SAP Global Trade Services (GTS) Portfolio Beratung und Lösungen für den Zoll und Außenhandel

Ähnliche Dokumente
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun?

Herausforderung gesetzlicher Mindestlohn

Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen

Supply Chain Leadership-Dialog

Tax Rate Reconciliation

7. Revisorenfrühstück Versicherungen

Pricing, Sales & Marketing-Forum

Software Analytics Measure to Manage IT-Entscheidungen auf eine valide Basis stellen

Compliance und Vorstandshaftung das Urteil des Landgerichts München I

Machen Sie sich ein Bild von uns

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Prüfungspflicht und Branchentrends bei gesetzlichen Krankenversicherungen

CO 2 -Ziele der Bundesregierung im Wärmebereich unrealistisch PwC-Standpunkt zur Energiewende

Energiesteuern und Energieabgaben. können Sie noch rechnen?

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41

Mehr als nur Zahlen Warum Übernahmen scheitern und wie sie gelingen

Cloud Governance in deutschen Unternehmen

Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München

Management und Governance gemeinnütziger Organisationen

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Best Practice & Perspektiven: neue Geschäfts modelle in Forschung und Entwicklung

Aktuelles zur Umsatzsteuer 2015 Neues aus Verwaltung, Gesetzgebung und Rechtsprechung

HGB war gestern Rechnungslegungsvorschriften. Investment vermögen nach KAGB

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen

Finanzierung im Mittelstand Aktuelle Trends einschließlich der Mittelstandsanleihe Talk am Abend

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

Basel IV?! Welcome to the Next Generation of RWA

MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar

Qualität für Ihren Erfolg. SAP GTS. Die Lösung für den globalen Außenhandel

Trittsicher beim Einsatz von Fremdpersonal

Die Regulierung der Zeit arbeit und ihre Folgen

t consulting management-consul

MedTechDialog das Netzwerk in der Metropolregion Von Big Data zu Smart Data vom Hersteller zum Dienstleister in der Medizintechnologie!

Roadmap Customs Solutions 2016/2017 Martin de Vries, dbh Logistics IT AG

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

SAP HANA zur Miete. Starten Sie Ihr HANA-Projekt ohne Investitionskosten. Mit unseren Services für Evaluierung, Implementierung, Betrieb.

Operatives Verrechnungspreis-Management Praxisbericht einer hoch effizienten Softwarelösung

Software-Entwickler gesucht? Tolles Produkt online verkaufen? Neuer Web-Auftritt gewünscht?

Antrag auf Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gem. ISO/IEC 27001:2013 und Fragebogen

Retained IT Im Spannungsfeld zwischen interner und externer IT- Delivery

Zoll Vortrag AEB beim Zollforum Bayern Übersicht. Zoll: gestern - heute - morgen. Entwicklungen im Zollrecht. 1 Entwicklungen allgemein

Übersicht. Das erwartet Sie: Das Unternehmen Daten und Fakten Unsere Geschäftsfelder Unsere Standorte. WBS TRAINING AG - Firmenpräsentation 2

Anpassung ist überlebenswichtig

Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations

Tochtergesellschaften integrieren mit SAP Business ByDesign

Unternehmenspräsentation

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH

Outsourcing von IT in der Transport- und Logistikwirtschaft Forumsveranstaltung des AK Risiko + Recht Hamburg,

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt

EVERYWHERE COMMERCE UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK

AT SOLUTION PARTNER GMBH

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

eprocurement Lösungen der jcatalog Software AG

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen

Enterprise Program Management Service

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Sicher ist sicher. Online Backup mit NetApp zertifizierter Qualität

GAVDI Deutschland. 4. Infotag Application Value Center in Berlin A prooven service concept to your HCM solution

Vertriebsleiter (m/w) Senior Account Manager (m/w) Automotive Services. Arbeitsort: Großraum Hannover

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

SAM 3 DER SANKTIONS-MONITOR. Ihre Lösung für eine sichere Compliance

Sicher ist sicher. Online Backup mit NetApp zertifizierter Qualität

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

EUROPE IT Consulting GmbH

Multi-Projektmanagement mit SharePoint Die ausbaufähige lite weight Lösung nicht nur für Einsteiger

e-logistics Smart Business Solutions 24. Juni 2003 in Lörrach Zollabwicklung im ATLAS-NCTS Verfahren mit smalltoll/3 - SAP R/3

Making HCM a Business Priority

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

BPMS Aussagen unserer Kunden

Stuttgart Köln Wien

7 Gründe für die AEB-Cloud

M-Way Consulting GmbH Unternehmenspräsentation

Zentrale Controlling- und Reportingplattform mit Pentaho

YOUR Solution Provider. Unser Angebot für Externe Asset Managers (EAM)

digital business solution Eingangspostverarbeitung

COMPACT. microplan ASP IT-Sourcing. Ihre EDV-Infrastruktur aus der Steckdose. Kurz und knapp und schnell gelesen!

Markt- und Wettbewerbsanalysen

Sourcing-Governance Retained Organisation itsmf-live! Böblingen Jörg Hild, 27. Mai 2011

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Requirements Engineering im Customer Relationship Management: Erfahrungen in der Werkzeugauswahl

SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS)

Patch- und Änderungsmanagement

Ihre externen Datenschutzbeauftragten

Interne Revision BAUNATAL BERLIN BREMEN HANNOVER LEIPZIG NEU-ISENBURG RENDSBURG SAARBRÜCKEN SCHWERIN

Managed Print Services

Vom steuerlichen Kontrollsystem zum Tax Performance Management System. Das innerbetriebliche Kontrollsystem zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten

Customer Engagement mit SAP Cloud for Customer proaxia Festpreis-Pakete für die Einführung von SAP Cloud for Customer

Ihr Partner für professionelles IT-Service Management

Auswahl von ERP-Systemen. Prof. Dr. Herrad Schmidt 30. Mai 2015

where IT drives business

IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support

Conigma CCM Überblick. Change and Transport Management for SAP made easy

PwC. Webinar (16. Juni 2016) Ausfuhr von Waren -aktuelle Themen aus dem Blickwinkel Zoll, Beispiel SAP GTS)

SAP Cloud Solutions. Key-User-Support der All for One Steeb

Transkript:

www.pwc.de SAP Global Trade Services (GTS) Portfolio Beratung und Lösungen für den Zoll und Außenhandel Wir beraten Sie in allen Belangen des SAP GTS rund um die Zoll- und Außenhandelsprozesse. Neben der Einführung, Betreuung und kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse im SAP GTS können sie bei uns auch Zugang zu unserem weltweit einmaligen SAP GTS OnDemand bekommen.

Ihr Nutzen SAP GTS unterstützt die Geschäftsanforderungen signifikant, dies trägt zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Nutzer der SAP GTS OnDemand Lösung profitieren unter anderem von diesen Vorteilen: skalierbares System, jederzeit können weitere Prozesse oder Standorte aufgenommen werden Zollprozesse lassen sich aufgrund der Standard schnittstelle in die SAP-Prozesskette integrieren jederzeit aktuelles System bezüglich Listen, z. B. Sanktions listen (Anti-Terror-Listen) One Stop Shop alle Lizenzen der SAP, Listen vom Bundes anzeiger, Kommunikation etc. sind in der Lösung enthalten kostenloser Zugang zum PwC-Ticket-System, wo eine große Anzahl von PwC-Spezialisten die gemeldeten Probleme lösen. schnelle und reibungslose Implementierung durch den Einsatz eines im Voraus konfigurierten GTS Systems. zertifiziertes Rechenzentrum bei PwC

Beratung und Lösungen für den Zoll und Außenhandel Im Tagesgeschäft haben Zoll- und Außen handelsprozesse einen immer höheren Stellenwert. Unter nehmen müssen sich regelmäßig mit neuen, komplexen rechtlichen Anforderungen beschäftigen. All das ist in logistische Prozesse einzubinden, vom Einkauf über Lagerhaltung bis zum Verkauf mit möglichst wenig Aufwand und unter Einhaltung der rechtlichen Anforderungen. Die Herausforderung Zoll- und Außenhandelsprozesse sind in fast allen operativen Abteilungen präsent. Doch meist hat ein Unternehmen nur wenige Spezialisten für diese Themen. Darüber hinaus müssen die Prozesse stets aktuell sein. Fehlerhafte Umsetzung kann dazu führen, dass Produkte nicht rechtzeitig beschafft bzw. geliefert oder gesetzliche Vorgaben nicht eingehalten werden. Mögliche Folgen können Auftragsverluste sein. Eine Dokumentation der Prüfungen kann viel Zeit in Anspruch nehmen und bei fehlerhafter Durchführung, z. B. im Bereich Exportkontrolle, Strafen nach sich ziehen. Dazu kommt, dass viele Möglichkeiten zur Kostensenkung nicht durchgeführt oder ausgeschöpft werden. Der Einsatz externer Dienstleister, z. B. für Warenimport, kann zu Kostenerhöhungen führen und interne Geschäftsprozesse behindern. Die Lösung PwC ist Ihr Ansprechpartner für die Themen Zoll und Außenhandel. Durch unsere Erfahrung im Bereich Compliance-, Customs-, ECR und Riskmanagement haben Sie jemanden an der Seite, der Ihre Geschäftsprozesse optimiert und beschleunigt mit einer Ausgewogenheit zwischen Business und Technologie. Abb. 1 PwC-Beratungsportfolio SAP GTS Schulung Consulting Services (BPO) Business Process Outsourcing SAP GTS Entwicklung Application Management Services (AMS) SAP GTS OnDemand Betrieb und Betreuung Ziel ist es, einen ganzheitlichen Beratungsansatz zu allen Themen der Zoll- und Außenhandelsbestimmungen zu realisieren von der Strategie bis zur Umsetzung in den operativen Einheiten mit dem Ziel der Risikominimierung.

Abb. 2 Beispiele für PwC-Beratungsleistungen zu SAP GTS Consulting Services SAP GTS-Einführung SAP GTS-Erweiterungen Release-Wechsel Internationale Roll-out-Projekte Customizing im SAP GTS & ERP Konverter-Software- Einführung, Release-Wechsel etc. Probebtrieb Projektmanagement und Projektunterstützung > 100 erfolgreiche Projekte > 29 SAP GTS-Berater Betrieb/Betreuung SAP GTS Applikationsbetreuung Basisbetreuung Schnittstellen Systemaktualisierung, z. B. Listen einspielen, gesetzliche Änderungen einarbeiten Benutzerverwaltung Monitoring Job Management Überwachung Stammdatenüberleitung > 10 Jahre Erfahrungen im SAP GTS-Umfeld Entwicklung Anwendungen Weiterentwicklungen Formulare BADIs User Exits Implizite und explizite Enhancement Points Schnittstellen Kopierbedingungen Filterprogramme > 100 Eigenentwicklungen > Eigenes SAP GTS-Entwickler-Team Business Process Outsourcing (BPO) Durchführung und Aufbereitung regelmäßiger Prozesse in den Bereichen Zoll und Außenhandel Einspielen und Verarbeiten von Provider-Listen (z. B. des Bundesanzeigers), sowie Sanktionslisten, Präferenzlisten etc. Überwachung und Pflege gesetzlicher Anforderungen Embargo: gesetzliche Grundlage Bestimmungsland prüfen und aktualisieren Prüfen der Fehlerprotokolle der vom Zoll eingehenden IDOCs Prüfen der Partnerrollen gegen aktualisierte Sanktionslisten > 8 Jahre Erfahrung in BPO Application Management Services (AMS) Beantwortung von Anwenderfragen Online-Ticketerfassung Bearbeitung nach festgelegten Service Levels Allgemeine Anwenderprobleme mit der SAP GTS- Applikation, z. B. Ausfuhranmeldung, wird nicht versendet Fragen bei Problemen in Zoll- und Außenhandelsfragen Zollrechtsberatung Pflege von SAP GTS spezifischen Daten wie z. B. Pflege von Ausfuhrlistennummern > 2.500 bearbeitete Tickets > Dediziertes Support-Team SAP GTS-Schulungen Konzeption und Durchführung von auf den Kunden zugeschnittenen SAP GTS- Schulungen Schulungen vor Ort beim Kunden oder in einem der 29 PwC-Standorte Schulungen zu SAP GTS-Standard- Prozessen Erstellung von kundenspezifischer Schulungsdokumentation Coaching > 10 Jahre SAP GTS-Expertise > SAP-zertifizierte Trainer mit Projekterfahrung > Train-the-Trainer-Zertifizierung SAP GTS OnDemand (OD) Anbindung an die weltweit einmalige PwC SAP GTS-OD-Lösung Nutzung der 24 OD-Prozesse z. B. ATLAS Ausfuhr, Präferenzabwicklung, Exportkontrolle, Sanktionslistenprüfung Mengenbasierte Abrechnung der Prozessnutzungen Wartung und Erweiterung der OD-Lösung > 5 Jahre Betrieb des SAP GTS OD > Zertifiziertes PwC-Rechenzentrum Unsere Expertise Wir haben Zugriff auf über 130 PwC-Zollexperten in ganz Europa. Über die oben genannten Leistungen hinaus bieten wir in den Bereichen Zoll und Außenhandel: Rechtsberatung Prozess-System- und Stammdatenanalyse Prozess- und Organisationsgestaltung Optimierung der Geschäftsprozesse Unterstützung bei der Systemauswahlentscheidung

SAP GTS OnDemand PwC betreibt das System, installiert alle Upgrades der SAP sowie rechtliche Änderungen der Zollbehörden. Ein wichtiges Element in der strategischen Ausrichtung für die erfolgreiche Abwicklung eines Geschäftsprozesses ist die dynamische und flexible Abstimmung zwischen dem Prozess- und dem IT-Service-Management. Durch diesen Ansatz bieten wir Ihnen einen effizienten Support vollständiger Dokumenten verarbeitungsabläufe für Zoll und Außenhandel. Basis unserer Dienstleistung für Sie sind unsere langjährigen Erfahrungen und die kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter. Ziel ist die messbare Verbesserung Ihrer Abwicklungsprozesse. PwC betreibt die weltweit einmalige SAP GTS OnDemand Lösung. Diese basiert auf den Standardprozessen des SAP GTS Systems. Es unterstützt die Abwicklung der Prozesse im Zoll- und Außenhandel und wird über die Standardschnittstelle der SAP mit dem SAP Kundensystem verbunden. PwC betreibt das System, installiert alle Upgrades der SAP sowie rechtliche Änderungen der Zoll behörden. Die Kosten für den laufenden Support des Systems werden monatlich über einen Basisbetrag erhoben. Darüber hinaus zahlt der Kunde nur eine nutzungsbasierte Komponente, die abhängig von der Häufigkeit der ausgeführten Prozesse ist, z. B. Durchführung einer Ausfuhranmeldung. Die Kosten für den laufenden Support des Systems werden monatlich über einen Basisbetrag erhoben. Darüber hinaus zahlen Sie nur eine nutzungsbasierte Komponente, die abhängig von der Häufigkeit der ausgeführten Prozesse ist, z. B. Durchführung einer Ausfuhranmeldung. Abb. 3 Von PwC angebotene Prozesse, aus denen Sie wählen können Kunde SAP ERP System VPN-Tunnel und integrierte SAP-Schnittstelle SAP GTS OnDemand mit 24 Prozessen Angebotene Prozesse, aus denen Sie wählen können Prozess 1 SPLS Externe Daten prüfen via XML Prozess 2 SPLS Geschäftspartnerprüfung Prozess 3a SPLS Belegadressprüfung SD Prozess 3b SPLS Belegadressprüfung MM Prozess 4 SPLS Personenadressprüfung Prozess 5 SPLS Bewerberadressprüfung Prozess 6 SPLS FI-Geschäftspartnerprüfung Prozess 7 SPLS FI-Zahlungsbelegprüfung Prozess 8 Tarifierung Prozess 9 Exportkontrolle Prozess 10 Importkontrolle Prozess 11 Embargokontrolle Prozess 12 US-Re-Exportkontrolle Prozess 13 Ausfuhranmeldung AES Prozess 14 Importanmeldung freier Verkehr Prozess 15 Passive Veredelung Prozess 16 Aktive Veredelung Prozess 17 Zolllagerverfahren Prozess 18 NCTS Prozess 19 EMCS Prozess 20 Präferenzkalkulation Prozess 21 Langzeitlieferantenerklärung Prozess 22 Akkreditivabwicklung Prozess 23 INTRASTAT

Ihr Ansprechpartner Thomas Menzfeld Senior Manager Tel.: +49 40 6378-1633 Mobiltel.: +49 151 50825858 thomas.menzfeld@de.pwc.com Thorsten Gaartz Manager Tel.: +49 40 6378-1763 Mobiltel.: +49 162 2149907 thorsten.peter.gaartz@de.pwc.com Über uns Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 157 Ländern. Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen. PwC. 9.800 engagierte Menschen an 29 Standorten. 1,65 Mrd. Euro Gesamtleistung. Führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland. Die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bekennt sich zu den PwC-Ethikgrundsätzen (zugänglich in deutscher Sprache über www.pwc.de/de/ethikcode) und zu den Zehn Prinzipien des UN Global Compact (zugänglich in deutscher und englischer Sprache über www.globalcompact.de). April 2016 PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. PwC bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft. Muster www.pwc.de