HIER BAHN(T) SICH WAS AN! Erzgebirgischer Eisenbahn- und Oldtimer-Erlebnissommer 2017

Ähnliche Dokumente
Eisenbahn & Oldtimer Datum und Uhrzeit Veranstaltung Ort

Mineralienschleifen. ihre wahren Taten. Brandmalerei für Kinder. Familie ab 5 Jahre. Geburtstag. Fotograf des Preßnitztales. Pinsel und Drehmeißel

Dauerveranstaltung. Donnerstag, Freitag, Sonnabend, Sonntag, Veranstaltung

Die DAMPFBAHN-ROUTE in den sächsischen Regionen

(Ausflugslinie Preßnitztall) An folgenden Fahrtagen können Sie den Service der Ausflugslinie Preßnitztal nutzen: 14. bis

Ort / Ortsteil Standort Jobcenter PLZ Ortsteil von Adorf Stollberg Neukirchen Affalter Aue Lößnitz Albernau Aue Zschorlau Alberoda

"Gemeinsame Mitte" Bärenstein - Vejprty. Altstadt Annaberg. Bahnhof Kurort Oberwiesenthal. Veranstaltung

Preis pro Person ab 79,00 EUR

Kraftwerk. Die sächsische IV K: ein Glanzlicht der Eisenbahngeschichte auch als Modell.

Einsteigen es lohnt sich!

Programm 2015 DB Museum Koblenz

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

Spielstättenverzeichnis (KVF Erzgebirge) SV Affalter 1990 Stadion Affalter Hauptstraße Affalter SV 1960 Alberoda Sportplatz Alberoda An der

Einladung Vorläufiges Programm

Fichtelberg

Einkaufen & Märkte. Essen & Trinken. Veranstaltung , 09:00 Uhr 16:00 Uhr

Schiedsrichter des KVF Erzgebirge Spieljahr 2011/12

Marketing im Erzgebirge

Unsere Paketangebote

Einzelfahrt 1,00 1,50 Hin- und Rückfahrt 1,50 2,00 10er-Karte 6,00 9,00 Monatskarte 3) 11,00 16,00. Einzelfahrt 2,00 Hin- und Rückfahrt 3,50

16 Praktische Reisetipps A Z. erz023 Foto: dk

Neues Busnetz Meißen, Nossen und Döbeln

KURSBUCH bis

Heidelberger Bergbahnen

Programm DB Museum Koblenz. DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße Nürnberg

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Museen in Radebeul. Eine Stadt zum Genießen

MERCURE HOTEL. mercure.com

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Beteiligungsmöglichkeiten für Messen 2015 des Tourismusverbandes Erzgebirge e.v.

Unser regionales Engagement 2016

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

JETZT EISKALT (REST)URLAUB MACHEN

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014

Kinder- und Jugendstudie im Erzgebirgskreis. Ergebnisübersicht der Onlinebefragung von freien Trägern und Kommunen

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

ADAC TRUCK-GRAND-PRIX

36. Erzgebirgs-Rundfahrt 10. Mai 2015 Müller-Die lila Logistik Rad-Bundesliga 2015 Strecken-, Zeit- und Durchfahrtsplan

20 Jahre Club 1889: Grosses Bündner Bahnkultur-Wochenende am 15./16. Oktober 2016 im Oberengadin

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer )

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

»Im Arzgebirg is wahrlich schie, wenn s draußen stürmt un schneit Un wenn de Peremett sich dreht, is unn re schennste Zeit.

Partner der Gästekarte Erzgebirge Oberwiesenthal

Freie Praktikumsstellen suchen und finden

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

S A C H S E N U N T E R D A M P F L E B E N D I G E I N D U S T R I E K U L T U R

Februar. 1. Pöhlberg - Langlauf- Cup - der Wintersportspaß für Kinder und Familien mit anschl. Wintergrillen

Pressegespräch zum Auftakt der Wander- und Ausflugssaison. DB Regio AG Dresden

«Info us Erstfäld» September 2015

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

LGB-Freunde Niederrhein - Vereinsfahrt ins Erzgebirge Eisenbahnstudien am Original

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

Dauerveranstaltung Schnupperkurs Klöppeln (vom Anmeldung erforderlich) Dauerveranstaltung Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

9. bis 18. September 2016 KUNSTGENUSS im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

Museen. Traditionsstätte Uranerzbergbau. Museum Huthaus Einigkeit. Mauersberger Museum

Lüneburger Veranstaltungen

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen

Sachsen. Illlllllllllllllllllllll Kuns t-reisefü h rer. HLuHB Darmstadt. In der hinleren Umschlagklappe: Königreich Sachsen, um 1910

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Dampfeisenbahnromantik

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Willkommen Aktuell Gesamtübersicht Auslagestellen 2011

Veranstaltungsplan 2016

Die Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří. Eine mitteleuropäische Industriekulturlandschaft auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe

6. Mountain-Bike "Vier-Hübel-Tour"

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil.

Eröffnungsevent Manufaktur der Träume Sammlung Erika Pohl-Ströher Tombola

100 km. 50 km Aalen. Heidenheim Göppingen Gerstetten. Amstetten Schwäbische Alb. Oppingen. Ulm. Donau. Oberschwaben Memmingen A96

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Exklusive Metall-Handarbeitsmodelle deutscher Schmalspurbahnen in H0e

Geografische und meteorologische Angaben

Geografische und meteorologische Angaben

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

CAMPING UND CARAVANING. im Erzgebirge

Herzlich willkommen im Steiff Museum! ENTDECKEN SIE ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen.

Seminarzentrum Dresden.

JaNUar 2014 vielfalt verführt internationale GrüNe woche berlin

Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage

ENGADIN INLINE MARATHON

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Deutschland Reisebericht Dezember 2011 Ein bisschen zu mir Die Familie meiner Großmutter hat geschichtliche Beziehung zu Sachsen.

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Küste zum Miterleben

Transkript:

HIER BAHN(T) SICH WAS AN! Erzgebirgischer Eisenbahn- und Oldtimer-Erlebnissommer 2017

Drahtseilbahnfest 18. Juni 2017 Fahrzeiten: Mo 13:20-17:40 Uhr* Di - Fr 09:20-17:40 Uhr Sa/So 09:00-18:00 Uhr * in den Sommerschulferien in Sachsen ab 09:20 Uhr Fahrpreise: Berg- ODER Talfahrt: 4,00 Erw, 3,00 erm, 1,20 Kind Berg- UND Talfahrt: 5,00 Erw, 4,00 erm, 2,40 Kind 20-Fahrten-Karte: 25,00 (1,25 /Fahrt). Kinder und Enkelkinder bis zum 14. Lebensjahr fahren in Begleitung der Eltern bzw. Großeltern unentgeltlich Erlebnisse der besonderen Art hält der Erzgebirgische Eisenbahn- und Oldtimer- Erlebnissommer 2017 für Sie bereit. Erkunden Sie das Erzgebirge mit seiner Vielfalt an Eisenbahnen und Oldtimern und freuen Sie sich auf einzigartige Höhepunkte entlang der Bahnstrecken. Anfahrt: RB 80 Chemnitz Flöha Cranzahl Erdmannsdorf-Augustusburg. Navigationseingabe» Erdmannsdorf Talstation Information: Telefon 037291 20265 E-Mail info@vms.de Internet drahtseilbahnaugustusburg.de Für Technikinteressierte und Liebhaber historischer Fahrzeuge ist ein Besuch im Erzgebirge schon fast wie eine Pilgerreise. Ein Fenster in die Vergangenheit öffnet sich jenen, die im Erzgebirge mit einer der historischen Schmalspurbahnen unterwegs sind, die durch die schönsten Täler im Erzgebirge dampfen. Es sind die gute alte Zeit und die Anmut der gemächlich schnaufenden Lokomotiven, die Menschen täglich aufs Neue beeindrucken. Genießen Sie die reizvolle Landschaft bei einer entspannten Bahnfahrt über aussichtsreiche Höhen und reisen Sie im modernen Triebwagen zu eindrucksvollen Schlössern, deren Ausstellungen Sie in eine Welt von Nostalgie entführen. Die große Eisenbahnwelt im Kleinen zu bestaunen das ist möglich bei einem Besuch einer Modelleisenbahnanlage. Planen Sie schon jetzt Ihren Erlebnissommer, und lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen überraschen! INHALT Erlebnis- Wochenenden 8. & 9.7.2017 15. & 16.7.2017 12. & 13.8.2017 ab Seite 3 Reisetipps ab Seite 10 Veranstaltungstermine Mai Oktober 2017 ab Seite 13

3 MODELLBAHNLAND ERZGEBIRGE 8. & 9. JULI MODELLBAHNLAND ERZGEBIRGE: ERLEBNISWELT FÜR GROSS UND KLEIN MIT SONDERAUSSTELLUNG! Seien Sie herzlich willkommen in der Erlebnisheimat Erzgebirge und entdecken Sie die Faszination für Eisenbahn und Oldtimer an drei Wochenenden. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle weiteren Informationen zu den Programmen. 8. & 9.7.2017 Freuen Sie sich auf die Sonderausstellung im Modellbahnland Erzgebirge, beste Aussichten bei Ihrer Fahrt mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn und ein tolles Wochenende im Preßnitztal zum 125-jährigen Jubiläum der Preßnitztalbahn. 15. & 16.7.2017 An diesem Wochenende lohnt sich ein Besuch im Osterzgebirge: Das Schmalspurbahn-Festival auf und entlang der Weißeritztalbahn lockt mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. 12. & 13.8.2017 Seien Sie gespannt auf zwei tolle Programme: Im Rahmen des 120. Streckengeburtstages freut sich die Fichtelbergbahn auf Ihren Besuch. Außerdem locken die SommerOldies mit Rock n Roll und brummenden Motoren nach Zwönitz. Reisetipps Reisen Sie mit dem Saisonverkehr der Erzgebirgsbahn und der tschechischen Bahn ins Lokomotivdepot Chomutov nach Tschechien oder unternehmen Sie eine aufregende Schlössertour nach Augustusburg und Zschopau mit Besichtigung der Motorradausstellungen. Erleben Sie die größte Spur-1-Anlage Europas und lassen Sie sich verzaubern vom Charme der Eisenbahnnostalgie. Bestaunen Sie originalgetreue Nachbildungen des oberen Erzgebirges bei Annaberg-Buchholz um 1980 und den ständigen Fahrbetrieb von mehr als 30 Zügen und Rangiereinheiten auf 770 m² Ausstellungsfläche. Die vorbildgetreuen Betriebsabläufe, wie Transportprozesse mit Rangierfahrten, der jeweiligen Geschwindigkeit und der damit verbundenen Geräusche sind einfach perfekt! Ein herausragendes Ergebnis der Anlagenbauer sind die schönen, authentischen Gebäudemodelle. Liebevoll gestaltete Landschaftsformationen und ein reichhaltiges Spektrum von Kfz, aus der Zeit um 1980, sowie unzählige Figuren geben der Anlage ihren unvergesslichen Charme. Im Nachtmodus gehen in den Häusern, Zügen und auf den Straßen die Lampen an! Außerdem erwarten Sie historische Modelle, ausgestellt unter dem Titel Könige der Berge. Nach der Besichtigung dieser Sonderausstellung lassen Sie sich ein Mittagessen oder ein Stück Kuchen bei einer Tasse Kaffee oder Tee munden. Außerdem bleibt Zeit für einen kleinen Spaziergang am Weberteich. Modellbahnland Erzgebirge: Aktuell geprüft barrierefrei zugänglich; detailliertere Angaben unter www.sachsen-barrierefrei.de. Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag jeweils von 10.00 17.00 Uhr Erwachsener 9,50 Kind (6-16 Jahre) 5,00 Kind (4-5 Jahre) 4,00 Familienkarte 23,00 10% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis Anmeldung/Informationen Modellbahnland Erzgebirge Mittelweg 4 09488 Thermalbad Wiesenbad, OT Schönfeld Telefon: 03733 596357 info@modellbahnlanderzgebirge.de www.modellbahnlanderzgebirge.de

8. & 9. JULI ERZGEBIRGISCHE AUSSICHTSBAHN 4 5 PRESSNITZTALBAHN 8. & 9. JULI ERZGEBIRGISCHE AUSSICHTSBAHN: SCHLOSSEXPRESS NACH SCHLETTAU IM OBEREN ERZGEBIRGE WIRD GEFEIERT: 125 JAHRE PRESSNITZTALBAHN & 25 JAHRE MUSEUMSBAHN-BETRIEB Abfahrten Samstag ab Bf Schwarzenberg: 14.10 Uhr, 19.00 Uhr ab Annaberg-Buchholz unt Bf: 16.10 Uhr, 20.35 Uhr, 23.20 Uhr Abfahrten Sonntag ab Bf Schwarzenberg: 9.10 Uhr, 14.10 Uhr ab Annaberg-Buchholz unt Bf: 11.10 Uhr, 16.10 Uhr Einfache Fahrt Annaberg- Buchholz Schwarzenberg Erwachsener 12,50 Kind (6-14 Jahre) 7,00 Hin- & Rückfahrt Erwachsener 22,00 Kind (6-14 Jahre) 11,00 Familienkarte: (2 Erw. + 3 Kinder) 44,00 1 x freie einfache Fahrt auf der Bahnlinie zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg Anmeldung/Informationen Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. Projekt Erzgebirgische Aussichtsbahn Schneeberger Straße 60 08340 Schwarzenberg Telefon: 03733 1880026 info@erzgebirgischeaussichtsbahn.de www.erzgebirgischeaussichtsbahn.de Gruppen ab 10 Personen bitte auf Voranmeldung Bei der Fahrt mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn bieten sich Ihnen auf 26,7 Gleiskilometern zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg einmalige Aussichten auf das obere Erzgebirge. Genießen Sie die erlebnisreiche Fahrt in dem von einer Diesellok gezogenen Museumszug des Eisenbahnmuseums Schwarzenberg. Als einzige der erzgebirgischen Bahnen folgt die Strecke über aussichtsreiche Höhen und mit großen Brücken überspannte Täler. Panoramablicke über die Gipfel des Erzgebirges, wie Auersberg und Fichtelberg, sowie beeindruckende Aussichten auf das bekannte Basalt-Geotop Orgelpfeifen am Scheibenberg sind garantiert. Nur wenige Fußminuten vom heimlichen Hauptbahnhof der Aussichtsbahn, dem Bahnhof Schlettau, lockt das Schloss Schlettau an diesem Wochenende mit seinem Schlossparkfest. Freuen Sie sich auf ein Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein im Park und Schloss, Gaumenfreuden und ein tolles Feuerwerk. Unter dem Motto Steigen Sie bitte ein und genießen Sie die Aussichten! freuen wir uns darauf, Sie an Bord der Züge der Erzgebirgischen Aussichtsbahn zu begrüßen. Die Preßnitztalbahn gilt als eine der bekanntesten deutschen Museumsbahnen. Die Schmalspurbahn wurde 1892 von den Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen für den Personen- und Güterverkehr in Betrieb genommen. Nach Einstellung des Bahnbetriebs und Wiederaufbau durch den gegründeten Verein Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. war es vor 25 Jahren, zum Pfingstfest 1992, soweit: Die erste Dampflok des Vereines konnte die ersten Meter Gleis befahren. Heute ist die Museumsbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt etwa acht Kilometer lang und repräsentiert den Bahnbetrieb aus einer längst vergangenen Zeit. Die historischen und umfangreich restaurierten Eisenbahnwagons werden dabei abwechselnd von den insgesamt 6 betriebsfähigen Dampflokomotiven gezogen. Beide Jubiläen 125 Jahre Preßnitztalbahn und 25 Jahre Museumsbahnbetrieb werden 2017 mit einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen gefeiert. Der historische Fahrbetrieb wird durch Sonderaktionen rund um die Bahn ergänzt, so dass für jedermann ansprechende Events auf dem Programm stehen. Am 8. und 9. Juli stehen die Jubiläen unter dem Motto: Dieselloks bei der Preßnitztalbahn und Gleisbauvorführungen. Fahrbetrieb mit interessanten Schmalspur-Diesellokomotiven Vorführungen von Gleisbautechnik (vom Vorschlaghammer bis hin zum Schienenbagger) Unter Anleitung von Fachleuten können Besucher bei der Gleismontage selbst Hand anlegen Historischer Bus auf der Ausflugslinie Preßnitztal zwischen Wolkenstein und Steinbach als Zubringer zur Museumsbahn mit Anschluss zur DB-Erzgebirgsbahn (Fahrzeiten und unter www.pressnitztalbahn.de) Abfahrten ab Jöhstadt: 10.05 Uhr, 12.05 Uhr, 14.05 Uhr, 16.05 Uhr ab Steinbach: 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr, 17.00 Uhr Einfache Fahrt Jöhstadt Steinbach Erwachsener 6,00 Kind (6 14 Jahre) 5,00 Hin- & Rückfahrt Erwachsener 11,00 Kind (6 14 Jahre) 6,00 Familienkarte: (2 Erw. + bis 5 Kinder) 23,00 Tageskarte: Erwachsener 19,00 Kind (6 14 Jahre) 10,00 2 x freie Hin- und Rückfahrt Anmeldung/Informationen IG Preßnitztalbahn e. V. Am Bahnhof 78 09477 Jöhstadt Telefon 037343 808037 verein@pressnitztalbahn.de www.pressnitztalbahn.de

15. & 16. JULI WEISSERITZTALBAHN 6 7 SOMMEROLDIES ZWÖNITZ 12. & 13. AUGUST SCHMALSPURBAHN-FESTIVAL AUF DER WEISSERITZTALBAHN SOMMEROLDIES IN ZWÖNITZ 1 x freie Hin- und Rückfahrt Informationen Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO) InfoHotline 0351 8526555 www.vvo-online.de SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbh Telefon: 035207 89290 www.weisseritztalbahn.com IG Weißeritztalbahn e. V. Telefon: 0351 6412701 www.ig.weisseritztalbahn.de Ein Flyer mit allen ausführlichen Programmpunkten wird ab Frühjahr 2017 bei der Weißeritztalbahn erhältlich sein. Aktuell geprüft barrierefrei zugänglich in Freital-Hainsberg und Dippoldiswalde; detailliertere Angaben unter www.sachsen-barrierefrei.de. Wir bitten um Anmeldung zur Hilfestellung. Als eine der schönsten Bahnstrecken Europas gilt die Weißeritztalbahn. Seit 1883 dampft Deutschlands dienstälteste Schmalspurbahn durch das Osterzgebirge, mit historischen Lokomotiven. Feiern Sie mit uns eine lebendige Industriekultur! Zum Schmalspurbahn-Festival am 15. und 16. Juli auf und entlang der Weißeritztalbahn fahren neben den planmäßigen Dampfzügen auch besondere Zuggarnituren aus verschiedenen Epochen auf schmaler Spur. Seien Sie herzlich willkommen und lassen Sie sich von den vielfältigen Erlebnispunkten entlang der Strecke überraschen (Programme täglich ab 10.00 Uhr) und vom großen Feuerwerk an der Talsperre Malter verzaubern. Bahnhof Freital-Hainsberg Mobilius, Rußhörnchen und ihre Freunde begrüßen die Besucher, große Oldtimerausstellung mit Rundfahrten, Showbühne mit Musik und Kinderprogramm, starke Mannschaften gesucht! Lokziehen, großer Spielebahnhof mit dem VVO-Spielepark: Hüpfburg, Minifahrzeugland, Beuteldruck, Minitischtennis, Airhockey, T-Wall und Heizerspiel, Kinderschminken, Präsentation des Modelleisenbahnclubs Dippoldiswalde, Gastronomie, Fahrten im offenen Wagen der Weißeritztalbahn, Draisine- und Lokmitfahrten Malter, 15. Juli 2017 22.30 Uhr Höhenfeuerwerk über der Talsperre Malter mit Gastronomie (Infos unter www.malter-inflammen.de; 03504 612169) Bahnhof Rabenau Kulinarisches an der Rabenauer Mühle Bahnhof Spechtritz Gegrilltes und kühle Getränke durch den Feuerwehrverein Spechtritz e. V. (Infos 0351 6498226) Bahnhof Dippoldiswalde Gastronomie, Hüpfburg, Karussell, bunter Trödelmarkt, Lohgerbermuseum geöffnet, Dippold begrüßt seine Besucher, Besuch des Poly Parkes für die ganze Familie Bahnhof Kipsdorf Bahnhofsfest Willkommen in Zwönitz, zu einem tollen Wochenende vom 11. bis 13. August voller Rock n Roll und Benzin in der Luft, mit fliegenden Röcken und brummenden Motoren. Gemeinsam mit den ortsansässigen Yellow Boogie Dancers e. V. und dem Automobil-Motorad-Club Erzgebirge 04 e. V. entführen wir Sie in die Zeit der Fünfziger und laden Sie ein, blankpolierte Oldtimer zu bestaunen, hübsche Mädchen in Petticoats zu bewundern und bei heißen Evergreens und fetzigen Shows mitzufeiern. Für Oldtimer-Freunde ist die Erzgebirgs-Classic ein Muss: Am Samstag ab 10.00 Uhr moderiert Silvio Zschage (MDR) das öffentliche Einschreiben der Fahrzeuge auf der Marktbühne. 13.00 Uhr starten die Oldtimer zur touristischen Ausfahrt ins Erzgebirge. Am Sonntag 11.00 Uhr führt der Oldtimerkorso durch unsere Stadt und um 13.00 Uhr geht es für die Fahrzeuge zur Orientierungsfahrt mit verschiedenen Geschicklichkeitsprüfungen rund um Zwönitz. Tanz- und Musik-Fans kommen ebenso auf ihre Kosten. Der SommerOldie-Boogie-Cup beginnt am Samstagnachmittag auf der Hauptbühne. Hier präsentieren die Tanzvereine ihr Können in mitreißen den Shows dem Publikum und der Fachjury. Anschließend messen sich Einzelpaare im Wettbewerb um den begehrten Pokal. Der Sonntagvormittag bietet sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Tänzer die Gelegenheit, in einem Workshop von der Fachjury erste Boogie-Grundschritte zu erlernen oder das Können zu erweitern. Den Sonntagnachmittag beschließen wir mit einer Modenschau im Stil der 50er/60er Jahre und den Nachwuchs-Tanzgruppen der Vereine. Informationen Stadtverwaltung Zwönitz Elvira Haberkorn Telefon: 037754 35156 e.haberkorn@zwoenitz.de www.zwoenitz.de Details zu den Sommer- Oldies finden Sie rechtzeitig auf www.sommeroldies. zwoenitz.de

FICHTELBERGBAHN 8 9 FICHTELBERGBAHN 12. & 13. AUGUST 120. STRECKENGEBURTSTAG DER FICHTELBERGBAHN UND 90. GEBURTSTAG DER LOK 99 713 Einfache Fahrt Cranzahl Kurort Oberwiesenthal Erwachsener 7,60 Kind (6 14 Jahre) 3,00 Familienkarte (2 Erw. + mind. 1 bis zu 4 Ki.) 17,50 Hin- & Rückfahrt Erwachsener 14,00 Kind (6 14 Jahre) 4,50 Familienkarte (2 Erw. + mind. 1 bis zu 4 Ki.) 28,00 TARIF-TIPP: Tageskarte Erwachsener 17,00 Kind (6 14 Jahre) 8,50 Familienkarte (2 Erw. + mind. 1 bis zu 4 Ki.) 38,00 Gruppenkarten ab 10 Personen möglich Begeben Sie sich mit der Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Kurort Oberwiesenthal auf eine Reise durch Historie, Nostalgie und Technik und fahren Sie mit einer schmalspurigen Dampflokomotive täglich durch das obere Erzgebirge. Anlässlich des 120. Streckengeburts tages der Fichtelbergbahn am 12. und 13. August findet von jeweils 10 18 Uhr ein buntes Schmalspurbahn-Festival auf dem Bahnhofsgelände in Cranzahl und Kurort Oberwiesenthal statt. Gleichzeitig begrüßt das 650-jährige Heimatfest in Cranzahl (11. bis 13. August, Eröff nung ab 17.30 Uhr) seine Gäste zum Handwerkermarkt und verbindet das Bahnhofsgelände mit der großen Festmeile. Ein Sonderfahrplan mit insgesamt vier Dampfzügen wird an diesem Wochenende ein Augenschmaus für Fotofreunde werden. Attraktionen am Wochenende: Sonderzugverkehr mit historischen Lokmotiven der Baureihe VII K 90. Geburtstag der wieder aufgearbeiteten Lokomotive Baureihe VI K 99 713 im Pendelverkehr zwischen Niederschlag und Kurort Oberwiesenthal Gastlokomotive VI K 99 715 der Preßnitztalbahn im Einsatz Sehmataler Ortspendelverkehr zwischen Cranzahl Neudorf zum Cranzahler Heimatfest mit der IV K 99 608 Pendelzug mit dem historischen Triebwagen BR 772 Ferkeltaxi zwischen Cranzahl und Vejprty Handhebel-Draisinefahrten sowie Fahrten mit dem Oberdittmannsdorf Schienenkraftlastwagen Oldtimerausstellung des Güterkraftverkehrs Kretscham und des AMC Kfz-Veteranensport Annaberg-Buchholz Werkstattführungen in Cranzahl und Kurort Oberwiesenthal selbst erbaute Dampfmodelle präsentiert von Manfred König Präsentation Mini-Dampflokomotive 99785 der Duisburger Modellfreunde im Maßstab 1:6 Kinderspielaktionen in Oberwiesenthal: kleiner Fichtelberg zum Klettern, Spieleparkour, Kohle schippen mit dem Heizerspiel, Bastelspaß im Güterboden Cranzahl Samstagabend blaue Stunde Lokparade für Fotofreunde vor dem Lokschuppen an beiden Tagen Präsentation, Aktionen und Unterhaltung mit der Erzgebirgsbahn am Bahnhof Cranzahl Märchenzug der EGB am Sonntag: Abfahrt 9.36 Uhr ab Chemnitz Hbf Schnapsverkostungsfahrten KräuterZauber hochprozentig Genießen Sie die 1-stündige Tour mit der Grenzwald-Destillation und der Kräuterkönigin ab Cranzahl: 13.15 und 15.19 Uhr und ab Kurort Oberwiesenthal: 11.52 und 15.19 Uhr, Preis 11,50 zzgl. gültiger Fahrkarte, Anmeldung notwendig an beiden Tagen geführte 30- min Oldtimer-Stadtrundfahrten mit dem Büssing 5000 TU jeweils 11.15 und 14.30 Uhr ab/an Bahnhof Kurort Oberwiesenthal (: Erwachsene 4,00, Kinder bis 14 Jahre 2,00 ) : 1 x freie Hin- und Rückfahrt Anmeldung/Informationen SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbh Fichtelbergbahn Bahnhofstraße 7 09484 Kurort Oberwiesenthal Telefon: 037348 1510 info@fichtelbergbahn.de www.fichtelbergbahn.de Ein Festflyer mit allen ausführlichen Programmpunkten und Fahrzeiten wird ab Frühjahr 2017 bei der Fichtelbergbahn erhältlich sein.

11 SCHLÖSSERTOUR MIT DER ERZGEBIRGSBAHN REISE- TIPP Bahnhof Zschopau mit Blick auf Schloss Wildeck Motorradmuseum im Schloss Augustusburg SCHLÖSSERTOUR MIT DER ERZGEBIRGSBAHN Kommen Sie mit auf eine Reise der besonderen Art: Erkunden Sie die Welt der Oldtimer in zwei der schönsten Schlösser der Region bei unserer Schlössertour mit der Erzgebirgsbahn. Mit der Erzgebirgsbahn erreichen Sie das Schloss Augustusburg und Schloss Wildeck in Zschopau ganz entspannt aus Richtung Chemnitz und Annaberg-Buchholz. Erleben Sie Ausstellungen in zwei faszinierenden Kulissen. Die Erzgebirgsbahn bietet Ihnen die Möglichkeit, entspannt und komfortabel das Zschopautal zu bereisen. Das Motorradmuseum im Schloss Augustusburg gehört zu den bedeutendsten und umfangreichsten Zweiradsammlungen Europas. Auf einer Ausstellungsfläche von 1200 m² wird anhand von 175 Exponaten die technische Entwicklung des Motorrades von 1885 bis heute eindrucksvoll in Szene gesetzt. Weltweit einzigartig ist die museale Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Zschopauer Motorradfirmen DKW, Auto Union und MZ. Besondere Höhepunkte sind Motorsportinszenierungen mit historischen Filmen, ein Soundsimulator und zahlreiche Prototypen und Unikate der historischen Fahrzeugtechnik. Wir empfehlen einen Stopp im über 700jährigen Zschopau mit seinem Schloss Wildeck. Einst als Wehranlage erschaffen, wurde es im 16. Jahrhundert durch den sächsischen Kurfürst Moritz zum Renaissance-Jagdschloss umgebaut. Heute gilt als Hauptanziehungspunkt die Motorradausstellung von DKW und MZ. Die Ausstellung zeigt einen Großteil der Produktpalette von MZ so sind viele der bekannten Serienmotorräder, aber auch Enduro- und Straßenrennmaschinen zu sehen. Mit rund 80 Original-Maschinen, vielen Unikaten und persönlichen Gegenständen des Firmengründers Rasmussen sowie der Videowand mit teils historischem Filmmaterial wird eindrucksvoll und informativ an über 90 Jahre Motorradbau in der Stadt erinnert. Motorradmuseum Augustusburg: Aktuell geprüft barrierefrei zugänglich; detailliertere Angaben unter www.sachsen-barrierefrei.de. Motorradausstellung Schloss Wildeck: Aktuell geprüft barrierefrei zugänglich; detailliertere Angaben unter www.sachsen-barrierefrei.de. Erzgebirgsbahn Einfache Fahrt Verbund Chemnitz Annaberg-B. Erwachsener 6,70 Kind (6 14 Jahre) 4,50 Tageskarte Verbund Chemnitz Annaberg-B. Erwachsener 14,00 Kind (6 14 Jahre) 5,50 Freie Fahrt in allen Zügen der Erzgebirgsbahn Fahrplan & Informationen www.bahn.de/erzgebirgsbahn Schloss Wildeck Öffnungzeiten täglich 10.00 Uhr 17.00 Uhr Erwachsene 3,50 ermäßigt 2,50 freier Eintritt Informationen Stadtverwaltung Zschopau Schloss Wildeck 1 09405 Zschopau Telefon: 03725 287170 schloss@zschopau.de www.schloss-wildeck.de Schloss Augustusburg Öffnungzeiten (April bis Oktober) täglich 9.30 Uhr 18.00 Uhr Erwachsene 6,00 ermäßigt 5,00 Familie 16,00 freier Eintritt Schloss / Museum Informationen Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh 09573 Augustusburg Telefon: 037291 3800 service@die-sehenswerten-drei.de, www.die-sehenswerten-drei.de

REISE- TIPP SAISONVERKEHR ERZGEBIRGSBAHN & LOKOMOTIVDEPOT CHOMUTOV 12 13 VERANSTALTUNGSTIPPS MIT DEM SAISONVERKEHR DER ERZGEBIRGSBAHN INS LOKOMOTIVDEPOT NACH CHOMUTOV EISENBAHNFAHREN OLDTIMER BESTAUNEN AUSSTELLUNGEN BESUCHEN FESTE FEIERN! Streckenabschnitt Cranzahl Vejprty: Tarife und Beförderungsbedingungen des VMS (Erzgebirgsbahn) Streckenabschnitt Vejprty Chomutov: Tarife und Beförderungsbedingungen der Tschechischen Bahnen Freie Fahrt in allen Zügen der Erzgebirgsbahn Fahrplan & Informationen DB RegioNetz Verkehrs GmbH Erzgebirgsbahn Bahnhofstraße 9 09111 Chemnitz Telefon: 0371 4933041 www.bahn.de/erzgebirgsbahn Lokomotivdepot Chomutov Černovická 430 03 Chomutov Tschechische Republik Informationen und Öffnungstage 2017 finden Sie rechtzeitig unter www.erzgebirge-tourismus.de Unsere reizvolle Landschaft auf dem Erzgebirgskamm lässt sich aus vielen Perspektiven bewundern, auch aus der Eisenbahn! Der Saisonverkehr der Erzgebirgsbahn macht s möglich! Einsteigen bitte!, heißt es in der Zeit vom 29. April bis 01. Oktober 2017, denn dann nehmen die Erzgebirgsbahn und die Tschechische Bahn erneut den Saisonverkehr zwischen Cranzahl Vejprty Chomutov auf. An den Wochenenden können Sie somit ab Chemnitz Hbf über Cranzahl Ihren Ausflug in das benachbarte Tschechien starten. Bahnfahren, wandern und das Erzgebirge entdecken auf sächsischer und auf böhmischer Seite! Genießen Sie während Ihrer Fahrt über den Erzgebirgskamm wunderbare Ausblicke auf die Gipfel des Erzgebirges, Bärenstein, Fich telberg sowie Keilberg, und erleben Sie bei Ihrem Besuch im Lokomtivdepot in Chomutov Eisenbahnromantik hautnah. Der Saisonverkehr bietet Ihnen die bequeme An- und Abreisemöglichkeit zum Depot des Technischen Nationalmuseums Prag in Chomutov, welches sich nur unweit vom Bahnhof Chomutov befindet und lediglich an ausgewählten Tagen im Jahr seine großen Türen für die Öffentlichkeit öffnet. Auch im Sommer 2017 kommen hier sowohl Technik- wie Geschichtsinteressierte auf ihre Kosten. In zwei großen Ringlokschuppen lassen sich über 100 Eisenbahnfahrzeuge bestaunen, darunter u. a. 19 Dampfloks, historische Triebwagen oder auch historische Straßenbahnen eine wahre Schatzkammer für Eisenbahnliebhaber! Datum Veranstaltung Infos im Internet Mai 01.05. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 06.05. 07.05. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 13.05. Fichtelbergbahn: Mondscheinfahrt www.fichtelbergbahn.de 13.05. 14.05. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 17.05. Wanderung: Rabenauer Grund und Sagenweg www.weisseritztalbahn.com (Bahnfahrt und geführte Wanderung) 20.05. Fichtelbergbahn: Dampfzugfahrt ins Suppenland www.fichtelbergbahn.de 20.05. Oma-Opa-Tag: Mit der Weißeritztalbahn ins Hains www.weisseritztalbahn.com 20.05. 21.05. Wanderung: Malend auf den Spuren Ludwig Richters www.weisseritztalbahn.com unterwegs zu Fuß und mit der Weißeritztalbahn 20.05. 21.05. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 25.05. Fichtelbergbahn: Vatertagsbummler www.fichtelbergbahn.de mit musikalischer Unterhaltung 25.05. Weißeritztalbahn: Sonderzugverkehr zu Himmelfahrt www.weisseritztalbahn.com 25.05. 28.05. Preßnitztalbahn: Dampf zu Himmelfahrt www.pressnitztalbahn.de 26.05. Fichtelbergbahn: Dampf- & Räuchertour www.fichtelbergbahn.de 27.05. Fichtelbergbahn: KräuterZauber hochprozentig www.fichtelbergbahn.de 28.05. 18. Zschopauer Classic für historische Renn- www.zschopau.de und Sportfahrzeuge im Stadtgebiet Zschopau Lokomotivdepot Chomutov Weißeritztalbahn

VERANSTALTUNGSTIPPS 14 15 VERANSTALTUNGSTIPPS Datum Veranstaltung Infos im Internet Datum Veranstaltung Infos im Internet Juni 01.06. Kindertag bei der Preßnitztalbahn www.pressnitztalbahn.de 01.06. Kindertag bei der Fichtelbergbahn www.fichtelbergbahn.de 03.06. Fichtelbergbahn: Dampfzugfahrt ins Suppenland www.fichtelbergbahn.de 03.06. Kirchberg-Classics: Oldtimer-Veranstaltung www.zschopau.de im Schloss Wildeck, Zschopau (Schlosshof) 03.06. 05.06. Pfingsten in Jöhstadt: Stadt- und Bahnhofsfest www.pressnitztalbahn.de in Jöhstadt mit umfangreichen Dampfbetrieb der Preßnitztalbahn und Modellbahnausstellung, Sonderfahrplan der Omnibus-Ausflugslinie Preßnitztal 04.06. 05.06. Weißeritztalbahn: Sonderzugverkehr zu Pfingsten www.weisseritztalbahn.com 04.06. 06.06. Fest am ehemaligen Bahnhof Großrückerswalde www.pressnitztalbahn.de sowie Sonderausstellung 125 Jahre Preßnitztalbahn im Preßnitztalmuseum 10.06. Blasorchester auf der Fichtelbergbahn www.fichtelbergbahn.de & Mondscheinfahrt 10.06. 11.06. Erzgebirgische Aussichtsbahn: www.erzgebirgische- Schienenbusfahrten Orts- & Bahnhofsfest aussichtsbahn.de zur 650-Jahrfeier in Walthersdorf 10.06. 11.06. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 16.06. Fichtelbergbahn: Werkstattführung www.fichtelbergbahn.de im Kurort Oberwiesenthal 17.06. Dixielandzug auf der Weißeritztalbahn www.ig.weisseritztalbahn.de 17.06. 18.06. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 17.06. Preßnitztalbahn: Nachtschwärmerfahrt www.pressnitztalbahn.de 18.06. Drahtseilbahn Augustusburg: Drahtseilbahnfest www.drahtseilbahnaugustusburg.de 23.06. 19.10. Sonderausstellung 120. Streckengeburtstag www.fichtelbergbahn.de der Fichtelbergbahn im Museum Wiesenthaler K3 23.06. 24.06. 16. ADAC-Classic-Gelände-Zuverlässigkeitsfahrt www.zschopau.de Rund um die MZ-Stadt Zschopau 24.06. Fichtelbergbahn: KräuterZauber hochprozentig www.fichtelbergbahn.de 24.06. Preßnitztalbahn: Nachtschwärmerfahrt www.pressnitztalbahn.de 24.06. 25.06. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb 20 Jahre Verein www.pressnitztalbahn.de Altbergbau Andreas-Gegentrum-Stolln Juli 01.07. 02.07. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 08.07. Fichtelbergbahn: Mondscheinfahrt www.fichtelbergbahn.de 08.07. 09.07. Erzgebirgische Aussichtsbahn: www.erzgebirgische- Dieselzugfahrten Schlossexpress nach Schlettau aussichtsbahn.de 08.07. 09.07. Preßnitztalbahn: Dieselfahrbetrieb und www.pressnitztalbahn.de Gleisbauvorführungen am Bf Steinbach; Verkehrstage der Omnibus-Ausflugslinie Preßnitztal 12.07. Fichtelbergbahn: Walderlebnistag mit der Bimmelbahn www.fichtelbergbahn.de 14.07. Märchenzug auf der Weißeritztalbahn www.erzgebirge-tourismus. de 14.07. 15.07. Malter in Flammen an der Talsperre www.malter-in-flammen.de 15.07. Fichtelbergbahn: Dampfzugfahrt ins Suppenland www.fichtelbergbahn.de 15.07. 16.07. Weißeritztalbahn: Schmalspurbahn-Festival www.weisseritztalbahn.com entlang der Weißeritztalbahn mit Sonderzugverkehr 15.07. 16.07. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 19.07. Festvortrag zur Sonderausstellung anlässlich des www.fichtelbergbahn.de 120. Streckengeburtstages der Fichtelbergbahn im Museum Wiesenthaler K3 21.07. Fichtelbergbahn: Dampf- & Räuchertour www.fichtelbergbahn.de 22.07. 23.07. Preßnitztalbahn: Dieselfahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 26.07. Fichtelbergbahn: Walderlebnistag mit der Bimmelbahn www.fichtelbergbahn.de 29.07. Fichtelbergbahn: KräuterZauber hochprozentig www.fichtelbergbahn.de 29.07. 30.07. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de Spiel und Spaß zum Eisenbahn- und Oldtimer-Erlebnissommer

VERANSTALTUNGSTIPPS 16 17 VERANSTALTUNGSTIPPS Datum Veranstaltung Infos im Internet Datum Veranstaltung Infos im Internet August 02.08. Fichtelbergbahn: Walderlebnistag mit der Bimmelbahn www.fichtelbergbahn.de 05.08. Weißeritztalbahn: Zuckertütenexpress für Erstklässler www.weisseritztalbahn.com 05.08. Preßnitztalbahn: Nachtschwärmerfahrt www.pressnitztalbahn.de 05.08. 06.08. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb zum Schulanfang www.pressnitztalbahn.de 06.08. Fichtelbergbahn: Zuckertütenexpress für Erstklässler www.fichtelbergbahn.de 11.08. 13.08. Zwönitzer SommerOldies www.sommeroldies. zwoenitz.de 12.08. Fichtelbergbahn: KräuterZauber hochprozentig www.fichtelbergbahn.de 12.08. Oma-Opa-Tag: Mit der Weißeritztalbahn ins Hains www.weisseritztalbahn.com 12.08. 13.08. 120. Streckengeburtstag der Fichtelbergbahn: www.fichtelbergbahn.de Bahnhofsfest in Kurort Oberwiesenthal und 650. Jahrfeier mit Heimatfest in Cranzahl 12.08. 13.08. Fichtelbergbahn: Werkstattführung www.fichtelbergbahn.de im Kurort Oberwiesenthal 12.08. 13.08. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb zum Wildbachfest www.pressnitztalbahn.de und 15. Steinbacher Ziegentreffen, Verkehrstage der Omnibus-Ausflugslinie Preßnitztal 18.08. Fichtelbergbahn: Werkstattführung www.fichtelbergbahn.de im Kurort Oberwiesenthal 18.08. 20.08. Schloss Augustusburg und Umgebung: www.die-sehenswerten-drei.de Schlösser- und Burgenfahrt für Oldtimerfahrzeuge 19.08. 27.08. 725-Jahr-Feier der MZ-Stadt Zschopau: www.zschopau.de Sonderführungen in der Motorradausstellung auf Schloss Wildeck und Motorradtreffen am 19.08. 19.08. Preßnitztalbahn: Nachtschwärmerfahrt www.pressnitztalbahn.de 19.08. 20.08. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 19.08. 20.08. Erzgebirgische Aussichtsbahn: Schienenbusfahrten www.erzgebirgische- Mit der EAB zum 24. Schwarzenberger Altstadt- aussichtsbahn.de und Edelweißfest 23.08. Fichtelbergbahn: Walderlebnistag mit der Bimmelbahn www.fichtelbergbahn.de 25.08. Fichtelbergbahn: Dampf- & Räuchertour www.fichtelbergbahn.de 26.08. 27. 08. Preßnitztalbahn: Gastfahrzeug VT 137 322 im Einsatz, www.pressnitztalbahn.de Verkehrstage der Omnibus-Ausflugslinie Preßnitztal 30.08. Wanderung: Rabenauer Grund und Sagenweg www.weisseritztalbahn.com (Bahnfahrt und geführte Wanderung) September 02.09. Fichtelbergbahn: KräuterZauber hochprozentig www.fichtelbergbahn.de 02.09. 03.09. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 09.09. 10.09. Erzgebirgische Aussichtsbahn: www.erzgebirgische- Schienenbusfahrten Feststimmung in aussichtsbahn.de Cunersdorf und Raschau-Markersbach 09.09. 10.09. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb zum Tag des offenen www.pressnitztalbahn.de Denkmals und Möglichkeit zur Werkstattbesichtigung 15.09. Fichtelbergbahn: Dampf- & Räuchertour www.fichtelbergbahn.de 16.09. 17.09. Wanderung: Malend auf den Spuren Ludwig Richters www.weisseritztalbahn.com unterwegs zu Fuß und mit der Weißeritztalbahn 16.09. 17.09. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb und Wettlauf: www.pressnitztalbahn.de Mensch gegen Maschine auf dem Wanderweg Schlössel-Steinbach 23.09. Fichtelbergbahn: Dampfzugfahrt ins Suppenland www.fichtelbergbahn.de 23.09. 24.09. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 29.09. Preßnitztalbahn: Güterzugtag für Fotofreunde www.pressnitztalbahn.de 30.09. Fichtelbergbahn: KräuterZauber hochprozentig www.fichtelbergbahn.de 30.09. 01.10. Erzgebirgische Aussichtsbahn: Dieselzugfahrten www.erzgebirgische- Mit Türmer und Nachtwächter in den goldenen Herbst aussichtsbahn.de 30.09. 03.10. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 125 Jahre Sächsische IV K, Verkehrstage der Omnibus-Ausflugslinie Preßnitztal Erzgebirgische Aussichtsbahn auf dem Markersbacher Viadukt

VERANSTALTUNGSTIPPS & IMPRESSUM 18 Datum Veranstaltung Infos im Internet Oktober 03.10. 27. Oldtimer-Herbsttreffen auf Schloss Augustusburg www.die-sehenswerten-drei.de 06.10. Fichtelbergbahn: Dampf- & Räuchertour www.fichtelbergbahn.de 06.10. Märchenzug auf der Weißeritztalbahn www.erzgebirge-tourismus.de 07.10. 08.10. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 11.10. Fichtelbergbahn: Walderlebnistag mit der Bimmelbahn www.fichtelbergbahn.de 13.10. Fichtelbergbahn: Werkstattführung www.fichtelbergbahn.de im Kurort Oberwiesenthal 14.10. Fichtelbergbahn: Dampfzugfahrt ins Suppenland www.fichtelbergbahn.de 14.10. 15.10. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 21.10. 22.10. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 21.10. 23.10. Rund um Zschopau Enduroweltmeisterschaft www.zschopau.de 28.10. Fichtelbergbahn: KräuterZauber hochprozentig www.fichtelbergbahn.de 28.10. 29. 10. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de Ausstellungen 03.10.16 31.08. Historische Rennboottechnik aus sechs Jahrzehnten www.die-sehenswerten-drei.de auf Schloss Augustusburg 07.01. 31.08. Modellbahnland Erzgebirge: www.modellbahnland- Modell-Sonderausstellung: Könige der Berge erzgebirge.de Lächeln ist einfach. IMPRESSUM Herausgeber: Tourismusverband Erzgebirge e. V. Adam Ries-Straße 16 09456 Annaberg-Buchholz Tel. 0 37 33 1 88 00-0 Fax 0 37 33 1 88 00-20 info@erzgebirge-tourismus.de www.erzgebirge-tourismus.de Realisierung: aropra Presse- und PR-Service 09488 Thermalbad Wiesenbad Tel.: +49 37 33 6 78 80 23 info@aropra.de www.aropra.de Redaktionsschluss: Dezember 2016, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Fotos: Tourismusverband Erzgebirge e. V., Frank Graetz, Bernd März, Alfred Wachtveitl, Steffen Schmidt, Fabian Schenk, Volkmar Richter, Greg Snell, Matthias Förster, Andreas Schaarschmidt, Modellbahnland Erzgebirge, IG Preßnitztalbahn e.v., Erzgebirgsbahn, Verkehrsverbund Oberelbe GmbH, Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbh, Stadt Annaberg-Buchholz, Stadt Zwönitz, Schloss Augustusburg. Wir bedanken uns für die Bereitstellung des Fotomaterials bei allen teilnehmenden Kommunen, Gastgebern, Vereinen und Einrichtungen. Diese Broschüre wurde mit Fördermitteln des Freistaates Sachsen im Rahmen des Förderplans Tourismus erstellt. Wenn man seine Finanzen im Griff hat. ostsaechsische-sparkassedresden.de

3 Im oberen Erzgebirge 93 wird gefeiert: 173 169 72 Richtung Leipzig ÜBERSICHTSKARTE 8. & 9.7.2017 1 Modellbahnland Erzgebirge: Erlebniswelt für Groß und Klein mit Sonderausstellung! 180 2 Erzgebirgische Aussichtsbahn: Schlossexpress nach Schlettau 125 Jahre Preßnitz talbahn & 25 Jahre Museumsbahn-Betrieb 15. & 16.7.2017 4 Schmalspurbahn-Festival Weißeritztalbahn 12. & 13.8.2017 5 SommerOldies in Zwönitz 6 120. Streckengeburtstag der Fichtelbergbahn und 90. Geburtstag der Lok 99713 Zwickau Reisetipps 7 Mit dem Saisonverkehr der Erzgebirgsbahn ins Lokomotivdepot nach Chomutov 8 Schlössertour mit der Erzgebirgsbahn 4 72 Erzgebirgsbahn 174 180 72 Grünhainichen Jahnsdorf Zschopau Börnichen Burkhardtsdorf Schloss Amtsberg Wildeck Oelsnitz Thalheim 174 95 Stollberg Gelenau Gornsdorf Großolbersdorf 101 Auerbach Thum Wolkenstein Marienberg Drebach Ehrenfriedersdorf 169 Zwönitz Modellbahnland SommerOldies Erzgebirge Großrückerswalde Lößnitz 5 Zwönitz Geyer 1 Thermalbad- 93 Schönfeld Bad Schlema Wiesenbad Aue Tannenberg Mildenau 174 Schneeberg Lauter-Bernsbach Grünhain- Annaberg- Beierfeld Buchholz Steinbach Zschorlau Erzgebirgische Aussichtsbahn Schwarzenberg Scheibenberg Schlettau 101 3 Stützengrün 283 Raschau- 2 Cranzahl Preßnitztalbahn 7 Markersbach Sehmatal Jöhstadt Schönheide Crottendorf Bärenstein Eibenstock Fichtel- 95 Breitenbrunn berg- bahn Johanngeorgenstadt 4 173 Chemnitz 6 Kurort Oberwiesenthal Oederan Augustusburg Schloss und Drahtseilbahn Augustusburg 8 Flöha 4 Pockau- Lengefeld 101 Freiberg 173 Brand- Erbisdorf Großhartmannsdorf 101 E442 101 171 Olbernhau 7 Weißenborn Lichtenberg Mulda Dorfchemnitz Heidersdorf 173 Klingenberg Kurort Seiffen Deutschneudorf Lokomotivdepot 171 Chomutov (Komotau) Rabenau 4 170 Weißeritztalbahn Dippoldiswalde Kurort Kipsdorf Hermsdorf Rechenberg- Bienenmühle Freital Most Dresden 170 17 Glashütte Kurort Altenberg Bílina 28 13 Teplice Pirna 8 E55 Ústí nad Labem 15 Richtung Prag Sachsen Saxony 25 Ostrov 13 27 Deutschland Germany Tschechien Czech Republic 7 Karlovy Vary

ERZGEBIRGSCARD Auf Erlebnisreise durch das Erzgebirge 1 X KAUFEN = 100 X SPAREN Die bunte Erlebnisvielfalt des Erzgebirges rges können Sie kostengünstig und bequem mit dem Kauf der ERZGEBIRGSCARD erleben. Mit der ERZGEBIRGSCARD erhalten Sie freien Eintritt in mehr als 100 verschiedenen Freizeiteinrichtungen im deutschen und tschechischen Erzgebirge sowie 8 attraktive Ermäßigungen. Im Gültigkeitszeitraum gilt die ERZGEBIRGSCARD als Fahrausweis auf allen Bus- und Straßenbahnlinien sowie in den Zügen des Nahverkehrs im Verbundraum des Verkehrsverbund Mittelsachsen. Zur Karte gibt es einen informativen Freizeitführer. eitfüh ERWACHSENE 48 STUNDENCARD 26,00 gültig für 48 Stunden ab erster Nutzung 4 TAGESCARD 37,00 gültig an 4 frei wählbaren Tagen innerhalb eines Kalenderjahres KINDER (6 14 JAHRE) 48 STUNDENCARD 18,00 gültig für 48 Stunden ab erster Nutzung 4 TAGESCARD 23,00 gültig an 4 frei wählbaren Tagen innerhalb eines Kalenderjahres ZWERGENCARD kostenfrei für Kinder bis 5 Jahre beim Kauf einer Erwachsenenkarte! Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gern! WWW.ERZGEBIRGSCARD.DE