Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Naturwerkstein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Handels-Ökonom/Handels-Ökonomin (VWA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Öffentliche Wirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Außenhandelskorrespondent/Außenhandelskorrespondentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Internationales Marketing vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Handel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Steuern und Prüfungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Hotel- und Gastronomiemanagement-Ökonom/Hotel- und Gastronomiemangement-Ökonomin (VWA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Strahlenschutztechniker/Strahlenschutztechnikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingbetriebswirt/Marketingbetriebswirtin (VWA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Chefportier/Chefportier (Hotel) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für innerbetriebliches Rechnungswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Projektleiter/Projektleiterin - Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Gastronomiebetriebswirt/Gastronomiebetriebswirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunsthändler/Kunsthändlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Versicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft an Haus- und Familienpflegeschulen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Zweiter Nautischer Schiffsoffizier/Zweite Nautische Schiffsoffizierin (mit Beschränkung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborassistent/Laborassistentin im Pharmalabor vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsangestellter/Versicherungsangestellte vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Automobilmanagement-Ökonom/Automobilmanagement-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Laboratoriumstechnik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Wirtschaft und Sekretariat

Tätigkeitsbeschreibung von Vereidigter Buchprüfer/Vereidigte Buchprüferin vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Außenwirtschaftsmanager/innen sind spezifisch ausgebildete Wirtschaftsfachkräfte, die im internationalen Management tätig sind. Im immer enger geknüpften Netz der internationalen Wirtschaft verbinden sie als interkulturelle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Fremdsprachenkenntnisse (sie beherrschen mindestens eine Fremdsprache eines Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft) mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten. Außenwirtschaftsmanager/innen arbeiten in Import- und Exportabteilungen von Industrie- und Handelsunternehmen im In- und Ausland. Sie leiten, planen und organisieren beispielsweise Außenhandelsaktivitäten von Unternehmen, ermitteln die ständig sich verändernden Bedingungen auf den Auslandsmärkten oder erarbeiten entsprechende Außenhandelsstrategien. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme Exportmanager/in Importmanager/in Berufsbezeichnungen in englischer Sprache Export manager (m/f) Foreign trade manager (m/f) Manager (m/f) - foreign trade and payments Berufsbezeichnungen in französischer Sprache Manager (m/f) - commerce d'exportation Manager (m/f) - commerce extérieur Manager (m/f) - échanges extérieures Manager (m/f) - économie extérieure Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Die Fachkräfte können in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche tätig sein. Eine vollständige Auflistung ist nicht möglich. Nachfolgend finden Sie eine exemplarische Auswahl: Handel Metall, Maschinenbau Fahrzeugbau Elektro Chemie, Pharmazie Kunststoff Feinmechanik, Optik Holz und Möbel

IT, DV, Computer Rohstoffgewinnung und -aufbereitung Glas, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden Nahrung und Genussmittel Papier und Druck Textil, Bekleidung, Leder Bau Ver- und Entsorgung Verkehr, Transport Medien und Information Zugang zur Tätigkeit Für eine Tätigkeit als Außenwirtschaftsmanager/in benötigt man ein kaufmännisches oder betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise auf den Gebieten Außenhandel, -wirtschaft oder internationales Marketing. Zugang zur Tätigkeit finden aber auch Fachkaufleute, Fachwirte und -wirtinnen bzw. Betriebswirte und -wirtinnen entsprechender Fachrichtungen. Für die Zusammenarbeit mit Kollegen ist Teamfähigkeit erforderlich, für den Umgang mit Kunden sind Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen, aber auch Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit notwendig. Mögliche Zugangsberufe: Betriebswirt/in (BA) - Groß- und Außenhandel in BERUFENET Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Außenwirtschaft in BERUFENET Betriebswirt/in - Außenhandel in BERUFENET Fachkaufmann/-frau - Außenwirtschaft in BERUFENET Fachwirt/in - Außenhandel in BERUFENET Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - International Business Admin. in BERUFENET Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Internationales Marketing in BERUFENET Assistent/in - Internationale Betriebswirtschaft in BERUFENET Euro-Manager/in in BERUFENET Master of Arts (FH) / Master of Science (FH) - Internationa in BERUFENET Master of Global Management (FH) in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Außenwirtschaftsmanager/in verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Außenwirtschaft in BERUFENET Betriebswirt/in - Außenhandel in BERUFENET für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Euro-Manager/in in BERUFENET Fachkaufmann/-frau - Außenwirtschaft in BERUFENET Fachwirt/in - Außenhandel in BERUFENET

für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Auslandsvertreter/in in BERUFENET Exportleiter/in in BERUFENET in Berufen mit niedrigerem Qualifikationsniveau: Außenhandelsassistent/in in BERUFENET Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel - Außenhandel in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgenden Funktions-/Tätigkeitsbereichen arbeiten: Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung Kompetenzen Kompetenzen Außenhandel (Ausbildung) Außenwirtschaftsrecht (Ausbildung) Betriebswirtschaftslehre (Ausbildung) Controlling (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Distributionssysteme (Ausbildung) Handelsrecht (Ausbildung) Internationales Marketing (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Organisation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Statistik (Ausbildung) Vertragsrecht (Ausbildung) Zollvorschriften, Zollabwicklung (Ausbildung) Weitere Kompetenzen Fremdsprachen: Englisch (Ausbildung) Französisch (Ausbildung) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Export (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Import (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kundenberatung, -betreuung (Arbeitsbereich/Funktion) Logistik (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Materialwirtschaft (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Marktforschung (Arbeitsbereich/Funktion) Personaleinsatz planen Steuerrecht (Ausbildung) Vertrieb (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Warenwirtschaftssysteme (Ausbildung) in KURSNET

Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Unternehmerisches Denken Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit E-Trade-Center - Portal für Außenwirtschaft und Außenhandel Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Bundesagentur für Außenwirtschaft Eine Information der Bundesagentur für Außenwirtschaft Fachzeitschriften AussenWirtschaft Verlag: Deutscher Sparkassen Verlag Außenwirtschaftliche Praxis - AW Prax Verlag: Bundesanzeiger Verlag Außenwirtschaftsbrief Verlag: Deutscher Wirtschaftsdienst Internationale Wirtschafts-Briefe (IWB) Verlag: Neue Wirtschaftsbriefe Journal für Betriebswirtschaft Verlag: Springer Manager Report Verlag: Deutscher Manager-Verband e. V. (Hrsg) Organ des Deutschen Manager-Verbandes (DMV) ZfZ Zeitschrift für Zölle & Verbrauchsteuern Verlag: Stollfuss Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Praxishandbuch Internationale Geschäfte Verfasser: Christoph von Bernstorff Verlag: Bundesanzeiger Erscheinungsjahr: 2005 Loseblattausgabe Außenwirtschaft Verfasser: Günter S. Heiduk Verlag: Physica Erscheinungsjahr: 2004 Berufsplanung für den Management-Nachwuchs Verfasser: Joerg E. Staufenbiel, Thomas Friedenberger Verlag: Staufenbiel Erscheinungsjahr: 2004 Außenwirtschaft für Unternehmen

Verfasser: Jörn Altmann Verlag: UTB Lucius & Lucius Erscheinungsjahr: 2001 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels e.v. (BGA) Am Weidendamm 1 A 10117 Berlin Fon: 0 30/59 00 99 50 Fax: 0 30/5 90 09 95 19 email: info@bga.de : http://www.bga.de Bundesverband des Deutschen Exporthandels e.v. (BDEx) Am Weidendamm 1 A 10117 Berlin Fon: 0 30/72 62 57 90 Fax: 0 30/72 62 57 99 email: contact@bdex.de : http://www.bdex.de AGA Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.v. Postfach 10 03 29 20002 Hamburg Fon: 0 40/3 08 01-0 Fax: 0 40/30 80 11 07 email: aga@aga.de : http://www.aga.de Bundesagentur für Außenwirtschaft Agrippastraße 87-93 50676 Köln Fon: 02 21/20 57-0 Fax: 02 21/20 57-2 12 email: info@bfai.de : http://www.bfai.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) bdvb.de Stellenmarkt für Betriebswirte, Volkswirte, Steuerberater und verwandte Berufe. Um mit einem potenziellen Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen, wendet man sich über das "Firmenkontaktforum" direkt an das ausschreibende Unternehmen. Consultants Jobbörse für Angehörige beratender Berufe (Consultants) aus Wirtschaft und Technik. Einige Stellen für Techniker und Kaufleute werden ebenfalls gelistet. DVZ Stellenbörse der Deutschen Verkehrs-Zeitung mit Jobangeboten für Speditions- und Logistikfachkräfte, Kaufleute und Manager der Branche. Die in Form einer Liste aufbereiteten Offerten sind mit Scans der Anzeigen aus der Printausgabe der Zeitung verlinkt. GET A HEAD Personalfachvermittlung mit -Jobbörse für Fachkräfte der Bereiche Finanz-/Rechnungswesen, Controlling, IT, Personalwesen, Sekretariat, Vertrieb/Marketing. Ein breites Angebotsspektrum für Fachangestellte, Assistenten und Führungskräfte. handel.de portal für Handel und Gewerbe, das neben Informationen aus den verschiedenen Handelsbranchen auch ein Chatforum und eine Jobbörse mit Angeboten z.b. für Kaufleute und Handelsvertreter bietet. Jobs im Handel Stellenmarkt für den Einzelhandel. Neben der Jobbörse bietet die Website auch die Möglichkeit, über entsprechende Links direkt zu Handelsunternehmen zu gelangen oder aber den eigenen Lebenslauf im Rahmen eines Stellengesuchs zu präsentieren. logistik-jobs.de Stellenbörse für Fach- und Führungskräfte im Bereich Logistik, inklusive Ausbildungsstellen. Die Angebote sind international ausgerichtet. Zur Suche dient ein einfaches Formularfeld, die Offerten können aber auch firmenorientiert aufgerufen werden. LogistikJob24.de Umfassende Jobbörse mit zahlreichen aktuellen Angeboten für das gesamte Logistik-, Speditions- und Transportgewerbe. Maritime Trade Press Die präsenz des Verlags Maritime Trade Press bietet neben Fachinformationen für Schifffahrt, Schiffbau und Hafenwirtschaft auch eine kleine, spezialisierte Jobbörse für den kaufmännischen, technischen und logistischen Bereich der Schifffahrt.

Nagel, Janssen & Partner Jobbörse einer privaten Personalvermittlung für die Speditions- und Logistikbranche. Bei Interesse für eine der ausgeschriebenen Positionen stellt die Firma den Kontakt her. officerecruit.com Englischsprachige Online-Jobbörse für den gesamten Büro- und Verwaltungsbereich, mit Vertrieb, Buchhaltung und Personal. Tausende von Angeboten, ausschließlich in Großbritannien. salesjob -Karriereplattform für Mitarbeiter und Führungskräfte im Vertrieb. Die Überschriften der Anzeigen mit den wichtigsten Angaben zur Position lassen sich chronologisch sortieren, Links führen direkt zu den Stellenanbietern. Speditionsadressen.de Unabhängiges portal für Speditionen, auf dessen Adressen-Seite Speditions- und Reedereiadressen für zahlreiche Transportarten zu finden sind - vom Bahntransport bis zur Zoll-Grenzspedition. transportjobs.de Stellenbörse einer auf das Transportgewerbe spezialisierten Personalvermittlung mit zahlreichen Angeboten für Fachleute im Bereich Disposition, Vertrieb u.a. Der Kontakt wird über das Beratungsunternehmen hergestellt - für Bewerber kostenlos.