Blick hinter die Kulissen Erlebnisangebote Tagesausflüge. Heide BraunschweigerLAND Harz. Werksführungen & Betriebsbesichtigungen

Ähnliche Dokumente
MAN live. Hightech hautnah erleben. Engineering the Future since MAN Truck & Bus

Blick hinter die Kulissen Erlebnisangebote Tagesausflüge. Heide BraunschweigerLAND Harz. Werksführungen & Betriebsbesichtigungen

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm

Leistungsfähige Wirtschaftsstrukturen und Arbeitskräfte

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

HERZLICH WILLKOMMEN BEI. Volkswagen Poznań Sp. z o.o. ul. Warszawska Poznań

BMW WELT EVENT FORUM. ERLEBNISSE RUND UM IHRE VERANSTALTUNG.

Flucht und Vertreibung als Thema in der Braunschweiger Zeitung. Paul-Josef Raue David Mache Wroclaw, 9. Mai 2009

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse des fm.benchmarking 2012/2013

RWE Power. Zu besuch bei RWE POWER im rheinischen braunkohlenrevier.

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Salzgitter in einem anderen Format

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

Press Release / Pressemeldung

Lena Strothmann MdB Abgeordnete für Bielefeld und Werther (Westf.)

First come. First serve. Mit mynextaudi.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Die deutsche Disc-Golf Region. Der Überblick.

Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V.

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Erlebniswelt Flughafen

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

Innovative Technologien und Lösungen für elektrische Busse Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Leitfaden zur Organisation eines Besuchs beim Europäischen Parlament

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Flexibel reagieren. Mobilität sichern. Die Langzeitmiete.

Zusatzversicherungen rundum sorglos. In Zusammenarbeit mit dem Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G.

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

MAN live. Hightech hautnah erleben. Engineering the Future since MAN Truck & Bus

Projekte erfolgreich planen und steuern

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis

Welcome Center der Region

Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016

1. Marke und Unternehmen

Öffentliche Sitzung B008/16. B e k a n n t g a b e an den Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gern unterbreiten wir Ihnen nachfolgend das gewünschte Angebot für Ihre geplante Gruppenreise nach Paris.

Landwirtschaftszählung Pachtpreise

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

vorläufiger Endstand Mannschaften Mehrkampfcup Vereine incl. Mehrfachwertung Korrektur

EINLADUNG Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Wohnen und Leben am in Goslar

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNGSARBEIT

Kurzportrait KONTAKT: Telefon Fax pflegeteam.net

zentral günstig modern DIE AUSSTATTUNG DIE LAGE All inclusive Preis pro Monat ab

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Zugelassene Fachbetriebe Grundstücksentwässerung

Mit mobilen Apps zu optimierten Zoll- und Logistikprozessen

Ergebnisse der Befragung von Personalverantwortlichen zur Attraktivität der Region aus Sicht junger Fach- und Führungskräfte Dr.

DER BRAUNSCHWEIGER MARKETING-LÖWE Zum siebten Mal!

newsclick.de - Braunschweiger Zeitung, Wolfsburger Nachrichten, Salzgitter-Zeitung

BerufsOrientierung in der Region. Seite 1

TSV LE SKI Online Portal

Disc-Golf. Sportlich Relaxen: Die deutsche Disc-Golf Region im Überblick. Parcours-Pläne Spielregeln Score-Card. Heide BraunschweigerLAND Harz

Ihre Meinung zum Tourismus im Altenburger Land und der Stadt Altenburg

Salzgitter Stadt der Kontraste

ERLEBNISSE AM BODENSEE

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh

Gute Arbeit als Querschnittsthema in der Strukturpolitik in Niedersachsen (Schwerpunkt ESF)

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Webseite der Ostfalia. Die Mischung macht s! Der Campus in Wolfenbüttel. Übersicht der Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik.

Durchstarten in die Zukunft. am Forschungsflughafen Braunschweig

BRAUEREI FRASTANZ. Die Vorarlberger Erlebnisbrauerei

Dussmann Office. Komplett-Büro Das Rundum-Sorglos-Paket

Ein Blick hinter die Kulissen von Hamburg Airport. Erlebniswelt Flughafen

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Niedersachsen

Wohnpark Bickenbach. - modern - effizient - schlüsselfertig - Kaufpreise schon ab Center Wiesbaden

LED Boards Essen Mediadaten

Peter Friedrich. Mitglied des Deutschen Bundestages. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler,

Erste Touren der 5. LANGEN NACHT DER INDUSTRIE bereits ausgebucht

Tagungsspecials 2016

5 Euro Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport. 7 Euro Camping, Caravaning, Freizeit, Reisen; Skandinavien-Tag am 18.1.

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Axporama. Leben mit Energie

Axporama Leben mit Energie

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform

Länderinformationstag Südafrika Dienstag, 11. Juni 2013 bei Germany Trade & Invest (Friedrichstrasse 60, Berlin)

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde,

EIN PARTNER FÜR ALLE BAUSTOFFE. TRADITIONELL UND ZUVERLÄSSIG.

IFA 2011 in der B.Z. und BILD BERLIN-BRANDENBURG

Die Kundenzeitschrift

Amtliches Mitteilungsblatt

USIVE EXKL PACKAGES SEN

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis

1 Geographisch Statistische Angaben

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg

Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg

Fachkräftesicherung der Wille zu gewinnen. Dr. Stephan Timmermann, Vorstand Marine und Aftersales MAN Diesel & Turbo Augsburg,

Attraktives Wohn- und Geschäftshaus gut vermietet in zentraler Ortslage

Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle

Transkript:

Heide BraunschweigerLAND Harz Werksführungen & Betriebsbesichtigungen Hochofen im Hüttenwerk Salzgitter, Foto: Salzgitter AG Blick hinter die Kulissen Erlebnisangebote Tagesausflüge Braunschweig Salzgitter Wolfsburg Südheide Gifhorn Landkreis Helmstedt Peiner Land Wolfenbüttel + Harzvorland

Stadt Salzgitter Vom Leben im Grünen Salzgitter ist eine der Großstädte im nördlichen Harzvorland. Mit dieser Stadt verbinden viele Menschen einen führenden Industriestandort in Niedersachsen. Dennoch ist es nur die halbe Wahrheit und wird den Realitäten in dieser lebens- und liebenswerten Flächenstadt nicht gerecht. Die Stadt hat weit mehr zu bieten als über 50.000 Arbeitsplätze in einer innovativen Wirtschaft. Sie zeichnet sich auf 224 Quadratkilometern mit 31 Stadtteilen und 104.000 Einwohnern aus durch freundliches Wohnen im Grünen, das Naherholungszentrum Salzgittersee, gesunde Mischwälder im Höhenzug der Lichtenberge und den staatlich anerkannten Kurort Salzgitter-Bad mit einer der stärksten Naturthermalsolequellen Deutschlands. Weitere Informationen zu Salzgitter: Windmühlenbergstraße 20, 38259 Salzgitter Telefon: 05341 90099-40 E-Mail: tourismus@wis-salzgitter.de www.tourismus-salzgitter.de 24 VW-Werk Salzgitter Wer stolzer Besitzer eines Volkswagens oder Audis ist, sollte sich das VW-Werk Salzgitter-Beddingen nicht entgehen lassen. Es ist die größte Produktionsstätte von Motoren des Unternehmens. Dieselmotoren, neuerdings auch Bootsmotoren, sowie Ottomotoren und der 16-Zylinder-Motor von Bugatti-Veyron werden hier gefertigt. Motoren sind das Herz eines Automobils und stehen am Anfang seiner Fertigung. Mit Stolz weisen deshalb die Salzgitteraner auf die Schlüsselfunktion ihres Werkes hin. Besichtigungen für Gruppen und Einzelbesucher sind möglich. Foto: Stadt Salzgitter/Andre Kugellis Dauer der Werktouren: ca. 2 Stunden, buchbar werktags um 9.30 Uhr und 13.30 Uhr nach Verfügbarkeit. Mindestalter für Teilnahme: 10 Jahre Anmeldungen über: Volkswagen AG Besucherdienst Werk Salzgitter Tel. 05341 232236 Salzgitter 21

Foto: Salzgitter AG 25 Salzgitter AG Die Salzgitter AG Stahl und Technologie zeigt ihren Besuchern den Prozess der Stahlherstellung von der Erzeugung des Roheisens am Hochofen bis zur Herstellung von Halb- und Fertigprodukten in den Walzwerken. Der Besucherdienst des Unternehmens betreut Gruppen ab 15 Personen eigenständig nach Voranmeldung (Kontakt über die Tourist-Information). Einzelpersonen (Mindestalter 16 Jahre) haben die Möglichkeit, sich zu bestimmten Terminen zu einer Tour (Preis pro Person: 12,00 ) direkt bei der Tourist- Information anzumelden. Buchung über: Tel. 05341 90099-40 tourismus@wis-salzgitter.de Termine sind auch online unter www.zeitorte.de buchbar! 22 Salzgitter

26 Alstom Werksmuseum Reisen wie Kaiserin Auguste Victoria Möchten Sie die Geschichte der Züge hautnah erleben? Wenn ja, dann besuchen Sie doch das Werksmuseum von Alstom in Salzgitter. Ein besonderes geschichtliches Highlight ist der Hofsalonwagen 2a der Kaiserin Auguste Victoria (1858-1921), einer von fünf heute noch existierenden Hofsalonwagen, der allerdings am besten erhalten ist. Auch Freunde der Dampfloks und der Straßenbahnen kommen hier auf ihre Kosten. Die Ursprünge des Standortes, der zum französischen Alstom-Konzern gehört, gehen bis zum Jahr 1839 zurück, als Gottfried Linke mit seinem Unternehmen Wagenbauanstalt Gottfried Linke in Breslau seinen ersten Auftrag für den Bau von 100 offenen Güterwagen erhielt. Der Standort Salzgitter ist im Alstom-Konzern das internationale Kompetenzzentrum für Regionaltriebzüge und -stadtbahnen sowie Produktionsstätte für Drehgestelle und Güterwagen und eine der größten Produktionsstätten für Schienenfahrzeuge in Deutschland. Ein bis zwei komplette Züge verlassen täglich die Werkshallen das sind bis zu 400 Einheiten pro Jahr. Neugierig geworden? Falls Sie das Museum oder das Werk besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an: Alstom Transport Deutschland GmbH Linke-Hofmann-Busch Straße 1, 38239 Salzgitter Besuchermanagement, Monika Bosse Tel. 05341 9004544, monika.bosse@transport.alstom.com (Mindestalter 16 Jahre) Text: Alstom Foto: Alstom Transport Deutschland GmbH 27 Schacht Konrad Möchten Sie einmal hautnah erleben, wie es 1000 Meter und tiefer unter der Erde aussieht? Sie begeben sich auf eine interessante und informative Reise in das Innere Konrads. Die Informationsstelle zeigt Ihnen, wie unter Tage gearbeitet wird, wo der radioaktive Abfall endgelagert wird und was getan wird, um die größtmögliche Sicherheit zu garantieren. Schachtbefahrungen finden immer werktags von Montag bis Freitag statt. Mindestalter für die Teilnahme: 14 Jahre Maximale Gruppengröße: 30 Personen (Einzelpersonen werden gebeten, sich Gruppen anzuschließen) Dauer der Tour : 8.30 bis 13 Uhr (inklusive Imbiss) Buchungen über: BfS INFO KONRAD Chemnitzer Straße 27, 38226 Salzgitter-Lebenstedt Tel. 05341 8673099 www.endlager-konrad.de Foto: Stadt Salzgitter Salzgitter 23

28 MAN Truck & Bus AG Logistics Tour: Originalteile für alle Fälle. Erleben Sie das innovative MAN Logistikkonzept für schnellste Teileverfügbarkeit weltweit. Unser neues Logistik Center mit über 50.000 m 2 Fläche und 110.000 Lagerplätzen vereint höchste Effizienz und Flexibilität. Beim Gang über den Sky Walk erfahren Sie, wie mehr als 450 Versandadressen in fünf Ländern täglich mit Originalteilen für Lkw, Busse und Motoren versorgt werden. Sprachen: Deutsch/Englisch Dauer: 1,5 Stunden Gruppengröße: max. 20 Personen Mindestalter für die Teilnahme: 10 Jahre Anmeldung und Informationen über: MAN Truck & Bus AG, Standort Salzgitter Heinrich-Büssing-Str. 1, 38239 Salzgitter Tel. 05341 282054 www.mantruckandbus.com Foto: MAN Truck & Bus AG 29 Schroederstollen: Bergbau im Höhenzug von Salzgitter Die Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Schroederstollen haben sich zum Ziel gesetzt, ein Relikt der Salzgitterschen Bergbaugeschichte wieder herzustellen und Teile davon in möglichst unverfälschter Form zugänglich zu machen: Gemeinsam Altes erhalten und bergmännische Kultur und Geschichte zu erleben sind die Motive. Das Gelände des Schöderstollens befindet sich im nördlichen Vorharz an der L510 vor Groß Döhren. Informationen zum Förderverein: www.schroederstollen.de Führungen auf Anfrage buchbar. Weitere Informationen über: Telefon: 05341 90099-40, E-Mail: tourismus@wis-salzgitter.de 24 Salzgitter

Foto: Stadt Salzgitter 30 Gradierpavillon & Thermalsolbad Technikführung im Gradierpavillon Salzgitter-Bad Dank dem Bürgerverein Bad Salzgitter e.v. steht seit 2009 der Gradierpavillon im Rosengarten. Der gesundheitsfördernde Aspekt des Gradierpavillons ist bei den Bürgern Salzgitters und Besuchern von auswärts sehr geschätzt. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, kann sich vom Technischen Leiter Jürgen Prokop alles zeigen lassen. Die technische Führung schließt automatisch an die von der Tourist-Information jährlich angebotenen Salzroutenführungen an. Dieser Rundgang gibt Einblicke über die geschichtliche Entwicklung des Salzsiedens und des Kurbetriebes in dem traditionellen Stadtteil sowie in die Entstehung und Wirkungen des Gradierpavillons. Individuelle Besichtigungen für den Gradierpavillon sind mit Jürgen Prokop direkt abzusprechen unter Tel. 05341 395878. Weitere Informationen: www.buergerverein-badsalzgitter.de Informationen zu Salzroutenführungen und Buchungen für Gruppen: Telefon: 05341 90099-40, E-Mail: tourismus@wis-salzgitter.de Technische Führung durch das Thermalsolbad Blickpunkt Sole- und Wassertechnik Bei diesem Rundgang bekommen die Besucher einen Einblick in die umfangreiche Sole- und Wassertechnik des Bades, erhalten Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Funktionen der Anlagen und können sehen, wo und wie die Sole aufbereitet wird. Gruppenführungen können auf Anfrage gebucht werden. Kosten: 3,00 pro Person Dauer: ca. 60 Minuten Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen Buchungen über: Thermalsolbad Salzgitter-Bad Parkallee 3, 38259 Salzgitter Telefon: 05341 3098-14 info@thermalsolbad.de www.thermalsolbad.de Salzgitter 25

Auf Expeditionen im Zeitreiseland Ob Kurzurlaub, Wochenendtrip, Kultururlaub oder Entdeckungsreise was Sie auch wollen, das Team der ZeitOrte berät Sie gerne als kostenfreier Service und aus einer Hand. Unsere Serviceleistungen im Überblick Organisation und Planung von Individual- und Gruppenreisen individuelle Programmgestaltung (Tages- und Mehrtagesbausteine) kostenlose Hotelzimmersuche und -buchung Organisation von Stadtführungen und Erlebnisführungen Organisation von Radwandertouren und Disc-Golf-Events Organisation von Transferleistungen vor Ort Mietwagen- und Busvermittlung Organisation von Familienprogrammen in der Region fremdsprachige Gästeführungen touristische Auskünfte und Zusendung von Informationsmaterial Impressum TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V. Frankfurter Straße 284 38122 Braunschweig Telefon: 0531 1218-200 reisen@zeitorte.de www.zeitorte.de Herausgeber und Redaktion: TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V., Jan-Christoph Ahrens, mit freundlicher Unterstützung der Mitglieder und Partner Gestaltung/Layout: Grunddesign GmbH Druck und Weiterverarbeitung: Flyeralarm Urheberrechte der Texte und Bilder: ZeitOrte und Partner 1. Auflage, Juni 2016 Sämtliche in dieser Broschüre enthaltenen Angebote und Informationen wurden von dem Herausgeber mit größter Sorgfalt recherchiert und geprüft. Für die vermittelten Informationen wird keine Gewähr übernommen. Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 35