Ihre Reiseunterlagen 2014



Ähnliche Dokumente
Mit der MS Arlene entlang der Donau von Passau über Wien zurück nach Passau

Mit der MS Arkona entlang der Donau von Passau über Wien zurück nach Passau

Mit der MS Arkona entlang der Donau von Passau über Wien zurück nach Passau

Mit Rad und Schiff Donau im Dreivierteltakt mit MS NORMANDIE Passau-Wien-Passau

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord.

Hausrat außer Haus. Reisegepäckversicherung à la Basler: Denn manchmal geht das Gepäck eigene Wege.

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Mit der MS Arlene II entlang der Donau von Passau über Wien zurück nach Passau

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Mit dem Fahrrad in der U-Bahn

Shuttle-Service, Limousinen-Service & Flughafen-Transfer

Silvester in der Königsstadt Krakau

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Akademie Dresden. Informationen zu Ihrem Seminar

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen.

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Donau-Radweg mit Rad & Schiff. Passau Wien Passau. 8 Tage / 7 Nächte ca Radkilometer

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version Deutsch

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen:

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Wiener Opernball 2016

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

Mit dem Autozug von Düsseldorf nach Verona. wöchentlich ab Mai 2016

Das BANK-now Finanzierungsmodul.

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Der PIN-Code. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

30 Jahre für Kategorie Minibus VW Caravelle o. ä. Zuschlag für Fahrer unter 25 Jahren: EUR 26 pro Tag. 2. Zusatzfahrer EUR 9,50 pro Tag

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Avenue 66 Leidenschaft Motorrad. Sicher unterwegs

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G

Reservierungs-Assistent

Unsere Ideen für Bremen!

MasterCard RED. Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

Landschaftskulisse Donau. Passau - Wien - Passau: Rad & Schiff mit der MS Normandie REISEBESCHREIBUNG

BETRIEBS- KRANKENKASSE

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Ausfüllhilfe ESTA USA

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Fragen & Antworten (FAQ)

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten

Sie möchten ein Ticket einfach und bequem am PC buchen und gleich nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen das Online-Ticket

Paket 2 für die CeMAT und transport logistic. Hannover Bremen Frankfurt München. Samstag, 07. Mai 2011

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

FAQ. 7. Verfügt das Hotel über einen Parkplatz? Seite 3 8. Welche sind die Öffnungszeiten von Ihrem Fitness-Studio?

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN

Sprachaufenthalte - Informationen allgemein

INTERNATIONAL CAMPING VILLAGE Preise pro Woche Vor- und Nachsaison 20/06-04/07. Vor-, Nach-/ Hauptsaison 04/07-25/07 22/08-29/08 APPARTEMENTS

Herzlich Willkommen im Kloster Höchst

Schiffstouren. ab Insel Rügen

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

Einladung zur BDKJ-Bundesfrauenkonferenz am 18. April 2013 in Hardehausen

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Ablauf Vorstellungsgespräch

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Aktualisierung der Daten/Flugzeiten im Kunden Login auf urlaubstransfers.de

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Die Richtlinien Stornobedingungen, Buchungsgarantie, Nächtigungsabgabe, Haustiere, Endreinigung

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Die Gesellschaftsformen

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Transkript:

Ihre Reiseunterlagen 2014 Donau im Dreivierteltakt mit Rad & Schiff Passau Wien Passau MS Normandie

Sehr geehrte Reiseteilnehmer, wir freuen uns, Sie an Bord der MS NORMANDIE begrüßen zu können. Es ist für uns von größter Bedeutung, dass sich unsere Gäste an Bord wie zu Hause fühlen. Anbei erhalten Sie einige Informationen, die Ihnen den Ablauf an Bord etwas erleichtern sollen und der allgemeinen Information dienen. Für Fragen stehen Ihnen an Bord gern Ihr Reiseleiter und die Crew zur Verfügung. Inhalt: Seite Schiffsinformationen 3 Kabinenplan 4 Schiffsanlegestellen 5 Notrufnummern für den Tag der Anreise 6 Kreuzfahrtenleitung 6 Anreise/Parkmöglichkeiten 6 Einreiseformalitäten 9 Einschiffung/Ausschiffung 9 Bordinformationen 10 Fahrräder 12 Sicherheitsvorschriften 15 Fahrplan 16 Tourenverlauf 17 Ausflugsbeschreibungen 19 Wir wünschen Ihnen nun, auch im Namen Ihrer Buchungsstelle - viel Freude bei den Reisevorbereitungen und einen erholsamen Aufenthalt auf der MS NORMANDIE. Ihr Team von SE-Tours GmbH Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 2 -

SCHIFFSINFORMATIONEN MS NORMANDIE An Bord des schönen Mittelklasseschiffes erwartet Sie eine persönliche, familiäre Atmosphäre! Im Jahr 2010 und 2011 modernisiert, verfügt die MS Normandie über insgesamt 49 2-Bett-Kabinen und zwei 1-Bett- Kabinen. Die 2-Bett-Kabinen sind ca. 12 m² groß und mit zwei unteren Betten, individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC, TV, Safe, Föhn und Panoramafenstern ausgestattet. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Die Betten werden tagsüber in Sitzsofas verwandelt. Die 1-Bett-Kabinen sind etwas kleiner und mit einem unteren Bett ausgestattet. Auf dem Oberdeck befindet sich der gemütliche Panoramasalon mit Bar, auf dem Hauptdeck das geschmackvolle Restaurant (kein direkter Zugang vom Kabinenbereich möglich). Das großzügige Sonnendeck verfügt über Sitzgruppen und Liegestühle. Die herzliche Crew der MS Normandie heißt Sie willkommen an Bord! Technische Daten: Länge 91,2 m, Breite 10,50 m, Tiefgang 1,60 m, Kapazität 98 Passagiere. Sicherheitsbestimmungen: Die MS Normandie erfüllt selbstverständlich alle Sicherheitsvorschriften. Fluchtpläne finden Sie auf den Gängen sowie an der Tür Ihrer Kabine. Die Schwimmwesten befinden sich in Ihrer Kabine unter dem Bett oder im Schrank. Telefon, Internet, E-Mail: Wenn Sie für Ihre Angehörigen für Notfälle erreichbar sein wollen, geben Sie bitte unsere Büronummer weiter. Wir werden die Nachricht schnellstmöglich an Sie weiterleiten. Leider haben wir an Bord aufgrund von großen Empfangsproblemen nur einen sehr beschränkten Internetzugang. Gerne versenden wir aber in dringenden Fällen eine Nachricht per Mail. Ein offenes Wort: Flussschiffe lassen sich nicht mit Hochsee-Kreuzfahrtschiffen vergleichen. Aufgrund der geringeren Größe sind die Maße von Deckflächen, Kabinen und Aufenthaltsräumen begrenzt. An manchen Anlegestellen liegen mehrere Schiffe nebeneinander, so dass die Sicht behindert ist, Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 3 -

bzw. mit Geräuschbelästigung gerechnet werden muss. Bedenken Sie bitte, dass Ihr Schiff einerseits Ihr Urlaubshotel ist, andererseits jedoch auch eine Maschine, die ständig auch nachts bedient werden muss, so dass ein gewisser Geräuschpegel unumgänglich ist. KABINENPLAN Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 4 -

SCHIFFSANLEGESTELLE IN PASSAU Beachten Sie bitte, dass die MS Normandie in der Saison 2014 wechselnde Anlegestellen zugewiesen bekommen hat. Bitte orientieren Sie sich an Ihrem jeweiligen Anreisetag: (Änderungen vorbehalten) Passau Altstadt, Anlegestelle 2: 26.04.2014; 10.05.2014; 07.06.2014; 21.06.2014; 05.07.2014; 11.10.2014 Passau-Lindau, Liegeplatz 2: 24.05.2014; 19.07.2014; 02.08.2014; 16.08.2014; 30.08.2014; 13.09.2014; 27.09.2014; Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 5 -

Änderungen vorbehalten. Informationen zum Liegeplatz finden Sie vorab online unter www.swp-passau.de, Menuepunkt Hafen, oder auf den an allen Liegeplätzen in Passau angebrachten Informationstafeln. Bei Passau Altstadt Anlegestellen 1 bis 3 gilt: PKW- Zufahrt nur zum Be- und Entladen (Fußgängerzone). Hier gilt generelles Parkverbot. Navi-Adresse: Bräugasse, weiter Straßenverlauf bis zur Donau folgen. Die Liegeplätze Lindau 1 4 befinden sich in Passau-Lindau, ca. 2 km unterhalb von Passau-Zentrum in Fahrtrichtung Obernzell, linke Donauseite, flussabwärts (in Höhe der ZF Zahnradfabrik). Sie fahren von der Autobahn A3 die Abfahrt Passau/Nord ab und auf die B85 Richtung Passau. Sie bleiben auf dieser Straße und halten sich in Richtung Wegscheid/Obernzell. Sie durchqueren den Donaudurchbruch, fahren auf die B 388 nach Obernzell und folgen dieser Straße ca. 3 km. Die Anlegestellen sind dann ausgeschildert. NOTRUFNUMMERN FÜR DEN TAG DER ANREISE Für den Tag der Anreise gelten die folgenden Notrufnummern: 0043-688 9700 300 (Kreuzfahrtleitung) 0042 0775133207 (Rezeption der MS Normandie) Wir bitten Sie, diese Nummern nur am Tag der Anreise und nur im absoluten Notfall wie Verspätung oder Nichterscheinen zu wählen. Vielen Dank! KREUZFAHRTLEITUNG Ihr Ansprechpartner an Bord während der gesamten Reise ist Kreuzfahrtleiter Jan Jerabek, ein erfahrener Reiseleiter und begeisterter Radler. Er ist für die Organisation der Reise verantwortlich, steht für etwaige Fragen und Wünsche zu Ihrer Verfügung und wird bei auftretenden Problemen um eine rasche Lösung bemüht sein. Von ihm erhalten Sie täglich die wichtigsten Informationen des nächsten Radtages. ANREISE / PARKMÖGLICHKEITEN Gerne reservieren wir für Sie einen Parkplatz. Online unter www.setours.de/parkenpassau oder senden Sie uns das entsprechende Anmeldeformular, das Ihren Reiseunterlagen beiliegt. Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 6 -

PKW-ANREISE & PARKMÖGLICHKEITEN: Von der Autobahn A 3 Regensburg Passau kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Passau Süd. Folgen Sie der Beschilderung Kohlbruck, biegen Sie nach dem Hotel Albrecht links ab. Sie sehen dann rechts das GLOBUS Parkhaus. GLOBUS GARAGE Im Gewerbepark Kohlbruck Messestraße 6 94036 Passau ANREISE-SKIZZE ZUR GLOBUS PARKGARAGE: Preise inkl. 2 Transfers (Garage Schiff Garage) Umzäuntes Freigelände: 7 Nächte 58,00 Bezahlung vor Ort Garagenplatz: 7 Nächte 69,00 Bezahlung vor Ort Garagen-Öffnungszeiten: 12:30 17:00 Uhr Die Garagenanmeldungen werden nicht rückbestätigt! Kostenlose Stornierungsmöglichkeit bis 48 Stunden vor Anreise. Bei Nichterscheinen bzw. späterer Stornierung Gebühr: 10,00 Nach der Fahrzeug- und Gepäckabgabe erfolgt der Transfer mit dem Shuttle-Service (alle 30 40 Minuten) zum Schiffsanleger. Gepäck und eigene Fahrräder ( 3,50/Rad) werden gesondert transportiert. Die Kof- Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 7 -

fer werden direkt in Ihre Kabine gebracht. Am Ende der Reise werden Sie wieder zu Ihrem Fahrzeug gebracht. PKW-Abgabe direkt am Schiff 17:00 Uhr Voranmeldung erforderlich: 15,00 je Strecke. Übernahme und Bezahlung am Schiff. PKW-Anreise mit eigenen Rädern Sie können bequem mit Ihrem Rad von der Garage zum Schiff radeln, es geht ständig bergab. Bei vorheriger Anmeldung ist ein Fahrradtransport Garage-Schiff und Schiff-Garage möglich. Die Gebühr von 3,50 pro Rad je Strecke ist vor Ort zu begleichen. Für etwaige Schäden während des Transports wird keine Haftung übernommen. Das Einstellen von Sonderfahrzeugen (Caravan, Bus, Wohnmobil, Van) ist gegen einen geringen Aufpreis möglich. Notrufnummer für den Tag der Anreise (bei Stau etc.) 0851 988 48 66 Rückkunft und PKW-Rückgabe Am Ende Ihrer Reise werden Sie und Ihr Gepäck mit einem Bus wieder zu Ihren Fahrzeugen gebracht, so dass Sie stressfrei zu Ihrem Auto gelangen. ANREISE MIT DEM FLUGZEUG: Airport München (D): München/Airport - Freising/Bahnhof: Linienbus ca. 2,00, Taxi ca. 25,00 Bahnfahrt Freising Passau: Bayernticket: 1. Person ca. 22,00 Jede weiter Person ca. 4,00; Fahrzeit ca. 2 ½ h Transfer Flughafen München Passau Einen Flughafentransfer können Sie buchen über: Salzburger Mietwagen und Reise Service GmbH (SMS) Wasserfeldstraße 24a 5020 Salzburg Österreich Tel.: +43 (0) 662-8161 - 0 Fax: +43 (0) 662-436324 Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 8 -

sms@flughafentransfer.at www.flughafentransfer.at ANREISE MIT DER BAHN: Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, kontaktieren Sie bitte die Bahn bezüglich der Transportbestimmungen. Die Entfernung vom Bahnhof zum Anleger in Passau Lindau beträgt etwa 5 km. Wir empfehlen ein Taxi vom Bahnhof zum Schiff. Preis ca. 12,00 15,00 (je nach Verkehr.) (Preisänderungen vorbehalten, Stand Februar 2014) EINREISEFORMALITÄTEN Sie reisen innerhalb des Schengen-Raumes, d.h. es gibt keine Grenzkontrollen. Jedoch müssen sich auch EU-Bürger ausweisen können und benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Alle anderen Gäste bitten wir, sich bezüglich der jeweiligen Einreisebestimmungen mit ihrer zuständigen Botschaft in Verbindung zu setzen. Alle Angaben ohne Gewähr da sich während der Saison Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes ändern können, bitten wir Sie, sich bei der zuständigen Botschaft nochmals rück zu versichern, welche Unterlagen Sie für die Einreise benötigen, um eine unbeschwerte Radreise genießen zu können. EINSCHIFFUNG / AUSSCHIFFUNG Einschiffung Bitte planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie rechtzeitig zur Einschiffung zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr an Bord eintreffen. Aus organisatorischen Gründen ist eine frühere Einschiffung leider nicht möglich. Sie können aber Ihr Gepäck bei Bedarf auch schon ab 15:00 Uhr abgeben. Um den Ablauf an Bord zu beschleunigen, bitten wir Sie, das vorab ausgefüllte Anmeldungsformular (in Ihren Reiseunterlagen enthalten) bereit zu halten. Ihre persönlichen Ausgaben an Bord werden gegen Vorlage Ihrer Bordkarte auf die Kabinenrechnung geschrieben und Ihnen am Ende der Reise zur Begleichung vorgelegt. Bitte führen Sie diese Karte immer bei sich. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über eine spätere Ankunft in Passau. Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 9 -

Ausschiffung MS Normandie wird am Abreisetag Samstag voraussichtlich gegen 10:00 Uhr in Passau einlaufen. Da am Nachmittag bereits wieder neue Gäste an Bord kommen, ist es notwendig, die Kabinen bis spätestens 09:00 Uhr zu räumen. Sie können die Zeit bis zur Ausschiffung in den Aufenthaltsräumen, im Restaurant oder auf dem Sonnendeck verbringen. Bitte holen Sie Ihre Wertsachen aus dem Safe und begleichen Sie die Bordrechnung bis 09:00 Uhr. Das Gepäck bitte vor die Kabinentüre auf den Flur stellen. Bitte rechnen Sie mit Verschiebungen der Einlaufzeit in Passau aufgrund von Hoch-/Niedrigwasser bzw. Schleusenwartezeiten. Wir empfehlen, Bahnreservierungen nicht zu knapp nach der voraussichtlichen Ankunft in Passau zu tätigen. Wir können für eventuell entstehende Mehrkosten keinen Ersatz leisten. Abfahrten ab ca. 12:00 Uhr können erfahrungsgemäß gut erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass das Schiff nach Ankunft vorschriftsmäßig vertäut werden muss und zuerst das Gepäck von Bord gebracht wird (Dauer ca. 1/2 Stunde). Die Passagiere können ausnahmslos erst dann von Bord gehen, nachdem das Schiff fest vertäut ist, vom Kapitän freigegeben und alles Gepäck von Bord gebracht wurde. Dies gewährleistet einen raschen Ablauf der Ausschiffung! BORDINFORMATIONEN Reisegepäck Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten und faltbares Gepäck zu benutzen, da der Stauraum in der Kabine sehr begrenzt ist. Bitte achten Sie darauf, dass alle Gepäckstücke mit einem Kofferanhänger mit Ihrem Namen, Schiffsnamen Normandie und Kabinennummer gekennzeichnet sind. Die Besatzung bringt Ihr Gepäck direkt in die Kabine. Reisegarderobe/Tipps zur Ausrüstung Für das Leben an Bord ist keine spezielle Garderobe erforderlich - sportlich-legere Kleidung ist ausreichend, zum Abschiedsdinner und Konzert kleiden sich viele etwas feiner. Für die Radtouren empfehlen wir: Radhelm, gepolsterte Radlerhose und handschuhe Kopfbedeckung Sportschuhe Sonnen- und Regenschutz, Sonnenbrille Pullover oder Sweatshirt für kühlere Abende an Deck Badesachen und Badetuch für warme Sommertage Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 10 -

Wenn Sie Ihr Mobiltelefon während der Reise nutzen möchten, überprüfen Sie bitte, ob dies auch im Ausland möglich ist. Bitte denken Sie auch an Ihr Ladegerät. Informationsabend & Welcome-Cocktail Während des Informationsgesprächs am ersten Abend erfahren Sie alles Wissenswerte zum Leben an Bord und zu Ihrer ersten Radetappe. Danach laden Kapitän und Kreuzfahrtleiter zum Begrüßungscocktail. Die genauen Treffpunkte und Zeiten entnehmen Sie bitte dem Bordbrief in Ihrer Kabine oder den Informationstafeln im Eingangsbereich. Essen & Verpflegung Die Vollpension besteht aus Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Radler (bzw. Mittagsimbiss für an Bord verbleibende Gäste) und Abendessen. An 4 Abenden stehen 2 Menus zur Auswahl. Nicht in Anspruch genommene Mahlzeiten können nicht erstattet werden! Vegetarische Kost / Diäten Bitte spätestens 14 Tage vor Reiseantritt bekannt geben. Garantiert werden kann Vegetarische Kost, Gluten- und Laktosefreie Kost. Wir bitten aber um Verständnis, dass es hier zu einer Einschränkung in Auswahl und Frische der Produkte kommen kann. Einzelne, sehr spezielle Diätwünsche, z.b. ausgeprägte Mehrfach- Lebensmittelallergien, können wir aus logistischen Gründen nicht anbieten. Bei speziellen Diäten empfehlen wir, selbst eine kleine Anzahl an Lebensmitteln mitzubringen, um auch hier etwas Abwechslung zu gewährleisten. Tischreservierung Ihre Tischnummer erhalten Sie nach der Einschiffung vom Maitre de Restaurant. Wenn Sie mit anderen Mitreisenden, die nicht mit Ihnen gemeinsam gebucht sind, an einem Tisch sitzen möchten, teilen Sie uns dies bitte vor Anreise mit. Bezahlung an Bord Mit jeder Getränkebestellung erhalten Sie einen Beleg über den jeweiligen Verzehr, den Sie mit Ihrer Unterschrift bestätigen. Die Bordwährung ist der Euro. Folgende Zahlungsmittel werden an Bord akzeptiert: Bargeld (Euro) und Kreditkarte (Visa-Eurocard und Mastercard). Eine Bezahlung mit EC-Karte ist nicht möglich. Trinkgelder In Übereinstimmung mit den internationalen Gepflogenheiten ist es bei Kreuzfahrten üblich, dass Trinkgelder am Ende der Reise gesammelt gegeben werden. Diese Regelung ermöglicht es, dass auch die guten Geister im Hintergrund also Crew-Mitglieder ohne direkten Kunden- Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 11 -

kontakt - von dieser Anerkennung profitieren können. Der Betrag ist Ihnen selbstverständlich freigestellt. Als unverbindliche Richtlinie empfehlen wir ca. 4,00-5,00 pro Person und Reisetag. Der Kreuzfahrtenleiter ist in dieses System nicht eingebunden. Wenn Sie mit seinen Leistungen zufrieden sind, können Sie ihn gerne direkt honorieren. Falls gewünscht liegen an der Rezeption auch Kuverts dafür bereit. Strom 220-V-Steckdosen finden Sie in jeder Kabine. Rauchen an Bord Im gesamten Schiffsbereich (Kabinen, Restaurant, Salon) gilt absolutes Rauchverbot. Das Rauchen ist nur auf dem Sonnendeck gestattet. Kabinenreinigung Die Kabinen werden täglich gereinigt, Handtücher bei Bedarf gewechselt. Klimaanlage Alle Räume an Bord, inklusive Ihrer Kabine sind klimatisiert. Bitte beachten Sie, dass die Wirksamkeit der Klimaanlage nur bei geschlossenen Fenstern und Türen gewährleistet ist. TV Das Schiff verfügt über eine Satelliten-Anlage, so dass für den Grossteil der Strecke ein Fernsehempfang gewährleistet ist. Beim Passieren von Brücken und beim Aufenthalt in Schleusen sowie auf gewissen Streckenabschnitten kann es zu kurzfristigen Empfangsstörungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ärztliche Versorgung Es steht während der Kreuzfahrt kein Bordarzt zur Verfügung. Im Notfall ist Ihnen die Crew bei der Suche nach einer Apotheke oder eines Arztes gern behilflich. Bitte denken Sie daran, benötigte Medikamente mitzubringen. Deutschland verfügt (wie auch viele andere EU-Länder) über ein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich, Sie benötigen in diesem Fall nur Ihre Versicherungskarte. Wir empfehlen aber in jedem Fall den Abschluss einer Reisekrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport. FAHRRÄDER 7 Gang-Leichtlaufräder: Sie erhalten robuste und reisetaugliche 28-Zoll-Unisex-Tourenräder, unsere Eigenproduktion auf Basis der Marke KTM mit tiefem Einstieg. Die Räder sind mit einer präzisen Shimano 7-Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf, Felgenbremsen und pannensicheren Reifen ausgestattet. Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 12 -

Elektroräder: Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes, unsere Eigenproduktion auf Basis der Marken KTM mit 8-Gang-Nabenschaltung ohne Rücktritt, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicheren Reifen und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Panasonic Pedelec-Antrieb und starkem Lithium-Ionen-Akku. Eine Akku-Ladung reicht für bis zu 100 Kilometer. Die Reichweite ist abhängig von Unterstützungslevel, Fahrweise, Körpergewicht und Geländebeschaffenheit. Je hügeliger das Gelände, je höher das Körpergewicht, desto mehr Akkukapazität wird verbraucht. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Die Akkus laden Sie nachts in Ihrer Kabine mittels Ladegerät. Elektroräder nach Verfügbarkeit / Aufpreis 120,00 / nur nach Voranmeldung bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn, zahlbar vor Ort Beispiel für ein 7-Gang Unisex-Fahrrad mit Rücktritt Beispiel für ein Elektrobike Wir bitten Sie, das Ihnen überlassene Fahrrad während der Reise sorgfältig zu behandeln und darauf zu achten, dass es stets sicher abgestellt und abgeschlossen ist. Bedenken Sie auch, dass Sie für von Ihnen verursachte Beschädigungen finanziell aufkommen müssen. Bitte stellen Sie Ihre Fahrräder in den Metropolen niemals unbeaufsichtigt ab. Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 13 -

Fahrrad Ausgabe: Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Bordbrief und den Informationstafeln im Eingangsbereich. Ihr Leihrad wählen Sie selbst und markieren es mit Ihrer Kabinennummer. Vorab reservierte Elektroräder sind mit Namen vormarkiert. Um unnötige Unruhe zu vermeiden, bitten wir Sie, jeden Morgen vor dem Losradeln besondere Aufmerksamkeit darauf zu richten, dass Sie auch wirklich das Fahrrad mit Ihrer Kabinennummer benutzen. Fahrradzubehör: Sie erhalten an Bord folgendes Zubehör: - 1 geräumige Fahrradtasche und Lenkertasche pro Fahrrad - 1 ein Fahrradschloss - 1 Reparaturset pro Kabine Das gesamte Zubehör muss am Ende der Reise retourniert werden! Leihfahrrad-Versicherung: Sie erhalten neuwertige, moderne Fahrräder samt Zubehör und sind für diese Fahrräder und etwaige Schäden selbst verantwortlich ausgenommen an Bord bzw. beim Be- und Entladen durch unsere Crew. Lassen Sie deshalb Ihr Fahrrad außerhalb des Schiffes bitte nie unbeaufsichtigt. Packtaschen und persönliche Gegenstände nicht auf den Fahrrädern lassen. An Bord kann eine Leihfahrrad-Versicherung abgeschlossen werden, die etwaige Reparaturkosten und Ersatzteile im Falle eines Unfalls abdeckt und auch gegen Diebstahl versichert, wenn das Fahrrad ordnungsgemäß abgeschlossen und gesichert wurde. Bitte beachten Sie, dass Diebstahl nur bei Vorlage einer Diebstahlbestätigung durch die örtliche Polizei gedeckt ist. Versicherungsprämie: 10,00 pro 7-Gang 20,00 pro Elektrorad Die Versicherung muss spätestens am Morgen des 1. Radtages abgeschlossen werden. Eigene Fahrräder: Die Fahrräder werden täglich von der Besatzung von/an Bord gebracht. Kleine Kratzer oder Beschädigungen an den Rädern lassen sich manchmal nicht vermeiden. Hierfür können wir leider keine Haftung übernehmen. Die Fahrräder sind an Bord der Witterung ausgesetzt, Abstellplatz nicht überdacht! Bitte ausreichend Ersatzmaterial/Flickzeug Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 14 -

mitbringen! Ermäßigung auf den Reisepreis für eigene Fahrräder leider nicht möglich. Eigenes Elektrorad: Den Akku Ihres Elektrorades können Sie selbst in der Kabine über die Steckdose anschließen. Denken Sie an die Mitnahme eines Ersatzakkus. Eigenes Tandem: Aus Platzgründen ist die Mitnahme von eigenen Tandems nur beschränkt möglich. Bitte geben Sie uns rechtzeitig vor Abreise bekannt, wenn Sie ein eigenes Tandem mitbringen wollen (Maße). Fahrrad-Diebstahl: Stellen Sie Ihr Fahrrad insbesondere in Wien und Linz niemals unbeaufsichtigt ab. Wir empfehlen ausdrücklich, Stadtbesichtigungen bzw. Stadtbummel ohne Fahrrad zu unternehmen. Im Falle eines Fahrraddiebstahls muss eine polizeiliche Anzeige erstattet werden oft sehr aufwendig und langwierig. Fahrrad-Pannen: können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen beheben Sie selbst, bei größeren Schäden kontaktieren Sie bitte den Kreuzfahrtleiter. Bitte lassen Sie keine Reparaturen ohne unsere Zustimmung an den Fahrrädern vornehmen. Bei technischen Problemen am Fahrrad wenden Sie sich bitte am Ende der Radetappe an den Kreuzfahrtleiter oder die Besatzung. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN In Österreich gilt Helmpflicht für Kinder bis 12 Jahre Bitte bringen Sie möglichst Ihren eigenen Helm mit. Erwachsenen- Helme werden nach Verfügbarkeit an Bord für 35,00 verkauft. Notfallnummer Innerhalb der Europäischen Union gilt die einheitliche Nummer 112 Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 15 -

FAHRPLAN / AN- UND ABLEGEZEITEN Änderungen vorbehalten! TAG AN AB ORT Ausflüge 1. Tag; Sa - - Passau 17:00 Einschiffung 2. Tag; So - 09:00 Passau 2. Tag; So 13:00 15:00 Obermühl 2. Tag; So 18:00 22:00 Linz 2. Tag; So 23:00 - Mauthausen 3. Tag; Mo - 11:00 Mauthausen 3. Tag; Mo 14:00 - Grein Schlossführung 4. Tag; Di - 10:00 Grein 4. Tag; Di 14:00 18:00 Melk 5. Tag; Mi 00:00 10:00 Tulln 5. Tag; Mi 12:00 - Wien-Nussdorf Stadtrundfahrt Bus 6. Tag; Do - 23:30 Wien-Nussdorf Stadtrundfahrt Rad; Konzert 7. Tag; Fr 07:30 09:00 Rossatz Weinverkostung 7. Tag; Fr 14:00 16:30 Emmersdorf 8. Tag; Sa 10:30 - Passau 11:00 Ausschiffung Bei übermäßigem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken und / oder im Extremfall die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt. (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und / oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes. Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 16 -

Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand. Wir sind natürlich bemüht, den Fahrplan einzuhalten, haben aber leider keinen Einfluss auf den Schiffsverkehr oder andere unvorhersehbare Ereignisse. Etwaige Verspätungen sind selten, aber manchmal leider unvermeidbar. Bitte planen Sie bei der Reservierung von Anschlusszügen und Transfer deshalb entsprechende Zeitpolster ein. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr Urlaubshotel, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.t. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu ändern! TOURENVERLAUF 1. Tag: Samstag, Passau Individuelle Anreise nach Passau. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch/österreichischen Grenze. Einschiffung ab 17:00 Uhr. Abends Begrüßungs-Cocktail und Abendessen. 2. Tag: Sonntag, Passau Donauschlinge Linz Mauthausen, Radtour ca. 50 km, Stadtrundfahrt mit dem Linzer Cityexpress (fak.) Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die heilsamen Kräuterschnäpse. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (nicht inkl.) durch die Schlögener Schlinge. Vom verträumten Ort Obermühl gelangen Sie per Schiff nach Linz. Entdecken Sie die Stadt am besten mit dem knallgelben Cityexpress (ca. ½ h). Abends Schifffahrt nach Mauthausen. 3. Tag: Montag, Mauthausen Grein, Radtour ca. 39 km, 1-stündige Führung auf Schloss Greinburg. (fak.) Vormittags Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Tiefen Einblick in die Vergangenheit erhalten Sie im Keltendorf in Mitterkirchen. Die leichte Fahrradroute führt direkt an der Donau entlang, sportliche Gäste wählen die Variante über die Burg Clam im traumhaft schönen Hinterland des Strudengaus. Ziel der Tagesetappe ist Grein, wo mit dem Schloss Greinburg Österreichs ältestes Wohnschloss auf Sie wartet. Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 17 -

4. Tag: Dienstag, Grein Melk Tulln, Radtour ca. 51 km Ihre Radtour beginnt in der faszinierenden Landschaft des wilden Strudengaus - jene Engstelle der Donau, die einst unter Schiffern als berüchtigt galt. Der Radweg führt Sie weiter nach Melk mit seinem prachtvollen Benediktinerstift. Hier gehen Sie wieder an Bord. Nach einer stimmungsvollen Lichterfahrt durch die Wachau erreichen Sie die Gartenstadt Tulln. 5. Tag: Mittwoch, Tulln Wien, Radtour ca. 35 km, Stadtrundfahrt per Bus Wien (fak.) Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der Verduner Altar zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Der Heurigenort Kahlenbergerdorf liegt nahe der Schiffsanlegestelle. Nach einer Wanderung durch die Weinberge genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenberges einen wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole. Während einer Stadtrundfahrt per Bus können Sie Wien entdecken. 6. Tag: Donnerstag, Wien (Ruhetag), Stadtrundfahrt per Rad (fakultativ), Walzer- und Operettenabend (fakultativ) Heute können Sie die pulsierende Stadt Wien auf einer Stadtrundfahrt hautnah per Fahrrad erleben. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie Prater, Stephansdom und Hofburg ziehen langsam vorbei, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus erinnert an längst vergangene Zeiten. Nachmittags bleibt noch genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. Mit einem Walzer- und Operettenkonzert (fakultativ) klingt der Abend stimmungsvoll aus. In der Nacht verlässt Ihr Schiff Wien und fährt nach Rossatz. 7. Tag: Freitag, Wachau Rossatz Emmersdorf/Melk, Radtour ca. 29-42 km, Weinprobe (fakultativ) Die sanfte Hügellandschaft mit verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen wird Sie verzaubern. Der blaue Turm der Stiftskirche von Dürnstein ist ein Wahrzeichen der Wachau. In Weißenkirchen locken gemütliche Heurigenlokale direkt neben dem Radweg (fakultative Weinprobe). Am Etappenziel genießen Sie noch einmal den Blick auf das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. 8. Tag: Samstag, Passau Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Gegen 11:00 Uhr erreichen Sie Passau. Ausschiffung: ca. 11.30 Uhr. Individuelle Heimreise. Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 18 -

AUSFLUGSBESCHREIBUNG LINZ: Rundfahrt mit dem City-Express, Sonntag, ca. 20.00 Uhr -20.30 Uhr Linz City Express heißt der knallgelbe Bummelzug, dessen Rundfahrt durch die engen Gassen der Altstadt führt. Alles was mit dem Auto nicht möglich ist und zu Fuß zu weit, lässt sich in Ruhe und ohne Stress leicht erreichen. Historisches und Modernes liegen ganz nah beieinander kontrastreicher kann eine Stadt kaum sein. Sehen und genießen Sie auf der audiogeführten Tour in vielen Sprachen die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und lauschen Sie den mit Musik untermalten Informationen über Kultur und Geschichte. Die Rundfahrt beginnt an der Anlegestelle (Linzer Seite) und endet am barocken Hauptplatz. Dauer ca. 30 Minuten Preis: EUR 8,00 Grein: Führung Schloss Greinburg an der Donau, Montag, ca. 16.30 Uhr 17.45 Uhr Schloss Greinburg an der Donau, Österreichs ältestes Wohnschloss stammt aus dem Spätmittelalter und gehört seit 1823 zum Besitz der herzoglichen Familie Sachsen-Coburg und Gotha. Dem Fürstengeschlecht entstammen die Königshäuser von England, Belgien, Portugal, Bulgarien sowie die Mutter des heutigen Königs von Schweden. Besichtigen Sie im Rahmen einer Führung das sehenswerte Schloss mit Rittersaal und Schlosskapelle, den großzügigen Renaissance-Hof mit seinen schmuckvollen Arkadengängen sowie die Coburger Festräume. An- und Rückfahrt per Rad im Rahmen Ihrer Fahrradtour. Dauer ca. 75 Minuten Preis: EUR 9,00 WIEN: Stadtspaziergang durch das Zentrum mit Bustransfers ab/bis Anleger, Mittwoch, ca. 13.30 Uhr 16.30 Uhr Erleben Sie die charmante, liebenswürdige Stadt Wien auf einem 2-stündigen Stadtspaziergang mit einem ortskundigen Reiseleiter. Wien ist nicht nur die erklärte Lieblingsstadt der Genießer, in Wien trifft Historisches auf Modernes, Design auf Tradition. Vom Schiff geht es mit dem Bus zum Stephansdom, dem höchsten Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 19 -

Gotteshaus Österreichs im Stadtzentrum. Hier starten Sie Ihren gemütlichen Stadtrundgang durch das Blutgassenviertel mit seinen schönen Innenhöfen, weiter zum Graben, dem Hauptplatz von Wien, über die Hofburg, die Spanischen Hofreitschule, zum Josefs- und Albertinaplatz. Bustransfer über die ehemalige 2er Linie parallel zur Ringstraße zurück zum Schiff. Wer möchte, bleibt in der Innenstadt. Dauer: ca. 3 Stunden Preis: EUR 24,00 WIEN: Stadtrundfahrt per Fahrrad, Donnerstag, ca. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Sehenswürdigkeiten zum Anfassen Eine der schönsten Arten, Wien zu entdecken. Mit dem Fahrrad kommt man den beeindrucken Wiener Bauwerken bis auf wenige Meter nah. In einer kleinen Gruppe, begleitet von einem ortskundigen Radreiseleiter genießt man die Schönheiten von Architektur und Kultur. Sie radeln von Nussdorf am Donaukanal entlang über Spittelau und Urania zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u.a. zur Staatsoper, zum Johann Strauß Denkmal im Stadtpark, durch die Anlage der Hofburg der ehemaligen Winterresidenz der Habsburger, dem Rathaus bis zum Stephansdom, Wiens berühmtesten Wahrzeichen. Hier endet die Tour. Viele Fotostops. Dauer: ca. 3 Stunden, 25 km Preis: EUR 24,00 WIEN: Walzer- und Operettenkonzert, Donnerstag, ca. 20:00 Uhr bis 22.30 Uhr Wien wird mit Recht die "Weltstadt der Musik" genannt. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voll Wiener Charme und Lebensfreude in der beeindruckenden Kulisse eines der historischen Säle der Wiener Hofburg.* Virtuose Musiker und exzellente Opernsänger präsentieren ein Programm, das sich aus den bekanntesten Melodien der Walzer- und Operettenmusik von Johann Strauss, Emmerich Kalman, Franz Lehar sowie aus den Opernarien und duetten von W.A. Mozart zusammensetzt. Ein schöner Abschluss bildet die anschließende Lichterfahrt über die Ringstrasse auf dem Rückweg zum Schiff. Dauer: ca. 2,5 Stunden (Konzert ca. 20.30-22:00 Uhr) Preis: EUR 40,00 Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 20 -

Wachau: Kommentierte Weinverkostung, Freitag zwischen 10:00 Uhr und 12.00 Uhr Weinverkostung in den historischen Alten Salzstadln aus dem 17. Jahrhundert. Sie verkosten die typischen, regionalen Weinsorten Grüner Veltliner, Riesling, Muskateller und Zweigelt. Dazu wird Brot gereicht. An- und Rückfahrt im Rahmen Ihrer Fahrradtour. Beginn der Weinverkostung jederzeit zwischen 10:00 Uhr und 12.00 Uhr Dauer ca. 30 Minuten Preis: EUR 6,00 Ausflugspaket A: (Linz + Wien per Rad + Wien/Konzert) statt EUR 72,00 68,00 Ausflugspaket B: (Linz + Wien-Rundgang + Wien/Konzert) statt EUR 72,00 68,00 EUR EUR Ausflugsanmeldung: - Die Ausflugstickets erhalten Sie direkt beim Kreuzfahrtleiter. - Die Bezahlung erfolgt beim Kreuzfahrtleiter (nur bar in EUR) - Die Plätze sind begrenzt kurzfristige Buchungen können ggf. nicht berücksichtigt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Informationsveranstaltungen zu den Ausflügen zu besuchen. - Mindestteilnehmerzahl pro Ausflug: 25 Personen, ausgenommen Stadtrundfahrt Budapest und Wien per Fahrrad 10 Personen, Stadtrundfahrt Budapest (Hop on-hop off) keine Mindestteilnehmerzahl - Gebuchte und bezahlte Ausflüge werden nicht rückerstattet (ausgenommen bei Absage durch SE-Tours oder wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird). - Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser oder Wartezeiten bei den Schleusen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogrammes und auch der Ein- und Aussstiegsstelle kommen kann. Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten. Tarifstand Februar 2014. Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 21 -

Im Anschluss listen wir einige Dinge auf, die auf jeden Fall in Ihr Handgepäck gehören: Reisepass oder Personalausweis Geld, Kreditkarte, EC-Karte (MAESTRO) für Bankautomaten Reiseunterlagen Eine Brotdose für die Verpflegung (empfiehlt sich für die Radtouren) Krankenversicherung / Auslandskrankenschein Ihrer Krankenkasse Eventuell etwas Schreibmaterial für Notizen UND NATÜRLICH: GUTE LAUNE UND TEAMGEIST! Ein Hinweis zu guter Letzt: Wir empfehlen Ihnen, vor Abreise von den wichtigsten Dokumenten Fotokopien anzufertigen und diese (getrennt von den Originaldokumenten aufbewahrt) mit auf die Reise zu nehmen. Bei Verlust der Originaldokumente erleichtern Fotokopien die Beschaffung von Ersatzdokumenten. Wir wünschen erlebnisreiche Radtouren und einen schönen Aufenthalt an Bord der MS Normandie! Ihr Team von SE-Tours GmbH SE-Tours GmbH Barkhausenstr. 29 27568 Bremerhaven Tel.: 0471 / 48 388 0 Fax: 0471 / 48 388 29 Email: info@se-tours.de www.se-tours.de Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 22 -

Hier finden Sie Platz für eigene Notizen: Reiseunterlagen Donau im Dreivierteltakt 2014t SE-Tours GmbH - 23 -