Professur Grundlagen des Ökologischen Bauens. Klimatische Situation in Neuseeland/Christchurch. Bearbeitung: Jana Holzmann, Patricia Brito

Ähnliche Dokumente
Niederschlag Gleichmäßig gering ca. 20mm/Mon, trockener, warmer Sommer, 5 aride Monate (Mai-Sep) Steppe der Gemäßigten Zone

Naturgeographische Gunst- und Ungunsträume

Was ist Klima? Arbeitsblatt

Klimadiagramm. Spitzbergen. Gabriel Blaimschein. Matrikelnummer: NMS Lehramt Englisch und Geographie und Wirtschaftskunde

15. UNTERRICHTSTUNDE: EVALUATION

DOWNLOAD. Geografisches Grundwissen 4. Unterwegs in der Welt. Klima und Klimazonen. Friedhelm Heitmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München

Das Oltner Wetter im Februar 2010

Klimadaten für Münsingen-Rietheim 2016

Die Klimazonen der Erde

Die Atmosphäre der Erde (8) Großwetterlagen in Mitteleuropa

Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland

Infoblatt Gemäßigte Klimazone

Klimadiagramme lesen und zeichnen Arbeitsblatt

Klimadaten für Münsingen-Rietheim 2005

Die Wetterdaten sind hier abrufbar:

Das Oltner Wetter im März 2011

Aufgabe 9: Das Klima in Wort und Diagramm

Das Oltner Wetter im Januar 2011

Klimadaten für Münsingen-Rietheim 2014

Zahlen und Fakten zum Klimawandel in Deutschland

Was ist Klima? Arbeitsblatt

Das Oltner Wetter im April 2011

Deutscher Wetterdienst

DOWNLOAD. Geografisches Grundwissen 5. Unterwegs in der Welt. See- und Landklima, Jahres- sowie Tageszeitenklima. Friedhelm Heitmann

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Das Oltner Wetter im März 2008

Das Oltner Wetter im Dezember 2008

NORDAMERIKA und wir 2/2. Naturgeographische Gunst- und Ungunsträume

Das Oltner Wetter im Dezember 2010

Witterungsbericht. - Herbst

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

KLIMAZONEN. 4.) Jahreszeit: Der Wechsel zwischen offenem Meer (März mit rund km² Packeis) und Packeis (Höhepunkt September mit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10

9. UNTERRICHTSTUNDE: DIE KLIMATA DER USA / DIE MERKMALE DER VERSCHIEDENEN KLIMAZONEN

Meteorologische Drucksysteme und Zirkulation

Wirgininks; Mirjam Wirth; Alexander Wolf; Renate Wolf; Silvia Worbe; Christine Wunderl; Ute Zachmann; Elisabeth Zeier; Ingrid Zeilinger; Renate

Durchschnittswerte Werner Neudeck Schenkstr Donauwörth -10,8 C 25 Niederschlagstagen Gesamteindruck: Erwähnenswert: Plus von 2,0 Grad

Das Wetter. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 18.

Das Oltner Wetter im Oktober 2009

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Das Oltner Wetter im Januar 2009

Gewitter. Physik der Atmosphäre. Überblick. Entstehung Aufbau Gefahren. 1. Wolken: Entstehung eines Gewitters in Bildern. 2. Physik der Atmosphäre:

Januar Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Forstdienst. Käfersituation in Salzburg

Lösung: Landwirtschaft Mehr Trockenheit im Mittelmeerraum - Arbeitsblatt 2. Wie kommt es zu einer Dürre/Trockenperiode?

Einfluss der Klimafaktoren Infotexte/Arbeitsblatt

Die Atmosphäre der Erde (4)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

10. UNTERRICHTSTUNDE: DIE KLIMATA DER USA / DIE MERKMALE DER VERSCHIEDENEN KLIMAZONEN

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Das Oltner Wetter im November 2011

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Klima, Wind & Wetter. Das komplette Material finden Sie hier:

nicht nur für Piloten

Kompetenzcheck Atmosphärische Prozesse KT 05/L

DOWNLOAD. Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen. Der Wetterbericht. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Das Oltner Wetter im September 2011


Bodenanalysen. Inhalt

2 Die Niederschlagsverteilung für Deutschland im Jahr Überblick

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Zeichen am Himmel. Wolkenbilder und Wetterphänomene richtig verstehen. Andreas Walker. Mit einem Vorwort von Jörg Kachelmann

Allgemeine (planetarische) Zirkulation der Atmosphäre

144 8 Zuordnungen und Modelle

KostProbe Seiten. Lesekreisel 3 Im Leseschloss Fantasia

Hans Hörauf. Wann wohin. reisen? REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Praxis-Ratgeber für die fundierte Urlaubsplanung

Wetterrückblick 2015

PRIVATE PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE DER DIÖZESE LINZ. Klimadiagramm Rio de Janeiro. vorgelegt von. Carina Plettenbacher. Matrikelnummer:

5. Witterung im Winter 1998/99

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

1. Witterung im Winter 1997/98

Das Oltner Wetter im Juli 2011

Luftmassen und Fronten

Abb. 11 Klimatische Verhältnisse im Raum Kassel (Bioklima/Windverhältnisse)

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Der April in der 100-jährigen Beobachtungsreihe von Berlin-Dahlem 1908 bis 2007 von Jürgen Heise und Georg Myrcik

ABGRENZUNG UND INHALTE DER SYNOPTISCHEN KLIMATOLOGIE WETTERLAGEN- UND ZIRKULATIONSKLASSIFIKATIONEN

Ergebnisse meteorologischer Messungen der Thüringer Klimaagentur

Zuordnungen. 2 x g: y = x + 2 h: y = x 1 4

b) Warum kann man von Konstanz aus Bregenz nicht sehen?

Wintertourismus in Sachsens Mittelgebirgen Marketingstrategien zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels Andreas Hoy TU Bergakademie Freiberg

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

SWISS Verkehrszahlen Juli 2007

Überblick über die Großwetterlagen: Zonal

Autor: Mgr. Daniela Švábová

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Was die Fachhändler bewegt: Schlagworte der Händler zur Umsatzmeldung UMSATZENTWICKLUNG-MAI: +3,8% UMSATZENTWICKLUNG-KUMULIERT: +1,3%

Seit 30 Jahren sinken die Vorfrühlingstemperaturen in Deutschland trotz

7. Kapitel: Die Klimamaschine Erde Funktionsbedingungen der Klimamaschine Erde

I N S T I T U T F Ü R K O R R O S I O N S S C H U T Z D R E S D E N G M B H

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Seit 30 Jahren sinken die Vorfrühlingstemperaturen

Die Klima- u n d V e g e t a t i o n s z o n e n d e r E r d e

Überblick über die Großwetterlagen: Gemischt

4. DAS WETTER UND DAS KLIMA

Probleme in den Great Plains durch die

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Klima und Vegetationszonen der Erde. Drei Beleuchtungszonen

Transkript:

Klimatische Situation in Neuseeland/Christchurch Bearbeitung: Jana Holzmann, Patricia Brito

Bearteitung: Jana Holzmann, Patricia Brito Neuseeland allgemein Neuseeland liegt auf der Südhalbkugel östlich von Australien zwischen dem 34 und 47 Breitengrad in der südlichen Westwindzone. Für diese Region sind wie bei uns vier Jahreszeiten typisch. Sie verlaufen entgegengesetzt zu unseren Jahreszeiten. Aufgrund der Lage Neuseelands haben zwei Großklimazonen Einfluss der subtropische Hochdruckgürtel und die Zone der gemäßigten Westwinde. Diese Bedingungen bewirken unterschiedliche klimatische Verhältnisse auf der Nord- und Südinsel Neuseelands: Nordinsel - ozeanisch mildes und feuchtes Klima - regional gleichmäßige Niederschlagsverteilung 1300mm/Jahr - geringe Temperaturschwankungen - kein Schnee Südinsel - gemäßigt, kühler als auf Nordinsel - Schnee in Höhenlagen und südlichen Flachlandteil der Insel, sowie Canterbury Plains begleitet von einer intensiven Wolkenbildung und einer erhöhten Niederschlagsaktivität. Dieser Prozess erzeugt auf der Ostseite einen trockenen Fallwind, der in der Canterbury Region ein warmes Föhnwetter erzeugt. Wind Tiefdruckgebiete, die Neuseeland erreichen, sind oft tropischen Ursprungs oder Ausläufer tropischer Wirbelstürme und zeichnen sich durch hohe Niederschläge, sowie hohe Windgeschwindigkeiten aus. Diese Wirbelstürme treten hauptsächlich in den Sommermonaten Dezember, Januar, Februar - auf. Sonst weht das ganze Jahr über eine angenehme Brise. Die kalten Winde kommen aus dem Süden und die warmen Winde aus dem Norden. In den Küstenregionen verhindern regionale Meer Land bzw. Land Meer Winde schwüles Wetter. Klimazonen Wetter 03.05.2002 in Christchurch 1:06am Temperatur 6,2 C Windrichtung Osten Luftdruck 1004 hpa Insgesamt kalt, ruhig Auf der Südinsel entwickelt sich aufgrund der Topografie - Southern Alps - eine klimatische Ost-West-Teilung der Insel. Diese Teilung zeigt sich besonders in der Niederschlagshäufigkeit und Intensität West 7000 mm/jahr; Ost 500 mm/jahr. Ursache für diesen Effekt sind die Westwinde und der Gebirgszug. Die vom Westen heranströmenden Luftmassenerhöhen über der Tasman See ihre Luftfeuchtigkeit. Sie werden jedoch von den quer zu ihrer Zugrichtung verlaufenden Southern Alps gebremst und aufgestaut. Die Luftmassen steigen an der Westseite auf, Lage - Topographie III - 1

Bearbeitung: Jana Holzmann, Patricia Brito Sonnenscheindauer Alternative Baumaterialien: Stroh, Flachsfaser, Lehm, Kiefer etc. Christchurch eine Küstenstadt - liegt in der Region Canterbury das flachste und trockenste Terrain Neuseelands. Canterbury besitzt ein trockenes Klima Föhnwinde, geringe Regenmengen. Das Meeresklima, und eine warme Meeresströmung, verhindern im Winter ein Sinken der Temperaturen bis auf den Gefrierpunkt. Trotzdem können arktische Kaltfronten für kurzzeitige Kälteeinbrüche sorgen. Für diese Region ist ein Wind Sea Breeze typisch. Diese Winde treten von Oktober bis März auf besonders Januar und Februar und haben eine Geschwindigkeit von 10 bis 15 Knoten.(Durchschnittlich 54 Tage/Jahr winde mit einer Geschwindigkeit von 63km/h) C mm % Jan 17,0 50 57 Feb 17,0 45 59 März 16,0 50 63 Apr 12,0 60 65 Mai 9,0 85 71 Jun 6,5 60 70 Jul 5,5 60 70 Aug 7,0 55 64 Sep 9,0 50 61 Okt 12,0 45 56 Nov 14,0 45 55 Dez 15,5 50 58 Tagesmaximum: Januar 21 C Juli 10 C Tagesminimum: Januar 12 C Juli 1 C Boden Die Region um Christchurch war früher ein Sumpfgebiet und hat heute noch einen sehr hohen Grundwasserspiegel. Durch eine intensive Rohdung und Viehwirtschaft besonders Schafe ist der Boden sehr humusarm. Der Boden im Osten vom Wigram Retention Basin ist nicht komplett entwässert und hat einen schlammigen -sowie einen feinen sandigen Lehmboden. Der Boden im Westen vom Wigram Retention Basin ist gut entwässert und hat einen feinen sandigen Lehmboden. Niederschlagsverteilung III - 2

Bearteitung: Jana Holzmann, Patricia Brito Quellen: Literatur: Eco City farm Workshop Rahmendaten für das Projekt Canterburry Reiseführer Neuseeland Neuseeland Bucher Verlag; Michael Reinhard und Hildesuse Gaertner Internet: http://www.kriewel.de http://www.ecan.govt.nz http://www.ccc.govt.nz III - 3