Seite4. Seite 7. Seite 8. Seite I 0. Seite 20. Seite 36 Seite 46 Seite 54 Seite 60 Seite 66 Seite 72 Seite 80

Ähnliche Dokumente
1 3

Flight Safety Seminar 2010 Verwertung Unfallberichte aus Pilotensicht

Sicherheit doppelt und dreifach

Mindestalter für den Beginn der Schulung: 16 Jahre Mindestalter für den Scheinerwerb: 17 Jahre

Air Traffic Controller (HF)

Language Proficiency - Vorbereitungskurs

Tour Bericht Von Speyer nach Venedig

Untersuchungsbericht

Legende. Datum Bereich Titel. Fehlt 1/ Flugbetrieb Die räumliche Disorientierung des Flugzeugführers

Untersuchungsbericht

*** UPRT *** Aerobatics*** PPL*** IR*** CPL*** Cessna SET*** HPA

Ausbildung. IR(A) - Instrumentenflugausbildung

Heli Sitterdorf NIT / Helicamp Südfrankreich, März Christian Mueller

LEHRPLÄNE FÜR DIE PRAKTISCHE - AUSBILDUNG ZUM ERWERB EINER INSTRUMENTENFLUGBERECHTIGUNG (FLUGZEUG)

Fliegen und Funken in Frankreich

Bitte geben Sie an, in welcher Sprache Sie die folgenden Fragen beantworten möchten:

Untersuchungsbericht

Siehst Du dem Sack ins Maul, ist was faul Vier mal ROT ist tot Im Winter sind die Berge höher Auf dem Rücken musst du drücken! Geht die Sonne auf im

die tiroler flugschule IR Instrumentenflug let s fly together.

TRAUMHAFT FLUGSCHULE BASEL. Bei der FSB finden Sie alles, um Ihren Traum vom Fliegen zu verwirklichen. Ausbildung von Privatpiloten

Flughandbuch DG-200/17. Berichtigungsstand des Handbuches. Lfd. Nr. Seite Bezug Datum 15 Flughdb. April 2007 S. 17/2, 17/8,17/19, 27

wie / warum, wann, Braucht die Schweiz zum Heizen mehr oder weniger als ein Drittel der Gesamtenergie?

60 Jahre Flugring Salzburg

Simulator-Fliegen im Birrfeld - neuer Flugsimulator. Donnerstag, 16. Dezember

Fliegen Sie entspannt. Moderne Überwachungssysteme sorgen dafür. Mario Schwestermann ATCO Locarno

WEA Planung /Vermeidung von Konflikten mit Flugbetrieb Was sollte beachtet werden

Gärn ab Bärn. Copyright by Rolf Honnigfort

Ralph Langner. Malibu zu vermieten

Fischer-Lehmann Consulting GmbH Im Boden Meisterschwanden

FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM

Aufkleber der Gruppe:

Vorbereitung 3. FAI Welt Grand Prix in Santiago de Chile

Besondere IFR An- und Abflugverfahren

Briefingpaket für den Sonderlandeplatz Wächtersberg EDSV 123,475 MHz

INFO Mappe Privatpilotenausbildung

Typeneinweisung Sicherheitstraining Detaillierte Programmliste für 2 Ausbildungstage Zlin 526-F

Trainerteam Meeting (Protokoll) Beginn: Uhr local Ende: Uhr local

MITMACH-HEFT FÜR KINDER AB 6 JAHRE. HALLO! ICH BIN DIE PILOTIN ALMA. Trag mal deinen Namen ein, damit ich weiß, wer du bist:

Checkliste für die Auswahl von Flugschulen

Checkflug für das VATSIM P2 Rating

Pressespiegel vom Überflug A380. Ostsee-Zeitung , Titelseite

Info-Blatt über die Motorflugschule Reichenbach

Kennen sie Rom, den Petersdom und den Petersplatz? Carlos war da, am 2. Januar FS-Pilot Carlos Bigler in Rom Viel Vergnügen und äs guets Nöis!

GROB Luft- und Raumfahrt VTM315-64/3 Lettenbachstrasse 9 Seite 1 von 5 D Tussenhausen-Mattsies 14. September 2004

Rettung aus schlechtem Wetter. Rainer Kuen

Informationen zur Pilotenausbildung in Sitterdorf

Untersuchungsbericht

VFR-Beispielflug. Wir stellen uns also auf das General Aviation Terminal (GAT Parkbereich allgemeine Luftfahrt) und starten IVAp.

Flugschule Letzte Aktualisierung Sonntag, 06. September 2015

Die Aussenlandung SGL. Allgemein

2 Mann Cockpit. Was ist ein 2 Mann Cockpit? Warum? Unfallbeispiele. Zweck: Wo brauchen wir 2 Mann Cockpits? Unterschiedliche Aufgabenteilung:

Seminarablauf: Pinch-Hitter

IVAO-DE. Langen FIR Betriebsanweisung Approach Frankfurt-Hahn EDFH. Stand: edgg.ivao.de

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

NRF 47 DF Emergency Training Instrument Landing without ILS

INFO Mappe Privatpilotenausbildung

PPL (A) 2014 (Part FCL / EASA)

ANHÄNGE ZUM BETRIEBSREGLEMENT FLUGSCHULE BASEL AG

BEISPIELFLUG: DÜSSELDORF (EDDL) - TIVAT (LYTV)

Das Aerohotel in der Puszta

Geschrieben von: Schnalzer Werner Dienstag, den 19. April 2011 um 10:10 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 28. Januar 2016 um 09:35 Uhr

FSTC Kunden und Freunde und jene, die es noch werden

Flugzeugkenntnis C-172 S

Die Flugplatzchef Stellvertreter treten den Dienst zu folgenden Zeiten an:

Flächenflugzeug und Motorsegler selber fliegen

Fliegerische Vorfälle im Zusammenhang mit der Flugsicherung

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

Season Opener Sandra WECHSELBERGER. Michael LEHNER-MORAWEC. Sachbearbeiter Flugschulen. Senior Sachbearbeiter Flugschulen

Es gehört zu den Grundlagen der. Wetter, Berge und Vereisung: Entscheidungsfindung in der Praxis

UL - Ausbildung FLUGSPORT-BERLIN Ultraleichtflug GmbH Hauptstr Berlin Mobil: 0175/

Vortex Generators für Experimental Flugzeuge

Spins and other Stunts - ungewöhnliche Flugsituationen gewollt einleiten

Mit nur zwei Triebwerken?

ERFAHRUNGSBERICHT. über die Kosten der Ausbildung zum Privatpiloten. bei Flugsportverein Wiener Neustadt Flugschule WVS Air Request

Traumland USA. Theorieausbildung US PPL Privatpilotenschein

Planung der Weiterbildung

SPORTFLIEGEN. Interessante Anregungen, nützliche Hinweise und wichtige Informationen, die Ihnen gerade noch gefehlt haben

LSV Milan Die Platzrunde läuft leider manchmal gar nicht rund!

BESUCHERINFO THE GLOBAL SHOW FOR GENERAL AVIATION. Friedrichshafen Germany April 05 08, EDNY: N E

Einmal Island und zurück

INFORMATIONSBLATT Lehrberechtigte FI(A/S/B) und CRI(A)

Inhalt. Vorwort 11. Cirrus - the jet" (April 2007) 57 Cirrus-'the jet' nutzt Williams FJ33 58 Turboprop als Alternative? 60

Technisches Betriebshandbuch

Gesellschaft zur zivilen Mitbenutzung des Militärflugplatzes Ingolstadt-Manching mbh. Über uns...

SkyMap Bedienungsanleitung Nutzung aller Funktionen

Tutorial zum Airbus FMC

Lärm-und Umweltkurs Chris Mayer, COO Flughafen Bern AG

Sicherer Sichtflug. Tipps und Informationen zum sicheren Fliegen in Deutschland

Flugbetriebsordnung. für das Segelfluggelände Bensheimer Stadtwiesen. Ausgabe April 2014

PROTOCOL OF Class/Type Rating Progress Check. TCR Anlage 2. Klassen-/Typenberechtigung Fortschrittskontrolle

Der Segelflugverein 1930 Grafenwöhr e.v. bietet seinen Mitgliedern:

Das Best Range Paradoxon

CPL/IFR Prüfung für ATPL

Fliegen im Ausland. Vortrag von Roger Trüb

Eurolingua Deutsch I, Neue Ausgabe Teilband 2 / Einheit 10: Von morgens bis abends

Mit dem UL-Flugzeug. nach Mallorca

Weiterbildung Streckenflug

Pilot Training. Wartung. In diesem Heft. Gruppenstrafe für Deutschlands 4 Kunstflieger. Fluglärm vermeiden oder damit leben? 36

Aero-Club der Schweiz Luftraum Seminar 2014

VERHALTENSKODEX FÜR PILOTEN

Transkript:

Pilot und Flugzeug Heft 12/1982 EDITORIAL Seite4 LESERBRIEFE Seite 7 NEWS Seite 8 Wollen Sie Berufspilot werden? Der Job des Berufspiloten Seite I 0 I Einmotoriger Airliner Seite 20 Notfalltraining II Wetter Autopiloten Der Radar-Anflug Umschulen Was ich lernte PILOT's TRAINING Seite 6 Seite 46 Seite 54 Seite 60 Seite 66 Seite 72 Seite 80 Alternatives Fliegen Das ideale Panel!FR und kein Ende Zwischenfalle Flugzeugmarkt Seite 84 Seite 94 Seite 102 Seite 108 Seite 112 Motorsegler: eine Alternative? IMPRESSUM Seite 114 Muß der Chefredakteur "einsitzen"'?

Pilot und Flugzeug H eft 11 / 1982 EDITORIAL Seite 6 LESERBR IEFE Seite 8 NOTAMS Beech B 6 T C Seite 18 PI LOTS TRAINING otverfahren Q uiz Fl ugmanöver V-Speeds Met- Report Was ich lernte Wider tände Seite 6 eite46 Seite 5 1 Seite 58 Seite 64 eite 7 eite 76 Propell erüberh o lung Zwisc henfa ll e!f R- Management Fun knavübungen Leserservice Flugzeugma rkt Seite 11 0 I_M_P_R_E_S_S_U_M Se_i_te_l_1_5 Z um üben: Funknavigation 4

Pilot und Flugzeug Heft 10/82 EDITORIAL Seite 6 LESERBRIEFE Seite9 NEWS/NOTAMS Seite 10 STARTBAHN WEST Seite 14 Wer braucht die 18 West? Turbo Seminole Seite 18 WAS ICH LERNTE Seite 2 Der Kompaß Massefragen Winterbetrieb Trimm mal wieder Met-Report PILOT'S TRAINING Seite 6 Seite 46 Seite 52 Seite 58 Seite 64 Seite 74 Test: Turbo Seminole GEBRAUCHTFLUGZEUG Cessnas Schönheit Seite 84 Kun enliondlt r Turbo ja oder nein Seite 90 FLUGSICHERHEIT Berührungspunkte Seite 100 Trimmen Sie genügend? Slabilinr lrimmunw ZWISCHENFÄLLE Seite 107 UNFALLANALYSE Die Außenlandung mit Folgen IMPRESSUM SeiteliO Seite 115 Was bringt der Turbolader? 5

Pilot und Flugzeug Heft 9/ 1982 EDITORIAL Seite 6 NEWS Seite 9 NOTAMS Seite 12 LESERBRIEFE \\ as kann die Speed Canard Die Speed Cana rd Seite 20 Was heißt wirtschaftlich Met-Report Der ungenaue Anflug Hoch oder tief? In strumentensichtflug V II A usflaggen Seite 6 Seite 42 Seite 47 Seite 54 Seite 62 Seite 70 Seite 82 Der N DB-Anflug seziert GEBRAUCHTFLUGZEUG Die Sparbüchse: Fuji Seite 84 UNFALLANALYSEN Die ebelfalle Alkoholisierter Lustflug Seite 92 Seite I 04 Guter Tip: gebrauchte Fuji Militärischer Tieffiug Zwischenfalle Seite 98 Seite 112 IMPRESSUM Seite 114 Problematisch: militärischer Tiefflug 4

Pilot und Flugzeug Heft 8/1982 NEWS Seite s NOTAMS Seite 10 DAS UNGEWÖHNLICHE FLUGZEUG Seite 14 Exote: Globe Swift Anflug aufverkehrsflughäfen Seite 22 PILOT'S TRAINING Instrumentensichtflug VI Ic h und die Platzrunde Ladungssachen Der Sinkflug Met-Report Seite 6 Seite 44 Seite 52 Seite 60 Seite 66 Seite 7 BESUCH BE l BP Seite 84 ZWISCHENFÄLLE Seite 90 BESUCH BEl FIS Seite 94 Lieferant: BP in H arnburg Cessna 127 mit K lapprädern och ei nmal: IF R Seite I 00 Seitell2 IMPRESSUM Seite 114 Gut abgeschnitten: Cessna Cutlass 4

Pilot und Flugzeug Heft 7/1982 Die!FR-Ausbildung Met-Report EDITORIAL NOTAMS LEITARTIKEL Seite 4 Seite 8 Seite I 2 Seite 20 I' I r I i' y "'' >;<, ' %,.. Kommen Sie mit der VOR klar? PILOT'S TRAINING Treibstoffversorgung NDB-Anflug in Friedrichshafen lnstru mentensichtfl ug On Top Was ich lernte Flugmanöver für Fortgeschrittene Seite 6 Seite 44 Seite 52 Seite 58 Seite 72 Seite 76 Seite 78 IFR-Ausbildung: ein Hauch von Korruption.? WILLIBALD SUTOR MOSERT Seite 84 DAS FLUGLEISTUNGSZENTRUM BERICHTET Seite 96 VFR On Top: wann geht das? UNFALLANALYSE Seite 102 ZWISCHENFÄLLE Seite 1 10 IMPRESSUM Seitell4 Pilotenleichtsinn: durch unsere Verfahren gefördert?

Pilot und Flugzeug Heft 6/ 1982 EDITORIAL Ein offener Brief Seite 4 NEWS Seite 7 LESERBRIEFE Seite 9 NOTAMS Seite 1 Versicherungen: was muß, was kann man? WAS ICH LERNTE Seite 16 ZWISCHENFÄLLE Seite 18 Fallbeispiel Seite 20 Versicherungen Seite 28 Warum fliegt ein Flugzeug'! PI LOTS TRAINING IFR en route Warum fliegt ein Flugzeug? Schreibarbeit Sprachschwierigkeiten Die Lazy Eight Instrumentensichtflug Met-Report Seite 8 Seite 42 Seite 50 Seite 55 Seite 61 Seite 6 Seite 68 Seite 76 Was leistet die Saratoga? Turbo Saratoga Seite 84 UNFALLANALYSE Seite98 DIE ILA '82 Seite 104 IMPRESSUM Seite 114 Brachte nicht viel: ILA '82

Pilot und Flugzeug Heft 5/1982 EDITORIAL Seite4 NEWS Seite 5 AUS BEHÖRDEN UND VERBÄNDEN Seite8 NOTAMS Seite I 0 Interessant: Spanienflug LESERBRIEFE Seite 14 TOTENGRÄBER VERKEHRS- LANDEPLÄTZE Seite 15 Spanienreise Seite 18 Landen- auch für das LBA ein Thema Seite 0 Wichtig: Ölversorgung PI LOTS TRAINING Instrumentensichtflug Teil!II Schmierige Sache Zwischenfälle!FR-Praxis Kommunikationsschwierigkeiten Met-Report Chandelle Die TB20 Unfallanalyse Das ungewöhnliche Flugzeug Seite 6 Seite 46 Seite 55 Seite 60 Seite 62 Seite 69 Neu: die TB 20 Seite 72 Seite 80 Seite 86 Seite 96 Seite I 04 IMPRESSUM Seitell4 Schlechtwetteropfer

Pilot und Flugzeug Heft 4/1982 EDITORIAL Seite 4 NEWS Seite 7 NOTAMS Seite 12 LESERBRIEFE Seite 15 Gastfreundschaft Seite 18 Lohnender Trip nach Texel Jahresnachprüfung Seite 28 PILOT'S TRAINING Instrumentensichtflug T eil2 Seite 8 T reibende Kraft Seite 46 Besser fliegen mit Instrumenten Seite 54 Cockpitmanagement Seite 60 Trudeln Seite 66 Zwi schenfalle Seite 76 Wetter Seite 78 Sonnengott Seite 84 ÄRGERNIS WETTERBERATUNG Seite 94 Ärgernis: Landegebühren DEUTSCHLAND DEINE FLUGPLÄTZE Seite 96 UNFALLANALYSE Seite 106 IMPRESSUM Seite 114 Solche Unfalle müssen nicht sein

Pilot und Flugzeug Heft / 1982 EDITORIAL Seite 4 NEWS Seite 8 NOTAMS Seite 12 LESERBRIEFE Seite 16 Fallbeispiel Seite 20 Gebrauchtflugzeugtest BO 208 Die gebrauchte 208 Seite 0 PI LOTS TRAINING lnstru men tensichtfl ug Seite 6 Donnerwetter Seite 46 Wie fliegt man einen ILS Barometrische Instrumente Seite 54 Der ILS-Approach Seite 64 Seite 7 Rechtsunsicherheit Seite 77 Tips für die Praxis Seite 79 Zwischenfalle Seite 81 AUS BEHÖRDEN UND VERBÄNDEN Seite 84 Wie die TB gebaut wird (\ j.ti:. Besuch in Tarbes Seite 88 Flugzeugfinanzierungen Seite I 00 Das Flugleistungszentrum berichtet Seite I 06 ----- - IGM BADEN BADEN Pilot und Flugzeug ist dabei Seite 11 2 IMPRESSUM Seite 114 Wo gibts Geld für's Flugzeug?

Pilot und Flugzeug Heft 2/1982 EDITORIAL Seite 4 NEWS Seite 6 NOTAMS Seite 10 LESERBRIEFE Seite 12 Routings: Museen in England Trip in die Vergangenheit Seite 18 Hilfe von unten Seite 0 PI LOTS TRAINING Landen, Teil Seite 6 Aufsteiger Seite 46 Barometrische Instrumente Seite 56 Keine Scheu vorm Controller Met-Report Seite 64 Vereisung Seite 72 Seite 80 EIN ARZT MAHNT Seite 84 GUMPF Seite 88 KUNSTFLUG Seite 94 Wie funktionieren diese Instrumente? UNFALLANALYSE Seite I 05 ZWISCHENFÄLLE Seite!II IMPRESSUM Seitell4 Kunstflug- ist das etwas für Sie?

Pilot und Flugzeug Heft 1/1982 EDITORIAL Seite 4 NEWS Seite6 NOTAMS Seite 10 AUS BEHÖRDEN UND VERBÄNDEN Seite 14 LESERBRIEFE Seite 15 Wir testen die Crusader Die neue Cessna 0 Seite 16 Schleichwege Seite 28 Landen, Teil 2 Leanen, aber wie Tanksysteme Zwischenfalle Wetter Unfallanalyse Outlaw Approaches PI LOTS TRAINING WAS ICH DARAUS LERNTE Seite 6 Seite 44 Seite 56 Seite 62 Seite 66 Seite 70 Seite 78 Seite 84 Seite 94 Wo fliegen bei schlechtem Wetter? In Deutschland nur beschränkt möglich: I FR-Anflüge TRAUM IN EIERSCHALENWEISS Seite 102 " WILLIBALD SUTOR" mosert Seite 110 IMPRESSUM Seite 114 Neu im Redaktionsteam: Willibald Sutor