Master of Advanced Studies (MAS) PH Zürich



Ähnliche Dokumente
Management & Leadership. Aus- und Weiterbildung für Führungspersonen im Bildungsbereich

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Behörden- und Gerichtsdolmetschen

CAS-ABU und MAS-ABU Studiengänge für allgemeinbildende Lehrpersonen

für Nachdiplomstudien der Zürcher Fachhochschule vom 22. November 2005.

Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen!

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders.

Vertiefungslehrgang Immobilienvermarktung mit eidg. Fachausweis

Führungsgrundlagen Version: Zielgruppe: Public Dok.-Verantw.: LeiterIn Weiterbildung SoE

Naturnaher Garten- und Landschaftsbau

CAS Öffentlichkeitsarbeit in Bildungsinstitutionen

Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik

Die Kraft aus der heterogenen Gruppe schöpfen statt sich daran aufzureiben.

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden!

Studienordnung für den Diplomlehrgang mit Kantonalem Fachausweis Öffentliche Finanzen und Steuern IVM

vom 9. Mai 2007 (Stand 1. Januar 2009)

Heute starten morgen führen.

IT Fachwirt IT Fachwirtin

LBBZ Schluechthof Cham Höhere Berufsbildung für Bäuerinnen. Damit etwas Gutes entsteht.

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Fachübersetzen

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad

CAS Mentoring & Coaching im Lehrberuf

Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF.

IB Medizinische Akademie Baden-Baden

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Leadership und Changemanagement. Master of Advanced Studies in. Folgende Hochschulen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bieten Weiterbildung an:

School of Management and Law. Dok.-Verantw.: wend

LSF-Anleitung für Studierende

KONTAKTSTUDIUM ZERTIFIZIERTER STAS BI-DESIGNER

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft

Führungsgrundlagen Version: Zielgruppe: Public Dok.-Verantw.: LeiterIn Weiterbildung SoE

Weiterbildung in Personzentrierter Beratung nach den Richtlinien der GWG

Aus- und Weiterbildung kompakt Drei Abschlüsse, ein Weg

Master of Advanced Studies. MAS Business Process Management

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Behörden- und Gerichtsdolmetschen

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Weiterbildungen 2014/15

Finance and Accounting - Masterstudium

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Wegleitung Übergang Pflichtprogramm Master Wirtschaft. Studienrichtungen/Hauptfach Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre

Kursdemo zum Kurs Basiswissen im Wirtschaftsprivatrecht. Prof. Dr. Inge Scherer

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Leitfaden für die NLP-Weiterbildung bei impuls

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Anleitung zur Online-Schulung

Nachdiplomstudium Certificate of Advanced Studies CAS Theaterpädagogik Master of Advanced Studies MAS Theaterpädagogik

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Schulung

Schritte zum Systempartner Stufe Großhandel

vom 23. Januar 2008* (Stand 1. Februar 2015)

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung

SELBST ver ANTWRORT tetes LEBEN Der Bereich Berufsbiografie, Beratung und Unterstützung

SACHBEARBEITER/IN PERSONALWESEN

bildet ihren vorteil Personalverrechner/In

Voraussetzung für die Teilnahme: Bestehen der Aufnahmeprüfung für den weiterbildenden Masterstudiengang Rhythmik-Elementare Musikpädagogik.

Zertifikatslehrgang / CAS Gestaltung und Kunst 2013/14

Studienordnung für den berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengang Corporate Communications

Master of Advanced Studies. MAS Business Process Management

Empirisches Seminar Soziale Netzwerkanalyse

Cover Mit dem Titel Validierungsverfahren. zum Berufsabschluss. Cover Untertitel zweizeilig Der Erfahrung einen Wert verleihen.

Führungsgrundlagen Version: Zielgruppe: Public Dok.-Verantw.: LeiterIn Stabsbereich Strategie & Qualität

vom 23. Januar 2008 (Stand 1. Februar 2015)

Sicherheit auf dem Gebiet der Langhaarpflege. Sie erwerben entscheidendes fachliches Wissen zum Thema lange Haare.

Der Kontowecker: Einrichtung

Inhaltsverzeichnis VII VII

Themenreihe. Ansteckungsgefahr! Good Practice von Zürcher Schulen. zweite Staffel

Studium und Beruf unter einem Hut.

Formular zum Nachweis notwendiger Leistungen für den Master Management & Organisation Studies

erfahren unabhängig weitsichtig

Personalentwicklung. Master-Studiengang (M. A.)

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Führungsgrundlagen Version: Zielgruppe: Public Dok.-Verantw.: LeiterIn Stabsbereich Strategie & Qualität

Sich und andere führen: Leadership

Führungsgrundlagen Version: Zielgruppe: Public Dok.-Verantw.: LeiterIn Stabsbereich Strategie & Qualität

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement

CAS Management in der Gesundheitswirtschaft (Studierende aus der Schweiz)

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

Hochschulzertifikat. Weiterbildung mit. Rettungswachenleiter/-in Rettungswachenmanager/-in Rettungsdienstleiter/-in. Zukunft sichern!

schaffen mit dem DRK Weiterbildung mit Hochschulzertifikat Perspektiven Notfall- und Krisenmanagement Zukunft sichern! Selbstentwicklung Netzwerke

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Sinti- und Roma-Bildungsarbeit als Profession -Projektergebnisse zertifizieren-

Vorläufige Struktur. Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft im Staatsexamensstudiengang Lehramt für Gymnasien

Weiterbildung. Leitung pädagogischer Kooperation im Team. Für Lehrpersonen aller Stufen. Hochschulen. Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Mitarbeiterausbildung

Duales Masterprogramm Informatik. Kompetenz durch Studium und Praxis

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Hochschulentwicklung Governance Qualitätsmanagement: Was hat das mit der Akkreditierung zu tun?

Webmail Login mit nicht IE Browsern INDEX

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Master of Advanced Studies in Human Computer Interaction Design

Betriebliches Arbeitstraining Job-Coaching

Ausbildung der Ausbilder ADA Online

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Cross-Over Workshop. Krisen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung, Entscheidungen und Lebensfreude finden! mit Teilnehmern im Seminarraum und im Internet

Wir fördern das Gute in NRW.

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Führung

Familienbegleitung. Coaching & Lernförderung. Systemische Beratung. Fallberatung & Weiterbildung. Mediation & Moderation. Besuchsrechtsbegleitung

Transkript:

Master of Advanced Studies (MAS) PH Zürich Bildungsinnovation und Bildungsmanagement

Master of Advanced Studies (MAS) PH Zürich Bildungsinnovation und Bildungsmanagement Sie interessieren sich für die Herausforderungen einer Leitungsfunktion oder einer Aufgabe als Experte /Expertin im Bildungswesen? Sie möchten Ihre beruflichen Perspektiven und Ihren persönlichen Horizont erweitern? Mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung über mehrere Stufen bauen Sie Ihre Kompetenzen über einen längeren Zeitraum hinweg nachhaltig auf. Der schweizerisch anerkannte «Master of Advanced Studies» (MAS) ist der anspruchsvollste Weiterbildungsabschluss, den Sie sich an einer Fachhochschule zurzeit erarbeiten können. Damit Sie diese Herausforderung berufsbegleitend bewältigen können, bietet Ihnen die PH Zürich die höchstmögliche fachliche und zeitliche Flexibilität. Im Laufe von vier bis sieben Jahren können Sie Ihr Ziel erreichen. Sie wählen zwischen den beiden Studienrichtungen «Bildungsinnovation» und «Bildungsmanagement» aus und stellen sich Ihre drei Zertifikatslehrgänge gemäss Ihrem beruflichen Bedarf zusammen. Die Weiterbildung schliessen Sie mit dem Diplomstudium ab, das aus mehreren Präsenzveranstaltungen, der Diplomarbeit und der Diplomprüfung besteht.

Kurse & Weiterbildungsmodule Zertifikatslehrgänge () Masterstudiengänge (MAS) MAS DS = Kurs = Pflichtmodul = Pflicht-Zertifikatslehrgang = Weiterbildungs-/Wahlmodul = Zertifikatslehrgang = Diplomstudium (DS) = Certificate of Advanced Studies MAS = Master of Advanced Studies

Grundriss: Struktur und Dauer Sie stellen den MAS-Studiengang nach dem Baukastenprinzip aus drei Zertifikatslehrgängen () zusammen, wobei für beide Studienrichtungen je ein als Pflicht gesetzt ist. Nach Abschluss des zweiten und zu Beginn des dritten können Sie sich für das MAS-Diplomstudium immatrikulieren. Dieses dauert eineinhalb Jahre, umfasst Kickoff-Veranstaltung, zwei Diplommodule, das Verfassen der Masterarbeit sowie eine mündliche Prüfung und wird von Umfang und Aufwand her mit insgesamt 18 ECTS-Kreditpunkten veranschlagt. Wir beraten Sie gerne bei der Zusammenstellung Ihres Studienprogramms: Tel.: 043 305 54 00 E-Mail: phzh.mas@phzh.ch Kosten eines MAS Je nach Zusammenstellung der Zertifikatslehrgänge betragen die Kosten zwischen CHF 24 100. und CHF 28 800.. Diese Gesamtkosten für den Masterstudiengang setzen sich zusammen aus den Kosten für die drei Zertifikatslehrgänge, das Diplomstudium sowie der Diplomgebühr. Anmeldung und Rechnungsstellung erfolgen für jeden Zertifikatslehrgang und das Diplomstudium einzeln. Information und Anmeldung zum MAS Die Anmeldung zum Diplomstudium erfolgt jedes Jahr bis spätestens am 31. Oktober. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.phzh.ch/mas.

Liste der Certificates of Advanced Studies () PH Zürich MAS BI MAS BM Pädagogische Ausrichtung Bilden Künste Gesellschaft (in Kooperation mit der ZHdK) Deutsch als Zweitsprache Literalität Lesen und Schreiben in Schule und Alltag Pädagogischer ICT Support PICTS (in Kooperation mit PH FHNW, PHSH, wbz csp) Schule Macht Differenz Schule verstehen pädagogisch gestalten Schulisches Fremdsprachenlernen Theaterpädagogik Unterrichtsentwicklung Ausrichtung Management Bildung und Betriebswirtschaft Führen einer Bildungsorganisation (Schulleitungsausbildung ) Konfliktmanagement und Mediation (in Kooperation mit der ZHAW) Personalentwicklung: Führungsaufgabe und Handlungsfelder Prävention und Gesundheitsförderung wählbar für MAS Bildungsinnovation bzw. MAS BildungsManagement Pädagogische Ausrichtung Ausrichtung Management Pflicht- MAS Bildungsinnovation Pflicht- MAS Bildungsmanagement MAS BI = Master of Advanced Studies Bildungsinnovation MAS BM = Master of Advanced Studies Bildungsmanagement

MAS Bildungsinnovation Mit dem Studiengang Bildungsinnovation qualifizieren Sie sich zur professionellen Leitung von pädagogischen Projekten in Schulen, Schulgemeinden oder -regionen. Sie erwerben sich Expertisen in ausgewählten Feldern der pädagogischen Schul- und Unterrichtsentwicklung und können diese mit einer Schulleitungsausbildung kombinieren. MAS Bildungsmanagement Mit dem Studiengang Bildungsmanagement qualifizieren Sie sich für professionelle Leitungsaufgaben in öffentlichen oder privaten Bildungseinrichtungen. Neben der Schulleitungsausbildung vertiefen Sie sich in einen weiteren Management-Bereich; anschliessend können Sie die Weiterbildung mit einem pädagogisch ausgerichteten Lehrgang komplettieren. Diplomstudium Das Diplomstudium bildet den gemeinsamen Abschluss der beiden Studienrichtungen Bildungsinnovation und Bildungsmanagement. In dieser Phase werden Sie bei Ihrer Masterarbeit fachlich begleitet und unterstützt. In den Diplommodulen werden zum einen Qualitätskriterien und methodische Aspekte einer wissenschaftlichen Arbeit vermittelt; zum anderen wird als Vorbereitung auf die Abschlussprüfung das Wissen aus den besuchten Zertifikatslehrgängen zusammengeführt und auf Fallbeispiele aus der Praxis angewendet. Die erworbene Expertise wird hinsichtlich aktueller bildungspolitischer Themen argumentativ aufbereitet.

Aufbau der Masterstudiengänge Bildungsinnovation und Bildungsmanagement Diplomstudium Kickoff, Diplommodule, Masterarbeit, Prüfungskolloquium Dauer: ca. 1 ½ Jahre Modellaufbau Bildungsinnovation (BI) Pflicht- BI + Pädagogische Ausrichtung + Pädagogische Ausrichtung oder Pflicht- BM Modellaufbau Bildungsmanagement (BM) Pflicht- BM + Ausrichtung Management + Pädagogische Ausrichtung oder Ausrichtung Management Detaillierte Informationen zum Aufbau der Studiengänge finden Sie auf unserer Webseite www.phzh.ch/mas

Pädagogische Hochschule Zürich Weiterbildung und Nachdiplomstudien Birchstrasse 95 CH-8090 Zürich www.phzh.ch/cas Zürcher Fachhochschule 1300.03.14.10