WOCHEN- BERICHT. 5. - 11. Oktober 2015 DISCLAIMER & MITTELUNGEN. CH-1196 Gland forex.analysis@swissquote.ch. Swissquote Bank SA Tel +41 22 999 94 11



Ähnliche Dokumente
RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 30. Juni DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 16. Juni. DISCLAIMER & MITTEILUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 8. Juli DISCLAIMER & MITTEILUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 7. Juni DISCLAIMER & DISCLOSURES Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 9. Juni DISCLAIMER & MITTEILUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. Juni DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 5. Juni DISCLAIMER & MITTEILUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 3. August DISCLAIMER & MITTEILUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 6. Oktober 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 11. Mai DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichtes

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 27. Februar DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichtes

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 30. September DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 24. April DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichtes

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. März DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichts

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 26. April DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichts

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 25. April DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichts

WOCHEN- BERICHT. 27. Juni - 3. Juli 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN. CH-1196 Gland forex.analysis@swissquote.ch. Swissquote Bank SA Tel

Hard Asset- Makro- 49/15

WOCHEN- BERICHT. 31. August - 6. September 2015 DISCLAIMER & MITTELUNGEN. CH-1196 Gland forex.analysis@swissquote.ch

WOCHEN- BERICHT Dezember 2015 DISCLAIMER & MITTELUNGEN. CH-1196 Gland forex.analysis@swissquote.ch. Swissquote Bank SA Tel

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 23. März DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichts

Unterstützung I. Das britische BIP ist voraussichtlich im ersten Quartal um 0,3 % gewachsen

WOCHEN- BERICHT Oktober 2015 DISCLAIMER & MITTELUNGEN. CH-1196 Gland forex.analysis@swissquote.ch. Swissquote Bank SA Tel

Unterstützung I. Der kanadische Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich bei 1,8 % unverändert bleiben

WOCHEN- BERICHT Februar 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN. CH-1196 Gland forex.analysis@swissquote.ch. Swissquote Bank SA Tel

WECHSELKURSE Unterstützung Unterstützung Instrument Trend

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus?

Erfolgreich Traden, aber wie? Ihr Referent: Rene Berteit

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

Gesamtergebnis: 193. Die gestrigen Trades. EUR/USD Trade ausgelöst? GBP/USD Trade ausgelöst? USD/JPY Trade ausgelöst?

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

WOCHEN- BERICHT August 2015 DISCLAIMER & MITTELUNGEN. CH-1196 Gland forex.analysis@swissquote.ch. Swissquote Bank SA Tel

Copyright by Steffen Kappesser

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Eine FOREX Strategie, die wirklich funktioniert. Präsentiert vom FOREX BONZEN Team. (c)

Europäische Wachstumsperspektiven. Frankfurt am Main, 8. September 2015

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Mobile Intranet in Unternehmen

Michaela Knirsch-Wagner

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN!

Kredit in Schweizer Franken: Und was jetzt? 16. März 2015, Marc Brütsch Chief Economist Swiss Life

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Alle gehören dazu. Vorwort

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

WOCHEN- BERICHT Mai 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN. CH-1196 Gland forex.analysis@swissquote.ch. Swissquote Bank SA Tel

Das Leitbild vom Verein WIR

Kreativ visualisieren

effektweit VertriebsKlima

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

Warum erhält man nun bei bestimmten Trades Rollover und muss bei anderen hingegen Rollover zahlen?

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

DAS INVESTMENT.COM. Indien: Unbemerkt auf der Überholspur

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Finanzmarktperspektiven 2015

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

informieren Steht die Schweiz vor einer Hyperinflation? Tagung der Finanzverwaltern/innen der Thurgauer Gemeinden, 24.

~~ Swing Trading Strategie ~~

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Zahlenoptimierung Herr Clever spielt optimierte Zahlen

DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD -

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $)

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

Business-Master Unternehmer-Training

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

WECHSELKURSE DIE EREIGNISSE DIESER WOCHE. openbook.etoro.com. Besuchen Sie etoros neues soziales Handelsnetzwerk: Wöchentlicher Marktüberblick

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

CCI Swing Strategie. Cut your losers short and let your winners run

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Technische Analyse der Zukunft

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Papa - was ist American Dream?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

Constant-Maturity-Swap (CMS)

Behindert ist, wer behindert wird

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie.

Themenbereich "Trauer"

Dow Jones am im 1-min Chat

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Neue Technologien und Produktivität im Euro Währungsgebiet und USA

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Sollsaldo und Habensaldo

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Transkript:

WOCHEN- BERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN

- Ein Überblick p3 p4 p5 p6 p7 p8 Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft FX Märkte Haftungsablehnung Indische Zentralbank senkt Leitzins; INR bleibt jedoch stark - Peter Rosenstreich Weak Jobs Data Prevent The Fed To Hike Rates This Year - Yann Quelenn Anstieg des CHF angesichts anhaltender Risikovermeidung - Arnaud Masset Schwache Konjunkturdaten im Vereinigten Königreich - Peter Rosenstreich Nicht-gewerbliche Positionen des IMM - Yann Quelenn Page 2 8

Wirtschaft Indien im Aufbruch Angesichts der positiven Konjunkturdaten aus den USA und der Tatsache, dass China Maßnahmen ergreift, um die innenpolitische Situation zu stabilisieren, sind die Währungen der Wachstumsmärkte weniger fragil. Im Rahmen einer unerwarteten Maßnahme hat die indische Zentralbank (RBI) die Benchmark-Sätze um 50 Basispunkte auf 6,75% gesenkt (niedrigster Wert seit Mai 2011). Eine Zurücknahme von 25 Basispunkten war erwartet worden. Nach der überraschenden Maßnahme fiel denn auch der Begleitkommentar zurückhaltend aus, da die rohstoffgetriebenen disinflationären Trends anhalten. Gedämpfte Öl- und Nahrungsmittelpreise haben eine Talfahrt der wichtigen Inflationsindizes ausgelöst. Der indische WPI ist für August auf -4,95% gefallen, während der Gesamt-CPI auf 5,88% zurückgegangen ist (kombinierter CPI 3,66%). Zudem sagte Raghuram Rajan, dass die globale Abschwächung" es erforderlich mache, dass die Geldpolitik so weit wie möglich akkommodierend sein muss." Aufgrund der zurückhaltenden Meinung der RBI zum Inflationsbericht gehen wir nun davon aus, dass der Lockerungszyklus über 2015 hinaus verlängert wird. Was für eine höhere Zinssenkung sprach, war vor allem der zunehmende politische Druck. Modis Regierung hatte niedrigere Zinsen befürwortet, um die Wachstumsabschwächung abzufangen und die hohen Kreditkosten zu senken. Trotz des negativen Beiklangs der Entscheidung bleibt der indische Ausblick stabil. Das BIP stieg im 2. Quartal 2015 um solide 7% im Jahresvergleich (schneller als China). Die Wirtschaftsindikatoren deuten auf eine weitere Beschleunigung hin. Der private Verbrauch steigt und die öffentlichen Ausgaben gleichen die Schwäche bei den ausländischen Investitionen aus. Schlussendlich haben das Bekenntnis der Regierung zu Reformen sowie die niedrigeren Ölpreise die indische Leistungsbilanz und die Steuerbilanzen verbessert. Trotz der aktiven Lockerungstendenz bleiben wir zum INR positiv. Die soliden Wachstumsprognosen sollten die niedrigeren Carry-Positionen überwiegen, und die allgemeine Stimmung über die richtige Strategien der Politiker sollten die kurz- und langfristigen Prognosen Indiens verbessern. Indische Zentralbank senkt Leitzins; INR bleibt jedoch stark Page 3 8

Wirtschaft Das Wachstum im Bau- und Dienstleistungssektor hat die NFP-Daten für September letztlich nicht nach oben getrieben. Die Stellendaten betrug 142.000 gegenüber dem Konsens bei +201.000 Stellen. Noch schlimmer, die Stellendaten für August lagen bei 136.000 gegenüber dem Konsens bei +173.000. Vor einigen Tagen lagen die ADP-Stellendaten über den Erwartungen, die NFP konnten also ein weiteres Mal, auf spektakuläre Weise, nicht vorausgesagt werden. Folglich denken wir, dass die Fed weiter auf positive Daten wartet, um die Zinsen erhöhen zu können. Ein starkes Ergebnis wird auch die Politiker durchatmen lassen. Es ist schon eine Weile her, dass die Fed Andeutungen in Bezug auf den Zeitpunkt der Zinserhöhung gemacht hat. Es wird allmählich schwierig, der Zentralbank Vertrauen zu schenken. Es ist jedoch wahr, dass die Märkte immer noch eine Zinserhöhung später in diesem Jahr einpreisen. Die Wahrscheinlichkeit für Oktober ist niedrig. Berechnungen zeigen eine 16%-ige Wahrscheinlichkeit für diesen Monat. Doch die Händler hoffen weiter, dass im Dezember die Nullzinspolitik endlich ein Ende findet. Die Chancen liegen leicht unter 50%. Wir glauben weiter, dass eine Zinserhöhung vor Jahresende möglich ist, und wir haben immer diese Einstellung beibehalten, selbst dann, als die Märkte im Juni gegen uns waren. Die Fundamentalwerte bleiben einfach zu schwach und die Schulden sind zu hoch. In der Zwischenzeit wiederholen Fed-Mitarbeiter, dass die Inflation der Schlüsselfaktor für eine Änderung der Geldpolitik ist. Wir werden uns die heutigen Arbeitsmarktdaten genau ansehen. Eine sehr positive Zahl könnte die Inflation unter Druck setzen, und die Fed dazu bringen, die Zinsen zu erhöhen. Gleichwohl bleiben wir zum EUR/USD bärisch, da eine mögliche QE-Ausweitung der EZB das Paar nach unten drückt. Zudem wird der Dollar nach oben getrieben, da es immer noch wichtige Erwartungen an die US-Erholung gibt, auch wenn vorerst noch der Verkaufsdruck auf den Dollar anhält, da die Fed ihre erste Zinserhöhung weiter aufschiebt. Dies ist nicht der Fall für die Einheitswährung für die eine Zinserhöhung nicht vor 2018 vorgesehen ist. Schwache Stellendaten: Fed erhöht die Zinsen nicht Page 4 8

Wirtschaft Überraschend negative Daten aus der Schweiz Die Sektoren des verarbeitenden Gewerbes schrumpfen weltweit, und die Schweiz kann wohl nicht mehr als Ausnahme gelten. Laut den jüngsten Daten hat der Schweizer Einkaufsmanager Index im September mit 49,5 negativ überrascht, damit lag er niedriger als die Durchschnittsprognosen von 51,8 und den Zahlen aus dem Vormonat von 52,2. Zum ersten Mal seit März ist die Leistung (saisonbereinigt) im September auf 49,1 geschrumpft (von 62,4 im August). Gleichzeitig ist der reale Einzelhandelsumsatz im August um 0,3% im Monatsvergleich geschrumpft (-2,5% nominal gesehen), im Vergleich zu einem nach oben revidierten Anstieg von 0,1% im Monatsvergleich im Vormonat, da volatile Komponenten wie Nahrung, Getränke, Tabak und Benzin den Index weiter belasten. Nimmt man Benzin heraus, ist der Einzelhandelsumsatz um 0,6% gestiegen (nominal gesehen um -1,6%). Trotz der jüngsten Abwertung des Schweizer Franken auf 1,10 EUR/CHF, gilt der CHF insgesamt weiter als überbewertet. Die obigen Daten legen nahe, dass die Schweizer Wirtschaft mehr als eine leichte Abwertung braucht, um sich zu erholen. Laut dem Vizepräsidenten der Schweizerischen Nationalbank, Zurbrügg, während des KOF-Prognose Konferenz am vergangenen Donnerstag in Zürich, ist die Schweizer Wirtschaft den Umgang mit einem starken CHF gewohnt und sogar in der Lage, diese schwere Zeit relativ gut zu verwalten - solange diese nicht ewig andauern. Was die Schweizer Wirtschaft wirklich schmerzt ist ein ungewöhnlich hohes Maß an Unsicherheit in der Weltwirtschaft und das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass das globale wirtschaftliche Umfeld im August und September gestört wurde. Mit stabileren wirtschaftlichen Bedingungen auf der ganzen Welt sollten wir eine Verbesserung der Wirtschaftsaussichten für die Schweiz erleben, die auch erlauben würde, den Franken wieder weiter gegenüber den meisten Währungen zu schwächen. Die große Frage ist, wie lange müssen wir noch warten? Wir sind optimistisch bezüglich der Konjunkturerwartungen für die Schweiz, und wir erwarten eine gewisse Verbesserung bis zum Ende des Jahres. Anstieg des CHF angesichts anhaltender Risikovermeidung Anstieg des CHF angesichts anhaltender Risikovermeidung Der Schweizer Franken ist vor kurzem gestiegen, was von einer globalen Risikovermeidung unterstützt wurde. Der sehr volatile Umfeld und Unsicherheiten über die Wachstumsaussichten haben die Händler in Richtung der sicheren Anlagen geschoben. Leider haben die letzten Stellenmarktberichte aus den USA nicht dazu beigetragen, die Situation zu verbessern, da eine Zinserhöhung 2015 nicht mehr gewährleistet ist. Wir erwarten daher, dass der Schweizer Franken in den nächsten Wochen stark bleiben wird, während die Unsicherheiten über das Timing der nächsten Zinserhöhung der Fed sich fortsetzten. Page 5 8

Wirtschaft Die britische Wirtschaft hat deutlich an Glanz verloren, was eine weitere Abwärtsbewegung für den GBP/USD anzeigt. Trotz Vorhersagen eines niedrigeren Handelsrisikos im Zuge der asiatischen Wirtschaftsverlangsamung und eines Rückgangs im starken globalen Servicesektor zeigt die britische Wirtschaft Anzeichen einer Verlangsamung. Die endgültigen Schätzungen für das BIP für das 2. Quartal wurden von 2,6% im Jahresvergleich auf 2,4% revidiert, wobei der Wert im Quartalsvergleich unverändert bei 0,7% lag. Erwartungen einer Zinserhöhung durch die BoE sind nun auf November 2016 verschoben worden. Auch wenn die Daten leicht positiv bleiben, wurden die Erwartungen dennoch deutlich gesenkt. Die gestrigen Hypothekengenehmigungen sind auf 71.000 gestiegen; vorausgegangen war ihnen eine nach oben revidierte Zahl von 69.000 im Juli (höchster Wert seit Januar 2014), und die nationalen Wohnungspreise haben mit 3,8% im Jahresvergleich zugelegt, da Befürchtungen um die Bestände zunehmen. Das Verbrauchervertrauen ist jedoch von 7 auf 3 gefallen, und der morgige PMI für das verarbeitende Gewerbe wird wohl von 51,5 auf 51,3 fallen und weist eine negative Tendenz auf. Zuletzt sind auch die anhaltenden Sorgen um einen Brexit" in den letzten Wochen gestiegen, was insbesondere auf die verwirrende europäische Flüchtlingspolitik zurückzuführen ist und auch auf die Bestätigung der Labor Party, dass sie sich einem Verbleib in der EU nicht länger verpflichtet sieht. BoE-Governor Carney gab zum Hier und Jetzt wenig Aufklärerisches preis und richtete das Augenmerk eher auf die morgen anstehenden Ereignisse. Statt sich auf die Strategie zur Geldpolitik zu konzentrieren erörterte der Governor die Beziehung der Finanzmärkte zum Klimawandel. Das hat offensichtlich wenig dazu beigetragen, den Abverkauf des GBP aufzuhalten. Für GBP/USD-Händler zeigt ein Durchbruch durch das Tief vom September bei 1,5170 eine Ausweitung der jüngsten Schwäche. Die GBP/USD-Händler sollten bärisch bleiben und einen Test der Unterstützung bei 1,5086 (Fibo 61,8% Retracement) erwarten. Schwache Konjunkturdaten im Vereinigten Königreich Page 6 8

FX Märkte Nicht-gewerbliche Positionen des IMM Die nicht-gewerblichen Positionen des International Monetary Market (IMM) werden dazu verwendet, den Fluss der Finanzmittel von einer Währung in eine andere zu visualisieren. Sie gelten für gewöhnlich als Indikator, der dagegen spricht, wenn sie ein Extrem bei einer Position erreichen. Die IMM-Daten decken Positionen der Anleger für die Woche zum 22. September 2015 ab. Die Netto-Position im Schweizer Franken haben sich letzte Woche noch ein Mal in Short umgekehrt. Es scheint, dass sich der Markt noch in der Warteschleife befindet, vom sicheren Hafen als Hauptthema zu den globalen Unsicherheiten wechselnd, welche die Schweizer Wirtschaft auch belasten. Die Short-Positionen im EUR und JPY fallen auch zurück, weil die Chancen für eine erste Zinserhöhung der Fed in diesem Jahr ständig nachlassen. 2016 stellt nun mehr als ein anständiges Ergebnis für das Ende der Nullzinspolitik dar. Auf der anderen Seite erholen sich sie Short-Positionen im CAD und AUD. Die kanadische und die australische Wirtschaft kämpfen mit den anhaltend niedrigeren Rohstoffpreisen. Der Rückgang wird sich wahrscheinlich fortsetzen, weil die RBA die Zinsen nächste Woche senken dürfte. Page 7 8

Haftungsablehnung Auch wenn wir alle Anstrengungen unternommen haben, um sicherzustellen, dass die angegebenen und für die Recherche im Zusammenhang mit diesem Dokument verwendeten Daten verlässlich sind, gibt es keine Garantie dafür, dass diese Daten richtig sind. Die Swissquote Bank und ihre Tochtergesellschaften können keinerlei Haftung in Bezug auf Fehler oder Auslassungen oder in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der hierin enthaltenen Informationen übernehmen. Dieses Dokument ist keine Empfehlung, Finanzprodukte zu verkaufen und/oder zu kaufen und darf nicht als Antrag und/oder Angebot gesehen werden, eine Transaktion abzuschliessen. Bei diesem Dokument handelt es sich um ein Dokument im Rahmen der Wirtschaftsforschung und es soll weder eine Anlageberatung noch einen Antrag auf den Handel mit Wertpapieren oder anderen Anlagearten bilden. Auch wenn mit jeder Anlage ein gewisses Risiko verbunden ist, so können die Verlustrisiken beim Handel mit ausserbörslichen Forex-Kontrakten wesentlich sein. Falls Sie deshalb den Handel an diesem Markt in Betracht ziehen, sollten Sie sich den Risiken im Zusammenhang mit diesem Produkt bewusst sein, damit Sie vor der Anlage eine fundierte Entscheidung treffen können. Die hier dargestellten Materialien dürfen nicht als Handelsberatung oder -strategie verstanden werden. Swissquote Bank bemüht sich sehr, verlässliche, umfassende Informationen zu verwenden, wir geben jedoch keine Zusicherung, dass diese Informationen richtig oder vollständig sind. Zudem sind wir nicht verpflichtet, Sie zu informieren, wenn sich Meinungen oder Daten in diesem Material ändern. Alle in diesem Bericht genannten Kurse dienen alleinig der Information und sind keine Bewertungen von einzelnen Wertpapieren oder anderen Instrumenten. Die Verteilung dieses Berichts darf nur im Rahmen der dafür geltenden Gesetzgebung stattfinden. Keine Aussage in diesem Bericht ist eine Zusicherung, dass eine Anlagestrategie oder hierin enthaltene Empfehlung für die individuellen Umstände des Empfängers geeignet oder passend ist oder bildet anderweitig eine persönliche Empfehlung. Der Bericht wird alleinig zu Informationszwecken veröffentlicht, ist keine Werbung und darf nicht als Antrag zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder damit verbundenen Finanzinstrumenten in einer Gerichtsbarkeit gesehen werden. Es wird keine Zusicherung oder Garantie, gleich ob explizit oder implizit, in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der hierin enthaltenen Informationen gegeben, mit Ausnahme in Bezug auf Informationen im Zusammenhang mit der Swissquote Bank, seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen; der Bericht beabsichtigt ebenso wenig, eine vollständige Stellungnahme oder Zusammenfassung zu/von den im Bericht genannten Wertpapieren, Märkten oder Entwicklungen zu bieten. Swissquote Bank verpflichtet sich nicht, dass Anleger Gewinne erhalten werden und teilt mit den Anlegern keine Anlagegewinne oder übernimmt die Haftung für Anlageverluste. Anlagen sind mit Risiken verbunden und die Anlagen sollten beim Treffen ihrer Anlageentscheidungen vorsichtig sein. Dieser Bericht darf von den Empfängern nicht als Ersatz für ihre eigene Beurteilung verstanden werden. Alle in diesem Bericht genannten Meinungen dienen alleinig Informationszwecken und können sich ändern, ohne dass dies mitzuteilen ist; sie können sich zudem von den Meinungen, die durch andere Geschäftsbereiche oder Gruppen der Swissquote Bank ausgedrückt werden unterscheiden oder diesen widersprechen, da unterschiedliche Annahmen und Kriterien verwendet werden. Swissquote Bank ist auf Grundlage dieses Berichts nicht gebunden oder haftet nicht im Zusammenhang mit diesem Bericht für eine Transaktion, ein Ergebnis, einen Gewinn oder Verlust, weder vollständig noch teilweise. Research wird die Berichterstattung alleinig nach Ermessen des Swissquote Bank Strategy Desks starten, aktualisieren und einstellen. Die hierin enthaltene Analyse basiert auf zahlreichen Annahmen. Unterschiedliche Annahmen könnten zu wesentlich anderen Ergebnissen führen. Der/die für die Erstellung dieses Berichts verantwortliche(n) Analyst(en) kann/können mit Mitarbeitern von Trading Desk, Verkäufern oder anderen Kreisen zusammenarbeiten, um die Marktinformationen zu erfassen, zusammenzufassen und auszulegen. Swissquote Bank ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neuesten Stand zu halten und haftet nicht im Zusammenhang mit diesem Bericht für ein Ergebnis, einen Gewinn oder Verlust, weder vollständig noch teilweise. Swissquote Bank verbietet ausdrücklich die vollständige oder teilweise Weitergabe dieses Materials ohne die schriftliche Genehmigung der Swissquote Bank und die Swissquote Bank übernimmt keinerlei Haftung für die Handlungen von dritten Parteien in dieser Hinsicht. Swissquote Bank 2014. Alle Rechte vorbehalten. Page 8 8