SV BLAU-WEIß HAND E.V. KURS- PROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE. inklusive Vereinsangebot

Ähnliche Dokumente
SV BLAU-WEIß HAND E.V. KURS- PROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE NEUE MITGLIEDS BEITRÄGE SEITE 40

SV BLAU-WEIß HAND E.V. KURS- PROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE. inklusive Vereinsangebot

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

Fit durch den Herbst 2013!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.:

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

KIT Sport-Club 2010 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Fitness - Gesundheit

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Fit durch den Herbst 2014!

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

(4-Tage Camp)

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied.

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, , Uhr Dauer: 11 Treffen

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v.

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Feriencamps Highlights: für Kinder von 6 12 Jahren. Seilgarten Hannover Kochen Tanzen Kinderolympiade u.v.m.

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, Berlin Tel:

Location Based Marketing Association ev

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Euer Erfolg. unsere Kurse. Ausgabe 02/2016. Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: Fax:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Pakistan Touristenvisum Antrag

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

SEPA-LASTSCHRIFT 195

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

SEPA-LASTSCHRIFT 211

Wir laden Sie herzlich zu diesem hilfreichen Wochenendseminar in die LVHS ein!

Beitragsordnung. des Turn- und Sportverein Kronshagen von 1924 e.v. gültig ab dem 05. Dezember 2012

FITNESS GESUND- HEIT

Altes bewahren Neues fördern!

Infoblatt Mitgliedschaft

Feriensportwochen 2016

Schulferienvereinbarung Sommer 2016

Alle Kurse auf einen Blick!

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.)

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Transkript:

SV BLAU-WEIß HAND E.V. KURS- PROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE inklusive Vereinsangebot WWW.BLAU-WEISS-HAND.DE 2. HALBJAHR 2015

www.ksk-koeln.de KINDER Unsere Sportförderung: Gut für den Jugendsport. Gut für die Region. 2 Sport ist ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Deshalb unterstützt und fördert die Kreissparkasse Köln den Sport und sorgt für die notwendigen Rahmenbedingungen der Leistungsentwicklung: vor Ort, in der Nachwuchsförderung, im Breiten- sowie im Spitzensport. Mit unseren jährlichen Zuwendungen zählen wir zu den größten nichtstaatlichen Sport förderern in der Region. Wenn s um Geld geht S-Kreissparkasse Köln.

Das Kursprogramm für die ganze Familie Seite 6 Kinder 8 Fit ab 55 9 Gesundheit 11 Entspannung und Körperwahrnehmung 14 Aktiv im Wasser 15 Fitness 18 Ausdauer 21 Tanzen 22 Sommerferienprogramm neu Die neuen Kurse: Faszientraining > Seite 10 Gymnastik im Stehen und Sitzen > Seite 8 Power für Sie und Ihn > Seite 15 INHALT Die Angebote für Vereinsmitglieder Seite 26 Breitensport 28 Handball 30 Fußball 32 Tennis 34 Bogensport Anmeldungen/Infos Seite 36 Teilnahmebedingungen 37 Kursanmeldung 40 Mitgliedsbeiträge 41 Vereinsanmeldung/Aufnahmeantrag Kontakt Geschäftsstelle: Franz-Heider-Straße 25 51469 Bergisch Gladbach Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 09.00 12.30 Uhr Mittwoch 15.00 17.00 Uhr Tel.: 02202-57037 Fax: 02202-57562 www.blau-weiss-hand.de info@blau-weiss-hand.de 3

INFOS Vorstand Markus Hack Vorsitzender markus.hack@blau-weiss-hand.de 02202-57037 Wolfgang Röder Stellv. Vors. wolfgang.roeder@blau-weiss-hand.de 0172-2159618 Jürgen Gebhardt Kassierer juergen.gebhardt@blau-weiss-hand.de 02202-57037 Geschäftsstelle 02202-57037 Susanne Dreilich info@blau-weiss-hand.de Sabine Lanzerath info@blau-weiss-hand.de Gaby Lammers breitensport@blau-weiss-hand.de Renate Remmert breitensport@blau-weiss-hand.de Sozialwart Werner Bührmann werner.buehrmann@web.de 02202-53858 Bankverbindungen VR Bank eg BIC: GENODED1PAF IBAN: DE72 3706 2600 3300 6120 15 Kreissparkasse Köln BIC: COKSDE33XXX IBAN: DE06 3705 0299 0319 0010 04 Gastronomie im Vereinshaus: Treffpunkt Hand Toni Redjepi 02202-960373 3 buchen 2 zahlen Wer 3 Kurse bucht, bekommt den dritten (günstigsten) Kurs gratis dazu. weil 3 x Sport in der Woche den optimalen Trainingseffekt bietet. Schnupperstunden In allen Kursen und Vereinsangeboten kann nach Absprache einmal kostenlos geschnuppert werden. 4

Legende Bei diesen Kursen können die meisten Krankenkassen anteilig bis zu 80% der Kursgebühren erstatten! Die mit diesem Logo gekennzeichneten Kurse entsprechen dem Pluspunkt Gesundheit DTB. Siehe auch unter Krankenkassen auf Seite 36 INFOS Ein präventives Angebot zur Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems Ein präventives Angebot für das Muskel-Skelett-System * ** Ein präventives Angebot aus dem Bereich Entspannung und Stressbewältigung Die Kursgebühren für Vereinsmitglieder sind an erster Stelle, für Nichtmitglieder in Klammern dahinter angegeben. Die Erklärungen zu den Sportstätten finden Sie untenstehend. In diesem Programm sind immer Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen, auch wenn aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur eine Form verwendet wird. Sportstätten SH BWH Sporthalle Blau-Weiß Hand Franz-Heider-Straße 25 GR BWH Gymnastikraum Blau-Weiß Hand Franz-Heider-Straße 25 VH BWH Vereinshaus Blau-Weiß Hand Franz-Heider-Straße 25 PP BWH Parkplatz Blau-Weiß Hand Franz-Heider-Straße 25 SH Hand Sporthalle Hand St.-Konrad-Straße GH Hand Gymnastikhalle Hand St.-Konrad-Straße SP Hand Sportplatz Hand St.-Konrad-Straße SH IGP Sporthalle Int. Gesamtschule Paffrath Borngasse GH IGP Gymnastikhalle Int. Gesamtschule Paffrath Borngasse PP IGP Parkplatz Int. Gesamtschule Paffrath Borngasse SH Paff Sporthalle GGS Paffrath Paffrather Straße 296 Kombi Kombibad Paffrath Borngasse / Badstraße SBV Schwimmbadverein e.v. Zum Steinrutsch 9 Refrath MKH Schwimmbad Marien-Krankenhaus Dr.-Robert-Koch-Straße 18 TA Treffpunkt Anna Haus Schmidt-Blegge-Straße 18 BST Sporthalle Steinbreche An der Steinbreche Refrath BEN Sporthalle Schulzentrum Saaler Mühle Saaler Mühle Refrath KIP Sporthalle GGS Kippekausen Burgstraße 2 Refrath GBA Sporthalle Schulzentrum Ahornweg Ahornweg Gronau STRU Sporthalle GGS An der Strunde Am Broich 8 HOL Sporthalle Gesamtschule Holweide Burgwiesenstraße 125 Köln Bitte beachten: Alle Hallen dürfen nur mit hellen Sohlen (Hallensohlen) betreten werden. Vielen Dank! 5

KINDER Der SV Blau-Weiß Hand ist anerkannter kinderfreundlicher Sportverein Bewegung, Spiel und Spaß für die Jüngsten Verschiedene Großgeräteaufbauten zum Klettern, Rutschen, Springen und Hangeln fördern die körperlichen Möglichkeiten, der Einsatz von Kleingeräten verbessert die koordinativen Fähigkeiten. Bitte geben Sie auf der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes an. 1-2 Jahre mit Eltern 1502K02 Di 16.00-17.00 Uhr 18.08. - 15.12. 36,- (96,-) Eveline Wodtke SH BWH 2-4 Jahre 1502K03 Di 15.00-16.00 Uhr 18.08. - 15.12. 36,- (96,-) Eveline Wodtke SH BWH 2-4 Jahre mit Eltern 1502K04 Do 16.00-17.00 Uhr 20.08. - 17.12. 36,- (96,-) Ingrid Honrath SH BWH Abenteuerturnen Hier wird die Sporthalle zum Abenteuerspielplatz, es wird geklettert, gespielt, gerannt, getobt und gelacht. Bei diesen Kursen ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich. ab 4 Jahre 1502K11 Do 15.00-16.00 Uhr 20.08. - 17.12. 36,- (96,-) Ingrid Honrath SH BWH Grundschulalter 1502K12 Do 17.00-18.00 Uhr 20.08. - 17.12. 36,- (96,-) Ingrid Honrath SH BWH 6 Einradfahren Einräder müssen mitgebracht werden! ab 7 Jahre 1502K71 Fr 16.00-17.00 Uhr 21.08. - 18.12. 36,- (96,-) Caroline Behr SH Hand

Psychomotorik Psychomotorische Entwicklungsförderung orientiert sich an den Stärken, Bedürfnissen und Themen des Kindes und will ihre Persönlichkeit ganzheitlich ansprechen. Durch phantasievolle Bewegungsangebote soll die Körperlichkeit, das Selbstwert- und Gemeinschaftsgefühl sowie das emotional-soziale Verhalten verbessert werden. Bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung erheben wir für Nichtmitglieder einen Kostenbeitrag von 27,-E. Für Vereinsmitglieder entfallen die Kursgebühren. ab 5 Jahren 1502K51 Fr 15.00-16.00 Uhr 21.08. - 18.12. 61,- (108,-) Angelica Despineux SH BWH ab 7 Jahren 1502K52 Fr 16.00-17.00 Uhr 21.08. - 18.12. 61,- (108,-) Angelica Despineux SH BWH Ballett 3½-5 Jahre 1502K31 Mo 16.00-16.45 Uhr 17.08. - 21.12. 49,- (85,-) Monika Schubert GH Hand 5-8 Jahre 1502K32 Mo 16.45-17.45 Uhr 17.08. - 21.12. 65,- (113,-) Monika Schubert GH Hand 8-12 Jahre 1502K33 Mo 16.30-17.30 Uhr 17.08. - 14.12. 65,- (113,-) Tamara Sprinz SH BWH 12-16 Jahre 1502K34 Mo 17.30-18.30 Uhr 17.08. - 14.12. 65,- (113,-) Tamara Sprinz SH BWH Dance for Kids Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Tanzstilen, wobei das Ballett im Vordergrund steht. Improvisationsthemen und kreative Bewegungsaufgaben runden die Stunde ab. 3-4 Jahre 1502K41 Do 15.00-15.45 Uhr 20.08. - 17.12. 49,- (85,-) Lisa Werner GH Hand 5-7 Jahre 1502K42 Do 15.45-16.30 Uhr 20.08. - 17.12. 49,- (85,-) Lisa Werner GH Hand 7KINDER

FIT AB 55 Fit ab 55: Aktiv sein & Fit bleiben durch Gymnastik 1502S01 Mo 17.00-18.00 Uhr 17.08. - 14.12. 52,- (73,-) Sabine Walter TA 1502S02 Mo 18.15-19.15 Uhr 17.08. - 14.12. 52,- (73,-) Sabine Walter TA Fit ab 55: Sitz Dich fit Wenn die Bewegung im Alter beschwerlicher wird und in der Fortbewegung Unsicherheiten auftreten, gibt es im Sitzen viele Möglichkeiten, die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern. 1502S21 Do 17.15-18.15 Uhr 20.08. - 17.12. 52,- (73,-) Sabine Walter TA Fit ab 55: Gesund und Aktiv Ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Übungen zur Kräftigung der wirbelsäulen- und gelenkstabilisierenden Muskelgruppen. Hier wird aktive Osteoporose- Prophylaxe betrieben. 1502S31 Di 09.30-10.30 Uhr 07.07. - 24.11. 77,- (110,-) Trudi Ramrath GR BWH Fit ab 55: Gymnastik im Stehen und Sitzen neu In diesem Kurs wird gelenkstabilisierende Gymnastik im Stehen und Sitzen angeboten. 1502S51 Mi 09.30 10.30 Uhr 08.07. - 25.11. 77,- (110,-) Trudi Ramrath GR BWH Die Fit ab 55-Kurse finden zum Teil in Kooperation mit dem Treffpunkt Anna Haus statt. 8

Haltung & Bewegung Schwerpunkt Beckenboden Training Kostenfrei sind diese Kurse für Mitglieder der Breitensportabteilung oder einer anderen Abteilung des SV Blau-Weiß Hand e.v. Kursteilnahme ist nur mit schriftlicher Anmeldung möglich. Für Sie 1502G01 Mo 09.30-10.30 Uhr 17.08. - 14.12. 0,- (104,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH 1502G04 Do 16.30-17.30 Uhr 20.08. - 17.12. 0,- (104,-) Elisabeth Kleefisch GR BWH Für Sie und Ihn 1502G02 Di 17.00-18.00 Uhr 18.08. - 15.12. 0,- (104,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH Haltung & Bewegung Schwerpunkt Pilates Training 1502G31 Mo 08.30-09.30 Uhr 17.08. - 14.12. 58,- (111,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH 1502G34 Mo 20.30-21.30 Uhr 24.08. - 14.12. 53,- (102,-) Monika Müller-Dietrich SH BWH 1502G32 Di 18.00-19.00 Uhr 18.08. - 15.12. 58,- (111,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH 1502G33 Do 08.30-09.30 Uhr 20.08. - 17.12. 58,- (111,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH Wirbelsäulengymnastik 1502G11 Mo 10.30-11.30 Uhr 17.08. - 14.12. 58,- (111,-) Margarete Bartscht SH BWH 1502G12 Di 08.30-09.30 Uhr 18.08. - 15.12. 58,- (111,-) Roxane Supthut SH BWH Wirbelsäulengymnastik 1502G13 Do 10.30-11.30 Uhr 20.08. - 17.12. 56,- (109,-) Natalie Linke GR BWH 9GESUNDHEIT

GESUNDHEIT Rückenfitness 1502G24 Mo 18.30-19.30 Uhr 17.08. - 14.12. 58,- (111,-) Roxane Supthut SH BWH 1502G21 Di 09.30-10.30 Uhr 18.08. - 15.12. 58,- (111,-) Roxane Supthut SH BWH 1502G22 Do 19.35-20.35 Uhr 20.08. - 10.12. 53,- (102,-) Monika Müller-Dietrich SH BWH 1502G23 Do 20.35-21.35 Uhr 20.08. - 10.12. 53,- (102,-) Monika Müller-Dietrich SH BWH Faszientraining neu Durch gezielte Trainingsimpulse werden Reize gesetzt, die das muskuläre Bindegewebe, die sogenannten Faszien, optimal in Bewegung setzen. Dadurch erzielen wir größere Beweglichkeit und eine bessere Dehnungsfähigkeit. 1502G41 Mi 10.30-11.30 Uhr 19.08. - 16.12. 58,- (111,-) Roxane Supthut SH BWH 10

Vinyasa Power Yoga Vinyasa Power Yoga verbindet Atem und Bewegung in fließenden, dynamischen Bewegungsabläufen. Dieser kraftvolle und schweißtreibende Yogastil fördert Ausdauer und Beweglichkeit, formt den Körper und unterstützt die Ausgeglichenheit von Körper, Geist und Seele. 1502E51 Di 20.00-21.00 Uhr 25.08. - 15.12. 67,- (114,-) Cornelia Anders GR BWH Hatha Yoga Fließende Bewegungen im eigenen Atemrhythmus, sanfte Kräftigung und Dehnung, Leichtigkeit und das Ankommen bei sich selbst stehen im Mittelpunkt dieser Yogapraxis. 1502E31 Mo 17.30-19.00 Uhr 17.08. - 14.12. 101,- (171,-) Elisabeth Kleefisch GR BWH 1502E34 Do 09.30-10.30 Uhr 20.08. - 17.12. 71,- (121,-) Elisabeth Kleefisch GR BWH Grundlagenkurs 1502E33 Do 17.30-19.00 Uhr 20.08. - 17.12. 101,- (171,-) Elisabeth Kleefisch GR BWH Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht Baurecht Familienrecht Mietrecht Immobilienrecht Strafverteidigung Verkehrsrecht Versicherungsrecht Verwaltungsrecht Richard-Zanders-Straße 19 51465 Berg. Gladbach Telefon: 022 02 / 188 44 Telefax: 022 02 / 188 45 Internet: www.juraportal.net E-Mail: kanzlei@juraportal.net ENTSPANNUNG UND KÖRPERWAHRNEHMUNG 11

ENTSPANNUNG UND KÖRPERWAHRNEHMUNG Qigong Mit Achtsamkeit Körper, Geist und Seele neu entdecken und zusammenführen. Mit Bewegungsformen aus dem Qigong einen Weg beginnen und auf die Reise gehen. Wenn möglich finden die Kurse an der frischen Luft in unserem Wellness-Garten oder im Wald statt. Guo-Lin-Qigong 1502E41 Mo 10.30-12.00 Uhr 17.08. - 14.12. 76,- (150,-) Elisabeth Kleefisch GR BWH Qigong die 8 Brokate 1502E43 Mo 19.00-20.00 Uhr 17.08. - 14.12. 54,- (106,-) Elisabeth Kleefisch GR BWH Qigong die 18 harmonischen Bewegungen 1502E42 Do 19.00-20.00 Uhr 20.08. - 17.12. 54,- (106,-) Elisabeth Kleefisch GR BWH Wellness-Nachmittag für Frauen sinnliche Übungen zur Körperwahrnehmung angenehme Atem- und Bewegungsübungen zum Aufspüren und Auflösen von Verspannungen Partnerübungen/Massage Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Handtuch, Kissen, Decke, Getränk oder Tee 1502E21 Sa 15.00-18.00 Uhr 21.11. 16,- (22,-) Elisabeth Kleefisch GR BWH Sicher und gelassen durch stürmische Zeiten Stress und Hektik führen schnell zu Unwohlsein und Unzufriedenheit. Halten Sie einmal inne und lernen Sie Ihre eigenen Ressourcen kennen, machen Sie sich Ihre mentalen Kräfte bewusst und nutzen Sie sie für Ihre persönlichen Ziele. Damit Sie den Anforderungen des Alltags gelassener begegnen können, erhalten Sie auch einen Einblick in verschiedene Entspannungstechniken. Bitte warme und bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Verpflegung mitbringen. 1502E81 Sa 09.30-17.00 Uhr 14.11. 57,- (94,-) Claudia Kaufmann/ GR BWH Jürgen Strauß 12

Mein Sport, meine Stärken, meine Ernährung u.v.m. was ist MEIN Ding? neu Jeder Mensch besitzt von Geburt an eine individuelle Prägung. Erkennen Sie sich selbst mithilfe des Human Design Systems und erhalten Sie wertvolle Tipps für den Umgang mit sich selbst und Ihren Potenzialen: welche Motoren treiben mich an, welcher und wie viel Sport ist gesund für mich, welche Umgebung ist förderlich für mein System, welche Nährstoffe und Aminosäuren braucht mein Körper und vieles mehr. Offener Informationsabend zum Human Design System 1502E71 Di 20.00-22.00 Uhr 20.10. 0,- (0,-) Eva Renkes VH BWH Analyse der individuellen Prägungen in der Kleingruppe, 6-8 Teilnehmer 1502E72 Di 20.00-22.00 Uhr 27.10. 20,- (20,-) Eva Renkes VH BWH 1502E73 Di 20.00-22.00 Uhr 03.11. 20,- (20,-) Eva Renkes VH BWH Analyse der individuellen (sportlichen) Prägungen für Teams, Mannschaften, Cliquen (Sonderpreise für komplette Mannschaften) 1502E74 Di 20.00-22.00 Uhr 10.11. 20,- (20,-) Eva Renkes VH BWH 1502E75 Di 20.00-22.00 Uhr 17.11. 20,- (20,-) Eva Renkes VH BWH ENTSPANNUNG UND KÖRPERWAHRNEHMUNG KINDER 13

AKTIV IM WASSER Aquafitness Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer stehen im Mittelpunkt eines spritzigen Bewegungsprogramms zu ständig wechselnden Rhythmen von Pop bis Rock n Roll, vom Schlager über Samba bis Techno. 1502W02 Mo 18.15-19.15 Uhr 17.08. - 14.12. 91,- (131,-) Christine Schötz SBV 1502W03 Mo 19.15-20.15 Uhr 17.08. - 14.12. 91,- (131,-) Christine Schötz SBV Wassergymnastik Ein gelenkschonendes, sanftes Training für den ganzen Körper, bei dem Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert werden. Auch für Nichtschwimmer! Info: Abrechnung des Kurses 1502W11 erst nach dem letzten Kurstermin. 1502W12 Do 11.00-12.00 Uhr 20.08. - 17.12. 91,- (131,-) Christine Schötz SBV 1502W11 Di 11.00-12.00 Uhr 18.08. - 15.12. 91,- (131,-) Roxane Supthut MKH Bäckerei Peter Lob Wir backen, wo Sie wohnen! Mehl aus unserer Region Unsere Backwaren werden mit eigenem Natursauerteig gebacken 5 Ausbildungsplätze pro Jahr info@baeckerlob.de www.baeckerlob.de 14

Zumba 1502F03 Mi 19.00-20.00 Uhr 19.08. - 16.12. 64,- (128,-) Christin Heppelmann SH Hand 1502F04 Do 09.30-10.30 Uhr 20.08. - 17.12. 64,- (128,-) Natalie Linke SH BWH FITNESS Drums Alive mit Body Forming Bei diesem extravaganten Workout wird mit Sticks auf großen Pezzibällen getrommelt. Dabei wird der energiegeladene Rhythmus der Trommeln kombiniert mit Aerobic Moves zu motivierender Musik. Für ein abgerundetes Ganzkörpertraining werden Elemente aus dem Bereich Bauch-Beine-Po integriert. 1502F112 Mo 19.30-20.30 Uhr 17.08. - 14.12. 64,- (128,-) Roxane Supthut SH BWH 1502F111 Fr 08.30-09.30 Uhr 21.08. - 18.12. 64,- (128,-) Roxane Supthut SH BWH Zirkeltraining Das Zirkeltraining ist ein Kurs für jedermann/-frau. Egal, ob untrainiert oder fit, jeder kommt auf seine Kosten. Die Intensität des Trainings bestimmt jeder selbst und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. 1502F31 Mi 20.30-21.30 Uhr 19.08. - 16.12. 52,- (104,-) Barbara Häuser SH BWH Power für Sie und Ihn neu 1502F121 Di 20.00-21.00 Uhr 18.08. - 15.12. 61,- (123,-) Andreas Morick SH Paff Body Forming Hier wartet ein rückengerechtes und intensives Bauch-Beine-Po-Workout mit schwungvollen Beats auf Sie! 1502F51 Mi 08.30-09.30 Uhr 19.08. - 16.12. 61,- (123,-) Roxane Supthut SH BWH 1502F52 Mi 18.30-19.30 Uhr 19.08. - 16.12. 61,- (123,-) Roxane Supthut SH BWH 15

FITNESS Body Forming mit Step & Co. Bauch-Beine-Po Intensiv-Workout für ein Ganzkörpertraining mit verschiedenen Geräten. 1502F53 Mi 19.30-20.30 Uhr 19.08. - 16.12. 61,- (123,-) Roxane Supthut SH BWH Haltung & Bewegung Ausgleichsgymnastik für Herren 1502F41 Di 20.00-21.00 Uhr 18.08. - 15.12. 61,- (123,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH 1502F42 Do 10.30-11.30 Uhr 20.08. - 17.12. 61,- (123,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH Einradfahren für Erwachsene Kostenfrei ist dieser Kurs für Mitglieder der Breitensportabteilung oder einer anderen Abteilung des SV Blau-Weiß Hand. Kursteilnahme ist nur mit schriftlicher Anmeldung möglich. 1502F91 Sa 09.30-10.30 Uhr 5x 0,- (42,-) Irmgard Broeckmann SH Hand Termine: jeden 2. Samstag eines Monats (bei Feiertagen oder Ferien auf Absprache) - ab 15. August 2015 Fitness und Figur Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining zum Erhalt einer straffen Figur und zur Verbesserung von Kraft und Kondition. 1502F11 Mi 09.30-10.30 Uhr 19.08. - 16.12. 61,- (123,-) Roxane Supthut SH BWH Fitness Mix Eine bunte Mischung aus verschiedenen Fitnessbereichen. 1502F61 Do 18.30-19.30 Uhr 20.08. - 17.12. 61,- (123,-) Sabine Walter SH BWH 16

Fitness mit Trendsportgeräten Steppbrett, Flexibar, Brazil u.a. 1502F62 Di 19.00-20.00 Uhr 18.08. - 15.12. 61,- (123,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH Body Fit Elemente aus Aerobic, Pilates und Krafttraining. 1502F72 Do 08.30-09.30 Uhr 20.08. - 17.12. 61,- (123,-) Natalie Linke GR BWH FITNESS Fit ins Wochenende Step Aerobic mit leichten Choreographien passend zu fetziger Musik. 1502F81 Fr 18.00-19.00 Uhr 21.08. - 18.12. 45,- (90,-) Regina Hartmann SH BWH Falls Sie doch mal eine Einzeltherapie brauchen? Wir sind gerne für Sie da! Praxis für Manuelle Therapie J. Schmiedel Dellbrücker Str.270 Tel.02202/58268 Schwerpunkte: Manuelle Therapie Krankengymnastik Manuelle Lymphdrainage Kiefergelenksbehandlung Kinesiotaping www.praxisschmiedel.de Spiraldynamik Massage 17

AUSDAUER Walking mit Grips Doppelte Fitness durch Walking plus Konzentrationsübungen! Während des Walkens wird das Gehirn durch verschiedene Übungen aktiviert. Wahrnehmung, Koordination und Merkfähigkeit werden gesteigert und das mit viel Spaß. 1502A05 Di 09.00-10.00 Uhr 0,- (28,-) Wiltrud Schinz PP BWH Termine: 18. August 01. September 15. September 20. Oktober 03. November 17. November 01. Dezember 15. Dezember Walking Bei jedem Wetter draußen! Außer bei Eis, Sturm und Gewitter. Kostenfrei sind diese Kurse für Mitglieder der Breitensportabteilung oder einer anderen Abteilung des SV Blau-Weiß Hand. Kursteilnahme ist nur mit schriftlicher Anmeldung möglich. Fortgeschrittene Intervall Walking Mit Gymnastikübungen zum Ausklang: Stretching 1502A04 Mo 16.15-17.15 Uhr 17.08. - 14.12. 0,- (52,-) Elisabeth Kleefisch PP BWH Fortgeschrittene Intervall Walking Mit Gymnastikübungen zum Ausklang: Stretching 1502A01 Mi 08.30-09.30 Uhr 19.08. - 16.12. 0,- (52,-) Elisabeth Kleefisch PP BWH Fortgeschrittene Ausdauer Walking Wer mag, mit XCO zum Ausklang: die 8 Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule 1502A02 Fr 08.30-09.30 Uhr 21.08. - 18.12. 0,- (52,-) Elisabeth Kleefisch PP BWH Einsteiger Intervall Walking Mit Wellnessübungen zum Ausklang: Meridian-Klopf-Massage 1502A03 Mi 09.45-10.45 Uhr 19.08. - 16.12. 0,- (52,-) Elisabeth Kleefisch PP BWH 18

Katharina Ciecior und ihr Team vom Beauty Atelier by Katharina Ciecior Klassische und Dermazeutische Gesichtsbehandlungen (Mikrodermabrasion, Mesoporation, Fruchtsäure) Medizinisch geschulte und kosmetische Fußpflege Fuß- und Beinmassage Maniküre Nageldesign Professionelle Sportmassagen Handstraße 89 (neben Weißem Pferdchen ) 51469 Bergisch Gladbach Tel. 02202/2097309 info@beautyatelier-by-kc.de www.beautyatelier-by-kc.de

KINDER 20

Tanz und Pilates Tanz & Pilates ist ein Trainingskonzept auf Basis der Pilates-Methode und zeitgenössischer Tanztechnik. 1502T21 Di 10.30-11.30 Uhr 18.08. - 15.12. 66,- (117,- ) Tamara Sprinz SH BWH Stepptanz 1502T31 Mo 20.00-21.00 Uhr 17.08. - 14.12. 66,- (117,- ) Monika Schubert GH Hand TANZEN Tanzen für Anfänger und Wiedereinsteiger Bei allen Tanzkursen werden die individuellen Wünsche der Teilnehmer nach verschiedenen Tänzen berücksichtigt. 1502T01 Mo 19.15-20.15 Uhr (ohne Pause) 31,- (53,-) p. P. Elke Max VH BWH Termine: 31. August 14. September 28. September 19. Oktober 26. Oktober 09. November 23. November Tanzen für Fortgeschrittene 1502T03 Mi 20.00-21.30 Uhr (ohne Pause) 42,- (75,-) p. P. Elke Max VH BWH Termine: 02. September 16. September 30. September 21. Oktober 04. November 18. November 02. Dezember Tanzkreis Figuren und Folgen aus den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen. 1502T12 Mo 20.15-22.00 Uhr (15 Minuten Pause) 20,- (33,-) p. P. Elke Max VH BWH Termine: 28. September 26. Oktober 23. November Im Vereinshaus Gemeinsamer Abschlussabend für alle Tänzer Montag, 7. Dezember 2015 ab 20.00 Uhr Eine Anmeldung ist erforderlich. 21

SOMMERFERIENPROGRAMM Zirkusworkshop für Kinder von 7-12 Jahren Einrad fahren, Pedalo, Laufkugeln, Hula Hoop, Schwungtuch, Teller drehen, Rope Skipping, Diabolo, Devil Stick, Akrobatik, Clown, Trapez Am letzten Tag ist eine kleine Zirkusvorführung vor Eltern, Geschwistern und Freunden geplant. 1502XK02 14.00-17.00 Uhr 03.08. - 07.08. 34,- (68,- ) Caroline Behr SH BWH Haltung & Bewegung Schwerpunkt Beckenboden Training Kostenfrei sind diese Kurse für Mitglieder der Breitensportabteilung oder einer anderen Abteilung des SV Blau-Weiß Hand e.v. Kursteilnahme ist nur mit schriftlicher Anmeldung möglich. 1502XG01 Mo 09.30-10.30 Uhr 13.07. - 10.08. 0,- (33,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH 1502XG02 Di 17.00-18.00 Uhr 14.07. - 11.08. 0,- (33,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH Haltung & Bewegung Schwerpunkt Pilates Training 1502XG31 Mo 08.30-09.30 Uhr 13.07. - 10.08. 18,- (35,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH 1502XG33 Do 09.30-10.30 Uhr 16.07. - 13.08. 18,- (35,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH Wirbelsäulengymnastik 1502XG13 Do 10.30-11.30 Uhr 16.07. - 06.08. 14,- (28,-) Natalie Linke GR BWH 22 Hatha Yoga Fließende Bewegungen im eigenen Atemrhythmus, sanfte Kräftigung und Dehnung, Leichtigkeit und das Ankommen bei sich selbst stehen im Mittelpunkt dieser Yogapraxis. 1502XE31 Mo 17.30-19.00 Uhr 13.07. - 10.08. 32,- (54,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH

Qigong Mit Achtsamkeit Körper, Geist und Seele neu entdecken und zusammenführen. Mit Bewegungsformen aus dem Qigong einen Weg beginnen und auf die Reise gehen. Wenn möglich finden die Kurse an der frischen Luft in unserem Wellness-Garten oder im Wald statt. Guo-Lin-Qigong 1502XE42 Do 19.00-20.00 Uhr 16.07. - 13.08. 17,- (33,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH Stimme in Bewegung Unsere Stimme ist unmittelbarster Ausdruck unserer Person. In diesem Workshop arbeiten wir spielerisch mit unserem Klangerleben, der Körperwahrnehmung, der engen Verbindung zwischen Stimme und Körper. Wir spielen mit verschiedenen Improvisationsformen, singen Lieder und Circlesongs. 1502XE71 Sa 14.00-18.00 Uhr 18.07. 30,- (50,-) Nadia Maria Fischer GR BWH 1502XE72 Sa 14.00-18.00 Uhr 25.07. 30,- (50,-) Nadia Maria Fischer GR BWH 1502XE73 Sa 14.00-18.00 Uhr 15.08. 30,- (50,-) Nadia Maria Fischer GR BWH SOMMERFERIENPROGRAMM KINDER 23

SOMMERFERIENPROGRAMM Zumba 1502XF04 Do 09.30-10.30 Uhr 16.07. - 06.08. 16,- (32,-) Natalie Linke GR BWH Drums Alive mit Body Forming Bei diesem extravaganten Workout wird mit Sticks auf großen Pezzibällen getrommelt. Dabei wird der energiegeladene Rhythmus der Trommeln kombiniert mit Aerobic Moves zu motivierender Musik. Für ein abgerundetes Ganzkörpertraining werden Elemente aus dem Bereich Bauch-Beine-Po integriert. 1502XF112.1 Mo 19.30-20.30 Uhr 29.06. 0,- (0,-) Roxane Supthut SH BWH 1502XF112.2 Mo 19.30-20.30 Uhr 10.08. 0,- (0,-) Roxane Supthut SH BWH Gesund und Aktiv mit Flexi-Bar 1502XF21 Di 18.00-19.00 Uhr 14.07. - 11.08. 18,- (35,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH Ausgleichsgymnastik für Herren 1502XF42 Do 10.30-11.30 Uhr 16.07. - 13.08. 18,- (35,-) Elisabeth Kleefisch SH BWH Body Fit Elemente aus dem Aerobic-Training, Kraft-Training und Yoga. 1502XF72 Do 08.30-09.30 Uhr 16.07. - 06.08. 15,- (31,-) Natalie Linke GR BWH 24

Walking mit Grips Doppelte Fitness durch Walking plus Konzentrationsübungen! Während des Walkens wird das Gehirn durch verschiedene Übungen aktiviert. Wahrnehmung, Koordination und Merkfähigkeit werden gesteigert und das mit viel Spaß. 1502XA05 Di 09.00-10.00 Uhr 0,- (11,-) Wiltrud Schinz PP BWH Termine: 07. Juli 21. Juli 04. August Walking Bei jedem Wetter draußen! Außer bei Eis, Sturm und Gewitter. Kostenfrei sind diese Kurse für Mitglieder der Breitensportabteilung oder einer anderen Abteilung des SV Blau-Weiß Hand. Kursteilnahme ist nur mit schriftlicher Anmeldung möglich. Fortgeschrittene Intervall Walking Mit Gymnastikübungen zum Ausklang: Stretching 1502XA04 Mo 16.15-17.15 Uhr 13.07. - 10.08. 0,- (17,-) Elisabeth Kleefisch PP BWH Fortgeschrittene Intervall Walking Mit Gymnastikübungen zum Ausklang: Stretching 1502XA01 Mi 08.30-09.30 Uhr 15.07. - 12.08. 0,- (17,-) Elisabeth Kleefisch PP BWH Fortgeschrittene Ausdauer Walking Wer mag, mit XCO zum Ausklang: die 8 Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule 1502XA02 Fr 08.30-09.30 Uhr 17.07. - 14.08. 0,- (17,-) Elisabeth Kleefisch PP BWH Einsteiger Intervall Walking Mit Wellnessübungen zum Ausklang: Meridian-Klopf-Massage 1502XA03 Mi 09.45-10.45 Uhr 15.07. - 12.08. 0,- (17,-) Elisabeth Kleefisch PP BWH SOMMERFERIENPROGRAMM 25

KINDER VEREINSANGEBOTE Abteilung Breitensport Gymnastik/Fitness Abteilungsleiterin Breitensport: Annette Neises Kontakt: breitensport@blau-weiss-hand.de Showtanz Di 20.00-21.30 Uhr GH Hand Diane Hermkens Gymnastik für Damen über 50 Mo 17.15-18.15 Uhr SH Hand Wiltrud Schinz Mi 17.45-18.45 Uhr GH Hand Trudi Ramrath Sitzgymnastik Mo 17.00-18.00 Uhr SH Paff Marita Hörsch Gymnastik für Sie Mo 18.30-19.30 Uhr SH Hand Trudi Ramrath Di 18.00-19.00 Uhr GH Hand Monika Müller-Dietrich Mi 18.45-19.45 Uhr GH Hand Trudi Ramrath Beckenboden Training Mo 09.30-10.30 Uhr SH BWH Elisabeth Kleefisch Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl Do 16.30-17.30 Uhr GR BWH Elisabeth Kleefisch Für Sie und Ihn: Di 17.00-18.00 Uhr SH BWH Elisabeth Kleefisch Fitnesstraining für Sie & Ihn Di 19.00-20.00 Uhr GH Hand Monika Müller-Dietrich Do 19.00-20.00 Uhr GH Hand Eva-Maria Schurek Aerobic Mo 19.30-20.30 Uhr SH Hand Marita Hörsch Walking & Fitness Mo 16.15-17.15 Uhr PP BWH Elisabeth Kleefisch bei jedem Wetter draußen Mi 08.30-09.30 Uhr PP BWH Elisabeth Kleefisch Mi 09.45-10.45 Uhr PP BWH Elisabeth Kleefisch Fr 08.30-09.30 Uhr PP BWH Elisabeth Kleefisch Einradfahren Sa 09.30-10.30 Uhr SH Hand Irmgard Broeckmann für junggebliebene Erwachsene Jeden 2. Sa eines Monats 26 Abteilung Breitensport Kinder und Jugendliche Eltern-Kind Turnen ab 2 Jahre Mi 16.30-17.30 Uhr SH BWH Ellen Weinandy Kinder-Turnen ab 4 Jahre Mi 15.30-16.30 Uhr SH BWH Ellen Weinandy Kinder-Turnen ab 5 Jahre Mi 14.30-15.30 Uhr SH BWH Ellen Weinandy Spiel und Sport im Grundschulalter Mo 16.00-17.15 Uhr SH Hand Sara Rodenbach Bewegung mit Musik, 3-6 Jahre Do 16.30-17.30 Uhr SH Paff Regina Hartmann Bewegung mit Musik, 6-8 Jahre Do 17.30-18.30 Uhr SH Paff Regina Hartmann Einradfahren und Akrobatik Do 17.15-18.30 Uhr SH Hand Irmgard Broeckmann für Fortgeschrittene Hit Clip ab 8 Jahre Do 16.45-17.45 Uhr GH Hand Lisa Werner Hip Hop ab 12 Jahre Do 17.45-18.45 Uhr GH Hand Lisa Werner

Abteilung Breitensport Ballsportarten Ball Spiele ab 5 Jahre Di 16.00-17.00 Uhr SH Hand Regina Hartmann Ball Spiele Grundschulalter Di 17.00-18.00 Uhr SH Hand Regina Hartmann Ball Spiele ab 10 Jahre Di 18.00-19.00 Uhr SH Hand Regina Hartmann Ball - Spiele ab 14 Jahre Di 19.00-20.30 Uhr SH Hand Anika Mockschan Badminton Grundschulalter Do 16.00-17.00 Uhr SH Hand Anika Mockschan Badminton ab 10 Jahre Fr 16.15-17.30 Uhr SH IGP Regina Hartmann Volleyball Erwachsene Do 20.00-22.00 Uhr SH Hand Wolfgang Bartz Fr 20.00-21.30 Uhr SH Hand André Kleimann Badminton Erwachsene Fr 20.00-21.30 Uhr SH IGP Günter Kierdorf Gymnastik und Ballspiele für Herren Do 18.30-20.00 Uhr SH Hand Andreas Linke VEREINSANGEBOTE Abteilung Breitensport Schwimmen Für den Bereich Schwimmen wird eine Gebühr* von 68,- (136,-) E für den Zeitraum vom 18.08. bis 22.12.2015 erhoben Schwimmerlernung für Kinder und Jugendliche Ort** Di 14.30-17.15 Uhr Kombi Anke Weyerstrass und Team Information/Anmeldung erfolgt im Eingangsbereich des Kombibades während der Übungszeiten oder unter 0221-22207959 oder anke-bei-bwh@netcologne.de Abteilung Breitensport Lauftreff/Walking Treffpunkt: Kombibad Bergisch Gladbach Paffrath April bis September Do 19.00-20.00 Uhr Andrea Maass T: 02202/59105 Oktober bis März So 10.00-11.00 Uhr Andrea Maass T: 02202/59105 27

KINDER VEREINSANGEBOTE Abteilung Handball HSG Refrath/Hand (Spielgemeinschaft SV Blau-Weiß Hand, TV Refrath, TS79 Bergisch Gladbach) weiblich Abteilungsleiter Handball: Rainer Elmer Kontakt: handball@blau-weiss-hand.de www.refrath-handball.de 1. Frauen Di 20.00-21.30 Uhr SH IGP Oliver Geib Jahrgang 1996 und älter Do 20.00-21.30 Uhr SH IGP 2. Frauen Di 20.00-21.30 Uhr SH IGP Fred Bogdan Jahrgang 1996 und älter Do 20.00-21.30 Uhr SH IGP weibliche A Mo 20.00-21.30 Uhr SH IGP Helena Nünning Jahrgang 1997 und 1998 Do 19.00-20.30 Uhr SH IGP weibliche B Di 18.30-20.00 Uhr SH IGP Victoria Ohlig/Yvonne Behr Jahrgang 1999 und 2000 Do 18.00-19.30 Uhr SH IGP weibliche C Di 18:15-19.45 Uhr SH IGP Mia Gerfer/Maren Bender Jahrgang 2001 und 2002 Fr 18.45-20.15 Uhr SH IGP weibliche D Di 17.00-18.30 Uhr SH IGP Caroline Jütten/Jana Asselborn Jahrgang 2003 und 2004 Do 18.00-19.30 Uhr SH IGP weibliche E Di 17.00-18.15 Uhr SH IGP Jennifer Berghausen/Marie Jütten Jahrgang 2005 und 2006 Fr 17.45-19.00 Uhr SH IGP Torwarttraining Do 19.30-20.00 Uhr SH IGP N.N. wj/fr männlich 1. Herren Mo 20.00-21.30 Uhr GBA Christopher Braun Jahrgang 1996 und älter Di 20.00-21.30 Uhr BST Do 19.30-21.30 Uhr BEN 2. Herren U21 Mo 19.00-20.30 Uhr GBA Jens Pitlinski Jahrgang 1996 und älter Do 20.00-21.30 Uhr BEN 3. Herren Di 20.00-21.30 Uhr GBA Fred Bogdan Jahrgang 1996 und älter Mi 20.00-21.30 Uhr SH IGP 4. Herren Mi 20.00-21.30 Uhr BEN N.N Jahrgang 1996 und älter männliche A1 Mo 19:00-20.30 Uhr GBA Jens Pitlinski/Kai Lamprecht Jahrgang 1997 und 1998 Di 18.30-20.00 Uhr BST Do 18.30-20.00 Uhr BEN männliche A2 Mo 18:30-20.00 Uhr SH IGP Miguel Bogdan Jahrgang 1997 und 1998 Mi 18.30-20.00 Uhr SH IGP männliche B1 Di 18.00-20.00 Uhr BST Jens Pitlinski/Jonas Möbius Jahrgang 1999 und 2000 Mi 18.30-20.00 Uhr SH IGP Do 18.00-20.00 Uhr BEN 28

Abteilung Handball Fortsetzung HSG Refrath/Hand (Spielgemeinschaft SV Blau-Weiß Hand, TV Refrath, TS79 Bergisch Gladbach) männliche B2 Di 18.30-20.00 Uhr GBA Jan Distelrath/Robin Heitz Jahrgang 1999 und 2000 Mi 18.00-19.30 Uhr GBA männliche C1 Di 18.00-19.30 Uhr GBA Matthias Bisten/Jan Distelrath Jahrgang 2001 und 2002 Mi 17.00-18.30 Uhr BST Fr 17.30-19.00 Uhr SH IGP männliche D1 Mi 17.00-18.30 Uhr SH IGP Glenn Morris Jahrgang 2003 und 2004 Fr 16.30-18.00 Uhr BST männliche D2 Mi 17.00-18.30 Uhr GBA Marvin Radtke/Scott Morris/ Jahrgang 2003 und 2004 Fr 18.30-20.00 Uhr GBA Silke Pickartz männliche E1 Mi 17.00-18.30 Uhr SH IGP Jakob Greven/Florian Schulz Jahrgang 2005 und 2006 Fr 16.30-18.00 Uhr BST Torwarttraining Mi 18.00-19.30 Uhr GBA Robin Heitz HSG Handballschule Mo 17.00-18.30 Uhr SH IGP Pure Handballcamps Minitraining (m/w) - Jahrgang 2007 und Jünger Hand Mi 17.00-18.00 Uhr SH IGP Victoria Scherbarth Jahrgang 2003 und 2004 Fr 17.00-18.00 Uhr TH Hand Refrath Fr 15.15-16.30 Uhr BST Florian Schulz VEREINSANGEBOTE 29

VEREINSANGEBOTE Abteilung Fußball Trainingszeiten Jugendfußball Saison 2015/2016 Abteilungsleiter Fußball: Frank Buchwald Kontakt: frankybwhand@aol.com Bambini 1 (U7) Mo und Do 17.00-18.30 Uhr SP Hand Charles Mehner/Cosimo Adriani Jahrgang 2008 und Jünger F3 und F4 Junioren (U8) Mi und Fr 16.30-18.00 Uhr SP Hand Sandra Schmithausen/Marius Kosch/ Jahrgang 2007 Daniel Grzymski F1 und F2 Junioren (U9) Mi und Fr 16.30-18.00 Uhr SP Hand Lars Kenn/Doreen Steinbüchel/ Jahrgang 2006 Dennis Stephan/Günther Sebode/ Andreas Gross/ Andreas Worth E1 Junioren (U11) Mi und Fr 17.30-19.00 Uhr SP Hand Carmine del Grosso/Stjepan Pavic Jahrgang 2004 E2 Junioren (U11) Mi und Fr 17.30-19.00 Uhr SP Hand Ibrahim Kücükcayir/Thorsten Lechner Jahrgang 2004 E3 Junioren (U11) Mi und Fr 17.30-19.00 Uhr SP Hand Cosimo Adriani/Eric Hammerschmidt Jahrgang 2004 Kevin Avdylaj E4 und E5 Junioren (U10 ) Mo und Do 17.30-19.00 Uhr SP Hand Andreas Lahne/Alexander Zimmermann/ Jahrgang 2005 Marco Oczipka D1 Junioren (U12/13) Di und Do 18.00-19.30 Uhr SP Hand Dirk Eickelmann/Markus Schumacher Jahrgang 2002 D2 Junioren (U12/13) Mi und Fr 18.15-19.30 Uhr SP Hand Calin Meller/Vincenzo di Salvo/ Jahrgang 2002/2003 Sven Keppers C1 Junioren (U14/15) Di und Do 18.00-19.30 Uhr SP Hand Salvatore del Grosso/Michael Zielke Jahrgang 2000/2001 Senioren Di und Do 19.30-21.00 Uhr SP Hand Abdesstar Tollih Torwarttraining Mi 17.30-19.00 Uhr SP Hand Michael Kirchner Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf der Homepage der Abteilung Fußball. 30 Feiern Sie Kindergeburtstag in unserer Sporthalle! Sprechen Sie mit uns einen Termin ab! Kindergeburtstag Mit einer unserer Kinderkursleiterinnen erleben die Kinder einen Geburtstag mit viel Spiel, Spaß und Bewegung. Infos erhalten Sie in der Geschäftsstelle des SV Blau-Weiß Hand unter 02202-57037

Paffrather Str. 70 51465 Bergisch Gladbach 02202 2561-0 Beratung Betreuung Begleitung Wir unterstützen Sie gerne! Für nähere Informationen besuchen Sie uns auf unserer Homepage oder rufen Sie uns einfach an. www.die-kette.de 31 Titelfoto: Monkey Business - Fotolia.com

VEREINSANGEBOTE Abteilung Tennis Abteilungsleiter Tennis: Guido Hüpper Kontakt: tennis@blau-weiss-hand.de Die Tennisanlage des SV Blau-Weiß Hand e.v. in der Franz-Heider-Straße 25 bietet Ihnen eine attraktive Außenanlage mit 9 Sandplätzen und 2 Ballwänden sowie eine Tennishalle mit 4 Plätzen. Wir haben Angebote für Jung und Alt, für Hobby- und Medenspieler, für Anfänger und alte Hasen sowie Trainingsmöglichkeiten bei Vereinstrainer Frank Grässer mit Team. Die 4-Platz-Tennishalle ist ausgerüstet mit einem rücken- und gelenkschonenden Unterboden sowie Teppichboden und neuer Beleuchtung. Sie ist täglich von 8:30 bis 22:00 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen zur Abteilung Tennis erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.blau-weiss-hand.de/tennis.html Preisliste Wintersaison vom 14.09.2015 bis 17.04.2016 = 31 Wochen 08:30 bis 12:00 Uhr 12:00 bis 16:00 Uhr 16:00 bis 17:00 Uhr 17:00 bis 22:00 Uhr 08:30 bis 22:00 Uhr MITGLIEDER Einzel Abo Einzel Abo Montag bis Freitag NICHTMITGLIEDER 13,00 305,00 15,00 340,00 13,00 275,00 15,00 305,00 16,00 390,00 18,00 435,00 20,00 535,00 22,00 595,00 Samstag und Sonntag 18,00 400,00 20,00 460,00 Halle in der Sommersaison Montag bis Sonntag Je Stunde 15,00 Buchung unter 02202/57037 Mo-Fr. 09:00 bis 12:30 Uhr Vergünstigungen 32 WEEKEND-SPECIAL: Samstag und Sonntag bei Abo: 1,5 Stunden buchen 2 Stunden spielen EHRENAMTSKARTE: Bei Vorlage der Ehrenamtskarte erhalten Sie 20 % Rabatt auf den Abopreis einer Buchung.

Treffpunkt Hand www.treffpunkt-hand-bergisch-gladbach.de Wir bieten die Ausrichtung von Feiern-und Festlichkeiten Hochzeiten Geburtstag Taufe Kommunion Konfirmation Jubiläum Firmen-oder Weihnachtsfeiern TREFFPUNKT KINDER HAND Wir bieten angenehme Räumlichkeiten in variablen Größen von 2 bis zu 120 Personen. Sprechen Sie uns an. Wir setzen uns mit Ihnen zusammen, um alles nach Ihren Wünschen auszurichten. Öffnungszeiten Winter: vom 01.10. - 31.03. Mo. - Fr. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 15:00 Uhr bis 22:30 Uhr Sa. 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr So. 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Sommer: vom 01.04. - 30.09. Mo. - So. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 15:00 Uhr bis 22:30 Uhr Treffpunkt Hand Franz-Heider-Str. 25 51469 Bergisch Gladbach Telefon: 02202/ 960373 Hand: 0178/ 5196264 Oder nach Vereinbarung 33

VEREINSANGEBOTE neu Bogensport Bogenschießen stärkt Geist und Körper, fördert die Motorik und stärkt die Rückenmuskeln. Bei diesem Sport wird das Konzentrationsvermögen gefordert. Wir zeigen Ihnen die Abläufe, die beim Bogensport wichtig sind. Für Anfänger erklären wir gerne Sportgerät und Flugverhalten des Pfeiles. Trainieren Sie den Weg vom Anheben des Bogens über die Erfassung des Ziels und die Auslösung des Schusses. Hierbei erhalten Sie viele interessante Tipps für Recurve-, oder auch Blankbogen. Erfahren Sie den Spaß an dieser faszinierenden Sportart. Bogensport ist bereits Ihr Hobby? Der SV Blau-Weiß Hand e.v. ermöglicht Ihnen im Winter in der Halle oder im Sommer an der frischen Luft zu schießen. Weitere Informationen wie Trainingszeiten, Termine für Schnupperkurse oder Kontaktpersonen erhalten Sie auf unserer Homepage (www.blau-weiss-hand.de) in der Rubrik Bogensport. 34

Anzeige_Söhngen 35

INFOS Teilnahmebedingungen Kurse Anmeldung Anmeldungen können nur schriftlich mit einem Anmeldevordruck erfolgen. Der Eingang der Anmeldung entscheidet über die Reihenfolge der Belegung. Es erfolgt keine gesonderte Benachrichtigung mehr, wenn Sie in dem von Ihnen gebuchten Kurs einen Platz erhalten haben. Sollte der Kurs ausgebucht sein oder ausfallen, geben wir Ihnen umgehend Bescheid. Kursgebühr Mit der Abgabe der Anmeldung sind Sie zur Zahlung der Kursgebühr verpflichtet, unabhängig davon, ob Sie teilnehmen oder nicht. Die Kursgebühren werden per Lastschrift von Ihrem Konto eingezogen. Rücktritt Eine Abmeldung zu den Kursen muss in jedem Fall schriftlich oder persönlich bis spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Kursbeginn in der Geschäftsstelle eingegangen sein. Erfolgt die Abmeldung nicht termingerecht, besteht die Verpflichtung, die Kursgebühren zu zahlen. Krankheitsbedingte Abmeldungen sind schriftlich zu tätigen und gelten als Ausnahme, wenn ein ärztliches Attest beigefügt wird. Die Kursgebühren werden dann anteilig bis zum Zeitpunkt des Eingangs der schriftlichen Abmeldung bei uns berechnet. Bei einer Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von d 5,- berechnet. Infos Teilnehmen an unserem Kursprogramm können Sie, wenn keine gesundheitlichen Bedenken gegen eine Sportausübung bestehen. Falls Sie unsicher sind, sollten Sie sich vom Hausarzt auf Ihre Sporttauglichkeit hin untersuchen lassen. Sollte ein Kursleiter krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen ausfallen, wird für Ersatz gesorgt, oder die ausgefallene Stunde wird nachgeholt. Aus organisatorischen Gründen hält sich der SV Blau-Weiß Hand einen Kursleiterwechsel vor. An gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt. Krankenkassen Bei den Kursen, die mit dem Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit gekennzeichnet sind, entsprechen 12 Einheiten dem Leitfaden 20 der Krankenkassen, diese werden entsprechend bescheinigt. Lokale Feiertage und Ferien 03.10.15 Tag der deutschen Einheit 05.10.15 16.10.15 Herbstferien 01.11.15 Allerheiligen 23.12.15 06.01.16 Weihnachtsferien 36

Kursanmeldung Ich melde mich verbindlich an Bitte deutlich in Druckbuchstaben ausfüllen, Telefonnummer unbedingt angeben Name des Teilnehmers Vorname Straße/Nr. PLZ/Ort Tel.-Nr. Geburtsdatum Mobil-Nr. Mitglied des SV Blau-Weiß Hand e.v. ja nein E-Mail Ich bitte um Zusendung des jeweils aktuellen Kurs- und Vereinsprogramms als pdf-datei an die oben angegebene E-Mail-Adresse. KURSANMELDUNG KINDER Kursbezeichnung Kurs-Nr. Gebühr: Kursbezeichnung Kurs-Nr. Gebühr: Kursbezeichnung Kurs-Nr. Gebühr: Kursbezeichnung Kurs-Nr. Gebühr: Die Teilnahmebedingungen (s. linke Seite) habe ich gelesen und bin damit einverstanden. Ort Datum Unterschrift des Antragstellers (bzw. des gesetzlichen Vertreters)! Diese Kursanmeldung ist nur in Verbindung mit der unterschriebenen SEPA-Lastschriftmandatserteilung gültig. WICHTIG: Fortsetzung auf der Rückseite 37

KURSANMELDUNG SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige/wir ermächtigen (A) den Zahlungsempfänger SV Blau-Weiß Hand e.v., einmalig eine Zahlung von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich (B) weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger SV Blau-Weiß Hand e.v. auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Einmalige Zahlung: Der Einzug erfolgt am 06. des auf den Kursbeginn folgenden Monats. Name des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Anschrift des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer:! C Postleitzahl und Ort: M Y CM IBAN des Zahlungspflichtigen (Deutschland 22 Stellen): DE MY CY CMY BIC (8 oder 11 Stellen): Name der Bank (bitte unbedingt angeben): K Ort Datum Unterschrift des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Vor dem Einzug einer SEPA-Lastschrift wird mich/uns der Zahlungsempfänger SV Blau-Weiß Hand e.v. über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten. Bankgebühren für Rücklastschriften, die nicht vom Sportverein verschuldet wurden, werden dem jeweiligen Kursteilnehmer/Zahlungspflichtigen zzgl. einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von E 2,- weiterbelastet. 38 SV Blau-Weiß Hand e.v. Franz-Heider-Straße 25 51469 Bergisch Gladbach Tel.: 02202-57037 Fax: 02202-57562 info@blau-weiss-hand.de www.blau-weiss-hand.de Gläubiger-ID DE52BWH00000233870

39

INFOS Mitgliedsbeiträge Verein Grundbeträge (in d) monatlich vierteljährl. halbjährl. jährlich Einzelmitgliedschaft 9,58 28,75 57,50 115,00 Familienmitgliedschaft* 19,17 57,50 115,00 230,00 Inaktiv (förderndes Mitglied) - - - 100,00 Zusatzbeiträge (in d) monatlich vierteljährl. halbjährl. jährlich Fußball/Handball (Junioren**) 3,83 11,50 23,00 46,00 Fußball/Handball (Erwachsene) 7,00 21,00 42,00 84,00 Breitensport 1,75 5,25 10,50 21,00 Tennis (< 16 J./mit zahlendem Elternteil i. Verein) - - - 33,00 Tennis (< 20 J./mit zahlendem Elternteil i. Verein) - - - 70,00 Tennis (Erwachsene) - - - 217,00 Tennis (Ehepaar) - - - 336,00 Bogensport 3,83 11,50 23,00 46,00 monatlich vierteljährl. halbjährl. jährlich Tennis (< 16 J./ohne zahlenden Elternteil i. Verein) - - - 95,00 Tennis (< 20 J./ohne zahlenden Elternteil i. Verein) - - - 130,00 * Bei zwei Vollzahlern ist jedes weitere Mitglied (nur Junioren) vom Grundbeitrag befreit. Voraussetzung hierfür ist, dass die Abbuchung der Beiträge von einem Konto erfolgt. ** Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres. Schüler, Auszubildende und Studenten können bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres bei Vorlage eines entsprechenden aktuellen Nachweises für die Dauer des laufenden Beitragsjahres den Beitrag Junioren in der entsprechenden Abteilung beantragen. Dies gilt entsprechend für die Tennisabteilung. In begründeten Fällen kann der Vorstand auf schriftlichen Antrag Beiträge ganz, zeitweise oder teilweise erlassen oder stunden. Voraussetzung hierfür ist die Vorlage eines schriftlichen Antrages sowie entsprechender Nachweise. 40 Impressum HERAUSGEBER: SV Blau-Weiß Hand e.v. Franz-Heider-Straße 25 51469 Bergisch Gladbach Tel.: 02202-57037 Fax: 02202-57562 info@blau-weiss-hand.de www.blau-weiss-hand.de ERSCHEINUNGSWEISE: halbjährlich BILDNACHWEISE: Robert Kneschke Fotolia.com (Titelbild) GESTALTUNG: www.witton-design.de DRUCK: Söhngen Printmedien GmbH Bergisch Gladbach AUFLAGE: 13.000 Exemplare

Aufnahmeantrag SV Blau-Weiß Hand e.v. Herr Frau Titel Mitgliedsnummer Vorname Name Geb.-Datum Geschlecht männlich weiblich Straße/Nr. PLZ/Ort Tel.-Nr. E-Mail Eintritt ab (Monat/Jahr): Die Anmeldung erfolgt für folgende Abteilung: Mobil-Nr. Breitensport Fußball Handball inaktiv Mitgliedschaft für Kurse Tennis Bogensport Ich abonniere den E-Mail-Tennisnewsletter Ich bitte um Zusendung des jeweils aktuellen Kurs- und Vereinsprogramms als pdf-datei an die oben angegebene E-Mail-Adresse. Zusätzliche Anmeldung weiterer Familienangehöriger: Vorname Geb.-Datum Name Geschlecht männlich weiblich Abteilung Vorname Geb.-Datum Name Geschlecht männlich weiblich Abteilung (wird vom Verein ausgefüllt) Ich beantrage den Familienbeitrag. Folgende Familienangehörige sind bereits im Verein: Vorname: Name: AUFNAHMEANTRAG SV BLAU-WEISS HAND E.V.! Dieser Aufnahmeantrag ist nur in Verbindung mit der unterschriebenen SEPA-Lastschriftmandatserteilung gültig. WICHTIG: Fortsetzung auf der Rückseite 41

AUFNAHMEANTRAG SV BLAU-WEISS HAND E.V. Aufnahmeantrag SV Blau-Weiß Hand e.v. (Fortsetzung) Für die Mitgliedschaft gelten die Satzung und die Ordnungen des Vereins. Diese erkenne ich mit meiner Unterschrift an. Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung gemäß Bundesdatenschutzgesetz der in diesem Antrag enthaltenen Daten für vereinsinterne Zwecke bin ich einverstanden. Von mir oder meinem Kind gemachte Fotos während der Sportausübung dürfen für Zwecke des Vereins veröffentlicht werden. Ein Austritt aus dem Verein muss schriftlich erklärt werden und ist satzungsgemäß mit einer Frist von einem Monat zum Quartalsende möglich. Zuviel gezahlter Vereins-und Abteilungsbeitrag (außer Tennis) wird ohne gesonderte Aufforderung rückerstattet. Ansonsten gilt unsere derzeitige Vereinssatzung, die jederzeit in der Geschäftsstelle zur Einsicht bereit liegt. Ort Datum Unterschrift des Antragstellers (bzw. des gesetzlichen Vertreters bei minderjährigen Kindern) SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige/wir ermächtigen (A) den Zahlungsempfänger SV Blau-Weiß Hand e.v., Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich (B) weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger SV Blau-Weiß Hand e.v. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Wiederkehrende Zahlung: jährlich am 06. Januar halbjährlich am 06. Januar/Juli vierteljährlich am 06. Jan./Apr./Juli/Okt. monatlich am 06. Name des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Anschrift des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Straße und Hausnummer: Postleitzahl und Ort: IBAN des Zahlungspflichtigen (Deutschland 22 Stellen): DE BIC (8 oder 11 Stellen): Ort Datum Name der Bank (bitte unbedingt angeben): Unterschrift des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber):! 42 Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Lastschrift wird mich/uns (B) der Zahlungsempfänger SV Blau-Weiß Hand e.v. über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten. Bankgebühren für Rücklastschriften, die nicht vom Sportverein verschuldet wurden, werden dem jeweiligen Mitglied/Zahlungspflichtigen zzgl. einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 2,- weiterbelastet. SV Blau-Weiß Hand e.v. Franz-Heider-Straße 25 51469 Bergisch Gladbach Tel.: 02202-57037 Fax: 02202-57562 info@blau-weiss-hand.de www.blau-weiss-hand.de Gläubiger-ID DE52BWH00000233870

43