Wenn der Afrikaner Ogungbure an den Ball kommt, immer wieder das Gleiche von den Fans: Affenlaute.

Ähnliche Dokumente
O-Ton Panorama: Sind das alles patriotische Europäer, die hier demonstrieren? Was heißt das genau?

Sturmduo Fuchs und Hirsch

2. Vorstellungen und Denkweisen in der rechten ^ Szene

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Sie können es nicht lassen!

Sophie Scholl Die letzten Tage

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

Fanbrief der Polizei

O-Ton Erwin Beer, Vater von Sonia: Es war schrecklich. So, als würde einem ein Stück aus dem Herzen gerissen.

Gesundheitsfonds wie Ärzte und Kassen nach der Reform abkassieren

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtsexteme in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

Opferberatungsstellen in Deutschland

MODELO DE CORRECCIÓN

"Der Rasen ist heilig"

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Zwischen Bewunderung und Ablehnung Gefühle schlagen um Lukas 4,16 30

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

9. Fazit. Was ist aktuell los? S Wie reagiert die Bundesregierung? S Rechte Szene Rechte Szene

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Radio D Folge 4. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Erkennungsmelodie des RSK

Bekämpfung des Rechtsextremismus. A)Aktuelle Probleme durch rechte Gewalt

Antirassistische Arbeit im Umfeld von Dynamo Dresden

Telefoninterview Wie verhalten sich Kids im Netz? Gibt es Regeln für die Kommunikation 2.0 und werden sie auch befolgt?

O-Ton Angela Merkel, Bundeskanzlerin: Es sind so wenig Menschen arbeitslos wie seit 20 Jahren nicht. Deutschland geht es gut.

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater.

Robert, 12 Jahre, ist der Chaot der Familie und geht in die 6. Klasse des Gymnasiums.

Die Hauptfalle heißt Jargon Zitate muss man bei politischen Reportagen ganz kurz halten.

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 27: AUF DER REEPERBAHN

Es gilt das gesprochene Wort.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Über mich Andreas redgoblin Widmayer 18 Jahre alt Azubi Fachinformatiker Systemintegration

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

06. Angst beim Abnehmen

Video-Thema Begleitmaterialien

Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder anlässlich der Verleihung des Heinrich-

10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst

Predigt von Pastor Detlef Albrecht am 3. Sonntag nach Trinitatis ( ) in St. Andreas Hildesheim

Neue Kleine Bibliothek 156. Die Ultras. Fußballfans und Fußballkulturen in Deutschland. Bearbeitet von Jonas Gabler

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

MEDI - Modul 2 M1. Stundenthema:

[Pause] [Pause] [Pause] Liebe Gemeinde, liebe Konfis, steigenden Lebenserhaltungskosten

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 8: Schlechtes Gewissen

Gesicht und modischer Bobfrisur gegenüber, die auch als Studentin durchgehen könnte. Ihr kupferfarbenes Haar glänzte im hellen Sonnenlicht wie Seide.

Jojo sucht das Glück - 2

Josefine: Und wie wollte Hitler das bewirken, an die Weltherrschaft zu kommen?

Mündlich besser fit in 30 Minuten

Warum Üben großer Mist ist

Gewalt in der Erziehung. Eine repräsentative Befragung von

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

Superwoman!, rufe ich. Was? Es ist Andrea. Oh, sorry. Ich dachte, es wäre Kerstin. Ah. Sie klingt komisch. Was ist los?, frage ich vorsichtig.

Video-Thema Begleitmaterialien

Bilder zum Beten mit der Liturgie

O-Ton Peer Steinbrück September 2013: Diejenigen, die 45 Versicherungsjahre haben, die sollen mit 63 abschlagsfrei in die Rente gehen können.

Die Schläge, die meine Mama bekam, spürte ich in meinem Bauch

IDEALE ARBEITSKRÄFTE UND IDEALE ELTERN

Zusammenhalten und miteinander leben Lebacher Erklärung. in Leichter Sprache

Beitrag: Rechtsextreme in Sachsen Schauen Politik und Polizei weg?

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Kinderrechte- Reisepass

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung

Konfirmation 10. Juni 2012 Richterswil Gegensätze Mt 5,3-10

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Silke Gajek, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

The Art of Public Speaking

PRESSEMITTEILUNG AUFRUF ZUR MAHNWACHE AM 19. FEBRUAR ZUM SCHUTZ DER DRESDNER SYNAGOGE

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

9. Sonntag nach Trinitatis

Es gilt das gesprochene Wort

Niemand darf Dir wehtun!

Vorlesung Sportpädagogik WS 2014/2015 Prof. Dr. W.-D. Miethling HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VORLESUNG SPORTPÄDAGOGIK

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN!

Grußwort. Dr. Richard von Weizsäcker. Mitgliederversammlung des DOSB am in Hamburg. 1 DOSB Organigramm

1 Wo ist was? Was ist wo?

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Die Eltern sollen sich wie Erwachsene benehmen und auf erwachsene Art und Weise ihre Probleme besprechen und lösen.

8. Gauck war zwar vorbereitet, aber doch schockiert, als er nach der Wiedervereinigung 9. Die DDR 10. Die Stasi, der Geheimdienst der DDR,

Predigt über Lk 9,57-62 Vorwärts leben!

Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren.

Fanbrief an die Fans vom FC Erzgebirge Aue

Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben

Mutter. Meine Oma erzählt mir immer, dass sie Alkoholikerin und starke Raucherin war. Ich selbst kann dazu nicht allzu viel sagen, denn ich erinnere

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Meine Damen und Herren, ich freue mich, Sie heute hier im Namen der Frankfurt School of Finance und Management begrüßen zu dürfen.

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

30 Szene 1: Bei Beethoven zu Hause 31 Szene 2: Ein Spaziergang 32 Szene 3: Beethovens Testament Texte der Hörszenen: S. 136/137

Des Kaisers neue Kleider

Transkript:

1 PANORAMA Nr. 667 vom 20.04.2006 Zu Gast bei Feinden Rassismus in deutschen Fußballstadien Anmoderation Anja Reschke: Die Welt zu Gast bei Freunden schönes Motto der Fußball-WM. Nicht so schön allerdings, dass sich gar nicht alle wirklich willkommen fühlen. Nach dem schrecklichen Überfall auf den Deutsch-Äthiopier in Potsdam will der Dachverband der afrikanischen Organisationen jetzt nämlich eine Liste mit Orten zusammenstellen, in denen sich Schwarze besser nicht blicken lassen sollen. Kneipen, Kieze, Diskotheken sind darunter - vor allem im Osten. Wir von Panorama können nur dringend raten, auch Fußballstadien mit auf die Liste zu setzen. Denn das, was Stefan Buchen, Patrick Gensing und Volker Steinhoff da erlebt haben, hat mit Gästen und Freunden herzlich wenig zu tun. Wenn der Afrikaner Ogungbure an den Ball kommt, immer wieder das Gleiche von den Fans: Affenlaute. Adebowale Ogungbure, FC Sachsen Leipzig: Sie machten "uh, uh, uh" - wie die Affen, riefen "Bimbo". Immer wenn ich an den Ball kam. Ich habe versucht das zu ignorieren, wie sonst auch immer bei den anderen Auswärtsspielen, aber irgendwann kommt ein Punkt im Leben, wo man es nicht mehr aushält, wo man reagieren muss. Nach dem Spiel in Halle Ende März stellt sich Ogungbure vor die Haupttribüne und macht einen Hitlergruß. Die Botschaft: 'Ihr seid Nazis!' Zwar gibt es keine Aufnahmen davon, aber was dann passiert, wurde gefilmt. Bis heute verschafft es Ogungbure schlaflose Nächte. Einige Hallenser setzen zur Vergeltung an. Ungehindert haben sie das Spielfeld gestürmt und greifen Ogungbure an. Adebowale Ogungbure, FC Sachsen Leipzig: Ich wurde hier hinten auf den Hals geschlagen es tut immer noch weh. Ich habe den Typen nicht kommen sehen. Aber immerhin weiß jetzt jeder, was passiert ist. Früher hat das keinen interessiert, aber seit meinem Hitlergruß, der natürlich falsch war, da ist das eine große Geschichte. Das freut mich irgendwie. Nach den Vorfällen ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft zunächst gegen Ogungbure. Doch inzwischen ist das Verfahren eingestellt worden, sehr zum Ärger der Fans in Halle. Wenn jetzt ein deutscher Fußballspieler den Hitlergruß gemacht hätte auf dem Platz, die Reaktion wäre dann interessant gewesen, ob dann auch die Staatsanwaltschaft gesagt hätte, war ja nicht so gemeint.

2 Der soll ordentlich bestraft werden dafür! Wenn wir einen Hitlergruß machen, kriegen wir auch 1 ½ Jahre aufgebrummt. Warum er nicht? Afrikaner mit Hitlergruß? PANORAMA: Von Sachsen Leipzig. Ogungbure heißt er. Erschießen! Einfach nur erschießen, den Menschen. Soweit die gegnerischen Fans. Und Ogungbures eigener Verein? Kritisiert den Hitlergruß als überzogene Reaktion. Rolf Heller, Präsident FC Sachsen Leipzig: Ihm war die Sensibilität einer solchen Sache als Schwarzafrikaner eigentlich gar nicht so richtig bewusst. Und insofern war uns sehr daran gelegen, ihm einfach zu sagen, dass es hier um Provokationen ging, um ihn zu provozieren. Und dass seine Reaktion sicher nicht das Richtige war. Harmlose Provokation? Einfach ignorieren? Solche freundlichen Ratschläge kennt auch der deutsche Nationalspieler Gerald Asamoah. Gerald Asamoah, Nationalspieler Deutschland: Tja, Provokation? Ich meine, wir Farbigen, denen das zugetan wurde, für uns ist es nicht einfach. Ich meine, wenn du auf dem Platz stehst und ständig so was hörst, fühlst du dich als dermaßen fremd irgendwo und natürlich stört das dein Spiel, aber trotzdem darf man das nicht sagen, das sind Provokationen. Das ist Schwachsinn, wenn ich so was höre. Rassismus und Gewalt sind nicht bloß dumme Provokation, sondern bitterer Alltag, etwa hier in Magdeburg. Was früher in der Bundesliga üblich war, ist jetzt vor allem in die unteren Ligen verdrängt worden. Hier fehlt das Geld für Fanbetreuer, Videoüberwachung, Stadionverbote. So ist gerade die Oberliga im Osten zum Basislager auch von Rassisten geworden. René Müller, Trainer Hallescher FC: Es bringt ja nichts, wenn man schreibt: Die Welt zu Gast bei Freunden und vergisst eine brisante Oberliga, die im Nordosten ist, weil eben viele ehemalige Erstligisten hier spielen, viel Fanpotential sich hier rumtreibt, beziehungsweise zu Spitzenspielen kommen aus ganz

3 Deutschland. Das läuft hier im Grunde genommen seit der Wende ab. Und da muss man sich besser drauf vorbereiten. In der letzten Zeit beobachten wir sehr stark, dass Leute auch aus den unteren Ligen Länderspiele missbrauchen, um eben rassistisches Gedankengut an den Mann oder an die Frau zu bringen sozusagen. Gerade auch Auswärtsspiele der deutschen Nationalmannschaft. Etwa vor einem Jahr in Slowenien - deutsche Fans randalieren. Bei der WM wird es zwar mehr Polizei geben, aber außerhalb der Stadien kann die auch nicht alles kontrollieren. Gerade vor der WM steigt Rassismus in der Szene an. Und da spielt die WM eine Rolle. Solche Leute entdecken die WM jetzt als Bühne kurz vorher. Das geht ja bis zu den organisierten Leuten, bis hin zur NPD, die versucht, mit dem Thema Werbung für sich zu machen. In der Tat: auch die NPD versucht, Profit aus dem rassistischen Sumpf zu schlagen. Ihr Projekt zur WM: sie will die iranische Nationalmannschaft besonders herzlich begrüßen. Udo Voigt, NPD-Vorsitzender: Wir haben insbesondere eine große Freude, dass der Iran kommt, und wir wollen auch unsere Sympathie mit dem Iran während der Weltmeisterschaft zum Ausdruck bringen, weil das ein Volk ist, das offensichtlich vom amerikanischen Imperialismus unterdrückt und unterjocht werden soll. Imperialismus? Vermutlich geht es um etwas ganz anderes: Der iranische Präsident ist bekannt dafür, den Holocaust an den Juden zu leugnen. Udo Voigt, NPD-Vorsitzender: Eine Holocaust-Leugnung von Seiten der NPD wird es nicht geben. Wir haben in Deutschland eine eindeutige Gesetzgebung, die vorschreibt, was der Deutsche zu denken hat. Und der iranische Staatschef unterliegt nicht dieser Vorschrift. Er kann denken, was er will. Offen bleibt, ob die Nazi-Partei damit wirklich bei den Rassisten im Stadion punkten kann. Fakt ist jedenfalls: Auch ganz ohne die Mithilfe der NPD sind Rassismus und Antisemitismus beim Fußball präsent. Etwa wenn Dresden gegen Cottbus spielt. Zigeuner, damit wollen Dresdner Fans die Cottbusser beleidigen. Deren Antwort beim nächsten Spiel: Juden. Offenbar die schlimmste Beleidigung, die sich diese Leute

4 vorstellen können. Anderes Spiel, gleiche Feindbilder: diesmal werden die Fans von Wismut-Aue als "Juden" bezeichnet. Sprechchor: Wismut Aue Jude, Jude, Jude... Antisemitismus auch in Hamburg die Chemnitzer sind zu Gast bei St. Pauli. Die eher linken St.-Paulianer erinnern sich besonders an einen Spruch der Chemnitzer: Sven Brux, FC St. Pauli: Eine U-Bahn, eine U-Bahn bauen wir von St. Pauli bis nach Auschwitz eine U-Bahn bauen wir. PANORAMA: Haben Sie das das erste Mal jetzt hier gehört? Sven Brux, FC St. Pauli: Nee, das ist schon ein Klassiker seit ein paar Jahren. Auschwitz als Teil der Fankultur, garniert mit ordentlich viel Gewalt. Das Spiel Anfang April muss mehrfach unterbrochen werden, auch die Polizei kann die Randale der Chemnitzer Fans nicht verhindern. Dabei müsste die hanseatische Polizei eigentlich gut vorbereitet sein, denn Hamburg ist WM-Standort. Immerhin - einige der Randalierer kann sie festnehmen. Ralf Meyer, Polizei Hamburg: Die Identitätsfeststellungen haben ergeben, dass es sich um Personen handelt, die aus dem rechten Umfeld kommen, die also rechtes Gedankengut transportieren, so dass man sagen kann, es handelt sich eindeutig um rechte oder rechtsradikale Fußballfans. Wenn Vereine nicht reagieren, wenn Verbände nicht stärker reagieren, dann wird Rassismus zur Stadionfolklore, besonders in den unteren Ligen. Und das führt dazu, dass es von allen Fans akzeptiert ist. Wenn jetzt ein Jugendlicher, der 13 bis15 ist, zum ersten Mal ins Stadion kommt und er sieht, das ist hier gang und gäbe, dann hat das eine Vorbildrolle für die. Stadionfolklore - Rassismus als Heimatkultur. Was ist schon dabei, einen Schwarzen als Affen zu verhöhnen.

5 Ich kann mir nicht vorstellen, dass da was Politisches hinter steckt. Da müsste man ja hinter jeder Unmutsäußerung, die hier passiert, was Politisches vermuten. Fan :.Da kann man bloß mal kurz 'buh" rufen, da wird man schon Rassist - oder 'uh uh uh' hier, was weiß ich, und schon ist man rassistisch. Fan : Der Feind ist nicht der Neger in der Bundesliga. Sondern der Feind ist der, der das ermöglicht, dass sie überhaupt hier spielen. Abmoderation Anja Reschke: Natürlich distanzieren sich alle erwähnten Vereine von Rassismus und Gewalt. Verhindern können sie es damit aber auch nicht. Der Vizepräsident des DFB Hans Georg Moldenhauer übrigens hat das Rassismus-Problem jetzt doch auch erkannt und will in Zukunft hart durchgreifen. Wir sind gespannt, ob diesen Worten auch mal Taten folgen werden. Bericht: S. Buchen, P. Gensing, V. Steinhoff Kamera: S. Giebel, O. Lück Schnitt: U. Jochmann