EINLADUNG. Bürgergemeinde Zunzgen Alte Landstrasse Zunzgen

Ähnliche Dokumente
Bürgergemeinde Zunzgen EINLADUNG. Bürgergemeindeversammlung vom Dienstag, 8. Dezember /2015. Kleiner Saal, Gemeindezentrum Uhr.

EINBÜRGERUNGS-REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

EINLADUNG zur ordentlichen Rechnungs-Gemeindeversammlung

Einladung zur Bürgergemeindeversammlung

EINLADUNG TRAKTANDENLISTE

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Einbürgerungs-Reglement der Bürgergemeinde Häfelfingen

Einbürgerungsreglement

Einladung. zur Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung Freitag, 27. Juni 2014, in der Turnhalle

Erwerb des Bürgerrechts der Gemeinde Kesswil oder Uttwil. Informationsbroschüre

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa

Einbürgerungsreglement der Gemeinde Läufelfingen

EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

Kanton Zug Gesetz betreffend Erwerb und Verlust des Gemeinde- und des Kantonsbürgerrechts (Bürgerrechtsgesetz)

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil

EINWOHNER - GEMEINDEVERSAMMLUNG

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg

GEMEINDEVERSAMMLUNG. Donnerstag, 7. Juni Uhr Politische Gemeinde. Hotel Belvoir Säumerstrasse 37, 8803 Rüschlikon R E C H N U N G

Gemeinde Anwil. Einbürgerungsreglement

Defizit niedriger als budgetiert dank Sparmassnahmen des Gemeinderats und ausserordentlichen Einnahmen

Einbürgerungsreglement


Teilrevision Gemeindeordnung

im Tellspielhaus Altdorf zur Behandlung folgender Geschäfte: 1. Genehmigung Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 31.

EINLADUNG ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG MONTAG, 30. JUNI 2014, 19:30 UHR PRIMARSCHULTURNHALLE

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

Satzung des WEIMARER REPUBLIK e.v.

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v.

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal

Geschäfte: 1. Protokoll der Bürgergemeinde-Versammlung vom 5. Dezember 2011

Statuten. Förderverein Gründerzentrum Kanton Solothurn. Änderung genehmigt durch die Vereinsversammlung vom

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

- 1 - der Funktion in gleicher Weise für Mann oder Frau. Art. 1bis 1

EINLADUNG ZUR UR- UND BURGER- VERSAMMLUNG VOM 11. JUNI 2015

P r o t o k o l l. der Einwohnergemeindeversammlung Habsburg vom Freitag, 20. November 2015, Schulhaus Habsburg

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes

BÜRGERRECHT. Inhaltsübersicht. 1. Rechtsquellen. 2. Allgemeines

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck

Verordnung über Berichterstattung, Rechnung und Eigenkapital der Universität St.Gallen

EINWOHNERGEMEINDE-VERSAMMLUNG Donnerstag, 21. Oktober 2010 in der Primarturnhalle Uhr Beginn GEMEINDEVERSAMMLUNG

Verordnung über Berichterstattung, Rechnung und Eigenkapital der Universität St.Gallen

Protokoll über die Versammlung der Politischen Gemeinde Tägerwilen vom 9. Dezember 2014

Richtlinien Schülertransportkosten vom 6. Mai 2014

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

E I N L A D U N G. zu einer Bürgergemeinde-Versammlung auf Freitag, den 23. November 2012 um Uhr im Blockhaus in der Schweini

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

Genossenschafter werden können: Natürliche Personen, die das 16. Altersjahr vollendet haben; juristische Personen gemäss ZGB und Genossenschaften.

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

Botschaft. Der Stiftungsrat an den Gemeinderat. Pensionskasse der Stadt Frauenfeld. Datum 20. September 2016

Gemeindeordnung EINWOHNERGEMEINDE SISSACH

Mittwoch, 24. Juni 2015, Uhr Mehrzweckhalle Kappel

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Dienstag, 12. April Maag Halle Zürich. 12. April 2016 Seite 1

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr.

39/12 Bericht und Antrag

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS)

Beginn: 16:00 Uhr. TOP 1 Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010

Personalverband der Einwohnergemeinde Münchenbuchsee. Statuten

S A T Z U N G. des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v.

in Ausführung von 35 und 55 der Kantonsverfassung, 3

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

1. Januar bis 31. Dezember, inchf

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2016

Statuten. I. Name, Sitz und Zweck. Artikel 1

- 1 - eingesehen die Artikel 31, Absatz 1 und 90 der Kantonsverfassung; auf Antrag des Staatsrates,

SATZUNG. (beschlossen auf der Mitgliederversammlung am )

Einbü rgerüngsleitfaden der Gemeinde Grossdietwil

GESCHÄFTSORDNUNG DER ÄRZTEKAMMER FÜR NIEDERÖSTERREICH KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

EINLADUNG ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr Mehrzweckhalle, Zollstrasse 5

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG. Dienstag, 17. Juni 2014, Uhr Kleine Turnhalle

BÂLOISE HOLDING AG PROTOKOLL. Anonymisierte Fassung. der 53. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der

GEMEINDE REIGOLDSWIL

Einladung zur Gemeindeversammlung

INTEGRATION JUGEND SPORT

vom 21. November 1994 (Stand 1. Juli 2014)

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Hirtenweg 16-28; Nichtverlängerung des Baurechtsvertrags und Heimfall der Liegenschaften

STATUTEN. der. Parlamentarischen Gruppe Wirtschaft und Gewerbe des Kantons Solothurn

Unter dem Namen "mia Engiadina" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Scuol. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.

Vereinbarung betreffend Wald und Waldwege im Gemeindegebiet Lupsingen

Reglement über den textilen und den nichttextilen Handarbeitsunterricht an der Volksschule inkl. Kurse

Hinweis des Präsidenten des Verwaltungsrats betreffend Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2016:

Einladung zur Gemeindeversammlung

Verordnung über die Aktualisierung des Finanzplans und die Erstellung des Budgets (VFB)

Statuten. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum. Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck

Gemeinde Walchwil. Verordnung zum Gesetz über die Beherbergungsabgabe

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Transkript:

Bürgergemeinde Zunzgen Alte Landstrasse 5 4455 Zunzgen 061 975 96 60 061 975 96 79 gemeinde@zunzgen.bl.ch www.zunzgen.ch EINLADUNG Bürgergemeindeversammlung vom Dienstag, 13. Dezember 2016 2/2016 Ort: Zeit: Gemeindezentrum Zunzgen 20.00 Uhr 1. Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 16. Juni 2016 Antrag: Genehmigung 2. Beratung und Beschlussfassung über die Genehmigung des Budgets 2017 2.1 Präsentation Budget durch den Gemeinderat Kenntnisnahme 2.2 Bericht der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission Kenntnisnahme 2.3 Beratung und Beschlussfassung Antrag: Genehmigung 3. Einbürgerungsgesuche 3.1 Frau Nursen Gökpinar 3.2 Frau Anja Sowulewska 3.3 Frau Erza Mazreku 3.4 Frau Serena Paolelli 4. Verschiedenes Zunzgen, im November 2016 Mit der Bezeichnung Gemeinderat / Gemeindepräsident ist immer der Gemeinderat in seiner Funktion als Bürgerrat / Bürgerratspräsident zu verstehen GEMEINDERAT ZUNZGEN Gemeindepräsident Michael Kunz Gemeindeverwalter Cristiano Santoro

Erläuterungen, Kommentare und Anträge 1. Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 16. Juni 2016 Das Protokoll wurde den Abonnenten, dem Gemeinderat sowie der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission zugestellt. Ausserdem kann es auf der Gemeindeverwaltung während den Schalterstunden eingesehen werden. Antrag: Der Gemeinderat beantragt das Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 16 Juni 2016 zu genehmigen. 2. Beratung und Beschlussfassung über die Genehmigung des Budgets 2017 2.1 Präsentation des Budgets durch den Gemeinderat Das Budget 2017 der Bürgergemeinde weist bei einem Aufwand von CHF 30 900 und einem Ertrag von CHF 33 300 einen Überschuss von CHF 2 400 aus. Weitere Details zum Budgtet entnehmen Sie bitte dem Anhang zu dieser Einladung. 2.2 Bericht der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission Der Bericht der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission zum Budget wird der Versammlung zur Kenntnis gebracht. Eine Abstimmung erfolgt nicht. Den Bericht finden Sie ebenfalls im hinteren Teil dieser Broschüre. 2.3 Beratung und Beschlussfassung Antrag: Der Gemeinderat beantragt das Budget 2017 der Bürgergemeinde zu genehmigen. 3. Einbürgerungsgesuche 3.1 Frau Nursen Gökpinar (Türkei) Frau Gökpinar wohnt mit ihrer Familie seit 2010 in Zunzgen. Frau Gökpinar besuchte in Istanbul das Gymnasium und arbeitete anschliessend als Verkaufsberaterin, später dann als Sekretariatsmitarbeiterin im Kulturzentrum von Istanbul. 1997 kam sie durch die Heirat mit ihrem Ehemann in die Schweiz. Ihr Ehemann, Herr Zeki Gökpinar und ihre Kinder Marian und Selin, wurden bereits im Mai 2004 in Liestal eingebürgert. Frau Gökpinar arbeitete u.a. als Reinigungsangestellte und Betriebsmitarbeiterin, später als SRK Pflegehelferin bei der Spitex Regio Liestal. Heute arbeitet sie als Verkäuferin im familieneigenen Betrieb. Die Familie Gökpinar fühlt sich in Zunzgen sehr wohl. Es ist ihr Zuhause. Die Kinder gehen hier zur Schule und sind aktiv in Vereinen vertreten. Frau Gökpinar kennt und anerkennt die hiesigen Bräuche und Sitten. 2/2016 13. Dezember 2016 Seite 2

3.2 Frau Anja Sowulewska 3.3 Frau Erza Mazreku Anja Sowulewska lebt seit 2007 bei uns in Zunzgen. Sie hat die gesamte Schulzeit in der Schweiz verbracht. Zurzeit besucht sie das Gymnasium an der Academia International School in Basel, da sie die englische Matur ablegen möchte um später Sprachen studieren zu können. Frau Sowulewska fühlt sich mit der Schweiz verbunden. Es ist ihre Heimat. Sie hat hier ihren Freundeskreis. Frau Sowulewska möchte diese Verbundenheit nun mit dem Erlangen des Schweizer Bürgerrechts festigen. Sie ist auch politisch sehr interessiert und möchte ihr Stimmund Wahlrecht ausüben. Frau Sowulewska ist mit unseren Bräuchen und Sitten bestens vertraut. Erza Mazreku ist in Zunzgen aufgewachsen und besuchte hier die Primarschule. Heute geht sie in die 1. Sekundarschulklasse. Ihr Einbürgerungsbegehren begründet sie mit der Verbundenheit zur Schweiz. Sie kennt die Geographie der Schweiz sehr gut und weiss auch Bescheid über die Entstehung der Schweiz. Erza Mazreku hat ein ihrem Alter und der schulischen Bildung ausreichend fundiertes Wissen, die schweizerische Politik betreffend. Ebenso kennt und anerkennt sie die hiesigen Bräuche und Sitten. 3.4 Frau Serena Paolelli Frau Paolelli ist in Liestal geboren und in Zunzgen aufgewachsen. Bis heute wohnt sie in Zunzgen und hat die gesamte Schulzeit hier absolviert. Zurzeit befindet sie sich in Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin. Sprachliche Barrieren bestehen aufgrund der genannten Umstände keine und wir sehen Frau Paolelli als bestens integriert an. Ihre Beweggründe für das Einbürgerungsbegehren erklärt Frau Paolelli damit, dass sie sich der Schweiz zugehörig und mit Zunzgen verwurzelt fühlt. Mit dem Erlangen des Stimmrechts, möchte Frau Paolelli dieses dann auch ausüben. Frau Paolelli hat ein gutes und fundiertes Wissen, die schweizerische Politik betreffend. Auch unsere Gepflogenheiten, Lebensformen und Sitten anerkennt und lebt sie. Antrag: Der Gemeinderat beantragt; Frau Nursen Gökpinar Frau Anja Sowulewska Frau Erza Mazreku Frau Serena Paolelli in das Gemeindebürgerrecht Zunzgen aufzunehmen. 4. Verschiedenes 2/2016 13. Dezember 2016 Seite 3

Anhänge Berichte Allgemeine Bemerkungen: Das Budget 2017 der Bürgergemeinde weist bei einem Aufwand von CHF 30 900 und einem Ertrag von CHF 33 300 einen Überschuss von CHF 2 400 aus. Hinweise zu einzelnen Konten: 0220.3401 Verzinsung kurzfristiges Fremdkapital Durch die Aufhebung der internen Verzinsung in der Einwohnergemeinde entfällt der Zinsaufwand in der Bürgergemeinderechnung. 8200.4472 Benützungsgebühren Waldhütte Die aktuelle Hochrechnung zeigt tiefere Einnahmen aus der Vermietung der Waldhütte. 2/2016 13. Dezember 2016 Seite 4

2/2016 13. Dezember 2016 Seite 5

2/2016 13. Dezember 2016 Seite 6

2/2016 13. Dezember 2016 Seite 7

2/2016 13. Dezember 2016 Seite 8

2/2016 13. Dezember 2016 Seite 9

2/2016 13. Dezember 2016 Seite 10

2/2016 13. Dezember 2016 Seite 11

2/2016 13. Dezember 2016 Seite 12

2/2016 13. Dezember 2016 Seite 13

Bestelltalon / Fragen Die detaillierten Budgetunterlagen werden nicht an alle Haushaltungen abgegeben. Ich wünsche das detaillierte Budget zu erhalten. Bitte nehmen Sie meine Adresse für den künftigen Versand des Budgets der Bürgergemeinde Zunzgen auf. Ich erhalte somit jeweils unaufgefordert die ausführlichen Budgetunterlagen der Bürgergemeinde Zunzgen. Name/Vorname Adresse Wohnort (falls nicht in Zunzgen wohnhaft) Sie fragen wir antworten Stellen Sie uns bitte Ihre Fragen zum Budget schriftlich bis 7. Dezember 2016. Der Departementsvorsteher Finanzen beantwortet Ihre Fragen gerne und direkt. Meine Frage/n:.... 2/2016 13. Dezember 2016 Seite 14