Auslandssemester an der Silliman University Dumaguete City, Philippinen & Projektarbeiten des Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. 22.10.



Ähnliche Dokumente
Dann nichts wie ab auf die Philippinen!

Gliederung. A. Ausgangslage. B. Projektarbeit. C. Budgetverwendung. Rechenschaftsbericht über die gemeinnützige Projektarbeit auf den Philippinen

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Studium und Praktikum im Ausland. Ein Vortrag von Maria Campuzano International Office

Double Degree Master HsH und RGU

Das amerikanische Bildungssystem. Dr. Simon Koschut

Finanzierung eines Auslandsstudiums nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Kosten für Kopien, Skripten, etc.: Sonstiges (Ausgehen):

Willkommen zu Ihrem Elternratgeber

Studieren- Erklärungen und Tipps

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

ERFAHRUNGSBERICHT VON DANIEL KAPLANEK

Finanzierung eines Auslandsstudiums nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

Duales Masterprogramm Informatik. Kompetenz durch Studium und Praxis

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

Erfahrungsbericht MolMed

Kinderkrippe Königskinder

Lehrstuhl Professor Dr. Schank

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Strahlemann. Kinderheim und Dorfprojekt Indien Helfen Sie mit.

Entscheiden Sie sich...

Internationale Ausrichtung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Begabtenförderung für Lehramtsstudierende

Betriebswirtschaftslehre an der WHU studieren

KMU goes international!

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

SOS-Kinderdorf im. Sudan Afrika. SOS-Archiv

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Bonner Scouts für Nepal

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Lest in der Gruppe die Themenübersicht durch. Wechselt euch ab beim Vorlesen.

FORUM: Produktionsschule als Teil des Schulsystems

Studienstarts in Im August/September beginnt das Wintersemester 2013/2014 an der Graduate School Rhein-Neckar.

Formular zum Nachweis notwendiger Leistungen für den Master Management & Organisation Studies

Apartments Altamar - Gran Canaria

Informationsbroschüre Stand Spannende Ballwechsel. Spaß an Musik. Faire Spiele. Vertrauen.

Austauschsemester für VW-Masterstudierende an einer Partneruniversität Nov Guido Schäfer Department Volkswirtschaft, WU Wien

Duales Studium Informatik

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen für das Wintersemester 2012/2013

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

DONNERSTAG, Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE

SocialDayDüsseldorf. präsentieren: Hotline Startset. Informationen für Schüler/ innen

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS (FAQS) ZUM PROJEKT AZUBIS IN DIE USA

Informationsveranstaltung zum Orientierungspraktikum im Rahmen der Schulpraktischen Studien an der PH Karlsruhe

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am von 18 bis 22 Uhr

kleine herzen Jahresbericht 2007

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

FAQ. Deadlines. Bewerbungsunterlagen

Ordnung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein für das Sommersemester 2012

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

BECOME A GLOBAL CITIZEN!

Double Degree in Kooperation mit der University of South Wales, UK

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

Stipendien, Kredite, Auslands- BAföG - Den Master finanzieren. Herzlich Willkommen Florian Manke

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / A Graz

Deutschland-Stipendium 2015

F Ö R D E R V E R E I N. Förderverein

Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen. GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence, Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer

Unsere Ideen für Bremen!

Flüchtlinge* Flüchtlinge * Nach Herkunftsstaaten in abso Nach Herkunftsstaaten in abso luten Zahlen, Ende 2008 luten Zahlen, Ende 2008

Gastfamilienaufenthalte Sprachkurse Kurzzeit-Specials

Familie und Studium 2009: Analysebericht zur sozialen Lage der Studierenden

Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH

Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München. Exchange Student Application Form 4

Inklusion in Dänemark

Begabtenförderung für Lehramtsstudierende

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V.

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

HERZLICH WILLKOMMEN. Für den Besuch unserer Stadt bieten wir Ihnen eine attraktive und günstige Möglichkeit der Unterkunft.

Rahmenbedingungen für ausländische Unternehmen

Ausbau der Partnerschaften mit chinesischen Universitäten in Fuzhou und Shanghai

Brückenbauer und Sinnentdecker gesucht

Der Schüler¹ besucht eine Grundschule, eine Gesamtschule oder ein Gymnasium in der Region Bonn.

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Kurzaufenthalte im Ausland. International Faculty Office

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Antragsberechtigte: Einzureichende Unterlagen:

Christina Klein. Studieren in den USA. interna. Ihr persönlicher Experte

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Transkript:

Auslandssemester an der Silliman University Dumaguete City, Philippinen & Projektarbeiten des Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. 22.10.2014

Gliederung 1. Landesinformationen und Geschichte der Philippinen 2. Überblick zum Bildungssystem der Philippinen 3. Dumaguete und Umgebung 4. Background-Informationen zur Silliman University 5. Wichtige Informationen über ein Auslandssemester an der Silliman University 6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. 7. Kontaktdaten 8. Bildergalerie 2

1. Landesinformationen und Geschichte der Philippinen Die Philippinen Sind ein Staat und Archipel im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien. Sie bestehen aus 7107 Inseln, von denen weniger als 1.000 Inseln bewohnt werden. Mit etwa 300.000 km² ist die Landfläche der Philippinen etwas größer als die der Bundesrepublik (ca. 357.111 km²). Der Archipel wird allgemein in drei geographische Großräume unterteilt: Die beiden größten Inselgruppen, Luzón im Norden und Mindanao im Süden, sowie der mittleren Inselgruppe Visayas 3

1. Landesinformationen und Geschichte der Philippinen Landesname: Republik der Philippinen Hauptstadt: Bevölkerung: Manila ca. 100 Millionen BIP-Wachstum: 7,2 % (2013) Amtssprache: Religion: Englisch, Filipino, Tagalog (hauptsächlich in Luzon) 81 % Katholiken 10 % andere christl. Kirchen 5 % Muslime 3 % Buddhisten BIP pro Kopf: etwa 2.900 US$ p.a. (2014) Export: $ 46.28 billion (2012) Währung: Wirtschaftssektoren: Peso 1 Peso = 0,017, 1 = 57,5 Peso 52 % Dienstleistungen 28 % Industriesektor 20 % Landwirtschaft Altersaufbau: 33,7 % 0-14 Jahre 60,5 % 15-64 Jahre 4,4 % ab 65 Jahre Analphabetenrate: 4,6 % 4

1. Landesinformationen und Geschichte der Philippinen Philippinen sind das einzige asiatische Land mit christlich-katholischer Religion aufgrund der über 400 Jahre langen spanischen Kolonialherrschaft. Seit 1898 Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien Der philippinische Freiheitskämpfer Dr. Jose Rizal (1896 von den Spaniern exekutiert) hat u.a. in Heidelberg Medizin studiert. 5

1. Landesinformationen und Geschichte der Philippinen Starke Bindungen mit den USA seit der spanischamerikanische Krieg 1898 den Philippinen ihre Unabhängigkeit brachte. Außerdem durch amerikanische Unterstützung Befreiung der Philippinen von der japanischen Militärherrschaft in 1944. Die Ära Ferdinand Marcos (1965 1986) brachte zunächst große Modernisierung für das Land und endete im Febr. 1986 mit der berühmten, unblutigen People Power Revolution, die Corazon Aquino zur Präsidentin des Landes machte. Heutiger, demokratisch gewählter Präsident der Philippinen ist seit 2010 deren Sohn Benigno Aquino (Problem wirtschaftlicher und politischer Oligarchien) Nächste Präsidentschaftswahlen finden 2016 statt 6

1. Landesinformationen und Geschichte der Philippinen Soziale und politische Probleme der Philippinen (wie vieler anderer Schwellenländer) Soziale Spannungen aufgrund großen Wohlstandsgefälles zwischen Arm und Reich Starkes Bevölkerungswachstum mit hohem Anteil Jugendlicher (2 %) Allmählich wachsende Mittelschicht und viele Auslands- Filipinos aufgrund der Arbeitsmigration ( oversea workers ) Immer noch hohe Korruption im Lande; Der Corruption Perception Index (CPI) 2013 lag mit 36 von 100 Punkten auf dem Rang 94 von 177. Politische Unabhängigkeitsbewegungen und bewaffnete Konflikte auf der südlichen Insel Mindanao aufgrund dortiger starker muslimischer Bevölkerungsgruppen Zur Sicherheitslage: vgl. Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes (http://www.auswaertigesamt.de/de/laenderinformationen/uebersicht_navi.html) Generell wird vor Reisen nach Mindanao gewarnt. 7

1. Landesinformationen und Geschichte der Philippinen Wirtschaftliche und kulturelle Realitäten und Chancen der Philippinen Starke Elektronik- und Telekommunikationsindustrie sowie Dienstleistungssektor, der die Hälfte des BIP erwirtschaftet. Boomendes Call-Center und Back-Office Sektors wegen guter Englischkenntnisse vieler Filipinos. Ausbau der Nutzung von erneuerbaren Energien. Die Philippinen wollen zu einem wichtigen Produzenten erneuerbarer Energie und von Solarzellen werden. Wichtiger Minensektor: die Philippinen verfügen über große Lagerstätten an Gold, Kupfer und Nickel. Westliche Lebensweise in den Städten (ca. 40% der Gesamtbevölkerung) und eher traditionelle Strukturen im ländlichen Sektor. Generell große Gastfreundschaft und Lebensfreude der Filipinos 8

2. Überblick zum Bildungssystem der Philippinen Orientierung am amerikanischen Schulsystem Seit dem Jahr 2012/2013 wurde ein neues Schulsystem implementiert K12 Programm, um den Schülern mehr Zeit zu geben sich zu entwickeln und Fähigkeiten zu erlernen Alter: 5-6 Jahre 6-12 Jahre 12-16 Jahre 16-18 Jahre Mit dem neuen Schulsystem ist der Kindergarten und die Senior High School verpflichtend für alle Schüler 9

2. Überblick zum Bildungssystem der Philippinen Weiterführende Schulen Higher Education Institutions Möglichkeiten: College University Studiengebühren pro Semester: staatliche Universität: 20.000 30.000 Peso private Universitäten: ab 100.000 Peso Dauer des Studiums: Bachelor: 4 Jahre Master: 2 Jahre ca. 20% Hochschulabsolventen (rel. hohe Abbruchquoten) 10

2. Überblick zum Bildungssystem der Philippinen Phd 2 years 4 years Master College BA/BS 2 years Vocational College 11

2. Überblick zum Bildungssystem der Philippinen 1 University of the Philipines (Diliman / Luzon) 2 University of Santo Tomas (Manila / Luzon) 3 Mindanao State University-Iligan institute of Technology 4 University of the Philippines (Los Banos / Luzon) 5 Mindanao State University- Marawi 6 Ateneo de Davao University (Mindanao) 7 Ateneo de Manila University 8 Silliman University (Dumaguete City /Negros) 9 University of San Carlos (Cebu City) 10 Saint Louis University (Baguio / Luzon) This is the survey conducted by the Professional Regulations Commission(PRC) and the Commission on Higher Education(CHED)(based on the average passing in the Board Examinations of All Courses). Source: Commission on Higher Education (CHED), 2009 12

3. Dumaguete und Umgebung Stadt: Dumaguete bekannt als university town Bezirk: Central Visayas Insel: Negros Oriental Einwohner: 120 883 (2014) Wetter: Regenzeit von Juni bis November Trockenzeit von Dezember bis Mai Wirtschaft: Verkehrsanbindung: Tourismus, Akademie,Technologie bezogene Aktivitäten und der Einzelhandel, sind die wichtigsten Einnahmequellen der Stadt Luft Die Stadt verfügt über einen nationalen Flughafen mit täglichen Flügen von und nach Manila City Land Dreiräder, Jeepneys und Taxis sind die wichtigsten Verkehrsträger in der Stadt. Für Reisen außerhalb Dumaguete stehen 3 große Busbahnhöfe zur Verfügung 13

3. Dumaguete und Umgebung Sieben Universitäten und Fachhochschulen von hoher Qualität Das hohe Niveau der Ausbildung lockt viele Studenten aus den anderen Provinzen Viele Tauchorte, Wellnessresorts und Strände befinden sich in der Nähe Beliebte Touristenstadt für viele Europäer Zahlreiche Restaurants, Diskos, Bars und Parks am Rizal Boulevard Sehr gute Verkehrsverbindungen zu den anderen Visayas 14

3. Dumaguete und Umgebung Casaroro Waterfall Ein Wasserfall im Regenwald hinter der Stadt Valencia (ca. 8 km von Dumaguete City) 336 Stufen führen zu dem wunderschönen Naturschauspiel Der Wasserfall stürzt aus 36 Meter Höhe in einen natürlichen Pool, in dem man herrlich baden kann Twin Lakes National Park Zwei spektakuläre Kraterseen Balinsasayao und Danao 20km nordwestlich von Dumaguete City Seen befinden sich im Zentrum des 80 km 2 großen Nationalparks 15

3. Dumaguete und Umgebung Apo Island 72 ha große Insel der Philippinen 7 km vor der Südküste Negros Paradies für Taucher und Schnorchler Einzigartige Korallenvielfalt Faszinierende Meeresbewohner (z.b. Wasserschildkröten, Mandarinfische, Schnecken, uvm.) Die Gebiete um Apo Island sind Marine Schutzgebiete 16

3. Dumaguete und Umgebung Whale Shark Watching in Oslob Oslob liegt auf der Insel Cebu (ca. 30 Minuten mit der Fähre von Dumaguete City aus) Schnorcheln oder tauchen mit den sanften Riesen Walhaie werden angefüttert Dolphin Watching In der Meerenge zwischen Cebu und Negros tummeln sich viele Wale und vor allem Delphine Bootstouren starten von Bais aus (ca. 40 km nördlich von Dumaguete City) Beste Zeit für einen Ausflug ist zwischen März und Oktober 17

4. Background-Informationen zur Silliman University Motto: The Way, the Truth, and the Life Vision: A leading Christian institution committed to total human development for the well-being of society and environment. Gegründet: 28. August 1901 Typ: War die erste protestantische Universität des Landes und die erste amerikanische Privatuniversität in Asien Studenten: gesamt ca. 9000 Ausländisch 300 (aus mehr als 23 Ländern) Wichtigste ausländische Gruppen: Korea, Iran, USA, China Semester: November März (WS) Anmeldung: Juni - August 18

4. Background-Informationen zur Silliman University Campus Bibliothek Portals of Silliman OH Park 19 Silliman Hall Administration Building Alumni Hall Amphitheater

4. Background-Informationen zur Silliman University Course Offering Business Administration BBA Majors in General Business and Economics BS in Accountancy BS in Entrepreneurship BS in Business Computer Applications BS in Office Management Akkreditierung Level 3 (ACSCU-AAI) Master in Business Administration Engineering & Design BS in Computer Engineering BS in Electrical Engineering BS in Mechanical Engineering BS in Civil Engineering Level 1 (PAASCU) Computer Studies BS in Information Technology BS in Information Systems BS in Computer Science Level 1 (PAASCU)g 20

4. Background-Informationen zur Silliman University Freizeitangebot Zahlreiche sportliche Einrichtungen auf dem Campus: Schwimmbad, Sporthalle, Fußballplatz, Basketballhalle Möglichkeit bei Sportmannschaften mit zu trainieren Sportwoche Intramurals HISAW: Higala International Students from around the world regelmäßige Veranstaltungen Außerhalb der Silliman University: Rizal Boulevard mit einer Vielzahl an Restaurants, Bars und Karaoke Bars 21

5. Wichtige Informationen über ein Auslandssemester an der Silliman University Ein Aufenthalt ist grundsätzlich nur im Wintersemester möglich Semester: November bis März (WS) Juni bis Oktober Summerterm: April bis Mai Studiengebühren werden vor Ort gezahlt ca. 800 (inklusive Visum) Dumaguete liegt auf der Insel Negros Klima: subtropisch, Durchschnittstemperatur ca. 32 C Zeitverschiebung: + 7 Stunden MEZ Flugzeit: je nach Flug ca. 18 h nach Manila, Anschlussflug nach Dumaguete ca. 1,5 h Flugpreise: je nach Flug nach Manila ca. 600 800 Euro, Anschlussflug nach Dumaguete 70 100 (jeweils Hinund Rückflug) 22

5. Wichtige Informationen über ein Auslandssemester an der Silliman University Zeitplan 1 2 3 4 5 6 SU 01.Oktober bis 15. November Ende Januar Anfang / Mitte Mai Juni Anfang / Mitte Juli September 1) Bewerbungsfrist an der THI ein Jahr bevor Auslandsaufenthalt 2) Erfolgreiche Zusage oder Nachrückverfahren 3) Erste Informationen und erforderliche Bewerbungsunterlagen für die SU vom IO 4) Bewerbung für Fördermöglichkeiten (Stipendien oder Bafög) 5) Bewerbungsunterlagen für SU im IO abgeben 6) Visum beantragen (ca. 6 Wochen vor Abreise) 23

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Entstehungsgeschichte Wintersemester 2012/13: Studenten der Technischen Hochschule Ingolstadt absolvierten erstmals ein Auslandssemester in Dumaguete, Philippinen Aufgrund der sozialen Armutsprobleme entstand die Initiative zu helfen Projekte wurden zunächst durch Family and Friends Aktivitäten verwirklicht (ca. 6.000 EUR) Idee einer Vereinsgründung mit steuerlicher Gemeinnützigkeit zur leichteren und effizienteren Spendengenerierung für zukünftige Projekte Kooperation zwischen der Silliman University in Dumaguete und der THI in Ingolstadt als Basis für einen gemeinnützigen Verein Wintersemester 2013/2014: Projektarbeit an der THI zur Vorbereitung der Vereinsgründung November 2013: Beschleunigung der Vereinsgründung des Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. aufgrund des Taifuns Haiyan Transfer von Spendengeldern in Höhe von 6.000 EUR zum Wiederaufbau der National Heroes School auf der Insel Leyte 24

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Vereinsorgane und Mitglieder Vorsitzender Prof. Dr. Axel Bader Professor THI Stellvertretende Vorsitzende Maria Diepold Studentin THI Beirat Anna Leah Tabios Juristin Schatzmeister Theresa Böck Studentin THI Mitgliederzahl Stand Mai 2014: 25 Gründungsversammlung am 12.11.2013 in der THI 25

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Ziele Langfristige Partnerschaft Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. In Zusammenarbeit mit der Silliman University Bildungsprojekte umsetzen Studenten der Silliman University Studienaufenthalte an der THI ermöglichen Katastrophenhilfe, wie z. B. im Fall des Taifun Haiyan Sozial benachteiligte Familien und Kinder fördern Zusammen mit lokalen Organistionen z.b. Little Children of Philippines 26

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Projekt 1 Unterstützungsarbeiten, Projekt und Kinderhilfe in Dumaguete (realisiert) Im Wintersemester 2012/2013 besuchten erstmals Ingolstädter Studenten die Partneruniversität Silliman University auf den Philippinen, um dort ein Auslandssemester zu absolvieren. Bei einem Besuch der Studenten in einem Armenviertel stellten die Studenten fest, dass die Armutsprobleme und die soziale Ungleichheit im Vergleich zu Deutschland groß sind : Kinder schlafen auf der Straße, haben nicht genug zu essen, können nicht zur Schule gehen und müssen stattdessen arbeiten. Die Studenten starteten im privaten Umfeld eine Sammelaktion (Family & Friends Aktion). Privates Spendenaufkommen: 6.000 EUR U. a. konnten folgende Projekte in Zusammenarbeit mit der Organisation Little Children of the Philippines (LCP) umgesetzt werden: Bau und Einrichtung eines Hauses für eine obdachlose Familie Renovierung/ Einrichtung/ Ausstattung einer Suppenküche Renovierung von Vorschulen & Ausstattung mit Lernmaterialien 27

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Projekt 2 Hilfe nach Taifun Haiyan: Wiederaufbau einer Schule in Kanaga, Leyte (realisiert) Im Wintersemester 2013/14 besuchte die zweite Gruppe Ingolstädter Studenten die Partneruniversität Silliman University auf den Philippinen, um dort ein Auslandssemester zu absolvieren. Aufgrund des Taifuns Haiyan mit über 6.000 Todesopfern und 4,3 Millionen Obdachlosen lag der Schwerpunkt der Förderung bei der notwendigen Unterstützung der Opfer und dem Wiederaufbau der betroffenen Regionen. Dort sind Häuser zusammengestürzt, Strom- und Wassernetze sind nicht mehr vorhanden und die Bewohner haben kein Dach mehr über dem Kopf. Deshalb wurde eine zerstörte Schule, die National Heroes School in Kananga auf Leyte, beim Wiederaufbau unterstützt. Dies wurde in Zusammenarbeit mit der Silliman University, den THI Studenten, sowie mit dem Verein Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. mit Spendengeldern in Höhe von 6.000 EUR realisiert. u. a. folgenden Projekte konnten umgesetzt werden: Ausstattung der Schule mit 200 Stühle Grundausstattung an Schulmaterialien 2 Rechner, 4 Monitore und 2 Drucker Ausstattung für den Hauswirtschaftsbereich Renovierung der drei Grundschulklassenzimmer Bau eines Spielplatzes für die Schule (geplant) 28

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Projekt 3 a Bau eines taifunsicheren Klassenzimmers in Kananga (geplant) Für das Wintersemester 2014/15 ist ein weiteres Projekt über den Förderverein geplant: Bau eines taifunsicheren Klassenzimmers in finanzieller Zusammenarbeit mit der Silliman University für die zerstörte Schule in Kananga Budget: 14.000 29

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Projekt 3 b Kinderhilfe Dumaguete in Kooperation mit der Organisation Little Chrildren of the Philippines (geplant) Budget: 5.000 Quelle: http://littlechildren.org 30

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Projekt 4 (geplant) Errichtung eines Kindergartens in Pilig Alto, Isabela, Luzon Budget: ca. 3.000 EUR 31

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Projekt 5 (geplant) Gemeinsames Stipendienprogramm in Zusammenarbeit mit der Silliman University zur Unterstützung von Studienaufenthalten philippinischer Gaststudenten an der THI Geschätzte Kosten eines Auslandssemesters an der THI: Flug: ca. 600-900 Wohnung: ca. 250-400 im Monat Sonstige Lebenshaltung: ca. 500 im Monat Gesamt: ca. 4500 6000 (ca. 5 Monate) 32

6. Mabuhay Philippines Förderverein THI e.v. Kontaktdaten des Vereins Ansprechpartner Prof. Dr. Axel Bader (Vorsitzender) axel.bader@thi.de Maria Diepold (stellvertr. Vorsitzende) - Maria.diepold@mabuhay-ingolstadt.de Anna Leah Tabios (Beirat) AnnaLeah.Tabios@thi.de Theresa Böck (Schatzmeisterin) Theresa.boeck@mabuhay-ingolstadt.de Webseite: (im Aufbau) www.mabuhay-ingolstadt.de Anschrift Mabuhay Philippines Förderverein THI e. V. c/o Technische Hochschule Ingolstadt 85049 Ingolstadt Bankverbindung Kontonr.: 535 222 72 BLZ: 721 500 00, Sparkasse Ingolstadt IBAN: DE51 7215 0000 0053 5222 72 BIC: BYLADEM1ING Dem Verein Mabuhay Philippines Förderverein THI, c/o Technische Hochschule Ingolstadt, 85049 Ingolstadt, wurde nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 18.11.2013, des Finanzamtes Ingolstadt, gemäß den 51, 59, 60, 61 AO, die Gemeinnützigkeit anerkannt (Steuernummer 109/76461). Die steuerliche Abzugsfähigkeit für Spenden bis zu 200 Euro kann mit dem entsprechenden Überweisungsbeleg nachgewiesen werden; für darüber hinaus gehende Beträge wird durch den Verein eine Spendenquittung ausgestellt und versendet. Dafür benötigen wir bitte die Postadresse des Spenders. (z. B. im Verwendungszweck der Überweisung angeben) 33

7. Kontaktdaten Mentor Name: Prof. Dr. rer.pol. Axel Bader Funktion: Professor THI Business School Zi-Nr.: F 215 Telefon: +49 (0) 841 / 9348-3550 E-Mail: axel.bader@thi.de International Office Name: Juan Barbero Funktion: Studium im Ausland Zi-Nr.: A 006 Telefon: +49 (0) 841 / 9348-7740 E-Mail: juan.barbero@thi.de Auslandsbeauftragter Name: Prof. Dr. habil. Peter Augsdörfer Funktion: Professor THI Business School Zi-Nr.: F 213 Telefon: +49 (0) 841 / 9348-207 E-Mail: peter.augsdoerfer@thi.de 34 Honorarkonsulat der Philippinen Nussbaumstrasse 10/V 80336 München Deutschland Telefon: +49 (89) 982 26 9 Telefax: +49 (89) 981 74 8 E-Mail: bayern-hc@philippine-embassy.de

8. Bildergalerie Philippinen 35 Mabuhay Philippines Förderverein THI e. V. / März 2014

36 Mabuhay Philippines Förderverein THI e. V. / März 2014

37 Mabuhay Philippines Förderverein THI e. V. / März 2014