wiedergegeben. Bei Benutzung des Steuerungsdisplays sollte die Nummerndarstellung gewählt werden. Wichtiger Hinweis: Die Steuerung kann nur Dateien auf dem Memorystick erkennen, die direkt abgespeichert sind. Dateien die in Ordnern auf dem Memorystick abgelegt sind werden nicht erkannt!

- Serie 221/321 + 222/322 + AB425S - 7-2.2 USB arameter Zum Auslesen, Abspeichern, Vergleichen Löschen von Daten stehen folgende arameter zur Verfügung: arameter arametereinstellungen 510 Übertragen von Steuerung auf Memorystick 511 Übertragen von Memorystick auf Steuerung 512 Vergleichen zwischen Steuerung und Memorystick 513 Datei löschen auf Memorystick Arraydaten (Compiler rogrammierung) 514 Übertragen von Steuerung auf Memorystick 515 Übertragen von Memorystick auf Steuerung 516 Vergleichen zwischen Steuerung und Memorystick 517 Datei löschen auf Memorystick Nahtprogramm (Teach In ) 518 Übertragen von Steuerung auf Memorystick 519 Übertragen von Memorystick auf Steuerung 520 Vergleichen zwischen Steuerung und Memorystick 521 Datei löschen auf Memorystick Compilerprogramm 523 Übertragen von Memorystick auf Steuerung Steuerungssoftware (Software update / flash memory) 526 Übertragen von Steuerung auf Memorystick 527 Übertragen von Memorystick auf Steuerung 528 Vergleichen zwischen Steuerung und Memorystick 529 Datei löschen auf Memorystick 2.3 Abspeichern von Daten auf den Memorystick Wird der Memorystick an die Steuerung angeschlossen, erscheint auf dem Display folgende Meldung: Steuerung: Usb V810: USb On V820: USb dtct V850: USB DTCT s muss keine Code Nummer eingegeben werden, die Steuerung ist automatisch zur rogrammierung über Memorystick bereit. s kann sofort die arameternummer eingegeben werden. s wird das Abspeichern von arametern auf den Memorystick erklärt. Das Abspeichern der anderen Daten erfolgt nach der gleichen Vorgehensweise. 2.3.1 rogrammierung an der Steuerung Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer!.0.0.0. arameter 510 anwählen! 5.1.0. Taste betätigen! UL_ wird angezeigt! UL_ >> Shift Taste betätigen! 0 1 0 0 lus / Minus Taste zur Auswahl eines bereits vorhandenen Datei Namen arameter Daten werden auf Memorystick in Datei 0100DATA.AR geschrieben! W r i t

- 8 - USB-Memorystick Nach nde des Schreibvorganges erfolgt RADY Anzeige! R d Y 2.3.2 rogrammierung am V810 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 0 0 0 arameter 510 anwählen! Taste betätigen! Aufforderung für Shift Taste wird angezeigt! F 5 1 0 [ ] Shift Taste betätigen! >> 0 1 0 0 Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein bereits vorhandener anderer Datei Name ausgewählt werden. Taste betätigen! arameter Daten werden auf Memorystick in Datei 0100DATA.AR geschrieben! W r i t e Nach nde des Schreibvorganges erfolgt RADY Anzeige! R e a d Y 2.3.3 rogrammierung am V820 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 000 arameter 510 anwählen! Taste betätigen! Aufforderung für F2 Taste wird angezeigt! F2 Taste betätigen! F2 0100 data Ar F 510 F 510 UL [ ] Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein bereits vorhandener anderer Datei Name ausgewählt werden. Taste betätigen! arameter Daten werden auf Memorystick in Datei 0100DATA.AR geschrieben! Writ data Nach nde des Schreibvorganges erfolgt RADY Anzeige! rady

- Serie 221/321 + 222/322 + AB425S - 9-2.3.4 rogrammierung am V850 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 000 arameter 510 anwählen! F 510 Upload Taste betätigen! Aufforderung für F2 Taste wird angezeigt! F 510 0 F2 F2 F2 Taste betätigen! 0100DATA.AR Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein bereits vorhandener anderer Datei Name ausgewählt werden. Taste betätigen! arameter Daten werden auf Memorystick in Datei 0100DATA.AR geschrieben! WRIT DATA Nach nde des Schreibvorganges erfolgt RADY Anzeige! RADY 2.4 inlesen von Daten vom Memorystick in die Steuerung Das inlesen von Daten in die Steuerung wird erklärt. Das inlesen der anderen Daten erfolgt nach der gleichen Vorgehensweise. 2.4.1 rogrammierung an der Steuerung Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer!. 0.0.0. arameter 511 anwählen!. 5.1.1. Taste betätigen! dl_ wird angezeigt! dl_ >> Shift Taste betätigen! Falls keine Datei auf dem Memorystick vorgefunden wird, erfolgt Fehleranzeige. A501 0 1 0 0

- 10 - USB-Memorystick Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! U- Taste innerhalb 1 Sekunde betätigen! Datei 0100 wird eingelesen! rad Nach nde des Lesevorganges erfolgt RADY Anzeige! R d Y 2.4.2 rogrammierung am V810 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 0 0 0 arameter 511 anwählen! F 5 1 1 Taste betätigen! Aufforderung für Shift Taste wird angezeigt! [ ] >> Shift Taste betätigen! Falls keine Datei auf dem Memorystick vorgefunden wird erfolgt Fehleranzeige nofil 0 1 0 0 Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! USh- Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Datei 0100 wird eingelesen! rad Nach nde des Lesevorganges erfolgt RADY Anzeige! rady

- Serie 221/321 + 222/322 + AB425S - 11-2.4.3 rogrammierung am V820 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 000 arameter 511 anwählen! F 511 Taste betätigen! Aufforderung für F2 Taste wird angezeigt! F 511 dl [ ] F2 F2 Taste betätigen! Falls keine Datei auf dem Memorystick vorgefunden wird, erfolgt Fehleranzeige. no FiL 0100 data Ar Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! rad rss Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Datei 0100 wird eingelesen! rad data Nach nde des Lesevorganges erfolgt RADY Anzeige! rady 2.4.4 rogrammierung am V850 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 000 arameter 511 anwählen! F 511 Download Taste betätigen! Aufforderung für F2 Taste wird angezeigt! F 511 0 F2 F2 F2 Taste betätigen! 0100DATA.AR Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! RAD RSS

- 12 - USB-Memorystick Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Datei 0100 wird eingelesen! RAD DATA Nach nde des Lesevorganges erfolgt RADY Anzeige! RADY 2.5 Vergleichen der Daten vom Memorystick und der Steuerung Das Vergleichen von Daten in der Steuerung und dem Memorystick wird erklärt. Das Vergleichen der anderen Daten erfolgt nach der gleichen Vorgehensweise. 2.5.1 rogrammierung an der Steuerung Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer!. 0.0.0. arameter 512 anwählen!. 5.1.2. Taste betätigen! c_ wird angezeigt! c_ >> Shift Taste betätigen! Falls keine Datei auf dem Memorystick vorgefunden wird, erfolgt Fehleranzeige. A501 0 1 0 0 Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! U- Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Datei 0100 wird eingelesen! rad Nach nde des Lesevorganges erfolgt RADY Anzeige, wenn die Daten gleich sind! R d Y Nach nde des Lesevorganges erfolgt A503 Anzeige, wenn die Daten nicht gleich sind! A503

- Serie 221/321 + 222/322 + AB425S - 13-2.5.2 rogrammierung am V810 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 0 0 0 arameter 512 anwählen! F 5 1 2 Taste betätigen! Aufforderung für Shift Taste wird angezeigt! [ ] >> Shift Taste betätigen! Falls keine Datei auf dem Memorystick vorgefunden wird, erfolgt Fehleranzeige. nofil 0 1 0 0 Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! USh- Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Datei 0100 wird verglichen! rad Nach nde des Lesevorganges erfolgt RADY Anzeige, wenn die Daten gleich sind! rady Nach nde des Lesevorganges erfolgt NOT Q Anzeige, wenn die Daten nicht gleich sind! Not Q 2.5.3 rogrammierung am V820 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 000 arameter 512 anwählen! F 512 Taste betätigen! Aufforderung für F2 Taste wird angezeigt! F 512 c [ ]

- 14 - USB-Memorystick F2 F2 Taste betätigen! Falls keine Datei auf dem Memorystick vorgefunden wird erfolgt Fehleranzeige no FiL 0100 data Ar Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! cm rss Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Datei 0100 wird verglichen! rad data Nach nde des Lesevorganges erfolgt RADY Anzeige, wenn die Daten gleich sind! rady Nach nde des Lesevorganges erfolgt Not qual Anzeige, wenn die Daten nicht gleich sind! not QUAL 2.5.4 rogrammierung am V850 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 000 arameter 512 anwählen! F 512 Compare p.. Taste betätigen! Aufforderung für F2 Taste wird angezeigt! F 512 0 F2 F2 F2 Taste betätigen! 0100DATA.AR Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! COMAR RSS Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Datei 0100 wird verglichen! RAD DATA

- Serie 221/321 + 222/322 + AB425S - 15 - Nach nde des Lesevorganges erfolgt RADY Anzeige, wenn die Daten gleich sind! RADY Nach nde des Lesevorganges erfolgt Data Not qual Anzeige, wenn die Daten nicht gleich sind! DATA NOT QUAL 2.6 Löschen der Daten vom Memorystick Das Löschen von arameterdaten vom Memorystick wird erklärt. Das Löschen der anderen Daten erfolgt nach der gleichen Vorgehensweise. 2.6.1 rogrammierung an der Steuerung Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer!. 0.0.0. arameter 513 anwählen!. 5.1.3. Taste betätigen! d_ wird angezeigt! d_ >> Shift Taste betätigen! Falls keine Datei auf dem Memorystick vorgefunden wird, erfolgt Fehleranzeige. A501 0 1 0 0 Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! U- Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Nach nde des Löschvorganges erfolgt RADY Anzeige! R d Y 2.6.2 rogrammierung am V810 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 0 0 0 arameter 513 anwählen! F 5 1 3 Taste betätigen! Aufforderung für Shift Taste wird angezeigt! [ ]

- 16 - USB-Memorystick >> Shift Taste betätigen! Falls keine Datei auf dem Memorystick vorgefunden wird, erfolgt Fehleranzeige nofil 0 1 0 0 Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! USh- Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Nach nde des Löschvorganges erfolgt RADY Anzeige! rady 2.6.3 rogrammierung am V820 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 000 arameter 513 anwählen! F 513 Taste betätigen! Aufforderung für F2 Taste wird angezeigt! F 513 d [ ] F2 F2 Taste betätigen! Falls keine Datei auf dem Memorystick vorgefunden wird erfolgt Fehleranzeige no FiL 0100 data Ar Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! del rss data Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Nach nde des Löschvorganges erfolgt RADY Anzeige! rady

- Serie 221/321 + 222/322 + AB425S - 17-2.6.4 rogrammierung am V850 Anzeige der 1. ARAMTR-Nummer! F 000 arameter 513 anwählen! F 512 Delete ar.. Taste betätigen! Aufforderung für F2 Taste wird angezeigt! F 512 0 F2 F2 F2 Taste betätigen! 0100DATA.AR Alternativ kann mit der lus / Minus Taste ein anderer Taste betätigen! Aufforderung zur Bestätigung mit Taste! DLT RSS Mit Taste innerhalb 1 Sekunde bestätigen! Nach nde des Löschvorganges erfolgt RADY Anzeige! RAD DATA 2.7 Bearbeiten von arameter Daten auf dem Memorystick Die arameterdaten werden als Textdatei auf dem Memorystick abgespeichert und können deshalb mit einem Textbearbeitungsprogramm am C verändert erweitert werden. Kommentare können hinzugefügt werden. Die Datei ist mit folgendem Format abgespeichert: [FKA FILINFO=00000001] F290=5 ** MIN=0 MAX=44 * Abschneidemodus F291=5 ** MIN=0 MAX=19 * Auswahl inschubstreifen V810 F799=0 ** MIN=0 MAX=65535 * ***** Do not change the sequence of parameter ****** * * File created by: * CONTROL-TY: AB221A * RGNR: 5130D * DAT: Jun 30 2005 * TIM: 09:49:41 Die erste Zeile [FKA FILINFO=00000001] darf auf keinen Fall verändert werden! Die arameterwerte können verändert werden. Jeder Text der rechts von einem * steht, wird beim inlesen der Datei in die Steuerung ignoriert. Somit kann der Anwender beliebig Kommentartext in die Datei eintragen.

- 18 - USB-Memorystick Für Ihre Notizen:

- Serie 221/321 + 222/322 + AB425S - 19 - Für Ihre Notizen:

FRANKL & KIRCHNR GMBH & CO KG SCHFFLSTRASS 73 68723 SCHWTZINGN TL.: +49-6202-2020 FAX: +49-6202-202115 -Mail: info@efka.net www.efka.net OF AMRICA INC. 3715 NORTHCRST ROAD SUIT 10 ATLANTA GORGIA 30340 HON: +1-770-457 7006 FAX: +1-770-458 3899 email: efkaus@bellsouth.net LCTRONIC MOTORS SINGAOR T. LTD. 67, AYR RAJAH CRSCNT 05-03 SINGAOR 139950 HON: +65-67772459 FAX: +65-67771048 email: efkams@efka.net 1-190208 (401325 D)