Geflügelzucht und Gartenbauverein im Kirchspiel Isselhorst

Ähnliche Dokumente
Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr

2. Internationale "Robert Oettel" Kleintierschau

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008

Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild

Ostfriesischer Taubenzüchterverein

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Rassen im Kreisverband LB Geflügel und Tauben 2016

Lokalschau C 544 Salem und Z524 Hohentengen. mit Gastausstellern der Kleintierzuchtvereine C 73 Zizenhausen und Z 130 Ravensburg

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter.

Z ü c h t e r v e r z e i c h n i s

39. Ostsee-Rassetaubenschau

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

PDF created with pdffactory trial version

GZV Lahr u. Umgebung gegr u. 29. November 2015

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom auf der Neuen Messe Leipzig

Kreisgeflügelschau. Kreisverband Ortenau der Rassegeflügelzüchter. 08. und 09. Oktober 2016 in Freistett. Ausrichter: KTZV Freistett

Sortenliste Hochstammobst Herbst 2014

Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008

Katalog Kaninchen. Kennzeichen

VERSTEIGERUNGSKATALOG

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge:

LILA. Welche Farben musst du mischen um lila zu erhalten? Nenne ein lilafarbenes Gemüse! Aubergine. Rot und Blau

Sortenliste Hochstammobst Herbst 2016

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Blöcker & Jenner Pohlstraße Berlin Tel (0)

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Katalog Kaninchen. Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf. Deutsche Widder wildfarben. Deutsche Widder wildf.

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben

Selbstversorgung aus dem Garten

Historische Apfelsorten

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

BÜRGERMEISTERAMT PROGRAMM. Bürgermeisteramt Mulfingen Kirchweg Mulfingen

Anlage einer Streuobstwiese mit alten Obstsorten, die typisch für die Region sind

Obst und Gemüse richtig lagern

Name Bäume Erntezeit Verwendung Lagerung Sonstige Besonderheiten Kaiser Wilhelm 1, 12, 49 Ende September bis Mitte Oktober.

Clubabend am

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Brautente. Virginia Baumwachtel. Chile-Pfeifente. Diamanttäubchen. Gelbschnabelente. Bahamente. Mandarinente. Kapente

vorzüglich und Siegerband

Was wächst denn da im Garten?

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

BEFRUCHTERTABELLE APFELSORTEN

Deutsche Riesen (DR) dunkelgrau 7 Günther Demmer 1,0 RN fehlt 8 Günther Demmer 1,0 RN fehlt

Selbstversorgung aus dem Garten. Manfred Gerber, Umweltbund e.v.

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

TSV Ihringshausen e.v.

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Angebot. Unser. für Sie. Antipasti SB-Schalen. Artikel Artikelbezeichnung

Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter

Herzlichen Glückwunsch zur Note HERVORRAGEND. 64 Perlhühner blau mit Perlung (wildfarbig)

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Angebotsbüfett 1 außer Haus für 10 Personen Spezialitäten aus Bulgarien

Herzlich Willkommen zum Workshop Vielfalt im Hochbeet

Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v.

Züchterportrait Marc Leix

Schulobst- und Gemüseprogramm

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Mal- und Lesebuch. Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm

Zu zweit ist man weniger alleine

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Samstagvormittag; Theoretische Schulung folgender Rassen; Meissner Widder, Rhön, Schwarzgrannen, Japaner und Kastanienbraune Lothringer Kaninchen.

Vita und Arbeiten von Prof.Walther William Lossow

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt

Große Preise KV Mainz-Bingen. 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P.

1. R u n d b r i e f /

Slow Food Deutschland e.v.

Ehrenmitglieder des Tauben- und Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland e. V.

V1 Kauw Kiab Gung 2,50 V2 Jor (2 Stück) 3,90 V3 Jor Vegetarisch (6 Minirollen) 3,50 V4 Jor Kau (2 Stück)

der Kaninchen- und Geflügelzüchter

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016

Die 200 häufigsten Apfelsorten im deutschen Streuobst

SALAT- UND SAUCENTOMATEN

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Ausstellungsverwaltung für Geflügel V 1.0e. Stand 09/2001. von Markus Ahnert, Erlau

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld

ESSBARE TEILE DER GEMÜSEPFLANZEN

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Wittenberge und Schirmherrn der 46. Prignitz-Rassegeflügelausstellung 2015

Akropolis. - Griechische Spezialitäten in Saugendorf -

Asia-Wok Konstanz Gourmet

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE -

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Transkript:

Geflügelzucht und Gartenbauverein im Kirchspiel Isselhorst

Grußwort von Rolf Brandt, 1. Vorsitzender Liebe Gäste der Ausstellung des Geflügelzucht u. Gartenbauvereins Isselhorst e.v. 103 Jahre nach der Gründung präsentieren die Mitglieder unseres Vereins auch in diesem Jahr wieder eine große Zahl an Rassegeflügel und eine Vielzahl an seltenem aber auch traditionellen Obst, Gemüse und Feldfrüchten. Die Aufzucht von Tieren und die Erhaltung seltener Rassen und die Hege und Pflege von Obst und Gemüse ist für unsere Mitglieder nicht nur Arbeitsintensiv, sondern es hat auch einen sehr hohen Freizeitwert. Vom Ei bis zum Küken, vom pflanzen eines Obstbaumes bis zur ersten Ernte. Von den Ergebnissen dieser Abläufe können Sie sich heute auf unserer Ausstellung überzeugen. Auch unsere Jugendlichen tragen mit einer großen Beteilung zum Erfolg dieser Ausstellung bei. Dass unsere Vereinsarbeit Früchte trägt, sieht man auch dieses Jahr wieder an der hohen Anzahl von Tieren und Feldfrüchten. Diese sind wieder in höchster Qualität zu sehen. Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit. Ferner gilt es den Sponsoren und Firmen zu danken, die uns unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht auch an Sebastian Koy, der diesen Katalog redaktionell begleitet hat und auch die Herstellung übernommen hat. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Kataloges kommt ausschließlich unseren Jugendlichen zugute. Ein Dankeschön an Sie, dass Sie durch diese Spende die Vereinsarbeit unserer Jugendgruppe unterstützen. Ich wünsche Ihnen nun ein paar schöne Stunden in der Isselhorster Festhalle. Rolf Brandt ( 1. Vorsitzender )

Grußwort des Ausstellungsleiters Jürgen Schreiber Zu unserer diesjährigen Schau heiße ich alle Gäste und Besucher herzlich willkommen. Eine große Anzahl an Rassegeflügel und eine breite Palette Gartenerzeugnisse können wir den Besuchern dieses Jahr wieder präsentieren. Auch das die Jugend in diesem Jahr wieder so zahlreich vertreten ist freut mich ganz besonders. Die Beschäftigung mit Rassegeflügel und die Pflege des Gartens ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Züchterische Betätigung ist zugleich mit der Herausforderung des Vergleichs, mit Wettbewerb verbunden. Herzlich bedanken möchte ich mich bei der Bürgermeisterin der Stadt Gütersloh, dass Sie die Schirmherrschaft übernommen hat und uns die Festhalle wieder zur Verfügung gestellt hat. Bedanken möchte ich mich aber auch bei allen Firmen und Gönnern für die großzügige Unterstützung. Ein Dank gebührt auch den Preisrichtern, die sicherlich kein leichtes Amt hatten. Aber auch den Mitgliedern sei gedankt. Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung dieser Schau nicht möglich. Den Besuchern und Gästen wünsche ich noch viel Spaß und ein paar schöne Stunden auf unserer Schau 2010 Jürgen Schreiber Ausstellungsleiter

Verzeichnis der amtierenden Preisrichter Geflügel Helftewes, Kranichweg 1 33415 Verl Andreas Buschsiewecke, Putzhagen 73 33334 Gütersloh Heinrich Fleischer, Holdorfer Str. 61 49413 Dinklage Karl Kollhoff, Adenauerring 63 49393 Lohne Markus Schürkamp, Münsterstr. 284 49479 Ibbenbüren Heinz- Hermann Obst und Gemüse Barteldrees, Ummelner Str. 5 33649 Bielefeld Helmut

Zeichenerklärung zur Bewertung Geflügelzucht V 97 Vorzüglich 97 Punkte HV 96 Hervorragend 96 Punkte SG 95 Sehr Gut 95 Punkte SG 94 Sehr Gut 94 Punkte SG 93 Sehr Gut 93 Punkte G 92 Gut 92 Punkte G 91 Gut 91 Punkte B 90 Befriedigend 90 Punkte U 0 Ungenügend 0 Punkte o. B. Ohne Bewertung Leer Tier fehlt JLVE JKVE LVE KVE STE E Z E1 Z1 Jugend Landesverbandsehrenpreis Jugend Kreisverbandsehrenpreis Landesverbandsehrenpreis Kreisverbandehrenpreis Stadtehrenpreis Ehrenpreis Zuschlagspreis Ehrenpreis Jugend Zuschlagspreis Jugend Gartenbau Pokal E I II III Pokal Ehrenpreis 1. Preis 2. Preis 3.Preis

Erinnerungspreise 2010 Wie auch schon im letzten Jahr, vergeben wir zwei Erinnerungspreise. Gewidmet sind die Preise Mitgliedern, die sich in der Vergangenheit durch ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein verdient gemacht haben. Die Erinnerungspreise 2010 werden folgenden Personen gewidmet: Gustav Jürgensmann und Heinz Moshage Gustav Jürgensmann Geb. am 05.09.1912 verstorben am 05.08.1989 Nach seiner aktiven Zeit als Handballer und Leichtathlet im TVI trat er dem Geflügelzucht u. Gartenbauverein Isselhorst e.v. bei. Sein Interesse galt zunächst den Rhodeländern, später den Zwerg- Wyndotten und Deutschen Nönnchen. Aber auch dem Obst und Gartenbau war er verbunden. Man erkannte rasch sein organisatorisches Talent. Deswegen übernahm er 1959 das Amt des 2. Vorsitzenden und 1967 wurde er 1. Vorsitzender im Verein. Dieses Amt hatte er bis 1981 inne. Gustav Jürgensmann hat sich um den Verein außerordentlich verdient gemacht. Heinz Moshage Geb. am 17.09.1925 verstorben am 21.11.2005 Schon in jungen Jahren trat er dem Geflügelzucht u. Gartenbauverein Isselhorst e.v. bei. Zu den Ausstellungen brachte er stets hervorragendes Gemüse, welches immer hoch bewertet wurde. Sogar in der Bild-Zeitung war er einmal mit einem Riesenkürbis zu sehen. Auch der Schießsport im Verein fand sein Interesse. Es gab kaum eine Reise, Ausflug oder Fest an der er und seine Frau Lore nicht teilnahmen. Durch seine hilfsbereite und freundliche Art war er im Verein sehr beliebt. Wir werden Heinz Moshage immer in guter Erinnerung behalten.

Erinnerungspreise 2010 Geflügelzucht Gustav Jürgensmann Erinnerungspreispreis Heidi Jürgensmann auf Italiener schwarz- weiß gescheckt Gartenbau Heinz Moshage Erinnerungspreispreis Dieter Rethage auf Kürbispyramide

V und hv Bewertungen Katalognr. Bewertung Rasse / Art Aussteller 5 v 97 LVE Puten Cröllwitzer Kroos Reinhard 51 v 97 Pokal Italiener schwarz-weißgescheckt Jürgensmann Heidi 88 v 97 LVE Zwerg-Seidenhühner gelb Brandt Rolf 97 v 97 KVE Kingtaube weiß Thurmayr Josef 119 v 97 KVE Schlesischer Kröpfer rotschimmel Hammer Eckhard 141 v 97 Pokal Schlesischer Kröpfer blau m.schw.binden Hammer Eckhard 178 v 97 LVE Elsterpurzler schwarz Jürgensmann Heidi 183 v 97 Pokal Elsterpurzler rot Jürgensmann Heidi 251 v 97 STE Zwerg-Welsumer rost-rebhuhnfarbig Kaup Henning 9 hv 96 E Diepholzer Gänse weiß Hilker Walter 29 hv 96 Pokal Cayugaenten schwarz Hilker Walter 37 hv 96 Pokal Zwergenten blau-gelb Bentlage Heinrich 39 hv 96 E Zwergenten blau-gelb Bentlage Heinrich 85 hv 96 Pokal Zwerg-Seidenhühner gelb Brandt Rolf 98 hv 96 E Kingtaube weiß Thurmayr Josef 107 hv 96 E Schlesischer Kröpfer weiß Hammer Eckhard 108 hv 96 E Schlesischer Kröpfer weiß Hammer Eckhard 133 hv 96 E Schlesischer Kröpfer gelbschimmel Hammer Eckhard 143 hv 96 E Schlesischer Kröpfer blau m.schw.binden Hammer Eckhard 155 hv 96 Pokal Amsterdamer Kröpfer gelercht Dopheide Wilfried 161 hv 96 Pokal Kölner Tümmler weiß Brinkmann Reinhard 180 hv 96 E Elsterpurzler schwarz Jürgensmann Heidi 186 hv 96 E Elsterpurzler rot Jürgensmann Heidi 201 hv 96 E Elsterpurzler rot Jürgensmann Heidi 214 hv 96 Pokal Landenten wildfarbig Hanfelder Julian 226 hv 96 J-LVE Landenten m.haube wildfarbig Hanfelder Julian 248 hv 96 J-LVE Amrocks gestreift Schliekmann Bennet 264 hv 96 J-KVE Zwerg-Dresdner schwarz Glasenapp Mario

Auszeichnungen Geflügelzucht 2010 Ehrenband Heiner Bentlage auf Zwergenten Wanderpokal Groß- und Wassergeflügel Heiner Bentlage auf Zwergenten blau- gelb Wanderpokal Hühner Heidi Jürgensmann auf Italiener schwarz- weiß gescheckt Wanderpokal Zwerghühner Hermann Niedergassel auf Zwerg- Reichshühner birkenfarbig Wanderpokal Tauben Eckart Hammer auf Schlesische Kröpfer blau m. Binden Ehrenband der Jugend Henning Kaup auf Zwerg- Welsumer rostrebhuhnfarbig Wanderpreis der Jugend Mario Glasenapp auf Zwerg- Dresdner schwarz Förderpreis der Jugend Charlotte Hanfelder auf Zwergenten

Auszeichnungen Gartenbau 2010 Ehrenband Reinhard Brinkmann Leistungspreis Obst auf Teller Hendrik Wulfhorst Leistungspreis Gemüse und Feldfrüchte Hendrik Wulfhorst Leistungspreis Körbe, Blumen und Gestecke Reinhard Brinkmann Wanderpokal Reinhard Brinkmann Pokal Obst auf Teller Nicole Jürgensmann auf Roter Boskoop Pokal Gemüse und Feldfrüchte (Heinz Moshage Erinnerungspreispreis) Dieter Rethage auf Kürbispyramide Pokal Körbe, Blumen und Gestecke Reinhard Brinkmann auf Gemüsewagen

Daniel Bethlehem Tischlermeister Fenster und Haustüren aus Holz und Kunststoff Insektenschutz nach Maß Zimmertüren und Fußböden Innenausbau, Möbel und vieles mehr... Pivitsheide 100 33334 Gütersloh Tel.: 0 52 41-904 92 26

Rassegeflügelausstellung 2010 KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Rotschulterente [ Calonetta leucophrys ]. PR Fleischer Karl 1 sg 94 Z 1.1 alt Jürgensmann Thomas

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Puten Cröllwitzer PR Kollhoff Markus 2 sg 95 Z 1.0 jung Kroos Reinhard 3 sg 94 1.0 jung Kroos Reinhard 4 sg 94 1.0 jung Kroos Reinhard 5 v 97 LVE 1.0 alt Kroos Reinhard 6 g 92 0.1 jung Kroos Reinhard 7 sg 94 Z 0.1 jung Kroos Reinhard Diepholzer Gänse weiß 8 g 92 1.0 jung Hilker Walter 9 hv 96 E 1.0 jung Hilker Walter 10 sg 93 1.0 jung Hilker Walter 11 sg 94 Z 0.1 jung Hilker Walter 12 sg 95 Z 0.1 jung Hilker Walter Steinbacher Kampfgänse blau 13 sg 93 Z 1.0 jung Wendt Dieter 14 g 92 1.0 jung Wendt Dieter 15 sg 94 Z 1.0 jung Wendt Dieter 16 sg 95 E 0.1 jung Wendt Dieter 17 sg 93 0.1 jung Wendt Dieter 18 sg 93 0.1 jung Wendt Dieter

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Rouen Clair-Enten. 19 g 92 1.0 jung Wendt Dieter 20 sg 93 Z 1.0 jung Wendt Dieter 21 g 92 1.0 jung Wendt Dieter 22 sg 93 0.1 jung Wendt Dieter 23 sg 94 E 0.1 jung Wendt Dieter 24 sg 93 0.1 jung Wendt Dieter Cayugaenten schwarz 25 sg 94 Z 1.0 jung Hilker Walter 26 sg 93 1.0 jung Hilker Walter 27 g 92 1.0 jung Hilker Walter 28 g 92 0.1 jung Hilker Walter 29 hv 96 Pokal 0.1 jung Hilker Walter Zwergenten blau-gelb PR Fleischer Karl 30 sg 95 Z 1.0 jung Bentlage Heinrich 31 sg 94 1.0 jung Bentlage Heinrich 32 sg 94 1.0 jung Bentlage Heinrich 33 sg 95 Z 1.0 jung Bentlage Heinrich 34 sg 93 1.0 alt Bentlage Heinrich 35 sg 95 Z 0.1 jung Bentlage Heinrich 36 g 92 0.1 jung Bentlage Heinrich 37 hv 96 Pokal 0.1 jung Bentlage Heinrich 38 sg 94 0.1 jung Bentlage Heinrich

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Zwergenten blau-gelb 39 hv 96 E 0.1 alt Bentlage Heinrich Dresdner braun PR Kollhoff Markus 40 sg 94 Z 1.0 jung Schreiber Jürgen 41 leer 1.0 jung Schreiber Jürgen 42 sg 93 1.0 jung Schreiber Jürgen 43 sg 93 1.0 jung Schreiber Jürgen 44 sg 95 E 0.1 jung Schreiber Jürgen 45 sg 94 Z 0.1 jung Schreiber Jürgen 46 sg 94 0.1 jung Schreiber Jürgen 47 sg 95 Z 0.1 jung Schreiber Jürgen 48 sg 94 0.1 jung Schreiber Jürgen Italiener schwarz-weißgescheckt 49 sg 94 1.0 jung Jürgensmann Heidi 50 sg 94 1.0 jung Jürgensmann Heidi 51 v 97 Pokal 1.0 jung Jürgensmann Heidi 52 sg 95 Z 0.1 jung Jürgensmann Heidi 53 sg 94 Z 0.1 jung Jürgensmann Heidi 54 sg 94 0.1 jung Jürgensmann Heidi Lakenfelder. 55 sg 93 1.0 jung Kroos Reinhard 56 sg 94 E 1.0 jung Kroos Reinhard 57 sg 93 Z 0.1 jung Kroos Reinhard

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Lakenfelder. 58 sg 93 0.1 jung Kroos Reinhard 59 sg 94 Z 0.1 jung Kroos Reinhard 60 sg 93 0.1 jung Kroos Reinhard Bantam schwarz PR Buschsieweke Heinrich 61 g 92 1.0 jung Niedergassel Hermann 62 g 92 1.0 jung Niedergassel Hermann 63 sg 95 E 0.1 jung Niedergassel Hermann 64 sg 94 Z 0.1 jung Niedergassel Hermann 65 sg 94 Z 0.1 jung Niedergassel Hermann 66 sg 93 0.1 jung Niedergassel Hermann Deutsche Zwerg-Reichshühner birkenfarbig 67 g 92 1.0 jung Niedergassel Hermann 68 sg 93 1.0 jung Niedergassel Hermann 69 sg 93 Z 0.1 jung Niedergassel Hermann 70 sg 95 Z 0.1 jung Niedergassel Hermann 71 sg 95 E 0.1 jung Niedergassel Hermann 72 sg 93 Z 0.1 jung Niedergassel Hermann Zwerg-Seidenhühner weiß 73 g 92 1.0 jung Brandt Bianca 74 sg 93 1.0 jung Brandt Bianca 75 sg 95 E 1.0 jung Brandt Bianca 76 sg 94 Z 1.0 jung Brandt Bianca

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Zwerg-Seidenhühner weiß 77 g 92 1.0 jung Brandt Bianca 78 g 92 1.0 jung Brandt Bianca 79 sg 94 Z 0.1 jung Brandt Bianca 80 g 91 0.1 jung Brandt Bianca 81 leer 0.1 jung Brandt Bianca Zwerg-Seidenhühner gelb 82 b 90 1.0 jung Brandt Rolf 83 g 92 1.0 jung Brandt Rolf 84 sg 93 1.0 jung Brandt Rolf 85 hv 96 Pokal 0.1 jung Brandt Rolf 86 b 90 0.1 jung Brandt Rolf 87 sg 95 Z 0.1 jung Brandt Rolf 88 v 97 LVE 0.1 jung Brandt Rolf 89 sg 95 Z 0.1 jung Brandt Rolf Kingtaube weiß PR Schürkamp Heinz-Herm. 90 sg 95 Z 1.0 jung Thurmayr Josef 91 sg 94 Z 1.0 alt Thurmayr Josef 92 g 91 1.0 alt Thurmayr Josef 93 sg 93 1.0 alt Thurmayr Josef 94 sg 94 0.1 jung Thurmayr Josef 95 g 92 0.1 jung Thurmayr Josef 96 sg 95 Z 0.1 jung Thurmayr Josef 97 v 97 KVE 0.1 jung Thurmayr Josef 98 hv 96 E 0.1 alt Thurmayr Josef Schlesischer Kröpfer weiß PR Helftewes Andreas 99 g 91 1.0 jung Hammer Eckhard

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Schlesischer Kröpfer weiß 100 g 92 1.0 alt Hammer Eckhard 101 sg 94 Z 1.0 alt Hammer Eckhard 102 sg 93 1.0 alt Hammer Eckhard 103 sg 95 Z 0.1 jung Hammer Eckhard 104 sg 94 0.1 jung Hammer Eckhard 105 sg 94 Z 0.1 jung Hammer Eckhard 106 g 91 0.1 alt Hammer Eckhard 107 hv 96 E 0.1 alt Hammer Eckhard 108 hv 96 E 0.1 alt Hammer Eckhard Schlesischer Kröpfer blauschimmel 109 sg 93 1.0 jung Hammer Eckhard 110 sg 94 E 1.0 alt Hammer Eckhard 111 sg 93 1.0 alt Hammer Eckhard 112 sg 93 Z 0.1 jung Hammer Eckhard 113 g 91 0.1 alt Hammer Eckhard 114 sg 93 Z 0.1 alt Hammer Eckhard 115 g 91 0.1 alt Hammer Eckhard Schlesischer Kröpfer rotschimmel 116 g 92 1.0 jung Hammer Eckhard 117 g 92 1.0 jung Hammer Eckhard 118 sg 93 1.0 alt Hammer Eckhard 119 v 97 KVE 1.0 alt Hammer Eckhard 120 sg 95 E 1.0 alt Hammer Eckhard 121 sg 94 1.0 alt Hammer Eckhard 122 sg 94 Z 0.1 jung Hammer Eckhard 123 g 91 0.1 alt Hammer Eckhard 124 sg 95 Z 0.1 alt Hammer Eckhard 125 sg 94 0.1 alt Hammer Eckhard Schlesischer Kröpfer gelbschimmel 126 sg 93 1.0 jung Hammer Eckhard 127 sg 93 1.0 jung Hammer Eckhard 128 sg 94 Z 1.0 alt Hammer Eckhard 129 sg 94 Z 0.1 jung Hammer Eckhard 130 sg 93 0.1 jung Hammer Eckhard 131 g 91 0.1 alt Hammer Eckhard 132 sg 94 Z 0.1 alt Hammer Eckhard

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Schlesischer Kröpfer gelbschimmel 133 hv 96 E 0.1 alt Hammer Eckhard Schlesischer Kröpfer rotfahl 134 sg 95 Z 1.0 alt Hammer Eckhard Schlesischer Kröpfer blau m.schw.binden 135 sg 93 1.0 jung Thurmayr Josef 136 sg 95 Z 1.0 jung Thurmayr Josef 137 sg 94 Z 1.0 jung Hammer Eckhard 138 sg 93 1.0 alt Thurmayr Josef 139 sg 93 1.0 alt Thurmayr Josef 140 g 92 1.0 alt Hammer Eckhard 141 v 97 Pokal 1.0 alt Hammer Eckhard 142 sg 93 1.0 alt Thurmayr Josef 143 hv 96 E 1.0 alt Hammer Eckhard 144 sg 95 Z 0.1 jung Hammer Eckhard 145 sg 94 0.1 alt Hammer Eckhard 146 sg 94 Z 0.1 alt Hammer Eckhard 147 g 91 0.1 alt Thurmayr Josef Amsterdamer Kröpfer rotfahl-schimmel 148 g 91 0.1 alt Dopheide Wilfried Amsterdamer Kröpfer blaufahl 149 sg 94 Z 1.0 alt Dopheide Wilfried 150 g 92 1.0 alt Dopheide Wilfried Amsterdamer Kröpfer gelercht 151 sg 93 1.0 jung Dopheide Wilfried 152 sg 94 1.0 jung Dopheide Wilfried 153 sg 95 Z 1.0 jung Dopheide Wilfried 154 sg 93 1.0 alt Dopheide Wilfried 155 hv 96 Pokal 0.1 alt Dopheide Wilfried 156 sg 95 E 0.1 alt Dopheide Wilfried Amsterdamer Kröpfer rotfahl 157 sg 93 1.0 jung Dopheide Wilfried 158 sg 93 Z 1.0 alt Dopheide Wilfried

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Amsterdamer Kröpfer gelbfahl 159 sg 93 1.0 alt Dopheide Wilfried Kölner Tümmler weiß PR Schürkamp Heinz-Herm. 160 sg 93 1.0 jung Brinkmann Reinhard 161 hv 96 Pokal 1.0 jung Brinkmann Reinhard 162 sg 93 1.0 jung Hammer Eckhard 163 sg 94 Z 1.0 jung Hammer Eckhard 164 g 92 1.0 jung Brinkmann Reinhard 165 g 92 1.0 alt Hammer Eckhard 166 sg 95 Z 1.0 alt Hammer Eckhard 167 sg 93 0.1 jung Brinkmann Reinhard 168 g 92 0.1 jung Brinkmann Reinhard 169 sg 93 0.1 jung Hammer Eckhard 170 sg 94 Z 0.1 jung Brinkmann Reinhard 171 sg 94 Z 0.1 alt Hammer Eckhard 172 sg 93 0.1 alt Hammer Eckhard Elsterpurzler schwarz 173 g 92 1.0 jung Jürgensmann Heidi 174 sg 94 1.0 jung Jürgensmann Heidi 175 sg 94 Z 1.0 jung Jürgensmann Heidi 176 sg 95 Z 1.0 jung Jürgensmann Heidi 177 g 91 1.0 alt Jürgensmann Heidi 178 v 97 LVE 0.1 jung Jürgensmann Heidi 179 sg 93 0.1 jung Jürgensmann Heidi 180 hv 96 E 0.1 jung Jürgensmann Heidi 181 sg 94 Z 0.1 jung Jürgensmann Heidi 182 g 91 0.1 alt Jürgensmann Heidi

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Elsterpurzler rot 183 v 97 Pokal 1.0 jung Jürgensmann Heidi 184 sg 95 Z 1.0 jung Jürgensmann Heidi 185 sg 95 Z 1.0 jung Jürgensmann Heidi 186 hv 96 E 1.0 jung Jürgensmann Heidi 187 g 92 1.0 jung Jürgensmann Heidi 188 sg 93 1.0 jung Jürgensmann Heidi 189 sg 94 1.0 jung Jürgensmann Heidi 190 sg 94 1.0 jung Jürgensmann Heidi 191 sg 94 Z 1.0 jung Jürgensmann Heidi 192 sg 94 1.0 jung Jürgensmann Heidi 193 sg 93 1.0 jung Jürgensmann Heidi 194 sg 93 1.0 jung Jürgensmann Heidi 195 g 92 1.0 alt Jürgensmann Heidi 196 sg 94 Z 1.0 alt Jürgensmann Heidi 197 sg 95 E 0.1 jung Jürgensmann Heidi 198 sg 93 0.1 jung Jürgensmann Heidi 199 g 92 0.1 jung Jürgensmann Heidi 200 sg 93 0.1 jung Jürgensmann Heidi 201 hv 96 E 0.1 jung Jürgensmann Heidi 202 sg 94 Z 0.1 jung Jürgensmann Heidi 203 sg 94 Z 0.1 jung Jürgensmann Heidi 204 sg 93 0.1 jung Jürgensmann Heidi 205 sg 94 Z 0.1 jung Jürgensmann Heidi 206 sg 93 0.1 jung Jürgensmann Heidi 207 sg 93 0.1 alt Jürgensmann Heidi 208 sg 95 Z 0.1 alt Jürgensmann Heidi

Jugendschau KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Landenten wildfarbig PR Fleischer Karl 209 sg 95 E1 1.0 jung Hanfelder Julian 210 g 92 1.0 jung Hanfelder Julian 211 sg 95 Z1 0.1 jung Hanfelder Julian 212 sg 94 Z1 0.1 jung Hanfelder Julian 213 g 92 0.1 jung Hanfelder Julian 214 hv 96 Pokal 0.1 jung Hanfelder Julian Landenten dunkel-wildfarbig 215 sg 93 0.1 jung Hanfelder Julian Landenten blau-wildfarbig 216 g 92 1.0 jung Hanfelder Julian 217 sg 95 Z1 0.1 jung Hanfelder Julian 218 sg 95 E1 0.1 jung Hanfelder Julian 219 sg 93 0.1 jung Hanfelder Julian 220 sg 95 Z1 0.1 jung Hanfelder Julian Landenten blau-gelb 221 sg 93 Z1 1.0 jung Hanfelder Julian 222 g 91 1.0 jung Hanfelder Julian 223 g 91 0.1 jung Hanfelder Julian Landenten m.haube wildfarbig 224 sg 95 Z1 1.0 jung Hanfelder Julian 225 sg 94 1.0 jung Hanfelder Julian

Ich fertige für Sie: Sommersträuße und Gestecke Tischdekorationen Kleine Geschenkideen Deko für Haus und Garten Grabbinderei zum Gedenktag Adventliches Adventsausstellung vom 21.11.2010 bis 27.11.2010

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Landenten m.haube wildfarbig 226 hv 96 J-LVE 0.1 jung Hanfelder Julian 227 sg 94 0.1 jung Hanfelder Julian Zwergenten wildfarbig-gescheckt 228 sg 93 Z1 1.0 jung Hanfelder Charlotte 229 g 92 0.1 jung Hanfelder Charlotte 230 g 91 0.1 jung Hanfelder Charlotte Zwergenten blau-gelb 231 g 91 1.0 jung Hanfelder Charlotte 232 g 92 1.0 jung Hanfelder Charlotte 233 sg 95 E1 0.1 jung Hanfelder Charlotte Tuzo schwarz PR Buschsieweke Heinrich 234 g 92 Z1 1.0 jung Glasenapp Mario 235 sg 95 E1 0.1 jung Glasenapp Mario 236 sg 94 Z1 0.1 jung Glasenapp Mario 237 sg 93 Z1 0.1 jung Glasenapp Mario 238 sg 95 E1 0.1 jung Glasenapp Mario Amrocks gestreift 239 u 1.0 jung Schliekmann Bennet 240 g 92 Z1 0.1 jung Schliekmann Bennet 241 u 0.1 jung Schliekmann Bennet

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Amrocks gestreift 242 g 91 0.1 jung Schliekmann Bennet 243 b 90 0.1 jung Schliekmann Bennet 244 b 90 0.1 jung Schliekmann Bennet 245 sg 95 Pokal 0.1 jung Schliekmann Bennet 246 g 92 Z1 0.1 jung Schliekmann Bennet 247 b 90 0.1 jung Schliekmann Bennet 248 hv 96 J-LVE 0.1 jung Schliekmann Bennet Zwerg-Welsumer rost-rebhuhnfarbig PR Fleischer Karl 249 sg 94 1.0 jung Kaup Henning 250 sg 95 Z1 1.0 jung Kaup Henning 251 v 97 STE 0.1 jung Kaup Henning 252 sg 95 E1 0.1 jung Kaup Henning 253 sg 94 Z1 0.1 jung Kaup Henning 254 g 92 0.1 jung Kaup Henning Zwerg-Welsumer silberfarbig 255 sg 94 1.0 jung Hartmann Sophia Marie 256 sg 95 Z1 1.0 jung Hartmann Sophia Marie 257 sg 94 0.1 jung Hartmann Sophia Marie 258 sg 95 J-KVE 0.1 jung Hartmann Sophia Marie 259 sg 94 0.1 jung Hartmann Sophia Marie 260 sg 94 Z1 0.1 jung Hartmann Sophia Marie Zwerg-Dresdner schwarz 261 g 92 1.0 jung Glasenapp Mario 262 sg 93 1.0 jung Glasenapp Mario 263 leer 0.1 jung Glasenapp Mario

KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Zwerg-Dresdner schwarz 264 hv 96 J-KVE 0.1 jung Glasenapp Mario 265 sg 95 Z1 0.1 jung Glasenapp Mario 266 sg 95 Z1 0.1 jung Glasenapp Mario

Oester Barkey Touristik und Stadtführung Weimar. p.p./dz 138,-- Wir gestalten Ihre Urlaubs- und Gruppenreise Individuell * professionell * originell 02.09.10 oder 07.10.10 oder 04.11.10 oder... Der schöne Nachmittag Das Ziel ist eine Überraschung - erleben Sie einen ereignisreichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen pro Person 15,00 NIKOLAUSFAHRT Sonntag, 05.Dezember.2010 pro Person 52,50 HOLIDAY ON ICE SYLVESTER in Münster am 31. Dezember 2010 pro Person 62,00 (Senioren u. Kinder erhalten Rabatt) Rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gern auch über neue Termine! Oester-Barkey Touristik, Bohlenweg 2, 33649 Bielefeld, Tel. 0521/48044

Gemüse und Feldfrüchte Nr. Aussteller Sorte Preis 1. Dieter Rethage Kürbispyramide Pokal 2. Hendrik Wulfhorst Schlangenfrüchte I 3. Hendrik Wulfhorst Paprika schwarz I 4. Hendrik Wulfhorst Weiße Gurken II 5. Hendrik Wulfhorst vier Kohlsorten E 6. Hendrik Wulfhorst Tomaten rot I 7. Hendrik Wulfhorst Cocktailtomaten I 8. Hendrik Wulfhorst Tomaten I 9. Hendrik Wulfhorst Buschbohnen II 10. Hendrik Wulfhorst Zierkürbisse I 11. Hendrik Wulfhorst Cocktailtomaten II 12. Hendrik Wulfhorst Tomaten I 13. Hendrik Wulfhorst Tomaten rot I 14. Hendrik Wulfhorst Tomaten schwarz I 15. Hendrik Wulfhorst Stachelgurken Kiwano I 16. Hendrik Wulfhorst Tomaten gelb E 17. Hendrik Wulfhorst Fleischtomaten rot I 18. Hendrik Wulfhorst Bohnen I 19. Hendrik Wulfhorst Kürbis I 20. Hendrik Wulfhorst Pastinaken II 21. Hendrik Wulfhorst Kürbisse I 22. Hendrik Wulfhorst Traubengurken I 23. Hendrik Wulfhorst Oelkürbis II 24. Hendrik Wulfhorst Fleischtomaten weiß I 25. Hendrik Wulfhorst Peperoni E 26. Hendrik Wulfhorst Paprika rot I 27. Hendrik Wulfhorst Paprika rot I 28. Hendrik Wulfhorst Paprika rot II 29. Hendrik Wulfhorst Kürbisse E 30. Hendrik Wulfhorst Zucchini I 31. Hendrik Wulfhorst Paprika grün I 32. Nicole Jürgensmann Mais I

Obst auf Teller Nr. Aussteller Sorte Preis 1. Reinhard Westkämper Walnüsse und Apfelquitten I 2. Reinhard Brinkmann Elstar I 3. Reinhard Brinkmann Erbachhofer I 4. Dieter Rethage Orangenapfel II 5. Dieter Rethage Dülmener Rosen I 6. Dieter Rethage Harberts Renette I 7. Hendrik Wulfhorst Zitronen E 8. Hendrik Wulfhorst Himbeeren gelb I 9. Hendrik Wulfhorst Alkmene I 10. Hendrik Wulfhorst Ontario I 11. Hendrik Wulfhorst Gelber Edelapfel I 12. Hendrik Wulfhorst Winterglockenapfel I 13. Hendrik Wulfhorst Minikiwis II 14. Hendrik Wulfhorst Walnüsse I 15. Hendrik Wulfhorst Trauben blau E 16. Hendrik Wulfhorst Apfelquitten E 17. Hendrik Wulfhorst Goji (Bocksdorn) I 18. Georg Viertmann Schöner aus Boskoop II 19. Georg Viertmann Coulon- Renette I 20. Georg Viertmann Baumanns- Renette II 21. Georg Viertmann Rhein. Winterrambour E 22. Jürgen Schreiber Roter Boskoop II 23. Jürgen Schreiber Roter Boskoop II 24. Nicole Jürgensmann Cox I 25. Nicole Jürgensmann Haselnüsse E 26. Nicole Jürgensmann Gala I 27. Nicole Jürgensmann Purpurroter Cousinot II 28. Nicole Jürgensmann James Grieve I 29. Nicole Jürgensmann Rubinette II 30. Nicole Jürgensmann Elstar I 31. Nicole Jürgensmann Jakob Lebel I 32. Nicole Jürgensmann Roter Boskoop Pokal 33. Ursula Strothmann Zieräpfel I 34. Ursula Strothmann Gräfin von Paris II 35. Ursula Strothmann Peperoni I 36. Ursula Strothmann Biesterfelder Goldrenette I 37. Ursula Strothmann Auberginen II 38. Ursula Strothmann Madame Verte I

Körbe, Blumen und Gestecke Nr. Aussteller Sorte Preis 1. Reinhard Brinkmann Pflaumenkorb E 2. Reinhard Brinkmann Kaktusdalien I 3. Reinhard Brinkmann Tomatenkorb I 4. Reinhard Brinkmann Apfelkorb Roter Boskoop I 5. Reinhard Brinkmann Sedum- Strauß I 6. Reinhard Brinkmann Zierlauch I 7. Reinhard Brinkmann Pompom- Dalien II 8. Reinhard Brinkmann Gemüsewagen Pokal 9. Dieter Rethage Dalien I 10. Hendrik Wulfhorst Herbstkranz E 11. Hendrik Wulfhorst Bohnenpflänzer mit Kalebassen E 12. Hendrik Wulfhorst Herbststrauß I 13. Hendrik Wulfhorst Tomatenkorb I 14. Hendrik Wulfhorst Pastinakengesteck I 15. Ursula Strothmann Mispeln I 16. Ursula Strothmann Dalien I 17. Ursula Strothmann Asternstrauß I 18. Ursula Strothmann Heil- und Küchenkräuter I 19. Ursula Strothmann Korb Apfelquitten I

Ausstellerverzeichnis B Bentlage Heinrich Isselhorster Kirchplatz 13 33334 Gütersloh 05241-67386 Brandt Bianca Breite Str. 8 33790 Halle 05201-8744044 Brandt Rolf Steinheideweg 83 33334 Gütersloh 05241-68670 Brinkmann Reinhard Brockheideweg 56 33334 Gütersloh 05241-67810 D Dopheide Wilfried Im Eichengrund 67 33334 Gütersloh 05241-687618 G Glasenapp Mario Isselhorster Kirchplatz 15 33334 Gütersloh 05241-687192 H Hammer Eckart Hambrinker Heide 46 33649 Bielefeld 05241-6587 Hilker Walter Weserstr. 14 33649 Bielefeld 05241-67446 Hanfelder Charlotte Begaweg 44 33649 Bielefeld 0521-479924 Hanfelder Julian Begaweg 44 33649 Bielefeld 0521-479924 Hartmann Sophia Marie Pellwormweg 12 33334 Gütersloh 05241-961197 J Jürgensmann Heidi Steinheideweg 16 33334 Gütersloh 05241-67113 Jürgensmann Thomas Steinheideweg 16 33334 Gütersloh 05241-67113 K Kroos Reinhard Haller Str. 30 33334 Gütersloh 05241-6215 Kaup Henning Gütersloher Str. 12 33790 Halle 05201-2358 N Niedergassel Hermann Holtkampstr. 6 33649 Bielefeld 05241-6555 S Schreiber Jürgen Postdamm 258 33334 Gütersloh 05241-67917 Schliekmann Bennet Hovestrang 39a 33334 Gütersloh 05241-688277 Strothmann Ursula Haverkamp 93 33334 Gütersloh 05241-67740 T Thurmayr Josef Beethovenstr. 12 33335 Gütersloh 05209-4536 V Viertmann Georg Pivitsheide 28 33334 Gütersloh 05241-67814 W Wendt Dieter Haverkamp 83 33334 Gütersloh 05241-688128 Westkämper Reinhard Haverkamp 81 33334 Gütersloh 05241-67817 Wulfhorst Hendrik Ströher Str. 55 33803 Steinhagen 05204-2495

Notizen

Notizen

Notizen