Intelligente Systemlösungen für Ihren Erfolg. Roboter für Schweißprozesse

Ähnliche Dokumente
Produktübersicht. Über 30 Jahre Erfahrung in der Robotertechnik

Property of Comau S.p.A. - Duplication prohibited. Comau Robotics Präsentation

Services und Dienstleistungen Eine Initiative des Fachverbandes Starkstromkondensatoren

Robotics. Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse

Robotics. Automatisch erfolgreich Roboterlösungen für die Fertigung von Solarzellen und Solarmodulen

Leica Geosystems Active Customer Care Unser Einsatz. Ihr Erfolg.

Die Positioniertechnik kann als externe Roboterachsen in die Robotersteuerung. Dies erleichtert die Programmierung.

Vision für die Zukunft

edesign LINEARROBOTER

Volker Miegel, Robotics Deutschland / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Mensch-Robter-Kooperation: Die Zukunft der industriellen

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

MotoLogix. Roboterprogrammierung über SPS. Robotics Division YASKAWA Europe GmbH. All Rights Reserved.

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen

der klügere Roboter gibt nach BioRob Leichtbauroboter Für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation

ASTRRA System, integriert von E-M-M-A Rüsten Sie Ihren Rüstvorgang, rüsten Sie mit einem Mausklick!

Flexible Automatisierung in industriellen Abwasseranlagen

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik

Innovationen auf ganzer Innovationen auf ganzer Linie Linie

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

Sinac. Stationäre Generatoren für die induktive Erwärmung

Einstieg in professionelle MIG/MAG-Impulstechnik. Nahezu spritzerfreies Schweißen für minimierte Nacharbeit mit der Picomig 305 puls von EWM

IRC5 - Kooperative Steuerungsfunktionen für Industrieroboter

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE.

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

Made in Germany. Mehr als 40 Jahre über Geräte weltweit

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service

Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft.

Anlagen- Engineering.

STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN

Aperio. Funktechnologie zur einfachen Erweiterung von Online- Zutrittskontrollsystemen

PRODUCT INFORMATION INTERROLL ROLLERDRIVE EC310 DER NAME FÜR INTELLIGENTES FÖRDERN

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland

Die Stromversorgung eines Rechenzenters war noch nie so einfach.

Oberflächenbearbeitung. kraftgesteuerten Robotern. rcs1-steuerungstechnik

Ihre Presse wird zur Servopresse Pressenantrieb PSH

Systemlösungen für Montage und Automation

Simply Universal. Neue Roboterbaureihen 6X Visual: 6-Achs Knickarmroboter 5X Line: Roboter mit 5 CNC Achsen. Für Spritzgießmaschinen von t

ERSATZTEILE & SERVICE

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

Portabler Leichtbauroboter

Automation für wandlungsfähige Produktionstechnik auf dem Weg hin zu Industrie 4.0. Johannes Kalhoff

TecBOS.solutions. Die Software-Lösung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Zug-Toilettenkabine und System. Toilette mit Dusche

Wir beschützen. Ihre Energie. Breakers Umbausets um diese zu ersetzen. Ihre Anlage und die Personen, die dort. Dies trägt nicht nur zur technischen

2 Port USB 3.1 (10Gbit/s) Karte - USB-A, 1x Extern, 1x Intern - PCIe

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Prozessmodulare Anlagentechnik - Idee und Ziele teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH


Profis. die. Sie. begleiten

Folie 1 rbc robotics Erfolgsfaktor: Integration der Komponenten zum System

HA Storage Cluster Lösung

Heinz Scholing. Service Sales Manager

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

Universalverfahrachsen

HA Storage Cluster Lösung

CARRY TUGGER FORKLIFT CUSTOMIZED. Intralogistik Mobile Robotik

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

MasterTig MLS 2300ACDC

ENGINEERING MiGrAtionen

Robotics. Customer Service Sichert Ihre Produktivität. Jederzeit. Überall.

Wie findet man das passende CAD/CAM System?

Partnerschaft für mehr Produktivität Bedarfsgerechtes Service Level Management für Prozessleitsysteme

Erstklassiger Service für erstklassige Produkte. KEBA-Kundenservice für Industrieautomationsprodukte

Die perfekte Kombination aus bewährter Factory Automation Software für die Automation nun sehr wirtschaftlich mit Embedded PC und GigE-Kameras

Präzision in Perfektion. Intelligente Positioniersysteme

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage.

Servicebeschreibung Serverhousing physischer Kundensysteme in den zentralen Serverräumen des ZIM

Kompetenz und Flexibilität. vom Prototyp bis zur Serie.

Industrieroboter von FANUC Robotics. Gesamtlösungen. Dienstleistungen. Lenzing Technik. Automation

VORSPRUNG DURCH INNOVATION.

Vision for Your Automation. Lokalisierung

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set!

DOWALDWERKE HYDRAULIKZYLINDER. Das können wir für Sie tun. Wir bieten Ihnen Zylinder in den unterschiedlichsten Varianten:

WIR ELEKTRISIEREN! Unsere L er eidenschaft sind elektrische Anlagen.

Absauganlagen mit System

Georg Haschek. Software IT-Architect. Smart Work IBM Corporation

Lieferumfang Laptop-Rucksack Leichtes, platzsparendes Netzteil Netzkabel (länderspezifisch) Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku S5-EPROM-Adapter und

Einschalten und sofort mit dem Engineering starten siemens.de/simatic-pg

Einfache Handhabung für 3D In-line Messtechnik und 3D Formmessung

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler

Embedded CASE Tool Systems Embedded Control Solutions

DRAWER Marine Kühlschränke & Gefrierschränke

4 Port USB 3.0 Hub mit USB-C - Insklusive Netzteil. StarTech ID: HB30C3A1CFS

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA

UFM - HYBRID. Effizient Leistungsstark - Zuverlässig. PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsystem mbh

Als führender Hersteller von. dynamischen Kontrollwaagen. ist Mettler-Toledo Garvens. Ihr verlässlicher Partner für. Serviceleistungen auf höchstem

INTRALOGISTIK SYSTEME SOFTWARE SERVICES

SO GEHT FORTSCHRITT: ROBOTER EINFACH SELBST PROGRAMMIEREN. KOCH ROBOTERSYSTEME Mehr begreifen Mehr bewegen!

Systemlösungen für die Steuerungstechnik

GHH-RAND Schraubenkompressoren GmbH Steinbrinkstr Oberhausen Germany Tel +49 (0) Fax +49 (0)

jb-x business solutions gmbh

Kompakte Einzel-Antriebssysteme für Boxspringbetten

IEC Windows- Programmiersoftware für CPS500

Transkript:

Intelligente Systemlösungen für Ihren Erfolg Roboter für Schweißprozesse

Für Ihre Anforderungen bieten wir die ideale Lösung Modulares Konzept Sämtliche Hardware- und Softwarekomponenten, die Sie für Ihre Schweißapplikation benötigen, können auf der Basis des modularen Konzeptes von ABB nahtlos integriert werden. Dazu gehört eine breites Sortiment an Industrierobotern, eine leistungsfähige Robotersteuerung, Funktionspakete mit unterschiedlicher Schweißausrüstung, komplette Standardzellen, Peripherie wie z. B. verschiedene Positionierertypen sowie Kommunikationsschnittstellen. Entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen erarbeiten wir die für Sie optimale Lösung: Dies kann ein Plug-and-Produce-Standardpaket zum Schweißen von kleineren Komponenten sein oder eine kundenspezifische Zellenlösung aufgebaut aus Standardkomponenten oder ein vollständig verkettetes System mit Einbindung von Fördertechnik, Handlingsaufgaben und diversen Verbindungstechniken wie z. B. Rollfalzen oder Kleben. Unterstützung von A Z Während Ihres gesamten Projektes von der Planung bis zur Realisierung unterstützen Sie unsere Experten aus dem Engineering z. B. mit Konzeptstudien und Simulationen, bei der Projektierung und Programmierung. Nach der Installation und Inbetriebnahme steht Ihnen unser Service mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen zur Verfügung für die kontinuierliche Werterhaltung Ihrer Roboteranlage. Kundenspezifisch anpassbare Schulungskonzepte sorgen für die optimale Ausbildung Ihrer Mitarbeiter und steigern Ihre Produktivität. Offen und kompatibel Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit des modularen Konzeptes von ABB und seine offene Struktur. Mit Hilfe der fortschrittlichsten Programmiersprache weltweit können Sie Ihre eigenen Programme für spezielle Schweißapplikationen schreiben. So haben Sie die Möglichkeit, direkt die Funktionsabläufe des Roboters zu beeinflussen und diesen bei Bedarf neu zu programmieren. Über die zahlreichen Standard-Kommunikationsschnittstellen können Sie Ihren Roboter z. B. zu Wartungszwecken mit einem externen Rechner oder dem Netzwerk Ihrer Anlage verbinden. Simulation und Offline-Programmierung Mit unseren intelligenten Softwaretools können Sie simulationsgestützt Ihre Anlage planen und optimieren. Sie erhalten u. a. realistische Aussagen über Taktzeiten, qualifizierte Zugänglichkeits- und Störbereichsuntersuchungen und dreidimensionale Darstellungen. Dadurch entfallen zeit- und kostenintensive Testaufbauten, Sie erhöhen Ihre Planungssicherheit, Bauteiländerungen können kurzfristig realisiert werden und die Optimierung beginnt bereits in der Planungsphase. Durch Offline-Programmierung können Sie Roboterprogramme vor der eigentlichen Inbetriebnahme Ihrer Anlage am PC erstellen und ohne die laufende Produktion zu unterbrechen in die Steuerung des realen Robotersystems laden, das erhöht die Gesamtproduktivität. 2

Standardisierte Schweißzellen Standardzellen von ABB werden mit bewährten Industrierobotern, der Robotersteuerung, unterschiedlichen Positionierern und der Schweißausrüstung gemäß Kundenwunsch geliefert. Unsere Standardzellen erfüllen alle gängigen Sicherheitsanforderungen und bieten eine Reihe von Optionen wie Absaugung, Brennerreinigungseinrichtung und automatischem Kalibriersystem TSC. Zudem kommen zahlreiche Softwarefunktionen wie Prozesssteuerung, Simulation und Offline-Programmierung zum Einsatz, die eine individuelle teilespezifische Anpassung ermöglichen. Einfacher Staplertransport der kompletten Zellen und kurze Inbetriebnahmezeiten sorgen für ein Höchstmaß an Flexibilitiät und Einsatzfähigkeit bei konstant hoher Schweißqualität und Produktivität. Standardzellen von ABB leicht zu installieren, leicht zu programmieren, leicht zu bedienen. Die kompakten Zellen bilden eine staplergerechte Transporteinheit. Um sie in Betrieb zu nehmen, muss man sie lediglich an die richtige Stelle bringen und anschließen. Die Inbetriebnahme der Standardzellen nach Lieferung bzw. die Wiederinbetriebnahme nach interner Verlagerung erfolgt typischerweise in nur einem Tag. Handdrehtischzelle Einfach zu installierende, mobile Schweißzelle auf stabilem Grundrahmen in Palettenbauweise. Ausgestattet mit Roboter, Brennerreinigungssystem und Schweißausrüstung gemäß Kundenwunsch. Roboterschweißsystem nach dem bewährten 2-Stationen- Prinzip: Während der Bediener die Anlage be- bzw. entlädt, arbeitet der Roboter auf der gegenüberliegenden Seite das Werkstück ab. Manueller Drehtisch mit pneumatischer Verriegelung und max. Tragfähigkeit von 300 kg pro Tischseite. FlexArc R/C Kompakte, modular aufgebaute Zelle mit geringer Standfläche und extrem kurzen Inbetriebnahmezeiten (Plug & Produce). Konzipiert für MIG/MAG- oder WIG-Schweißanwendungen, besonders in der Automobil- und Automobilzulieferindustrie. Ideal geeignet für kleine bis mittelgroße Bauteile wie Sitzkomponenten, Achs- und Fahrwerksteile oder Instrumententräger. Bestückbar mit ein oder zwei Robotern vom Typ IRB 1600/2400. Insgesamt zwölf verschiedene Positioniervarianten mit unterschiedlichen Spitzenweiten und Drehdurchmessern möglich. 3

Roboter IRB 140 ABBs kleinster Industrieroboter. Der sechsachsige Roboter, der dank seines schlanken Handgelenks hochflexibel ist, kommt auch in enge, schmale Bereiche. Einfach zu montierende Ausrüstung. Robust und kompakt. Für optimale Reichweite und Effektivität kann der IRB 140 in jedem Winkel montiert werden. Handhabungskapazität: 5 kg; Zusatzlast: 1,5 kg; Reichweite: 0,81 m. IRB 1600 Schneller und robuster Roboter. Der in vier Versionen verfügbare Hochleistungsroboter ist dank seines großen Arbeitsbereiches und unterschiedlicher Montagemöglichkeiten ein vielseitiger Roboter. Damit ist er bestens für den flexiblen und kostengünstigen Einsatz in vielen unterschiedlichen Applikationen gerüstet. Eine Handhabungskapazität von 5 bzw. 7 kg macht ihn zum stärksten Roboter seiner Klasse. Reichweite: max. 1,45 m. IRB 2400L Schlanker, aber dennoch robuster, sechsachsiger Roboter. Sämtliche IRB 2400 Industrieroboter eignen sich hervorragend für Lichtbogen-Schweißapplikationen. Merkmale: unbegrenzte 6. Achse. Die Handhabungskapazität des IRB 2400L beträgt 7 kg; Reichweite: 1,8 m. 4 IRB 4400 Kompakter, vielseitiger Roboter mit mittlerer bis hoher Handhabungskapazität. Der sechsachsige Roboter kann Lasten von bis zu 60 kg handhaben bzw. 45 kg bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Reichweite: 1,96 m. IRB 6600 Der Roboter kann sich vollständig nach hinten neigen und bietet so einen deutlich vergrößerten Arbeitsbereich. Er lässt sich auch in engen Fertigungsanlagen einsetzen und eignet sich besonders für Punktschweißapplikation, Materialhandhabung und Maschinenbedienung. Handhabungskapazität bis zu 225 kg; Reichweite: max. 3,2 m.

Steuerung IRC5 die Robotersteuerung der fünften Generation Mit ihrem modularen Konzept, dem neuartigen Programmier- und Bediengerät FlexPendant und der neuen MultiMove Funktion für die gleichzeitige Steuerung von bis zu vier Robotern setzt IRC5 neue Maßstäbe. Die Modularität der IRC5 mit logischer und physikalischer Trennung von Bewegungssteuerung, Achsantrieben und Prozesssteuerung stellt eine wesentliche Weiterentwicklung der Robotertechnik dar. Jedes Modul besitzt ein eigenes, identisch aufgebautes Gehäuse, das Platz sparend gestapelt oder den individuellen Anforderungen entsprechend verteilt werden kann. Software ArcWare ArcWare ist ein leistungsstarkes Paket von Softwareprodukten, das ein breites Spektrum von qualitativ hochwertigen, genauen und flexiblen Schweißfunktionen umfasst. ArcWare schließt u. a. Funktionen wie eine universelle Schweißschnittstelle für Leistungsquelle, Spannung, Strom, Schweiß- und Drahtvorschubgeschwindigkeitseinstellung, Fehlerbehandlung, Schweißdrahtspitzenneudefinition, Koordination von Bahnverfolgungssystem, Multitasking und höhere Bewegungsfähigkeit ein. Peripherie RobotStudio Eine leistungsstarke Software für echte Offline-Programmierung und Simulation auf einem Standard- Windows-PC. Basierend auf der ABB Virtual Robot - Technologie und dem Einsatz von Roboterprogrammen und Konfigurationsdateien, die mit den in der Produktion verwendeten identisch sind, ermöglicht die Software realistische Simulationen. WebWare Eine umfangreiche, webbasierte Softwareplattform für Produktionsmanagement, -überwachung und -steuerung. WebWare bietet Ihnen die Möglichkeit, mit jedem Ihrer Roboter über das Internet zu kommunizieren. Positionierer Für die optimale Schweißposition der Werkstücke sorgen die zahlreichen Positionerervarianten von ABB. Sie zeichnen sich durch modularen Aufbau, hohe Funktionalität bei robuster und kompakter Bauweise sowie durch hohe Bedienfreundlichkeit aus. Bei Programmierung und Betrieb werden alle Achsen vollständig mit den Bewegungen des Roboters koordiniert. Torch Service Center Das Brennerreinigungssystem TSC gewährleistet durch zyklische Reinigung eine einwandfreie Schweißnahtgüte. Das modulare System besteht aus der Reinigungseinheit TC 96, dem TCP-Vermessungs- und Kalibriersystem, einem Drahtabschneider und einem Grundstellungsschalter (Option). Das TSC ist für alle gängigen Brennertypen geeignet. 5

Wir sind für Sie nah: ABB Serviceleistungen Service-Support ABB das heißt globaler Service mit lokaler Betreuung. Wir begleiten Sie vor, während und nach der Installation mit einer Reihe von Dienstleistungen. Diese reichen von der Planung und Beratung, der Offline- Programmierung und Prozessüberprüfung über die Optimierung der Installation und die technische Unterstützung bis zur vorbeugenden Instandhaltung. Unser telefonischer Support steht Ihnen rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, zur Verfügung. Das gilt selbstverständlich auch für unseren @Service per E-Mail. Ersatzteile und Logistik Mit unserem globalen Logistiknetz stellen wir sicher, dass wir Ihnen das richtige Teil in kürzester Zeit liefern können. Ob Austauschteile, Verbrauchsmaterial oder Ersatzteilpakete wir helfen Ihnen rund um die Uhr und 7 Tage die Woche. Schulung Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte, praxisnahe Ausbildungs- und Trainingskonzepte für unsere Automationslösungen auf Roboterbasis. Das Themenspektrum der Seminare umfasst die Bereiche Robotertechnik, Programmierung, Wartung und Reparatur sowie Spezialthemen aller Anwendungsgebiete. Grundüberholung Wir bieten Ihnen eine Reihe von Serviceleistungen, mit denen wir älteren Robotern und Systemen wieder optimale Leistungsfähigkeit verleihen: Robotergrundüberholung Standardaustausch von mechanischen Einheiten Reparatur von Roboterkomponenten Modernisierung des Systems Gebrauchtroboter Gebrauchte ABB Roboter werden von uns eingehend technisch geprüft, grundüberholt, modernisiert und Ihnen mit neuer Gewährleistung angeboten. Eine echte Alternative in Situationen, die nur geringe Investitionen zulassen. Servicevereinbarungen Damit Sie Ihre Anlagen in optimalem Zustand halten können und Sie vorab die Möglichkeit haben, die Kosten für Ihre Serviceerfordernisse einzuplanen. Standardisierte Inspektionspakete: KVM (kontinuierliche Vorsorgemaßnahmen) 24-h-Hotline Schnelle Technikerverfügbarkeit Verlängerte Garantieleistungen On-Site-Management System-Care-Service für Ihre Anlagen Flexible Inspektionsvereinbarungen Prozess- und Anwendungsberatung Auf der Grundlage einer umfassenden Prüfung Ihrer Prozesse und Anwendungen entwickeln wir Verbesserungslösungen und setzen sie gemeinsam mit Ihnen um. Ob Produktivitätsanalyse, Prozessoptimierung, Systemaufrüstung oder Umbau und Modernisierung, wir sind Ihr Partner für die Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit.

In den letzten drei Jahrzehnten hat sich ABB immer verpflichtet, die Beziehungen zu ihren Kunden, Systemintegratoren und Partnern weltweit zu stärken und auszubauen. Grundlage dieser Verpflichtung ist unsere Überzeugung, dass innovative Robotertechnologie auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Diese Überzeugung ermöglichte es uns, in einem der anspruchvollsten Industriesektoren die Führung zu übernehmen. Heute öffnen unsere Lösungen der Automobil-, Gießerei-, Kunststoff- und Metallindustrie die Türen zu optimierten Produktionsprozessen. Durch unser weltweites Netzwerk aus Verkaufs-, Service- und Technologie-Zentren und durch unsere ausgewählten Partner sind die Produkte, Systeme und Dienstleistungen von ABB überall dort erhältlich, wo sie gebraucht werden. Welcome to ABB ABB Automation GmbH Unternehmensbereich Robotics Grüner Weg 6 D-61169 Friedberg Telefon: +49 6031 85-0 Telefax: +49 6031 85-297 E-Mail: robotics@de.abb.com Internet: www.abb.de/robotics ABB April 2006